Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (425)
  • Magazine & Zeitschriften (5)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (24)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (2)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (24)

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Wolfgang Tillmans

    Verlag: Taschen Gmbh Okt 2020, 2020

    ISBN 10: 3836582538 ISBN 13: 9783836582537

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 34,14 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation hat Wolfgang Tillmans unsere Wahrnehmung der Welt geprägt. Von frühen Porträts seiner Freunde über Stillleben, Reisefotos, Aktstudien, Landschafts- und Himmelsaufnahmen bis hin zu abstrakten Arbeiten schuf Tillmans in seiner unverwechselbaren Bildsprache eine Vielzahl ikonischer Werke und eröffnete sowohl der Fotografie als auch der zeitgenössischen Kunst neue Wege. 2000 erhielt er als erster Fotograf und erster Nichtengländer den renommierten Turner-Preis. Sein erster Band für TASCHEN (1995) zeigt die junge Generation der 90er Jahre, zu der Tillmans selber gehörte, in Clubs, beim Gay Pride, auf Fashion-Events oder im everyday life. Seine dichten, wirklichkeitsnahen Aufnahmen beschwören greifbare Utopien von Gemeinschaft und Gesellschaft und sind nicht zuletzt bedeutende Dokumente ihrer Zeit. Mit dem Folgeband Burg (1998) veredelte Tillmans seine Sujets zu weiteren wunderschönen, heute längst ikonischen Bildern. In truth study center (2005) verdichten sich die Aufnahmen zu noch subtileren Kompositionen und stehen jetzt neben gänzlich abstrakten Arbeiten. Neue Welt (2012) schließlich dokumentiert Wolfgang Tillmans' Reisen rund um den Globus: von London über Feuerland, Indien, Papua-Neuguinea, Saudi-Arabien bis nach Zentralafrika folgen wir seinem stets neugierigen Blick für die Realitäten unseres Planeten, für soziale Situationen mit Menschen und Märkten, Technologie und Architektur und nicht zuletzt Natur und Astronomie. Für diesen Band setzte der Künstler erstmals die neuen Möglichkeiten der Digitalfotografie ein. Damit wurde eine Informationsdichte und Schärfe möglich, wie man sie in Fotografien bis dahin kaum kannte.Diese Veröffentlichung zum 40-jährigen Jubiläum von TASCHEN vereint in einem Band das Beste aus den vier Büchern. Wolfgang Tillmans hat die Ausgabe selber zusammengestellt, teilweise neu designt und mit aktuelleren Arbeiten versehen sowie ein neues Vorwort verfasst. Man blättert durch die Seiten dieser drei Jahrzehnte umfassenden Bildersammlung und erfreut sich an unzähligen Momenten, die in unserem fotografischen Gedächtnis nicht zuletzt als unsere eigenen in Erinnerung gehalten werden.

  • Tillmans, Wolfgang

    Verlag: David Zwirner Jul 2018, 2018

    ISBN 10: 1941701949 ISBN 13: 9781941701942

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 30,59 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Presenting recent developments in Wolfgang Tillmans's portraiture and still lifes, Wolfgang Tillmans: DZHK Book 2018 features a broad selection of new and recent works that respond to their surroundings while at the same time embodying a self-contained environment.Few artists have shaped the scope of contemporary art and influenced a younger generation more than Wolfgang Tillmans. Since the early 1990s, his works have epitomized a new kind of subjectivity in photography, pairing intimacy and playfulness with social critique and the persistent questioning of existing values and hierarchies. Through his seamless integration of genres, subjects, techniques, and exhibition strategies, he has expanded conventional ways of approaching the medium, and his practice continues to address the fundamental question of what it means to create pictures in an increasingly image-saturated world. Published on the occasion of Tillmans's exhibition at David Zwirner in Hong Kong in 2018, this fully bilingual catalogue juxtaposes pictures of intimacy and friendship with views and angles of the world at large. An aerial view of the Sahara desert displays almost infinite detail while being monochromatic and near-abstract in appearance. In line with Tillmans's interest in exhibitions as amplifiers of a particular, underlying perspective, each of the works engages in an intricate system of relationships between its aesthetic elements, subject, and institutional setting. Seen together, they implicate the viewer as an active part of the dialogue. The 2016 interview with author Allie Biswas of The Brooklyn Rail has been edited and expanded by the artist for this catalogue.

  • Roxana Marcoci

    Verlag: Thames & Hudson Jul 2022, 2022

    ISBN 10: 1633451119 ISBN 13: 9781633451117

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 38,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'A visionary creator and intrepid polymath, Wolfgang Tillmans unites formal inventiveness with an ethical orientation that attends to the most pressing issues of life today. While his work transcends the bounds of any single artistic discipline, he is best known for his wide-ranging photographic output. From trenchant documents of social movements to windowsill still lifes, sensitive portraits to architectural studies, ecstatic images of nightlife to cameraless abstractions, astronomical observations to intimate nudes, he has explored seemingly every genre of photography imaginable, continually experimenting with ways to make new pictures and deepen the viewer's experience. Published in conjunction with a major exhibition of Tillmans's work at the Museum of Modern Art, this copiously illustrated volume surveys four decades of the artist's career. An outstanding group of writers offer diverse essays addressing key aspects of his multifaceted practice, and a new text by Tillmans himself elucidates the distinctive methodology behind his system of presenting photographs.'--.

