Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 43,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 68,92
Gebraucht ab EUR 52,99
Mehr entdecken Softcover
EUR 4,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,22
EUR 5,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Das erste praxisbezogene Buch für (angehende) Produktmanager in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie: Praxisnah und für den täglichen Einsatz konzipiert, beschreibt der Autor alle wichtigen Aspekte des Pharmamarketing, weist auf mögliche Fallstricke hin und gibt praktische Hilfestellungen für die Planung und Durchführung von Marketing-Projekten. Sein Praxisleitfaden ist ein zuverlässiger Assistent für Produktmanager. Die 2., aktualisierte und verbesserte Auflage enthält besonders wertvolle Checklisten für jede Marketingmaßnahme mit allen wichtigen Arbeitsschritten. Ein Muss für alle, die selbstverantwortlich Marketing-Projekte durchführen.
Verlag: Stanford, Calif: Stanford University Press, 1996, 1996
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 9,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBudick, Sanford / Iser, Wolfgang, ed. The Translatability of cultures: figurations of the space between. Edited by Sanford Budick and Wolfgang Iser. Stanford, Calif: Stanford University Press, 1996, Original printing 1996, xiv, 348pp., PAPERBACK, top foredge soiled, and a few flecks on rear cover, otherwise very good copy. Irvine studies in the humanities. - Translation between any two languages sets in motion a tug-of-war around those aspects of each language that are least accessible to agreed-upon equivalents, around those aspects of expression and understanding that are unique to a given culture. This struggle - between possession and dispossession, or between reinscription and obliteration - is necessarily perilous for the culture that has less power to retain the usages of its language. Since translation wields powerful forces of cultural change, it is an arena both of the global coercions of national cultures and of the local dominations of everyday others by everyday selves. Thus the ethics of translation are both the ethics of cross-cultural discourse and the unit problem of ethical discourse itself., The fourteen essays in this volume - which consider a wide variety of cultures from ancient Egypt to contemporary Japan - address both sorts of discourse and elucidate the two-way or mutual conditioning of cultural positions as well as the illusions and exclusions created by mutuality. In short, the essays describe the conditions under which cultures that do not dominate each other may yet achieve a limited translatability of cultures. - CONTENTS: Crises of alterity : cultural untranslatability and the experience of secondary otherness / Sanford Budick -- Perspectives in history -- Translating gods : religion as a factor of cultural (un)translatability / Jan Assmann -- Visual syncretism : a case study / Moshe Barasch -- Translatio studii and Renaissance : from vertical to horizontal translation / Karlheinz Stierle -- Augustine, Chaucer, and the translation of biblical poetics / Lawrence Besserman -- The curse and blessing of Babel, or, looking back on universalisims / Aleida Assmann -- Emerson's constitutional amending : reading "fate" / Stanley Cavell -- The Holocaust and the construction of modern American literary criticism : the case of Lionel Trilling / Emily Miller Budick -- Discovering America : a cross-cultural perspective / Sacvan Bercovitch -- "It is time" : the Buber-Rosenzweig Bible translation in context / Klaus Reichert -- The black hole of culture : Japan, radical otherness, and the disappearance of difference (or, "in Japan everything normal") / Ludwig Pfeiffer -- Models of relationship -- Border crossings, translating theory : Ruth / J. Hillis Miller -- Cross-culture, chiasmus, and the manifold of mind / Sanford Budick -- The emergence of a cross-cultural discourse : Thomas Carlyle's Sartor resartus / Wolfgang Iser -- Memory and cultural translation / Gabriel Motzkin -- Remarks on the foreign (strange) as a figure of cultural ambivalence / Renate Lachmann -- Coda to the discussion / Wolfgang Iser. 9780804725613 ISBN 0804725616.
