Verlag: Snoeck Verlagsges. Feb 2024, 2024
ISBN 10: 3864424348 ISBN 13: 9783864424342
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Lumière, structure, ligne, ombre = photographie.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 26,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Auf Initiative des Kulturfonds Frankfurt RheinMain haben sich neun Institutionen aus der Region für RAY Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain zusammengeschlossen, um im Rhein-Main-Gebiet herausragende internationale Positionen zeitgenössischer Fotografie und Videokunst zu zeigen. Die Ausstellung MAKING HISTORY findet begleitend an drei zentralen Standorten statt, im Frankfurter Kunstverein, im MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main und im MMK Zollamt. MAKING HISTORY präsentiert Arbeiten, die sich mit der Inszenierung von Realität durch Medienbilder auseinandersetzen. Dabei bieten die Künstler keine vorgefertigten Geschichtsmodelle an, vielmehr lassen sie sehr unterschiedliche, subjektive Sichtweisen auf historische Ereignisse erkennen. Die Publikation stellt rund 36 der gezeigten Künstlerpositionen von Harun Farocki über Jeff Wall bis Oliviero Toscani vor und ordnet sie in den thematischen Zusammenhang ein.
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Imagination ist im weiten, umgangssprachlichen Sinn die Fähigkeit eines Menschen, Ideen und Phantasiebilder zu entwickeln, die der Wirklichkeit nicht entsprechen.Die Fotografie ist ein signifikantes Mittel, sich in unmittelbarer oder symbolischer Form mit allen Dingen zu befassen, die wir denken und verbalisieren können.Meine fotografischen Arbeiten sind eine subjektive Phantasiereise in die elementare Welt des Herrgottsbergs bei Darmstadt. Die Betrachter können in eine gedankliche Kommunikation mit den Bildern treten, sich kreativ mit den Fotoarbeiten auseinander setzen, zustimmen oder ablehnen und so ihre eigene Aussage aus den Bildern herauslesen.
Verlag: Lars Müller Publishers, Zürich Feb 2017, 2017
ISBN 10: 3037785101 ISBN 13: 9783037785102
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Bild der Schweiz wurde massgeblich von Fotografien geprägt, die einen touristischen Hintergrund haben. Mit spektakulären Bergpanoramen, ländlichen Idyllen oder Porträts von 'echten' Schweizern liess sich das Land erfolgreich vermarkten. Solche Aufnahmen lieferten einen wichtigen Beitrag zur nationalen Identität. Sie führten aber auch zur Inflation und Erstarrung des entsprechenden Bildrepertoires. Für die vorliegende Publikation sowie für eine gleichnamige Ausstellung, die 2017 eröffnet wird, wurden fünf international renommierte Fotografinnen und Fotografen eingeladen, die Schweiz als unabhangige, subjektive und sensible Beobachter zu beleuchten - frei von jedem Werbeauftrag. Was Alinka Echeverría (Mexiko/UK), Shane Lavalette (USA), Eva Leitolf (Deutschland), Simon Roberts (UK) und Zhang Xiao (China) auf ihren Reisen im Landesinnern oder entlang der Grenze entdeckt haben, ist erstaunlich und inspirierend. Ihre lustvollen, poetischen oder rätselhaft-hintergründigen Bilder laden dazu ein, das Vertraute mit fremden Augen neu zu sehen.
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Amok ist ein persönlicher Kommentar André Gelpkes zu den Absurditäten unseres Lebens. Getreu seinem Motto 'Fotografie ist eine Hure, niemals wahr, immer nur behauptend' nutzt er das Medium, um seine subjektive Sicht auf die Welt zu zeigen. Ohne erklärend oder anekdotisch zu werden, befragt er mit Hilfe der Kamera die kleinen, natürlich stattfindenden Inszenierungen des Alltags.In Amok macht sich der Künstler die erzählerische Verwandtschaft von Fotografie und Literatur zunutze. Wie Worte sind die Bilder hier Mittel, um Beobachtetes zu ordnen und visuelle und inhaltliche Komplizenschaften zu ermöglichen. Es manifestiert sich Gelpkes Manie zu fotografieren, um der Welt mit seinen Bildern etwas entgegenzusetzen.
