Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Titel - Aufstand der Urenkel: Nach dem schlechtesten Ergebnis in ihrer bundesdeutschen Parteigeschichte hat die SPD in Windeseile ihre Führung ausgetauscht. Der Wechsel war das Ergebnis eines Putsches von Jung gegen Alt. Die neue Führung muss nun zusammenhalten, doch das gegenseitige Misstrauen ist groß. (S. 22) * Titel - Die Mitte nicht räumen : Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily, 77, über die Neuausrichtung der SPD (S. 26) * Titel - Verpasste Öffnung: Zwischen den Lagern Rot-Rot und Schwarz-Gelb will die grüne Parteiführung die Mittelposition besetzen. Doch die Drift nach links ist kaum zu stoppen. (S. 28) 32 KOALITIONSVERHANDLUNGEN - Angela Kohl: Kanzlerin Merkel gibt der schwarz-gelben Koalition die Richtung vor: Liberale Reformen am Arbeitsmarkt und im Sozialstaat wird es nicht geben, die FDP darf mit einer kleinen Steuerreform punkten. Das Motto der neuen Regierung heißt Wachstum - und zwar auf Pump. * 37 PARTEIEN - Ventil des Zorns: Nach der Wahlschlappe hadert die CSU mit sich selbst. Nur Parteichef Seehofer gilt als unangreifbar, weil es - noch - keine Alternative gibt. * 38 FDP - Der Ungemochte: Guido Westerwelle ist der Politiker der schrägen, schrillen Auftritte. Nun wird er mit seinen Entscheidungen in das Leben von Millionen eingreifen. Was hat ihn zu dem gemacht, der er ist? * 48 GESUNDHEITSPOLITIK - Die Krankmacher: Ärzte und Krankenkassen plündern den Gesundheitsfonds: Scheinerkrankungen breiten sich aus, Milliardenbeträge werden mit Hilfe manipulierter Diagnosen falsch verteilt. Die neue Bundesregierung muss sich beeilen, das Problem in den Griff zu bekommen. * 56 PIRATEN - Stark traumatisiert: Hätte die Hansa Stavanger früher freikommen können? Sicherheitsberater werfen Kapitän und BKA taktische Fehler vor. * 58 ZEITGESCHICHTE - Habt keine Angst : Bis heute liegt der Giftmord an den sechs Kindern von NS-Propagandachef Joseph Goebbels im Dunkeln. Ein Archivfund belegt nun: In den fünfziger Jahren gestand ein Arzt seine Mittäterschaft, doch die Richter ließen ihn ungestraft ziehen. Ein Justizskandal. Von Georg Bönisch 66 FLÜCHTLINGE - Wo bin ich hier?: Sie waren die Elite Afghanistans, sie wollten ihre Heimat aus eigener Kraft aufbauen. Jetzt leben sie in deutschen Asylbewerberheimen. Je länger der Bundeswehreinsatz am Hindukusch dauert, desto mehr werden es. Sie hadern mit dem Land, das auch Unschuldige tötet. Von Fiona Ehlers 74 SPIEGEL-GESPRÄCH - Es hat alles einen Preis : Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, 61, über neue Regeln für die globalen Finanzmärkte, Schuld und Selbstzweifel sowie die Frage, was die Banken eigentlich aus der Krise gelernt haben * 82 KONZERNE - Alle Zeichen auf Sturm : Bei der Post bahnt sich eine Auseinandersetzung mit der Belegschaft an. Während Konzernchef Appel Zugeständnisse fordert, fühlen sich die Mitarbeiter ausgebeutet und überfordert. * 86 IMMOBILIEN - Eine Familie geht stiften: Es klingt nach Steuersparmodell, soll aber nur die Zukunft sichern: Das Schloss der Familie Guttenberg wird neuerdings von einer österreichischen Stiftung verwaltet. * 99 HANDEL - Roter Rohrkrepierer: Mit höchster politischer Unterstützung wollte Rewe in Russland expandieren. Das Joint Venture endet nun in einem Desaster - und ist bereits ein Fall für den Staatsanwalt. * 106 USA - Sie wollen die Bombe : Krieg oder Kooperation? Trotz der vorsichtigen Annäherung zwischen Amerikanern und Iranern in Genf wächst das Misstrauen gegenüber Teheran. Seit die Welt von einer zweiten, bislang versteckten Anlage zur Urananreicherung weiß, wird Präsident Obama bedrängt, Härte zu zeigen. * 109 BRASILIEN - Sanfter Koloss: Präsident Lula demonstriert in der Krise um die gestürzte honduranische Regierung das neue Selbstbewusstsein seines Landes - und gilt nun als Anwärter auf die Führungsrolle in Südamerika. * 112 FRANKREICH - Kampf der Egos: Im Prozess um die Clearstream-Affäre geht es um Schwarzgeld und Spionage - in Wahrheit aber um das Duell zwischen Nicolas Sarkozy und Dominique de Villepin, den beiden Erzrivalen. * 114 MALAYSIA - Sechs Schläge für Kartika: Eine junge Frau wurde zur Züchtigung mit dem Stock verurteilt, weil sie Bier getrunken hat. Die Entscheidung des Scharia-Gerichts spaltet das Land. * 116 KARRIEREN - LEHRZEIT IN HYANNIS PORT: ARNOLD SCHWARZENEGGERS ANNÄHERUNG AN DEN KENNEDY-CLAN VON MARC HUJER * 122 Zehn Prozent Einstein: Global Village: Der Physiker Robert Arvanitis hat berechnet, wie berechenbar die Wall Street und die Märkte der Erde sind. 126 SPIEGEL-GESPRÄCH - Wir haben neue Energie : Der russische Nationaltrainer Guus Hiddink über Verantwortung und Autorität im Fußball, das entscheidende Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiel gegen Deutschland und sein Verhältnis zu dem Oligarchen Roman Abramowitsch * 128 SEGELN - Ein Mann, ein Boot: Die Mini-Transat-Regatta quer über den Atlantik zieht Solosegler magisch an. Die einen hoffen auf ein Abenteuer, die anderen auf eine Profikarriere. 134 SPIEGEL-GESPRÄCH - Mörder dürfen ermordet werden : Der amerikanische Politikwissenschaftler Daniel Jonah Goldhagen über Deutsche, Deutschland und den Holocaust, über die Sprache der Genozide und die moralische Verpflichtung zur Bekämpfung von Völkermorden * 142 POP - Der neue Sinatra: Lange galt es im HipHop als unmöglich, zu altern und erfolgreich zu bleiben. Der Rapper Jay-Z könnte es schaffen: als Obama-Freund, Entertainment-Mogul und Unternehmer. * 148 MUSIK - Die indische Lösung: Ein schwieriges Orchester, ein Stardirigent und eifrige Politiker: Die Mischung für einen Eklat ist perfekt. Der Abschied des Münchner Generalmusikdirektors Christian Thielemann schien beschlossen. Doch dann bekamen alle Beteiligten Angst. Von Philipp Oehmke 152 SKANDALE - Von Tätern und Opfern: Seit der Regisseur Roman Polanski in der Schweiz verhaftet wurde, streiten Politiker, Künstler und Juristen von Zürich bis Hollywood über Recht und Gerechtigkeit. Ein tragischer Fall - besonders für jene Frau, die 1977 als 13-Jährige von ihm missbraucht wurde.160 SPIEGEL-GESPRÄC. Hardcover.
