Verlag: Haan-Grruiten, Verlag Europa-Lehrmittel,, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Festeinband im Format 21,4 x 30,3 cm) mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 304 Seiten, mit sehr vielen Zeichnungen, Tabellen und Fotoabbildungen (Farbe) auf Kunstdruckpapier. Aus dem Inhalt: Fasern / Textile Flächen / Warenkunde / Bekleidungsherstellung / Produktgestaltung / Organisation der Bekleidungsherstellung / Geschichte der Bekleidung / Fremdsprachliche Fachbegriffe /Sachwort- und Firmenverzeichnis. - - Naturfasern, Baumwolle, Leinen, Wolle, Seide, Chemiefasern, Spinnmassen, textile Faserstoffe, Chemiefasern, Polyamid, Fasererkennung, Mischung von Faserstoffen, Textilkennzeichnung, Textilpflege, Bekleidungsfunktionen, Ökologie in der textilen Kette, Garne, Spinnverfahren, Wollspinnerei, Zwirne und Effektgarne, Wirkware, Nähewirkwaren, Faserverbundstoffe, Textilveredelung, Farbgebung, Färben, Drucken, Trockenappretur, Kaschieren, Warenüberprüfung, Handelsbezeichnungen, Bänder und Posamenten, Leder und Pelze, Ledergewinnung, Ledersorten, Lederkonfektion, Pelztierarten, Fellzurichtung, Pelzveredelung, Geräte und Verfahren für Entwurf und Zuschnitt, Schnittbilddarstellung, Werkzeuge zum Schneidern, Geräte und Verfahren der Näherei, Nähmaschine, Nähguttransport, Doppelsteppstich, Bügeln, Bekleidungs-Zielgruppen, Unter- und Nachtbekleidung, Miederwaren und Badebekleidung, Kinderbekleidung, Herrenhemden, Berufsbekleidung, Blusen, Oberbekleidung, Hosen, Gesellschaftskleidung, Sport- und Freizeitbekleidung Bekleidungsmode. - Schulbuch / Lehrbuch für Bekleidungsberufe, aktuelles Grundlagenbuch und Nachschlagewerk. - Erstausgabe in guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien, 2013
ISBN 10: 3140180349 ISBN 13: 9783140180344
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Dr. 111 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. In diesem Band werden ausgewählte textile Techniken im Alltag, in der Produktions- und Kulturgeschichte und in der Kunst behandelt.Ob als Handwerk, Hobby, High-Tech-Innovation, Handarbeit, Hochkultur oder Hype-Event, textile Techniken mischen alltäglich in unserem Leben mit und haben vielfach auf revolutionäre Weise menschliche Lebensbedingungen verändert, um ein paar Beispiele zu nennen:Anstoß der Industrialisierung in der Weberei,Erfindungen des Einsen + Nullen"-Prinzips in den Lochkarten des Jacquard-Webstuhls als Vorläufer der algorithmischen Computersprache,Genderspezifische Wertungen im Bereich von Weiblichkeitserziehung und Handarbeit im 19. Jahrhundert,ökonomische und ökologische Veränderungen der Lebensverhältnisse durch die Auslagerung von Textilfabriken in Schwellen- und Drittländer.Wenn im Unterricht des 21. Jahrhunderts textile Techniken vermittelt werden, dann geht es nicht nur um das lehrgangsmäßige Erlernen des Nähens, Stickens oder Strickens und das herstellen textiler Produkte wie Handytaschen, Lesezeichen oder Federmäppchen, sondern um ihre Kontexte und bildenden Wirkungen in alltagsästhetisch-biografischen, kulturwissenschaftlich-rationalen, sowie künstlerisch-pragmatischen Zugängen.Es folgen Werkstätten zu ausgewählten textilen Techniken, wie Sticken, Stricken, Häkeln, Drucken, Filzen, Nähen oder Weben, in denen keine speziellen Handfertigkeiten vorausgesetzt werden, sondern ohne Vorkenntnisse in die Komplexität der textilen Techniken eingetaucht werden kann.Stickstiche doodlen" herum, als wenn man kritzeln würde und Schimpfwörter werden gestichelt. Wenn man ein Bild erst pixelt, ist es danach leicht als Kreuzstich nach zu sticken. Häkelunfälle entstehen, wenn man Anfänger ist, aber auch diese kleinen Monster können Geschichten erzählen und bezaubern.In einer Strickdisco wird ein Strickdiktat im Viervierteltakt zur Herausforderung und Aufribbeln kann jeder, um Maschen zu verfolgen.Filz wirkt chaotisch, weil die Fasern nicht gleichmäßig angeordnet sind. Anders als die anderen textilen Techniken beruht Filzen nicht auf Ordnung, Wiederholung und Muster, sondern es geht so richtig zur Sache, indem nass gerieben oder trocken gestichelt wird.Das Nähen will von Hand und von der Maschine erledigt sein und damit es nicht zu kompliziert wird, gibt es Werkstätten ohne Schnittmuster oder mit Näh-Pflaster.Im Buch werden keine detaillierten Technikanleitungen gegeben. Falls eine Klasse z. B. noch nicht nähen kann oder Schwierigkeiten im Erlernen von textilen Techniken hat, dann kann auf die textile Werkstatt, die Sie hier unter der Rubrik "Ergänzende Materialien" finden, zurückgegriffen werden. Hier werden auf einfache Art und Weise Technikanleitungen angeboten. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Taschenbuch, Maße: 21 cm x 0.5 cm x 29.7 cm.