Verlag: Junius Verlag Gmbh Apr 2013, 2013
ISBN 10: 3885060310 ISBN 13: 9783885060314
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Anfang der 1970er Jahre tauschte der junge Fotograf Thomas Henning die Kunstschule in Hamburg mit der Kaserne in der Provinz, aber schon bald aber trieb es ihn zurück und immer häufiger setzte er sich mit seiner Nikon F in den Zug nach Hamburg. Die Bilder in diesem Buch folgen dem Rhythmus dieser spontanen Streifzüge: ein Matrose in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs, der Gang über geräumte Trümmergrundstücke in St. Georg, ein stolzer Portier vor dem Hotel 'Vier Jahreszeiten' und die übernächtigten Gäste bei 'Eier-Carl' auf dem Altonaer Fischmarkt. In einer Zeit, in der die deutsche Kunstfotografie sich strenge und serielle Sichtweisen erarbeitete und eine freiere Straßenfotografie weitgehend verwarf, nimmt die Fotografie von Thomas Henning Alltäglichkeiten ins Visier, zerlegt das Objektiv die Umgebung in Einzelteile und scheinbar zufällige Ausschnitte, aus denen die Stadt in der Dunkelkammer neu ersteht. Dieses Hamburg-Porträt macht vielfältige Spuren der späten Nachkriegszeit lesbar und verdichtet eine nur vordergründig subjektive Fotografie zum Dokument ihrer Zeit: Auf Trümmergrundstücken und vor hoch aufragenden Brandmauern zeigen sich proletarisches Leben und neue, alternative Lebensformen neben den Errungenschaften eines neuen Wohlstands. Selbstbewusst posieren die unterschiedlichsten Menschen inmitten einer verwilderten Stadtlandschaft.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zur Ausstellung »LISCHKE/SCHWARZ-WEISS«, die bis zum 30. Juni 2016 im Landesinstitut für Pädagogik (LPM) zu sehen sein wird, ist ein 55-seitiger Katalog erschienen. Die repräsentative Auswahl von Fotoarbeiten, die zu Motivgruppen zusammengefasst sind, dokumentiert die für das Saarland typischen Industrie- und Naturlandschaften, die Veränderungen in den Städten infolge des Bauboom der 1960er und 1970er Jahre oder zeigt auch Menschen bei der Arbeit. Ihren Reiz beziehen die Schwarz-Weiß-Fotos aus der außergewöhnlich hohen ästhetischen Qualität und dem historischen Abstand mehrerer Jahrzehnte. Texte von Roland Augustin (Saarlandmuseum) und Armin Schmitt (LPM, Kurator) führen in das künstlerische und dokumentarische Werk Lischkes ein. Ergänzt werden diese durch Vorworte von Ulrich Commerçon, Minister für Bildung und Kultur, und Burkhard Jellonnek, Leiter des LPM.Joachim Lischke (1923 - 2014), posthum Anfang 2015 mit dem Monika von Boch-Preis für Fotografie geehrt, war ein Schüler von Otto Steinert, der in den frühren 1950er Jahren an der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk die »subjektive fotografie« begründete und international bekannt machte. Lischke selbst leistete zu dieser Stilrichtung mit seinen experimentellen Fotos, insbesondere den Luminogrammen, einen wesentlichen Beitrag. Gleichzeitig entstanden in den Jahren zwischen 1955 und 1985, in denen er als Fotograf für die Landesbildstelle des LPM arbeitete, die dokumentarischen Fotos, die nun erstmals in einer großen Zusammenschau zu sehen sind und in eindrucksvoller Weise den Wandel im Saarland bezeugen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunst- und Bildgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es herauszuarbeiten, welche Bildelemente und Charakteristika eine Zuordnung der Fotografien von Steichen zum Symbolismus möglich machen. Exemplarisch wird diese Untersuchung an zwei Abzügen eines Negativs vorgenommen, die den Titel 'The Pond (Moonrise)' und 'The Pond (Moonlight)' tragen. Dabei werden die beiden Negativ-Abzüge zum einen auf objektiv-formalistische Punkte hin untersucht sowie auf ihre subjektive Interpretationsmöglichkeiten und ihre Mehrdeutigkeit.Während die Fotografie im frühen 19. Jahrhundert vor allem als objektive Wissenschaft gesehen worden ist, kommt es im ausgehenden 19. Jahrhundert zu einem veränderten Einsatz des Mediums. Die Gruppe der Piktorialisten hat sich zum Ziel gesetzt gehabt, die Fotografie als Kunstform zu etablieren. Ein Künstler dieser Gruppe ist der Amerikaner Edward Jean Steichen (1879 - 1973) gewesen. Obwohl Steichen sich in seiner Retrospektive 'A Life in Photography' vor allem als vom Impressionismus beeinflusst bezeichnet hat, werden seinen Fotografien um die Jahrhundertwende (1895 - 1914) auch starke Charakteristika des Symbolismus zugesprochen.
