Verlag: Göttingen, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 1996., 1996
ISBN 10: 3525603932 ISBN 13: 9783525603932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 286 Seiten. Ausgabe Vandenhoeck & Ruprecht (1996). 286 Seiten. Titelbedruckter Original-Kartonband. Handschriftliche Widmung (des Mitherausgebers Wolfgang Grünberg?) auf vorderem Vorsatz. Ansonsten sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!
Verlag: Ratten Platten, 1988
Sprache: Englisch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
EUR 17,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVinyl. Zustand: Gut. R 028804. 1 LP. Insgesamt in guter Erhaltung. Cover ganz leicht berieben. Vinyl mit vereinzelten Kratzspuren. Wird in speziellem LP-Versandkarton verschickt. Optische Bewertung. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: [Stade], HesseDruck,, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 17,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 21 cm, Kartoniert. 132 Seiten, Mit Abbildungen; Beilage: 2 Fotoblätter; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Barsdorf., Berlin :, 1909
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb136 Seiten 15x22,5 Noch gut, sauber. Ecken etwas berieben. 2 Seiten aus der Fadenbindung gelöst. Mit 7 Abbildungen. 900 Gramm Sprache: Deutsch. Rotes Originalleinen mit Titelvergoldung ohne Schutzumschlag.
Verlag: Hamburg um, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Faksimile-Nachdruck einer kolorierten Lithographie von und nach Peter Suhr auf rückseitig unbedrucktem Karton, im Druck signiert und nummeriert "I, 4", Blattgröße Folio-Großformat 33 x 45 cm, sauber und sehr gut erhalten, auch als Reprint selten - 1100 gr.
Verlag: Hamburg um, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Faksimile-Nachdruck einer kolorierten Kreidelithographie von und nach Peter Suhr auf rückseitig unbedrucktem Karton, im Druck signiert und nummeriert "III, 23", Blattgröße 30 x 40 cm, bildliche Darstellung ca. 23 x 32,5, im breiten Randgering lichtrandig (war gerahmt), ansonsten sauber und sehr gut erhalten, auch als Reprint selten - 1100 gr.
Verlag: Hamburg um, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaksimile-Nachdruck einer kolorierten Kreidelithographie von und nach Peter Suhr auf rückseitig unbedrucktem Karton, im Druck signiert und nummeriert "III, 36", Blattgröße Folio-Großformat 33 x 45 cm, im breiten Rand lichtrandig (war gerahmt), ansonsten sauber und sehr gut erhalten, auch als Reprint selten - 1100 gr.
Verlag: Hamburg um, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Faksimile-Nachdruck einer kolorierten Lithographie von und nach Peter Suhr auf rückseitig unbedrucktem Karton, im Druck signiert und nummeriert "I, 43", Blattgröße Folio-Großformat 33 x 45 cm, sauber und sehr gut erhalten, auch als Reprint selten - 1100 gr.
Verlag: Hamburg um, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Faksimile-Nachdruck einer kolorierten Lithographie von und nach Peter Suhr auf rückseitig unbedrucktem Karton, im Druck signiert und nummeriert "I, 43", Blattgröße Folio-Großformat 33 x 45 cm, sauber und sehr gut erhalten, auch als Reprint selten - 1100 gr.
Verlag: Otto-Suhr-Inst. Verlag;, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 96 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: ohne Verlagsangabe, 1982
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Vorsatz beschriftet. 140 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, wenig beschriftet sowie leicht verfärbt.
Verlag: Hamburg Juni 1915., 1915
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, S.177-192 . Lose Lagen. Oberer Rand durchgehend etwas fleckig. Enthält u.a. : Theodor Holtzmann - Peter Suhr, "Hamburgs Vergangenheit in bildlichen Darstellungen". Verzeichnis der Abbildungen des 1., 2. Und 3.Teils (S.177-190).
Verlag: ca 1830, Hamburg, 1830
Anbieter: Margret Hamann Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6,2 x 9,5 cm. Blatt 15 der Minatur-Ausgabe. gering stockfleckig.
Verlag: Berlin, Berlin, Hermann Barsdorf, ., 1909
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivater Halbleineneinband, Deckel mit Buntpapierbezug, 8°, 136 S., Frontispiz und weitere s/w Abbildungen, davon 3 gefaltet; -Vorsatz und Titelblatt bestempelt, hübscher Band.
