Verlag: Heinz Fleischmann KG. Geographischer Verlag, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Karte
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLandkarte. 20 S. + 1 Bl. (gefaltene Karte) Seiten vergilbt, Einband berieben u. etw. bestaubt G1000c *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Erscheinungsdatum: 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Karte
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaltblatt. Zustand: Sehr gut. 1 Karte Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Hannover - Deister Rad- und Wanderkarte 1 : 50 000 | Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau | (Land-)Karte | Rad- und Wanderkarte | Deutsch | 2011 | Publicpress | EAN 9783899204865 | Verantwortliche Person für die EU: Publicpress Publikationsgesellschaft mbH im Freytag & Berndt, Ölzeltgasse 3/10, 1030 WIEN, ÖSTERREICH, josef[dot]resele[at]isp[dot]gmbh | Anbieter: preigu.
Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut []., 1894
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,5 x 16,5 cm (Darstellung) bzw. 30,0 x 24,0 cm (Blattgröße). - Sehr guter Zustand. * Plan mit dem Stand der Bebauung und verkehrsmäßiger Erschließung von 1894. Ausdehnung im Uhrzeigersinn: Dorf Hainholz, Dorf Vahrenwald, Militärreitinstitut, Dorf List, Eilenriede, Güterbahnhof, Neue Wasserwerke, Bahnhof Linden, Wasserturm Linden, Herrenhauser Schloß.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Lüneburger Heide, Freizeitkarte 1:190.000, freytag & berndt | Ausflugskarte mit touristischen Infos, wetterfest und reißfest | Freytag & Berndt | (Land-)Karte | Erlebnisführer | Karte/Landkarte | Deutsch | 2024 | Freytag + Berndt | EAN 9783707920109 | Verantwortliche Person für die EU: Freytag und Berndt, Industriestr. 10, 2120 WOLKERSDORF, ÖSTERREICH, josef[dot]resele[at]isp[dot]gmbh | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. ADFC-Regionalkarte Hannover und Umgebung, 1:75.000, mit Tagestourenvorschlägen, reiß- und wetterfest, E-Bike-geeignet, GPS-Tracks Download | Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (u. a.) | (Land-)Karte | ADFC-Regionalkarte 1:75000 | Deutsch | 2021 | BVA BikeMedia GmbH | EAN 9783969900253 | Verantwortliche Person für die EU: BVA BikeMedia GmbH, Niederwall 53, 33602 Bielefeld, josef[dot]resele[at]isp[dot]gmbh | Anbieter: preigu.
Verlag: Frankfurt ca. 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650. - Blattmasse: ca. 16 x 39 cm - mittig etwas knickfaltig, im linker unterer Ecke etwas berieben, sonst gut erhalten. || || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Frankfurt, 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650. -- Blatt-Maße: ca. 10 x 19 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: C. V. Engelhard & Co, Hannover, 1922
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Karte
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 58 x 68 cm [1922]. Auf Leinen aufgezogen und mehrfach gefaltet. (papierbedingt leicht gebräunt, kleine Randläsuren, Besitzvermerk von 1924 auf der Rückseite, im Ganzen ordentlich erhalten). In der Datierung folgen wir den online-Angaben deutscher Bibliotheken. Selten. Über KVK konnten wir den Stadtplan nur in zwei deutschen Bibliotheken nachweisen. BEIGEGEBEN: "Leipzig" 12seitiger Faltprospekt zur "Ipa" (Internationale Pelzfach-Ausstellung) Leipzig Juni - Sept. 1930. Mit einem Stadtplan und Verzeichnissen von Hotels, Sehenswürdigkeiten u.a. Leipzig, Neues Rathaus : Ratsverkehrsamt, Druck bei August Pries. Etwas knitterig und mit einem kleinen Schichtschaden auf dem Deckblatt, im Ganzen aber ordentlich erhalten. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Verlag: Frankfurt ca. 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650. - Blattmasse: ca. 15 x 20 cm - gut erhalten.|| || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Frankfurt ca. 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650. - Blattmasse: ca. 18 x 39,5 cm - gut erhalten. || || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Merian ca. 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650. - Blattmasse: ca. 16 x 38 cm - gut erhalten. || || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus.|| Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Merian, 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650. - Blattmasse: ca. 14 x 39,5 cm - gut erhalten. || || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus.|| Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Frankfurt ca. 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650. - Blattmasse: ca. 17,5 x 39 cm - gut erhalten. || || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Esterbauer GmbH, 2023
ISBN 10: 3711101240 ISBN 13: 9783711101242
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Radwanderkarte Hannover RW-H1 | Burgdorf - Hildesheim - Neustadt - Weserbergland - Steinhuder Meer - Springe | Esterbauer Verlag | (Land-)Karte | Bikeline Radwanderkarte | Karte/Landkarte | Deutsch | 2023 | Esterbauer GmbH | EAN 9783711101242 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Esterbauer GmbH, Roland Esterbauer, Hauptstr. 31, 3751 RODINGERSDORF, ÖSTERREICH, bikeline[at]esterbauer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Freytag-Berndt u. Artaria, 2009
ISBN 10: 3707912191 ISBN 13: 9783707912197
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Hannover. Hanóver. Hanover; Hanovre | 1:20000 | Freytag-Berndt und Artaria KG | (Land-)Karte | gefalzt | Deutsch | 2009 | Freytag-Berndt u. Artaria | EAN 9783707912197 | Verantwortliche Person für die EU: Freytag und Berndt, Industriestr. 10, 2120 WOLKERSDORF, ÖSTERREICH, josef[dot]resele[at]isp[dot]gmbh | Anbieter: preigu.
