EUR 12,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2013
ISBN 10: 3423347562 ISBN 13: 9783423347563
Sprache: Deutsch
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 528 Seiten äußere Mängel, Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 730.
Anbieter: Bahamut Media, Reading, Vereinigtes Königreich
EUR 13,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Shipped within 24 hours from our UK warehouse. Clean, undamaged book with no damage to pages and minimal wear to the cover. Spine still tight, in very good condition. Remember if you are not happy, you are covered by our 100% money back guarantee.
EUR 27,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
EUR 22,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. 2010. hardcover. Good clean copy with minor age & shelf wear. DJ has some nicks and tears, remains very good. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Vintage Publishing, United Kingdom, London, 2016
ISBN 10: 1784701483 ISBN 13: 9781784701482
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. LONGLISTED FOR THE 2015 SAMUEL JOHNSON PRIZE We have come to see the Holocaust as a factory of death, organised by bureaucrats. Yet by the time the gas chambers became operation more than a million European Jews were already dead: shot at close range over pits and ravines. They had been murdered in the lawless killing zones created by the German colonial war in the East, many on the fertile black earth that the Nazis believed would feed the German people. It comforts us to believe that the Holocaust was a unique event. But as Timothy Snyder shows, we have missed basic lessons of the history of the Holocaust, and some of our beliefs are frighteningly close to the ecological panic that Hitler expressed in the 1920s. As ideological and environmental challenges to the world order mount, our societies might be more vulnerable than we would like to think. Timothy Snyders Bloodlands was an acclaimed exploration of what happened in eastern Europe between 1933 and 1945, when Nazi and Soviet policy brought death to some 14 million people. Black Earth is a deep exploration of the ideas and politics that enabled the worst of these policies, the Nazi extermination of the Jews. Its pioneering treatment of this unprecedented crime makes the Holocaust intelligible, and thus all the more terrifying. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
EUR 11,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Near Fine. Condition Notes: Excellent, unmarked copy with little wear and tight binding. We ship in recyclable American-made mailers. 100% money-back guarantee on all orders.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,81
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
522 S. Leinen mit Schutzumschlag. Mit Lesebändchen. Mit Anmerkungen, Bibliographie und Register. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Vereinzelte Bleistiftnotizen im Buch. Kanten des Schutzumschlags minimal berieben. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Anbieter: Phatpocket Limited, Waltham Abbey, HERTS, Vereinigtes Königreich
EUR 6,14
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Your purchase helps support Sri Lankan Children's Charity 'The Rainbow Centre'. Ex-library, so some stamps and wear, but in good overall condition. Our donations to The Rainbow Centre have helped provide an education and a safe haven to hundreds of children who live in appalling conditions.
EUR 9,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. Good dust jacket. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
EUR 17,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThe Bodley Head, London 2010. XIX+524 pages. Orig. boards in dust wrapper. Near fine--/very good++ wrapper.
Verlag: Vintage, 2015
Anbieter: The Small Library Company, London, Vereinigtes Königreich
EUR 16,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very good. Paperback.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 17,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
EUR 27,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJyllands-Postens Forlag, København 2011. 1. udgave, 1. oplag. 556 sider. Illustreret med kort i s/h. Orig. kartonbind med smudsomslag. Lette brugsspor. * Kåret som bedste historiske bog 2010 i en række internationalt anerkendte aviser og tidsskrifter, bl.a. The Economist, The Financial Times og History Today. Handler ikke mindst om Ukraine.
