Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

Zustand

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Postkarte David Hasselhoff zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hasselhoff, David :

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von David Hasselhoff bildseitig mit silbernem Stift signiert, pre-print. /// David Michael Hasselhoff (* 17. Juli 1952 in Baltimore, Maryland) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Bekannt wurde er durch seine Hauptrollen in den Fernsehserien Knight Rider und Baywatch sowie musikalische Veröffentlichungen. Erste schauspielerische Erfolge hatte Hasselhoff von 1975 bis 1982 in der US-amerikanischen Seifenoper The Young and the Restless, die in Deutschland unter dem Titel Schatten der Leidenschaft auf Sat.1 ausgestrahlt wurde, in der Rolle des jugendlichen Verführers Dr. Snapper Foster. 2010 übernahm er noch einmal 5 Gastauftritte in der gleichen Rolle.[1] Promotion-Fotos in Lederjacke und schwarzer Badehose begründeten seinen Ruf als männliches Sexsymbol. 1979 trat er als Prinz Simon in einer italienischen Star-Wars-Kopie namens Star Crash - Sterne im Duell (Scontri stellari oltre la terza dimensione) auf. Den weltweiten Durchbruch erreichte Hasselhoff als Michael Knight in Glen A. Larsons Serie Knight Rider (1982-1986). Die 1989 gestartete, 241 Folgen umfassende US-Fernsehserie Baywatch, die in den Vereinigten Staaten nach der ersten Staffel floppte, wurde 1991 von Hasselhoff als Produzent weitergeführt und erreichte weltweite Erfolge. Sie galt als die erfolgreichste Fernsehserie der Welt und wurde in 144 Ländern ausgestrahlt. In der Rolle des Rettungsschwimmers Mitch Buchannon war er der Hauptdarsteller der bis 2001 gedrehten Serie. Von 1995 bis 1997 wurden zusätzlich zwei Staffeln als Spin-off-Serie Baywatch Nights produziert, in denen er als Privatdetektiv tätig war.[2] 1996 erhielt Hasselhoff einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Ab dem 16. Juli 2004 spielte Hasselhoff drei Monate die Hauptrolle des Billy Flynn in der Londoner Westend Produktion des Musicals Chicago. Einen großen Traum verwirklichte er sich, als er im Jahr 2000 am Broadway in New York im Musical Jekyll und Hyde die Hauptrolle übernahm. Im Film Voll auf die Nüsse von 2004 hat er einen kurzen Auftritt als Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Außerdem hatte er 2004 einen Cameo-Auftritt im Spongebob-Kinofilm.[3] Zwei Jahre später spielte er neben Adam Sandler eine Rolle in der Komödie Klick. Außerdem hatte Hasselhoff 2008 einen Auftritt im Echtzeitstrategiespiel Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3, in dem er gegen Ende der Alliierten-Kampagne zum Präsidenten der USA ernannt wird. 2009 saß Hasselhoff zudem in der Jury der Castingshow America?s Got Talent. Er war dort neben Piers Morgan und Sharon Osbourne ein ständiges Jurymitglied. 2011 spielte er im Kinofilm Hop - deutscher Titel Hop - Osterhase oder Superstar? - sich selbst. Im Jahr 2013 nahm er an der Sat.1 Fernsehshow Promi Big Brother teil, verließ die Sendung jedoch bereits nach vier Tagen mit der Begründung, dass sein Vater erkrankt sei. Hasselhoffs deutsche Synchronstimme war Andreas von der Meden, seit 2012 wird er zunehmend auch von Frank Muth und Ronald Nitschke gesprochen. Musikkarriere Hasselhoff live am NOVA ROCK 2014 Nebenbei widmete sich Hasselhoff seinem Hobby Singen und Tanzen und veröffentlichte zwei in den Vereinigten Staaten wenig erfolgreiche Alben mit Liebesballaden: Night Rocker (1985) und Lovin? Feelings (1987). Das Titellied der Seifenoper Nadia?s Theme wurde von Hasselhoff für das Album Lovin? Feelings eingesungen. 1988 sang er in einer Fernsehshow, bei der das Auto aus der Fernsehserie Knight Rider auf der Bühne präsentiert wurde, ein Duett mit dem Schauspieler Harald Juhnke. Die beiden Alben Night Rocker und Lovin? Feelings wurden 1989 in der Schweiz als ein Album (Knight Lover) wiederveröffentlicht und begründeten Hasselhoffs Erfolg in Österreich. Drei Titel aus dieser Zeit sind in der Knight-Rider-Episode Let it be me / Ich werd? auf ewig dein Freund sein, in der Hasselhoff gemeinsam mit seiner ersten Frau auftritt, zu hören. Durch einen Fernsehauftritt wurde die Schwiegermutter des deutschen Musikproduzenten Jack White (eigentlich Horst Nußbaum) auf David Hasselhoff aufmerksam und empfahl White eine Zusammenarbeit mit Hasselhoff. 1988 nahm Hasselhoff mit ihm zusammen das Lied Looking for Freedom auf, das nach einem Auftritt in der Fernsehsendung Wetten, dass.? am 4. März 1989 in Deutschland teilweise über 70.000 mal am Tag verkauft wurde und für acht Wochen den ersten Platz der Hitparade belegte. White und Hasselhoff nahmen daraufhin in Whites Studio in Kitzbühel das gleichnamige Album auf, das aber nur Platz 5 der Albumcharts erreichen konnte.[4] Nach dem zunächst auf Österreich beschränkten Erfolg gelang ihm somit in Deutschland der Durchbruch als Sänger. Zu Silvester 1989 sang er Looking for Freedom an der Berliner Mauer vor über 500.000 Menschen. Er produzierte in den 1990er Jahren ein Album und mehrere Lieder für Jeremy Jackson. Hasselhoff auf der Fedcon 2017 Hasselhoffs Album The Night before Christmas platzierte sich im Dezember 2005 in den Top 100 der australischen Charts. Die Single Jump in My Car erschien 2006 und stieg in die australischen Top 50 Charts ein, außerdem war sie der höchste Neueinsteiger (Oktober 2006) in den UK-Charts (3. Platz). Jump in My Car sollte den Auftakt zur kommenden Welttournee bilden, deren Start ursprünglich bereits für Februar 2006 in Australien geplant war. 2015 veröffentlichte Hasselhoff mit dem Song True Survivor[5] das Titellied zum Trashfilm Kung Fury, einer Parodie auf Kung-Fu-Filme aus den 1980er Jahren. 2017 steuerte er für den Soundtrack zu Guardians of the Galaxy 2 einen Song bei, in dessen Musikvideo die Schauspieler des Films auftraten. Im September 2019 erschien das Album Open Your Eyes, auf dem er Rock-, Pop- und Countryhits coverte, so u. a. den Neil-Diamond-Song Sweet Caroline. Bei der Aufnahme der dreizehn Songs wurde er unterstützt von James Williamson, Elliot Easton, Steve Stevens, Al Jourgensen, Charlie Daniels und Patrick Moraz. Im September 2021 veröffentlichte er das Studioalbum Party Your Hasselhoff das auf Anhieb Platz 4 der Album-Charts in.