  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Verlag: Sandstein Mai 2019, 2019

    ISBN 10: 3954984881 ISBN 13: 9783954984886

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 28,69 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wolfgang Tillmans zählt zu den renommiertesten Künstlern der Gegenwart. Das Themenspektrum seiner fotografischen Arbeiten ist weit gefächert. Es sind die vielfältigen Erscheinungsformen der Natur oder Bilder von Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen, aber auch abstrakte optische Erscheinungen. Zentrales Thema seiner jüngsten Arbeiten ist das gemeinsame Schicksal der Städte Dresden und Coventry, beide im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und seit 1959 durch eine Städtepartnerschaft miteinander verbunden. Die Ausstellung im Dresdner Albertinum umfasste insgesamt 15 Fotografien dazu.Eine interessante Parallelgeschichte: Etwa um das Jahr 1618 griff der mystische Philosoph Jacob Böhme nach mehrjähriger Schreibpause erneut zur Feder, weil ihn die sich zuspitzende, von konfessionellen Streitigkeiten geprägte politische Situation zutiefst bewegte. 400 Jahre später erscheinen seine Gedanken erstaunlich aktuell. Wolfgang Tillmans kannte Jacob Böhme nicht. Und doch liest es sich wie von Böhme, wenn er erklärt: »Ich mache Bilder, um die Welt zu erkennen«, und dabei auf die Spannung der Gegensätze setzt, das Verhältnis zwischen dem Ganzen und seinen Teilen, zwischen Dauerhaftem und Vergänglichem, Abstraktem und Gegenständlichem.Wolfgang Tillmans is one of the most renowned contemporary artists. The subjects of his photographic works are highly diversified-they encompass nature's manifold manifestations and pictures of people in different life situations, but also abstract optical phenomena. The central theme of his recent work is the common destiny of the cities of Dresden and Coventry-both heavily damaged in World War II and twinned since 1959. The exhibition in the Dresden Albertinum included a total of 15 photographs.An interesting parallel history: around the year 1618, mystic philosopher Jacob Böhme took up his pen again after several years of abstaining from writing, because he was deeply concerned about the denominational disputes and the escalating political situation of his time. 400 years later, his reflections seem surprisingly topical. And although Wolfgang Tillmans did not know Jacob Böhme, one has the impression of reading Böhme, when Tillmans explains: 'I make pictures to understand the world,' relying on the tension between the opposites, the relationship between the whole and its parts, between the permanent and the transitory, the abstract and the concrete.

  • Christian Brox

    Verlag: Favoritenpresse Jan 2023, 2023

    ISBN 10: 3968490878 ISBN 13: 9783968490878

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 33,46 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Erfolgsausgabe im reduzierten Format! ||| Vom Tanz auf den Ruinen zur neuen Clubkultur. ||| Der Fotoband BERLIN POSSIBILITY des Fotografen Christian Brox zeigt Berlin im utopischen Ausnahmezustand der 90er Jahre, als die halbe Stadt zum Abenteuerspielplatz einer Generation von Glückspilzen wurde: Ein heißer und ein kalter Krieg hatten das historische Stadtzentrum in einen Abenteuerspielplatz aus Ruinen, Brachen und Leerstand verwandelt, in der sich jugendliche Fantasie und Übermut ungehemmt austoben konnten. Jeder leere Laden, jeder leere Keller bot die Möglichkeit für einen neuen Club: Berlin Possibility. ||| Mit rund 300, größtenteils unveröffentlichten Bildern, vermittelt BERLIN POSSIBILITY einen unverstellten Eindruck des Treibens im einmaligen Möglichkeitsraum, in dem aus Hausbesetzungen, freidrehender Kunst und ungehemmter Partylust die Clubkultur entstand, für die Berlin heute berühmt-berüchtigt ist. Christian Brox hat diese Entwicklung nicht nur miterlebt, sondern als einer von nur wenigen Fotografen auch immer wieder dokumentiert, seine 'Aufnahmen zwischen Rausch und Kater' erinnern den Spiegel 'an den frühen Wolfgang Tillmans, weil die Euphorie noch echt ist und die Enttäuschung nur eine Ahnung'. ||| BERLIN POSSIBILITY lädt zu einer Zeitreise in eine nahe und gleichzeitig frappierend ferne Vergangenheit Berlins, die im Spannungsfeld zwischen - echten und vermeintlichen - Gegensätzen oszilliert, am augenfälligsten durch den Kontrast zwischen überbordender Lebensfreude und der von Zerstörung geprägten, dystopischen Stadtlandschaft. Eher auf den zweiten Blick fällt auf, wie mit der spielerischen Aneignung von Räumen die Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichem neu verhandelt werden, womit sich im letzten Moment der analogen Vergangenheit bereits die Auflösung dieser Kategorien im folgenden, digitalen Jahrzehnt andeutet.

  • Dennis Brzek

    Verlag: König, Walther Mär 2025, 2025

    ISBN 10: 3753308196 ISBN 13: 9783753308197

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 35,60 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein einzigartiges Künstlerbuch, in dem Wolfgang Tillmans seine Produktion der letzten zwanzig Jahre in assoziationsreichen Konstellationen arrangiert und reflektiert: eine intime Selbstbefragung inmitten historischer Umbrüche.Nur wenige Künstler spiegeln in ihrem Schaffen unsere jüngste Vergangenheit so paradigmatisch wider wie Wolfgang Tillmans. Anlässlich seiner Ausstellung 'Weltraum' im Albertinum hat Tillmans ein einzigartiges Künstlerbuch entwickelt, das seine vier Jahrzehnte umfassende künstlerische Praxis in einen fragenden Dialog mit deutsch-deutscher Vergangenheit und Gegenwart stellt. 'Things matter, Dinge zählen ' kombiniert Auszüge aus einem Dresdner Bestandskatalog von 1987 mit Tillmans' Katalog 'If one thing matters, everything matters' für die Tate Britain von 2003, für den er ein spekulatives Werkverzeichnis seiner frühen Jahre schuf. Das Wiederaufleben dieser zwei vergriffenen Titel wird ergänzt um ein Gespräch, in dem Tillmans über seine künstlerischen Anfänge reflektiert und ihre ästhetischen wie gesellschaftlichen Implikationen im Heute analysiert.Text: Text: Dennis Brzek, Hilke Wagner, Wolfgang Tillmans.