Verlag: Podzun - Pallas, Wölfersheim - Berstadt, 1999
ISBN 10: 379090676X ISBN 13: 9783790906769
Sprache: Deutsch
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzahlr. Abb. 18 X 25 cm 80 Seiten Neuwertig Sprache: Deutsch Einband: Pappegeb. OHNE Schutzumschlag 323 gr.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Titel - Aufstand der Urenkel: Nach dem schlechtesten Ergebnis in ihrer bundesdeutschen Parteigeschichte hat die SPD in Windeseile ihre Führung ausgetauscht. Der Wechsel war das Ergebnis eines Putsches von Jung gegen Alt. Die neue Führung muss nun zusammenhalten, doch das gegenseitige Misstrauen ist groß. (S. 22) * Titel - Die Mitte nicht räumen : Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily, 77, über die Neuausrichtung der SPD (S. 26) * Titel - Verpasste Öffnung: Zwischen den Lagern Rot-Rot und Schwarz-Gelb will die grüne Parteiführung die Mittelposition besetzen. Doch die Drift nach links ist kaum zu stoppen. (S. 28) 32 KOALITIONSVERHANDLUNGEN - Angela Kohl: Kanzlerin Merkel gibt der schwarz-gelben Koalition die Richtung vor: Liberale Reformen am Arbeitsmarkt und im Sozialstaat wird es nicht geben, die FDP darf mit einer kleinen Steuerreform punkten. Das Motto der neuen Regierung heißt Wachstum - und zwar auf Pump. * 37 PARTEIEN - Ventil des Zorns: Nach der Wahlschlappe hadert die CSU mit sich selbst. Nur Parteichef Seehofer gilt als unangreifbar, weil es - noch - keine Alternative gibt. * 38 FDP - Der Ungemochte: Guido Westerwelle ist der Politiker der schrägen, schrillen Auftritte. Nun wird er mit seinen Entscheidungen in das Leben von Millionen eingreifen. Was hat ihn zu dem gemacht, der er ist? * 48 GESUNDHEITSPOLITIK - Die Krankmacher: Ärzte und Krankenkassen plündern den Gesundheitsfonds: Scheinerkrankungen breiten sich aus, Milliardenbeträge werden mit Hilfe manipulierter Diagnosen falsch verteilt. Die neue Bundesregierung muss sich beeilen, das Problem in den Griff zu bekommen. * 56 PIRATEN - Stark traumatisiert: Hätte die Hansa Stavanger früher freikommen können? Sicherheitsberater werfen Kapitän und BKA taktische Fehler vor. * 58 ZEITGESCHICHTE - Habt keine Angst : Bis heute liegt der Giftmord an den sechs Kindern von NS-Propagandachef Joseph Goebbels im Dunkeln. Ein Archivfund belegt nun: In den fünfziger Jahren gestand ein Arzt seine Mittäterschaft, doch die Richter ließen ihn ungestraft ziehen. Ein Justizskandal. Von Georg Bönisch 66 FLÜCHTLINGE - Wo bin ich hier?: Sie waren die Elite Afghanistans, sie wollten ihre Heimat aus eigener Kraft aufbauen. Jetzt leben sie in deutschen Asylbewerberheimen. Je länger der Bundeswehreinsatz am Hindukusch dauert, desto mehr werden es. Sie hadern mit dem Land, das auch Unschuldige tötet. Von Fiona Ehlers 74 SPIEGEL-GESPRÄCH - Es hat alles einen Preis : Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, 61, über neue Regeln für die globalen Finanzmärkte, Schuld und Selbstzweifel sowie die Frage, was die Banken eigentlich aus der Krise gelernt haben * 82 KONZERNE - Alle Zeichen auf Sturm : Bei der Post bahnt sich eine Auseinandersetzung mit der Belegschaft an. Während Konzernchef Appel Zugeständnisse fordert, fühlen sich die Mitarbeiter ausgebeutet und überfordert. * 86 IMMOBILIEN - Eine Familie geht stiften: Es klingt nach Steuersparmodell, soll aber nur die Zukunft sichern: Das Schloss der Familie Guttenberg wird neuerdings von einer österreichischen Stiftung verwaltet. * 99 HANDEL - Roter Rohrkrepierer: Mit höchster politischer Unterstützung wollte Rewe in Russland expandieren. Das Joint Venture endet nun in einem Desaster - und ist bereits ein Fall für den Staatsanwalt. * 106 USA - Sie wollen die Bombe : Krieg oder Kooperation? Trotz der vorsichtigen Annäherung zwischen Amerikanern und Iranern in Genf wächst das Misstrauen gegenüber Teheran. Seit die Welt von einer zweiten, bislang versteckten Anlage zur Urananreicherung weiß, wird Präsident Obama bedrängt, Härte zu zeigen. * 109 BRASILIEN - Sanfter Koloss: Präsident Lula demonstriert in der Krise um die gestürzte honduranische Regierung das neue Selbstbewusstsein seines Landes - und gilt nun als Anwärter auf die Führungsrolle in Südamerika. * 112 FRANKREICH - Kampf der Egos: Im Prozess um die Clearstream-Affäre geht es um Schwarzgeld und Spionage - in Wahrheit aber um das Duell zwischen Nicolas Sarkozy und Dominique de Villepin, den beiden Erzrivalen. * 114 MALAYSIA - Sechs Schläge für Kartika: Eine junge Frau wurde zur Züchtigung mit dem Stock verurteilt, weil sie Bier getrunken hat. Die Entscheidung des Scharia-Gerichts spaltet das Land. * 116 KARRIEREN - LEHRZEIT IN HYANNIS PORT: ARNOLD SCHWARZENEGGERS ANNÄHERUNG AN DEN KENNEDY-CLAN VON MARC HUJER * 122 Zehn Prozent Einstein: Global Village: Der Physiker Robert Arvanitis hat berechnet, wie berechenbar die Wall Street und die Märkte der Erde sind. 126 SPIEGEL-GESPRÄCH - Wir haben neue Energie : Der russische Nationaltrainer Guus Hiddink über Verantwortung und Autorität im Fußball, das entscheidende Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiel gegen Deutschland und sein Verhältnis zu dem Oligarchen Roman Abramowitsch * 128 SEGELN - Ein Mann, ein Boot: Die Mini-Transat-Regatta quer über den Atlantik zieht Solosegler magisch an. Die einen hoffen auf ein Abenteuer, die anderen auf eine Profikarriere. 