EUR 49,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses Buch bietet den ersten Überblick über die moderne norwegische Fotografie von den 1970er Jahren bis heute. Es zeigt die jüngsten Entwicklungen der vier Fotografie-Richtungen: subjektiv, expressiv, post-modern und realistisch. Bis weit in die 1980er Jahre hinein herrschte die subjektive Fotografie vor. Sie unterlag der Forderung, dass ein Foto nicht lügt und dass es ein Abbild der Realität sein müsse. Zu Anfang der 1990er Jahre trat die Post-Moderne in der norwegischen Kunst in Erscheinung. Fotografien wurden nun nicht länger als Spiegel der Realität betrachtet, sondern als Werke, die je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben konnten. Dies hatte eine Reihe neuer Ausdrucksmöglichkeiten und Themen zur Folge. Das Buch zeigt auch die gegenseitige Beeinflussung von norwegischen und ausländischen Künstlern. Dies wird auch an den vielen international aktiven norwegischen Fotografen sichtbar. Nachdem die Fotografie Jahrzehnte lang im Schatten anderer Kunstformen gestanden hatte, spielt sie nun eine wichtige Rolle in der internatinalen Kunstszene (Galerien, Messen, Institutionen, Sammler).
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Für Luciano Rigolinis neuestes Buch dienen Internetverkaufsportale als Ausgangspunkt. Unter den Suchbegriffen 'private' und 'used' versammelt der Schweizer Künstler Bilder von privaten Verkäufern, die sich und ihre gebrauchte Unterwäsche fotografisch inszenieren.private/used mäandriert dokumentarisch verspielt zwischen Selbstporträt, Inszenierung und gefundener Fotografie. Aus der Überfülle im Netzt verfügbarer Bilder kondensiert Rigolini eine subjektive Auswahl, die eine Bildsprache skizziert, deren Zeichen, Gesten und Haltungen mit Erotik und Fetisch flirten.Die unverändert gezeigten Bilder entziehen sich elegant erotischen Stereotypen und gängigen Codes konventioneller Fotografie. Fern jeglichen soziologischen Ansatzes, rüttelt Rigolini an unserer Vorstellung der fotografischen Darstellung des Intimen und lädt den Betrachter auf eine wundersame Reise ein, auf der zweckentfremdete Bilder die Wirklichkeit transzendieren.Surrealistischer Kontrapunkt zum Fotografieteil bildet das Gedicht 'Prendre corps' des rumänischen Dichters und Theoretikers Gherasim Luca (1913-1994).
