Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1993
ISBN 10: 3423032960 ISBN 13: 9783423032964
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Aktualisierte Ausgabe. 1226 (6) Seiten. 19,1 cm. Dünndruckausgabe. Umschlaggestaltung: Klaus Mayer. Umschlagtypographie: Celestino Piatti. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Das zuverlässige und aktuelle Handbuch der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1945: ein Autorenlexikon zu Leben und Werk von 590 Schriftstellern, mit vollständigen Werkverzeichnissen und Literaturhinweisen. Mitarbeiter u.a.: Ulrich Sonnemann, Bienek, Herbert Eisenreich, Nino Erne, Walter Helmut Fritz, Wilhelm Genazino, Martin Gregor-Dellin, Franz Hohler, Urs Jenny, Kurt Leonhard, Peter Rühmkorf, Karl Schwedhelm, Wolfgang Drews, Karl August Horst, Eckart Peterich, Wolfgang Frühwald, Käte Hamburger. . - Hermann Kunisch (* 27. Oktober 1901 in Osnabrück; 24. Februar 1991 in München) war ein deutscher Literaturhistoriker. Er war seit 1930 nebenamtlicher und von 1935 bis 1945 hauptamtlicher Mitarbeiter am Deutschen Wörterbuch. In der Zeit des Nationalsozialismus war Kunisch Mitglied des NSLB.[1] Seit 1947 hatte Kunisch eine Professur in Berlin inne, bevor er 1955 nach München wechselte, wo er als Professor für Neuere Deutsche Literatur tätig war. Ihm wurde am 9. Juni 1969 der Bayerische Verdienstorden verliehen. . Aus: wikipedia-Hermann_Kunisch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 893.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gestützte Kommunikation: Verantwortungsloser Medienrummel Elterliche Schlagkraft Motive ehrenamtlicher Helfer Kaiserschnitt: Narben an der Seele Einsam in Deutschland Hochschulfrauen: Nicht diskriminiert? und weitere Themen Bücher James Hillman/Michael Ventura: Hundert Jahre Psychotherapie und der Welt geht, s immer schlechter Regine Schneider: Powerfrauen. Die neuen Vierzigjährigen Gerda Pighin/Isabella Deuerlein: Trau, keinem unter 40. Tücken und Chancen der Lebensmitte Susanne Eversmann/ Antje Kunstmann (Hrsg.): When I, m forty-four. Kursbuch Älterwerden Soren Brunak/Benny Lautrup: Neuronale Netze. Die nächste Computer-Revolution Steven Levy: KL Künstliches Leben aus dem Computer und weitere 74 Bücher Öko-Moral: Der weite Weg vom Kopf zur Hand Wenn es der Menschheit in diesem Jahrzehnt nicht gelingt, die Umweltvernichtung zu stoppen, dann ist die Biosphäre im Jahre 2026 irreparabel zerstört meint der Nobelpreisträger Roger Sperry und mit ihm zahlreiche Oko-Experten. Ihr Programm zur Rettung: Schnelle Bewußtseinsveränderung. Noch immer gibt es jedoch psychische Barrieren zwischen Wissen und Handeln. Warum ist es beispielsweise so schwer, die eigene Rolle als Mittäter bei der Umweltvernichtung zu akzeptieren und dann auch wirklich umzuschalten ? 20 Die Immunreaktion Wie spricht das Gehirn mit dem Immunsystem? Diese Kommunikation, die über Gesundheit oder Krankheit entscheidet, ist das Forschungsgebiet der Psycho-Neuro-Immuno- logie. Bahnbrechende Erkenntnisse wie die des Neurobiologen David Felten zei- gen, wie Gedanken und Gefühle den Körper beeinflussen. 32 Das WC als sicherer Ort Toiletten sind weit mehr als nur Stätten der Entleerung. Sie sind auch Rückzugsräume aus dem Streß, Orte der Kommunikation und Rekreation, manchmal sogar der Kreativität. Vor al lem Frauen ziehen diesen Zusatz-Nutzen aus dem Aufenthalt vor Ort . 58 Leib und Seele Die Wut im Bauch ist ein Pfahl im Herzen Das Ende des Dreifaltigkeits-Dogmas? Marihuana auf Krankenschein? und weitere 52 Themen Titel Freitag, der 13. November 2026 Wasser predigen, Wein trinken Andreas Dickmann, 22 Peter Preisendörfer Die wirkliche Umweltkatastrophe sind wir selbst Ein Gespräch mit 27 Sigrun Preuss Der weite Weg vom Kopf zur Hand 29 Beate Seitz-Weinzierl 29 Psychoimmunologie Wie Gedanken und Gefühle das Immunsystem beeinflussen Ein Gespräch mit 32 David Felten Dokumentation Was verursacht AIDS? Hans-Walter Leonhard, 40 Gerhard Glick Sozialpsychologie Wo wir alle die Hosen herunterlassen 58 Irmgard Tarr Krüger .aber gerecht soll es zugehen! 