Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,82
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 16,68
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 17,93
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Beuthen, Druck Kirsch, 1909
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb40 S. Orig.-Geheftet. - Titel alt schwach gestempelt. (Wissenschaftliche Beilage zum 12. Jahresbericht der Städtischen katholischen Oberrealschule zu Beuthen O.-S.).
Verlag: Typer, Montreal
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rebooker, Montréal, QC, Kanada
EUR 17,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: New. Size of the book * : US Trade 152 x 229 mm and around 36 Cream color pages. Unchanged reprint of the original 1872 edition. Please review our "Terms of Sale". If you have any questions, please feel free to ask us. *- For a buyer from Europe, the US Trade format may be replaced by the A5 format.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,84
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin, Mittler und Sohn,, 1862
Anbieter: Taunus-Antiquariat Karl-Heinz Eisenbach, Niedernhausen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstauflage. XII, Seiten 411-621. Hier vorliegend der Teilband: Drittes Heft, somit Schluß des ersten Bandes mit den Kapiteln III bis VI. und Anhang. (das erwähnte Heft mit den 11 Beilagen nicht vorhanden). Die Seiten I- XII das gesamte Inhaltsverzeichnis für Band 1. Aus dem Inhalt des vorliegenden Teilbandes: Militairische Bildungs- und Erziehungs-Institute. Haushalt des Heeres. Über Einsparungs-Maßregeln, Besoldungen und Pensionen. Bekleidung, Bewaffnung und Ausrüstung. Belohnungen und Bestrafungen. Reformen der Militair-Justiz. Rückblick auf das Jahr 1808. (Beiheft zum Militair-Wochenblatt für das 2te-4te Quartal 1862. Sprache: Deutsch [Militaria, Militärwesen, Preußen, Gesetze, Militärgeschichte] 8°, 31,5 x 21 cm, Kart. (Broschur), Schnitt gering fleckig, sonst von guter Erhaltung.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 23,36
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Hirzel, Leipzig :, 1886
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 17,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. 22,5cm XVI.; 543; 1 Faltkarte:. Halbleinen. Zustand: Gut gering gebräunt, seltenst min. fleckig (Innen); Kleiner Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; ROT-Komplettschnitt; Archivex. ohne Klebestreifenrest und Besitzerstempel (Außen); * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,30
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 33,05
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin, den 27sten Juni, 1822
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. * "Frankreichs Eroberungen bis in das 18. Jahrhundert" nach Wikip.: Elsaß, Lothringen, Metz, Straßburg, Mülhausen. (Gesetzslg., No. 774).
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 409 S. : Ill., Kt. ; 23 cm Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- Inhalt -- Vorwort -- I. TEIL -- Kapitel 1 -- EINE KRÄHE IM PFAUENKLEID -- Das bronzene Reiterdenkmal -- Alexanders Kindheit -- Verlobung und Heirat -- Die letzten Jahre Katharinas II. -- Die Thronfolge im Zweifel -- Kapitel 2 -- EIN REICH TRITT ZUR PARADE AN -- Der Großfürst kommt in die Stadt -- Dem Zarewitsch kommen Zweifel -- Die Spannung in der Hauptstadt wächst -- Mord im Michajlowskij-Palast (März 1801) -- Kapitel 3 -- TAUWETTER -- Man munkelt von Reformen -- Das Geheimkomitee und seine Feinde -- Die Krönung Alexanders im September 1801 in Moskau -- Kapitel 4 -- SCHATTEN DES KRIEGES -- Außenpolitik: Isolation oder Bündnisverträge? -- Regierungsreformen und die Vormachtstellung -- Woronzows -- Alexander, Elisabeth und Maria Naryschkina -- Alexander ist über den Ersten Konsul enttäuscht -- (1803-04) -- Militärische Pläne und die Polnische Frage -- Alexander in Pulawy und Berlin -- (Oktober-November 1805) -- Kapitel 5 -- AUSTERLITZ UND SEINE NACHWIRKUNGEN -- Alexander und Kutusow in Mähren -- Friedensgespräche -- Die Dreikaiserschlacht bei Austerlitz -- (2. Dezember 1805) -- Alexanders Demütigung -- Kapitel 6 -- MIT DEM BANNFLUCH