Verlag: Berlin, Büchergilde Gutenberg 1939;, 1939
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 207 S. gr.8¡, illustr. OLwd (Inhalt u.a.: Paracelsus in Basel - Mesmers Mesmerismus - Homopath Hahnemann - Wasserdoktor Prie§nitz - Knig Virchow - Pettenkofer). Gut erhalten.
EUR 79,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: geknickt. | Seiten: 862 | Produktart: Bücher.
Verlag: W. Zuckerschwerdt Verlag, München/Bern/Wien/San Francisco,, 1989
Anbieter: Bücherberg Antiquariat, Halle, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAktuelle Onkologie 55. verschiedene Abbildungen, S. 49 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 8° (18 - 22 cm), Broschiert ;Zustand: 3, Altersentsprechend, Gebrauchtspuren, angestaubt, berieben, Ecken bestoßen;
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 414 S. Tadellos, nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Epidemiologie, Anatomie, Molekularbiologie, Pathologie, Stadieneinteilung: Epidemiologie maligner Ovarialtumoren / J. Engel, G. Hölscher, G. Schubert-Fritschle, D. Hölzel -- Anatomie und Embryologie / F. Kommoss -- Molekularbiologie und Tumorentstehung / I. B. Runnebaum -- Pathologie / F. Kommoss -- Aufarbeitung des Operationspräparats und Stadieneinteilung mit FIGO- und TNM-Klassifikation / F. Kommoss -- Früherkennung/Vorsorge, Diagnostik: Prognosefaktoren S. Mahner, J. Schwarz, F. Jänicke -- Früherkennung, Vorsorge und Prophylaxe / S. Mahner, J. Schwarz, F. Jänicke - Diagnostik / R. Kreienberg, H. J. Prömpeler, A. Rieber-Brambs, K. H. Baumann, U. Wagner, H. -J. Lück, W. Meier, M. Gropp -- Management/Therapie: Allgemeine Therapiekonzepte/Indikationsstellungen / R. Kreienberg -- Hereditäres Ovarialkarzinom / B. Kuschel, S. Sinz, B. Schmalfeldt, M. Kiechle-Bahat -- Maligne Keimzelltumoren / H. G. Meerpohl -- Keimstrang-Stroma-Tumoren des Ovars / G. Emons -- Borderlinetumoren des Ovars / G.-P. Breitbach, F. Kommoss -- Epitheliales Ovarialkarzinom / B. Schmalfeldt, T. W. Park-Simon, M. Pölcher, W. Kuhn, A. du Bois, R. Kreienberg, W. Meier, M. Gropp, N. Zamboglou, N. Tselis, R. Kurek, G. Emons, S. Reinartz, U. Wagner, P. Wimberger, W. Schröder, R. Kimmig -- Maligne Ovarialtumoren in der Schwangerschaft / C Jackisch, M. Thill -- Studiendesign / C. Schade-Brittinger, A. Reuß, J. Rochon -- Supportive Therapie, Medizinische Nachsorge: Palliativmedizin / K. E. Clemens, E. Klaschik -- Supportivtherapie -Therapiebegleitung / P. Harter, A. Löhr -- Stellenwert der Lebensqualität beim Ovarialkarzinom: Eine aktuelle Bestandsaufnahme / J. Sehouli, D. G. Oskay-Özcelik, R. Chekerov, A. Mustea, W. Lichtenegger für die Arbeitsgruppe "Quality of Life" der Nord-Ostdeutschen Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie (NOGGO) -- Psychoonkologische Behandlung und Begleitung von Patientinnen mit Ovarialkarzinom / J. Weis - Nachsorge / /. Sehouli, W. Lichtenegger -- Dokumentation, Ökonomische Aspekte, Qualitätssicherung, Leitlinien: Versorgungsstruktur, Qualitätssicherung und klinische Studien beim invasiven Ovarialkarzinom in Deutschland - Aktionsprogramm QS-OVAR der AGO und Aktivitäten der AGO-Studiengruppe / A. du Bois, J. Rochon, C. Lamparter, G. Eiser, J. Pfisterer -- Studien - Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Therapiequalität beim Ovarialkarzinom / K. H. Baumann, H. B. Naujok, U. Wagner -- DRG beim Ovarialkarzinom / E. Solomayer, T. Litzenburger, D. Wallwiener -- Interdisziplinäre S2k-Leitlinie für die Diagnostik und Therapie maligner Ovarialtumoren -- Patientenfragen, Zukunftsperspektiven: Zukunftsperspektiven und Kompetenzzentren / M. W. Beckmann, F. Thiel, T. Hildebrandt, S. Wagner, M. P. Lux -- Informationsbedürfnisse und Arzt-Patientinnen-Kommunikation bei Patientinnen mit einem Ovarialkarzinom / A. Wöckel - Anhang: Nebenwirkungen der Zytostatikatherapie / S. Gossmann. - Der Band " Management des Ovarialkarzinoms" setzt konsequent interdisziplinär die Reihe "Onkologie aktuell" fort. Ärzte aus Klinik und Praxis werden umfassend und praxisnah durch alle relevanten klinischen Themengebiete geführt: beginnend bei der Anatomie bis hin zur Molekularbiologie, von der Pathologie bis hin zu Diagnostik und Stadieneinteilung. Großen Raum nimmt die anwendungsorientierte Zusammenstellung der Behandlungsformen ein. Ob operative Therapie, Chemotherapie oder multimodale Therapieansätze, konkrete Informationen und Therapiepläne leisten wertvolle Hilfestellung. Weitere Themen sowie Zusatzinformationen zu Supportivtherapie und Nachsorge, Pharmaökonomie, Qualitätsmanagement und Leitlinien können ebenfalls nachgelesen werden. (Verlagstext). ISBN 9783540419877 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Fadengehefteter Originalpappband.
