ISBN 10: 3874395553 ISBN 13: 9783874395557
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3874397726 ISBN 13: 9783874397728
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Fotos u. sonst. Abb. kaum Gebrauchsspuren 23 x 26 cm Sprache: deutsch 633 Gramm.
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Ecken leicht bestoßen, sonst kaum Gebrauchsspuren 23 x 26 cm Sprache: deutsch 792 Gramm.
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 0 S. Einband auf d. Rückseite minimal verknickt, 1. u. letzte Seite etwas fleckig 23 x 26 cm Sprache: deutsch 1202 Gramm.
Verlag: avedition Ludwigsburg, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Auflage: 1.,. Kopie in sehr gutem Zustand. Das Jahresmagazin »sushi« wurde seit 1998 von wechselnden Studentengruppen der HfG Offenbach konzipiert, gestaltet und produziert. Das Heft dokumentierte den Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club für Deutschland. Jedes Team erfand »sushi« neu. Dies ist einmalig. Gegessen wurde »sushi« vor allem vom Nachwuchs selbst und von den Talent-Scouts der Agenturen. Das Heft ist ein Experimentierbaukasten und kannte nur einen Feind, den Drucktermin. Gäste hatteen wir auch: aus Südamerika, USA, Schweden, Russland, Japan oder China. Mit Beiträgen von Textern, Fotografen, Illustratoren, Theologen, Paparazzi und anderen alten Hasen. Inhalt: Sushi privat: Karen Heumann und Deneke von Weltzien auf der couch - Sushi reist gern eine welt in einem land trevor gould berichtet aus südafrika - Sushi kriegt post Kreative grüße postkarten aus aller welt - Sushi ist schwanger - wo sind all die frauen hin? von Barbara Kotte - Sushi verneigt sich - alte hasen - Klaus Voormann, Peret und Ruedi Bauer zeigen ihren erston job Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1170 23,1 x 2,2 x 26,2 cm, Taschenbuch.
Verlag: avedition Ludwigsburg, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Auflage: 1.,. Kopie in sehr gutem Zustand. Das Jahresmagazin »sushi« wurde seit 1998 von wechselnden Studentengruppen der HfG Offenbach konzipiert, gestaltet und produziert. Das Heft dokumentierte den Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club für Deutschland. Jedes Team erfand »sushi« neu. Dies ist einmalig. Gegessen wurde »sushi« vor allem vom Nachwuchs selbst und von den Talent-Scouts der Agenturen. Das Heft ist ein Experimentierbaukasten und kannte nur einen Feind, den Drucktermin. Gäste hatteen wir auch: aus Südamerika, USA, Schweden, Russland, Japan oder China. Mit Beiträgen von Textern, Fotografen, Illustratoren, Theologen, Paparazzi und anderen alten Hasen. Inhalt: Andreas Schilling vom stern erklärt die mission der sterne - zeit der zeichnung: Markus Rasp zur gegenwärtigen situation der illustration - Krieger und vabanque-spieler: Visionen für eine neue lehre von bazon brock - Fun in Cannes: Junge kreative strömen gen süden - Die Alten Hasen: weiter im text: Helga Falkenstein, Rainer Baginski und Robert Kuhn texten übers texterleben Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1170 23,1 x 2,2 x 26,2 cm, Taschenbuch.
Verlag: avedition Ludwigsburg, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Auflage: 1.,. Kopie in sehr gutem Zustand. Das Jahresmagazin »sushi« wurde seit 1998 von wechselnden Studentengruppen der HfG Offenbach konzipiert, gestaltet und produziert. Das Heft dokumentierte den Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club für Deutschland. Jedes Team erfand »sushi« neu. Dies ist einmalig. Gegessen wurde »sushi« vor allem vom Nachwuchs selbst und von den Talent-Scouts der Agenturen. Das Heft ist ein Experimentierbaukasten und kannte nur einen Feind, den Drucktermin. Gäste hatteen wir auch: aus Südamerika, USA, Schweden, Russland, Japan oder China. Mit Beiträgen von Textern, Fotografen, Illustratoren, Theologen, Paparazzi und anderen alten Hasen. Inhalt: Delle Krause und Dirk Linke befinden über den adc-nachwuchswettbewerb 99 - Caprifischer am strand - Ein e-mail-gespräch zwischen Michael Erlhoff und Diedrich Diederichsen - adc-talent: vierundzwanzeig prämierte dipomarbeiten - alte hasen: Pierre Mendell, Oanh pham-phu und Tassilo von Grolman zeigen ihre ersten arbeiten Die dramaturgie einer präsentation von Mariusz jan Demmer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1170 23,1 x 2,2 x 26,2 cm, Taschenbuch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Auflage: 1.,. Kopie in sehr gutem Zustand. Das Jahresmagazin »sushi« wurde seit 1998 von wechselnden Studentengruppen der HfG Offenbach konzipiert, gestaltet und produziert. Das Heft dokumentierte den Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club für Deutschland. Jedes Team erfand »sushi« neu. Dies ist einmalig. Gegessen wurde »sushi« vor allem vom Nachwuchs selbst und von den Talent-Scouts der Agenturen. Das Heft ist ein Experimentierbaukasten und kannte nur einen Feind, den Drucktermin. Gäste hatteen wir auch: aus Südamerika, USA, Schweden, Russland, Japan oder China. Mit Beiträgen von Textern, Fotografen, Illustratoren, Theologen, Paparazzi und anderen alten Hasen. Inhalt: Geh deinen weg, sonst bist du weg - Es war einmal ein idiot: Dasa Szekely - Die Innere Route: Harmen Liemburg - Die Lange Suche nach Neuen Wegen: Ivica Maksimovic - Mann oben, frau Unten: Barbara Bierach - Von Analog nach Digital: April Greiman - On teh road for food and fame: Gringo Grafico - Augenkrebs: Valentin Burkhardt - ISBN 9783874397513 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1170 23,1 x 2,2 x 26,2 cm, Taschenbuch.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. sushi Jahresheft des adc (art directors club) Nachwuchswettbewerbs 2001. Großformatig, 140 Seiten.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,99
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. 0 S. Fotos u. sonst. Abb. kaum Gebrauchsspuren 23 x 26 cm Sprache: deutsch 1141 Gramm.