BELEGT -- Austerlitz wird untersucht -- Ende der Herrschaft der Freunde des Zaren -- Über die Brücke -- Vorbereitungen zu einem Zweifrontenkrieg, 1806 -- Friedland und Preußisch Eylau -- Kapitel 7 TILSIT -- Alexander und Napoleon treffen sich in der Mitte des -- Flusses Njemen -- Die schönen Worte von Tilsit -- Der Friede von Tilsit (Juli 1807) -- Kapitel 8 -- SCHICKSALSBRÜDER -- Die Auswirkungen des Tilsiter Friedens -- Fürstentag zu Erfurt -- Kapitel 9 -- DIE VORMACHTSTELLUNG SPERANSKIJS -- Der Aufstieg Michail Speranskijs -- Die Reformen der Jahre 1808-1809 und ihre Kritiker -- Der Staatsrat bei der Arbeit -- Kapitel 10 ERNEUTES BLUTVERGIESSEN -- Caulaincourt - Königlich-preußischer Besuch - Die Hochzeit der Großfürstin Katharina -- Rußland und Napoleons Feldzug im Jahre 1809 -- Alexander befiehlt Rußlands Austritt aus der Kontinentalsperre -- Die Kriegspsychose von 1811 -- Verdrossene Diplomaten -- Schlimmes Omen und militärische Planung -- Der Sturz Speranskijs und Alexanders Abreise zu seinen Truppen -- II. TEIL -- Kapitel 11 ALS OBERKOMMANDIERENDER IM FELD -- Wie sich die Gesellschaft in Wilna im Sommer 1812 amüsierte -- Am Vorabend der Invasion des Jahres 1812 -- Der Rückzug wird befohlen -- Von Wilna nach Drissa -- Kapitel 12 AUF MESSERS SCHNEIDE -- Alexander in Moskau (Juli 1812) -- Der Ruf nach Kutusow -- Die Schlacht von Borodino und ihre Folgen -- Alexander weigert sich, Frieden zu schließen -- Kapitel 13 DER ZAR MIT EINER MISSION -- Wieder einmal in Wilna (Dezember 1812-Januar 1813) -- Die Befreiung Preußens -- Das Kriegsglück wendet sich (Frühjahr 1813) -- Diplomatisches Zwischenspiel (Juni-August 1813) -- Dresden und die Völkerschlacht bei Leipzig und der Eilmarsch auf Frankfurt -- Die Kämpfe in Frankreich (1814) -- Alexander zieht in Paris ein (31. März 1814) -- Kapitel 14 EUROPÄISCHER AUSBLICK -- Der Zar, Talleyrand und Caulaincourt (April 1814) -- In Paris wird Frieden gemacht -- Alexander in England (Juni 1814) -- Man bereitet sich in St. Petersburg und Pulawy auf den -- Wiener Kongreß vor -- Alexander residiert in der Wiener Hofburg -- Diplomatische Verwicklungen -- (Oktober 1814-Februar 1815) -- Alexanders Sympathien sind nicht mehr dieselben -- Napoleons Rückkehr von der Insel Elba und das Ende -- des Wiener Kongresses -- Kapitel 15 DIE HEILIGE ALLIANZ -- Die Prophetin in Heilbronn -- Man macht in Paris noch einmal Frieden -- Juliane von Krüdener auf ihrem Höhepunkt -- Der Vertrag der Heiligen Allianz vom -- 26. September 1815 -- Desillusionierung? -- Kapitel 16 GEGENSÄTZE -- Alexander in Kongreßpolen (November 1815) -- Wieder einmal in St. Petersburg -- Die Militärkolonien des Generals Araktschejew -- Großfürstinnen werden verheiratet -- Alexander sucht noch immer Frieden der Seele -- Abrüstung und Außenpolitik (1816-18) -- Der Kongreß von Aachen (1818) -- Kapitel 17 DER ABWESENDE ZAR -- Traurige Nachrichten aus Stuttgart (Januar 1819) -- Alexander regiert aus der Postkutsche -- Der Zar begibt sich nach Troppau -- Das Semjonowskij-Garderegiment meutert -- (Oktober 1820) -- Laibach und das Wiederaufleben der orientalischen Frage -- Das Dilemma Alexanders und der griechische -- Unabhängigkeitskrieg -- Wien und Verona (1822) -- Kapitel 18 "EINE INSEL, VON STURMWELLEN UMSPÜLT<< -- Verzögerungspolitik -- Alexanders Krankheit - seine Versöhnung mit Elisabeth und der Aufstieg Fotijs (Photius) -- Das Hochwasser im Jahre 1824 -- Die Entscheidung, nach Taganrog zu gehen -- Kapitel 19 TAGANROG -- Auf zu den Ufern des Asowschen Meeres -- Alexander auf der Krim -- Die letzten 14 Tage -- Das Nachspiel -- Legendenbildung -- Anmerkungen -- Stammbaum -- Ausgewählte Bibliographie -- Abbildungsverzeichnis -- Quellenverzeichnis der Abbildungen. ISBN 9783762804086 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 792 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Duncker und Humblot, Leipzig, 1874