Verlag: Freiburg im Breisgau , Basel , Wien : Herder, 1989
ISBN 10: 3451086530 ISBN 13: 9783451086533
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 159 Seiten , 18 cm Erscheinungsjahr: 1989 Schlagwörter: Schumacher, Kurt, Sozialdemokratische Partei Deutschlands , Geschichte 1945-1952 Wie wäre die Geschichte der Bundesrepublik verlaufen, wenn nicht Konrad Adenauer, sondern Kurt Schumacher -mit einer Stimme Mehrheit gewählt worden wäre? Erst wenn man sich mit Adenauers Gegenspielern beschäftigt, wird die grundlegende Weichenstellung deutlich, die am 19. September 1949 stattgefunden hat. Klaus-Peter Schulz hatte wesentlichen Anteil daran, daß die SPD Berlin nicht von der SED vereinnahmt werden konnte. Er war darum ein enger Vertrauter von Kurt Schumacher, Otto Suhr, Ernst Reuter und Carlo Schmid. Auch zu Otto Braun, dem letzten preußischen Ministerpräsidenten, hatte er persönliche Beziehungen. Was haben die großen Sozialdemokraten der ersten Stunde gedacht, gewollt, geleistet? Wohin hätten sie das Land geführt? Die Erinnerungen dieses Augenzeugen geben ih mancher Hinsicht eine überraschende Antwort. Klaus-Peter-Schulz, geboren 1915 in Berlin, Abitur auf dem dortigen Staatlichen Französischen Gymnasium 1933, nach einem Berufswechsel von 1940 bis 1944 Studium der Medizin, mit ärztlicher Prüfung und Doktordissertation abgeschlossen. Seit 1946 vorwiegend als Publizist bei Presse, Rundfunk und Fernsehen tätig, 1952 56 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung Baden-Württemberg, 1963 65 des Abgeordnetenhauses von Berlin, von 1965 76 des Deutschen Bundestages, der Beratenden Versammlung des Europarates und des Europäischen Parlaments. Von 1931 71 gehörte der Verfasser der SPD an. Veröffentlichte 16 Bücher vorwiegend politischen Inhalts. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Dresden (Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie), 2007., 2007
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer Gr. 8°. 108 S. zahlr. Ill., graph. Darst. und Karten. farb. ill. OPb. tadellos. 1 von 1000 Ex. der EA.
Verlag: München : C.H. Beck Verlag, 1994
ISBN 10: 3406381936 ISBN 13: 9783406381935
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 358 (2) Seiten mit vielen Abbildungen. 22,7 x 14,5 cm. Umschlaggestaltung: Atelier 59, Fritz Lüdtke. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Vordere Deckelrückseite mit Tesarückständen. Dieses Lesebuch versammelt Texte und Bilder aus dem deutschen Widerstand. Von der privaten Tagebucheintragung über den Brief an Vertraute oder Freunde bis hin zur Flugschrift und zum politischen Entwurf. - Peter Steinbach (* 16. April 1948 in Lage) ist ein deutscher Historiker und Politikwissenschaftler. Er lehrte als Professor für Politikwissenschaft bzw. Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau, an der Freien Universität Berlin, an der Universität Karlsruhe und an der Universität Mannheim. Gemeinsam mit Johannes Tuchel ist er wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin. Leben und Wirken: Steinbach studierte von 1968 bis 1972 an der Philipps-Universität Marburg Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft. Ein Jahr nach dem Staatsexamen wurde er dort im Fach Mittlere und Neuere Geschichte promoviert. Danach ging er als Assistenzprofessor an die Freie Universität Berlin, wo er sich 1979 mit einer Doppelvenia für Neuere Geschichte und Politikwissenschaft habilitierte. Im Jahr 1980 war er Heisenbergstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Von 1982 bis 1992 war Steinbach Professor für historische und theoretische Grundlagen der Politik an der Universität Passau, seit 1983 ist er wissenschaftlicher Leiter der ständigen Ausstellung Widerstand gegen den Nationalsozialismus" in Berlin und seit 1989 wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin. Von 1992 bis 2001 lehrte Steinbach als Professor für Historische Grundlagen der Politik am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin und war Herausgeber der politikwissenschaftlichen Zeitschrift Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. 