  • Nathalie Herschdorfer

    Verlag: Thames & Hudson Jan 2022, 2022

    ISBN 10: 0500296561 ISBN 13: 9780500296561

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 33,15 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - The definitive survey of contemporary photography of the human body. The body remains a battleground. Politicized, conceptualized and increasingly shared, our often-paradoxical relationship with the human form is nothing new, but finds itself heightened in the digitised, virtualised era of the 'post-industrial' body. No longer a tool but a work-in-progress, our bodily expectations bound from fantasy to reality, beauty to tyranny, art to commerce and curiosity to obsession, leaving us dreaming of other bodies and alternate lives. Surveying a range of over 360 photographic re-presentations from the worlds of art, fashion, scientific and vernacular photography - including the work of Nobuyoshi Araki, Bettina Rheims, Lauren Greenfield, Viviane Sassen, Cindy Sherman, Wolfgang Tillmans, Daido Moriyama, Sally Mann, Pieter Hugo and Juergen Teller, Sølve Sundsbø and Daniel Sannwald - Body: The Photobook explores what our imaging of the human form, and the ways in which those images have been used and shared, might reflect of our relationship to the body. Supporting the broad range of photography is an essay by the psychologist Professor David Sander, who discusses the neurological representation of our own bodies.

  • Henrike Holsing

    Verlag: Kehrer, Heidelberg Mär 2015, 2015

    ISBN 10: 3868285555 ISBN 13: 9783868285550

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 33,85 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Museum im Kulturspeicher Würzburg, mit der Sammlung Peter C.Ruppert eines der Zentren für Konkrete Kunst in Deutschland, hat bereits 2005 den Begriff der 'Konkreten Fotografie' in den Blickpunkt der Forschung gerückt. Zehn Jahre später wagt die Ausstellung Licht- bild und Datenbild Spuren Konkreter Fotografie ein Update und fragt anhand von Werken vor allem der letzten zehn Jahre erneut nach einer Definition Konkreter Fotografie vor dem Hintergrund des digitalen Wandels. Der Katalog zur Ausstellung zeigt mit einem Ausschnitt aus der Sammlung Peter C.Ruppert einige Klassiker der Konkreten Fotografie; von hier aus verfolgt er die Spuren einer ungegenständlichen, selbstreflexiven Fotografie in der heutigen Kunst. Dabei reagieren einige Fotokünstler auf die Digitalisierung ihres Mediums mit einer Rückwendung zum Apparat und zum Experiment mit Fotopapier und lichtempfindlichem Material, andere nutzen die neuen technischen Möglichkeiten für eine vollständig von der Außenwelt unabhängige Bilderzeugung mittels des Computers. Auf beiden Gebieten sind dem Experiment keine Grenzen gesetzt die Lust an der Bilderzeugung ohne Abbild als ein Wesensmerkmal des 'Konkreten' bleibt bestehen und äußert sich in aufregend vielschichtiger Weise.Künstler: Théodore Bally, Kilian Breier, Nina Brauhauser, Marco Breuer, Richard Caldicott, Michel Campeau, Pierre Cordier, Akos Czigány, Inge Dick, Christian Doeller, Philipp Dorl, Christiane Feser, Johannes Franzen, Adam Fuss, Hein Gravenhorst, Franco Grignani, Heinz Hajek-Halke, Raphael Hefti, Heinrich Heidersberger, Stefan Heyne, Karl Martin Holzhäuser, Horáková + Maurer, Roger Humbert, Gottfried Jäger, Peter Keetman, Anton Kehrer, Ola Kolehmainen, Pit Kroke, Jacinthe Lessard-L, René Mächler, Andreas Müller-Pohle, Jaromír Novotný, Jerzy Olek, Michael Reisch, Christiane Richter, Thomas Ruff, Jörg Sasse, Otto Steinert, Claus Stolz, Wolfgang Tillmans, James Welling, Luigi Veronesi.

  • Birgit Kleber

    Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg Mär 2023, 2023

    ISBN 10: 3969001102 ISBN 13: 9783969001103

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 32,64 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Seit 30 Jahren arbeitet die renommierte Porträtfotografin Birgit Kleber an diesem Projekt: Sie porträtiert ihre Kolleg\*innen in beeindruckenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen. So ist eine Arbeit von mehr als 100 Bildern entstanden, von der Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Stiftung, schreibt, dass es »keine vergleichbar systematische Werkgruppe wie die Photographers« gibt. Unter ihnen sind Sophie Calle, Nan Goldin, Thomas Höpker, Peter Lindbergh, Richard Mosse, Sebastião Salgado, Cindy Sherman und Wolfgang Tillmans. Birgit Kleber lebt in Berlin. Ihre Fotos befinden sich in zahlreichen Sammlungen und wurden in über 30 Einzelausstellungen gezeigt, darunter in der Helmut Newton Stiftung / Museum für Fotografie und im Haus am Kleistpark, Berlin. Kleber erhielt eine Reihe von Stipendien, so auch das Auslandsstipendium des Berliner Senats für Moskau.