134 SPIEGEL-GESPRÄCH - Mörder dürfen ermordet werden : Der amerikanische Politikwissenschaftler Daniel Jonah Goldhagen über Deutsche, Deutschland und den Holocaust, über die Sprache der Genozide und die moralische Verpflichtung zur Bekämpfung von Völkermorden * 142 POP - Der neue Sinatra: Lange galt es im HipHop als unmöglich, zu altern und erfolgreich zu bleiben. Der Rapper Jay-Z könnte es schaffen: als Obama-Freund, Entertainment-Mogul und Unternehmer. * 148 MUSIK - Die indische Lösung: Ein schwieriges Orchester, ein Stardirigent und eifrige Politiker: Die Mischung für einen Eklat ist perfekt. Der Abschied des Münchner Generalmusikdirektors Christian Thielemann schien beschlossen. Doch dann bekamen alle Beteiligten Angst. Von Philipp Oehmke 152 SKANDALE - Von Tätern und Opfern: Seit der Regisseur Roman Polanski in der Schweiz verhaftet wurde, streiten Politiker, Künstler und Juristen von Zürich bis Hollywood über Recht und Gerechtigkeit. Ein tragischer Fall - besonders für jene Frau, die 1977 als 13-Jährige von ihm missbraucht wurde.160 SPIEGEL-GESPRÄC. Hardcover.
Verlag: Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer., 1972
ISBN 10: 3172130614 ISBN 13: 9783172130614
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 138 S. Stark vergilbtes Ex. mit bestoßenem und beriebenem Einband. - YORICK SPIEGEL - Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten - Therapeutisches - Modell und neuer Gottesdienst - Wiederholung - Ausagieren - Zwangshandlung und Ritual - Ausagieren im Gottesdienst - Regression - Stellvertretung - Durcharbeiten - Widerstand - Die unendliche Analyse - Das Unheimliche - JÜRG KLEEMANN - Wiederholung als Verhalten - Beobachtungen, Fragen und Hypothesen zur Kommunikation in agendarischen und neuen Gottesdiensten - Verhalten und Wiederholung im Modell der klassischen Konditionierung - Welches Gottesdienstverhalten bewerten wir als nachahmenswert? - Eine kurze Erinnerung an die klassische Lern- bzw - Konditionierungstheorie - Kirchgänger als "black-box": auch ein Menschenbild - Möglichkeiten und Einseitigkeiten der klassischen Verhaltenstheorie - Kommunikation als Reaktion auf präverbale Zeichen - Präverbale Zeichen, gottesdienstliche Kommunikation - und religiöses Gefühl: Ursprungssituationen christlichen - Verhaltens? - Nesthocker und Urvertrauen: primäre Sozialisation - Sekundäre Sozialisation als Verlernen kirchlichen Verhaltens - Präverbale als öffentliche Kommunikation? - Wiederbelebung christlicher Symbole als präverbale Zeichen? - Die Reizwelt der Worte: Verbale Kommunikation als Lernprozeß - Sprache als Kontaktlaut - Verbale Kommunikation als Bewertungsverhalten: - Gutes tun und Böses lassen - Die Ja-Nein Orientierung - Überzeugen, Konditionieren und expressive Kommunikation - Grenzen und Möglichkeiten emotiven Wortgebrauchs - Vom Reiz kirchlicher Schlüsselworte: zum Beispiel - "Gott" - Kommunikation als Falle: Pathogene Wiederholungen - Sprachfallen - Beziehungsfallen - Kommunikation im Lernprozeß der Nachfolge - Die Lebensweise der Nachfolge als Gebrauchssituation - christlichen Sprachverhaltens - Verhalten unter den Bedingungen der Kommunikation mit Minderheiten - Das Problem der Wiederholbarkeit im Gottesdienst - Fragestellung - Funktionen der Wiederholung - Aktivierung von Orientierungssystemen - Stabilität und Entlastung - Ermöglichung von Kontinuität - Langfristige Einwirkung - Bereitstellung fester Formulierungen - Ökonomie - Repräsentation von Symbolen - Taktische Zielsetzung - Technische Notwendigkeit - Nachteile der Wiederholung - Mangelnde Resonanzbereitschaft. ISBN 9783172130614 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
EUR 15,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,88
Gebraucht ab EUR 24,19
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Edewecht : Stumpf und Kossendey, 1996
ISBN 10: 392312483X ISBN 13: 9783923124831
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
geh. 48 S. : Ill. ; 19 cm + Beil. ([1] Bl.) Innen wie außen ein sehr gutes Exemplar. Die Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. 9783923124831 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82.
