Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (15)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Dethlefsen, Thorwald:

    Verlag: München: Heyne Verlag, 1981

    ISBN 10: 3453006356 ISBN 13: 9783453006355

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 268 (4) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Atelier Heinrichs. Guter Zustand. Einband und Seiten papierbedingt leicht gebräunt. In diesem Buch schildert Dethlefsen die Ergebnisse seiner Hypnose-Experimente, in denen er Leute in ihrer Erinnerung immer weiter zurückführte, bis über die Geburt hinaus. Dabei machte er die Entdeckung, dass sich die Leute an einen Zeitraum vor der Geburt erinnern. Sie beschreiben ein anderes Leben, als sei es ihr eigenes, ihre Handschrift verändert sich, sie können andere Sprachen sprechen und reagieren verwirrt auf die Erwähnung technischer Geräte wie Fernseher oder Autos. Er sieht dies als einen Beweis für die Reinkarnation an und entkräftet Argumente, die gegen eine solche Deutung der Ergebnisse sprechen. Die Hypnose-Experimente stehen am Anfang der "Esoterik-Karriere" Dethlefsens. In den Büchern, die er in den folgenden Jahren schrieb, beschäftigt er sich mit den Auswirkungen, die die Reinkarnation auf unser Leben hat und wie andere Gebiete der Esoterik (Horoskope, Krankheiten) damit zu tun haben. Inzwischen hat er sich von der Hypnose als Mittel zur Rückführung distanziert, da sie nach seiner Überzeugung das Bewusstein ausschaltet. Er hat eine Technik entwickelt, mit der er Personen bei vollem Bewusstsein zurückführen kann. Dies beschreibt er in seinem Buch "Schicksal als Chance". Doch während man die Dinge, die er in seinen anderen Büchern beschreibt, glauben kann oder nicht, schafft er mit diesem Buch Fakten, die Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung und Diskussion sein können. Doch nicht nur die "Wissenschaftler" kommen auf ihre Kosten: Die Mitschnitte von Hypnosesitzungen bringen fast jeden dazu, sich zu überlegen, ob er nicht schon einmal gelebt hat . . - Thorwald Dethlefsen (* 11. Dezember 1946 in Herrsching am Ammersee) ist Esoteriker und Buchautor. Er lebt in München. Leben: Dethlefsen lernte Astrologie bei Wolfgang Döbereiner, betrachtete die Astrologie aber bald als ein Mittel zur psychologischen Diagnose. In den frühen 1970er Jahren führte Dethlefsen als Psychologiestudent Hypnose-Experimente durch, u. a. um die These von der Reinkarnation zu beweisen. Nach seinem Psychologie-Diplom verlegte er den Akzent vom Forschen aufs Heilen und entwickelte die Reinkarnationstherapie, die bis heute in verschiedenen Varianten von zahlreichen anderen Therapeuten angewandt wird, darunter Rüdiger Dahlke, Nicolaus Klein und Robert Dorsch. 1974 gründete Dethlefsen das Institut für außerordentliche Psychologie, das er 1993 in den Kawwana-Konvent umwandelte. 1996 ließ er beim Amtsgericht München Kawwana - Kirche des Neuen Aeon eintragen, die er als Vicarius leitete und die von 1999 bis Januar 2003 halböffentliche Veranstaltungen durchführte. Diese Sekte orientierte sich an Lehren des Zürcher Psychologen und Esoterikers Oskar Rudolf Schlag. 2003 erklärte Dethlefsen, die Kawwana-Kirche sei in die Welt von Briah" erhoben worden, legte seinen Titel ab und widmete sich Vorträgen und Schulungen. Dethlefsens Ausgangsposition wird in seinem Buch Schicksal als Chance - Das Urwissen zur Vollkommenheit" besonders deutlich: Der Mensch hat sich zu bemühen, eine möglichst nützliche Zelle zu sein, so wie er es von seinen Körperzellen erwartet, damit er nicht zum Krebsgeschwür dieser Welt wird. Verlässt er dennoch die Ordnung mutwillig, um seine missverstandene Freiheit auszukosten, so sollte er sich nicht wundern, wenn er eliminiert wird." Nicht belegbar ist auch seine Position, dass Patienten ihre Krankheiten prinzipiell selbst verursachen und verschulden oder dass Krankheit häufig zur Machtausübung missbraucht werde: Eine der häufigsten Formen in der heutigen Zeit, Macht auszuüben, ist die Krankheit. Krankheit garantiert in unserer Zeit dem einzelnen einen kritiklosen Freiraum für seine unbewußten Machtansprüche." . . . Aus: wikipedia-Thorwald_Dethlefsen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 175 9. Auflage. Lizenz des Bertelsmann-Verlags.