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Gut. 14x23 cm, 536 S., Hardcover. Geb. Ecken u. BR i. Halbleder. Marmorierter Orig.Einband. Altersgemäß noch guter Zustand. Ränder leicht bestoßen. Angebrochenes Gelenk. Insgesamt nachgebräunt. Handschriftl. Namenseintrag auf Titelblatt. Reste v. Bibliotheksaufkleber a. BR. USADO / GEBRAUCHT / USED. Hohes Gewicht: 1120 g! Antiquarischer Titel in Frakturschrift! [Geschichte Preußens+Preussen+Geschichte+Tilsiter Frieden+Pariser Friedensschluß]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 16,20 (reduced from 18,00) **.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 31,79
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 32,51
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 33,01
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 40,97
Gebraucht ab EUR 76,87
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Engelsdorfer Verlag Jun 2022, 2022
ISBN 10: 3969403243 ISBN 13: 9783969403242
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der vorliegende Band ergänzt die Reihe 'Unter den Fahnen Napoleons' mit den Kontrahenten des Kaisers. Betrachtet werden die militärischen Aktionen des russischen Zarenreiches. Beginnend mit Austerlitz 1805 und endend mit dem Einmarsch russischer Truppen in Paris 1814, wird an die Schlachten von Eylau, Heilsberg, Friedland bis zum Tilsiter Frieden erinnert. Dann rückt der 1812 von den Russen als Vaterländischer Krieg bezeichnete Kampf in den Mittelpunkt. Erinnerungen an die Kriegsjahre 1813 und 1814 folgen. Ein Exkurs über den in russischen Diensten stehenden Victor Prendel rundet das Thema ab.
Verlag: Detmold, Hans Hinrichs, 1903
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Umschlag, 8°. Nicht beschnittenes, sauberes Exemplar, Vorderumschalg mit altem hs. Namenseintrag X, 370 Seiten.
Verlag: Elibron Classics in der Adamant Media Corporation, Ohne Ortsangabe [Boston, USA], 2005
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Nachdruck. Kartonierte glanzfolienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Seitenschnitt punktuell berieben, auf sechs Seiten einzelne Unterstreichungen bzw. Randmarkierung mit rotem bzw. blauem Kugelschreiber, ansonsten guter Erhaltungszustand. Die Provinz Posen (identisch mit dem Großherzogtum Posen) war eine von 1815 bis 1920 bestehende Provinz im Osten des Staates Preußen auf dem Territorium des historischen Großpolen. Die Provinz gehörte von 1848 bis 1851 teilweise zum Deutschen Bund, ab 1867 vollständig zum Norddeutschen Bund und ab 1871 zum Deutschen Reich. Sie hatte eine Fläche von knapp 29.000 qkm und war landwirtschaftlich geprägt. Die Provinz Posen war 1815 aus zwei Teilen gebildet worden: aus demjenigen Teil des im Zuge der zweiten Teilung Polens 1793 von Preußen annektierten und 1807 durch den Tilsiter Frieden verlorenen Gebiets, den es durch den Wiener Kongress zurück empfangen hatte, und aus demjenigen Teil des Netzedistrikts, der 1807 dem Herzogtum Warschau einverleibt worden war und den es ebenfalls zurückerhielt; die Grenze gegen das im 19. Jahrhundert bestehende Kongresspolen war durch den Staatsvertrag vom 11. November 1817 festgestellt worden. Die Provinz war die einzige preußische Provinz mit nicht-deutscher Bevölkerungsmehrheit. Von den 2,1 Millionen Einwohnern sprachen um 1910 60,9 % Polnisch und 38,4 % Deutsch als Muttersprache. Den Sprachenverhältnissen entsprach auch ein konfessioneller Gegensatz. Die Deutschsprachigen waren zu über 90 % evangelisch, die Polen überwiegend katholisch. Die Juden, deren Anteil mit 1,5 % (gegenüber 1,0 % im Reich) relativ hoch war, sprachen Deutsch. Die westlichen Grenzgebiete waren mehrheitlich deutsch besiedelt, die Mitte und der Osten mehrheitlich polnisch. Dort lag in den Städten der deutsche Anteil meist höher als im Umland, aber nur Bromberg hatte eine deutsche Mehrheit. Je kleiner eine Gemeinde war, umso eher war sie entweder rein polnisch oder rein deutsch besiedelt. Größere Städte neben der namensgebenden Hauptstadt Posen waren Bromberg, Schneidemühl, Gnesen und Inowrazlaw, 1904 zu Hohensalza germanisiert. Nach der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg kam es 1918 zu einem erfolgreichen polnischen Aufstand. Bis auf klar mehrheitlich deutschsprachige Randgebiete gelangte die Provinz 1919/1920 infolge des Versailler Vertrags an die neuerrichtete Republik Polen. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 483, (5) pages. 8° (133 x 210mm).