EUR 101,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München: Verlag von J. F. Bergmann, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Inhaltsverzeichnis: Erste wissenschaftliche Sitzung. Montag, den 4. Juli 1938, vormittags 8 Uhr. Eröffnungsrede. Von Walther Löhleln (Berlin) 1 Vorträge: L Die Verteilung von Stäbchen und Zapfen in der Netzhaut und ihre Beziehung zu den Isopteren des Ge- sichtsfeldes. Von H. Lacher (Warschau) 5 Aussprache: Herr Jess 8 II. Studien am Neutrallichtprüfer. Von A. Tschermak- Seysenegg (Prag) 8 Aussprache: Herr Vogt 11 in. Ein neues Verfahren zur Untersuchung der Dämmerungssofortloistung und der Blendungsempfindlichkeit. Von W. Comberg (Rostock). Mit 6 Abbildungen im Text 11 Aussprache: Herr Hen ei, Herr I3est, Herr Engelking, Herr Fischer (Wien), Herr Hartingor, Herr Comberg . . 18 IV. Rückblick und Ausblick auf die AniseikoniaForHebung. Von Werner Herzau (Erfurt). Mit 3 Abbildungen im Text 20 Aussprache: Herr TschermakSeysenegg, Herr Heinsius, Herr Hartinger, Herr Erggelot, Ren- Herzau . . . 24 V. Zur Akkommodationsfrage. Von Erich Seidel (Jona). Mit 4 Abbildungen im Text . . . . . . 26 Aussprache: Herr Krause, Herr Comberg, Herr Soidol . 33 VI. Die Entstehungsweise der einseitigen Amblyopie. Von II. Harms (Berlin). . . . . . . . . . 35 Aussprache: Herr Wecken, Herr Bücklers, Herr Fischer (Wien), Herr Stenius, Herr Fleischer, Herr Lindner, Herr Best, Herr Seidel, Herr Comberg, Herr Harms 41 VII. über Reinfektion und Superinfektion der Lunge und deren Einfluss auf die Augen. Von E. Ketamann (Berlin) 44 vin. Augentuberkulose, Lungentuberkulose und negative Tuberkulinhautroaktion. Von W. Rohrseneider (Königsberg Pr ) 45 IX. Zur Augentuberkulose des K indes. Von lt. Völkel (Frei- burg i. 13r.) . . . . . . . . . 50 Aussprache zu den Vorträgen ICrückmann, Rohrschnelder, Völkel: Herr Schmelzer, Herr Pillat, Herr Riehm, Herr Lauber, Herr Wecken, Herr Wegner, Herr Fischer (Wien), Herr Marchenani, Herr Rohr- schneider, Herr Welke' 50 X. über Keratokonus. Von Marc Amsler (Lausanne). Mit 5 Abbildungen im Text 56 Aussprache: Herr Vogt, Meer Comberg, Herr Amsler 62 XI. Über Beziehungen zwischen Makroeornea und Buphthalmus. Von E. vom Hefe (Köln). Mit 10 Abbildungen im Text 83 Aussprache: Herr Seefelder, Herr Fleischer, Herr vom Hofe 71 1 . Bolte XII. Fortschritte auf dem Gebiete der Hornhauttransplantation. Von Walther Löhleln (Berlin) . . . . . . . 72 XIII. Erweiterte Indikationen für die Hornhauttransplantation. Von ZtlnurIto N1fet16 (Belgrad). Mit 7 Abbil- d dungen im Text 80 Aussprache zu den Vorträgen Lohlein und Xliet16: Herr F:lachnig, Herr Imre, Herr Frieberg, Herr Schneider, Herr Löhlein, Herr Nifetid 89 Zweite wissenschaftliche Sitzung. Dienstag, den 5. Juli 1938, vormittags 89, Uhr. XIV. Fortschritte in der Anpassung Zeissscher Haftgläser. Von II. Sen (Jena). Mit 2 Abbildungen im Text 93 Aussprache: Herr Sattler, Herr Lindner, Herr Sen 98 XV. Zur Klinik und pathologischen Anatomie der Orbitaltumoren. Von E. Schreck (Heidelberg) 99 XVI. Zur Diagnose von Gefässanomalien und Geschwülsten in der Augenhöhle und der mittleren Schädelgrube. Von lt. Thiel (Frankfurt a. M.). Mit 1 Tabelle im Text . . 103 Aussprache zu den Vorträgen Schreck, Thiel, Blechert: Herr Fuchs. Herr Wegner, Herr Erggolet, Ilerr Fleischer, Herr Gilbert, Herr Velhagen, Herr Thiel 111 XVII. Zur Klinik der Gliome im Bereich dor Sehstrahlung mit besonderer Berücksichtigung ihrer arteriographisc hen Darstellung. Von T. Blechert (Frankfurt a. M.) . 114 Aussprache: Herr Marc hesani, Herr Jess. Herr Hen tschel 114 XVIII. Aderhautsarkom und Trauma. Von W. Krelblg (Frankfurt a. ) 115 XIX. Zur diathermischen Behandlung beginnender Ader- hautgeschwülste. Von H. Lauber (Warschau). Mit 3 Abbil- dungen im Text 119 Aussprache zu den Vorträgen Krelbig und Lauber: Herr Jens, HerrLindner,Herreilbert .HerrLöhlein,HerrIteichling, Herr Thiel. Herr Wagenmann, Herr Lauber, Herr Fischer (Wien), Herr Scheerer, Herr Jendra Inki, Herr Kreibig 122 XX. Ist das Chalazion eine Lipogranulomatoset Von A. Fuchs (Wien). Mit 6 Abbildtungen in: Text 127 Aussprache: Herr Pillat 135 XXI. Koretitle urica. Von A. Motolese (Florenz). Mit 1 Abbildung im Text 136 XXII. Die Pathogenese des Herpes ophthalmicus. Von Wilhelm Gatter (Marburg) 148 XXIII. Histologische Untersuchungen über die herpenisolle Impfkeratitis. Von K. A. Belser (Bonn) . . . 151 XXIV. Über eine bieher nicht beschriebene, dominant vererbte Dystrophia epithelialis corneae. Von A. Meermann (Kiel) 154 XXV. Terminalreticulum und Ganglienzollen im Ploxus ciliaris. Von H. Krümme! (Greifswald) 158 Aussprache: Herr Seidel, Herr Krümmet 160 XXVI. Zur Klinik dor Glaskörperabhebung. Von H. Sieger (Wien). Mit 4 Abbildungen im Text 161 Dritte wissenschaftliche Sitzung. Dienstag, den 5. Juli 1938. nachmittags 3 Uhr. XXVII. Pathologische Veränderungen in den Grenzzonen des Auges. Von Walther Reichling (Berlin). Mit 7 Abbildungen IM Text 188 XXVIII. über clic Herkunft der Gefässe inder neugebildeten Gefäßschicht zwischen Pigmentepithel der Retina und Lamina vitrea. Von F. Klemens (Berlin). Mit 3 Abbildungen im Text 178 XXIX. Histologische Befunde an der Ora serrata des menschlichen Auges im Äquatorialschnitt. Von Hans Weber (Berlin). Mit 2 Abbildungen im Text . . . 181 Aussprache zu den Vorträgen Reichling, Klemens und Weber: Herr Marchesani, Herr Reichling . . . 185 XXX. Peristatische Zustände bei unvollständigem Verschleiss der Zentralarterie. Von W Kyrlelels (Hamburg). Mit 3 Abbildungen im Text . . . . . . 186 XXXI. über hyperergischo Reaktionen in der Netzhaut. Von Reinhard Braun (Rostock). Mit 2 Abbildungen im Text 194 Aussprache zu den Vorträgen Kyrleleis und Braun: Herr Scheerer. Herr Mylius, Herr Marchesani, Herr Pillat, Herr Schneider, Herr Kyrieleis Herr Braun 200 XXXII. Schliesst die Behandlungsmöglichkeit eines Erbleidensdie Anwendung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses aus? Von Bruno Fleischer (Erlangen) . . . . . . . . . . . . 203 Aussprache: Herr Engelking, Herr Clausen, Herr vom Hofe. Herr Bücklers, Herr Meesmann, Herr Weckert, Herr Schmidt (Freiburg), Herr Elschnig, Herr Fleischer 206 XXX.