  • Dethlefsen, Thorwald:

    Verlag: Goldmann Verlag, München Erstauflage 1979, ca. 2010., 1979

    ISBN 10: 3442117232 ISBN 13: 9783442117239

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 271 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Umschlag rechts oben in den Ecken leicht geknickt. Autorenporträt : Thorwald Dethlefsen (geboren am 11. Dezember 1946 in Herrsching am Ammersee; gestorben am 1. Dezember 2010 in Wien) war ein deutscher Diplompsychologe und Esoteriker, der sich mit psychotherapeutischen Methoden beschäftigte und mehrere Bücher verfasste. Dethlefsen lernte Astrologie bei Wolfgang Döbereiner und vertrat bald die Auffassung, man könne mit ihrer Hilfe psychologische Diagnosen durchführen. In den frühen 1970er Jahren führte Dethlefsen als Psychologiestudent Hypnose-Experimente durch, um unter seinen Freunden und Bekannten die Erinnerungen an vermeintliche frühere Leben zu demonstrieren. Nach seinem Psychologie-Diplom entwickelte er die Reinkarnationstherapie, die bis heute in verschiedenen Varianten von anderen Therapeuten angewandt wird, darunter von Ruediger Dahlke, der sich jedoch 1989 von Dethlefsen löste. 1974 gründete Dethlefsen das Institut für außerordentliche Psychologie, das er 1993 in den Kawwana-Konvent umwandelte. 1996 ließ er beim Amtsgericht München Kawwana - Kirche des Neuen Aeon eintragen, die er unter der selbstgewählten Bezeichnung "Vicarius" leitete und die von 1999 bis Januar 2003 halböffentliche Veranstaltungen durchführte. Diese religiöse Gemeinschaft orientierte sich an Lehren des Zürcher Psychologen und Esoterikers Oskar Rudolf Schlag. 2003 erklärte Dethlefsen, die Kawwana-Kirche sei "in die Welt von Briah" erhoben worden, legte die Bezeichnung "Vicarius" ab und zog sich bis auf gelegentliche Vorträge weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Der Tempel der Kirche wurde im Jahr 2009 abgerissen; zu diesem Zeitpunkt war die Webseite der Kirche schon seit geraumer Zeit permanent under construction. Am 1. Dezember 2010 verstarb Thorwald Dethlefsen, der die letzten Jahre seines Lebens abgeschirmt von der Öffentlichkeit in Wien verbracht hatte. Sein Tod wurde erst einige Wochen später bekannt.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 218 Goldmann Taschenbuch (Esoterik) 11723,

  • Dethlefsen, Thorwald:

    Verlag: C. Bertelsmann Verlag, München, 1990

    ISBN 10: 3570080838 ISBN 13: 9783570080832

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 189 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Autorenporträt : Thorwald Dethlefsen (geboren am 11. Dezember 1946 in Herrsching am Ammersee; gestorben am 1. Dezember 2010 in Wien) war ein deutscher Diplompsychologe und Esoteriker, der sich mit psychotherapeutischen Methoden beschäftigte und mehrere Bücher verfasste. Dethlefsen lernte Astrologie bei Wolfgang Döbereiner und vertrat bald die Auffassung, man könne mit ihrer Hilfe psychologische Diagnosen durchführen. In den frühen 1970er Jahren führte Dethlefsen als Psychologiestudent Hypnose-Experimente durch, um unter seinen Freunden und Bekannten die Erinnerungen an vermeintliche frühere Leben zu demonstrieren. Nach seinem Psychologie-Diplom entwickelte er die Reinkarnationstherapie, die bis heute in verschiedenen Varianten von anderen Therapeuten angewandt wird, darunter von Ruediger Dahlke, der sich jedoch 1989 von Dethlefsen löste. 1974 gründete Dethlefsen das Institut für außerordentliche Psychologie, das er 1993 in den Kawwana-Konvent umwandelte. 1996 ließ er beim Amtsgericht München Kawwana Kirche des Neuen Aeon eintragen, die er unter der selbstgewählten Bezeichnung Vicarius" leitete und die von 1999 bis Januar 2003 halböffentliche Veranstaltungen durchführte. Diese religiöse Gemeinschaft orientierte sich an Lehren des Zürcher Psychologen und Esoterikers Oskar Rudolf Schlag. 2003 erklärte Dethlefsen, die Kawwana-Kirche sei in die Welt von Briah" erhoben worden, legte die Bezeichnung Vicarius" ab und zog sich bis auf gelegentliche Vorträge weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Der Tempel der Kirche wurde im Jahr 2009 abgerissen; zu diesem Zeitpunkt war die Webseite der Kirche schon seit geraumer Zeit permanent under construction. Am 1. Dezember 2010 verstarb Thorwald Dethlefsen, der die letzten Jahre seines Lebens abgeschirmt von der Öffentlichkeit in Wien verbracht hatte. Sein Tod wurde erst einige Wochen später bekannt.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 312 OPappband mit OSchutzumschlag, 19,3 x 13 cm.

  • Dethlefsen, Thorwald:

    Verlag: Kremayr & Scheriau, Wien / Bertelsmann Club, Gütersloh o.J.

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 271 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Buchgemeinschaftsausgabe des 1979 im C.Bertelsmann Verlag erschienenen Titels. Autorenporträt : Thorwald Dethlefsen (geboren am 11. Dezember 1946 in Herrsching am Ammersee; gestorben am 1. Dezember 2010 in Wien) war ein deutscher Diplompsychologe und Esoteriker, der sich mit psychotherapeutischen Methoden beschäftigte und mehrere Bücher verfasste. Dethlefsen lernte Astrologie bei Wolfgang Döbereiner und vertrat bald die Auffassung, man könne mit ihrer Hilfe psychologische Diagnosen durchführen. In den frühen 1970er Jahren führte Dethlefsen als Psychologiestudent Hypnose-Experimente durch, um unter seinen Freunden und Bekannten die Erinnerungen an vermeintliche frühere Leben zu demonstrieren. Nach seinem Psychologie-Diplom entwickelte er die Reinkarnationstherapie, die bis heute in verschiedenen Varianten von anderen Therapeuten angewandt wird, darunter von Ruediger Dahlke, der sich jedoch 1989 von Dethlefsen löste. 1974 gründete Dethlefsen das Institut für außerordentliche Psychologie, das er 1993 in den Kawwana-Konvent umwandelte. 1996 ließ er beim Amtsgericht München Kawwana Kirche des Neuen Aeon eintragen, die er unter der selbstgewählten Bezeichnung Vicarius" leitete und die von 1999 bis Januar 2003 halböffentliche Veranstaltungen durchführte. Diese religiöse Gemeinschaft orientierte sich an Lehren des Zürcher Psychologen und Esoterikers Oskar Rudolf Schlag. 2003 erklärte Dethlefsen, die Kawwana-Kirche sei in die Welt von Briah" erhoben worden, legte die Bezeichnung Vicarius" ab und zog sich bis auf gelegentliche Vorträge weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Der Tempel der Kirche wurde im Jahr 2009 abgerissen; zu diesem Zeitpunkt war die Webseite der Kirche schon seit geraumer Zeit permanent under construction. Am 1. Dezember 2010 verstarb Thorwald Dethlefsen, der die letzten Jahre seines Lebens abgeschirmt von der Öffentlichkeit in Wien verbracht hatte. Sein Tod wurde erst einige Wochen später bekannt.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 OPappband mit OSchutzumschlag, 22 x 14,5 cm.