2001 folgte er einem Ruf an die Technische Universität Karlsruhe, wo er Neuere und Neueste Geschichte lehrte. Zum Wintersemester 2007/08 wurde Steinbach an die Universität Mannheim abgeordnet. Dieser Maßnahme gingen universitätsinterne Auseinandersetzungen mit Kollegen in Karlsruhe voraus, u. a. mit Rolf-Jürgen Gleitsmann-Topp und Rolf-Ulrich Kunze. Seit dem 1. August 2013 ist Steinbach im Ruhestand. Steinbach befasst sich in seinen Forschungen vor allem mit der Geschichte des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und mit der vergleichenden Diktaturforschung. Er ist Mitglied in mehreren wissenschaftlichen Gremien, etwa in der Regierungskommission Gemeinsame Sicherheit und die Zukunft der Bundeswehr" (1999/2000). Steinbach ist einer der Herausgeber der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft und mit Arnd Bauerkämper und Edgar Wolfrum Herausgeber der WBG-Reihe Kontroversen um die Geschichte. . . . Aus: wikipedia-Peter_Steinbach_(Historiker). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 696 Graues Leinen mit rotgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: Westdeutscher Verlag, Opladen, Köln, 1989
ISBN 10: 3531120808 ISBN 13: 9783531120805
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStempel auf Vorsatz, sonst gut erh., 202 S., kart. Mit Beiträgen von Johannes Agnoli (Von der kritischen Politologie zur Kritik der Politik), Helmut König (Politologie des Subjekts), E. Altvater (Politische Ökonomie - Karriere eines Paradigmas?), Bodo Zeuner (Politikwissenschaft als Demokratiewissenschaft - ein vergessener Anspruch?), Peter Grottian (Wie das Band zwischen Ausbildung und Berufsperspektiven knüpfen?) u.a. Gramm 600.
Verlag: Suhr ca 1830, Hamburg,, 1830
Anbieter: Margret Hamann Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6,2 x 9,5 cm. Blatt 13 der Miniatur-Ausgabe (selten). gering stockfleckig / Bild auf anforderung.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBarsdorf, Berlin, 1909. 136 Seiten mit 7 Abbildungen, Leinen (Einband leicht berieben)---Verlag: Barsdorf Verlag: Barsdorf 382 Gramm.
Verlag: Berlin: Eigenverlag, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 120 S. Einband fleckig, Randläsuren, papierbedingt gebräunt, 3 Anstr. im Inhaltsverzeichnis, sonst sauber. - Inhalt: ZUR GESCHICHTE DER HISTORIKER-GESELLSCHAFT DER DDR (2) -- Horst Haun: Die Gründungskonferenz 1958 -- TAGUNGSBERICHTE -- Geschichte des Alltags und Betriebsgeschichte. - 7. Kolloquium der Fachkommission Betriebsgeschichte, Berlin, 31. Januar 1985 (Peter Leisering) -- Persönlichkeit und Betriebsgeschichte. - 12. Konferenz der Fachkommission Betriebsgeschichte, Karl- Marx-Stadt, 24.-26. April 1985 (Helmut Gast) -- Signaturen einer Epoche - Einheit und Vielfalt im Prozeß des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus (16.-18. Jh.). - 2. Konferenz der Fachkommission Geschichte der Neuzeit I (1500-1789), Dessau, 11.-14. Februar 1985 (Helgard Frölich/Ralf Preuß) -- Die Forschungsbibliothek Gotha und ihre Bedeutung für die Byzantinistik. - Kolloquium der Fachkommission Byzantinistik, Gotha, 19.-20. März 1985 (Hans Georg Thümmel) -- Das Jahr 1960 in der Landwirtschaft der DDR. Voraussetzungen, Verlauf und Folgen des vollgenossenschaftlichen Zusammenschlusses der Bauern. - 7. Konferenz der Fachkommission Agrargeschichte, Suhl, 2.-4. April 1985 (Siegfried Kuntsche) -- Krieg und Frieden in der Geschichte. - 17. Konferenz der Fachkommission Geschichtsunterricht, Schwedt/ Oder, 15.-17. Mai 1985 (Heidemarie Stahn) -- Ethnographie in Museen. Probleme - Erfahrungen - Aufgaben. - 2. Konferenz der Arbeitsgemeinschaft Ethnographie, Dresden, 17.-19 September 1985 (Sylvia Dolz) -- Stadt und Kirche im Spätmittelalter und während der Reformation. - 30. Jahrestagung der Hansischen Arbeitsgemeinschaft, Frankfurt/Oder, 1.-3. Oktober 1985 (Renate Schilling) -- Die Hugenotten in Brandenburg-Preußen. Ihre Rolle in Wirtschaft und Kultur. - Konferenz des Präsidiums der HG der DDR und des Zentralinstituts für Geschichte der AdW der DDR, Berlin, 25.