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpamphlet. Zustand: Sehr gut. 64 Seiten; *** Top Zustand! M25-03-Q-22-VG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar 'Heinrich I. und Otto I. - Konflikte und Lösungen', Sprache: Deutsch, Abstract: Etwas mehr als tausend Jahre liegt es zurück, als das damals befremdliche ungarische Volk seinen Weg in die Geschichte des entstehenden Europas fand. Was sie vorfanden, war ein krisengeschwächtes Spätkarolingerreich, in dem erst in der Zeit der Ottonen ein Weg aus der Ohnmacht gelang. Gerade diese desolaten Zustände nutzten die östlichen Steppenreiter als taktische Vorteile aus und gelangten schnell zu einem Ruf 'der besonderen militärischen Überlegenheit'. Dass dieses nomadische Volk nicht unbesiegbar war, zeigt neben temporären Erfolgen besonders eine kriegerische Konfrontation, die als 'Lechfeldschlacht' von 955 Eingang in die Geschichte fand. Im Unterschied zu den vorherigen Auseinandersetzungen mit den Ungarn hat gerade dieser Sieg eine Wende herbeigeführt.Der spärlichen Quellenlage zu dieser Zeit ist es zuzuschreiben, dass sich die Gründe dafür nicht einfach finden lassen. Ein hierfür bedeutendes Dokument liegt mit der Sachsengeschichte des Mönchs Widukind von Corvey vor, einem Zeugnis für die erste Hälfte der ottonischen Herrschaft. Anliegen dieser Arbeit ist es nun, die darin dargestellte 'Lechfeldschlacht' in den Kapiteln 30 und 44 bis 49 des Dritten Buches näher zu untersuchen. Zwei Fragen sollen hierbei von Interesse sein. Für eine Bedeutung der Schlacht in den Augen Widukinds erfolgt im Vorfeld eine kritische Betrachtung seiner Historiografie und gesondert die Ernennung Ottos zum Kaiser auf dem Schlachtfeld und Zeichen seines Sieges. Für die Beantwortung der Frage nach der Nachhaltigkeit des Sieges soll der geschilderte Ablauf analysiert und auffällige Elemente eigens beleuchtet werden. Dies betrifft die 'göttlichen' Rahmenbedingungen und das illustrierte Bild der Ungarn.
Verlag: Stumpf + Kossendey Gmbh Auflage: 3., 2000
ISBN 10: 3932750381 ISBN 13: 9783932750380
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 3. SEGmente 1: Taktische Zeichen in der Gefahrenabwehr von Thomas Mitschke (Autor), Klaus Maurer (Herausgeber), Hanno Peter (Herausgeber) In deutscher Sprache. 62 pages. 18,2 x 11,6 x 0,8 cm.
Verlag: Wölfersheim-Berstadt, Podzun-Pallas,, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Hardcover/Pappeinband. 80 S. Zahlreiche Abbildungen, gute Erhaltung Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Königswinter, Brandenburgisches Verlagshaus Mathias Lempertz GmbH, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 cm, Hardcover/Pappeinband. 189 Seiten , das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, . Aufgeteilt in die Feldzüge, beinhaltetdas Buch die gesamten Schlachten des Panzerkrieges der deutschen Armee, von der Invasion in Polen im Jahr 1939 bis zum Fall des Dritten Reiches im Jahre 1945. Diese werden nicht nur anhand von zahlreichen Diagrammen belegt, sondern auch von 40 farbigen Karten, die die wichtigsten Panzerschlachten und Feldzüge des Krieges, wie die Invasion in Frankreich im Mai 1940 und die Schlacht von Kursk im Juli 1943, belegen. Dieses Buch ist ein detaillierter und maßgeblicher Leitfaden für die Organisation der deutschen Panzerdivision des Zweiten Weltkrieges. . (vom Einband) aus dem Inhalt: Die Panzerwaffe der deutschen Wehrmacht - üi'i jr Polen-Feldzug - Frankreich und die Niederlande: 1940 - Der Balkan und Kreta: 1941-1945 - Die Panzertruppe in Nordafrika: 1941-1943 - Die Ostfront: 1941-1945 - Sizilien und Italien: 1943-1945 - Normandie, Frankreich und die Niederlande: 1944 - Die Verteidigung des Reichs: 1945 - Ergänzungen - Taktische Zeichen - Liste der Abkürzungen, Bildnachweis, Kartensymbole 3h5b ISBN-Nummer: 3-941557-05-5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Mittler und Sohn, Berlin, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hartmut Diekmann, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 2. Auflage. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Kl.8°. [12 : 18,5 cm]. VIII/235 Seiten, 2 Blätter Buchanzeigen. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband. (Name auf Titel). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. - Seit dem Erscheinen des Buches "Der französische Dolmetscher" von Major a. D. Friedrich Ritter von Kriebel, 1927, hat die französische Armee so erhebliche Veränderungen erfahren, dass sein Inhalt in zahlreichen Teilen nicht mehr den tatsächlichen Verhältnissen entspricht. Das vorliegende Buch ist daher bestimmt, an seine Stelle zu treten. Es soll dem zukünftigen militärischen Dolmetscher eine Anleitung für die wichtige und vielseitige Aufgabe geben, die er im Ernstfall zu erfüllen hat, zunächst aber ihn auf die Anforderungen, die an ihn in der Dolmetscherprüfung herantreten, vorbereiten. (aus dem Vorwort). // Inhalt: Vorbemerkungen. Allgemeine Organisation und Einrichtungen des französischen Heeres. Gliederungen, Taktik und Bewaffnung des französischen Heeres. Die befestigen Gebiete. Die französische Marine. Die französische Luftwaffe. Aufsätze allgemein-militärischen Inhalts. 8 Anlagen (Beispiel der Verdolmetschung einer Unterhaltung zwischen einem Deutschen und einem französisch Sprechenden - Fragebogen - Anweisung einer Etappenkommandantur - Französische Karten und ihre Signaturen. Taktische Zeichen. Handschriftenproben. u.a.). Sprache: Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Jürgen Klopp: Seine Erfolgsstory vom Fußballspieler zum Meistermacher Elmar Neveling liefert in dieser brandaktuellen Biographie Jürgen Klopps nicht nur eine tiefgründige Analyse der bemerkenswerten Karriere des »Meistermachers« sowie seiner Spielphilosophie, sondern auch der überraschenden Entscheidung, den FC Liverpool zum Ende dieser Saison zu verlassen und eine Pause einzulegen. Erfahren Sie alles zu den Hintergründen sowie seinen Zukunftsplänen aus einer Hand in dieser Sport-Biografie. Brandaktuelle Biografie: aktualisierte Neuauflage mit allen Informationen zur überraschenden Karrierepause des Fußballtrainers und seiner letzten Saison Intime Einblicke: Persönliche Reise, emotionale Höhen, triumphale Siege des Jürgen Klopp Mit ausführlichem Taktikkapitel zu Klopps Spielphilosophie Das perfekte Geschenk für Fußballfans Von Mainz 05 über den BVB bis zum FC Liverpool und noch viel weiter Klopps Werdegang und Zukunft Von seinem Aufstieg bei Mainz 05 über die glorreiche Ära beim Borussia Dortmund bis hin zur beeindruckenden Leistung als Trainer des FC Liverpool hat Jürgen Klopp eine außergewöhnliche Karriere und Erfolgsstory hinter sich. Das Buch bietet tiefe Einblicke in seine taktische Philosophie, seinen Weg zum Erfolg und enthüllt, warum Klopp nicht nur ein lautstarker Motivator mit vielschichtigem Charakter ist, sondern auch ein akribischer und herausragender Fußballlehrer. Interviews mit ehemaligen Weggefährten und Experten veranschaulichen seine charismatische Persönlichkeit und die Leidenschaft für das Spiel. Zum Abschluss gibt Elmar Neveling einen spannenden Ausblick auf die Zeit nach dem FC Liverpool und die Zukunft dieses außergewöhnlichen Fußballtrainers.