  • Koller, Angelika (Verfasser)

    Verlag: BoD, Books on Demand, Norderstedt, 2004

    ISBN 10: 3833409703 ISBN 13: 9783833409707

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 448 S. : Ill. ; 27 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen, Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kontaktdaten des Herstellers: Books on Demand GmbH In de Tarpen 42 22848 Norderstedt Deutschland Tel. Zentrale: +49 40 - 53 43 35-0 info(at)bod(.)de WeWeWe.bod(.)de. Buch.

  • Greenfield, T. Allen:

    Verlag: Looking glass Press, Stockholm, 1997

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Looking glass Press, Stockholm 1997. vi, 194 S. Illustr. Paperback. First Edition. - Copy from Thorwald Dethlefsen's library and his bookplate "Kawwana" on the colored front-endpaper. Cover slightly rubbed, otherwise a good copy. Sprache : en.

  • Schlag, Odcar R.:

    Verlag: Würzburg: Ergon, 2011

    ISBN 10: 3899138325 ISBN 13: 9783899138320

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 392 S. Tadellos, nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Aus Wikipedia: "Oskar Rudolf Schlag (1907 - 1990) war ein deutsch-schweizerischer Psychotherapeut, Graphologe, Schriftsteller und Esoterikasammler. Er erlangte auch als Medium Bekanntheit. Schlag wuchs ab 1910 als Sohn des Kinobesitzers Xaver Schlag und dessen Ehefrau Luise in Landshut auf, wo er früh von Spiritisten als Medium benutzt wurde, durch das verschiedene psychoenergetische Phänomene wahrnehmbar wurden. 1927 entdeckte der Parapsychologe Albert von Schrenck-Notzing Schlags Talente und holte ihn nach München. 1930 zog Schlag nach Zürich, wo er in Kontakt mit dem Kreis um Eugen Bleuler, Carl Gustav Jung und Rudolf Bernoulli kam. Zunächst unternahm man physikalisch-mediale Experimente, teils in Anwesenheit Jungs. Ab 1930 konstituierte sich um Schlag als Sprecher des Geistwesens A. oder Atma Anupadaka ein Kreis, dem die Ehepaare Bleuler, Bernoulli und Pulver angehörten, sowie Emma Jung-Rauschenbach, Hans Reinhart, Andreas Strohhofer und Fritz Allemann. Die Sitzungen wurden zunächst nur handschriftlich protokolliert, ab 1941 auch auf Platten aufgenommen. Schlag verwahrte sich lange gegen eine Publikation, brachte ab 1969 die Protokolle aber in eine leserliche Form. Seit 1998 werden Schlags Lehren des A. publiziert. Dass Schlag in seiner Münchner Zeit die Bekanntschaft Hitlers gemacht hatte, war für ihn ein Grund, in der Schweiz zu bleiben. Er schrieb nach 1933 Hitler Protestbriefe und nahm die Staatsbürgerschaft des von den Nationalsozialisten verachteten Negerstaats" Haiti an, was ihm eine Anklage seitens der Faschisten eintrug. Ab 1932 studierte Schlag Psychologie. Er ließ sich bei Max Pulver zum Graphologen und bei Oskar Pfister zum Psychotherapeuten ausbilden. 1938 bis 1962 hielt Schlag eigene Vorlesungen am Institut für Angewandte Psychologie Zürich. Er interessierte sich vor allem für die Tiefenpsychologie von Jung und die Schicksalsanalyse nach Leopold Szondi. Ab 1962 arbeitete Schlag vorwiegend als Graphologe und Psychotherapeut in Zürich. Von sich reden machte er, als er ein Gemälde Dalís verkaufte. Man bringt ihn auch in Verbindung zum O.T.O. Oskar R. Schlag ließ sich vom Schweizer Künstler Max Hunziker sein eigenes, aus 22 großen Arkana bestehendes, Tarotkartenset gestalten. Seine 26 000 Bände umfassende Spezialbibliothek der Bereiche Religionswissenschaft und Hermetik darunter über Buddhismus, Hinduismus, Yoga, Hermetische Philosophie, Mythologie, antike Mysterien, Gnosis, Alchemie, Tarot, Kabbala, Freimaurerei und initiatische Gesellschaften, Theosophie, Mystik, Magie, Psychologie und parapsychologische Forschung vermachte er der Zentralbibliothek Zürich. Seitdem ist die Bibliothek Oskar R. Schlag öffentlich zugänglich. Sie ist eine der weltweit größten derartigen Bibliotheken. Schlags Lehren des A.: A. bezeichnet sich selbst anfangs noch als Egregorium, d.h. Produkt des Bewusstseins der Sitzungsteilnehmer, später offenbart er sich als ein Wesen göttlicher Natur, das die Inkarnation anstrebe. Die Lehren von A./Atma stellen ein Kompendium westlicher und östlicher Esoterik dar und befassen sich z.B. mit Initiation, Magie, Mythos, Yoga, Theologie, Religion, Kabbala, Tarot. Beeinflusst von Schlag/Atma wurde die von Thorwald Dethlefsen 1996-2003 geleitete Kawwana - Kirche des Neuen Aeon. Rüdiger Dahlke, der sich von den Praktiken der Kawwana-Gruppe ausdrücklich distanziert, hält große Stücke auf Oskar Schlag. In seinem Buch Depression - Wege aus der dunklen Nacht der Seele" (2006) bezeichnet Dahlke Oskar Schlag als seinen Lehrer und wertschätzt dessen Lehrsatz Wo die Freud' nicht ist, da ist auch der Weg nicht." " ISBN 9783899138320 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850 Originalleinen mit Schutzumschlag.

