Verlag: Dortmund : Stadtgymnasium, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gutes Exemplar der Erstausgabe. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 4°. 8 S. Mit Fotos. Farb. illustr. Orig.-Broschur.
Verlag: Essen, Klartext Verlag, 1993., 1993
ISBN 10: 3884740768 ISBN 13: 9783884740767
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 4°. 216 Seiten. Ausgabe Klartext Verlag. 1. Auflage (1993). 216 Seiten. Titelbedruckter, illustrierter Original-Kartonband. Innen gutes, sauberes Exemplar. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! Einband mit leichten Gebrauchsspuren. ('Schriftenreihe des Westfälischen Schulmuseums Dortmund', Band 2).
Verlag: Verlag Junge Literatur, Rhodt unter Rietburg, 1981
ISBN 10: 3887170520 ISBN 13: 9783887170523
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 8° Erste Auflage, 70 S. Orig.pappband, Widmung am Vorsatz, gutes Ex. Abb. -------- Lutz Stehl (* 1. Juli 1948 in Schwerte/Ruhr) ist ein deutscher Schriftsteller, Maler und Lehrer. Lutz Stehl besuchte das Stadtgymnasium in Dortmund und studierte dann von 1967 bis 1971 in Germersheim Französisch und Italienisch. 1971 schloss er ebenfalls sein Dipl.-Übersetzerexamen an der Ecole d'Interpretes in Genf ab. Er studierte in der Folge Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe sowie Germanistik und Romanistik in Heidelberg. Nach den Examina wurde er 1980 Gymnasiallehrer für Deutsch, Französisch und Kunst in Ettlingen. Lutz Stehl schreibt vor allem Lyrik, seine Bilder werden in Ausstellungen gezeigt.
Verlag: Dortmund : Stadtgymnasium, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 26,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarb. illustr. Orig.-Karton. Zustand: Gut. Quer-4°. 84 S. und Tafelanhang. Gutes Exemplar der Erstausgabe. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarb. illustr. Orig.-Karton. Zustand: Sehr gut. Quer-4°. 216 S. : Ill. Sehr gutes Exemplar der Erstausgabe. Schriftenreihe des Westfälischen Schulmuseums Dortmund Bd. 2. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: F.G.Kunike. Greifswald., 1824
Sprache: Deutsch
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25,5 x 22 cm. Ohne Einband. Zustand: Gut. 28 Seiten. Stärker Braun- und Wasserfleckig. Titel übersetzt; Die Leben der in Lehre, Sitten und Verdiensten ausgezeichneter (würdevoller) Männer. Im Jubiläumsjahr der Einführung der christlichen Religion in Pommern unlängst gefeiert. Inhalt; Fünf kleine - teilweise von den Herrn selbst verfasste - lateinische Biographien, die von Fischer herausgegeben wurden und z.T. verfasst. Biographie, FischerJohann Karl Fischer (auch Johann Carl Fischer; * 5. Dezember 1760 in Allstedt; ? 22. Mai 1833 in Greifswald) war ein deutscher Mathematiker und Physiker. Der Sohn des Bürgermeisters von Allstedt, Johann Gottfried Fischer, besuchte die Schule in seiner Vaterstadt und wurde außerdem durch Hauslehrer unterrichtet. Ab 1773 besuchte er das Gymnasium in Halle (Saale), wechselte aber nach drei Monaten ans Gymnasium in Magdeburg. Dort erhielt er zusätzlich eine musikalische Ausbildung und trat bei Konzerten unter der Leitung von Johann Heinrich Rolle erfolgreich als Diskantist auf. Nach drei Jahren ging er ans Wilhelminum Ernestinum nach Weimar, das von Johann Michael Heinze geleitet wurde. Zu Heinze und Johann Karl August Musäus hatte er in den drei Jahren, die er in Weimar verbrachte, ein gutes Verhältnis. Lit.: Wiki. Anschließend ging er an die Universität Jena, wo er zunächst das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte, sich dann aber der Mathematik und den Naturwissenschaften zuwandte. 1788 wurde er zum Dr. phil. promoviert. Im folgenden Jahr disputierte er pro venia legendi. 1792 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Universität Jena ernannt. Von 1807 bis 1818 war er Professor der Mathematik und Physik am Stadtgymnasium Dortmund. 1819 ging er an die Universität Greifswald, wo er als Professor für Mathematik und Astronomie lehrte. 1822 war er Rektor der Hochschule.[1] Johann Karl Fischer verfasste zahlreiche Lehrbücher zu Mathematik und Physik sowie vielbeachtete Sammelwerke. Seine achtbändige ?Geschichte der Physik? gilt als erstes systematisches Geschichtswerk dieser Wissenschaft. deu 1. Stock 22 oben|5135AB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444.
Verlag: Ruhfus GmbH, 1993., 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage. 419 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Schriftleitung von Helmut Hirschmann,Hans-Peter Konopka und Dieter A.Wolf.Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Gr.-8° (quer) weisser OPappband.
Verlag: Stadtgymnasium, 1993
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 419 Seiten Deutsch 1469g.
Verlag: Leipzig, Baumgärtner, 1831., 1831
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. I) Mit 16 gef. Kupfertafeln. 1 Bl., 172 SS.- II) Mit 40 gef. Kupfertafeln. 1 Bl., 208 SS. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rsch. (Deckel beschabt, Kanten und Ecken etw. bestoßen). Beide Werke in Erstausgabe.- "Ein integrirender Theil der allgemeinen Encyklopädie der gesammten Land- und Hauswirthschaft der Deutschen" (Untertitel).- Johann Carl Fischer (geb. am 5. Dezember 1760 in Allstedt; gest. am 22. Mai 1833 in Greifswald) war Mathematiker und Physiker. Er ging an die Universität Jena, wo er zunächst das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte, sich dann aber der Mathematik und den Naturwissenschaften zuwandte. 1788 wurde er zum Dr. phil. promoviert. 1792 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Universität Jena ernannt. Von 1807 bis 1818 war er Professor der Mathematik und Physik am Stadtgymnasium Dortmund. 1819 ging er an die Universität Greifswald, wo er als Professor für Mathematik und Astronomie lehrte. 1822 war er Rektor der Hochschule.- Papier leicht gebräunt und stellenweise braunfleckig. Tafel Nr. 40 tlw. gebräunt, knapp beschnitten und Einrisse hinterlegt.