Verlag: Gruner + Jahr Hamburg, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 140 S. INHALT: Ruhr 2010 - Kunst im Pott: Wie sich das Ruhrgebiet mit abenteuerlichen Kunstprojekten und großen Museumsschauen für das Kulturhauptstadtjahr rüstet. Eine Erkundungstour durch das Revier. Ruhr. 2010 - Museum Folkwang: Mit einem eleganten Neubau von David Chipperfield und einer großartigen Ausstellung feiert das berühmte Essener Museum seine Geschichte - und seinen Gründer Karl Ernst Osthaus. Ed Ruscha: Mit Wortmalereien und brennenden Tankstellen erobert er die Kunstwelt. Jetzt kommt der Hollywood-Künstler mit einer großen Retrospektive nach München. Ein Atelierbesuch in L.A. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Bauen und Wohnen München, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 90 S. INHALT: Franz Füeg: Wie die Architektur von morgen sein wird? Home Federal Savings and Loan Association of Des Moines, Iowa. Bürohochhaus One Charles Center in Baltimore, Maryland. Neue Wohntürme mit Garage im Lafayette-Park, Detroit. Galerie des 20. Jahrhunderts in Berlin (alle: Mies van der Rohe). Sopp: der Mensch in der Fabrik. Pharmazeutische Fabrik in Mannheim-Waldhof (Heinrich Schmitt, v. Heene, Böninger, Peter Biedermann). Montagewerk einer amerikanischen Maschinenfabrik in Wendlingen am Neckar (Max, Peter und Günter Manz, Campbell Engineering). Maschinenfabrik in Pratteln bei Basel (Martin Burckhardt). Bürogebäude und Tankstellen in Ris-Orangis (Bernard Granet, Jean-Pierre Hardy). Fabrikationshalle einer Maschinenfabrik in Aerzen bei Hameln (Walter Henn mit A. Stiller). Mustertypen für VW-Betriebe der Volkswagen Interamericana S.A. in Mexico (Karl Heinz Götz). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Technik, Berlin, 1954
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Kritische Gedanken zum Kraftverkehr in Westdeutschland - Mehr Kraftfahrzeuge in der DDR - Kraftstoffverbrauch im Teillastbetrieb von selbstansaugenden Viertakt-Vergasermotoren - Die Obus-Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik seit 1945 - Zur Frage der Verkehrssicherheit an Bahnübergängen - Probleme der Motorisierung in der Sowjetunion - Das neue IFA-Motorrad RT 125-1 (5 Seiten mit 19 Bildern) - Die Verwendung der Zündanlage bei Ottomotoren zur Drehzahlregelung und als Stromquelle - Mischbarkeit von Motorenölen verschiedener Herkunft - Neue Verordnung zur Erfassung von Motoren-Altöl - Aus der Produktion von fahrzeugelektrischem Zubehör - Arbeitspläne im Kraftfahrzeug-Reparaturwesen - Erleichterung des Schüttguttransportes mit LKW - Technische Fragen zur Verkehrssicherheit - Kraftstoffverbrauch und Vergasereinstellung - Verwendung von Minusplatten zur Instandsetzung von Akkumulatoren - Mehr Tankstellen mit Spät- und Nachtdienstbereitschaft - Zur Frage der Motorrollerreifen - Setor 35 ? ein neuer tschechoslowakischer Gleiskettenschlepper - Neuer blendfreier Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge - Rohrventile für Verbrennungsmotoren - Ein neuer Personenkraftwagen von Skoda - Wellen mit Lagermetallüberzug - Kraftfahrzeugtechnische Tagung 1954 - Aus der Verkehrspraxis - Verantwortungslose Fahrweise nach Alkoholgenuß - Die Werkstoffprüfung im Maschinenbau und in der Elektrotechnik (Buchbesprechung) - Handbuch der Löttechnik (Buchbesprechung) - Wirtschaftliche Schmierung (Buchbesprechung) - Grundgesetze der Physik (Buchbesprechung) - Taschenbuch für Lackierbetriebe (Buchbesprechung) - Technische Daten der Kraftfahrzeugmotoren (Typenblätter) II. Bd - Neue Fachbücher aus der Sowjetunion - Neuerwerbungen der öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek - Neue Zeitschrift im VEB Verlag Technik Buchreihe: 4. Jahrgang, Heft 3 Seitenanzahl: 32 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 142 S. Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Theaterbau und Festlichkeit, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. TWA-Terminal Idlewild in New York (Eero Saarinent, Hamden). Kfz-Werkstatt mit Tankstelle in Poole (England) (Farmer und Dark, London). Kfz-Reparaturwerkstatt in Davos-Platz (Krähenbühl, Bühler, Davos-Platz,). Bosch-Dienst in Köln (Peter Neufert, Köln). Autoverkaufs- und Kundendienstanlage in Salzburg (G. Garstenauer, W. Soyka, Salzburg). Tankstelle und Kundendienststation in Bad Ischl (G. Garstenauer, H. Freund, Salzburg). Kfz-Reparaturwerkstatt in Graz (G. Garstenauer, Salzburg). Reparaturwerkstatt und Tankstelle in Leonberg b. Stuttgart (Roland Ostertag, Leonberg). Einfamilienhaus in Brewster (NewYork) (Ulrich Franzen & Ass., New York). Einfamilienhaus