Verlag: Blackstone Audio, Inc., UNITED STATES, 2010
ISBN 10: 1441761470 ISBN 13: 9781441761477
Sprache: Englisch
Anbieter: The Yard Sale Store, Narrowsburg, NY, USA
EUR 26,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAUDIO CD. Zustand: Very Good. 15 BRAND NEW AUDIO CDs. NEW CDS SEALED in the shrink wrap. Just a bit of shelf wear. Enjoy this NEW AUDIO CD performance GIFT QUALITY for your home and library.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Das große Familiendrama im Hause Kohl 32 Deutschland Panorama: Katholische Kirche gibt Untersuchung zu sexuellem Missbrauch in Auftrag / SPD-Parteispitze will Präsidium abschaffen / Keine Marder -Schützenpanzer an Afghanistan 15 Verteidigung: Der politische Flurschaden des Panzerdeals mit Saudi-Arabien 20 Exporte: Die deutsche Rüstungsindustrie drängt auf den Weltmarkt 23 Steuern: Schwarz-Gelb bereitet das Sommertheater vor 28 Linke: Falsche Harmonie-Schwüre 30 Polit-Sponsoring: Wie sich die Parteien von der Industrie finanzieren lassen 42 Kirche: Berlins neuer Bischof Woelki ein Mann von Kardinal Meisners Gnaden 44 Zeitgeschichte: SPIEGEL-Gespräch mit dem US-amerikanischen Historiker Timothy Snyder über Hitlers und Stalins Völkermord in Osteuropa und sein Buch Bloodlands 46 Mecklenburg-Vorpommern: Zu viel PR, zu wenig Politik die Kritik an Ministerin Manuela Schwesig wächst 49 Gesellschaft Szene: Theater als Schattenspiel / Interview mit der Dänin Anne Lund, Erfinderin des Anti-Atomkraft-Symbols 50 Eine Meldung und ihre Geschichte was mit einem Mann passierte, der sechsmal vom Blitz getroffen wurde 51 Kriminalität: Wie eine Sonderkommission dem mutmaßlichen Mörder des zehnjährigen Mirco auf die Spur kam 54 Was macht Menschen zu Monstern? Interview mit der Psychiaterin Nahlah Saimeh 6o Ortstermin: Ein Wasser-Sommelier erklärt, was Wasser von Wasser unterscheidet 64 Wirtschaft Trends: RWE sucht Bündnis mit Gazprom / Sorge um deutsche Goldreserven / Windhorst will sein Image polieren 66 Banken: Peinlicher Machtkampf um die Führung der Deutschen Bank 68 Kapitalmarkt: Die Europäer wollen das Monopol der US-Rating-Agenturen knacken 72 Pharmaindustrie: Ein PR-Agent schrieb bei Wikipedia Artikel zugunsten des Arzneimittel-Riesen Sanofi-Aventis um 74 Manager: Widerstand gegen die Frauenoffensive bei der Telekom 77 Karrieren: Interview mit Daimler-Topmanagerin Christine Hohmann-Dennhardt über ihre Rolle im Konzern und die Grenzen der Quote 78 Armut: Wie Sozial-Lobbys die Uno für ihre Interessen nutzen 80 Ausland Panorama: Deutschland verpasst den Anschluss in Afrika / Thaksin Shinawatra begründet eine politische Dynastie in Thailand 84 Weißrussland: Aufstand in Minsk 86 USA: Obamas Angstgegner Jon Huntsman 88 Österreich: Rückkehr der Populisten 90 Libanon: Der Terror der Hisbollah 92 Golfstaaten: Deutsche Söldner in Abu Dhabi 96 Global Village: Der Milliardenschatz von Thiruvananthapuram 100 4 Kultur Szene: Maxim Billers verbotener Roman :. Esra illegal im Internet / Björks akustisches Ökoprojekt Biophilia 102 Legenden: Ein Mittagessen mit WikiLeaks-Gründer Julian Assange und Starphilosoph Slavoj Zizek 104 Bestseller 107 Kino: Asghar Farhadis iranisches Familiendrama Nader und Simin 108 Essay: Harald Welzer über Ökologie und Menschenrechte 112 Hauptstadt: Die Kreativträume des Berliner Investors und Verlegers Matthias Koch 114 Literaturkritik: Martin Walsers neuer Roman Muttersohn 117 Wissenschaft Technik Prisma: Gefälschte Mobilfunkstudie an der Charite / Ende der Nordsee-Uberfischung? 118 Sprache: Computer und Handys erlernen die Kunst des Zuhörens 120 Atomkraft: Erste Erfolge im Kampf gegen die Strahlenbrühe in Fukushima 122 Städtebau: Die Wiedervereinigung des Englischen Gartens in München 123 Verkehr: Neue Ökobilanz der Lkw holt auf 124 Pflege: Millionen Menschen versorgen Familienangehörige und hoffen auf mehr Hilfe vom Staat 126 Raumfahrt: Nach dem Ende der Shuttle-Flüge plant die Nasa Fernreisen ins All 130 Geschichte: Wie Mediziner im 17. Jahrhundert mit der Blutübertragung von Tier auf Mensch experimentierten 131 Szene: Was taugt die Frauenfußball-WM? / Boxfunktionär Michael Müller über die geplante Abschaffung des Kopfschutzes bei Amateurkämpfern 133 Libyen: Wie Gaddafis Clan einen Fußballclub in der Rebellenstadt Bengasi vernichtete 134 Olympia: Interview mit IOC-Mann Richard Pound über die gescheiterte Bewerbung Münchens für die Winterspiele 2018 137 Medien Trends: ZDF will Einfluss der Politik begrenzen / RTL-Modera. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Das große Familiendrama im Hause Kohl 32 Deutschland Panorama: Katholische Kirche gibt Untersuchung zu sexuellem Missbrauch in Auftrag / SPD-Parteispitze will Präsidium abschaffen / Keine Marder -Schützenpanzer an Afghanistan 15 Verteidigung: Der politische Flurschaden des Panzerdeals mit Saudi-Arabien 20 Exporte: Die deutsche Rüstungsindustrie drängt auf den Weltmarkt 23 Steuern: Schwarz-Gelb bereitet das Sommertheater vor 28 Linke: Falsche Harmonie-Schwüre 30 Polit-Sponsoring: Wie sich die Parteien von der Industrie finanzieren lassen 42 Kirche: Berlins neuer Bischof Woelki ein Mann von Kardinal Meisners Gnaden 44 Zeitgeschichte: SPIEGEL-Gespräch mit dem US-amerikanischen Historiker Timothy Snyder über Hitlers und Stalins Völkermord in Osteuropa und sein Buch Bloodlands 46 Mecklenburg-Vorpommern: Zu viel PR, zu wenig Politik die Kritik an Ministerin Manuela Schwesig wächst 49 Gesellschaft Szene: Theater als Schattenspiel / Interview mit der Dänin Anne Lund, Erfinderin des Anti-Atomkraft-Symbols 50 Eine Meldung und ihre Geschichte was mit einem Mann passierte, der sechsmal vom Blitz getroffen wurde 51 Kriminalität: Wie eine Sonderkommission dem mutmaßlichen Mörder des zehnjährigen Mirco auf die Spur kam 54 Was macht Menschen zu Monstern? Interview mit der Psychiaterin Nahlah Saimeh 6o Ortstermin: Ein Wasser-Sommelier erklärt, was Wasser von Wasser unterscheidet 64 Wirtschaft Trends: RWE sucht Bündnis mit Gazprom / Sorge um deutsche Goldreserven / Windhorst will sein Image polieren 66 Banken: Peinlicher Machtkampf um die Führung der Deutschen Bank 68 Kapitalmarkt: Die Europäer wollen das Monopol der US-Rating-Agenturen knacken 72 Pharmaindustrie: Ein PR-Agent schrieb bei Wikipedia Artikel zugunsten des Arzneimittel-Riesen Sanofi-Aventis um 74 Manager: Widerstand gegen die Frauenoffensive bei der Telekom 77 Karrieren: Interview mit Daimler-Topmanagerin Christine Hohmann-Dennhardt über ihre Rolle im Konzern und die Grenzen der Quote 78 Armut: Wie Sozial-Lobbys die Uno für ihre Interessen nutzen 80 Ausland Panorama: Deutschland verpasst den Anschluss in Afrika / Thaksin Shinawatra begründet eine politische Dynastie in Thailand 84 Weißrussland: Aufstand in Minsk 86 USA: Obamas Angstgegner Jon Huntsman 88 Österreich: Rückkehr der Populisten 90 Libanon: Der Terror der Hisbollah 92 Golfstaaten: Deutsche Söldner in Abu Dhabi 96 Global Village: Der Milliardenschatz von Thiruvananthapuram 100 4 Kultur Szene: Maxim Billers verbotener Roman :. Esra illegal im Internet / Björks akustisches Ökoprojekt Biophilia 102 Legenden: Ein Mittagessen mit WikiLeaks-Gründer Julian Assange und Starphilosoph Slavoj Zizek 104 Bestseller 107 Kino: Asghar Farhadis iranisches Familiendrama Nader und Simin 108 Essay: Harald Welzer über Ökologie und Menschenrechte 112 Hauptstadt: Die Kreativträume des Berliner Investors und Verlegers Matthias Koch 114 Literaturkritik: Martin Walsers neuer Roman Muttersohn 117 Wissenschaft Technik Prisma: Gefälschte Mobilfunkstudie an der Charite / Ende der Nordsee-Uberfischung? 118 Sprache: Computer und Handys erlernen die Kunst des Zuhörens 120 Atomkraft: Erste Erfolge im Kampf gegen die Strahlenbrühe in Fukushima 122 Städtebau: Die Wiedervereinigung des Englischen Gartens in München 123 Verkehr: Neue Ökobilanz der Lkw holt auf 124 Pflege: Millionen Menschen versorgen Familienangehörige und hoffen auf mehr Hilfe vom Staat 126 Raumfahrt: Nach dem Ende der Shuttle-Flüge plant die Nasa Fernreisen ins All 130 Geschichte: Wie Mediziner im 17. Jahrhundert mit der Blutübertragung von Tier auf Mensch experimentierten 131 Szene: Was taugt die Frauenfußball-WM? / Boxfunktionär Michael Müller über die geplante Abschaffung des Kopfschutzes bei Amateurkämpfern 133 Libyen: Wie Gaddafis Clan einen Fußballclub in der Rebellenstadt Bengasi vernichtete 134 Olympia: Interview mit IOC-Mann Richard Pound über die gescheiterte Bewerbung Münchens für die Winterspiele 2018 137 Medien Trends: ZDF will Einfluss der Politik begrenzen / RTL-Modera. Hardcover.