Verlag: Zweibrücken, Heinz Nickel Verlag, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 4°, ca. 50 Seiten mit zahlreichen s/w. und farbigen Abb., farbig illustr. Original-Heft - sehr guter Zustand - 2018. Themen u.a.: - Marder: 7,5 cm Pak 40/1 auf Gw.Lr.s(f) Sd.Kfz. 135 von Panda Hobby in 1:35 - inkl. Historie - Sd.Kfz. 251/22 Ausf. D PAK 40 von Dragon in 1:72 - inkl. Historie - Taktische Zeichen: Die II./SS-Panzer-Regiment 9 - 1943-1944 in 1:1 - Kämpfe in Finnland: Diorama: Panzer III Ausf. D von Miniart in 1:35. . Co7576 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Stork Druckerei, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 4°, ca. 55 Seiten mit zahlreichen farbigen Abb., farbig illustr. Original-Heft - sehr guter Zustand - 2017. Mit Themen u.a.: Militärische Plancharaktere. Taktische Zeichen und ihre Verwendung auf preußischen Plänen und Karten 1790 1840. / Hessen-Kassel'sche Militaria aus der Regierungszeit Landgraf Friedrich II., drei Blankwaffen und der Orden Pour la Vertu Militaire. / Der Erzmarschallstab des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen und Markgrafen zu Meißen von 1617. . co3137 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Stumpf + Kossendey Gmbh Apr 2023, 2023
ISBN 10: 3964610631 ISBN 13: 9783964610638
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bei außergewöhnlichen Schadensereignissen oder Katastrophen treten Führungs- bzw. Katastrophenschutzstäbe zusammen, um administrativ-organisatorisch und/oder operativ-taktisch zu führen. Häufig verfügen die Stabsmitglieder als Angehörige der öffentlichen Verwaltungen oder der Hilfsorganisationen über wenig Erfahrung in der Stabsarbeit. Hier sollen die Taschenkarten für die Stabsarbeit Abhilfe schaffen. Sie geben einen schnellen Überblick über die wichtigsten Zuständigkeiten und Partner in der Gefahrenabwehr und deren Kompetenzen. Informationsdienste und Schnittstellen sowie die Grundlagen der Befehlsgebung und Informationsweitergabe (Vierfach-Vordruck) sowie der Lagedarstellung (Lagekarte, taktische Einheiten und Zeichen) können ad hoc nachgeschlagen werden. Die 32 doppelseitigen Karten sind auf stabilem Karton gedruckt und je mit Folie kaschiert und dadurch strapazierbar und langlebig, zusätzliche Deckblätter aus PVC schützen die Arbeitshilfe vor Knicken und Verschmutzung. Dank der Drahtbindung lassen sich die Karten doppelseitig lesen und wie ein College-Block umklappen.
Verlag: E. Ferger, Bergisch Gladbach, 2018
ISBN 10: 3931219550 ISBN 13: 9783931219550
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Rive Arnold Japan Leitfaden - Mentalität, Marketing und Management-Methoden in Japan SC - 18 x 25 cm - Verlag: E. Ferger, Bergisch-Gladbach - 2018 - ISBN: 9783931219550 - 116 Seiten Klappentext: Erfahrungen aus mehreren Jahrzehnten praktischer Tätigkeit an der Front zwischen deutschen und japanischen Unternehmen sind hier systematisch und zielorientiert dargestellt: Auf das Notwendige konzentriert wird die japanische Unternehmensführung als Ausdruck der Gesellschaftsstruktur erläutert. Daraus leitet der Verfasser stringent ab, wie man beim Marketing für Investitionsgüter in Japan vorzugehen hat. Eine detaillierte Warntafel für europäische Unternehmen listet ungeschminkt auf, was man in Japan unbedingt vermeiden sollte. Berichte aus dem Geschäftsalltag in Japan werden verbunden mit einem 20 Punkte-Profil der Japaner. Weiter geben Checklisten für die effiziente Führung eines Vertriebs- und Servicebüros sowie für den Aufbau von Fertigungs-Joint-Ventures zielorientierte Angaben über optimale Strategien und taktische Vorgehensweisen. Eine Sammlung der wichtigsten soziokulturellen Begriffe im Japanischen mitsamt der entsprechenden Kanji-Zeichen komplettiert dieses Paket geballter Informationen. Pflichtlektüre für jeden Mittelständler, der über ein Engagement in Japan nachdenkt. Zustand: GUT! Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst innen sehr sauber Size: 18 x 25 Cm. Buch.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 87,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4. Aufl. [420] S. Gebrauchtes Exemplar Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Sonst sehr gut erhalten. Aus der Praxis - für die Praxis "Dazu befehle ich.!" ist der praktische Helfer für schnelle und zielgerichtete Entscheidungen in allen Ausbildungs- und Einsatzsituationen. Leicht verständliche Prinzipskizzen sowie Checklisten und Befehlsschemen (NATO-Standard) vermitteln alle wichtigen Grundlagen, Handlungsabläufe, Informationen: Grundlagen Aufträge/Kräfte - Multinationale Zusammenarbeit - Soldatisches Führen/Führungsgrundsätze Einsatz Landoperationen - Besondere Gefechtshandlungen - Besondere Landoperationen - Allgemeine Aufgaben in Landoperationen - Menschenführung im Einsatz Kampfunterstützung Pioniertruppe - Artillerietruppe - Heeresflugabwehrtruppe - ABC-Abwehrtruppe Unterstützung aus der Luft Heeresflieger - Luftstreitkräfte Einsatzunterstützung Personelle Unterstützung - Logistik - Sanitätsdienst Führungsunterstützung Gefechtsstandorganisation - Fernmeldebetrieb - Zusammenwirken mit Medien Führungsprozess Planungsabläufe - Lagevorträge - Beurteilung der Lage - Befehlsgebung Besonderheiten bei Einsätzen im Ausland Rechtsgrundlagen Nationale/internationale Gesetze/Verträge - Manöverrecht - Humanitäres Völkerrecht - Taktische Zeichen/Militärische Abkürzungen/Führungsbegriffe Großgerät des Heeres, der NATO und Streitkräfte fremder Staaten - Zahlen/Fakten/Normen Mit der neuen Heeresdienstvorschrift HDv 100/100 vom Mai 2008. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 721 Taschenbuch, Maße: 15.9 cm x 2.6 cm x 21.8 cm.