  • Charlotte Jansen

    Verlag: Octopus Books Mai 2021, 2021

    ISBN 10: 1781576203 ISBN 13: 9781781576205

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 35,61 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - In the last century, photography was always novel. Now, it feels like our world is over-saturated with images. In the 21st century, what can photography do that is new This extensively illustrated survey answers that question, presenting fifty photographers from around the world who are defining photography today. Their styles, formats, and interpretations of the medium vary widely, but in each case, the work featured in this book represents photography doing what it has always done best: finding new ways to tell stories, and new stories to tell.Artists featured include Nan Goldin, Wolfgang Tillmans, Hassan Hajjaj, Andreas Gursky, Juno Calypso, Ryan McGinley, Zanele Muholi, Shirin Neshat, Catherine Opie, Martin Parr, Cindy Sherman, Hiroshi Sugimoto and Juergen Teller.

  • Lisa Bauer-Zhao

    Verlag: Snoeck Verlagsges. Okt 2022, 2022

    ISBN 10: 3864423988 ISBN 13: 9783864423987

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 33,49 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dem Vergessen entreißenRudolf Großmann (1882 1941) war ein renommierter Maler und Grafiker und seiner spitzen Feder wegen auch ein gefürchteter Chronist. In Porträts und Café- und Straßenszenen zeichnete er sehr facettenreich das Leben in der Großstadt nach, in Zeitschriften wie etwa dem Simplicissimus veröffentlichte er in den 1910er und -20er Jahren Texte und Illustrationen; zudem illustrierte er Bücher für Autoren wie Joachim Ringelnatz und Erich Kästner. Heute ist Rudolf Großmann nur noch Interessierten und Spezialisten für die 1920er Jahre ein Begriff. Vor dem Hintergrund der Frage, warum er weitestgehend in Vergessenheit geraten ist, stellen Ausstellung und Buch sein Werk mit Fotoarbeiten zeitgenössischer KünstlerInnen gegenüber. Seine grafischen und malerischen Arbeiten aus der Sammlung des Museums für Neue Kunst Freiburg werden mit den fotografischen Positionen aus der Sammlung der Kunststiftung DZ BANK kombiniert. Dabei erweisen sich vor allem Rudolf Großmanns Porträtzeichnungen, denen ein fotografischer Blick zu eigen ist, als sinnvolle Pendants der Werke etwa von Wolfgang Tillmans, Sven Johne, Nan Goldin oder Gisèle Freund. Der multiperspektivische Blick von Barbara Probst oder die Raumkonstruktionen von Beate Gütschow zeigen überdies, wenn sie auf Rudolf Großmanns zeichnerische Szenen treffen, dass trotz des zeitlichen Sprungs von über 100 Jahren eine gewaltige atmosphärische Nähe besteht. Rudolf Großmann besaß eine gewisse Äquidistanz zu den bekannten Stilen seiner Zeit, was sein Werk unvergleichlich macht und zugleich eine Nähe zur Fotografie herstellt. Das aber konnte auch ihn nicht vor der Verfolgung durch den Nationalsozialismus schützen, sodass auch seine Kunst als entartet gebrandmarkt wurde und er sich in seinem Geburtsort Freiburg zunehmend zurückzog.Ausstellung:Museum für Neue Kunst Freiburg, 28/10/2022 19/2/2023.

  • Yasufumi Nakamori

    Verlag: Tate Publishing Apr 2025, 2025

    ISBN 10: 1849769338 ISBN 13: 9781849769334

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 35,09 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Taking you behind the lens during a decade of significant social and political change, discover the remarkable transformation of British photography in the 1980s and its impact on art across the world This book will trace critical developments in photographic art in the UK, made by a diverse range of photographers in and around the Thatcher era (19761993). Rather than presenting a comprehensive history, the book will showcase more than 70 lens-based artists, and reveal numerous small histories, known and unknown, presented by a constellation of image makers (particularly Global Majority photographers), photography journals, photographer collectives, and theorists. The publication will also pay close attention to the intersection between photography and the British Black arts movement, and to the theoretical developments in photography and representation from the perspectives of postmodernism and cultural theory by British scholars from the period, namely John Tagg, Victor Burgin, and Stuart Hall. Photographers include Don McCullin, Martin Parr, Ingrid Pollard, Sunil Gupta, Wolfgang Tillmans, Keith Arnatt, Vanley Burke, Sirkka-Liisa Kontinnen, Marketa Luskacova, Joy Gregory, Paul Graham, Ajamu X, and many more key figures.

  • Nina Roloff

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638826929 ISBN 13: 9783638826921