Verlag: Dumont Buchverlag Gmbh Okt 2019, 2019
ISBN 10: 3832165150 ISBN 13: 9783832165154
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die verschiedenen Gesichter des TodesDie forensische Anthropologin und Anatomin Sue Black zieht hier das Fazit ihrer bahnbrechenden Karriere. Sie setzt sich mit den Spielarten des Todes, ihren Ängsten, dem Sterben ihrer Eltern und ihrer eigenen Sterblichkeit auseinander und plädiert für einen offeneren Umgang mit dem Tod. Dabei erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Werdegang, der mit einem Ferienjob in einem Schlachthaus begann. Aber auch von ihren Einsätzen für die Vereinten Nationen und mit dem British Forensic Team berichtet sie. So war sie 1999 im Kosovo, später in Sierra Leone und Grenada sowie 2005 nach der Tsunami-Katastrophe in Thailand, um die Identitäten der Verstorbenen zu ermitteln.Sue Black porträtiert in 'Alles, was bleibt' die verschiedenen Gesichter des Todes, die sie kennengelernt und erforscht hat. Analog zur Forensik rekonstruiert auch ihr Buch die Geschichte des gelebten Lebens durch den Tod - und so handelt es ebenso vom Leben wie vom Tod - diesen unzertrennlichen Teilen des großen Ganzen.»Eine faszinierende Sicht auf den Tod - wie wir ihm begegnen und wie die forensische Wissenschaft ihn sieht. Ein einmaliges und fesselndes Buch.« Kathy Reichs.
Verlag: Cadmos Verlag Gmbh Aug 2023, 2023
ISBN 10: 3840496608 ISBN 13: 9783840496608
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Leiden Sie an Rückenschmerzen oder einem Hüftschiefstand Haben Sie Angst vor falschen Bewegungen Oder gelingen 'einfach nur so' manche Übungen mit dem Pferd nicht, obwohl Sie den Anweisungen Ihres Reitlehrers immer folgen Unser Körper nimmt Einfluss auf das Pferd und wir alle sind mehr oder weniger von den Auswirkungen struktureller Zusammenhänge in unserem menschlichen Körper betroffen sowie von deren Auswirkungen auf das Pferd. Ich freue mich daher, dass unsere Autoren die komplizierte Beziehung zwischen unserem eigenen körperlichen Wohlbefinden und dem unserer Pferde in dieser Ausgabe näher unter die Lupe genommen haben.Dafür werfen wir zunächst einen Blick auf Physiotherapie, Osteopathie und funktionelles Training für den Menschen. Gabriele Metz gibt uns einen Überblick über die in Deutschland angebotenen Therapieansätze und erklärt, wie wir den richtigen Ansatz für uns und unsere individuellen Probleme finden können. Victoria Leipert und Michael Hartmann schreiben darüber, wie funktionelles Training uns hilft, im Sattel besser einwirken zu können. Dass unsere Atmung von zentraler Bedeutung für unseren Körper ist und gerade für Reiter mehr als nur eine biologische Notwendigkeit darstellt, erklärt Maria Rethwisch ab Seite 26. Physiotherapeutin und Osteopathin Hannah Schepers beleuchtet ab Seite 38, wie Qigong uns zu mehr Geschmeidigkeit verhelfen kann, und Maike Knifka erläutert, welche Rolle unsere Vorstellungskraft auf unsere Bewegungen und den lebenden Körper als Tensegrity-Struktur hat. Im zweiten Teil dieser Ausgabe wenden wir uns wieder dem Pferd zu und erfahren mehr über craniosuturale Techniken für Pferde. Außerdem interviewt Kirsti Ludwig Christine Kern, die nach dem Optimal Performance Program unterrichtet - einem Programm, das sich der gezielten erlernten Entspannung des Pferdes widmet. Was genau sich dahinter verbirgt, lesen Sie ab Seite 62. Auch finden Sie hier einen Sonderteil zum Thema 'Atemwegsprobleme beim Pferd'. Sylke Schulte beleuchtet darin, wie es zu Atemwegsproblemen kommt und wie wichtig es ist, sie rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Darüber hinaus gibt Conny Röhm wertvolle Einblicke, welchen Einfluss die Fütterung auf die Gesundheit der Atemwege von Pferden hat. Zu guter Letzt haben wir uns natürlich auch wieder etwas näher mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beschäftigt: Wie geduldig sind Pferde eigentlich Könnte man ihre Frustrationstoleranz vielleicht sogar steigern und dies im Training nutzen Diesen spannenden Fragen hat sich nun eine Studie der Justus-Liebig-Universität Gießen gewidmet, über die Sylke Schulte ab Seite 84 berichtet. Noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen, aber doch sehr spannend ist auch das Thema von Sonja Witschel: Sie stellte fest, dass Leptospirose offenbar auch bei Pferden durchaus häufiger vorkommt als bisher vermutet. Ihren Artikel lesen Sie ab Seite 90.Physio, Osteo & Co - Der ReiterREITER & KÖRPER IM BLICKPUNKT-Osteopathie & Physiotherapie - So finden Sie die passende Behandlung (Gabriele Metz)-Präventiv sitzen (Ulrike Thiel)-Warum funktionelles Training zum Erfolg führt (Victoria Leipert & Michael Hartmann)-Mehr als nur Luftholen - Der Einfluss der Atmung auf unseren Körper. (Maria Rethwisch)-Zentrales Thema im Unterricht: Sitzschulung (Andrea Lipp)-Verändere dich mit Qigong (Hanna Scheper)-Biotensegrität und Imagination (Maike Knifka)-Das strukturelle Gleichgewicht (Nicole Weinauge)PFERD & ENTSPANNUNG-Equine Craniosuturale Techniken - Eine neue Behandlungsmethode (Dr. Inken Voges-Falkenberg)-Interview mit Christine Kern: Training durch Entspannung (Kirsti Ludwig)SPEZIAL: PFERD & ATEMWEGSPROBLEME-Every Breath You Take - (menschengemachte) equine Atemprobleme (Sylke Schulte)-Asthma & die Fütterung (Constanze Röhm)PFERD & WISSENSCHAFT-Equine Gedult & Frustration (Sylke Schulte)-Leptospirose - ständig unter dem Radar (Sonja Witschel).