  • Schlag, Oskar R.:

    Verlag: Würzburg: Ergon, 2011

    ISBN 10: 3899138333 ISBN 13: 9783899138337

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 388 S. Tadellos, nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Aus Wikipedia: "Oskar Rudolf Schlag (1907 - 1990) war ein deutsch-schweizerischer Psychotherapeut, Graphologe, Schriftsteller und Esoterikasammler. Er erlangte auch als Medium Bekanntheit. Schlag wuchs ab 1910 als Sohn des Kinobesitzers Xaver Schlag und dessen Ehefrau Luise in Landshut auf, wo er früh von Spiritisten als Medium benutzt wurde, durch das verschiedene psychoenergetische Phänomene wahrnehmbar wurden. 1927 entdeckte der Parapsychologe Albert von Schrenck-Notzing Schlags Talente und holte ihn nach München. 1930 zog Schlag nach Zürich, wo er in Kontakt mit dem Kreis um Eugen Bleuler, Carl Gustav Jung und Rudolf Bernoulli kam. Zunächst unternahm man physikalisch-mediale Experimente, teils in Anwesenheit Jungs. Ab 1930 konstituierte sich um Schlag als Sprecher des Geistwesens A. oder Atma Anupadaka ein Kreis, dem die Ehepaare Bleuler, Bernoulli und Pulver angehörten, sowie Emma Jung-Rauschenbach, Hans Reinhart, Andreas Strohhofer und Fritz Allemann. Die Sitzungen wurden zunächst nur handschriftlich protokolliert, ab 1941 auch auf Platten aufgenommen. Schlag verwahrte sich lange gegen eine Publikation, brachte ab 1969 die Protokolle aber in eine leserliche Form. Seit 1998 werden Schlags Lehren des A. publiziert. Dass Schlag in seiner Münchner Zeit die Bekanntschaft Hitlers gemacht hatte, war für ihn ein Grund, in der Schweiz zu bleiben. Er schrieb nach 1933 Hitler Protestbriefe und nahm die Staatsbürgerschaft des von den Nationalsozialisten verachteten Negerstaats" Haiti an, was ihm eine Anklage seitens der Faschisten eintrug. Ab 1932 studierte Schlag Psychologie. Er ließ sich bei Max Pulver zum Graphologen und bei Oskar Pfister zum Psychotherapeuten ausbilden. 1938 bis 1962 hielt Schlag eigene Vorlesungen am Institut für Angewandte Psychologie Zürich. Er interessierte sich vor allem für die Tiefenpsychologie von Jung und die Schicksalsanalyse nach Leopold Szondi. Ab 1962 arbeitete Schlag vorwiegend als Graphologe und Psychotherapeut in Zürich. Von sich reden machte er, als er ein Gemälde Dalís verkaufte. Man bringt ihn auch in Verbindung zum O.T.O. Oskar R. Schlag ließ sich vom Schweizer Künstler Max Hunziker sein eigenes, aus 22 großen Arkana bestehendes, Tarotkartenset gestalten. Seine 26 000 