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 28,27 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar - Erzählende Bilder im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In den frühen neunziger Jahren veröffentlichte der 1968 geborene Wolfgang Tillmans erste Fotografien in Zeitschriften wie dem Londoner i-D Magazine oder dem deutschen Spex-Magazin. Auch heute noch erscheinen regelmäßig Fotos von ihm in Zeitschriften. Durch die Omnipräsenz des Mediums Zeitschrift waren und sind seine Bilder einem großen Publikum zugänglich. Seine ersten Fotografien stammen aus der Clubszene, zeigen zum Beispiel feiernde Jugendliche auf der Loveparade. Es sind Bilder aus einer Wirklichkeit, an der Wolfgang Tillmans selber teilgenommen hat. Sie zeichnen sich durch eine Schnappschuss-Ästhetik aus, die sich in der Fotografie am Anfang der neunziger Jahre entwickelte, und die folgende Fotogeneration stark geprägt hat. Tillmans selber brachten sie den Titel eines 'Chronisten seiner Generation' ein. Übersehen wurde bei dieser Klassifizierung die bewusste Inszenierung der meisten seiner Bilder. Zudem beschränkt sich sein Oeuvre eben nicht nur auf Porträts von Menschen aus seiner Generation. Im Jahr 2000 erhielt Wolfgang Tillmans den Turner-Preis.In der München Installation von Wolfgang Tillmans in der Pinakothek der Moderne werden viele divergente Fotografien räumlich zu einem Ganzen verknüpft. Die Frage, die sich beim Betrachten der Installation stellt, ist, welche Erzählinhalte hier, in den Einzelbildern, vor allem aber im Konnex des Bildverbundes, vermittelt werden sollen. Auf Grund der fragmentarischen Zusammensetzung der Installation muss man sich sogar fragen, ob hier überhaupt von einer Erzählung gesprochen werden kann. Diese Hausarbeit hat darum zum Ziel, narrative Strategien herauszustellen, die in der München Installation zum Tragen kommen. Nach einer kurzen Beschreibung der strukturellen Gestaltung der Installation sollen zunächst narrative Strategien innerhalb einzelner Bilder analysiert werden. Daraufhin soll untersucht werden, was die Einzelbilder, über ihre bloße räumliche Zusammenkunft hinausgehend, zu einem Werkganzen macht, um im Anschluss daran eine Antwort auf die Frage zu finden, welche Form der Narration dem Betrachter innerhalb dieser Rauminstallation angeboten wird.

  • Brad Finger

    Verlag: Prestel Verlag Mär 2017, 2017

    ISBN 10: 3791382608 ISBN 13: 9783791382609

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 30,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - 50 zeitgenössische Fotografen, die man kennen sollte - ein Band, der die wichtigsten internationalen Fotokünstler der Gegenwart präsentiert und eine spannende Entdeckungsreise in die unerschöpflich vielfältige Welt der zeitgenössischen Fotografie bietet: Ob Landschafts-, Porträt-, Akt- oder Modefotografie, ob experimentell, poetisch, dokumentarisch, gesellschaftskritisch, oder nahezu abstrakt - es gibt kaum einen Stil oder ein Thema, mit dem sich die heutigen Fotografen nicht befasste. Nach Geburtsjahr chronologisch angeordnet, werden die einzelnen Fotografen auf einer Doppelseite vorgestellt. Von David Bailey, der sich der Fashion- und Porträtfotografie widmet und das 'Rolling London' der 1960er mit der Kamera einfing, bis hin zu Richard Mosse, einem jungen irischen Fotografen, dem durch seine verfremdenden Infrarot-Aufnahmen von der Landschaft und den Soldaten im Kongo eine ungewöhnliche neuartige Perspektive auf dieses bürgerkriegsgebeutelte Land gelingt.Mit informativen Texten und zahlreichen Abbildungen bietet dieses Buch einen einzigartigen Überblick und präsentiert namenhafte Vertreter ihres Fachs wie Nan Goldin, Annie Leibovitz, William Eggleston, Sebastião Salgado sowie Sally Mann, Nobuyoshi Araki, Dayanita Singh, Juergen Teller und Alec Soth. Der Band enthält folgende Fotografen:Nobuyoshi Araki; David Bailey; Roger Ballen; Tina Barney; Nick Brandt; Edward Burtynsky; Sophie Calle; Anton Corbijn; Gregory Crewdson; Antoine d'Agata; Philip-Lorca diCorcia; Rineke Dijkstra; William Eggleston; Nan Goldin; Paul Graham; Andreas Gursky; Candida Höfer; Pieter Hugo; Rinko Kawauchi; Michael Kenna; Josef Koudelka; Annie Leibovitz; Sally Mann; Steve McCurry; Ryan McGinley; Susan Meiselas; Joel Meyerowitz; Boris Mikhailov; Sarah Moon; Daido Moriyama; Richard Mosse; Zanele Muholi; Martin Parr; Paolo Pellegrin; Eli Reed; Thomas Ruff; Sebastião Salgado; Viviane Sassen; Martin Schoeller; Cindy Sherman; Stephen Shore; Dayanita Singh; Thomas Struth; Alec Soth; Hiroshi Sugimoto; Juergen Teller; Wolfgang Tillmans; Ellen von Unwerth; Jeff Wall; Alex Webb.

  • Raymond Merritt

    Verlag: TASCHEN, 2022

    ISBN 10: 3836567474 ISBN 13: 9783836567473

    Sprache: mehrsprachig

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 33,30 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware, Importqualität, auf Lager - Zu Ehren des beliebtesten Tieres der Welt und 'des alleinigen wahren Gefährten und treuesten Freundes des Menschen' (Arthur Schopenhauer) zeigen wir in diesem Album über 400 Hundefotografien aus der Zeit vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Darunter Werke von Man Ray, Eric Fischl, Wolfgang Tillmans, Ralph Gibson, Fatima NeJame, Vincent Versace und natürlich von den Doyens der Hundefotografie, vom einzigartigen Elliott Erwitt und von William Wegman, dessen Weimaraner-Hund 'Man Ray' 1982 von der Village Voice zum 'Mann des Jahres' gekürt wurde. Vergessen Sie #dogsofinstagram - dies hier ist die wahre Hundekunst, und auch eingefleischten Verächtern des Canis lupus familiaris sollte diese geballte Ladung Charme auf vier Pfoten das in diesem Kontext unvermeidbare 'wau!' entlocken. Intellektuell unterfüttert wird diese Hommage durch dackelschlaue Essays zum Themenkomplex Hund-Mensch-Fotografie.