-27. Oktober 1985 (Sigurd-Herbert Schmidt) -- Kultur- und Bildungsbestrebungen der Werktätigen im 19. Jahrhundert. - 7. Konferenz der Fachkommission Geschichte der Neuzeit II (1789-1917), Berlin, 1.-2. November 1985 (Heinz Kathe) -- Kult und Religion in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. - XIII. Konferenz der Fachgruppe Ur- und Frühgeschichte, Halle, 4.-6. November 1985 (Knut Rassmann) -- Die Entwicklung der NVA als sozialistische Koalitionsarmee im Kampf um die Sicherung des Friedens und die Verteidigung des Sozialismus in den 60er und 70er Jahren - Kolloquium am 21. November 1985, Potsdam (Karl Greese) -- Fachkommission Quellenkunde/Historische Hilfswissenschaften der Historiker-Gesellschaft der DDR gegründet (Dieter Hebig) -- Der Kampf um die Einheit der Arbeiterklasse und die Verwirklichung des Thälmannschen Vermächtnisses in der DDR (Helmut Suhr) -- AUS DER ARBEIT DER BEZIRKSKOMITEES -- Kolloquium in Salzwedel zum 40. Jahrestag der demo-kratischen Bodenreform (Michael Thomas) -- Regionalgeschichtliche Konferenz in Karl-Marx-Stadt zum 40. Jahrestag der SED (Günter Löwe/Stephan Pfalzer) -- Autoren dieses Heftes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg um, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Faksimile-Nachdruck einer kolorierten Lithographie von und nach Peter Suhr auf rückseitig unbedrucktem Karton, im Druck signiert und nummeriert "I, 43", Blattgröße Folio-Großformat 33 x 45 cm, sauber und sehr gut erhalten, auch als Reprint selten - 1100 gr.
Verlag: Suhr ca 1830, Hamburg,, 1830
Anbieter: Margret Hamann Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6,2 x 9,5 cm. Blatt 14 der Miniatur-Ausgabe. gering nachgedunkelt.
Verlag: Bertelsmann Berlin, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 68 S. INHALT: Ulrich Conrads: 50mal Stadtbauwelt. Klaus Müller-Ibold, Max-W. Herr: Aufbau für eine Großstadt - Beispiel: Hamburg - Unabhängige Kommission. Heinz Weyl: Verflechtung Stadt - Umland - Beispiel: Verband Großraum Hannover. Georg Wittwer: Planung einer neuen Stadt - Beispiel: Neue Stadt Wulfen - Planverfasser (Planungsgruppe Grosche Börner Stumpfl). Hermann Stumme: Planung einer Trabantenstadt - Beispiel: Darmstadt-Kranichstein - 1. Bauabschnitt (Ernst May) - Planungskonzept II (Von Höhne, Niepelt, Rauh, mit anderen). Heinrich Suhr: Innerstädtische Sanierung - Beispiel: Berlin-Wedding. Hannes Weeber: Verkehr in der Innenstadt - Beispiel: Stuttgart, Schwanenplatz. Sunke Herlyn: Planung einer neuen Universität - Beispiel: Universität Bremen. Bernhard Theilen: Die Bedeutung der langfristigen Globalplanung im Rahmen eines Planungssystems - Das Beispiel Bremen. Carl-Heinz Busse: Stadtteilentwicklungsplanung in Hamburg. Hans-Joachim Aminde: Entwicklungsdefizite in den Wohnstadtteilen Kassels. H.-U. Plaßmann, R. K. Lang: Nutzen und Grenzen der Defizitanalyse in der kommunalen Praxis. Karsten Schirmer: Fachliche Optimierung oder Koordinierung und Kompromiß - Fallbeschreibung Entwicklungsschwerpunkt Ditzenbach. Jürgen Oestereich: Räumliche Planung in der Dritten Welt - Eine Übersicht über die internationale Diskussion. Peter Schreiner: Neue Instrumente des Städtebaus in Frankreich. Jacques Robert: Bodenrechtsreform und Veränderungsprozesse der Stadtentwicklungsplanung in Frankreich. John Friend: Entwicklungsplanung, Politische Grundsätze, organisatorische Grenzen - Planungstheoretische Anmerkungen zur Verwaltungsreform in Großbritannien. Werner Gehrmann: Streit von Gemeinden mit dem Land um Raumordnungsfunktionen und Streit zwischen Gemeinden um Bauleitpläne. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Suhr, Hamburg
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße: 22,5 x 32,5 cm, auf Karton montiert, alt unter Glas gerahmt ( Rahmenmaß: 34,5 x 43 cm ). Die Lithographie etwas knapp beschnitten, etwas fleckig, der Rahmen stark bestoßen und beschädigt. ( Bitte beachten: Hier wegen Bruchgefahr nur ausgerahmter Versand möglich - wenn der Rahmen gewünscht wird, so bitte ich um Selbstabholung nach Absprache // please notice: shipment can be done only outframed ) ( Lagerort Grafikschrank oben )( Pic erhältlich // webimage available ).