Verlag: Springer Auflage: 1 (30. September 1996), 1996
ISBN 10: 3540610472 ISBN 13: 9783540610472
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (30. September 1996). Die exzellenten Photos von Walter Thiel erregen Aufsehen. Ein vom Autor entwickeltes neuartiges Konservierungverfahren ermöglicht nicht gekannte optische Dimensionen. Entstanden sind Präparate, die durch ihre Natürlichkeit bestechen. Erstmals werden Organe in ihrer wahren Konsistenz, ihrer natürlichen Verlagerungsmöglichkeit dargestellt. Die hervorragenden Photos der minuziös präparierten Sektionen sind Kunstwerke von großer Aussagekraft. Bei dieser Darstellung der topographischen Anatomie werden neben den für die Chirurgie wichtigen Zugängen auch die Punktionen der Gelenke in unübertroffener Detailtreue dokumentiert. Der Atlas ist somit nicht nur für Anatomen von Interesse, sondern für operativ tätige Ärzte und alle, deren Arbeit eine räumliche Vorstellung der menschlichen Anatomie erfordert. Oberflächliche Halsregion.- Regio cervicalis media.- Trigonum caroticum.- Vorderer Zugang zur Wirbelsäule.- Punktion der Disci intervertebrales. Gesamtaufbau. Regio thyroidea.- Regio cervicalis lateralis.- Regio parotideomasseterica.- Regio faciei lateralis.- Fossa infratemporalis.- Orbita und Regio temporalis.- Regio orbitalis.- Regio occipitalis und Regio cervicalis.- Regio suprascapularis .- Dorsum thoracis.- Regio pectoralis.- Mamma muliebris.- Cavitas thoracis.- Hinteres Mediastinum.-Pericardium.- Cor.- Regio infraclavicularis.- Axilla.- Oberarm.- Regio cubitalis.- Regio antebrachialis.- Regio carpalis anterior.- Manus. Zusatzinfo Bd 1: XII,418 S. 206 farb. Abb., Bd 2: VI,427 S. 207 Abb. Gewicht 5375 g Einbandart Leinen im Schuber Anatomie ISBN-10 3-540-61047-2 / 3540610472 ISBN-13 978-3-540-61047-2 / 9783540610472 Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie I: Bauch - Untere Extremität / Begleitband mit Nomina anatomica und Index. 2 Bände im Schuber [Gebundene Ausgabe] von Walter Thiel (Autor) Die Photos von Walter Thiel revolutionieren die makroskopische Anatomie, denn durch ein neuartiges Konservierungsverfahren behalten alle Gewebe ihre natürliche Farbe und Konsistenz. Die Präparate geben somit erstmals die wirkliche Form der Organe und die wahren räumlichen Verhältnisse wieder. Bei dieser Darstellung der topographischen Anatomie von Bauch und unterer Extremität werden neben chirurgischen Zugangswegen auch die Punktionen der Gelenke in großer Detailtreue dokumentiert. Der Atlas ist somit nicht nur für Anatomen und Pathologen von Interesse, sondern auch für chirurgisch tätigen Ärzte und alle, deren Arbeit eine räumliche Vorstellung der menschlichen Anatomie erfordert. "Herausragend in diesem Atlaswerk sind die farbigen Darstellungen der nach dem besonderen von Thiel entwickelten Konservierungsverfahren hergestellten Präparate. Man möchte beim Betrachten dieser Präparate gleich weiterpräparieren! Dieser hervorragende Atlas, der durch seine einzigartigen anatomischen Präparate besticht, wird Anatomen, Chirurgen und Orthopäden begeistern. Dieses auch drucktechnisch auf höchstem Niveau ausgestattete Werk verdient höchste Anerkennung." (Annals of Anatomy) "Der Autor hat mit diesem völlig neuartigen anatomischen Photographieatlas wirklich ein Meisterwerk vollbracht. Der in 2 Bänden vorliegende Anatomieatlas bietet dem Betrachter ganz neue Perspektiven. In dem einen Band sind die einzelnen Sektionsschritte in farbigen Photographien abgebildet, so daß man den Eindruck gewinnt, selber bei der Präparation dabeizusein. Im zweiten Band sind dieselben Photographien in schwarz-weiß abgebildet und mit Pfeilen und Randnummern die anatomischen Strukturen gekennzeichnet und benannt, so daß man alles leicht und verständlich zuordnen kann Dieses phantastische Werk eignet sich hervorragend für Studenten zum Erlernen der Anatomie des Menschen, weil man hier alles viel plastischer und realitätsnaher vor sich sieht als in den herkömmlichen Anatomiebüchern. Auch Ärzte in der Weiterbildung, speziell im operativen Bereich, können sich mit diesem Atlas auf den präparativen Teil ihrer Operationen sehr gut vorbereiten, weil er zu allem anderen noch eine sehr gute räumliche Vorstellung der Anatomie des menschlichen Körpers vermittelt." (Arzt und Krankenhaus) "Eine äußerst interessante Neuerung in der Darstellung anatomischer Strukturen und topografischer Bezüge, die in dieser Qualität bisher noch nie betrachtet werden konnten. Für die Chirurgie eignet sich diese anatomische Darstellung ganz besonders für eine spezielle Operationsvorbereitung und darüber hinaus auch für den Unterricht. Aufmachung und Qualität des Atlas verdienen das Prädikat 'exzellent'!" Prof.Dr.E.H.Kuner/Freiburg in "Der Unfallchirurg" In deutscher Sprache. 845 pages. 33 x 25,4 x 6,4 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 109,65
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 77,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good.
EUR 50,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 862 Seiten; 9783540434450.3 Gewicht in Gramm: 500.
EUR 78,32
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 875 Seiten; 9783540312420.3 Gewicht in Gramm: 7.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 139,82
Verlag: Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : Meyers Lexikonverl., 1997
ISBN 10: 3411092211 ISBN 13: 9783411092215
Sprache: Deutsch
Anbieter: Peters Buchkontor, Plüderhausen, BW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 41 S. : überw. Ill. ; 23 cm + Beil. ([1] Bl.) La magie du corps humain, Zustand gut - sehr gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Verlag: Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag, 1969
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, 971 SS. Mit 661 zum größten Teil farbigen Abbildungen. Ogln. mit RSch. Standardwerk. - Einband etwas berieben und fleckig, es fehlt das vordere Vorsatzblatt. Zahlreiche Anstreichungen mit gelbem Textmarker, vereinzelte Unterstreichungen mit Farbstift und wenige hs. Einträge.