  • The Schaufler Foundation

    Verlag: Kehrer, Heidelberg Apr 2018, 2018

    ISBN 10: 3868288147 ISBN 13: 9783868288148

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 34,96 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - LICHTEMPFINDLICH ist eine Ausstellungsreihe, die den Sammlungsbestand zeitgenössischer Fotografie von über 400 Werken und über 50 Künstlern aus der Sammlung Schaufler vorstellt. In der Publikation wird erstmalig der vielfältige und spannungsreiche Bestand an Fotografien mit Positionen der Düsseldorfer Fotoschule, von Nobuyoshi Araki, Klaus Heider und Wolfgang Tillmans erfasst. Das Hauptinteresse der Sammler Peter Schaufler und Christiane Schaufler-Münch gilt nicht dem Medium als solchem und seiner Geschichte, sondern vielmehr geht es um die Faszination, die von bestimmten Motiven, Bilderfindungen und deren formaler Umsetzung ausgeht. Renommierte Foto- und Kunsthistoriker beleuchten in der Publikation das Medium aus verschiedenen Perspektiven und führen anhand stilistischer Themen wie Architektur, Porträt, Akt und Farbe in die Thematik ein. In Einzelbetrachtungen wird das Werk des jeweiligen Künstlers vorgestellt und um ein Verzeichnis aller in der Sammlung befindlichen Fotografien ergänzt.Künstler:Nobuyoshi Araki, Bernd und Hilla Becher, Peter Bialobrzeski, Giovanni Castell, Thomas Demand, Götz Diergarten, Elger Esser, Andreas Gursky, Klaus Heider, Candida Höfer, Peter Lindbergh, Robert Mapplethorpe, Bettina Rheims, Christiane Richter, Thomas Ruff, Hans-Christian Schink, Katharina Sieverding, Thomas Struth, Wolfgang Tillmans, Wim Wenders, Michael Wesely et al.

  • Franziska Kunze

    Verlag: Reimer, Dietrich Mai 2019, 2019

    ISBN 10: 3496016167 ISBN 13: 9783496016168

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 31,44 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Fotografien wird meist die Eigenschaft zugeschrieben, auf ein Geschehen »hinter« der Bildfläche zu verweisen. Opake - »nicht-transparente« - Fotografien lenken dagegen den Blick auf die Materialität des Mediums, auf die chemische Zusammensetzung der Bildschicht oder die physische Beschaffenheit des Schichtträgers. Einst als Fehlerbilder wahrgenommen, entwickelten sich solche Arbeiten zu einer eigenen künstlerischen Bildform.Franziska Kunze untersucht Textdokumente und Fotohandbücher seit 1839 sowie Debatten in fotohistorischen Zeitschriften vom 19. bis weit ins20. Jahrhundert. Sie analysiert fotografische Experimente - originale Negative und Vintage Prints - und jüngste Entwicklungen sowie deren Präsentation im Raum oder auf der Buchseite. Es zeigt sich, mit welchen künstlerischen Strategien die Materialität der Bilder sichtbar wird.

  • EUR 37,24 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das neue Antlitz der ZeitIn der aktuellen Kunst, insbesondere der Fotografie, gehört das Porträt nach wie vor zu den wichtigsten und immer wieder neu gestalteten bildnerischen Inhalten. Die ästhetischen Ansätze reichen vom Dokumentarischen bis zur Inszenierung, von der Neuformulierung ikono-grafischer Bildtraditionen bis hin zur künstlerischen Beschäftigung mit Aspekten der Amateurfotografie oder Abstraktion als mögliche Reflexionen des Themas. Mit diesem gemeinsamen Ausstellungsprojekt nähern sich das Kunstmuseum Bonn und Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln dieser Vielschichtigkeit und Aktualität an. Und schon jetzt kann behauptet werden: Wenn vor 15 Jahren ein Buch wie 'How you look at it ' den definitiven Schlussstrich unter die Fragestellung gezogen hat, wie formal bildende Kunst und -Fotografie verwandt seien, und so zu einer ungeheuren Aufwertung der Fotografie beigetragen hat, dann liefert für unsere Gegenwart 'Mit anderen Augen' eine breite Bestandsaufnahme und definitive Bestätigung der -zwischenzeitlich nicht mehr zu bestreitenden Vormachtstellung der Fotografie in der künstlerischen Gattung des Porträts!Künstler:Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur, Köln, zeigt: Charles Fréger, Pepa Hristova, Pieter Hugo, Hiroh Kikai, Joerg Lipskoch, Francesco Neri, Mark Neville, Jerry L. Thompson, Mette Tronvoll, Albrecht TübkeDas Kunstmuseum Bonn zeigt: Ute Behrend, Katharina Bosse, Clegg & Guttmann, Dunja Evers, Jan Paul Evers, Albrecht Fuchs, Bernhard Fuchs, Jitka Hanzlovà, Uschi Huber, Jörg Paul Janka, Sabrina Jung, Dagmar Keller/Martin Wittwer, Annette Kelm, Erik Kessels, Dieter Kiessling, Jana Kölmel, Eckhard Korn, Christian Mayer, Katharina Mayer, Christopher Muller, Peter Piller, Barbara Probst, Tim Rautert, Daniela Risch, Thomas Ruff, Michael Schmidt, Daniel Schumann, Oliver Sieber, Beat Streuli, Thomas Struth, Katja Stuke, Wolfgang Tillmans, Christopher Williams, Tobias ZielonyAusstellungen:Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, 2016Kunstmuseum Bonn, /2016Kunsthalle Nürnberg und Kunsthaus im KunstKulturQuartier, 2016/2017.