Bände umfassende Spezialbibliothek der Bereiche Religionswissenschaft und Hermetik darunter über Buddhismus, Hinduismus, Yoga, Hermetische Philosophie, Mythologie, antike Mysterien, Gnosis, Alchemie, Tarot, Kabbala, Freimaurerei und initiatische Gesellschaften, Theosophie, Mystik, Magie, Psychologie und parapsychologische Forschung vermachte er der Zentralbibliothek Zürich. Seitdem ist die Bibliothek Oskar R. Schlag öffentlich zugänglich. Sie ist eine der weltweit größten derartigen Bibliotheken. Schlags Lehren des A.: A. bezeichnet sich selbst anfangs noch als Egregorium, d.h. Produkt des Bewusstseins der Sitzungsteilnehmer, später offenbart er sich als ein Wesen göttlicher Natur, das die Inkarnation anstrebe. Die Lehren von A./Atma stellen ein Kompendium westlicher und östlicher Esoterik dar und befassen sich z.B. mit Initiation, Magie, Mythos, Yoga, Theologie, Religion, Kabbala, Tarot. Beeinflusst von Schlag/Atma wurde die von Thorwald Dethlefsen 1996-2003 geleitete Kawwana - Kirche des Neuen Aeon. Rüdiger Dahlke, der sich von den Praktiken der Kawwana-Gruppe ausdrücklich distanziert, hält große Stücke auf Oskar Schlag. In seinem Buch Depression - Wege aus der dunklen Nacht der Seele" (2006) bezeichnet Dahlke Oskar Schlag als seinen Lehrer und wertschätzt dessen Lehrsatz Wo die Freud' nicht ist, da ist auch der Weg nicht." " ISBN 9783899138337 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 Originalleinen mit Schutzumschlag.

  • Godwin, Joscelyn / Chanel, Christian / Deveney, John P.:

    Verlag: Samuel Weiser, York Beach, Maine, 1995

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Samuel Weiser, York Beach, Maine 1995. Gr.-8°. x, 1 Bl., 452 S. Black cloth with gilt titling to spine and blind stamped sigil in upper board and Dust jacket. First Edition. - "The Hermetic Brotherhood of Luxor, active in the last decades of the 19th century, was the only order of its time that taught practical occultism in the Western Mystery Tradition. This is the first complete and undistorted account, tracing the origins, founders, and practices of this very secretive order, which counted among its members many of the well-known figures of late 19th-century occultism, spiritualism, and Theosophy" (Covertext). - A very good copy from Thorwald Dethlefsen's library and his bookplate "Kawwana" on the colored front-endpaper. Cover minimally rubbed. Small stain on the upper cut. A good and clean, apparently unread copy. Sprache : en.