Verlag: Verlag Hans Huber Auflage: 1., Aufl. (25. März 2004), 2004
ISBN 10: 3456840829 ISBN 13: 9783456840826
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (25. März 2004). Nach der neuen AO erhält die Sozialmedizin im Medizinstudium entscheidende Bedeutung. Autorenporträt zu "Ralph Brennecke (Hrsg.)" Ralph Brennecke; Prof. Dr., Sozialmediziner, Berlin Nach der neuen AO erhält die Sozialmedizin im Medizinstudium entscheidende Bedeutung. Das Lehrbuch ist für Studierende der Humanmedizin im klinischen Teil des Studiums vorgesehen. Es enthält den Lehrstoff fr die sozialmedizinischen Anteile der neu geschaffenen Fächer der neuen Approbationsordnung-das Wahlfach Sozialmedizin -das Fach Arbeitsmedizin, Sozialmedizin -das Querschnittsfach Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik -das Querschnittsfach Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliche Gesundheitspflege -das Querschnittsfach Präention, Gesundheitsförderung -das Querschnittsfach Rehabilitation, physikalische Medizin, Naturheilverfahren. Hinweise zur Stoffverteilung für die Fächer finden sich in jedem Kapitel. Gesundheitswissenschaft Humanmedizin, Sozialmedizin Studierende Studium Rehabilitation Physikalische Medizin Naturheilverfahren ISBN-10 3-456-84082-9 / 3456840829 ISBN-13 978-3-456-84082-6 / 9783456840826 Lehrbuch Sozialmedizin von Ralph Brennecke Lehrbuch Gesundheitswissenschaften Sozialmedizin Medizinstudium Sozialmediziner AO Humanmedizin klinischer Teil des Studiums sozialmedizinisch Approbationsordnung Arbeitsmedizin Epidemiologie medizinische Biometrie medizinische Informatik Gesundheitsökonomie Gesundheitssystem öffentliche Gesundheitspflege Prävention Gesundheitsförderung Rehabilitation physikalische Medizin Naturheilverfahren Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der gesamten Wirbelsäule Segmente Bewegungsmuster anatomische Beschaffenheit Wirbelsäulenbestandteile kraniovertebrale Region Altern aufrechter Gang vierfüßige Säugetiere Nervensystem Reizungen Kompressionen degenerative Erkrankungen Radiologie Physiotherapie Professor für Neuroradiologie Neurochirurgische Abteilung Universitätsklinik Groningen Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie International Society for Study of the Lumbar Spine Cervical Spine Research Society anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken Lehrbuch Sozialmedizin von Ralph Brennecke Lehrbuch Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaft Medizin Humanmedizin, Sozialmedizin Studierende In deutscher Sprache. 300 pages. 24 x 17,6 x 1,6 cm.
Verlag: Suttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2014
ISBN 10: 3804732437 ISBN 13: 9783804732438
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 507 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Ecken teilweise bestoßen, sonst guter Zustand. - Inhalt: Hacker, Jörg: Begrüßung Bruch, Rüdiger vom: Einfuhrende Einordnung I. Wissenschaftsakademien und politische Umbrüche Henningsen, Bernd: Die Akademien Nordeuropas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Ash, Mitchell G., und Feichtinger, Johannes: Die Österreichische Akademie der Wissenschaften in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine Gelehrtengesellschaft, mehrere Institute, vier politische Umbrüche Steffen, Katrin: Imperiale Ordnungen und nationaler Aufbruch: Wissenschaftsakademien und Gelehrtengesellschaften in Polen im 20. Jahrhundert II. Die Wissenschaftsakademien im wissenschaftlichen Institutionengefüge Stichweh, Rudolf: Wissenschaftliche Akademien aus soziologischer Perspektive. Organisierbarkeit und Organisationsformen im Wissenschaftssystem der Moderne Gierl, Martin: Little Big Science: Die Reform der Göttinger Akademie der Wissenschaften und die Wissenschaftsorganisation um 1900 Wennemuth, Udo: Konzepte und Möglichkeiten der Wissenschaftsförderung durch die Heidelberger Akademie der Wissenschaften von ihrer Gründung bis zum Ende der Weimarer Zeit III. Wissenschaftsakademien im Umgang mit öffentlichen Erwartungen Schirrmacher, Arne: Zwischen akademischer Rede und öffentlichem Diskurs: Kommunikationsstrategien der Akademien in der Zwischenkriegszeit Nötzoldt, Peter: Die deutschen Wissenschaftsakademien: Geltungsanspruch und Wirklichkeit IV. Wissenschaftsakademien und neue wissenschaftliche Herausforderungen Steuer, Heiko: Ur- und Frühgeschichtsforschung an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen während des Dritten Reichs und in den Nachkriegsjahrzehnten: Kontinuität oder Wandel? König, Wolfgang: Integration in bewegten Zeiten. Die Technik in den deutschsprachigen Wissenschaftsakademien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts . Gundlach, Horst: Metamorphosen der Psychologie zwischen 1860 und 1989 und deren Reflexe in den Akademien zu Leipzig, Berlin und Halle Schott, Heinz: Medizinische Anthropologie in Akademien: Zur Kritik der naturwissenschaftlichen Medizin am Beispiel Viktor von Weizsäckers Steger, Florian, und Schütz, Mathias: Anatomiegeschichte - Akademiegeschichte. Zur Entwicklung der Wissenschaftsakademien im Dritten Reich am Beispiel der Anatomie V. Führungsprinzipien von Wissenschaftsakademien im Dritten Reich Thiel, Jens: Vom Sekretarsprinzip zur Präsidialstruktur. Das Scheitern des Führerprinzips" an der Preußischen Akademie der Wissenschaften Berg, Matthias: Der Präsident als Führer? Karl Alexander von Müller, die Bayerische Akademie der Wissenschaften und der Nationalsozialismus Kaasch, Michael, und Kaasch, Joachim: Forscher als Führer? - Die Präsidenten der Leopoldina in Weimarer Republik und NS-Zeit Johannes Walther und Emil Abderhalden VI. Akademiemitglieder und nationalsozialistische Verbrechen Hinz-Wessels, Annette: Der Umgang der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina mit den NS-Medizinverbrechen ihrer Mitglieder nach 1945 Schleiermacher, Sabine: Nationalsozialistische Raumplanung und Volkstumsforschung. Der Atlas des deutschen Lebensraumes der Preußischen Akademie der Wissenschaften Gerstengarbe, Sybille: Die Leopoldina und ihre jüdischen Mitglieder Wiemers, Gerald: Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und ihre jüdischen Mitglieder in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts VII. Öffentlicher Abendvortrag Tenorth, Heinz-Elmar: Bildung durch Wissenschaft - Der Ort der Akademien VIII. Resümee Bruch, Rüdiger vom: Schlusskommentar Personenregister. ISBN 9783804732438 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1071.
Verlag: Arbeitsgemeinschaft Medizinischer Verlage, Georg Thieme, Leipzig, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 1484 Seiten mit 452 teil farbigen Abbildungen. Namenseintrag auf dem Vorsatz. Einband etwas berieben. Sonst kaum Lese- und Lagerspuren. Ein gutes Exemplar. Versand in das europäische Ausland auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 41,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1994. anatomische Tabellenwerk Vorklinik Klinik makroskopische mikroskopischen Anatomie funktionellen klinische Aspekte Embryologie Histologie anatomischer Atlas Feneis Medizinstudenten Künstler Aufbau des menschlichen Körpers Knochen Muskel Gelenk Körpersystem Gray's Anatomy Anatomie Oxford England Körperstellen anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 480 pages. 24 x 16,4 x 2,2 cm.