Verlag: Books LLC, Reference Series, 2011
ISBN 10: 1233253247 ISBN 13: 9781233253241
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 25,29
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 172 | Produktart: Bücher.
Verlag: Berlin, Mittler & Sohn., 1938
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Kl.8°. [12 : 18,5 cm]. VIII/235 Seiten, 2 Blätter Buchanzeigen. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband. (Name auf Vorsatz). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. - Seit dem Erscheinen des Buches "Der französische Dolmetscher" von Major a. D. Friedrich Ritter von Kriebel, 1927, hat die französische Armee so erhebliche Veränderungen erfahren, dass sein Inhalt in zahlreichen Teilen nicht mehr den tatsächlichen Verhältnissen entspricht. Das vorliegende Buch ist daher bestimmt, an seine Stelle zu treten. Es soll dem zukünftigen militärischen Dolmetscher eine Anleitung für die wichtige und vielseitige Aufgabe geben, die er im Ernstfall zu erfüllen hat, zunächst aber ihn auf die Anforderungen, die an ihn in der Dolmetscherprüfung herantreten, vorbereiten. (aus dem Vorwort). // Inhalt: Vorbemerkungen. Allgemeine Organisation und Einrichtungen des französischen Heeres. Gliederungen, Taktik und Bewaffnung des französischen Heeres. Die befestigen Gebiete. Die französische Marine. Die französische Luftwaffe. Aufsätze allgemein-militärischen Inhalts. 8 Anlagen (Beispiel der Verdolmetschung einer Unterhaltung zwischen einem Deutschen und einem französisch Sprechenden - Fragebogen - Anweisung einer Etappenkommandantur - Französische Karten und ihre Signaturen. Taktische Zeichen. Handschriftenproben. u.a.). Sprache: Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Damit Ihre Entscheider schnell 'vor die Lage kommen': Alles, was Sie für eine gute Lagedarstellung brauchen und wissen müssen!Mit einer guten Lagedarstellung schaffen Sie eine solide Basis, um schnell die jeweilige Lage erkennen und verstehen zu können, was zu genau zu tun ist.Und wie kommen Sie zu einer guten Lagedarstellung Mit einer ganzen Reihe bewährter Visualisierungs-Tools und Techniken, die Sie mit taktischen Zeichen versehen und anreichern.Die 2. Auflage des Buches aus der Reihe 'Technik - Taktik - Einsatz' stellt sie Ihnen systematisch vor.
Verlag: Berlin, Verlag von Ernst Siegfried Mittler & Sohn,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Steifumschlag im Format14 x 22 cm) mit zweifarbigem Rücken- und Decketitel. XVI+244 Seiten, mit vielen Zeichnungen, z.B.: "Uniformen des Heeres" (mit Rangabzeichen / Schulterklappen vom Sanitätssoldat bis zum Generalfeldmarschall), "Kommando- und Stabsflaggen des Heeres" (obere und untere Führung), Morsezeichen sowie Taktische Truppenzeichen (Kommandobehörden, höhere Stäbe, Truppen), Armzeichen, Zeichen mit Kopfbedeckung, Waffen und Gerät, Signalmittel ( Licht, Pfeifton, Rauch, Signalpatrone, Einzelstern, Rauchbindepatrone, Pfeilpatrone, Handrauchzeichen, Rauchstrichbombe, Patronenrauchzeichen). Aus dem Inhalt: Allgemeine Wehrpflicht / Ausscheiden aus und Ergänzung der Wehrmacht / Wehrüberwachung / Rechte und Pflichten des Soldaten / Fahneneid auf Adolf Hitler / Heiratserlaubnis / Verbot politischer Betätigung / Zapfenstreich / Aufgabe, Bedeutung, Aufbau und geistige Haltung der Offiziere (Landwehr, Ergänzung, Beförderung, Pflichtübungen) / Wahrung der Ehre (Ehrenrat, Durchführung von Ehrenangelegenheiten, Ehrenverfahren, Ehrenhandel wie Beleidigungen und tätliche Angriffe, Ehrenabkommen zwischen Partei NSDAP und Wehrmacht vom 31.August 1939, Hoheitsträger) / Disziplinarstrafordnung (Diziplinarstrafgewalt, Disziplinarstrafe, Strafbuch, Strafbücher, Überweisung an Feldsonderabteilung im Kriege), Wehrmachtgerichtswesen (Wehrmachtgerichtsbarkeit, Rechtsmittel, Strafvollstreckung, Gnadengesuch, das militärische Strafverfahren im Kriege) / Beschwerdeordnung / Schriftverkehr (Urschriftverkehr, Verschlusssachen-Vorschrift, Dienstsiegel und- stempel, Krank- und Drahtmelddung, Feldpostverkehr) / Dienstobliegenheiten vom Reserveoffizier bei der Truppe (Zugführer im Gefecht, Exerzierlehrer, Leiter Schießdienst, Korporalschaftsbuch, Diebstahl in der Korporalschaft) / Standortdienst (Gerichts- und