  • Bild des Verkäufers für Postkarte David Hasselhoff zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hasselhoff, David :

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Fotografie Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von David Hasselhoff bildseitig mit schwarzem Edding signiert, pre-print. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// David Michael Hasselhoff (* 17. Juli 1952 in Baltimore, Maryland) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Bekannt wurde er durch seine Hauptrollen in den Fernsehserien Knight Rider und Baywatch sowie musikalische Veröffentlichungen. Erste schauspielerische Erfolge hatte Hasselhoff von 1975 bis 1982 in der US-amerikanischen Seifenoper The Young and the Restless, die in Deutschland unter dem Titel Schatten der Leidenschaft auf Sat.1 ausgestrahlt wurde, in der Rolle des jugendlichen Verführers Dr. Snapper Foster. 2010 übernahm er noch einmal 5 Gastauftritte in der gleichen Rolle.[1] Promotion-Fotos in Lederjacke und schwarzer Badehose begründeten seinen Ruf als männliches Sexsymbol. 1979 trat er als Prinz Simon in einer italienischen Star-Wars-Kopie namens Star Crash - Sterne im Duell (Scontri stellari oltre la terza dimensione) auf. Den weltweiten Durchbruch erreichte Hasselhoff als Michael Knight in Glen A. Larsons Serie Knight Rider (1982-1986). Die 1989 gestartete, 241 Folgen umfassende US-Fernsehserie Baywatch, die in den Vereinigten Staaten nach der ersten Staffel floppte, wurde 1991 von Hasselhoff als Produzent weitergeführt und erreichte weltweite Erfolge. Sie galt als die erfolgreichste Fernsehserie der Welt und wurde in 144 Ländern ausgestrahlt. In der Rolle des Rettungsschwimmers Mitch Buchannon war er der Hauptdarsteller der bis 2001 gedrehten Serie. Von 1995 bis 1997 wurden zusätzlich zwei Staffeln als Spin-off-Serie Baywatch Nights produziert, in denen er als Privatdetektiv tätig war.[2] 1996 erhielt Hasselhoff einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Ab dem 16. Juli 2004 spielte Hasselhoff drei Monate die Hauptrolle des Billy Flynn in der Londoner Westend Produktion des Musicals Chicago. Einen großen Traum verwirklichte er sich, als er im Jahr 2000 am Broadway in New York im Musical Jekyll und Hyde die Hauptrolle übernahm. Im Film Voll auf die Nüsse von 2004 hat er einen kurzen Auftritt als Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Außerdem hatte er 2004 einen Cameo-Auftritt im Spongebob-Kinofilm.[3] Zwei Jahre später spielte er neben Adam Sandler eine Rolle in der Komödie Klick. Außerdem hatte Hasselhoff 2008 einen Auftritt im Echtzeitstrategiespiel Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3, in dem er gegen Ende der Alliierten-Kampagne zum Präsidenten der USA ernannt wird. 2009 saß Hasselhoff zudem in der Jury der Castingshow America?s Got Talent. Er war dort neben Piers Morgan und Sharon Osbourne ein ständiges Jurymitglied. 2011 spielte er im Kinofilm Hop - deutscher Titel Hop - Osterhase oder Superstar? - sich selbst. Im Jahr 2013 nahm er an der Sat.1 Fernsehshow Promi Big Brother teil, verließ die Sendung jedoch bereits nach vier Tagen mit der Begründung, dass sein Vater erkrankt sei. Hasselhoffs deutsche Synchronstimme war Andreas von der Meden, seit 2012 wird er zunehmend auch von Frank Muth und Ronald Nitschke gesprochen. Musikkarriere Hasselhoff live am NOVA ROCK 2014 Nebenbei widmete sich Hasselhoff seinem Hobby Singen und Tanzen und veröffentlichte zwei in den Vereinigten Staaten wenig erfolgreiche Alben mit Liebesballaden: Night Rocker (1985) und Lovin? Feelings (1987). Das Titellied der Seifenoper Nadia?s Theme wurde von Hasselhoff für das Album Lovin? Feelings eingesungen. 1988 sang er in einer Fernsehshow, bei der das Auto aus der Fernsehserie Knight Rider auf der Bühne präsentiert wurde, ein Duett mit dem Schauspieler Harald Juhnke. Die beiden Alben Night Rocker und Lovin? Feelings wurden 1989 in der Schweiz als ein Album (Knight Lover) wiederveröffentlicht und begründeten Hasselhoffs Erfolg in Österreich. Drei Titel aus dieser Zeit sind in der Knight-Rider-Episode Let it be me / Ich werd? auf ewig dein Freund sein, in der Hasselhoff gemeinsam mit seiner ersten Frau auftritt, zu hören. Durch einen Fernsehauftritt wurde die Schwiegermutter des deutschen Musikproduzenten Jack White (eigentlich Horst Nußbaum) auf David Hasselhoff aufmerksam und empfahl White eine Zusammenarbeit mit Hasselhoff. 1988 nahm Hasselhoff mit ihm zusammen das Lied Looking for Freedom auf, das nach einem Auftritt in der Fernsehsendung Wetten, dass.? am 4. März 1989 in Deutschland teilweise über 70.000 mal am Tag verkauft wurde und für acht Wochen den ersten Platz der Hitparade belegte. White und Hasselhoff nahmen daraufhin in Whites Studio in Kitzbühel das gleichnamige Album auf, das aber nur Platz 5 der Albumcharts erreichen konnte.[4] Nach dem zunächst auf Österreich beschränkten Erfolg gelang ihm somit in Deutschland der Durchbruch als Sänger. Zu Silvester 1989 sang er Looking for Freedom an der Berliner Mauer vor über 500.000 Menschen. Er produzierte in den 1990er Jahren ein Album und mehrere Lieder für Jeremy Jackson. Hasselhoff auf der Fedcon 2017 Hasselhoffs Album The Night before Christmas platzierte sich im Dezember 2005 in den Top 100 der australischen Charts. Die Single Jump in My Car erschien 2006 und stieg in die australischen Top 50 Charts ein, außerdem war sie der höchste Neueinsteiger (Oktober 2006) in den UK-Charts (3. Platz). Jump in My Car sollte den Auftakt zur kommenden Welttournee bilden, deren Start ursprünglich bereits für Februar 2006 in Australien geplant war. 2015 veröffentlichte Hasselhoff mit dem Song True Survivor[5] das Titellied zum Trashfilm Kung Fury, einer Parodie auf Kung-Fu-Filme aus den 1980er Jahren. 2017 steuerte er für den Soundtrack zu Guardians of the Galaxy 2 einen Song bei, in dessen Musikvideo die Schauspieler des Films auftraten. Im September 2019 erschien das Album Open Your Eyes, auf dem er Rock-, Pop- und Countryhits coverte, so u. a. den Neil-Diamond-Song Sweet Caroline. Bei der Aufnahme der dreizehn Songs wurde er unterstützt von James Williamson, Elliot Easton, Steve Stevens, Al Jourgensen, Charlie Daniels und Patrick Moraz. Im September 2021 veröffentlichte er das Studioalbum Party Your Has.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Andreas Bieber Tabaluga & Lilli /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bieber, Andreas :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Andreas Bieber bildseitig mit blauem oder schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Andreas Bieber (* 22. Dezember 1966 in Mainz) ist ein deutscher Schauspieler und Musicaldarsteller. Nach ersten Bühnenerfahrungen in der Schulzeit und einigen Rollen im Unterhaus-Theater in Mainz absolvierte Bieber nach dem Abitur seine Ausbildung in Schauspiel und Gesang am Theater an der Wien. Sein erstes Engagement bekam er auch in Wien im Ronacher in der Wiener Cats-Produktion. Er blieb Wien treu, als Kronprinz Rudolf in der Welturaufführung von Elisabeth am Theater an der Wien, als Danny in Grease und als Victor in Barbarella im Raimund Theater. Als Hedwig in Hedwig and the Angry Inch gelang Bieber im Wiener Metropol ein vielschichtiges Porträt eines Grenzgängers. 2017 stand er im Studio Lev Kassel e. V. erneut in dieser Rolle auf der Bühne. Von Juni 2008 bis Februar 2009 war er in der Rolle des Leo Bloom in The Producers im neu eröffneten Wiener Ronacher zu sehen. Von Mai bis Juni 2009 war die Produktion auch im Admiralspalast in Berlin zu sehen. Von März 2010 bis Juni 2012 sang und spielte er im Wiener Raimundtheater die Rolle des Fred Hoffmann in dem Udo-Jürgens-Hitmusical Ich war noch niemals in New York; 2015 spielt er in diesem Musical im Theater des Westens in Berlin. Im Dezember 2014 trat er in dem Zwei-Personen-Musical Die Geschichte meines Lebens in Wien auf. In der Spielzeit 2016/17 spielte er den Axel in Axel an der Himmelstür an der Volksoper Wien, wovon der ORF auch eine Fernsehaufzeichnung ausgestrahlt hat. Weitere Aufführungen folgten im Jänner 2018 und sind in der Spielzeit 2018/19 geplant. Auch in Deutschland ist Bieber erfolgreich. Er war der Originaldarsteller des Joseph in Andrew Lloyd Webbers Musical Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat im Colosseum in Essen und erreichte mit seinem Song Wie vom Traum verführt in der Hitparade Platz 1. Er war weiterhin als Magier in Peter Maffays Tabaluga und Lilli in Oberhausen zu sehen, sowie als James Dean in Die Legende von Jimmy in Essen, als Tommy am Opernhaus Dortmund oder als Euphorion in Faust II bei den Bad Hersfelder Festspielen. Im Berliner Renaissance-Theater trat er seit Dezember 2012 in der Revue Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre mit Texten und Liedern von Goethe, Schiller, Friedrich Hollaender, Stephen Trask sowie Kander & Ebb auf.