  • Christina Pack

    Verlag: Mann (Gebr.), Berlin Sep 2008, 2008

    ISBN 10: 3786125732 ISBN 13: 9783786125730

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 32,27 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ausgehend von den frühen fotografischen Arbeiten Eugène Atgets, die den Beginn einer 'Fotogeschichte der Dinge' markieren, begibt sich die Autorin im vorliegenden Buch auf die 'Spur' von Alltagsgegenständen in der analogen Fotografie. In den von Atget fotografierten Innenräumen werden etwa ein paar Schuhe oder Küchenutensilien bildwürdig. Dienten in den Anfangszeiten der Fotografie Dinge vor allem deswegen als Motiv, weil sie den langen Belichtungszeiten standhalten konnten, verlagern sich Fotografinnen und Fotografen der Gegenwartskunst aus anderen Gründen auf das neutrale Terrain der Dinge: Die Nähe von Alltagsgegenständen zum Menschen ermöglicht es, auf diesen zu verweisen, ohne ihn direkt abzubilden. Das Buch untersucht das Wechselspiel von Ding und Mensch an den zeitgenössischen Arbeiten von Sophie Calle, Wolfgang Tillmans, Candida Höfer, Thomas Demand, Anna und Bernhard Blume, Peter Fischli und David Weiss. Dabei ist jeder einzelnen fotografischen Position ein monografisches Kapitel gewidmet, unterschiedliche künstlerische Strategien werden verdeutlicht und in Bezug zueinander gesetzt. Das Spektrum der Fotografien reicht von der Nähe zwischen Ding und Mensch bis zum scheinbaren Eigenleben der Dinge.Es ist festzustellen, dass die zu behandelnde Themenstellung theoretisch umfassend reflektiert und gründlich in einer sowohl flüssigen als auch anschaulichen Ausdrucksweise behandelt wird. Die sorgfältige Auswahl und Qualität der (.) Abbildungen in schwarz-weiß und der sich anschließende farbige Abbildungsteil seien ebenfalls positiv erwähnt.[Stefanie Krause, Journal für Kunstgeschichte]Die Arbeit ist klar strukturiert und fesselnd geschrieben, der Stil verständlich, elegant und lebendig, viele Überlegungen zu den Dingen sind originell und oft nicht ohne Humor vorgetragen.[Anna Hellner, Zeitschrift für Kunstgeschichte]Das Buch ist eine lohnende Lektüre für alle, die sich darüber informieren möchten, wie sich das Medium (analoge) Fotografie zur alltäglichen Gegenstandswelt positioniert.[Matthias Kuzina, MEDIENwissenschaft]Insgesamt ist dies eine sehr anregende Arbeit mit einer ungewöhnlichen Themenstellung und Methodik, die vor allem einen bedeutenden Schritt vollzieht: Sie bewegt sich aus der - oft von den Protagonisten penibel kontrollierten - Hagiografie des Katalogschreibers heraus, das bislang fast ausschließlich die Literatur zu ven vorgestellten Künstlerinnen und Künstlern formte.[Rolf Sachsse, Rundbrief Fotografie].

  • Taschen

    Verlag: Taschen Gmbh Apr 2007, 2007

    ISBN 10: 3822814458 ISBN 13: 9783822814451

    Sprache: mehrsprachig

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 49,04 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Berlin hat zwei Weltkriege überstanden, wurde während des Kalten Krieges durch die Mauer geteilt und nach deren Fall wiedervereint: Die Stadt ist heute eines der Kraft- und Kulturzentren Europas. Dieses Buch ist die umfangreichste Foto-Studie über Berlin, die jemals veröffentlicht wurde. Die Historie der Stadt von 1860 bis heute wird dokumentiert von rund 200 Fotografen, darunter Henri Cartier-Bresson, Helmut Newton, René Burri, Robert Capa, Thomas Struth und Wolfgang Tillmans sowie von bekannten Berliner Foto-Chronisten wie Friedrich Seidenstücker, Erich Salomon, Willy Römer und Heinrich Zille. Zitate von Berlinern und Berlin-Kennern wie Vladimir Nabokov, Alfred Döblin, Herwarth Walden, Marlene Dietrich, Billy Wilder, Willy Brandt, Sir Simon Rattle, David Bowie und vielen anderen vermitteln die sich ständig ändernde Atmosphäre in der Stadt im Lauf der vergangenen 150 Jahre.