Wehrmachtgottesdienst, Trauerfeier, Schusswaffen-Führung, Flaggenparade, Wachdienst, Ehrenbezeigung der Wache, Straßenstreife) / Rang- und Vorgesetztenverhältnis in der Wehrmacht (Rangklasse, Dienstgrad, Wehrmachtbeamte, Grußpflicht, Ehrenbezeigungen vor dem Führer und Obersten Befehlshaber der Wehrmacht wann und wann nicht ) / Festnahmerecht (aus eigener Machtvollkommenheit, der Polizei gegenüber Wehrmacht-Angehörigen) / Waffengebrauch (Maß, Art und Umfang) / Urlaub, Kommando, Erkrankung (Urlaubsarten, Urlaubsschein, Reisetage, Tragen bürgerlicher Kleidung durch aktive Soldaten) / Truppe, Führung und Gefecht (Heer: Gliederung, Behörden und Einrichtungen ), Kriegsmarine und Luftwaffe (ziviler Luftschutz) / Bewaffnung (Waffen von Heer, Luftwaffe und Kriegsmarine, Flakartillerie, Küsten- und Schiffsartillerie) / Aufgabe und Kampfesweise der einzelnen Waffengattungen / Führung und Gefecht (Winke für Befehlserteilung, Aufklärung, Marschsicherung, Entfaltung, Angriff, Verteidigung, hinhaltender Widerstand, Orts- und Waldkampf) / Truppennachrichtenwesen (Aufgaben der TN-Verbände, Truppennachrichtenmittel wie Fernsprecher, Blinkgerät, Tornisterfunkgerät als Kurzwellenferngerät, Blinkerstäbe, Fliegertücher) / Truppennachrichtenverbände (Bataillons-Nachrichtenstaffel, Regiments-Nachrichtenzug) / Gaskrieg (Arten und Wirksamkeit der Gaskampfstoffe, Gasmaske, Schutz der Unterkünfte gegen Gasangriff). - 5. Auflage in sehr guter Erhaltung, mit Deckblatt vom Mai 1937 Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Erscheinungsdatum: 1982
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Übersichts- und Einführungsteil - Allgemeine Grundsätze - Aufgaben der Angehörigen der Formationen KC-Aufklärung - Führung der KCB-Aufklärung durch den Führungskader - Sicherstellung der Handlungen - Schutz vor MVM - Schutz vor Brand-, Spreng- und Sperrmitteln - Tarnung; Befehlsdosis - Handlungen zur KCB-Aufklärung - Vorbereitung zur KCB-Aufklärung - KCB-Beobachtung - KCB-Aufklärung von Räumen, Ortschaften, Abschnitten, Marschrouten, Richtungen und Objekten - Handlungen zur Kernstrahlungsaufklärung - Handlungen zur chemischen Aufklärung - Markierungen - Handlungen zur Kernstrahlungs- und chemischen Kontrolle - Kernstrahlungskontrolle - Chemische Kontrolle - Allgemeine Aufklärung - Meteorologische Aufklärung - Unspezifische biologische Aufklärung - Probenentnahme - Handlungen nach der KCB-Aufklärung - Anlagen - Abkürzungen - Aufklärungsmeldungen - Probenentnahmemeldungen - Markierungszettel - KCB-Beobachtungsjournal - Beobachtungsskizze - Aufklärungsskizze - Zurückgelegte Entfernung nach dem Ansprechen des automatischen Kampfstoffanzeigers GSP-11 bei der chemischen Aufklärung - Tätigkeiten zur Vorbereitung auf die KCB-Aufklärung - Taktische Zeichen - Einsatzbefehle (Varianten) Buchreihe: Ordnung ZV 098/9/700 des Leiters der Zivilverteidigung der DDR Seitenanzahl: 46 Seiten mit 11 Anlagen Format: ca. 14,5 x 20,5 kartoniert Deutsch.
Verlag: Köln, Bundesminister für Verteidigung / Bundeswehr, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, betitelter Okart. - guter Zustand - 1956. c115613 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Berliner Zinnfiguren, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb120 Farbfotos von erhaltenen Fahrzeugen und deren Komponenten in Museen und privaten Sammlungen, 38 Farbfotos der von Tony Greenland und Vinnie Branigan gebauten vier Modelle, deutsch/englische Bildunterschriften, 31 Seiten deutsch/englischer Text mit 10 Tabellen, 28 Seiten Maßstabszeichnungen aller Versionen und Details im Maßstab 1:35 von John Rue und Lieven DeConinck, 14 Farbtafeln mit verschiedenen Tarnschemen von Laurent Lecocq incl. Markierungen, Taktische Zeichen und drei Kriegsstärke-Nachweisungen der mit diesen Fahrzeugen ausgerüsteten Einheiten. Paperback, A4, ca. 430 Fotos, davon 272 historische Fotos aus Vorschriften und Einsätzen in s/w, meistens erstmalig veröffentlicht. Neumünster: Nuts & Bolts Verlag 2017. 224 Seiten. Schwer ablösbares Etikett auf dem oberen Buchdeckel.
Verlag: Potsdam, Ludwig Voggenreiter Verlag, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 10 seitige Falttafel - guter Zustand - 1940. c113057 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 30.