EUR 36,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 116,88
Gebraucht ab EUR 45,50
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: New York: W. W. Norton & Company Inc., 1963
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch / Paperback. Zustand: Gut. 184 p. Einband berieben, leicht bestoßen, insgesamt vergilbt, vereinzelt Anstreichungen, sonst guter Zustand / Binding rubbed, slightly scuffed, overall yellowed, occasional annotations, otherwise in good condition. - CONTENTS: Preface C. P. Snow The Two Cultures H. J. Muller What Science Is Jonathan Swift Gulliver's Travels: A Voyage to Laputa Samuel Johnson The Rambler, Number IX Charles Dickens Hard Times Matthew Arnold Literature and Science Thomas Henry Huxley Science and Culture Lionel Trilling Science, Literature & Culture Donald Fleming Charles Darwin, The Anaesthetic Man Edmund Wilson William Butler Yeats Walt Whitman When I Heard the Leam'd Astronomer William Barry Furlong Those Skilled Barbarians Isaac Asimov Reason Erwin R. Steinberg Who Am I and Who Are You? I. I. Rabi Scientist and Humanist: Can the Minds Meet? Robert Oppenheimer The Tree of Knowledge Howard Mumford Jones The Humanities and the Common Reader P. W. Bridgman Quo Vadis Questions for Discussion and Writing Selected Bibliography. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig: St. Benno, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb563 S., Originalleinen. Zustand: Sehr gut. Papierbedingt gebräunt. - Einband leicht berieben. - K. H. Schelkle: Hermeneutische Regeln im Neuen Testament; H. Schürmann: Das Testament des Paulus für die Kirche, Apg 20,18-35; W. Trilling: Das Matthäusevangelium - heute; J. Schmid: Petrus "der Fels" und die Petrusgestalt der Urgemeinde; B.Decker: Sola Scriptura bei Thomas von Aquin; K. Rabner: Kleine Bemerkungen zum dogmatischen Traktat "De Trinitate"; A. Vögtle: Jesus und die Kirche; P. Nordbues: Die Auferstehung Christi als Heilsmysterium; P.Hitr: Von der Einheit der Gnade und der Vielfalt ihrer Seinscharaktere; O. Müller: Die Eucharistie als Mahlopfer und Opfermahl; H.Volk: Das sakramentale Element in der Kirchengliedschaft; 0. Semmelroth: Theologische Deutung der Verkündigung des Wortes Gottes; F.Hof mann: Symbol und Begriff als Zeichen des Mysteriums; H. Volk: Die Einheit der Kirche und die Spaltung der Christenheit; P.Bläser: Gesetz und Evangelium; F. Hillig: Einweihung ins Priestertum; L.Hödl: Die Lex Continentiae; F. Wulf: Vom Gebet der Hingabe; H. Flattert: Zur Problematik der bedingten Eheschließung im kanonischen Recht; G.May: Neue Anwendungsfälle des privilegium fidei; J. Lortz: Zur Zielsetzung des Konzils von Trient; H. Schauerte: Johannes Eck und das Konzil; J.A. Jungmann: Die Kirche in der lateinischen Liturgie; Pb.Hofmeister: Die Kultsprache der Kirche; A.Adam: Das Problem der Landessprache in der römischen Messliturgie; A.Arens: Vom kulttheologischen Gehalt der Haupthoren des kirchlichen Stundengebetes; F. Klostermann: Apostel und Apostolat - Wortanalyse und Wortgebrauch; R. Völkl: Die christliche Gemeinde als Gemeinschaft der Liebe; J. Lubsczyk: Die katechetische Verwertung der Überlieferungen von der Bundeslade; M. Schmaus: Die Denkform Augustins in seinem Werke "De Trinitate"; B. Schneider: Die Kirchlichkeit des heiligen Ignatius von Loyola; H. Fries: John Henry Newman. Exemplar aus dem Nachlass von Arno Neumann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stanford University Press, 1996
ISBN 10: 0804725616 ISBN 13: 9780804725613
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. XIV, 348 p. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Knicke im Buchrücken, kleine Verschmutzungen auf Cover, Bleistifteintrag auf Schmutztitel, sonst gut und sauber / creases on spine, small soiling on cover, pencil entry on half title, otherwise good and clean. - Contents -- Contributors -- Crises of Alterity: Cultural Untranslatability and the Experience of Secondary Otherness -- Sanford Budick -- PERSPECTIVES IN HISTORY -- Translating Gods: Religion as a Factor of Cultural -- Un)Translatability -- Jan Assmann -- Visual Syncretism: A Case Study -- Moshe Barasch -- Translatio Studii and Renaissance: From Vertical to Horizontal Translation -- Karlheinz Stierle -- Augustine, Chaucer, and the Translation of Biblical Poetics Lawrence Besserman -- The Curse and Blessing of Babel; or, Looking Back on L'niversalisms -- Aleida Assmann -- Emerson's Constitutional Amending: Reading "Fate" -- Stanley Cavell -- The Holocaust and the Construction of Modern American Literary Criticism: The Case of Lionel Trilling -- Emily Miller Budick -- Discovering America: A Cross-Cultural Perspective -- Sacvan Bercovitch -- "It Is Time": The Buber-Rosenzweig Bible Translation in Context -- Klaus Reichert -- The Black Hole of Culture: Japan, Radical Otherness, and the Disappearance of Difference (or, "In Japan everything normal") K. Ludwig Pfeiffer -- MODELS OF RELATIONSHIP -- Border Crossings, Translating Theory: Ruth -- J. Hillis Miller -- Cross-Culture, Chiasmus, and the Manifold of Mind -- Sanford Budick -- The Emergence of a Cross-Cultural Discourse: Thomas Carlyle's -- Sartor Resartus -- Wolfgang Iser -- Memory and Cultural Translation -- Gabriel Motzkin -- Remarks on the Foreign (Strange) as a Figure of Cultural -- Ambivalence -- Renate Lachmann -- Coda to the Discussion -- Wolfgang Iser. ISBN 9780804725613 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 495.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. Gutes Exemplar. - Inhalt: Henning Wormstall: Ältere Männer in der Psychotherapie - Fehlanzeige? -- Meinolf Peters: Ältere Männer und Psychotherapie. Von der Geschichte eines Ressentiments -- Robin Mann: Aus den Schatten treten? Großvaterschaft, Alter und Männlichkeiten -- Eckart Hammer: Männer altern anders -- ANWENDUNGSBEZOGENE ARBEITEN. Manfred Langehennig: Arbeit und Liebe. Einblicke in die innerfamiliale Sorgearbeit pflegender Männer -- Meinolf Peters: Männer im Übergang in die nachberufliche Zeit. Klinische Probleme und therapeutische Möglichkeiten -- Dirk Rösing: Störungen der sexuellen Funktionen des Mannes. Eine bio-psycho-soziale Betrachtung für die Diagnostik und Therapie -- Klaus Hoffmann: "Alte Täter". Identifizierungen mit NS-Verbrechen in den Herkunftsfamilien -- EMPIRISCHE ARBEIT. Svenja Eichhorn, Lena Spangenberg, Gerhard Henrich & Elmar Brähler: Die Lebenszufriedenheit der Männer ab 60 damals und heute. Ein empirischer Vergleich repräsentativer FLZM-Werte aus den Jahren 1991 und 2010 -- ALTE MÄNNER IM DRAMA. Thomas Spieckermann: Das Alter und der Wahnsinn. Über die Konstruktion der Figuren König Lears und Peer Gynts in der dramatischen Literatur vor Sigmund Freud -- INSTITUTIONEN STELLEN SICH VOR. Lotti Winzeler: Pro Senectute Kanton Schaffhausen - für das Wohl, die Würde und Rechte älterer Menschen -- Erna Weckerle-Oser: Die Senioren-Universität Schaffhausen, eine junge, erfolgreiche Institution -- BUCHBESPRECHUNGEN. Johannes Kipp: Harald Blonski (Hg) (2011) Die Vielfalt des Wohnens im Alter. Modelle, Erfahrungen, Entscheidungshilfen -- Johannes Kipp: Christian Zippel und Sibylle Kraus (Hg) (2011) Soziale Arbeit für alte Menschen. Ein Handbuch -- Bea Götz: Collagen: "Kompositionen im Spannungsfeld von Sinn und Ästhetik". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 422 S. Gutes Exemplar. - Inhalt: Astrid Riehl-Emde und Johannes Kipp: So wenig Generationenkonflikt - so wenig Zorn - war nie!? -- Claudia Vogel und Harald Künemund: Familiale Generationenbeziehungen. Befunde sozialwissenschaftlicher Studien -- Bettina Ugolini: Die späte Eltern-Kind-Beziehung und die Herausforderungen an das Geben und Nehmen zwischen den Generationen -- FALLZENTRIERTE DARSTELLUNGEN. Verena Kast: "Ich bin immer zu kurz gekommen!". Vom Geizen zum Gönnen -- Günter Reich: Generationenkonflikte, Generationenambivalenz und Generationengerechtigkeit in der Familientherapie -- Astrid Riehl-Emde: Geben und Nehmen. Ein Fallbeispiel aus der Familientherapie -- Jacqueline Minder: Familientherapeutische Interventionen bei einer Demenzerkrankung -- Thomas Friedrich-Hett: Systemisch-integrative Behandlungserfahrungen bei einem älteren Patienten im tagesklinischen Setting -- Johannes Kipp und Bertram von der Stein: Wie sprechen ältere Menschen in psychotherapeutischen Behandlungen über ihre Kinder und Enkel? -- LITERATUR UND KUNST. Hartmut Radebold: Die unwürdige Greisin. Muss sie sich schämen? -- Peter Giesers: Pablo Picasso - Der alte Wilde. Teil 2: Anerkennung und Verleugnung des Todes - Eine Werkanalyse -- EINE INSTITUTION STELLT SICH VOR. Birgit Teichmann und Konrad Beyreuther: Das Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg -- BUCHBESPRECHUNGEN. Astrid Riehl-Emde: Cornelia Kazis u. Bettina Ugolini (2008) "Ich kann doch nicht immer für dich da sein" -- Eike Hinze: Hartmut u. Hildegard Radebold (2009) Älterwerden will gelernt sein -- Regine Alegiani: Zur Besprechung ihres Buches. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 144 S. Sehr gutes Exemplar - ISSN 1613-2637 - Inhalt: Editorial: Andreas Kruse: Altersbilder, Potenziale und Verletzlichkeit -- Übersichten: Eric Schmitt: Altersbilder als Determinanten für Selbstwahrnehmung und Verhalten älterer Menschen -- Carolin Kollewe: Bilder vom Alter(n) in anderen Kulturen. Für Kultursensibilität - gegen Kulturalisierung in der Psychotherapie alter Menschen -- Sichtweisen des Alters: Frank Berner: Altersbilder, Gesundheit und Psychotherapie. Erkenntnisse aus dem Sechsten Altenbericht -- Gerhard Wegner: Von der Mortalität zur Natalität? Religiöse Altersbilder unter Veränderungsdruck -- Sonja Ehret: Zur Dynamik archetypischer Symbolik in Altersbilder -- Johannes Kipp: Das Bild vom eigenen Alter. Gespräche unter 70-Jährigen -- Altersbilder in Therapie und Betreuung: Eva-Marie Kessler: Altersbilder im psychotherapeutischen Geschehen -- Thomas Klie: Altersbilder und kulturelle Sorgefähigkeit -- Hartmut Remmers und Ulla Walter: Altersbilder bei Gesundheitsberufen. Einige neuere Befunde -- Buchbesprechungen: Astrid Riehl-Emde: Ursula Markus und Paula Lafranconi (2007). Schöne Aussichten! Über Lebenskunst im hohen Alter -- Johannes Kipp: Leopold Rosenmayr (2011) "Im Alter noch einmal leben" -- Johannes Kipp: Christiane Günster, Joachim Klose und Norbert Schmacke (2012). Versorgungsreport 2012, Schwerpunkt: Gesundheit im Alter -- Ulrich Schmid-Furstoss: Marie Boden und Doris Feldt (2011) Gefühle erkennen, annehmen und gut mit ihnen umgehen. Ein Handbuch zur Gruppenmoderation und zur Selbsthilfe -- Zum Titelbild: Johannes Kipp: Wie könnte ein Bild des Alters heute aussehen? Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 128 S. Gutes Exemplar. - Inhalt: Eike Hinze: Die alte Heimat - Alter - Heimat -- Manfred G. Schmidt: Die Heimat und ihre Paradoxien. Philosophisch-psychoanalytische Spurensuche -- Meinolf Peters: Alter und Identität in Zeiten der Postmoderne -- HEIMATLOSIGKEIT UND HEIMAT. Barbara Stambolis: "Ich weiß, ich werde alles wiedersehen. Und es wird alles ganz verwandelt sein ". Heimatlosigkeit und Heimatsehnsucht aus zeitgeschichtlicher Perspektive -- Bertram von der Stein: "Die schöne Heimat". Über das ambivalente Verhältnis der Deutschen zu eigenen Architekturtraditionen, Denkmalpflege und Wiederaufbau -- Klaus Müller: Heimat im Film. Eine Untersuchung zu Heimatfilmen der Nachkriegszeit, im Vergleich zur Trilogie "Heimat" von E. Reitz -- Peter Giesers und Christoph Tangen-Petraitis: "Heimat" am Obersalzberg. Die Sehnsucht nach Versöhnung mit dem geliebten Täter-Vater am Beispiel der Vater-Sohn-Beziehung von Veit und Thomas Harlan -- Reinhard Lindner: Heimatliche Gegenübertragung in der Psychotherapie mit Älteren -- Bertram von der Stein und Johannes Kipp: "Heimat, Sehnsucht, heile Welt?". Nachlese vom 24. Symposium "Psychoanalyse und Altern" -- EINE INSTITUTION STELLT SICH VOR. Ruth Schulhof-Walter: Ein Heim im Alter - das Elternheim -- BUCH- UND DVD-BESPRECHUNGEN. Henning Wormstall: Caroline Osborn, Pam Schweitzer und Angelika Trilling (2013) Erinnern. Eine Anleitung zur Biographiearbeit mit älteren Menschen -- Johannes Kipp: Hans-Werner Wahl, Clemens Tesch-Römer, Jochen Philipp Ziegelmann (Hg) (2012) Angewandte Gerontologie -- Monika Müller und David Pfister (Hg) (2012) Wie viel Tod verträgt das Team? -- Demenz Support Stuttgart (Hg) (2012) Gemeinsam bewegen wir uns lieber als allein. Sport und Demenz. DVD -- Demenz Support Stuttgart und Bürgerinstitut Frankfurt (Hg) (2012) Wir wollen mitreden. Menschen mit Demenz treten aus dem Schatten. DVD -- Bertram von der Stein: Heimat eine Idylle? Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Persoenliche Budgets gibt es seit geraumer Zeit auch in Deutschland als neue Formen gesetzlicher sozialer Leistungen. Sie enthalten alternativ zu Sachleistungen von sozialen Leistungstraegern an professionelle Leistungserbringer nun direkte Geldzahlungen an b.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 135 S. Gutes Exemplar. Aufkleber auf dem titelblatt. Textteil sauber, keinerlei Anmerkungen o.