Anbieter: Moby Dick, Noordwijk, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHouten 2008, 364 pag., kleurenfoto's, hardcover, 9789031375684 (code Sc-56).
Verlag: Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag, 2003
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIII, 862 SS. Mit 413 farbigen Abbildungen. Opbd. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten,
Verlag: Naseweis Verlag Auflage: 3., völlig neu überarbeitete Auflage. (10. September 2007), 2007
ISBN 10: 3939763039 ISBN 13: 9783939763031
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Reanimation kompakt Internationale Leitlinien für die Wiederbelebung AHA/ERC CoSTR/ILCOR ERC-Leitlinien AHA Bundesärztekammer Hilfsorganisationen Sterilisation Kontaminationskeime Biokontaminanten Qualitätsforderungen Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen Verfahren zur Verminderung der Keimzahl Desinfektion Konservierung Antimikrobielle Wirkstoffe Keimidentifizierung Betriebshygiene Krankheitserreger Verderbniserregern Kontaminationskontrolle Aufbereitungsverfahren antiseptische Verfahren. Präventive therapeutische Antiseptik Hygiene Herstellung von Arzneimitteln Kosmetika Haushaltschemikalien Lebensmitteln Tierkörperbeseitigung Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS Suchtbereich Konsum von Alkohol illegale Drogen Tabak Arzneimitteln Missbrauchspotenzial Glücksspiel Computerspielsucht Suchtmittel Straßenverkehr Delikte unter Alkoholeinfluss Versorgung Rehabilitation Suchtkranker Alkoholindustrie Initiierungsrisiko Substanzkonsum Hamm psychosomatische psychiatrische Erkrankungen Psychotherapie berufliche Belastungen neurophysiologische Grundlagenforschung Arbeitsmedizin Sozialmedizin Schulpsychologie Organisationspsychologie ambulante stationäre Psychotherapie Schulpoliti Fachärzte Allgemeinmediziner Psychologen Psychotherapeuten Schulleiter schulpolitisch Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychotherapeutische Medizin Oberarzt Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee psychosomatische Erkrankungen und die besondere Problematik psychosomatisch erkrankter Lehrerinnen und Lehrern. "Beamtenstatus, voll bezahlt im Halbtagsjob, ein paar Stunden Unterricht und monatelang Urlaub" so paradiesisch stellen sich immer noch manche das Leben als Lehrer vor. Seltsamerweise ist das gleichzeitig der Beruf mit einer der höchsten Burnout-Raten. Wie das zusammenpasst, welche möglichen Ursachen und Folgen zugrunde liegen und was umsetzbare Lösungen wären, das beschreiben Hillert & Schmitz und einige andere Autoren in diesem überaus lesenswerten Buch. Für LehrerInnen definitiv ein Muss und für alle anderen, die über Bildzeitungsklischees hinaus über dieses sozialpolitisch wie menschlich brisante Thema diskutieren und evtl. etwas verändern möchten, ist es mindestens ebenso empfehlenswert. Auch Studenten finden darin einige wissenswerte Fakten, was überhöhte Ideale auf ein im wahrsten Sinne des Wortes gesundes Maß zurechtrückt. 5 Sterne hat das Buch allemal verdient, ganz einfach weil es ein zuwenig beachtetes Thema sehr differenziert betrachtet und dabei so anschaulich wie verständlich bleibt. Ein wichtiger Beitrag für weitere Untersuchungen und Basis für fundierte Diskussionen.diagnostisch chronisch therapeutische Arbeit Sozialmedizin Medizinstudium Sozialmediziner AO Humanmedizin klinischer Teil des Studiums sozialmedizinisch Approbationsordnung Arbeitsmedizin Epidemiologie medizinische Biometrie medizinische Informatik Gesundheitsökonomie Gesundheitssystem öffentliche Gesundheitspflege Prävention Gesundheitsförderung Rehabilitation physikalische Medizin Naturheilverfahren Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der gesamten Wirbelsäule Segmente Bewegungsmuster anatomische Beschaffenheit Wirbelsäulenbestandteile kraniovertebrale Region Altern aufrechter Gang vierfüßige Säugetiere Nervensystem Reizungen Kompressionen degenerative Erkrankungen Radiologie Physiotherapie Professor für Neuroradiologie Neurochirurgische Abteilung Universitätsklinik Groningen Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie International Society for Study of the Lumbar Spine Cervical Spine Research Society anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 215 pages. 17,8 x 12 x 1,2 cm Auflage: 3., völlig neu überarbeitete Auflage. (10. September 2007).
Verlag: Neuland Verlagsgesellschaft, 2000
ISBN 10: 3875812050 ISBN 13: 9783875812053
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Die AutorInnen des vorliegenden Buches fassen ihre langjährigen Erfahrungen in der Soziotherapie chronisch mehrfach geschädigter Abhängiger, die lange als hoffnungslos, unmotiviert, »therapieresistent« und »depraviert« galten, zusammen und stellen den derzeitigen Stand ihres Know-Hows zur Diskussion. In handlungs- und praxisorientierter Form geben sie einen Überblick über die Bandbreite diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten in der Behandlung chronisch mehrfach geschädigter Abhängiger. Vorwort Manfred Zielke Sprache deutsch Maße 140 x 210 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Psychiatrie Psychotherapie Psychologe Angewandte Psychologie Sozialtherapie Suchttherapie ISBN-10 3-87581-205-0 / 3875812050 ISBN-13 978-3-87581-205-3 / 9783875812053 diagnostisch chronisch therapeutische Arbeit Sozialmedizin Medizinstudium Sozialmediziner AO Humanmedizin klinischer Teil des Studiums sozialmedizinisch Approbationsordnung Arbeitsmedizin Epidemiologie medizinische Biometrie medizinische Informatik Gesundheitsökonomie Gesundheitssystem öffentliche Gesundheitspflege Prävention Gesundheitsförderung Rehabilitation physikalische Medizin Naturheilverfahren Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der gesamten Wirbelsäule Segmente Bewegungsmuster anatomische Beschaffenheit Wirbelsäulenbestandteile kraniovertebrale Region Altern aufrechter Gang vierfüßige Säugetiere Nervensystem Reizungen Kompressionen degenerative Erkrankungen Radiologie Physiotherapie Professor für Neuroradiologie Neurochirurgische Abteilung Universitätsklinik Groningen Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie International Society for Study of the Lumbar Spine Cervical Spine Research Society anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 115 pages. 21,3 x 14,9 x 1,2 cm.
Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH Auflage: 1 (7. September 2004), 2004
ISBN 10: 3437414267 ISBN 13: 9783437414268
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 115,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (7. September 2004). anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 215 pages. 28,2 x 22 x 4,6 cm.
Verlag: Bln u a: Springer, 1996
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 1. Auflage. Mit exzellenten Farbphotographien, eine große Hilfe für Studenten und Ärzte/Chirurgen, es ist wie im Anatomiesaal mit wunderbaren, extrem sorgfältigen Präparationen. Sprache: dt. ca. 10000 Gramm. Buch.
Verlag: Pflaum Auflage: 1 (7. September 2004), 2004
ISBN 10: 379050811X ISBN 13: 9783790508116
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (7. September 2004). Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der gesamten Wirbelsäule Segmente Bewegungsmuster anatomische Beschaffenheit Wirbelsäulenbestandteile kraniovertebrale Region Altern aufrechter Gang vierfüßige Säugetiere Nervensystem Reizungen Kompressionen degenerative Erkrankungen Radiologie Physiotherapie Professor für Neuroradiologie Neurochirurgische Abteilung Universitätsklinik Groningen Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie International Society for Study of the Lumbar Spine Cervical Spine Research Society anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 200 pages. 21,6 x 16,2 x 1,5 cm.
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 5., völlig überarb. A. (1995), 1995
ISBN 10: 3134163055 ISBN 13: 9783134163056
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 5., völlig überarb. A. (1995). Das unentbehrliche Nachschlagewerkfür alle Berufsgruppen, die sich mit Sterilisation, Desinfektion, Mikrobiologie und Hygiene beschäftigen.Schnelle Antworten umfassend und topaktuell Berücksichtigung und Darstellung aller Methoden und Substanzen gemäß den aktuellen gesetzlichen Richtlinien, Gesetzen und DIN EN-Normen - Ausführliche Beschreibung der derzeit eingesetzten antimikrobiellen Wirkstoffe - Mehr als 5.000 Literaturstellen - Nachschlagewerk für konkrete Fragen - Optimaler Informationszugriff aufgrund zahlreicher Orientierungshilfen Zusatzinfo 128 Abb., 415 Tab. Sprache deutsch Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Desinfektion HumanMedizin Klinische Fächer Hygiene Konservieren Mikrobiologie Mikrobiologische Reinheit Mikroorganismus Sterilisation Sterilisationen Bakteriolgie ISBN-10 3-13-416305-5 / 3134163055 ISBN-13 978-3-13-416305-6 / 9783134163056 Desinfektion Hygiene Mikrobiologie Mikrobiologische Reinheit Mikroorganismus Sterilisation Bakteriolgie Medizin Pharmazie Klinik Praxis Klinische Fächer Konservieren Alles Wissenswerte zur Praxis der Sterilisation - Kontaminationskeime und Biokontaminanten - Qualität und Qualitätsforderungen - Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen - Verfahren zur Verminderung der Keimzahl - Desinfektion - Konservierung - Antimikrobielle Wirkstoffe ISBN-10 3-13-416305-5 / 3134163055 ISBN-13 978-3-13-416305-6 / 9783134163056 978-3134163056 Praxis der Sterilisation, Desinfektion, Konservierung, Keimidentifizierung, Betriebshygiene [Gebundene Ausgabe] von Karl H. Wallhäußer Sterilisation Kontaminationskeime Biokontaminanten Qualitätsforderungen Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen Verfahren zur Verminderung der Keimzahl Desinfektion Konservierung Antimikrobielle Wirkstoffe Keimidentifizierung Betriebshygiene Krankheitserreger Verderbniserregern Kontaminationskontrolle Aufbereitungsverfahren antiseptische Verfahren. Präventive therapeutische Antiseptik Hygiene Herstellung von Arzneimitteln Kosmetika Haushaltschemikalien Lebensmitteln Tierkörperbeseitigung Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS Suchtbereich Konsum von Alkohol illegale Drogen Tabak Arzneimitteln Missbrauchspotenzial Glücksspiel Computerspielsucht Suchtmittel Straßenverkehr Delikte unter Alkoholeinfluss Versorgung Rehabilitation Suchtkranker Alkoholindustrie Initiierungsrisiko Substanzkonsum Hamm psychosomatische psychiatrische Erkrankungen Psychotherapie berufliche Belastungen neurophysiologische Grundlagenforschung Arbeitsmedizin Sozialmedizin Schulpsychologie Organisationspsychologie ambulante stationäre Psychotherapie Schulpoliti Fachärzte Allgemeinmediziner Psychologen Psychotherapeuten Schulleiter schulpolitisch Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychotherapeutische Medizin Oberarzt Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee psychosomatische Erkrankungen und die besondere Problematik psychosomatisch erkrankter Lehrerinnen und Lehrern. "Beamtenstatus, voll bezahlt im Halbtagsjob, ein paar Stunden Unterricht und monatelang Urlaub" so paradiesisch stellen sich immer noch manche das Leben als Lehrer vor. Seltsamerweise ist das gleichzeitig der Beruf mit einer der höchsten Burnout-Raten. Wie das zusammenpasst, welche möglichen Ursachen und Folgen zugrunde liegen und was umsetzbare Lösungen wären, das beschreiben Hillert & Schmitz und einige andere Autoren in diesem überaus lesenswerten Buch. Für LehrerInnen definitiv ein Muss und für alle anderen, die über Bildzeitungsklischees hinaus über dieses sozialpolitisch wie menschlich brisante Thema diskutieren und evtl. etwas verändern möchten, ist es mindestens ebenso empfehlenswert. Auch Studenten finden darin einige wissenswerte Fakten, was überhöhte Ideale auf ein im wahrsten Sinne des Wortes gesundes Maß zurechtrückt. 5 Sterne hat das Buch allemal verdient, ganz einfach weil es ein zuwenig beachtetes Thema sehr differenziert betrachtet und dabei so anschaulich wie verständlich bleibt. Ein wichtiger Beitrag für weitere Untersuchungen und Basis für fundierte Diskussionen.diagnostisch chronisch therapeutische Arbeit Sozialmedizin Medizinstudium Sozialmediziner AO Humanmedizin klinischer Teil des Studiums sozialmedizinisch Approbationsordnung Arbeitsmedizin Epidemiologie medizinische Biometrie medizinische Informatik Gesundheitsökonomie Gesundheitssystem öffentliche Gesundheitspflege Prävention Gesundheitsförderung Rehabilitation physikalische Medizin Naturheilverfahren Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der gesamten Wirbelsäule Segmente Bewegungsmuster anatomische Beschaffenheit Wirbelsäulenbestandteile kraniovertebrale Region Altern aufrechter Gang vierfüßige Säugetiere Nervensystem Reizungen Kompressionen degenerative Erkrankungen Radiologie Physiotherapie Professor für Neuroradiologie Neurochirurgische Abteilung Universitätsklinik Groningen Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie International Society for Study of the Lumbar Spine Cervical Spine Research Society anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 705 pages. 24,7 x 17,9 x 4,5 cm.