Verlag: Berlin, Verlag von Ernst Siegfried Mittler & Sohn,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Steifumschlag im Format14 x 22 cm) mit zweifarbigem Rücken- und Decketitel. XVI+284 Seiten, mit vierseitiger Falttafel "Wehrsysteme und Heeresstärken der verschiedenen Staaten" (10 Staaten, von Belgien bis Norwegen) und vielen Zeichnungen, z.B.: "Uniformen des Heeres" (mit Rangabzeichen / Schulterklappen vom Sanitätssoldat bis zum Generalfeldmarschall), "Kommando- und Stabsflaggen des Heeres" (obere und untere Führung), Morsezeichen sowie Taktische Truppenzeichen (Kommandobehörden, höhere Stäbe, Truppen), Armzeichen, Zeichen mit Kopfbedeckung, Waffen und Gerät, Signalmittel ( Licht, Pfeifton, Rauch, Signalpatrone, Einzelstern, Rauchbindepatrone, Pfeilpatrone, Handrauchzeichen, Rauchstrichbombe, Patronenrauchzeichen). Aus dem Inhalt: Allgemeine Wehrpflicht / Ausscheiden aus und Ergänzung der Wehrmacht / Wehrüberwachung / Rechte und Pflichten des Soldaten / Fahneneid auf Adolf Hitler / Heiratserlaubnis / Verbot politischer Betätigung / Zapfenstreich / Aufgabe, Bedeutung, Aufbau und geistige Haltung der Offiziere (Landwehr, Ergänzung, Beförderung, Pflichtübungen) / Wahrung der Ehre (Ehrenrat, Durchführung von Ehrenangelegenheiten, Ehrenverfahren, Ehrenhandel wie Beleidigungen und tätliche Angriffe, Ehrenabkommen zwischen Partei NSDAP und Wehrmacht vom 31.August 1939, Hoheitsträger) / Disziplinarstrafordnung (Diziplinarstrafgewalt, Disziplinarstrafe, Strafbuch, Strafbücher, Überweisung an Feldsonderabteilung im Kriege), Wehrmachtgerichtswesen (Wehrmachtgerichtsbarkeit, Rechtsmittel, Strafvollstreckung, Gnadengesuch, das militärische Strafverfahren im Kriege) / Beschwerdeordnung / Schriftverkehr (Urschriftverkehr, Verschlusssachen-Vorschrift, Dienstsiegel und- stempel, Krank- und Drahtmelddung, Feldpostverkehr) / Dienstobliegenheiten vom Reserveoffizier bei der Truppe (Zugführer im Gefecht, Exerzierlehrer, Leiter Schießdienst, Korporalschaftsbuch, Diebstahl in der Korporalschaft) / Standortdienst (Gerichts- und Wehrmachtgottesdienst, Trauerfeier, Schusswaffen-Führung, Flaggenparade, Wachdienst, Ehrenbezeigung der Wache, Straßenstreife) / Rang- und Vorgesetztenverhältnis in der Wehrmacht (Rangklasse, Dienstgrad, Wehrmachtbeamte, Grußpflicht, Ehrenbezeigungen vor dem Führer und Obersten Befehlshaber der Wehrmacht wann und wann nicht ) / Festnahmerecht (aus eigener Machtvollkommenheit, der Polizei gegenüber Wehrmacht-Angehörigen) / Waffengebrauch (Maß, Art und Umfang) / Urlaub, Kommando, Erkrankung (Urlaubsarten, Urlaubsschein, Reisetage, Tragen bürgerlicher Kleidung durch aktive Soldaten) / Truppe, Führung und Gefecht (Heer: Gliederung, Behörden und Einrichtungen ), Kriegsmarine und Luftwaffe (ziviler Luftschutz) / Bewaffnung (Waffen von Heer, Luftwaffe und Kriegsmarine, Flakartillerie, Küsten- und Schiffsartillerie) / Aufgabe und Kampfesweise der einzelnen Waffengattungen / Führung und Gefecht (Winke für Befehlserteilung, Aufklärung, Marschsicherung, Entfaltung, Angriff, Verteidigung, hinhaltender Widerstand, Orts- und Waldkampf) / Truppennachrichtenwesen (Aufgaben der TN-Verbände, Truppennachrichtenmittel wie Fernsprecher, Blinkgerät, Tornisterfunkgerät als Kurzwellenferngerät, Blinkerstäbe, Fliegertücher) / Truppennachrichtenverbände (Bataillons-Nachrichtenstaffel, Regiments-Nachrichtenzug) / Gaskrieg (Arten und Wirksamkeit der Gaskampfstoffe, Gasmaske, Schutz der Unterkünfte gegen Gasangriff). - Später Kriegsdruck in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 256 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Für 5 bis 8 Spieler Dauer: 3 bis 4 Stunden Alter: 16-99 Jahre Tauche mit deinen Gästen in einen spannenden, unterhaltsamen und mörderischen Abend ein, der ganz im Zeichen der schrillen 90er-Jahre steht. Während des Krimi-Dinners müssen du und deine Gäste einen Mordfall aufklären. Versucht, durch gezielte und taktische Fragen an Informationen zu kommen, die euch auf die Spur des Täters oder der Täterin führen. Durch Kombinieren und Ausschlussverfahren kommt ihr dem Täter vielleicht auf die Schliche. Zusätzlich zum Krimifall sind in dieser Mappe tolle Extras enthalten: Ein Rezeptheft mit passenden Menüvorschlägen sowie Tipps für Verkleidungen und Dekorationen machen deinen Abend noch unvergesslicher. Worauf wartest du noch? Lade deine Gäste ein und genießt zusammen einen spannenden Abend. Ideal für Geburtstage, einen Abend mit Freunden oder der Familie. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Taschenbuch, Maße: 17.2 cm x 22.6 cm x 2 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 103,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Eggolsheim, Nebel Verlag,, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband im Format 17,5 x 24,5 cm mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 80 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor und im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Wehrmacht-Fahrzeuge. - In sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München-Lochhausen, Schild Verlag,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 15 × 20,8 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 233 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen und vielen Textabbildungen (kartenskizzen). - Aus dem Inhalt: Zum Geleit - Aufkämpfen einer Engenverteidigung Frontalangriff Frontal- und Umfassungsangriff Doppelter Umfassungsangriff Angriff gegen befestigte Anlagen Gegenangriff- Einkesselung Einkesselung und Verfolgung Rückmarsch Verteidigung Versorgung Truppenführung im Gebirge Erläuterung der im Text verwandten Abkürzungen - In den Skizzen nicht erläuterte taktische Zeichen. - Infanterie, Gebirgskrieg, Erfahrungen aus dem Russlandfeldzug, Kämpfe im Hochkaukasus 1942, deutsche Gebirgsjäger gegen Rote Armee, Ostfront, 2. Weltkrieg, Kriegführung im Nationalsozialismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.