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Irreguläre Tage' ist ein Buchprojekt, das der Leipziger Fotograf Michael Schade - Schüler von Arno Fischer und Astrid Klein - im Jahr 2001 bereits fast zum Abschluss gebracht hatte. Als Text-Bildbuch konzipiert ist es eine autobiografische Auseinandersetzung mit der Spätphase der DDR und den ersten Nachwendejahren. Die subjektive Perspektive ist die eines jungen Mannes, der unangepasst in der DDR aufwächst und dort aus allen gesellschaftlichen Rastern fällt. Reflexionen zur Fotografie sind an vielen Stellen in den Text, der zwischen Privatem und Gesellschaftlichem eine einzigartige Balance findet, eingearbeitet. Die von Michael Schade ausgewählten Fotografien nehmen Motive der subkulturellen Bildsprache der 1990er Jahre auf - das Beiläufige, Nebensächliche findet sich darin wieder. Michael Schade verstarb 2004 im Alter von 40 Jahren. 'Irreguläre Tage' ist die erste Publikation aus dem Nachlass des Künstlers.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Otto Steinerts Text Über die Gestaltungsmöglich-keiten der Fotografie , der 1955 im Katalog zur zweiten Ausstellung der Reihe subjektive fotografie erschien. Otto Steinert war Initiator der Bewegung subjektive fotografie, die es durch seine vor allem organisatorischen Bemühungen zu internationaler Bekanntheit und Erfolg Anfang der fünfziger Jahre brachte. Über die Gestaltungsmöglichkeiten der Fotografie ist Steinerts einzige ausführliche, strukturierte Abhandlung über die gestaltende, subjektive Anwendung des Mediums. Der Text spielt dabei eine wichtige Rolle bei der Durchsetzung übergeordneter Ziele Steinerts, die er schon vorher in Ausstellungen und Publikationen verfolgt hatte. Sein vorrangiges Interesse galt der Legitimation der Fotografie als künstlerisches Medium und der Aufwertung der Leistung des Fotografen. Dieser Zielsetzung geht die vorliegende Arbeit anhand des Textes Über die Gestaltungsmöglichkeiten der Fotografie nach und ordnet ihn zunächst in die Entwicklung der subjektiven fotografie und Steinerts Werk ein. Anschließend erfolgt eine Analyse des Textes, indem seine Bedeutung innerhalb Steinerts Bemühungen um seine übergeordneten Ziele erläutert, die zentralen Aussagen zusammengefasst und schließlich textimmanente Ansätze zur kunsthistorischen Legitimation der Fotografie herausgearbeitet werden. Auf Basis der Analyse beschäftigt sich der folgende Teil am Beispiel zweier Werke mit der Frage, inwiefern Steinert seine Ansprüche auch praktisch in seinen Arbeiten umsetzen konnte, und ob seine Bemühungen am Ende fruchtbar waren. Abschließend erfolgt im Fazit eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im Sommer 2012 hat in Gelsenkirchen zum ersten Mal das Stadtteil- und Kulturfest Wir in Horst stattgefunden, ein privates, durch Bürger selbst organisiertes Freundschaftsfest. Während der drei Festtage präsentierten auf einer großen Hauptbühne sowie in Ausstellungszelten auf dem Marktplatz des Stadtteils Horst unzählige Kulturvereine, Künstler, Jugendgruppen, Schulen, Kindergärten, soziale Einrichtungen und Bürger landesspezifische Traditionen wie Tanz, Gesang, Handwerk, Kulinarisches und Kunst. Einige zehntausend Besucher erlebten ein fröhliches und informatives Fest. Im darauffolgenden Sommer gab es aufgrund des großen Erfolgs eine Wiederholungsveranstaltung. Der Gelsenkirchener Dokumentarfotograf Thomas Klingberg hat das Fest fotografisch begleitet. Enststanden ist eine berührende und mitnehmende Serie von 140 Fotografien, welche im Rahmen einer Ausstellung im Schlos Horst im November 2013 gezeigt wurde. Die Fotoserie stellt keine sachlich-chronologische Bildfolge dar, sondern ist vielmehr eine subjektive, fotografisch-lyrische Beschreibung willkürlich ausgewählter Momente, die dem Betrachter eine alternative Sichtweise auf das Fest bieten möchte.