  • Kayser, Hans:

    Verlag: Heidelberg, Lambert Schneider Verlag, 1958., 1958

    Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    93 S. mit Textabb., 50 Taf. (auf Kunstdruckpapier) im Anhang, 4° (307x230mm), O-Leinen mit O-Umschlag Hans Kayser (1891-1964), deutscher Kunst- u. Musiktheoretiker sowie Begründer der modernen harmonikalen Grundlagenforschung. - Umschlag mit kl. Läsuren; Innendeckel mit ExLibris "Stefania Büchner; Vorsatz mit ExLibris "Kawwana" (d.i. Thorwald Dethlefsen, 1946-2010, Psychologe u. Astrologe; Hypnose-Experimente führten ihn zur Entwicklung der Reinkarnationstherapie. Seine Kawwana-Kirche orientierte sich auch an den Lehren des Esoterikers Oskar Rudolf Schlag), sonst ein gutes Expl.

  • EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    3 Bll., 206 S., Gr.-8°, Illus. O-Karton Die Untersuchung beschränkt sich auf 17 Edelsteine. "Diese Steinauswahl soll unter dem Blickwickel ihrer Steinfarben, der ihr zugeschriebenen apotropäischen Eigenschaften und ihrer moralisch-allegorischen Deutungen behandelt werden. Zur Klärung des Kontinuitätsproblems wurde die Edelsteinliteratur vom Älteren Plinius (1.Jh. n. Chr.) an bis ins 12. Jahrhundert in großen Zügen erfaßt." (Vorwort). - 2 ExLibris: "Th. Dethlefsen" u. "Kawwana" (Thorwald Dethlefsen, 1946-2010, Psychologe u. Astrologe; Hypnose-Experimente führten ihn zur Entwicklung der Reinkarnationstherapie. Seine Kawwana-Kirche orientierte sich auch an den Lehren des Esoterikers Oskar Rudolf Schlag); zwei Seiten leicht fleckig, sonst ein sehr gutes Expl.

  • Bild des Verkäufers für Historia und Beschreibung Influentischer / Elementischer und Natürlicher Wirckungen / Aller fremden und heimischen Erdgewechssen / auch irer Subtiliteten / sampt warhafftiger und Künstlicher Conterfeitung derselbigen / auch aller teiler / innerlicher und Eusserlicher glider am Menschlichen Cörper / nebend fürbildung aller zu der Extraction dienstlichen Instrumenten / auch deren gebrauch / und alle zu erhaltung der gesundheit notwendigen Processen gemeine nutz zu gut zum Verkauf von Dirk Scholz

    originaler Nachdruck der alten Ausgabe von 1578, in Berlin, bei Michael Hengsten, limitierte Ausgabe auf 500 Stk. weltweit, Exemplar Nr. 92 24 x 34,5 cm, 8 Seiten Vorwort, 1,56 Seiten Hauptteil sowie 23 Seiten Register und Korrigenda, mit zahlreichen Illustrationen, guter Zustand, Buch stammt aus der ehemaligen Bibliothek des Thorwald Dethlefsen und Kawwana.

  • EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    143 S., 3 Taf., 8°, Priv. Leinen d. Zt. mit Deckeltext Ackermann II/615. - Inhalt: Die ersten Glaubensbekenntnisse; Ihr Ursprung; Das Herabsteigen in die Materie; Die Auslegung der Glaubensbekenntnisse; Das athanasische Glaubensbekenntnis; Nachwort von Richard Sewis. - Leadbeater (1847-1934) war einer der bedeutendsten wie umstrittendsten Mitglieder der Theosophischen Gesellschaft/Adyar; nach dem Tode von Blavatsky leitete er die Esoteric Section, eine innere Abteilung der TG, wo er okkulte Forschungen betrieb; später arbeitete er eng mit Annie Besant zusammen. - Mit 2 ExLibris: "Th. Dethlefsen" u. "Kawwana" (Thorwald Dethlefsen, 1946-2010, Psychologe u. Astrologe; Hypnose-Experimente führten ihn zur Entwicklung der Reinkarnationstherapie. Seine Kawwana-Kirche orientierte sich auch an den Lehren des Esoterikers Oskar Rudolf Schlag); Titel leicht fleckig, sonst ein gutes Expl. - Sehr selten.