ä. - ISSN 1613-2637 - Inhalt: Peter Bäurle: "und ihm schwankte der Boden unter den Füßen" -- Übersichten: Johannes Kipp: Angst im Alter - Diagnose und Therapie -- Praxisbezogene Falldarstellungen: Georg Adler: Angst als Begleitsymptom bei Depressionen im Alter -- Hartmut Radebold: Die Vergangenheit ist unbewusst zeitlos - Psychoanalytische Fokaltherapie einer 80-jährigen mit Angstzuständen und Panikattacken -- Jutta Stahl / Ursula Schreiter Gasser: Verhaltenstherapeutische Angstbehandlung in der Tagesklinik -- Thomas Wagner: Angst bei älteren Patienten im Allgemeinkrankenhaus - Krisenintervention durch einen psychiatrisch/psychosomatischen Konsiliardienst -- Johannes Kipp / Christoph Herda: Angstanfälle im Alter - ein Durchbruch alter Traumata -- Peter Bäurle: "Geh ins Zentrum der Angst, dort wirst du Ruhe finden" - Psychoedukation zum Thema Angst mit älteren Menschen -- Elke Voss / Mike Martin / Anne-Katrin Stegmann: Der Zusammenhang von Angststörungen und belastenden Lebensereignissen -- Reinhard J. Boerner: Pathologische Angstformen im Alter - eine vergessene Störung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 143 S. Gutes Exemplar. Einband leicht berieben. Aufkleber auf dem Titelblatt - ISSN 1613-2637 - Inhalt: Wolfersdorf, Manfred / Schüler, Michael: "Wären Sie nicht auch depressiv, wenn Sie alt wären?" -- Wolfersdorf, Manfred; Schüler, Michael: Depressionen im Alter - zur Psychopathologie, Psychodynamik und Therapie -- Kipp, Johannes: Schwierigkeiten der Depressionstherapie im Alter - eine Übersicht -- Stien, Jochen: Verhaltenstherapeutisch-integrative Psychotherapie einer Patientin mit Altersdepressionen - eine Falldarstellung -- Hinze, Eike: Die psychoanalytische Behandlung von depressiven älteren Patienten -- Johannsen, Johannes; Fischer-Johannsen, Josy: Depression im Altenheim - eine systemische Sichtweise -- Schüler, Michael; Wolfersdorf, Manfred: Depressionsstationen für ältere Patienten -- Friedrich-Hett, Thomas; Gotzian, Rainer; Wolff-Ebel, Regina: Erlebnistherapie in der Depressionsbehandlung mit älteren Menschen -- Wolter, Ria; Kipp, Johannes: Bewegung in der Gruppe - Ein Therapieangebot für ältere depressive Patienten -- AK Depressionsstationen; Wolfersdorf, Manfred; Müller, Berthold: Arbeitskreis Depressionsstationen - ein Überblick zum aktuellen Stand 2005. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 131 S. Gutes Exemplar. Einband berieben und bestoßen - ISSN 1613-2637 - Inhalt: Christiane Schrader: Liebe, Lust und andere Leidenschaften - Psychoanalytische Aspekte der Triebentwicklung im Alter -- Helmut Luft: Vergänglich, wandelbar, zeitlos - Erfahrungen und Reflexionen von Älteren über die Triebschicksale im Alter -- Burkhard Brosig: Sexualität, Begehren und die Sehnsucht nach Berührung im Alter -- Astrid Riehl-Emde: Eheliches Burnout - Wo sind Lust und Liebe geblieben? -- Dirk Gustson / Rudolf J. Knickenberg: "Denn man dachte anders über die Dinge als in unserer heutigen Zeit." - Aus einer sexualmedizinischen Sprechstunde -- Thomas Bucher: Sexualität nach der Lebensmitte: Wünsche, Wirklichkeit und Wege -- Elisabeth Imhorst: Internalisierte Homophobie und Depression - Überlegungen zur psychoanalytischen Behandlung eines 68-jährigen Mannes -- Hildegard Radebold / Hartmut Radebold: Liebe, Sexualität und Leidenschaft Älterer in der Literatur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 131 S. Gutes Exemplar. - Inhalt: Astrid Riehl-Emde: Glück und Unglück -- Andreas B. Neubauer: Glück und Wohlbefinden. Eine Begriffsklärung aus psychologischer Sicht -- Helmut Luft: Vom Glück der reifen Jahre -- EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN. Andreas Kruse und Eric Schmitt: Glück und Unglück im hohen Alter. Ein empirischer Beitrag zur Wertverwirklichung alter und sehr alter Menschen -- Marie-Luise Hermann: Erinnern und Erzählen von Glück und Unglück. Von der Forschung zur Praxis -- PRAXISBEZOGENE FALLDARSTELLUNGEN. Hans Jellouschek: Glücks- und Unglückserfahrungen älter werdender Paare -- Corinne Holzer: Auch ein älteres Herz kann noch Luftsprünge machen -- Jean-Christoph Schwager: Pathologisches Glücksspiel im Alter -- LITERATUR UND KUNST. Doreen Röseler: Schriftsteller - ein Beruf jenseits von Rentenbegehren und regulärem Arbeitsende. Zwischen Resilienz, Sinnstiftung und der Liebe zum Leben -- Margit Venner: Verkehrte Welt. Ethische Probleme der Lebendorgantransplantation -- EINE INSTITUTION STELLT SICH VOR. Frank Godemann: Gedächtnissprechstunde der Klinik fu?r Seelische Gesundheit im Alter und Verhaltensmedizin am St. Joseph Krankenhaus in Berlin-Weißensee -- Bertram von der Stein: Glück und Glas - Der zerbrochene Rückspiegel -- BESPRECHUNGEN. Angelika Trilling: Thomas Böhm und Klaus Sander (2014) Ans Ende kommen. Dieter Wellershoff erzählt über Altern und Sterben -- Angelika Trilling: Andreas Kumpf (2012) Glück im Alter -- Ulrich Schmid-Furstoss: Andreas Maercker (Hrsg) (2015) Alterspsychotherapie und klinische Gerontopsychologie -- Meinolf Peters: Janet Dunphey (2015) Kommunikation mit Sterbenden. Praxishandbuch zur Palliative-Care-Kommunikation. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 143 S. Gutes Exemplar. - Inhalt: Wolfersdorf, Manfred; Schüler, Michael: Depressionen im Alter - zur Psychopathologie, Psychodynamik und Therapie -- Kipp, Johannes: Schwierigkeiten der Depressionstherapie im Alter - eine Übersicht -- Stien, Jochen: Verhaltenstherapeutisch-integrative Psychotherapie einer Patientin mit Altersdepressionen - eine Falldarstellung -- Hinze, Eike: Die psychoanalytische Behandlung von depressiven älteren Patienten -- Johannsen, Johannes; Fischer-Johannsen, Josy: Depression im Altenheim - eine systemische Sichtweise -- Schüler, Michael; Wolfersdorf, Manfred: Depressionsstationen für ältere Patienten -- Friedrich-Hett, Thomas; Gotzian, Rainer; Wolff-Ebel, Regina: Erlebnistherapie in der Depressionsbehandlung mit älteren Menschen -- Friedrich-Hett, Thomas; Gotzian, Rainer; Wolff-Ebel, Regina: Erlebnistherapie in der Depressionsbehandlung mit älteren Menschen -- Wolter, Ria; Kipp, Johannes: Bewegung in der Gruppe - Ein Therapieangebot für ältere depressive Patienten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 127 S. Gutes Exemplar. - Inhalt: von Kondratowitz, Hans-Joachim: Gewohnheiten im Alter -- Josuttis, Manfred: Zur Phänomenologie der Ritualität -- Kipp, Johannes: Zwangsstörungen im Alter - eine Übersicht -- Niedermeier, Thomas; Neumann, Angelika: Stationäre verhaltensmedizinische Behandlung von Zwängen bei älteren Patienten - ein Fallbeispiel -- Wojnar, Jan: Gewohnheit, Ritual und Zwang im Leben Demenzkranker -- Kipp, Johannes: Zur Polarität von Ordnung und Vermüllung - Psychodynamik des Sammelzwangs im Alter -- Weigelt, Andrea: Die Funktion von Ritualen bei behinderten alten Menschen - am Beispiel einer erblindeten Frau -- Wichmann-Jentzen, Ulrich: Geburtstag feiern in der betreuenden Institution. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 135 S. Gutes Exemplar. - Inhalt: Johannes Kipp: Angst im Alter - Diagnose und Therapie -- Georg Adler: Angst als Begleitsymptom bei Depressionen im Alter -- Hartmut Radebold: Die Vergangenheit ist unbewusst zeitlos - Psychoanalytische Fokaltherapie einer 80-jährigen mit Angstzuständen und Panikattacken -- Jutta Stahl / Ursula Schreiter Gasser: Verhaltenstherapeutische Angstbehandlung in der Tagesklinik -- Thomas Wagner: Angst bei älteren Patienten im Allgemeinkrankenhaus - Krisenintervention durch einen psychiatrisch/psychosomatischen Konsiliardienst -- Johannes Kipp / Christoph Herda: Angstanfälle im Alter - ein Durchbruch alter Traumata -- Peter Bäurle: "Geh ins Zentrum der Angst, dort wirst du Ruhe finden" - Psychoedukation zum Thema Angst mit älteren Menschen -- Elke Voss / Mike Martin/ Anne-Katrin Stegmann: Der Zusammenhang von Angststörungen und belastenden Lebensereignissen -- Reinhard J. Boerner: Pathologische Angstformen im Alter - eine vergessene Störung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. VIII, 347 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ernst Wiechert: Der Totenwald (1946) -- Christoph Meckel: Suchbild: Über meinen Vater (1980) -- Hans Wollschläger: Herzgewächse (1982) -- Christa Wolf: Nachdenken über Christa T. (1968) -- Roger Laporte: Une voix de fin silence (1966) -- Thomas Bernhard: Korrektur (1975) -- Peter Härtung: Hölderlin (1976) -- Edward Upward: The Rotten Elements (1977) -- F.C. Delius: Ein Held der inneren Sicherkeit (1981) -- Rolf Deppeler: Aus dem Leben des Psychiaters, Dozenten, Politikers und Offiziers Dr. Josef K. (1981) -- Jean-Louis Curtis: Les justes causes (1954) -- Alain Bosquet: Un besoin de malheur (1963) -- Malcolm Bradbury: The History Man (1975) -- Joseph Heller: Good as Gold (1976) -- Ingeborg Bachmann: Malina (1971) -- Karin Struck: Klassenliebe (1973) -- Gabriele Wohmann: Schönes Gehege (1975) -- Nicolas Born: Die erdabgewandte Seite der Geschichte (1976) -- Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends (1979) -- Ingeborg Drewitz: Eingeschlossen (1986) -- Saul Bellow: Humboldt's Gift (1973) -- Marc Guyon: Solitude (1979) -- Karl Friedrich Borée: Ein Abschied (1951) -- Paul Schallück: Don Quichote in Köln (1967) -- Hartmut Lange: Die Selbstverbrennung (1982) -- Hugo