Verlag: Kerber Verlag Feb 2020, 2020
ISBN 10: 3735605974 ISBN 13: 9783735605979
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die ländlichen Gebiete Estlands und Lettlands sind geprägt durch zahlreiche Gutshäuser. In den vergangenen Jahrzehnten wurden wenige renoviert, der Großteil verfällt. Anja Putensens Das Gut ist eine subjektive fotografische Recherche, die an jene historischen Orte baltischer Gutshauskultur fu hrt. Wie auch die Erinnerung oft aus teils faktischen, teils fiktiven Blickrichtungen besteht, ist auch ihre Perspektive eine poetisch-magische. Ergänzt wird diese durch zahlreiche historische estnische, lettische und deutschbaltische Kindheitserinnerungen.
Verlag: Kehrer, Heidelberg Sep 2013, 2013
ISBN 10: 3868284400 ISBN 13: 9783868284409
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Airtropolis, das neue Projekt des Fotografen Werner Bartsch, beschäftgt sich mit dem urbanen Raum eines Großflughafens, zeigt Details aus diesem komplexen Kosmos und bewegt sich frei in eingezä untem Land. Die Fotografien nehmen Bezug auf seine mit großem Erfolg publizierte Serie Desert Birds (Kehrer 2010), die sich mit den Flugzeugfriedhoefen im Südwesten der USA auseinandersetzt. A hnlich wie Desert Birds ist Airtropolis keine Bestandsaufnahme des Offenkundigen, sondern eine subjektive fotografisch teils sachliche, teils abstrakte Interpretation. Die modernen Flughafen-Metropolen sind Knotenpunkte einer globalisierten Welt. Die kontinuierliche Bewegung und ständige Positionsveränderung stehen ganz im Zeichen unserer Zeit. Jeder internationale Hub hat ähnliche Herausforderungen: stetig wachsendes Passagier- und Frachtaufkommen, Terrorabwehr nach 9/11, Fluglärm und Treibhausgase. Gleichzeitig aber ermöglicht es uns dieser Ort, Distanzen räumliche sowie geistige zu überwinden, fungiert als gemeinsames Universum zahlloser Menschen unterschiedlichster Kulturen und ist Ausgangspunkt eines Jeden für Aufbrüche in eine andere Zeit.
Verlag: Brill Fink, Wilhelm Fink Verlag Mai 2012, 2012
ISBN 10: 3770552326 ISBN 13: 9783770552320
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 76,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Häufig verkannt, gehört die Kunstphotographie um 1900 zu den interessantesten wie umstrittensten Phasen der Photographiegeschichte. Sie steht für eine aufregende Übergangszeit, deren Bilder selbst Michel Foucault begeisterten. Erstmals liegt nun eine umfassende, repräsentative und kommentierte Dokumentation wichti-ger Quellen und Zeugnisse der Kunstphotographie vor, die in diese faszinierende Welt einführt. »Die neue Photographie ist da. Sie ist eine Tatsache.« ( Ernst Schur).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 105,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nicht allein Geräte begründen die mediale Moderne. Vielmehr setzen Ideen und Konzepte der Aufklärung die Medialisierung überhaupt erst in Gang. Die Kulturwelt der Aufklärung und Medien der Gegenwart werden von hier aus völlig neu einschätzbar. Achtzehn Pioniere dieser Perspektive beleuchten die Mediensehnsüchte der Aufklärung: frühe Formen von Hypertext und algorithmischer Empfehlung, Camera obscura, Farbenlehre und Physiognomik, Medien der Aufzeichnung, Messung und Präsentation, Reise- und Forschungskulturen, virtuelle Gartenwelten sowie Umwälzungen in Theater und öffentlichem Austausch. Gegensätzliche Ziele wie äußere Objektivität und subjektive Entfaltung sowie Funktionen der Abbildung, Messung, Speicherung und Verbreitung erweisen sich hierbei als medienbildende Energien, die sich aus der Aufklärung ableiten und in die Gegenwart führen.