[1] Dort ist Bieber 2018 auch als Leopold in dem Singspiel Im weißen Rössl zu sehen. Von Oktober 2018 bis März 2020 verkörperte er den Entertainer in der Revue Vivid Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast. Im Fernsehen war Bieber als Philipp in Marienhof zu sehen. Ebenfalls im Kino als Hans, in einer komödiantischen Verfilmung des Grimm?schen Märchens vom Hans im Glück oder als Lucien in dem verfilmten Drama Die toten Körper der Lebenden von Peter Kern. /// Standort Wimregal GAD-0101ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Andreas Bieber Tabaluga & Lilli /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bieber, Andreas :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Andreas Bieber bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Andreas Bieber (* 22. Dezember 1966 in Mainz) ist ein deutscher Schauspieler und Musicaldarsteller. Nach ersten Bühnenerfahrungen in der Schulzeit und einigen Rollen im Unterhaus-Theater in Mainz absolvierte Bieber nach dem Abitur seine Ausbildung in Schauspiel und Gesang am Theater an der Wien. Sein erstes Engagement bekam er auch in Wien im Ronacher in der Wiener Cats-Produktion. Er blieb Wien treu, als Kronprinz Rudolf in der Welturaufführung von Elisabeth am Theater an der Wien, als Danny in Grease und als Victor in Barbarella im Raimund Theater. Als Hedwig in Hedwig and the Angry Inch gelang Bieber im Wiener Metropol ein vielschichtiges Porträt eines Grenzgängers. 2017 stand er im Studio Lev Kassel e. V. erneut in dieser Rolle auf der Bühne. Von Juni 2008 bis Februar 2009 war er in der Rolle des Leo Bloom in The Producers im neu eröffneten Wiener Ronacher zu sehen. Von Mai bis Juni 2009 war die Produktion auch im Admiralspalast in Berlin zu sehen. Von März 2010 bis Juni 2012 sang und spielte er im Wiener Raimundtheater die Rolle des Fred Hoffmann in dem Udo-Jürgens-Hitmusical Ich war noch niemals in New York; 2015 spielt er in diesem Musical im Theater des Westens in Berlin. Im Dezember 2014 trat er in dem Zwei-Personen-Musical Die Geschichte meines Lebens in Wien auf. In der Spielzeit 2016/17 spielte er den Axel in Axel an der Himmelstür an der Volksoper Wien, wovon der ORF auch eine Fernsehaufzeichnung ausgestrahlt hat. Weitere Aufführungen folgten im Jänner 2018 und sind in der Spielzeit 2018/19 geplant. Auch in Deutschland ist Bieber erfolgreich. Er war der Originaldarsteller des Joseph in Andrew Lloyd Webbers Musical Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat im Colosseum in Essen und erreichte mit seinem Song Wie vom Traum verführt in der Hitparade Platz 1. Er war weiterhin als Magier in Peter Maffays Tabaluga und Lilli in Oberhausen zu sehen, sowie als James Dean in Die Legende von Jimmy in Essen, als Tommy am Opernhaus Dortmund oder als Euphorion in Faust II bei den Bad Hersfelder Festspielen. Im Berliner Renaissance-Theater trat er seit Dezember 2012 in der Revue Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre mit Texten und Liedern von Goethe, Schiller, Friedrich Hollaender, Stephen Trask sowie Kander & Ebb auf.[1] Dort ist Bieber 2018 auch als Leopold in dem Singspiel Im weißen Rössl zu sehen. Von Oktober 2018 bis März 2020 verkörperte er den Entertainer in der Revue Vivid Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast. Im Fernsehen war Bieber als Philipp in Marienhof zu sehen. Ebenfalls im Kino als Hans, in einer komödiantischen Verfilmung des Grimm?schen Märchens vom Hans im Glück oder als Lucien in dem verfilmten Drama Die toten Körper der Lebenden von Peter Kern. /// Standort Wimregal PKis-Box97-U005 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Milka ViVa /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Fernandes, Milka Loff :

    Verlag: Viva

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Milka Loff Fernandes mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "For Botho" mit gezeichnetem Kussmund und Herz /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Milka Loff Fernandes (* 19. Juni 1980 in Hamburg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] Girl 4 A Day (vs. Band ohne Namen) DE 16 02.09.2002 (11 Wo.) Nach ihrem Abitur an der Sankt-Ansgar-Schule nahm sie, ohne Kameraerfahrung, erfolgreich an einem Casting des Senders VIVA teil und moderierte von Juni 1999 bis 2004 bei VIVA die Sendungen Interaktiv, Was geht ab?, Inside, Film ab und die Comet-Verleihung. Unfreiwillig einem größeren Fernsehpublikum bekannt wurde Fernandes durch die Sendung Darüber lacht die Welt mit Hape Kerkeling. Dieser trat, verkleidet als Frontmann der fiktiven finnischen Hip-Hop-Gruppe ?R.I.P. Uli?, in ihrer Show Interaktiv auf, ohne dass sie den Streich trotz des deutlich unflätigen Benehmens der Gruppe erkannte.[2] Parallel zu ihrer Tätigkeit bei VIVA sang Fernandes im Jahr 2002 den Song Girl 4 a Day mit der Gruppe Band ohne Namen, welcher Platz 16 der deutschen Singlecharts erreichte. Weiterhin hatte sie während und nach ihrer Zeit bei VIVA kurze Gastauftritte in Tatort: Fette Krieger (2001), im Kurzfilm Traum(a) (2003) und eine Nebenrolle in der ZDF-Krimiserie Rosa Roth in der Folge Geschlossene Gesellschaft. Aufgrund von diagnostizierter Depression[3] moderierte Fernandes am 13. Februar 2004 ihre Abschiedssendung auf VIVA, eine Sondersendung Interaktiv.[4] 2005 moderierte sie regelmäßig die Sendung Studioeins, welche das Vorabendprogramm des Senders Das Erste umgab. Zwischen 2006 und 2007 war sie als Moderatorin der Sendung ENTERTAINMENT magazin des mittlerweile eingestellten deutschen TV-Senders Entertainment Channel zu sehen. Seit Mai 2017 moderiert Fernandes die Sendung Naked Attraction - Dating Hautnah auf RTL II. Ihre erste Tochter kam am 15. Dezember 2012 zur Welt. Im folgenden Jahr heiratete Fernandes den Vater des Kindes, den Head of International Strategic Account Manager der Firma Puma, Robert Irschara.[5] Ihre zweite Tochter wurde am 2. Oktober 2016 geboren.[6] Die Familie lebt in Amsterdam /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-24 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Andrea Wildner /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wildner, Andrea :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Andrea Wildner bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Andrea (-Maria) Wildner (* 1953[1] in Graz) ist eine österreichische[2] Schauspielerin. Andrea Wildner absolvierte von 1971 bis 1973 eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Graz.[3] Ihr erstes Engagement hatte sie als Anfängerin in der Spielzeit 1973/74 am Westfälischen Landestheater in Castrop-Rauxel.[3] Ab der Spielzeit 1974/75 war sie bis zum Ende der Spielzeit 1981/82 festes Ensemblemitglied am Bayerischen Staatsschauspiel.[3] Wildner spielte dort ein breites Repertoire von Hauptrollen, von der Klassik über die Autoren der Jahrhundertwende, der Moderne und des Gegenwartstheaters (Simon Gray)[4], wobei sie in Theaterstücken mit österreichischem Ambiente und österreichischer Mundart eingesetzt wurde. Sie übernahm Rollen u. a. in Stücken von Johann Nestroy, Ferdinand Raimund, Witold Gombrowicz (Titelrolle in Yvonne, Prinzessin von Burgund, Regie: Ingmar Bergman) und Arthur Schnitzler. In der Spielzeit 1976/77 spielte sie die Rosie in dem Musical Sweet Charity. In Liebelei (Premiere: Februar 1978) waren Fritz Strassner und Jacques Breuer ihre Partner, in Egmont (Premiere: Oktober 1980) der später hauptsächlich für das Fernsehen arbeitende Robert Atzorn. Außerdem verkörperte sie im März 1981 in der ?Deutschen Erstaufführung? von Amadeus die Rolle der Constanze Mozart. In der Spielzeit 1975/76 gastierte sie am Schauspielhaus Zürich als Anni in Schnitzlers Schauspiel Anatol; Regie bei dieser Inszenierung führte Michael Kehlmann. Seit 1983 arbeitet Wildner als freie Schauspielerin.[3] 1987 gastierte sie erstmals am Münchner Volkstheater; sie spielte die Elisabeth in Ödön von Horváths Schauspiel Glaube Liebe Hoffnung. Im Februar 1988 wirkte sie am Theater rechts der Isar in einer Brecht-Matinée mit Liedern und Gedichten zum 90. Geburtstag von Bertolt Brecht mit.[5] 1988 trat sie beim Weilheimer Theatersommer als Molly in Frank Wedekinds Schauspiel Der Marquis von Keith auf. 1989 spielte sie beim Weilheimer Theatersommer die Eve in Der zerbrochne Krug. Regie führte jeweils Rudolf Noelte. 1991 kehrte Wildner als Gast an das Münchner Residenztheater zurück; sie übernahm das Kammermädchen Rosa in der Posse Der Verschwender. 1999 trat sie erneut am Münchner Volkstheater auf, als Nanni in Der verkaufte Großvater (Regie: Franz Xaver Kroetz). 2001 spielte sie am Münchner Volkstheater die Rolle der Frau Prantl in Glaube Liebe Hoffnung in einer Inszenierung von Wolfgang Maria Bauer. 2005 trat sie bei den Volksschauspielen Tirol in Telfs auf. Sie spielte dort Emma Lemon, das weibliche Oberhaupt einer Fischerfamilie, in der Komödie Die Makrele von Israel Horovitz; Regie führte Ruth Drexel. Vereinzelt arbeitete Wildner für das Theater auch als Regisseurin. 1994 inszenierte sie am Zinner Studio in München Kleists Tragikomödie Amphitryon.[6] 1997 führte sie in München bei einer freien Theater-Produktion von Shakespeares Heinrich IV. Regie.