Verlag: Topographikon Verlag Rolf Müller, Hamburg, 1965
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEine Bilder-Kassette mit 68 ausgewählten originalgetreuen Farbreproduktionen nach den schönsten handkoloriertern Hamburgensien des 1838 bis 1856 herausgegebenen Suhrschen Lithographien-Werkes. Vermehrt durch vier Kunstblätter nach bisher unveröffentlichten farbigen Aquarellen. Mit den farbigen Tafeln vollständig. Original-Leinwand-Kassette im Querfolioformat ( 47 x 37 cm ). Die Kassette wie auch die inliegenden farbigen Tafeln von guter Erhaltung. Mit einem hinten in der Kassette beigegebenem Kunstdruckband *Peter Suhr und sein Lebenswerk*. Dieser Band mit dem Titel " Hamburgs liebe Denkmale. Hamburgensien und Panoramen Peter Suhrs und seiner Brüder ", 191 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen, Original-Leinwad, Groß8° ( 24,5 x 24 cm ). Von guter Erhaltung. ( Gesamtgewicht ca. 5200 Gramm ) ( Lagerort Hamburg-Regal )( Weitere Bilder auf Anfrage erhältlich ) SW: Hamburg, Suhr, Faksimile / Artikel 24463 /// A picture cassette with 68 selected true-to-original color reproductions after the most beautiful hand-colored Hamburgensien of Suhr's lithographs published from 1838 to 1856. Supplemented by four art sheets after previously unpublished colored watercolors. Complete with the colored plates. Original canvas box in landscape folio format (47 x 37 cm). The cassette as well as the color plates in good condition. With an art print volume *Peter Suhr and his life's work* enclosed in the back of the cassette. This volume with the title " Hamburgs liebe Denkmale. Hamburgensien und Panoramen Peter Suhrs und seiner Brüder ", 191 pages with numerous images and illustrations, original cloth binding, large 8° ( 24.5 x 24 cm ). In good condition. ( total weight approx. 5200 gram ) ( storage location Hamburg shelf ) ( further pictures available on request ) SW: Hamburg, Suhr, Faksimile / Article 24463.
Verlag: None, None, 1998
Anbieter: Rooke Books PBFA, Bath, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe Signiert
EUR 475,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardback. Zustand: Near Fine. Peter Lautrop; Kristine Suhr (illustrator). First edition. A wonderfully unique piece of artwork depicting a group of elephants constructing a tower of cards, drawn by Peter Lautrop, with a pop-up element incorporated by Kristine Suhr, signed by both artists. A wonderfully unique piece of colourful artwork depicting an 'Elefant Byggeplads', or an Elephant Construction Site. This charming painting presents a group of elephants attempting to construct a tower of cards, with a fold-out pop-up of a completed card tower. Painted by Danish artist Peter Lautrop, who was known for his colourful and abstract pieces. With a delightful pop-up element incorporated into the work, designed by Danish artist Kristine Suhr, known for her mechanical pop-up works. Signed by Lautrop, dated 1998, with an additional inscription of 'To Michael and Megan from Kristine'. Bound in marbled paper-covered boards. Bound in marbled paper-covered boards. Externally, lovely, with light shelf wear only. Internally, firmly bound with a bright, clean image. Pencil inscription from artist. Near Fine. signed by author. book.