  • Vikki Tobak

    Verlag: Taschen Gmbh Aug 2022, 2022

    ISBN 10: 3836584972 ISBN 13: 9783836584975

    Sprache: mehrsprachig

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 43,30 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Schmuck ist und bleibt eine Säule der Hiphop-Kultur - egal, ob es um diamantenbesetzte 'Grillz', überdimensionale 'truck style'-Anhänger, bust down-Rolex- und Patek Phillippe-Uhren, oder eine Tiffany-Halskette geht. Der exzessive Bling ist das glitzernde Statement einer kollektiven Identität - kompromisslos, charismatisch und mit viel Street-Smartness. Ice Cold. A Hiphop Jewelry History umspannt die gesamte Geschichte des Hiphop-Schmucks von den 1980ern bis heute - es ist die fantastische Verbindung des Hiphop-Narrativs und seiner Visualisierung. Hunderte von ungewöhnlichen Fotos präsentieren alle wichtigen Hip-hopkünstler und feiern 'Ice' als den Ausdruck der Identität und Selbstdarstellung. Nach den Anfängen mit Run-DMCs goldenen adidas-Anhängern und Eric B. & Rakims pompösen Dookie-Ketten und Mercedes-Medaillons entwickelt sich der Hiphop-Schmuck vom Street-Accessoire zu einer boomenden Designkultur. Die Tradition des Schaulaufens erreicht neue Höhepunkte mit Künstlern wie Pharrell Williams, Jay-Z, Gucci Mane, und Cardi B, deren immer exklusiveren Schmuckstücke Motive aus der Popkultur integrieren, unkonventionelle Materialien verwenden und wiederholt auch Kollaborationen mit Künstlern wie Takashi Murakami eingehen. Die Autorin Vikki Tobak zeigt mit vielen Beispielen die Arbeiten von Schmuckpionieren wie Tito Caicedo of Manny's, Eddie Plein, und Jacob the Jeweler bis hin zu neueren Künstlern wie Avianne & Co., Ben Baller/IF & Co., Greg Yuna, Johnny Dang, Eliantte und vielen mehr. Ice Cold ist die umfassende Schau eines schillernden, inspirierenden Stils, zu der die führenden zeitgenössischen Fotografen beitragen: Wolfgang Tillmans, Janette Beckman, Jamel Shabazz, Timothy White, Gillian Laub, David LaChapelle, Danny Clinch, Phil Knott, Raven B. Varona, Al Pereira, Albert Watson und viele andere. Das Vorwort von Slick Rick und Essays von A$AP Ferg, LL COOL J, Kevin 'Coach K' Lee und Pierre 'P' Thomas von Quality Control Music nehmen uns auf eine sehr persönliche Reise in ihr Schmuck-Universum mit. Ice Cold geht dabei weit über den ostentativen Bling hinaus, um dessen transformative Geschichte zu enthüllen, die sowohl laut als auch stolz ist.

  • Warwick

    Verlag: Taschen, 2016

    ISBN 10: 3836555417 ISBN 13: 9783836555418

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie

    EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Gebraucht - Wie neu -Im Dienste des Empire: Ihre Majestät Königin Elisabeth II. 1926 geboren, 1947 verheiratet und 1953 zur Königin gekrönt erfüllt ihre Pflichten seit über sechs Jahrzehnten. Anlässlich des 90. Geburtstages der Queen feiert TASCHEN ihre bemerkenswerte königliche Karriere mit einer hochglanzpolierten Ausgabe von Her Majesty, einer prachtvollen Sammlung von Fotos aus ihrem öffentlichen und privaten Leben.Das Buch voller Glanz und Glamour, Kitsch und Kultur schildert Elisabeths erstaunliche Lebensgeschichte von den frühen Jahren der Königin bis zu ihren jüngsten Staatsbesuchen und Empfängen. Auf diesem Weg zeichnen wir ihre Jugend während des Zweiten Weltkriegs nach, ihre Ehe, Mutterschaft und Krönung, ihre Begegnungen mit Kultfiguren ihrer Zeit, wie den Beatles, Marilyn Monroe und JFK, sowie ihre zahlreichen Auslandsreisen. Wir besuchen die eindrucksvollen Königspaläste (bitte Filzpantoffeln anziehen), dürfen Zaungäste bei königlichen Hochzeiten und Jubiläen sein und im privaten Ambiente Tee und Feingebäck verkonsumieren.Her Majesty ist gleichermaßen eine königliche Chronik wie ein Schaulaufen großer Fotografinnen und Fotografen, die sich ihr eigenes Bild der berühmtesten Monarchin der Welt machen durften, darunter Cecil Beaton, Studio Lisa, Dorothy Wilding, Yousuf Karsh, Lord Snowdon, Patrick Lichfield, Wolfgang Tillmans, Rankin und Annie Leibovitz.

  • Bild des Verkäufers für F. C. Gundlach, Silbergelatine-Abzug, Hamburg 1957 zum Verkauf von Worpswede Fineart

    Gundlach, F. C.

    Verlag: Edition Griffelkunst, 1998

    Anbieter: Worpswede Fineart, Worpswede, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie Signiert

    EUR 48,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kein Einband. Zustand: Sehr gut. F. C. Gundlach (Franz Christian Gundlach, Fotograf, 1926 - 1921). Modefotografie, Motiv: Frau mit Fuchspelzstola. Technik: S/W-Fotografie, Silbergelatine-Abzug. Format Darstellung: 28 x 35 cm, Format Blatt: 50 x 40 cm. Signatur: Verso mit Bleistift handsigniert und handschriftlich bezeichnet mit: Hamburg, 1957/1998. Herausgeber: Edition Griffelkunst, Hamburg 1998. Ungerahmt. Zustand: Sehr guter Zustand! Signatur des Verfassers.

  • Bild des Verkäufers für F. C. Gundlach Originalfotografie Grit Hübscher mit Weißfuchsstola zum Verkauf von Worpswede Fineart

    Gundlach, F. C.

    Verlag: Griffelkunst Hamburg, 1955

    Anbieter: Worpswede Fineart, Worpswede, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie Signiert

    EUR 48,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kein Einband. Zustand: Sehr gut. F. C. Gundlach (Franz Christian Gundlach, 16. Juli 1926). Originalfotografie Motiv: Grit Hübscher mit Weißfuchsstola. Entstehungsjahr 1955, Abzug von 1998. Technik: Gelatine Silver Print auf Barytpapier. Format Motiv: 35,8 x 28,6 cm. Format Blatt: 51 x 40,5 cm. Format Rahmen: 62,6 x 52,5 cm. Signatur: Verso mit Bleistift von Hand signiert, datiert und bezeichnet. Verleger: Griffelkunst Hamburg. Rahmung: Unter säurefreiem Passepartout wertig gerahmt, schwarze Holzleiste. Zustand: Guter Zustand, minimale Handling- bzw. Atelierspuren. Signatur des Verfassers.