[7] Fernseh- und Hörspielproduktionen Wildner arbeitet neben ihrer Bühnentätigkeit auch für Film und Fernsehen. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit waren Fernsehserien. Als Wildners ersten Filmauftritt führt die Filmdatenbank IMDb eine Folge aus der Krimiserie Der Kommissar. Seit 1982 übernahm Wildner dann regelmäßig zahlreiche Fernsehrollen. 1983 spielte sie die Titelrolle des Fernsehfilms Magdalena, einer Fernsehverfilmung des gleichnamigen Volksstücks Magdalena von Ludwig Thoma.[8] In dem Fernsehspiel Brautbrief, einer Produktion des Bayerischen Rundfunks, verkörperte sie, an der Seite von Christian Wolff, die junge Martha Bernays, die Verlobte und spätere Ehefrau von Sigmund Freud; gemeinsam mit Wolff las Wildner aus den Brautbriefen von Freud und Bernays.[9] 1994/1995 hatte sie eine durchgehende Serienrolle als Lehrerin Ines Rohrdorfer in der RTL-Fernsehserie Unsere Schule ist die Beste.[10] Bekannt wurde Wildner ab 1994 durch ihre durchgehende Serienrolle als Sekretärin ?Zwieberl? in der Fernsehserie Peter und Paul, an der Seite von Hans Clarin und Helmut Fischer.[8] Im Fernsehen erreichte sie weitere Bekanntheit durch die ARD-Fernsehserie Um Himmels Willen. Sie verkörpert darin seit 2002 durchgehend die Rolle der Marianne Laban, der Sekretärin des Bürgermeisters Wöller, gespielt von Fritz Wepper,[11] die sich im Verlauf der Serie als Gemeinderätin der Opposition etabliert.[11][12] 2007 spielte sie, an der Seite von Miroslav Nemec, die vornehme Frau von Helmstedt in dem Münchner Tatort: Der Traum von der Au.[13] 2010 hatte sie eine Gastrolle in der ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops; sie spielte Angela Habach, die Ehefrau eines Investors für den Bau eines Golfhotels.[14] In der österreichischen Fernsehserie Eine Couch für alle hatte Wildner 2010 eine durchgehende Serienrolle; sie spielte Jacqueline Leidowitz, die Ex-Ehefrau eines verschrobenen Psychiaters.[15] Im Dezember 2010 war Wildner in einer Folge der ZDF-Reihe Weißblaue Geschichten zu sehen; sie spielte Eva Siegl, die Frau des Bürgermeisters, die ihren Ehemann bei einem Seitensprung erwischen möchte.[16] 1986 übernahm Wildner in einer Hörspielfassung von Schnitzlers Schauspiel Das weite Land, einer Ko-Produktion des Österreichischen Rundfunk, des Westdeutschen Rundfunks und des SFB die Rolle der Erna Wahl.[17] 1989 übernahm sie beim Bayerischen Rundfunk die Rolle der Polly in einer Hörspielfassung des Kriminalstücks Heiraten ist immer ein Risiko von Saul O?Hara.[18] 1993 war sie in der Hörspielreihe Die Abenteuer des jungen Indiana Jones in der Folge Im Auftrag seiner Majestät (Folge 08) in der Rolle der Kaiserin Zita zu hören; die Aufnahme wurde bei dem Label Karussell als Hörspiel-Kassette veröffentlicht.[19][20] Künstlerisches und Privates Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin ist Wildner auch als Künstlerin und Malerin tätig.[21] Sie nahm Zeichenunterricht und studierte privat bei verschiedenen Kunstprofessoren. Zwei Jahre gehörte sie zu den Schülerinnen.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Vanessa Mai WOLKENFREI /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mai, Vanessa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Vanessa Mai bildseitig mit schwarzem Edding handsigniert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Vanessa Mai (bürgerlich: Vanessa Ferber; * 2. Mai 1992 in Backnang als Vanessa Marija Else Mandekic) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde als Mitglied der Schlagerband Wolkenfrei bekannt und arbeitet seit deren Auflösung als Solosängerin. Vanessa Mai wurde 1992 als Vanessa Marija Else Mandekic in Backnang geboren und wuchs dort auch auf.[1][2] Gelegentlich begleitete sie ihren Vater, einen kroatischen Musiker,[3] mit dem Tamburin. Mit ihm stand sie bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit zehn Jahren hatte sie erste Gesangsauftritte, unter anderem im Schulmusical Der Zauberer von Oz.[4] 2008 nahm sie im Alter von 15 Jahren bei der Hip-Hop-WM in Las Vegas als Teil der Tanz-Formation Getting Craz?d teil. Diese trat als deutscher Meister an und belegte den letzten Platz.[5][6] Mai machte den Werkrealschulabschluss.[7] Danach begann sie eine Berufsausbildung als Mediengestalterin.[8] Seit 2017 ist sie mit ihrem Manager Andreas Ferber (* 1983),[9] dem Stiefsohn von Andrea Berg, verheiratet, mit dem sie seit 2013 liiert ist.[10][11] Musikalische Karriere Anfänge mit Wolkenfrei (2012-2015) ? Hauptartikel: Wolkenfrei Ihren Künstlernamen wählte sie nach ihrem Geburtsmonat.[12] Im Sommer 2012 verließ die damalige Wolkenfrei-Sängerin Heike Wanner aus gesundheitlichen Gründen die Band. Bei einem Konzertbesuch wurde Mai von Wolkenfrei-Mitglied Marc Fischer als Sängerin angeworben. Im Juli 2013 erschien die Debütsingle Jeans, T-Shirt und Freiheit, im Februar 2014 folgte das Debütalbum Endlos verliebt, mit dem sie in allen deutschsprachigen Staaten in die Albumcharts einstiegen. Im April 2015 gaben Marc Fischer und Stefan Kinski ihren Ausstieg aus der Band bekannt. Seitdem wurde das Projekt nur noch durch Mai verkörpert.[13] Zweites Studioalbum Wachgeküsst (2015) Mit Wolke 7 erschien im Mai 2015 die erste Singleauskopplung des zweiten Albums. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung widmete sich das Deutsche Musik Fernsehen in einem 65-minütigen TV-Spezial Mai und dem Album. Das zweite Studioalbum Wachgeküsst erschien im Juli 2015. In der ARD-Show Die Besten im Sommer von Florian Silbereisen präsentierte Mai ihre Single Wolke 7. Durch die große Fernsehpräsenz erreichte das Album Position sieben der deutschen Albumcharts sowie weitere Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Es war Mais erster Top-10-Erfolg. Die Single Wolke 7 erreichte Position 54 in Deutschland und Position 71 in Österreich. Im September 2015 folgte mit Wachgeküsst die zweite Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album. Drei Wochen später erschien im Oktober 2015 mit Wachgeküsst - Live aus dem Parktheater Augsburg Mais erstes Livealbum. Die letzte Singleauskopplung In all deinen Farben erschien im Dezember 2015. Eine Woche darauf erschien mit Ein Engel in der Weihnachtszeit eine Weihnachtssingle.[14] Drittes Studioalbum Für Dich (2016-2017) Im Februar 2016 entschied sich Mai endgültig dazu, den Künstlernamen ?Wolkenfrei? nicht mehr zu verwenden.[15] Mit Ich sterb für dich erschien im selben Monat die erste Auskopplung des kommenden Albums.[16] Als bislang einzige Single erreichte diese im Dezember 2022 Goldstatus in Deutschland und macht es mit 200.000 verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Schlager des Landes der 2010er-Jahre.[17] Von März bis Mai 2016 nahm sie an der Schlager-Veranstaltungsreihe Das Beste der Feste Tour, wo sie an 34 Abenden zusammen mit Ross Antony, Feuerherz, Michelle, DJ Ötzi und Florian Silbereisen auf der Bühne stand.[18] Im April 2016 erschien ihr drittes Studioalbum mit dem Titel Für Dich, das von Dieter Bohlen produziert wurde. Es folgte ihre erste Solo-Tournee mit 25 Konzerten, die sie von September bis November durch Deutschland, Dänemark und die Schweiz führte. Im Januar 2017 erschien mit Für Dich - Live aus Berlin ein Konzertmitschnitt eines dieser Konzerte aus dem Tempodrom in Berlin. Im Juli 2017 veröffentlichte Mai mit Für Dich - Akustik Best Of ihr erstes Best-of-Album. Die Kompilation erschien allerdings exklusiv über das Einzelhandelsunternehmen Tchibo und war damit nur als Download über deren Homepage sowie in allen bundesweiten Filialen zu erwerben. Viertes Studioalbum Regenbogen (2017-2018) Vanessa Mai, 2018 Mit der Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung Und wenn ich träum im April 2017 kündigte Mai ihr viertes Studioalbum an. Im August folgte die zweite Singleauskopplung Nie wieder, bevor eine Woche später das dazugehörige Album Regenbogen erschien. Das Album erreichte die Spitzenposition in Deutschland sowie jeweils Position zwei in Österreich und der Schweiz. Zeitgleich erschien mit Regenbogen Karaoke Party eine Karaoke-DVD, die separat sowie als Teil des Boxsets zu Regenbogen veröffentlicht wurde. Im November desselben Jahres gaben Bohlen und Mai bekannt, ihre musikalische Zusammenarbeit zu beenden.[19] Im April 2018 startete Mai mit ihrer Regenbogen Tour, die von einem Unfall und einer Bombendrohung überschattet wurde. Fünftes Studioalbum Schlager (2018) Im Mai 2018 erschien mit Mein Sommer die erste Promo-Single aus Mais kommendem fünften Studioalbum Schlager. Zwei Wochen später folgte mit Love Song die zweite Promo-Single. Die erste offizielle Singleauskopplung Wir 2 immer 1 erschien im Juli. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutsch-ukrainischen Rapper Olexesh. Die Single erreichte in Deutschland Position 33 der Single Top 100. Im August 2018 erschien Mais fünftes Studioalbum Schlager. Mit Niemals erschien nach über drei Monaten später die zweite offizielle Singleauskopplung aus dem Album. Im Dezember 2018 hatte Mai einen Gastauftritt bei Alan Walker, der während seiner Tour im Münchener Zenith gastierte. Mai übernahm den Gesang bei Walkers Lied Faded.