Verlag: Gebrüder Suhr, Hamburg, 1830
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildmaß ca. 24 x 33 cm ( Höhe x Breite incl. der Bildlegende ), Blattmaß ca. 30 x 42,5 cm. Das Blatt rechts oben mit *11* nummeriert. Das Blatt ist leicht gebräunt, von guter und dekorativer Erhaltung. Das Blatt verso mit altem Sammlungsstempel *Sammlung Hamburgensien-Meyer*. Das Blatt ist am Oberrand auf Karton montiert und unter Passepartout gelegt. ( Literatur: Der Neue Rump, Hamburger Künstlerlexikon, Seite 460 ) ( Lagerort AZ - Große Grafikmappe 2 )( Weitere Pics erhältlich - further webimages available ).
Erscheinungsdatum: 1836
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße 24,7 x 19,4 cm. Zustand: Sehr gut. Platte 12,3 x 19,7 cm Altkolorierte Lithographie. Papierbedingt stark getönt, kleine Randläsuren, siehe Foto. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. INHALT TITELGESCHICHTE Seite Die Affäre Niarchos 170 BONN Regierung auf Konfrontationskurs 29 Günter Gaus: Harzburger Front in Bonn 30 Kompromiß bei EWG-Währung 32 Interview mit Ministerialdirektor Henkel 33 Proteste gegen Uranprojekt in Afrika 34 Möller entläßt Spitzenbeamten 36 Wehner bremst SPD-Vertriebene 38 UMFRAGEN Junge Reiche von links 38 PARTEIEN Christdemokraten gegen Monde 44 Juso wurde SPD-Landesverbandschef 46 RECHT Gericht rügt Polizei 49 GESELLSCHAFT SPIEGEL-Report über Gastarbeiter 50 ANGESTELLTE DAG untersucht gleitende Arbeitszeit 77 JUSTIZ Richter betreute Häftlingsfrau 78 Spionage-Prozeß geplatzt 119 Arbeitsstreit im Hause Flick 119 BUNDESWEHR Reservisten übten die Partisanenjagd 80 INDUSTRIE Stahlhütten vor neuer Flaute 82 AFFÄREN Arzt wegen TV-Auftritt entlassen 88 WERBUNG Bremen startet Imagekampagne 90 PRESSE Rebellion beim .Kölner Stadtanzeiger 93 St. Pauli-Blätter jugendfrei 94 Otto Köhler über Bild -Porno 126 RUNDFUNK Streit um Touristensender 96 Noch höhere Gebühren? 236 KIRCHE Dollars für Guerillas 98 Interview mit Eugene C. Blake 102 Russischer Heiliger in USA 186 AUTOMOBILE Besitzer-Umfrage VW 411 E 104 Das deutsche Sicherheitsauto 251 BöRSE Fusionsgerüchte um BMW 121 LUFTFAHRT Beinahe-Zusammenstöße nehmen zu 122 POST Mehr Mitbestimmung gefordert 127 PROZESSE Abs kämpft um seinen Ruf 128 Gerhard Mauz über Heinz-Paul Rübe 134 MONZEN SPD stoppt Schmähmedaille 131 RAUSCHGIFT Razzia beim Bonner CVJM 132 DIPLOMATIE Gekünstelte Verstimmung 140 JORDANIEN USA und Israel wollten eingreifen 142 KAMBODSCHA Sticht Lon Nols letzter Trumpf? 145 FRANKREICH Pomp für Pompidou 146 KANADA Ein Guatemala am St. Lorenz 149 USA Angela Davis gefaßt i50 SOWJET-UNION Schriftsteller in Rußland 152 ÖSTERREICH Krise der Konservativen 165 PREISE Schwedens Kampf gegen Inflation 67 WERTPAPIERE Aktien besser als Fondsanteile 167 WAHLEN Griechenland wartet 168 AFRIKA 50 Millionen Sklaven verkauft 189 SCHWEDEN Streit um langhaarige Soldaten 194 SPORT Masochismus im Spitzensport 197 Golfstar Jacklins Golf-Geschäfte 198 GESCHICHTE Gladiatoren-Massaker in Rom 203 RAUMFAHRT Beistandspakt für Rettung aus Raumnot? 204 BUGHER Peter Härtling über Thomas Bernhard 209 Besprechungen: Deutsche Belletristik 245 HOCHSCHULEN Kritik am Otto-Suhr-Institut 212 FILM Besprechungen 226 KUNSTGESCHICHTE Deutsches Symbol Bamberger Reiter 235 FERNSEHEN Tagesschau schon 19.00 Uhr? 239 Pornographie im ARD-Programm 241 THEATER Politisches Goethestück bearbeitet 241 VERLAGE Rivalität um Nobelpreisträger-Werke 242 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.