Loetscher: Der Immune (1985) -- Hermann Lenz: Der Wanderer (1986) -- Brigitte Kronauer: Berittener Bogenschütze (1986) -- Saul Bellow: Mr. Sammler's Planet (1970) -- Lionel Trilling: The Middle of the Journey (1947) -- Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus (1953) -- Doris Lessing: The Golden Notebook (1962) -- Alan Lelchuk: American Mischief (1973) -- Saul Bellow: The Dean's December (1982) -- Volker Braun: Das ungezwungene Leben Kasts (1972) -- Günter de Bruyn: Preisverleihung (1973) -- Peter Schneider: Lenz (1973) -- Gerd Fuchs: Beringer oder die lange Wut (1973) -- Peter Henisch: Der Mai ist vorbei (1978) -- Günter Grass: Kopfgeburten (1980) -- Rainald Goetz: Kontrolliert (1988) -- Simone de Beauvoir: Les Mandarins (1954) -- Pascal Laine: L'irrévolution (1971) -- May Sarton: Faithful are the Wounds (1955) -- Der Intellektuelle im westeuropäischen Roman vor 1945 -- Thomas Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen (1918) -- Die Mandarine (Fritz Ringer: The Decline of the German Mandarins) -- Die Expressionisten (Kurt Hiller, Alfred Döblin) -- Theodor Lessing -- Arthur Holitscher -- Romain Rolland -- Lewis Mumford -- Morris R. Cohen -- H.G. Wells -- Bertrand Russell -- Deutschland (Heinrich Boll, Carlo Schmidt, Gerhard Zwerenz, Erich Loest) -- Frankreich (Jean-Paul Sartre) -- Die Vereinigten Staaten (Irving Howe, Norman Podhoretz) ISBN 3893981004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Klett-Cotta Stuttgart, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 88 S. INHALT: Stephan Wackwitz: Sechs Bäume (Geister) - Das Naturgefühl von Tokio. Thomas H. Macho: Die Kunst der Verwandlung - Zur frühen Musikphilosophie von Günther Anders. Jens Malte Fischer: Die Not zu singen - Enrico Caruso. Axel Matthes: Wandernd. Gerhard Henschel: Kopfüber ins New Age. Martin Seel: Lob des Systemzwangs - Philosophie-Kolumne. Jörg Lau: Kritik des Lebens: Lionel Trillings Essays. Gert Raeithel: Zur Amerikanisierung unserer Sprache. Wolfgang Schieder: Sozialismus - kaum mehr als ein Wort. Wolfgang Lange: Karl Schlögels Petersburg-Studie. Hans Günther: Totalitäre Kunst. Karl Heinz Bohrer: Provinzialismus (IV) - Ohne Geheimnis. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: New Directions, 1964
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 20,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. Prompt Shipment, in Boxes, Tracking First Editions are First Printings. . Good Copy, PAperback, Cover has creasing, Pages are clean but tan. Includes works by; Guillaume Apollinaire; Djuna Barnes; Gottfried Benn; Wolfgang Borchert; Jorge Luis Borges; Paul Bowles; Kay Boyle; Bertolt Brecht; Andre Breton, Gregory Corso, Edward Dahlberg; Lawrence Durrell; Richard Eberhart; Lawrence Ferlinghetti; Dudley FItts; F. Scott Fitzgerald; Robert Fitzgerald; Gustave Flaubert; Charles HEnri Ford; Allen Ginsberg; Paul Goodman; Samuel B. Greenberg; John Hawkes; Heine; Holderlin; Maude Hutchins; Jack Kerouac; A.M.Klein; James Laughlin; Lautreamont; Denise Levertov; Harry Levin; Thomas Merton; Henri Michaux; Henry Miller; Vladimir Nabokov; Pablo Neruda; Borse PAsternack; Kenneth Patchen; Octavio Paz; Ezra Pound; Frederic Prokosch; James Purdy; John Crowe Ransom; Kenneth Rexroth; Delmore Schwartz; Theodore Spencer; Gertrude Stein; Dylan Thomas; Lionel Trilling; Elio Vittorini; Robert Penn Warren; Vernon Watkins; Nathanael West; John Whellwright; Tennessee Williams; William Carlos Williams; Yvor Winters; Sm 8vo, 244 pages.
Verlag: Blue Guides Limited Of London Jan 1998, 1998
ISBN 10: 0393967913 ISBN 13: 9780393967913
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,86
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Supporting materials include an introduction, annotations, and a map.'Contexts' includes contemporary materials on the slave trade, religion, conduct literature for women, and landscape design that illuminate this dark and often disturbing novel. Elizabeth Inchbald's adaptation of Lovers' Vows (the play staged by the characters in Mansfield Park) is included, as are writings by Humphry Repton, Thomas Gisborne, Hannah More, and Mary Wollstonecraft, among others.'Criticism' presents a superb selection of critical writing about the novel.The critics include Jan Fergus, Lionel Trilling, Alistair Duckworth, Nina Auerebach, Claudia L. Johnson, Joseph Litvak, Edward Said, B. C. Southam, and Joseph Lew.A Chronology and Selected Bibliography are included.