Verlag: Georg Thieme Verlag 4., überarb. u. erw. Aufl.
ISBN 10: 3134163047 ISBN 13: 9783134163049
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 102,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 4., überarb. u. erw. Aufl. Alles Wissenswerte zur Praxis der Sterilisation - Kontaminationskeime und Biokontaminanten - Qualität und Qualitätsforderungen - Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen - Verfahren zur Verminderung der Keimzahl - Desinfektion - Konservierung - Antimikrobielle Wirkstoffe Sterilisation Kontaminationskeime Biokontaminanten Qualitätsforderungen Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen Verfahren zur Verminderung der Keimzahl Desinfektion Konservierung Antimikrobielle Wirkstoffe Keimidentifizierung Betriebshygiene Krankheitserreger Verderbniserregern Kontaminationskontrolle Aufbereitungsverfahren antiseptische Verfahren. Präventive therapeutische Antiseptik Hygiene Herstellung von Arzneimitteln Kosmetika Haushaltschemikalien Lebensmitteln Tierkörperbeseitigung Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS Suchtbereich Konsum von Alkohol illegale Drogen Tabak Arzneimitteln Missbrauchspotenzial Glücksspiel Computerspielsucht Suchtmittel Straßenverkehr Delikte unter Alkoholeinfluss Versorgung Rehabilitation Suchtkranker Alkoholindustrie Initiierungsrisiko Substanzkonsum Hamm psychosomatische psychiatrische Erkrankungen Psychotherapie berufliche Belastungen neurophysiologische Grundlagenforschung Arbeitsmedizin Sozialmedizin Schulpsychologie Organisationspsychologie ambulante stationäre Psychotherapie Schulpoliti Fachärzte Allgemeinmediziner Psychologen Psychotherapeuten Schulleiter schulpolitisch Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychotherapeutische Medizin Oberarzt Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee psychosomatische Erkrankungen und die besondere Problematik psychosomatisch erkrankter Lehrerinnen und Lehrern. "Beamtenstatus, voll bezahlt im Halbtagsjob, ein paar Stunden Unterricht und monatelang Urlaub" so paradiesisch stellen sich immer noch manche das Leben als Lehrer vor. Seltsamerweise ist das gleichzeitig der Beruf mit einer der höchsten Burnout-Raten. Wie das zusammenpasst, welche möglichen Ursachen und Folgen zugrunde liegen und was umsetzbare Lösungen wären, das beschreiben Hillert & Schmitz und einige andere Autoren in diesem überaus lesenswerten Buch. Für LehrerInnen definitiv ein Muss und für alle anderen, die über Bildzeitungsklischees hinaus über dieses sozialpolitisch wie menschlich brisante Thema diskutieren und evtl. etwas verändern möchten, ist es mindestens ebenso empfehlenswert. Auch Studenten finden darin einige wissenswerte Fakten, was überhöhte Ideale auf ein im wahrsten Sinne des Wortes gesundes Maß zurechtrückt. 5 Sterne hat das Buch allemal verdient, ganz einfach weil es ein zuwenig beachtetes Thema sehr differenziert betrachtet und dabei so anschaulich wie verständlich bleibt. Ein wichtiger Beitrag für weitere Untersuchungen und Basis für fundierte Diskussionen.diagnostisch chronisch therapeutische Arbeit Sozialmedizin Medizinstudium Sozialmediziner AO Humanmedizin klinischer Teil des Studiums sozialmedizinisch Approbationsordnung Arbeitsmedizin Epidemiologie medizinische Biometrie medizinische Informatik Gesundheitsökonomie Gesundheitssystem öffentliche Gesundheitspflege Prävention Gesundheitsförderung Rehabilitation physikalische Medizin Naturheilverfahren Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der gesamten Wirbelsäule Segmente Bewegungsmuster anatomische Beschaffenheit Wirbelsäulenbestandteile kraniovertebrale Region Altern aufrechter Gang vierfüßige Säugetiere Nervensystem Reizungen Kompressionen degenerative Erkrankungen Radiologie Physiotherapie Professor für Neuroradiologie Neurochirurgische Abteilung Universitätsklinik Groningen Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie International Society for Study of the Lumbar Spine Cervical Spine Research Society anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken Zusatzinfo 115 Abb., 344 Tab. Sprache deutsch Einbandart: gebunden ISBN-10 3-13-416304-7 / 3134163047 ISBN-13 978-3-13-416304-9 / 9783134163049 In deutscher Sprache. 705 pages. 24,7 x 17,9 x 4,5 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Leitlinien Diagnostik Therapie Allgemeinmedizin Facharzt Allgemeinmediziner medizinische Forschung Therapieverfahren ärztliche Primärversorgung evidenzbasierte Verfahren Ätiologie Epidemiologie Symptome Diagnostik Therapiegrundsätze Dt. Ärzte-Verlag anatomische Tabellenwerk Vorklinik Klinik makroskopische mikroskopischen Anatomie funktionellen klinische Aspekte Embryologie Histologie anatomischer Atlas Feneis Medizinstudenten Künstler Aufbau des menschlichen Körpers Knochen Muskel Gelenk Körpersystem Gray's Anatomy Anatomie Oxford England Körperstellen anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 248 pages. 17,6 x 11 x 1,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 113,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. anatomische Tabellenwerk Vorklinik Klinik makroskopische mikroskopischen Anatomie funktionellen klinische Aspekte Embryologie Histologie anatomischer Atlas Feneis Medizinstudenten Künstler Aufbau des menschlichen Körpers Knochen Muskel Gelenk Körpersystem Gray's Anatomy Anatomie Oxford England Körperstellen anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 90 pages. 24 x 16,4 x 2,2 cm.
Verlag: Deutscher Aerzte-Verlag Auflage: 1 (Januar 2006), 2006
ISBN 10: 3769105117 ISBN 13: 9783769105117
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 113,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Januar 2006). Leitlinien Diagnostik Therapie Allgemeinmedizin Facharzt Allgemeinmediziner medizinische Forschung Therapieverfahren ärztliche Primärversorgung evidenzbasierte Verfahren Ätiologie Epidemiologie Symptome Diagnostik Therapiegrundsätze Dt. Ärzte-Verlag anatomische Tabellenwerk Vorklinik Klinik makroskopische mikroskopischen Anatomie funktionellen klinische Aspekte Embryologie Histologie anatomischer Atlas Feneis Medizinstudenten Künstler Aufbau des menschlichen Körpers Knochen Muskel Gelenk Körpersystem Gray's Anatomy Anatomie Oxford England Körperstellen anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 1471 pages. 23,4 x 17,4 x 5,8 cm.