Verlag: Schmidt (Hermann), Mainz (ca. 2007), 2007
ISBN 10: 3874397270 ISBN 13: 9783874397278
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 1299g.
Verlag: Verlag: Art Directors Club für Deutschland, Erscheinungsort: Berlin, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Paperback Bildband guter Zustand- Erscheinungsjahr: 2003 - Bildband mit 160 Seiten. Index: Foto-Graphik-Design 200 0.0.
Verlag: Frankfurt am Main, ADC/Hamburg, Gruner + Jahr, Stern
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflagen,. erstklassige Arbeitsbeispiele von Studenten, 111, 150 und 139 Seiten, Zustand: sehr gutes Innenleben, minimale Gebrauchsspuren an den Umschägen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950 26,0 x 23,0 cm, Broschiert, Softcover/Paperback.
Verlag: Focus-Verlag (2004)., München:, 2004
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. O.Pag. (ca.260 Seiten), Abb., O.Kart., 4° (Kanten wenig berieben) // siehe Mängel, sonst guter Zustand // ISBN 3-988574-5-X.
Verlag: Frankfurt am Main, Art Directors Club, ., 2000
Anbieter: Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDurchgehend bebildert. 150 S. 26 x 23 cm, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, kleine Fehlstelle und Knick am Einband, sonst gut erhalten. Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur, Gr.-8°, ca. 250 Seiten Zustand sehr gut.
Erscheinungsdatum: 2000
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 116 S., 23 x 26 cm, zahlr. farbige Abb., Einbandvorderseite mit schwacher Knickspur, sonst gepflegt erhalten. Buch.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 95,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. 116 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:1999. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sehr belesen/bestoßen. Leichte Gebrauchsspuren. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 15 Jahre lang zeigte 'sushi' die besten Arbeiten von Kunst- und Designhochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ausgewählt von Jurys des Art Directors Clubs für Deutschland (ADC). 15 Jahre lang haben Studierende der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Offenbach das 'Magazine for young creativity' konzipiert und gestaltet.Mit der letzten Ausgabe zieht die sushi-Redaktion nun Resümee: Was machen die ADC-Gewinner heute 'Sushi' berichtet, wie sie gelernt, gelitten, gefeiert und vor allem davon, was sie gestaltet haben. Außerdem erzählen international renommierte Gestalter wie Christoph Niemann, Jianping He und Holm Friebe von Durchbrüchen und Rückschlägen nach der Hochschule und wie sie sich heute durchs Leben schlagen als Illustrator, Autor, Grafikdesigner.
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Jahresmagazin 'sushi' wird seit 1998 von wechselnden Studentengruppen der HfG Offenbach konzipiert, gestaltet und produziert. Das Heft dokumentiert den Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club für Deutschland. Jedes Team erfindet 'sushi' neu. Sushi Nr. 12 dreht sich um das Neue: das ist simpel. Neu ist überall. Doch wo ist es nicht Neu ist immer. Und wann alt Warumfasziniert es uns eigentlich so Renommierte Gestalter und Journalisten aus dem In- und Ausland geben Auskunft: Martina Hessler spricht vom Fetisch des Neuen und erinnert an das Alte. Dominik Wichmann fordert, die Skepsis gegenüber dem Neuen abzulegen. Jörg Petruschat erklärt, dass es eigentlich nichts Neues gibt und warum wir trotzdem daran glauben. Anna Berkenbusch hält radikale Änderungen des Blickwinkels für das beste Konzept, um auf neue Ideen zu kommen und Jochen Rädeker erklärt, warum Unzufriedenheit für Designer so wichtig ist. Der Blick über den Tellerrand hinaus geht nach China: Grafikdesign ist wie Öl, Salz, Sojasauce und Essig, sagt Bi Xuefeng, einer der renommiertesten Designer Chinas. Er spricht über Chinas Kreativwirtschaft und wie schwer es manchmal ist, Erneuerungen voranzutreiben. Was chinesische Designer Neues machen, zeigen Arbeiten und Kurzportraits von Profis und Newcomern.