[20] Dein Song und sechstes Studioalbum Für immer (2019-2020) Anfang des Jahres war Mai Teil des KiKA-Songwriting.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Vanessa Mai /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mai, Vanessa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Vanessa Mai bildseitig mit schwarzem Edding handsigniert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Vanessa Mai (bürgerlich: Vanessa Ferber; * 2. Mai 1992 in Backnang als Vanessa Marija Else Mandekic) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde als Mitglied der Schlagerband Wolkenfrei bekannt und arbeitet seit deren Auflösung als Solosängerin. Vanessa Mai wurde 1992 als Vanessa Marija Else Mandekic in Backnang geboren und wuchs dort auch auf.[1][2] Gelegentlich begleitete sie ihren Vater, einen kroatischen Musiker,[3] mit dem Tamburin. Mit ihm stand sie bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit zehn Jahren hatte sie erste Gesangsauftritte, unter anderem im Schulmusical Der Zauberer von Oz.[4] 2008 nahm sie im Alter von 15 Jahren bei der Hip-Hop-WM in Las Vegas als Teil der Tanz-Formation Getting Craz?d teil. Diese trat als deutscher Meister an und belegte den letzten Platz.[5][6] Mai machte den Werkrealschulabschluss.[7] Danach begann sie eine Berufsausbildung als Mediengestalterin.[8] Seit 2017 ist sie mit ihrem Manager Andreas Ferber (* 1983),[9] dem Stiefsohn von Andrea Berg, verheiratet, mit dem sie seit 2013 liiert ist.[10][11] Musikalische Karriere Anfänge mit Wolkenfrei (2012-2015) ? Hauptartikel: Wolkenfrei Ihren Künstlernamen wählte sie nach ihrem Geburtsmonat.[12] Im Sommer 2012 verließ die damalige Wolkenfrei-Sängerin Heike Wanner aus gesundheitlichen Gründen die Band. Bei einem Konzertbesuch wurde Mai von Wolkenfrei-Mitglied Marc Fischer als Sängerin angeworben. Im Juli 2013 erschien die Debütsingle Jeans, T-Shirt und Freiheit, im Februar 2014 folgte das Debütalbum Endlos verliebt, mit dem sie in allen deutschsprachigen Staaten in die Albumcharts einstiegen. Im April 2015 gaben Marc Fischer und Stefan Kinski ihren Ausstieg aus der Band bekannt. Seitdem wurde das Projekt nur noch durch Mai verkörpert.[13] Zweites Studioalbum Wachgeküsst (2015) Mit Wolke 7 erschien im Mai 2015 die erste Singleauskopplung des zweiten Albums. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung widmete sich das Deutsche Musik Fernsehen in einem 65-minütigen TV-Spezial Mai und dem Album. Das zweite Studioalbum Wachgeküsst erschien im Juli 2015. In der ARD-Show Die Besten im Sommer von Florian Silbereisen präsentierte Mai ihre Single Wolke 7. Durch die große Fernsehpräsenz erreichte das Album Position sieben der deutschen Albumcharts sowie weitere Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Es war Mais erster Top-10-Erfolg. Die Single Wolke 7 erreichte Position 54 in Deutschland und Position 71 in Österreich. Im September 2015 folgte mit Wachgeküsst die zweite Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album. Drei Wochen später erschien im Oktober 2015 mit Wachgeküsst - Live aus dem Parktheater Augsburg Mais erstes Livealbum. Die letzte Singleauskopplung In all deinen Farben erschien im Dezember 2015. Eine Woche darauf erschien mit Ein Engel in der Weihnachtszeit eine Weihnachtssingle.[14] Drittes Studioalbum Für Dich (2016-2017) Im Februar 2016 entschied sich Mai endgültig dazu, den Künstlernamen ?Wolkenfrei? nicht mehr zu verwenden.[15] Mit Ich sterb für dich erschien im selben Monat die erste Auskopplung des kommenden Albums.[16] Als bislang einzige Single erreichte diese im Dezember 2022 Goldstatus in Deutschland und macht es mit 200.000 verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Schlager des Landes der 2010er-Jahre.[17] Von März bis Mai 2016 nahm sie an der Schlager-Veranstaltungsreihe Das Beste der Feste Tour, wo sie an 34 Abenden zusammen mit Ross Antony, Feuerherz, Michelle, DJ Ötzi und Florian Silbereisen auf der Bühne stand.[18] Im April 2016 erschien ihr drittes Studioalbum mit dem Titel Für Dich, das von Dieter Bohlen produziert wurde. Es folgte ihre erste Solo-Tournee mit 25 Konzerten, die sie von September bis November durch Deutschland, Dänemark und die Schweiz führte. Im Januar 2017 erschien mit Für Dich - Live aus Berlin ein Konzertmitschnitt eines dieser Konzerte aus dem Tempodrom in Berlin. Im Juli 2017 veröffentlichte Mai mit Für Dich - Akustik Best Of ihr erstes Best-of-Album. Die Kompilation erschien allerdings exklusiv über das Einzelhandelsunternehmen Tchibo und war damit nur als Download über deren Homepage sowie in allen bundesweiten Filialen zu erwerben. Viertes Studioalbum Regenbogen (2017-2018) Vanessa Mai, 2018 Mit der Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung Und wenn ich träum im April 2017 kündigte Mai ihr viertes Studioalbum an. Im August folgte die zweite Singleauskopplung Nie wieder, bevor eine Woche später das dazugehörige Album Regenbogen erschien. Das Album erreichte die Spitzenposition in Deutschland sowie jeweils Position zwei in Österreich und der Schweiz. Zeitgleich erschien mit Regenbogen Karaoke Party eine Karaoke-DVD, die separat sowie als Teil des Boxsets zu Regenbogen veröffentlicht wurde. Im November desselben Jahres gaben Bohlen und Mai bekannt, ihre musikalische Zusammenarbeit zu beenden.[19] Im April 2018 startete Mai mit ihrer Regenbogen Tour, die von einem Unfall und einer Bombendrohung überschattet wurde. Fünftes Studioalbum Schlager (2018) Im Mai 2018 erschien mit Mein Sommer die erste Promo-Single aus Mais kommendem fünften Studioalbum Schlager. Zwei Wochen später folgte mit Love Song die zweite Promo-Single. Die erste offizielle Singleauskopplung Wir 2 immer 1 erschien im Juli. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutsch-ukrainischen Rapper Olexesh. Die Single erreichte in Deutschland Position 33 der Single Top 100. Im August 2018 erschien Mais fünftes Studioalbum Schlager. Mit Niemals erschien nach über drei Monaten später die zweite offizielle Singleauskopplung aus dem Album. Im Dezember 2018 hatte Mai einen Gastauftritt bei Alan Walker, der während seiner Tour im Münchener Zenith gastierte. Mai übernahm den Gesang bei Walkers Lied Faded.[20] Dein Song und sechstes Studioalbum Für immer (2019-2020) Anfang des Jahres war Mai Teil des KiKA-Songwriting.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Vanessa Mai /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mai, Vanessa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Vanessa Mai bildseitig mit schwarzem Edding handsigniert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Vanessa Mai (bürgerlich: Vanessa Ferber; * 2. Mai 1992 in Backnang als Vanessa Marija Else Mandekic) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde als Mitglied der Schlagerband Wolkenfrei bekannt und arbeitet seit deren Auflösung als Solosängerin. Vanessa Mai wurde 1992 als Vanessa Marija Else Mandekic in Backnang geboren und wuchs dort auch auf.[1][2] Gelegentlich begleitete sie ihren Vater, einen kroatischen Musiker,[3] mit dem Tamburin. Mit ihm stand sie bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit zehn Jahren hatte sie erste Gesangsauftritte, unter anderem im Schulmusical Der Zauberer von Oz.[4] 2008 nahm sie im Alter von 15 Jahren bei der Hip-Hop-WM in Las Vegas als Teil der Tanz-Formation Getting Craz?d teil. Diese trat als deutscher Meister an und belegte den letzten Platz.[5][6] Mai machte den Werkrealschulabschluss.[7] Danach begann sie eine Berufsausbildung als Mediengestalterin.[8] Seit 2017 ist sie mit ihrem Manager Andreas Ferber (* 1983),[9] dem Stiefsohn von Andrea Berg, verheiratet, mit dem sie seit 2013 liiert ist.[10][11] Musikalische Karriere Anfänge mit Wolkenfrei (2012-2015) ? Hauptartikel: Wolkenfrei Ihren Künstlernamen wählte sie nach ihrem Geburtsmonat.[12] Im Sommer 2012 verließ die damalige Wolkenfrei-Sängerin Heike Wanner aus gesundheitlichen Gründen die Band. Bei einem Konzertbesuch wurde Mai von Wolkenfrei-Mitglied Marc Fischer als Sängerin angeworben. Im Juli 2013 erschien die Debütsingle Jeans, T-Shirt und Freiheit, im Februar 2014 folgte das Debütalbum Endlos verliebt, mit dem sie in allen deutschsprachigen Staaten in die Albumcharts einstiegen. Im April 2015 gaben Marc Fischer und Stefan Kinski ihren Ausstieg aus der Band bekannt. Seitdem wurde das Projekt nur noch durch Mai verkörpert.[13] Zweites Studioalbum Wachgeküsst (2015) Mit Wolke 7 erschien im Mai 2015 die erste Singleauskopplung des zweiten Albums. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung widmete sich das Deutsche Musik Fernsehen in einem 65-minütigen TV-Spezial Mai und dem Album. Das zweite Studioalbum Wachgeküsst erschien im Juli 2015. In der ARD-Show Die Besten im Sommer von Florian Silbereisen präsentierte Mai ihre Single Wolke 7. Durch die große Fernsehpräsenz erreichte das Album Position sieben der deutschen Albumcharts sowie weitere Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Es war Mais erster Top-10-Erfolg. Die Single Wolke 7 erreichte Position 54 in Deutschland und Position 71 in Österreich. Im September 2015 folgte mit Wachgeküsst die zweite Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album. Drei Wochen später erschien im Oktober 2015 mit Wachgeküsst - Live aus dem Parktheater Augsburg Mais erstes Livealbum. Die letzte Singleauskopplung In all deinen Farben erschien im Dezember 2015. Eine Woche darauf erschien mit Ein Engel in der Weihnachtszeit eine Weihnachtssingle.[14] Drittes Studioalbum Für Dich (2016-2017) Im Februar 2016 entschied sich Mai endgültig dazu, den Künstlernamen ?Wolkenfrei? nicht mehr zu verwenden.[15] Mit Ich sterb für dich erschien im selben Monat die erste Auskopplung des kommenden Albums.[16] Als bislang einzige Single erreichte diese im Dezember 2022 Goldstatus in Deutschland und macht es mit 200.000 verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Schlager des Landes der 2010er-Jahre.[17] Von März bis Mai 2016 nahm sie an der Schlager-Veranstaltungsreihe Das Beste der Feste Tour, wo sie an 34 Abenden zusammen mit Ross Antony, Feuerherz, Michelle, DJ Ötzi und Florian Silbereisen auf der Bühne stand.[18] Im April 2016 erschien ihr drittes Studioalbum mit dem Titel Für Dich, das von Dieter Bohlen produziert wurde. Es folgte ihre erste Solo-Tournee mit 25 Konzerten, die sie von September bis November durch Deutschland, Dänemark und die Schweiz führte. Im Januar 2017 erschien mit Für Dich - Live aus Berlin ein Konzertmitschnitt eines dieser Konzerte aus dem Tempodrom in Berlin. Im Juli 2017 veröffentlichte Mai mit Für Dich - Akustik Best Of ihr erstes Best-of-Album. Die Kompilation erschien allerdings exklusiv über das Einzelhandelsunternehmen Tchibo und war damit nur als Download über deren Homepage sowie in allen bundesweiten Filialen zu erwerben. Viertes Studioalbum Regenbogen (2017-2018) Vanessa Mai, 2018 Mit der Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung Und wenn ich träum im April 2017 kündigte Mai ihr viertes Studioalbum an. Im August folgte die zweite Singleauskopplung Nie wieder, bevor eine Woche später das dazugehörige Album Regenbogen erschien. Das Album erreichte die Spitzenposition in Deutschland sowie jeweils Position zwei in Österreich und der Schweiz. Zeitgleich erschien mit Regenbogen Karaoke Party eine Karaoke-DVD, die separat sowie als Teil des Boxsets zu Regenbogen veröffentlicht wurde. Im November desselben Jahres gaben Bohlen und Mai bekannt, ihre musikalische Zusammenarbeit zu beenden.[19] Im April 2018 startete Mai mit ihrer Regenbogen Tour, die von einem Unfall und einer Bombendrohung überschattet wurde. Fünftes Studioalbum Schlager (2018) Im Mai 2018 erschien mit Mein Sommer die erste Promo-Single aus Mais kommendem fünften Studioalbum Schlager. Zwei Wochen später folgte mit Love Song die zweite Promo-Single. Die erste offizielle Singleauskopplung Wir 2 immer 1 erschien im Juli. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutsch-ukrainischen Rapper Olexesh. Die Single erreichte in Deutschland Position 33 der Single Top 100. Im August 2018 erschien Mais fünftes Studioalbum Schlager. Mit Niemals erschien nach über drei Monaten später die zweite offizielle Singleauskopplung aus dem Album. Im Dezember 2018 hatte Mai einen Gastauftritt bei Alan Walker, der während seiner Tour im Münchener Zenith gastierte. Mai übernahm den Gesang bei Walkers Lied Faded.[20] Dein Song und sechstes Studioalbum Für immer (2019-2020) Anfang des Jahres war Mai Teil des KiKA-Songwriting-Wettbewerbs Dein Song, wo Musiker als Paten jugen.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Vanessa Mai /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mai, Vanessa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Vanessa Mai bildseitig mit schwarzem Edding handsigniert mit eigenhändigem Zusatz in Silberschrift "Für Andreas" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Vanessa Mai (bürgerlich: Vanessa Ferber; * 2. Mai 1992 in Backnang als Vanessa Marija Else Mandekic) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde als Mitglied der Schlagerband Wolkenfrei bekannt und arbeitet seit deren Auflösung als Solosängerin. Vanessa Mai wurde 1992 als Vanessa Marija Else Mandekic in Backnang geboren und wuchs dort auch auf.[1][2] Gelegentlich begleitete sie ihren Vater, einen kroatischen Musiker,[3] mit dem Tamburin. Mit ihm stand sie bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit zehn Jahren hatte sie erste Gesangsauftritte, unter anderem im Schulmusical Der Zauberer von Oz.[4] 2008 nahm sie im Alter von 15 Jahren bei der Hip-Hop-WM in Las Vegas als Teil der Tanz-Formation Getting Craz?d teil. Diese trat als deutscher Meister an und belegte den letzten Platz.[5][6] Mai machte den Werkrealschulabschluss.[7] Danach begann sie eine Berufsausbildung als Mediengestalterin.[8] Seit 2017 ist sie mit ihrem Manager Andreas Ferber (* 1983),[9] dem Stiefsohn von Andrea Berg, verheiratet, mit dem sie seit 2013 liiert ist.[10][11] Musikalische Karriere Anfänge mit Wolkenfrei (2012-2015) ? Hauptartikel: Wolkenfrei Ihren Künstlernamen wählte sie nach ihrem Geburtsmonat.[12] Im Sommer 2012 verließ die damalige Wolkenfrei-Sängerin Heike Wanner aus gesundheitlichen Gründen die Band. Bei einem Konzertbesuch wurde Mai von Wolkenfrei-Mitglied Marc Fischer als Sängerin angeworben. Im Juli 2013 erschien die Debütsingle Jeans, T-Shirt und Freiheit, im Februar 2014 folgte das Debütalbum Endlos verliebt, mit dem sie in allen deutschsprachigen Staaten in die Albumcharts einstiegen. Im April 2015 gaben Marc Fischer und Stefan Kinski ihren Ausstieg aus der Band bekannt. Seitdem wurde das Projekt nur noch durch Mai verkörpert.[13] Zweites Studioalbum Wachgeküsst (2015) Mit Wolke 7 erschien im Mai 2015 die erste Singleauskopplung des zweiten Albums. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung widmete sich das Deutsche Musik Fernsehen in einem 65-minütigen TV-Spezial Mai und dem Album. Das zweite Studioalbum Wachgeküsst erschien im Juli 2015. In der ARD-Show Die Besten im Sommer von Florian Silbereisen präsentierte Mai ihre Single Wolke 7. Durch die große Fernsehpräsenz erreichte das Album Position sieben der deutschen Albumcharts sowie weitere Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Es war Mais erster Top-10-Erfolg. Die Single Wolke 7 erreichte Position 54 in Deutschland und Position 71 in Österreich. Im September 2015 folgte mit Wachgeküsst die zweite Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album. Drei Wochen später erschien im Oktober 2015 mit Wachgeküsst - Live aus dem Parktheater Augsburg Mais erstes Livealbum. Die letzte Singleauskopplung In all deinen Farben erschien im Dezember 2015. Eine Woche darauf erschien mit Ein Engel in der Weihnachtszeit eine Weihnachtssingle.[14] Drittes Studioalbum Für Dich (2016-2017) Im Februar 2016 entschied sich Mai endgültig dazu, den Künstlernamen ?Wolkenfrei? nicht mehr zu verwenden.[15] Mit Ich sterb für dich erschien im selben Monat die erste Auskopplung des kommenden Albums.[16] Als bislang einzige Single erreichte diese im Dezember 2022 Goldstatus in Deutschland und macht es mit 200.000 verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Schlager des Landes der 2010er-Jahre.[17] Von März bis Mai 2016 nahm sie an der Schlager-Veranstaltungsreihe Das Beste der Feste Tour, wo sie an 34 Abenden zusammen mit Ross Antony, Feuerherz, Michelle, DJ Ötzi und Florian Silbereisen auf der Bühne stand.[18] Im April 2016 erschien ihr drittes Studioalbum mit dem Titel Für Dich, das von Dieter Bohlen produziert wurde. Es folgte ihre erste Solo-Tournee mit 25 Konzerten, die sie von September bis November durch Deutschland, Dänemark und die Schweiz führte. Im Januar 2017 erschien mit Für Dich - Live aus Berlin ein Konzertmitschnitt eines dieser Konzerte aus dem Tempodrom in Berlin. Im Juli 2017 veröffentlichte Mai mit Für Dich - Akustik Best Of ihr erstes Best-of-Album. Die Kompilation erschien allerdings exklusiv über das Einzelhandelsunternehmen Tchibo und war damit nur als Download über deren Homepage sowie in allen bundesweiten Filialen zu erwerben. Viertes Studioalbum Regenbogen (2017-2018) Vanessa Mai, 2018 Mit der Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung Und wenn ich träum im April 2017 kündigte Mai ihr viertes Studioalbum an. Im August folgte die zweite Singleauskopplung Nie wieder, bevor eine Woche später das dazugehörige Album Regenbogen erschien. Das Album erreichte die Spitzenposition in Deutschland sowie jeweils Position zwei in Österreich und der Schweiz. Zeitgleich erschien mit Regenbogen Karaoke Party eine Karaoke-DVD, die separat sowie als Teil des Boxsets zu Regenbogen veröffentlicht wurde. Im November desselben Jahres gaben Bohlen und Mai bekannt, ihre musikalische Zusammenarbeit zu beenden.