62 Helmut Lamm Psychosomatik Rückenleiden: Schmerz, laß nach! 66 Wolfgang Möller-Streitbörger gepflegtes Exemplar, Reste eines Adressaufklebers, ***SEHR SCHÖN*** Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Paperback. Zustand: Gut. 285 S. : Ill. Inhalt: "Von Isaac Deutscher stammt die Unterscheidung zwischen Ketzern und Renegaten des Kommunismus. Der Begriff des Grenzgängers liegt quer zu beiden: Er bezieht sich auf Menschen, die sich unterschiedlich weit vom Kommunismus als Ideologie, Bewegung oder Glaubensgemeinschaft entfernten, denen er aber nie gleichgültig wurde. Sie lebten mit und gegen den Kommunismus, ein Leben ohne ihn war für sie nicht möglich. Er blieb der archimedische Punkt ihres Daseins. Das Buch enthält biographische Porträts von zehn Männern und zwei Frauen, die in Deutschland und Zentraleuropa aufwuchsen, verfolgt und oft vertrieben wurden: Karl Korsch Arthur Rosenberg Arkadi Maslow Susanne Leonhard Ruth Fischer Alfred Kantorowicz Joseph Berger Isaac Deutscher Ossip Flechtheim Walter Markov Stefan Heym Walter Grab" / Leichte Lese- und Lagerspuren / Gutes Exemplar / H299 60327 299 ISBN 9783320023126 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 637.
Verlag: Halle ; Leipzig : Mitteldt. Verl., 1990
ISBN 10: 3354006757 ISBN 13: 9783354006751
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 156 S. ; 19 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Gutes Ex.; Einband berieben; wenige Bleistift-Anstreichungen. - Widmung von Elfriede Brüning an H. D. Heilmann; SIGNIERT. - Elfriede Brüning (Pseudonym Elke Klent; * 8. November 1910 in Berlin; 5. August 2014 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. . (wiki) // . (die Zeitschrift) hieß "Die neue Gesellschaft", und sie stellte sich die Aufgabe, ihre Leser über die Geschichte und den Alltag in der Sowjetunion zu informieren. Es war nicht einfach für uns, geeignete Autoren zu finden, und als meine einzige Kollegin in der Redaktion einmal beiläufig erwähnte, daß sie die Sowjetunion aus eigenem Erleben kennengelernt habe, fragte ich sie erstaunt, warum sie denn nichts schreibe? Doch sie schüttelte den Kopf. "Ich war lange in Sibirien", erklärte sie mir, "im Straflager." - Es war Susanne Leonhard> mit der ich sprach. Sie ist eines Montags nicht mehr in der Redaktion erschienen, und wir erfuhren erst nach Tagen, daß sie zusammen mit ihrem Sohn Wolfgang nach Jugoslawien gefahren . oder besser geflohen war. Viele Jahre später hat sie in der Bundesrepublik ein Buch veröffentlicht, in dem sie ihre Erlebnisse in Sibirien geschildert hat. Mitte der fünfziger Jahre kam Trude Richter zu uns zurück. Sie hatte zwanzig Jahre im hohen Norden Sibiriens, in Magadan, verbracht; Anna Seghers hatte sich für ihre Freilassung eingesetzt. Ich kannte Trude schon aus den dreißiger Jahren, zusammen hatten wir dem "Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller" angehört. Nach dem Verbot des Bundes 1933 arbeiteten wir illegal (S. 10) // INHALT : Zu diesem Buch ----- Familie Gles ----- Sally ----- Elisabeth ----- Alexander ----- Nachtrag ----- Freundinnen fürs Leben: Maria und Ruth ----- Anni Sauer ----- Frieda S erzählt ----- Ein Mädchen für die Revolution. ISBN 9783354006751 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
Verlag: Köln, DuMont Schauberg, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb78 S. OBrosch. Gbrsp. - Mit Artikel von Alexander Mitcherlich, F. J. J. Buytendijk, Ignace Lepp, Ludwig Marcuse, Karl Korn, Robert Neumann, Philip Toynbee, Enno Patalas, Joachim Kaiser, Lothar Knessl (Luigi Nono), Umbro Apollonio, Franz Vossen, Horst Koegler, Friedrich Heer, Helmut M. Braem, Karl Heinrich. Mit Abbildungen von Franz Hubmann, Mario Garubba, Stern, Ullstein Bilderdienst, Henk Peeters, Gerhard Hanig, Harry Arnold, Inge Morath, William Klein, Süddeutscher Verlag Bilderdienst, Ilse Collignon, Leonhard Freed, Susanne Schapowalow, Viollet, Knoll International, Michael Friedel, Thomas Höpker, Victor Meeussen, Bernhard Larsson, Rudolf Dietrich, Jürgen Vollmer, Dennis Stock, Hans Rudolf, Francis C. Fuerst, Wayne Miller, Marc Riboud, Karin Voigt.