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,82
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Karlsruhe, Kunstverlag, 1847
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, 928 S. Der erste Band enthält 6 Bücher: 1: Von der Auflösung des Reichs bis zum Tilsiter Frieden. / 2: Von dem Tilsiter Frieden bis zum französisch-österreichischen Krieg vom Jahr 1809. / 3: Der österreichisch-französische Krieg vom Jahr 1809. / 4: Von dem Wiener Frieden bis zum Ausbruch des Befreiungskrieges. / 5: Von der Befreiung bis zur Schlacht in Leipzig. / 6: Die Folgen der Schlacht von Leipzig oder der große Wendepunkt der deutschen Geschichte - ZUSTAND: Vorsatz mit altem Besitzeintrag in Schönschrift, Titel mit schwachem Beitzstempel, Rückenschild aufgeklebt, Rückenbezug zu den Kapitalen hin mit Fehlstellen (Bindung gut), Kapitale und Ecken berieben, innen ab S. 801 papierbedingt gebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980 19,5x14cm, grün-marmorierter Orig.- Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Schild, gebunden, mit rotem Rundumschnitt.
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: -, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Jahrhundert stellte in vielerlei Hinsicht einen Umbruch bzw. einen Neuanfang dar. Dieser begann schon damit, dass Preußen im Jahre 1806 die Schlacht bei Jena und Auerstedt verlor und im selben Jahr das Heilige Römische Reich deutscher Nationen endete. Im Tilsiter Frieden von 1807 musste Preußen seine Gebiete westlich der Elbe abtreten und verlor durch die Herabsetzung der Truppenstärke seine Großmachtstellung. Der Wunsch nach einem Wiedererstarken Preußens wurde unweigerlich mit nötigen Reformen von Staat, Gesellschaft, Militär und Bildung verbunden. Zu den wichtigsten Reformern gehörten Karl Freiherr vom und zum Stein und Karl August Fürst von Hardenberg, die beide hauptsächlich für die Politik, sowie die Neuordnung von Staat und Gesellschaft zuständig waren. Darunter fällt auch die Agrarverfassung, die oftmals als Bauernbefreiung bezeichnet wird. Scharnhorst und Hermann von Boyen waren dafür verantwortlich das Heer zu reformieren. Im Zuge derer die allgemeine Wehrpflicht eingeführt werden sollte, um auf die Reserven der Bevölkerung im Hinblick auf die Armee zurückgreifen zu können. Nach anfänglichem Zögern des Königs wurde sie 1813 schlussendlich eingeführt. Wilhelm von Humboldt und Süvern schließlich waren diejenigen, die das Bildungswesen reformieren sollten. Humboldt verstand Bildung als Bildung für alle, eine Art Nationalerziehung. (vgl. Nipperdey 1994, S. 36ff.) Obwohl jede Reform ihren Beitrag zur Neuordnung Preußens liefern sollte, werde ich mich auf die Reformation des Bildungswesens beschränken.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,43
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 34,64
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: (Magdeburg? Selbstverlag), 1816
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 S. RBr. Leicht angestaubt. St. u. Exlibris versoTit. Etwas braunfl. Nachdem der preußische König "seinen Staaten die Herstellung ihrer Landstände verheißen (hat, glaubt der Autor, daß es) den Behörden sowohl als den Eingesessenen höchst wichtig seyn (müsse) zu erfahren, wie die alte, auf gültige Verträge beruhende Verfassung der Landstände der verschiedenen Provinzen", hier "des Herzogthums Magdeburg und der Grafschaft Mansfeld", ausgesehen hat. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig: Hirzel 1887., 1887
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, 662 S. HLn.d.Zt. *gutes Bibl.Expl. mit Rückenschild*.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 41,26
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 43,47
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Dietz Nachfolger GmbH, Stuttgart, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZweite Auflage. 106 Seiten. Einband außen leicht berieben und nachgedunkelt. Namensaufkleber auf dem Innendeckel. Dennoch ein gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Hardcover/Pappeinband mit Kunstlederrücken.