[19] Im April 2018 startete Mai mit ihrer Regenbogen Tour, die von einem Unfall und einer Bombendrohung überschattet wurde. Fünftes Studioalbum Schlager (2018) Im Mai 2018 erschien mit Mein Sommer die erste Promo-Single aus Mais kommendem fünften Studioalbum Schlager. Zwei Wochen später folgte mit Love Song die zweite Promo-Single. Die erste offizielle Singleauskopplung Wir 2 immer 1 erschien im Juli. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutsch-ukrainischen Rapper Olexesh. Die Single erreichte in Deutschland Position 33 der Single Top 100. Im August 2018 erschien Mais fünftes Studioalbum Schlager. Mit Niemals erschien nach über drei Monaten später die zweite offizielle Singleauskopplung aus dem Album. Im Dezember 2018 hatte Mai einen Gastauftritt bei Alan Walker, der während seiner Tour im Münchener Zenith gastierte. Mai übernahm den Gesang bei Walkers Lied Faded.[20] Dein Song und sechstes Studioalbum Für immer (2019-2.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Vanessa Mai /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mai, Vanessa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Vanessa Mai bildseitig mit schwarzem Edding handsigniert mit eigenhändigem Zusatz "Für Dich Andreas" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Vanessa Mai (bürgerlich: Vanessa Ferber; * 2. Mai 1992 in Backnang als Vanessa Marija Else Mandekic) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde als Mitglied der Schlagerband Wolkenfrei bekannt und arbeitet seit deren Auflösung als Solosängerin. Vanessa Mai wurde 1992 als Vanessa Marija Else Mandekic in Backnang geboren und wuchs dort auch auf.[1][2] Gelegentlich begleitete sie ihren Vater, einen kroatischen Musiker,[3] mit dem Tamburin. Mit ihm stand sie bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit zehn Jahren hatte sie erste Gesangsauftritte, unter anderem im Schulmusical Der Zauberer von Oz.[4] 2008 nahm sie im Alter von 15 Jahren bei der Hip-Hop-WM in Las Vegas als Teil der Tanz-Formation Getting Craz?d teil. Diese trat als deutscher Meister an und belegte den letzten Platz.[5][6] Mai machte den Werkrealschulabschluss.[7] Danach begann sie eine Berufsausbildung als Mediengestalterin.[8] Seit 2017 ist sie mit ihrem Manager Andreas Ferber (* 1983),[9] dem Stiefsohn von Andrea Berg, verheiratet, mit dem sie seit 2013 liiert ist.[10][11] Musikalische Karriere Anfänge mit Wolkenfrei (2012-2015) ? Hauptartikel: Wolkenfrei Ihren Künstlernamen wählte sie nach ihrem Geburtsmonat.[12] Im Sommer 2012 verließ die damalige Wolkenfrei-Sängerin Heike Wanner aus gesundheitlichen Gründen die Band. Bei einem Konzertbesuch wurde Mai von Wolkenfrei-Mitglied Marc Fischer als Sängerin angeworben. Im Juli 2013 erschien die Debütsingle Jeans, T-Shirt und Freiheit, im Februar 2014 folgte das Debütalbum Endlos verliebt, mit dem sie in allen deutschsprachigen Staaten in die Albumcharts einstiegen. Im April 2015 gaben Marc Fischer und Stefan Kinski ihren Ausstieg aus der Band bekannt. Seitdem wurde das Projekt nur noch durch Mai verkörpert.[13] Zweites Studioalbum Wachgeküsst (2015) Mit Wolke 7 erschien im Mai 2015 die erste Singleauskopplung des zweiten Albums. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung widmete sich das Deutsche Musik Fernsehen in einem 65-minütigen TV-Spezial Mai und dem Album. Das zweite Studioalbum Wachgeküsst erschien im Juli 2015. In der ARD-Show Die Besten im Sommer von Florian Silbereisen präsentierte Mai ihre Single Wolke 7. Durch die große Fernsehpräsenz erreichte das Album Position sieben der deutschen Albumcharts sowie weitere Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Es war Mais erster Top-10-Erfolg. Die Single Wolke 7 erreichte Position 54 in Deutschland und Position 71 in Österreich. Im September 2015 folgte mit Wachgeküsst die zweite Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album. Drei Wochen später erschien im Oktober 2015 mit Wachgeküsst - Live aus dem Parktheater Augsburg Mais erstes Livealbum. Die letzte Singleauskopplung In all deinen Farben erschien im Dezember 2015. Eine Woche darauf erschien mit Ein Engel in der Weihnachtszeit eine Weihnachtssingle.[14] Drittes Studioalbum Für Dich (2016-2017) Im Februar 2016 entschied sich Mai endgültig dazu, den Künstlernamen ?Wolkenfrei? nicht mehr zu verwenden.[15] Mit Ich sterb für dich erschien im selben Monat die erste Auskopplung des kommenden Albums.[16] Als bislang einzige Single erreichte diese im Dezember 2022 Goldstatus in Deutschland und macht es mit 200.000 verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Schlager des Landes der 2010er-Jahre.[17] Von März bis Mai 2016 nahm sie an der Schlager-Veranstaltungsreihe Das Beste der Feste Tour, wo sie an 34 Abenden zusammen mit Ross Antony, Feuerherz, Michelle, DJ Ötzi und Florian Silbereisen auf der Bühne stand.[18] Im April 2016 erschien ihr drittes Studioalbum mit dem Titel Für Dich, das von Dieter Bohlen produziert wurde. Es folgte ihre erste Solo-Tournee mit 25 Konzerten, die sie von September bis November durch Deutschland, Dänemark und die Schweiz führte. Im Januar 2017 erschien mit Für Dich - Live aus Berlin ein Konzertmitschnitt eines dieser Konzerte aus dem Tempodrom in Berlin. Im Juli 2017 veröffentlichte Mai mit Für Dich - Akustik Best Of ihr erstes Best-of-Album. Die Kompilation erschien allerdings exklusiv über das Einzelhandelsunternehmen Tchibo und war damit nur als Download über deren Homepage sowie in allen bundesweiten Filialen zu erwerben. Viertes Studioalbum Regenbogen (2017-2018) Vanessa Mai, 2018 Mit der Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung Und wenn ich träum im April 2017 kündigte Mai ihr viertes Studioalbum an. Im August folgte die zweite Singleauskopplung Nie wieder, bevor eine Woche später das dazugehörige Album Regenbogen erschien. Das Album erreichte die Spitzenposition in Deutschland sowie jeweils Position zwei in Österreich und der Schweiz. Zeitgleich erschien mit Regenbogen Karaoke Party eine Karaoke-DVD, die separat sowie als Teil des Boxsets zu Regenbogen veröffentlicht wurde. Im November desselben Jahres gaben Bohlen und Mai bekannt, ihre musikalische Zusammenarbeit zu beenden.[19] Im April 2018 startete Mai mit ihrer Regenbogen Tour, die von einem Unfall und einer Bombendrohung überschattet wurde. Fünftes Studioalbum Schlager (2018) Im Mai 2018 erschien mit Mein Sommer die erste Promo-Single aus Mais kommendem fünften Studioalbum Schlager. Zwei Wochen später folgte mit Love Song die zweite Promo-Single. Die erste offizielle Singleauskopplung Wir 2 immer 1 erschien im Juli. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutsch-ukrainischen Rapper Olexesh. Die Single erreichte in Deutschland Position 33 der Single Top 100. Im August 2018 erschien Mais fünftes Studioalbum Schlager. Mit Niemals erschien nach über drei Monaten später die zweite offizielle Singleauskopplung aus dem Album. Im Dezember 2018 hatte Mai einen Gastauftritt bei Alan Walker, der während seiner Tour im Münchener Zenith gastierte. Mai übernahm den Gesang bei Walkers Lied Faded.[20] Dein Song und sechstes Studioalbum Für immer (2019-2020) Anfang des Jahres war Mai Teil des KiKA-Songwriting-Wettb.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Vanessa Mai /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mai, Vanessa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Vanessa Mai bildseitig mit schwarzem Edding handsigniert mit eigenhändigem Zusatz in Silberschrift "Für Andreas <3" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Vanessa Mai (bürgerlich: Vanessa Ferber; * 2. Mai 1992 in Backnang als Vanessa Marija Else Mandekic) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde als Mitglied der Schlagerband Wolkenfrei bekannt und arbeitet seit deren Auflösung als Solosängerin. Vanessa Mai wurde 1992 als Vanessa Marija Else Mandekic in Backnang geboren und wuchs dort auch auf.[1][2] Gelegentlich begleitete sie ihren Vater, einen kroatischen Musiker,[3] mit dem Tamburin. Mit ihm stand sie bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit zehn Jahren hatte sie erste Gesangsauftritte, unter anderem im Schulmusical Der Zauberer von Oz.[4] 2008 nahm sie im Alter von 15 Jahren bei der Hip-Hop-WM in Las Vegas als Teil der Tanz-Formation Getting Craz?d teil. Diese trat als deutscher Meister an und belegte den letzten Platz.[5][6] Mai machte den Werkrealschulabschluss.[7] Danach begann sie eine Berufsausbildung als Mediengestalterin.[8] Seit 2017 ist sie mit ihrem Manager Andreas Ferber (* 1983),[9] dem Stiefsohn von Andrea Berg, verheiratet, mit dem sie seit 2013 liiert ist.[10][11] Musikalische Karriere Anfänge mit Wolkenfrei (2012-2015) ? Hauptartikel: Wolkenfrei Ihren Künstlernamen wählte sie nach ihrem Geburtsmonat.[12] Im Sommer 2012 verließ die damalige Wolkenfrei-Sängerin Heike Wanner aus gesundheitlichen Gründen die Band. Bei einem Konzertbesuch wurde Mai von Wolkenfrei-Mitglied Marc Fischer als Sängerin angeworben. Im Juli 2013 erschien die Debütsingle Jeans, T-Shirt und Freiheit, im Februar 2014 folgte das Debütalbum Endlos verliebt, mit dem sie in allen deutschsprachigen Staaten in die Albumcharts einstiegen. Im April 2015 gaben Marc Fischer und Stefan Kinski ihren Ausstieg aus der Band bekannt. Seitdem wurde das Projekt nur noch durch Mai verkörpert.