in Dänemark (Torben Stokholm, Aalborg). Einfamilienhaus in Herrsching/Ammersee (Kurt Ackermann, München). Einfamilienhaus in Wuppertal-Elberfeld (Heinz Kisler, Wuppertal-Elberfeld). Wände und Tragwerke beim Fabrikneubau der Marburger Lederwaren (Dieter Riffmeyer, Marburg). Glasfassade im Südbad Dortmund (Horst Retzki, Dortmund). Hallenkonstruktion des Commonwealth-lnstitutes in London (Robert Matthew, Johnson-Marschall & Partners). AHR-Fertighäuser. Binder-Häuser. Botermo-Fertighaus. Canada-Fertighäuser. Dalsögas-Fertighäuser. EHO-Fertighäuser. Fermo-Fertighäuser. Finnjark-Fertighäuser. Bauwerkssperrschichten und -abdichtungen im Hochbau, Von K. Moritz, Aalen . Untersuchungen an Abflußleitungen und Geruchverschlüssen, Von Wilhelm Mohr, Hamburg. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Hamburg, Konkret-Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Quart, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 55 S. Nr. 4, 10. Februar 1969. Schwarzer Mann und weiße Frau. Warum kein billiges Benzin? Der Krieg an den Tankstellen. Sex und Rassismus. Mit s/w Abb. und mit einigen farb. Abb. Die Vorderkante des Vorderdeckels hat eine kleine Läsur. Die Ecken sind teilweise leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Hamburg, Esso AG, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Oktav, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 32 S. Wacholder, Sand umnd Erika: 6, 1956. Mit s/w Abb. Auf dem Vorderdeckel und auf dem Hinterdeckel befindet sich jeweils ein Stempel. Die Lüneburger Heide. Das Heft ist in der Kopfecke bestoßen.DIe Fußecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. 125 S. Deutsche Bauzeitschrift. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 127 S. Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Stahl im Hochbau - Ein Überblick über den gegenwärtigen Entwicklungsstand des Stahl-Hochbaues nach zwei Vorträgen von Richard Batz, Düsseldorf, und Paul Boue, Köln Rathaus in Aarhus/Dänemark (Arne Jacobsen und Erik Moller). Fabrikneubauten der AG. Brown, Boveri & Cie. in Baden/Schweiz (Roland Rohn, Zürich). Betriebswerk der Technischen Werke der Stadt Stuttgart (K. A. Koppenhöfer, Stuttgart). Getriebefabrik in Bad Oeynhausen (Emanuel Lindner, Essen). Werkstattgebäude der Firma Franke & Heidecke in Braunschweig (Friedr. Wilhelm Kraemer, Braunschweig). Esso-Tankstelle in Hamburg-Winterhude (Herbert Großner, Hamburg). Esso-Tankstelle in Hannover Esso-Autohof in Darmstadt-Griesheim (Helmut Lantz, Darmstadt). Kunden- und Schnelldienstanlage in Frankfurt a. M. (Werner Euler, Frankfurt). Tankstelle Ankele in Reutlingen der BV-Aral-Aktiengesellschaft (G. Haid, Reutlingen). Postamtsneubau in Berlin-Lankwitz (Hans Gerds und Alois Maier, Berlin-Charlottenburg). Die Beleuchtung von Klassenräumen durch Tageslicht, Von Gerd Fesel, Hannover. Erfahrungen mit Heizeinrichtungen für Werkhallen und Werkstätten auf der Duisburger Kupferhütte, Von Hans Regh, Essen. Grundsätzliches zur Fassade - Eine Folge von Arbeitsblättern, Bearbeitet von R. K. Schiott, Friedberg/Hessen. Das Beschlagen der Schaufensterscheiben, Von Herbert Eschke, Hamburg. Bemerkungen zur Schallwiedergabe in Wohnräumen, Von Petzoldt, Hannover. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin: August Scherl, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch. 32x25 cm. Zustand: Gut. Mindestauflage 300.000. 32 S. mit zahlr. Abb. u. Zeichn. i. Text von Richard Heß. - Ebd. u. Heftrücken m. kl. Läsuren, Vorderdeckel mit min. Beschädigung, einige S. fleckig u. mit kl. Randläsuren. -- Aus dem Inhalt: Dr. Wolf Strache: Flak sinkt in die Erde. Josef Grabler: Der unsichtbare Wall. Hans Theodor Wagner: Hier kommt keiner durch! Dr. Johann von Leers: Wehrhafte Grenzen durch Jahrtausende. Von der Chinesischen Mauer zum Westwall. Flughäfen unter der Erde? Dr. W. Roßmann: Die Maginot-Linie. Fliegende Tankstellen. Philipp Conde: Piraten der Luft. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 295.
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag. 26. Januar, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMagazin, 4to. 9. Jahrgang. Aus dem Inhalt: 'Strafvollzug' Das Wochenendgefängnis; 'Tankstellen' Die weiße Säule;'Kulturkampf' Perón oder Christus. Gut, bis sehr gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag. 26. Januar, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMagazin, 4to. 9. Jahrgang. Aus dem Inhalt: 'Strafvollzug' Das Wochenendgefängnis; 'Tankstellen' Die weiße Säule;'Kulturkampf' Perón oder Christus. Gut, bis sehr gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.