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag Aug 2023, 2023
ISBN 10: 374663914X ISBN 13: 9783746639147
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Palast der TräumeBerlin, 1909: Die junge Lehrerin Margarete hat gerade ihre erste Stelle angetreten, als sie Alfred begegnet, dem Sohn von Flora und Leonhard Tietz. Die beiden verlieben sich und wollen ein neues Leben in Köln beginnen. Doch Alfreds Familie steckt in Schwierigkeiten: Mehr und mehr Warenhausgegner haben sich gegen sie verschworen, und die Anfeindungen schlagen bald auch in Gewalt um .Die große Familiensaga rund um die Kaufhaus-Dynastie »Hertie«.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 494 S.; 624 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Essays: DER KAISERDOM OTTOS DES GROSSEN Rudolf Schieifer DAS MAGDEBURGER ERZBISTUM UND SEINE BEDEUTUNG IM REICH VOR 1207 -- Rainer Kuhn DIE KIRCHEN DES MAGDEBURGER DOMHÜGELS -- NEUERUNG UND ERINNERUNG: DER GOTISCHE DOM Wolfgang Schenkluhn ZWISCHEN NEUERUNG UND ERINNERUNG: DER MAGDEBURGER DOMCHOR IN DER KUNSTGESCHICHTE -- Bernd Nicolai "NOBILI STRUCTURA ET OPERE SUMPTUOSO". DER CHORBAU DES MAGDEBURGER DOMES ALS NEUFORMULIERUNG DER "REICHSKATHEDRALE" IM SPANNUNGSFELD BAULICHER MODELLE DER ROMANIA UND DER GOTIK DER ILE-DE-FRANCE UM 1200 -- Bernd Ulrich Hücker DER IMPERIALE MONUMENTALSTIL IN DEUTSCHLAND 1206-1218: KAISER OTTO IV., DER MAGDEBURGER DOMNEUBAU UND DIE ZISTERZIENSERGOTIK -- Klaus Niehr DIE SKULPTUREN DES MAGDEBURGER DOMES. TRADITIONSVERGEWISSERUNG UND MODERNITÄT -- DIE NEUE ARCHITEKTUR Barbara Schock-Werner ZUR ORGANISATION VON BAUHÜTTEN IM MITTELALTER UND ZUM TECHNISCHEN WANDEL IM BAUBETRIEB UM 1200 -- Michael Sußmann Zu DEN BAUPHASEN UND DER BAUTECHNIK DES MAGDEBURGER DOMES (1207-1520) -- Leonhard Helten REZEPTION UND WIRKUNG DES MAGDEBURGER DOMES -- Brigitte Kurmann-Schwarz ZUM VERHÄLTNIS VON GLASMALEREI UND ARCHITEKTUR IN DER GOTIK -- GOTTESDIENST UND GEGENWART DER HEILIGEN Susanne Wittekind NEUE TENDENZEN DES RELIOUIEN- UND LITURGISCHEN SCHMUCKES IM 13.JAHRHUNDERT -- Hartmut Kühne RELIQUIEN UND RELIOUIARE DES MAGDEBURGER DOMES IM 13.JAHRHUNDERT. VERSUCH EINER BESTANDSAUFNAHME -- Gude Suckale-Redlefsen DER SCHWARZE RITTER VON MAGDEBURG -- Bernd Päffgen Tradition im Wandel: DIE GRABLEGEN DES KAISERS OTTO, DER KÖNIGIN EDGITH UND DER ERZBISCHÖFE IM MAGDEBURGER DOM -- ENTFALTUNG VON KUNST, WISSEN UND RECHT -- Beate Braun-Niehr DIE SÄCHSISCHE BUCHMALEREI UN MAGDEBURGER SKRIPTORIEN IM 13. JAHRHUNDERT -- Martina Junghans MAGDEBURGER GOLDSCHMIEDEKUNST IM 13. JAHRHUNDERT -- Elisabeth Rüber-Schütte Zur WANDMALEREI DES 13.JAHRHUNDERTS IM HEUTIGEN SACHSEN-ANHALT -- Martin Schubert HÖFISCHE KULTUR