  • Kayser, Hans:

    Verlag: Berlin, Verlag Lambert Schneider, [1930]., 1930

    Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    368 S. mit Textfig. u. Taf., 1 Bl., 8 tlw. eingefalt. Taf., 4 Bll. (Register), Gr.-8°, O-Halbleinen mit Rückenschild "Es geht [] um die Gesamtkonzeption einer wahrhaft humanen Wissenschaft, an deren ganzheitlicher Betrachtungsweise nicht nur der Intellekt, sondern auch Empfindung und Wertgefühl beteiligt sind." (Aus dem Vorwort). Kaysers grundlegendes Werk über die Harmonik ist ein wichtiger Beitrag zu einer Neuorientierung des menschlichen Denkens. - Hans Kayser (1891-1964), deutscher Kunst- u. Musiktheoretiker sowie Begründer der modernen harmonikalen Grundlagenforschung. - Einband leicht berieben u. mit einer Kratzspur; Rückenschild mit Fehlstelle; Innendeckel mit Besitzervermerk; Vorsatz mit ExLibris "Kawwana" (d.i. Thorwald Dethlefsen, 1946-2010, Psychologe u. Astrologe; Hypnose-Experimente führten ihn zur Entwicklung der Reinkarnationstherapie. Seine Kawwana-Kirche orientierte sich auch an den Lehren des Esoterikers Oskar Rudolf Schlag), sonst ein gutes Expl.

  • [Hennings, Justus Christian]:

    Verlag: Leipzig, in der Weygandschen Buchhandlung, 1777., 1777

    Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8 Bll., 496 S., mit gest. Titelvignette, 8°, Halbleder d. Zt Grässe S.110; Rosenthal 1329; Ackermann I/466 u. II/186: "Selten. Darin: Widerlegung des Gassner und Paris. Ahnungen im Traume, Träume der Nachwandler usw." - Es gibt bei gleichem Titelblatt eine Version mit 496 S. (vorliegend) u. eine mit 484 S. Inhaltlich scheinen beide identisch zu sein, aber das Druckbild ist gering abweichend u. die vorliegende Variante ist auf besserem Papier gedruckt. - Es erschienen danach noch "Visionen vorzüglich neuerer und neuster Zeit philosophisch in ein Licht gestellt." (1781) u. der Nachfolgeband des vorliegenden Titels: "Die Voraussehung u. Ahnung der Thiere" (1783; vgl. du Prel 1173). - Justus Christian Hennings (1731-1815), deutscher Moralphilosoph. "Er warf sich hauptsächlich auf das Gebiet der Psychologie und zwar mit Vorliebe auf die dunklen Seiten derselben, wobei er sich allerdings das Verdienst erwarb, aufgrund eines überaus reichen Materials mittelst rationalistischer Erklärung den Kampf gegen Aberglauben und Vorurtheile aufzunehmen, aber daneben doch in theologischer Befangenheit z.B. von übernatürlichen Träumen spricht oder sogar z.B. die Auferstehung der Leiber zu erklären und zu begründen versucht." (ADB XI, 781) - Einband etwas bestossen u. berieben; Rücken an beiden Gelenken angerissen (aber fest); Titel mit kl. Signatur; 2 ExLibris: "Th. Dethlefsen" u. "Kawwana" (Thorwald Dethlefsen, 1946-2010, Psychologe u. Astrologe; Hypnose-Experimente führten ihn zur Entwicklung der Reinkarnationstherapie. Seine Kawwana-Kirche orientierte sich auch an den Lehren des Esoterikers Oskar Rudolf Schlag), tlw. leicht gebräunt u. braunfleckig, sonst ein gutes Expl.