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie, um 1890, 21,5x16,5 cm.
Verlag: Hannover, Edition schwarze galerie,, 1974
Anbieter: Arno Kundlatsch - Internationalismus, Hannover, NI, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Gr.-Folio (73 x 58 cm). In OLwd.-Mappe. (minimale Gebrauchsspuren). Eins von 10 lateinisch num. und vom Künstler und Autor sign. Exemplaren.- Die Lithographien sind von Harro Boit vom Stein von einer Handpresse gedruckt worden, sie sind sign. und num. und mit einem Titel versehen. Gedruckt wurde auf handgeschöpftem Hahnemühlen-Bütten 230g Papiergröße 50 x 65 cm, in einem zu öffnenden Passepartout 55 x 70 cm. Text, Titel und Lithographien sind in einer Leinenkassette versammelt. Die Kassetten tragen die Bezeichnungen I-IV (nicht im Handel) und 1-10. Die Kassettenbezeichnungen sind mit den Numerierungen der Lithographien indentisch. Die Steine sind nach Druck der angegebenen Auflage abgeschliffen worden. Satz und Druck des Textes: Druckerei F. Söftje, Letter.--- Bezeichnung der Lithographien: 1: Stadtplan Linden, 2 Farben, 47 x 49 cm; 2: Ricklinger Straße, 5 Farben, 60 x 45 cm., 3: Grotestraße, 3 Farben, 60 x 42 cm; 4: Leinaustraße, 4 Farben, 53 x 40 cm; 5: Nieschlagstraße, 4 Farben, 60 x 41 cm; 6: Göttinger Straße, 2 Farben, 56 x 43 cm; 7: Bluhmstraße, 4 Farben, 56 x 42 cm; 8: Teichstraße, 1 Farbe, 60 x 59 cm; 9: Dreikreuzenstraße, 5 Farben, 57 x 45 cm; 10: Davenstedter Straße, 3 Farben, 57 x 42 cm; 11: Bettfedernfabrik, 3 Farben, 57 x 42 cm.---- Drei Lithographien in schmalen Mahagoni-Rahmen. Signatur des Illustrators.