UND VOLKSSPRACHLICHE SCHRIFTLICHKEIT IN THÜRINGEN UND SACHSEN IM 12. UND 13. JAHRHUNDERT -- Wolfgang Spindler MUSIK DER GOTIK. EIN WUNDER DES CHRISTLICHEN MITTELALTERS IM ERBE DER HEIDNISCHEN ANTIKE -- Martin Kintzinger DAS STUDIUM IN PARIS UND BOLOGNA. EIN AUFBRUCH ZUR WISSENSGESELLSCHAFT? -- Heiner Lück DER BEITRAG EIKES VON REPGOW ZUR VERWISSENSCHAFTLICHUNG UND PROFESSIONALISIERIUNG DES RECHTS IM 13. JAHRHUNDERT -- Thomas Erti NETZWERKE DES WISSENS. DIE BETTELORDEN, IHRE MOBILITÄT UND IHRE SCHULEN -- Amalie Fößel "DASS MIR DIE IRDISCHEN DINGE FREMD WURDEN". DER RELIGIÖSE AUFBRUCH DER FRAUEN IM 13. JAHRHUNDERT -- Gabriele Köster ITALIENISCHE REISEN ALS BILDUNGSERLEBNIS IM 13.JAHRHUNDERT. -- DIE REISEN KONRADS VON OUERFURT UND DER BEIDEN KÄFERNBURGER ERZBISCHÖFE VON MAGDEBURG -- HERRSCHAFT UND GESELLSCHAFT Stefan Weinfurter POLITISCHER WANDEL UND WERTEWANDEL IM FRÜHEN 13. JAHRHUNDERT -- Caspar Ehlers STOLZ UND VORURTEIL. REICHSNÄHE UND KÖNIGSFERNE SACHSENS BIS IN DAS 13. JAHRHUNDERT -- Helge Wittmann DIE GRAFEN VON SCHWARZBURG-KÄFERN BURG -- Robert Gramsch PARISER STUDIENKOLLEGEN UND RÖMISCHE VERBINDUNGEN. DAS PERSONEN NETZWERK UM ERZBISCHOF ALBRECHT II. -- Elisabeth Handle IM DIENST VON KÖNIG UND REICH. DER MAGDEBURGER ERZBISCHOF ALBRECHT II. ALS GEISTLICHER REICHSFÜRST DER SPÄTEN STAUFERZEIT -- Michael Scholz DER WELTLICHE BESITZ DER MAGDEBURGER ERZBISCHÖFE IM 12. UND 13. JAHRHUNDERT -- Harm von Seggem WIRTSCHAFTSGRUNDLAGEN IM 13. JAHRHUNDERT -- Johannes Heil ZWISCHEN RHEIN UND ELBE. JUDEN UND JUDENTUM IM 13. JAHRHUNDERT -- DAS BILD VON DER WELT Felicitas Schmieder GRENZERFAHRUNG UND GRENZÜBERSCHREITUNG IM 13. JAHRHUNDERT -- Bernd Schneidmüller DIE ORDNUNG VON WELT UND GESCHICHTE -- STÄDTISCHES LEBEN IN AUFSCHWUNG Matthias Puhle DIE STADT IM FRÜHEN 13. JAHRHUNDERT -- Heike Pöppelmann EINE NEUE WELT IM ENTSTEHEN: MAGDEBURGS BÜRGERSTADT IM 12. UND 13. JAHRHUNDERT -- BRIGITTA KUNZ DIE DOMBURG VON MAGDEBURG IM 13. JAHRHUNDERT. ISBN 9783805340625 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4860 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.
EUR 58,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; *** Schnitt etwas gebliechen! Sonst sehr gutes Exemplar! NM-12A-75 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Athenäum, Frankfurt, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, 544 S., sehr gutes Exemplar, Original-Pappband mit Originalumschlag,
Verlag: 1955/56, 1955
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Bl. Zustand: Einseitiges Schreiben anlässlich der anstehenden Publikation ihres Buches "Gestohlenes Leben". Mit Privatstempel von Susanne Leonhard und von ihr signiert. Fotos auf Anfrage.