Verlag: München, Beck, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 487 S., 24 Karten, Kat. m. OU, OU am Fuss min. rissig, sonst tadellos. Dt. EA. - «Nach seinem großen, viel diskutierten Buch ?Bloodlands? erzählt der Historiker Timothy Snyder in ?Black Earth? die Geschichte des Holocaust aus einer neuen Perspektive. Er zeigt, dass das Morden nicht vorrangig in Auschwitz und den anderen Vernichtungslagern stattfand. Weit mehr Menschen wurden im Osten Europas vor Ort erschossen und in Massengräbern verscharrt. Der Mord an den Juden war kein bürokratischer Vorgang, erdacht und gesteuert in deutschen Amtsstuben, sondern der Ausbruch einer entfesselten Gewaltdynamik. Snyder schildert, was geschah, wie es geschah und warum. Und er endet mit einer Warnung, denn wir sind heute nicht so weit entfernt von dem Denken, das den Holocaust ermöglicht hat, wie wir glauben. »Timothy Snyders kühner neuer Blick auf den Holocaust . führt zu ebenso bedenkenswerten wie beunruhigenden Schlussfolgerungen für die Welt von heute.« Ian Kershaw». 1400 gr. Schlagworte: Judaica, Geschichte - allgemein.
Verlag: Oxford University Press, Oxford, 2014
ISBN 10: 0199945586 ISBN 13: 9780199945580
Sprache: Englisch
Anbieter: Ground Zero Books, Ltd., Silver Spring, MD, USA
EUR 66,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTrade paperback. Zustand: Very good. Second printing [stated]. xii, [2], 326, [12] pages. Maps. Index. Timothy David Snyder (born August 18, 1969) is an American historian specializing in the history of Central and Eastern Europe, the Soviet Union, and the Holocaust. He is the Richard C. Levin Professor of History at Yale University and a permanent fellow at the Institute for Human Sciences in Vienna. He has written several books, including Bloodlands: Europe Between Hitler and Stalin and On Tyranny: Twenty Lessons from the Twentieth Century. The Road to Unfreedom, and Our Malady. Several of them have been described as best-sellers. Snyder serves on the Committee on Conscience of the United States Holocaust Memorial Museum. He is also a member of the Council on Foreign Relations. Snyder has written fifteen books and co-edited two. Snyder speaks five European languages and reads ten, enabling easier use of primary and archival sources in Germany and Central Europe during his research. Snyder has stressed that in order to engage in such transnational history, knowing other languages is very important, saying "If you don't know Russian, you don't really know what you're missing." Ray Brandon is a freelance historian, editor and translator. The Soviet Union was the largest state in the twentieth-century world, but its repressive power and terrible ambition were most clearly on display in Europe. Under the leadership of Joseph Stalin, the Soviet Union transformed itself and then all of the European countries with which it came into contact. This book considers each aspect of the encounter of Stalin with Europe: the attempt to create a kind of European state by accelerating the European model of industrial development; mass murder in anticipation of a war against European powers; the actual contact with Europe's greatest power, Nazi Germany, during four years of war fought chiefly on Soviet territory and bringing untold millions of deaths, including much of the Holocaust; and finally the reestablishment of the Soviet system, not just in the reestablished Soviet system, but in the Baltic States, Poland, Czechoslovakia, Romania, Hungary, Bulgaria, and East Germany. The contributors take up not just high politics but also the experiences of the populations that were affected by them. Divided into four parts, the book deals with Soviet politics and actions mainly in the 1930s; the Soviet invasion and occupation of Poland; German aggression against the Soviet Union as well as plans for occupation and their improvised implementation; and Soviet wartime plans for the postwar period. This volume brings together the best work from a multi-year project sponsored by the Institute for Human Sciences in Vienna, including scholars who have worked with archival materials in numerous countries and whose research is often published in other languages.
Verlag: Yale University Press, United States, 2021
ISBN 10: 0300259212 ISBN 13: 9780300259216
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 17,98
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. A comprehensive and revelatory historyof modern Belarusfrom independence to Lukashenka's contested 2020 re-election "Andrew Wilson has done all students of European politics a great service by making the history of Belarus comprehensible, and by showing how the future of Belarus might be different than its present."Timothy Snyder, author of Bloodlands Protests continue in Belarus in the aftermath of 2020's fraught presidential election. In this updated edition of his exploration of Belarus's complicated road to nationhood since it gained independence in 1991, Andrew Wilson has added two new chapters that reveal the extent of Aliaksandr Lukashenkas grip on power, the growth of the opposition movement and the violent crackdown that followed the vote. Wilson also examines the prospects for Europe as a whole of either Lukashenkas downfall or his survival with Russian support. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.