Verlag: Dutton, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 325 Seiten Fresh and clean copy in good condition. Frisches und sauberes Exemplar in gutem Zustand. Contents - Introduction - I. Psychoanalysis adn Literary Culture Today - Alfred Kazin - II. The Death of Hamlet's Father - Ernest Jones - III. Psychoanalytic Interpretations of Stories of Edgar Allan Poe - Marie Bonaparte - IV. Psychoanalysis in Literature and Its Therapeutic Value - Clarence P. Oberndorf - V. Freud - and the Analysis of POetry - Kenneth Burke - VI. The Riddle of Shakespeare's Macbeth - Ludwig Jekels - VII. Why Oedipus Killed Laius - George Devereux - VIII. The Source of Guilt and the Sense of Guilt - Kafka's The Trial - Simon O. Lesser - Shakespearean Tragedy and the Three Ways of Psychoanalytic Criticism - Norman N. Holland - X. Lewis Carroll's Adventures in Wonderland - John Skinner - XI. The "Passing of the Oedipus Complex" in Greek Drama - Mark Kanzer - Xii. Freud and Literature - Lionel Trilling - XIII. Zola and the RIddle of Sadism - A. Bronson Feldman - XIV. Death in Venice by Thomas Mann: A Story about the Disentegration of Artistic Sublimation - Heinz Kohut - XV. Incest in The Brothers Karamazov - Harry Slochower - KVI. An Unconscious Determinant in Native Son - Frederic Wertham Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 609.
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. XLVI, 626 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Y-07093 082407128X Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 920.
Verlag: Random House Publishing Group, 2005
ISBN 10: 0345469364 ISBN 13: 9780345469366
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 23,21
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. For over three decades, Sol Stein edited and published some of the leading writers of the Twentieth century, including James Baldwin, Dylan Thomas, W. H. Auden, and Lionel Trilling. A prize-winning playwright and the author of nine novels, as well as.
Verlag: Milano, Gestione Ulisse,, Milano
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Molto buono (Very Good). Anno III - N. 31-32. Direttore: Ivo Chiesa. Teatro inglese. Scritti di Roberto Rebora (Thomas Sternes Eliot), Vito Pandolfi (L'educazione dei sentimenti), Ossia Trilling (Il teatro non commeciale), Giannino Galloni (Shaw o delle contraddizioni), Giancarlo Galassi Beria (Carattere del teatro irlandese). Commedie: I cari inganni (di J. B. Priestley), Il sorriso della Gioconda (di Aldous Huxley), Cattivo incontro sotto la luna (di M. Mac Liammoir). Fotografie in nero In copertina: una scena da ''Hamlet'' balletto di Robert Helpman rappresentato ai Sadlers Wells con scene e costumi di Leslie Hurry. 4to. pp. 116. . Molto buono (Very Good). Piccoli strappi alle pagine 60-62 (Few tears to some pages). Anno III - N. 31-32. . Rivista fondata da Ivo Chiesa e Gian Maria Guglielmino. Book.
Verlag: New York/London/Toronto Oxford University Press, 1977
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, XV, 750 Seiten. mit 1 Karte und 36 Abbildungen auf Tafeln. Illustrierter Orig.Karton. = The Oxford Anthology of English Literature. Enthalten: Thomas Carlyle, John Stuart Mill, John Ruskin, Matthew Arnold, William Morris, Samuel Butler, Oscar Wilde, Lord Tennyson, Robert Browning, George Meredith, Emily Bronte, Lewis Carroll u.a. - Einband leicht fleckig und bestoßen. Gewicht (Gramm): 750.
Verlag: University Press Of Kentucky Dez 2000, 2000
ISBN 10: 081312168X ISBN 13: 9780813121680
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 67,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - J. Thomas Merton (1915-1968) was a twenty-year-old sophomore when he was introduced to fellow student Robert Lax (1915-2000) in the Columbia University cafeteria in 1935. They were brought together by an admiration for each other's writing in the college humor magazine. Upon graduation in 1938, Merton converted to Roman Catholicism; Lax began graduate study in English and took a job at the New Yorker. Three years later, Merton entered the Abbey of Gethsemani, and he and Lax saw each other only four more times. Yet their friendship was sustained for the next thirty-three years through an amazing correspondence. Their letters show Merton as an irreverent and often hilarious critic of presidents and popes. He also turned to serious issues, such as the war in Vietnam and the dangers of nuclear holocaust. Merton and Lax's correspondence is filled with reminiscences of friends and faculty from their years at Columbia, including Mark van Doren, Lionel Trilling, Ad Reinhardt, Edward Rice, and Jacques Barzun. These letters of two poets and solitaries betray a giddy delight in wordplay, unconstrained by rules of grammar or conventions of spelling. Puns, portmanteaus, and inside jokes abound. The thirty-year exchange began when Merton dashed off a note on June 17, 1938, after spending a week with Lax's family. The final epistle in this extraordinary correspondence was written by Lax on December 8, 1968. Merton died in Bangkok five days later and never received it. Arthur Biddle spent nearly ten years collecting every letter known to exist between Merton and Lax, a total of 346, two thirds of which have never been published. Biddle provides chronologies of their lives and places events and people in context within the letters. This volume also includes the text of a rare interview with Lax. Arthur W. Biddle is professor emeritus of English at the University of Vermont.