Verlag: Frankfurt am Main ca. 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kupferstich von Matthäus Merian von ca. 1650. -- Blatt-Maße: ca. 31,5 x 37 cm -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. KOMPASS Wanderkarten-Set 848 Hannover und Umgebung (2 Karten) 1:50.000 | Karte in der KOMPASS-App offline nutzen, markierte Wanderwege, Fahrradfahren | KOMPASS-Karten GmbH | (Land-)Karte | KOMPASS Wanderkarten-Set | 1 S. | Deutsch | 2022 | KOMPASS-Karten GmbH | EAN 9783991215639 | Verantwortliche Person für die EU: KOMPASS Karten, Karl-Kapferer-Str. 5, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, info[at]kompass[dot]at | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. ADFC-Radtourenkarte 7 Lüneburger Heide /Hannover 1:150.000, reiß- und wetterfest, E-Bike geeignet, GPS-Tracks Download | Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (u. a.) | (Land-)Karte | ADFC-Radtourenkarte 1:150 000 | Deutsch | 2021 | BVA BikeMedia GmbH | EAN 9783969900413 | Verantwortliche Person für die EU: BVA BikeMedia GmbH, Niederwall 53, 33602 Bielefeld, josef[dot]resele[at]isp[dot]gmbh | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Falk Stadtplan Extra Hannover 1:20.000 | mit Ortsteilen von Garbsen, Hemmingen, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen, | (Land-)Karte | Falk Stadtpläne Extra Standardfaltung | Deutsch | 2025 | Mairdumont | EAN 9783827900807 | Verantwortliche Person für die EU: MAIRDUMONT GmbH und [.], Marco Polo Str. 1, 73760 Ostfildern, info[at]mairdumont[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. KOMPASS Wanderkarte 718 Lüneburger Heide 1:50.000 | 4in1 Wanderkarte mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren. Reiten. | KOMPASS-Karten GmbH | (Land-)Karte | Kompass Wanderkarten | 2 Bde/Tle | Deutsch | 2023 | KOMPASS-Karten GmbH | EAN 9783991215608 | Verantwortliche Person für die EU: KOMPASS Karten, Karl-Kapferer-Str. 5, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, info[at]kompass[dot]at | Anbieter: preigu.
Verlag: Publicpress, 2017
ISBN 10: 3961322252 ISBN 13: 9783961322251
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Hannover. Innenstadtplan 1:18 000 | Touristischer Innenstadtplan mit Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis | (Land-)Karte | Stadtplan (PUBLICPRESS) | Deutsch | 2017 | Publicpress | EAN 9783961322251 | Verantwortliche Person für die EU: Publicpress Publikationsgesellschaft mbH im Freytag & Berndt, Ölzeltgasse 3/10, 1030 WIEN, ÖSTERREICH, josef[dot]resele[at]isp[dot]gmbh | Anbieter: preigu.
Verlag: Freytag + Berndt, 2019
ISBN 10: 3707918041 ISBN 13: 9783707918045
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Hannover - Harz - Ostwestfalen, Autokarte 1:150.000, Blatt 4 | (Land-)Karte | freytag & berndt Auto + Freizeitkarten | Deutsch | 2019 | Freytag + Berndt | EAN 9783707918045 | Verantwortliche Person für die EU: Freytag und Berndt, Industriestr. 10, 2120 WOLKERSDORF, ÖSTERREICH, josef[dot]resele[at]isp[dot]gmbh | Anbieter: preigu.
Verlag: Frankfurt am Main ca. 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kupferstich von ca. 1650 von Matthäus Merian. -- Blatt-Maße: ca. 31,5 x 37 cm -- gut erhalten. || Original copper engraving by Matthäus Merian from c. 1650. -- in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. KOMPASS Fahrradkarte 3364 Region HannoverWest 1:70.000 | reiß- und wetterfest mit Extra Stadtplänen | (Land-)Karte | Kompass Fahrradkarten | 1 S. | Deutsch | 2021 | KOMPASS-Karten GmbH | EAN 9783991211785 | Verantwortliche Person für die EU: KOMPASS Karten, Karl-Kapferer-Str. 5, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, info[at]kompass[dot]at | Anbieter: preigu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblith. b. Bibliogr. Institut, 1878, 17,8 x 13,7 Oben rechts Erklärung der im Plan verzeichneten Gebäude und Sehenswürdigkeiten. - Tadellos erhalten.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. ADAC Regionalkarte Blatt 5 Hamburg, Hannover, Magdeburg 1:150 000 | (Land-)Karte | ADAC Regionalkarten 1:150.000 | 1 S. | Deutsch | 2020 | ADAC | EAN 9783826414084 | Verantwortliche Person für die EU: MAIRDUMONT GmbH und [.], Marco Polo Str. 1, 73760 Ostfildern, info[at]mairdumont[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. KOMPASS Fahrradkarte 3365 Region Hannover Ost, Hildesheim, Braunschweig, Wolfsburg, Celle 1:70.000 | reiß- und wetterfest mit Extra Stadtplänen | (Land-)Karte | Kompass Fahrradkarten | 1 S. | Deutsch | 2021 | KOMPASS-Karten GmbH | EAN 9783991213055 | Verantwortliche Person für die EU: KOMPASS Karten, Karl-Kapferer-Str. 5, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, info[at]kompass[dot]at | Anbieter: preigu.