[13] Zweites Studioalbum Wachgeküsst (2015) Mit Wolke 7 erschien im Mai 2015 die erste Singleauskopplung des zweiten Albums. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung widmete sich das Deutsche Musik Fernsehen in einem 65-minütigen TV-Spezial Mai und dem Album. Das zweite Studioalbum Wachgeküsst erschien im Juli 2015. In der ARD-Show Die Besten im Sommer von Florian Silbereisen präsentierte Mai ihre Single Wolke 7. Durch die große Fernsehpräsenz erreichte das Album Position sieben der deutschen Albumcharts sowie weitere Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Es war Mais erster Top-10-Erfolg. Die Single Wolke 7 erreichte Position 54 in Deutschland und Position 71 in Österreich. Im September 2015 folgte mit Wachgeküsst die zweite Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album. Drei Wochen später erschien im Oktober 2015 mit Wachgeküsst - Live aus dem Parktheater Augsburg Mais erstes Livealbum. Die letzte Singleauskopplung In all deinen Farben erschien im Dezember 2015. Eine Woche darauf erschien mit Ein Engel in der Weihnachtszeit eine Weihnachtssingle.[14] Drittes Studioalbum Für Dich (2016-2017) Im Februar 2016 entschied sich Mai endgültig dazu, den Künstlernamen ?Wolkenfrei? nicht mehr zu verwenden.[15] Mit Ich sterb für dich erschien im selben Monat die erste Auskopplung des kommenden Albums.[16] Als bislang einzige Single erreichte diese im Dezember 2022 Goldstatus in Deutschland und macht es mit 200.000 verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Schlager des Landes der 2010er-Jahre.[17] Von März bis Mai 2016 nahm sie an der Schlager-Veranstaltungsreihe Das Beste der Feste Tour, wo sie an 34 Abenden zusammen mit Ross Antony, Feuerherz, Michelle, DJ Ötzi und Florian Silbereisen auf der Bühne stand.[18] Im April 2016 erschien ihr drittes Studioalbum mit dem Titel Für Dich, das von Dieter Bohlen produziert wurde. Es folgte ihre erste Solo-Tournee mit 25 Konzerten, die sie von September bis November durch Deutschland, Dänemark und die Schweiz führte. Im Januar 2017 erschien mit Für Dich - Live aus Berlin ein Konzertmitschnitt eines dieser Konzerte aus dem Tempodrom in Berlin. Im Juli 2017 veröffentlichte Mai mit Für Dich - Akustik Best Of ihr erstes Best-of-Album. Die Kompilation erschien allerdings exklusiv über das Einzelhandelsunternehmen Tchibo und war damit nur als Download über deren Homepage sowie in allen bundesweiten Filialen zu erwerben. Viertes Studioalbum Regenbogen (2017-2018) Vanessa Mai, 2018 Mit der Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung Und wenn ich träum im April 2017 kündigte Mai ihr viertes Studioalbum an. Im August folgte die zweite Singleauskopplung Nie wieder, bevor eine Woche später das dazugehörige Album Regenbogen erschien. Das Album erreichte die Spitzenposition in Deutschland sowie jeweils Position zwei in Österreich und der Schweiz. Zeitgleich erschien mit Regenbogen Karaoke Party eine Karaoke-DVD, die separat sowie als Teil des Boxsets zu Regenbogen veröffentlicht wurde. Im November desselben Jahres gaben Bohlen und Mai bekannt, ihre musikalische Zusammenarbeit zu beenden.[19] Im April 2018 startete Mai mit ihrer Regenbogen Tour, die von einem Unfall und einer Bombendrohung überschattet wurde. Fünftes Studioalbum Schlager (2018) Im Mai 2018 erschien mit Mein Sommer die erste Promo-Single aus Mais kommendem fünften Studioalbum Schlager. Zwei Wochen später folgte mit Love Song die zweite Promo-Single. Die erste offizielle Singleauskopplung Wir 2 immer 1 erschien im Juli. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutsch-ukrainischen Rapper Olexesh. Die Single erreichte in Deutschland Position 33 der Single Top 100. Im August 2018 erschien Mais fünftes Studioalbum Schlager. Mit Niemals erschien nach über drei Monaten später die zweite offizielle Singleauskopplung aus dem Album. Im Dezember 2018 hatte Mai einen Gastauftritt bei Alan Walker, der während seiner Tour im Münchener Zenith gastierte. Mai übernahm den Gesang bei Walkers Lied Faded.[20] Dein Song und sechstes Studioalbum Für immer (2019-2020) Anfang des Jahres war Mai Teil des KiKA-So.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Vanessa Mai /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mai, Vanessa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Vanessa Mai bildseitig mit schwarzem Edding handsigniert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Vanessa Mai (bürgerlich: Vanessa Ferber; * 2. Mai 1992 in Backnang als Vanessa Marija Else Mandekic) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde als Mitglied der Schlagerband Wolkenfrei bekannt und arbeitet seit deren Auflösung als Solosängerin. Vanessa Mai wurde 1992 als Vanessa Marija Else Mandekic in Backnang geboren und wuchs dort auch auf.[1][2] Gelegentlich begleitete sie ihren Vater, einen kroatischen Musiker,[3] mit dem Tamburin. Mit ihm stand sie bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit zehn Jahren hatte sie erste Gesangsauftritte, unter anderem im Schulmusical Der Zauberer von Oz.[4] 2008 nahm sie im Alter von 15 Jahren bei der Hip-Hop-WM in Las Vegas als Teil der Tanz-Formation Getting Craz?d teil. Diese trat als deutscher Meister an und belegte den letzten Platz.[5][6] Mai machte den Werkrealschulabschluss.[7] Danach begann sie eine Berufsausbildung als Mediengestalterin.[8] Seit 2017 ist sie mit ihrem Manager Andreas Ferber (* 1983),[9] dem Stiefsohn von Andrea Berg, verheiratet, mit dem sie seit 2013 liiert ist.[10][11] Musikalische Karriere Anfänge mit Wolkenfrei (2012-2015) ? Hauptartikel: Wolkenfrei Ihren Künstlernamen wählte sie nach ihrem Geburtsmonat.[12] Im Sommer 2012 verließ die damalige Wolkenfrei-Sängerin Heike Wanner aus gesundheitlichen Gründen die Band. Bei einem Konzertbesuch wurde Mai von Wolkenfrei-Mitglied Marc Fischer als Sängerin angeworben. Im Juli 2013 erschien die Debütsingle Jeans, T-Shirt und Freiheit, im Februar 2014 folgte das Debütalbum Endlos verliebt, mit dem sie in allen deutschsprachigen Staaten in die Albumcharts einstiegen. Im April 2015 gaben Marc Fischer und Stefan Kinski ihren Ausstieg aus der Band bekannt. Seitdem wurde das Projekt nur noch durch Mai verkörpert.[13] Zweites Studioalbum Wachgeküsst (2015) Mit Wolke 7 erschien im Mai 2015 die erste Singleauskopplung des zweiten Albums. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung widmete sich das Deutsche Musik Fernsehen in einem 65-minütigen TV-Spezial Mai und dem Album. Das zweite Studioalbum Wachgeküsst erschien im Juli 2015. In der ARD-Show Die Besten im Sommer von Florian Silbereisen präsentierte Mai ihre Single Wolke 7. Durch die große Fernsehpräsenz erreichte das Album Position sieben der deutschen Albumcharts sowie weitere Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Es war Mais erster Top-10-Erfolg. Die Single Wolke 7 erreichte Position 54 in Deutschland und Position 71 in Österreich. Im September 2015 folgte mit Wachgeküsst die zweite Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album. Drei Wochen später erschien im Oktober 2015 mit Wachgeküsst - Live aus dem Parktheater Augsburg Mais erstes Livealbum. Die letzte Singleauskopplung In all deinen Farben erschien im Dezember 2015. Eine Woche darauf erschien mit Ein Engel in der Weihnachtszeit eine Weihnachtssingle.[14] Drittes Studioalbum Für Dich (2016-2017) Im Februar 2016 entschied sich Mai endgültig dazu, den Künstlernamen ?Wolkenfrei? nicht mehr zu verwenden.[15] Mit Ich sterb für dich erschien im selben Monat die erste Auskopplung des kommenden Albums.[16] Als bislang einzige Single erreichte diese im Dezember 2022 Goldstatus in Deutschland und macht es mit 200.000 verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Schlager des Landes der 2010er-Jahre.[17] Von März bis Mai 2016 nahm sie an der Schlager-Veranstaltungsreihe Das Beste der Feste Tour, wo sie an 34 Abenden zusammen mit Ross Antony, Feuerherz, Michelle, DJ Ötzi und Florian Silbereisen auf der Bühne stand.[18] Im April 2016 erschien ihr drittes Studioalbum mit dem Titel Für Dich, das von Dieter Bohlen produziert wurde. Es folgte ihre erste Solo-Tournee mit 25 Konzerten, die sie von September bis November durch Deutschland, Dänemark und die Schweiz führte. Im Januar 2017 erschien mit Für Dich - Live aus Berlin ein Konzertmitschnitt eines dieser Konzerte aus dem Tempodrom in Berlin. Im Juli 2017 veröffentlichte Mai mit Für Dich - Akustik Best Of ihr erstes Best-of-Album. Die Kompilation erschien allerdings exklusiv über das Einzelhandelsunternehmen Tchibo und war damit nur als Download über deren Homepage sowie in allen bundesweiten Filialen zu erwerben. Viertes Studioalbum Regenbogen (2017-2018) Vanessa Mai, 2018 Mit der Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung Und wenn ich träum im April 2017 kündigte Mai ihr viertes Studioalbum an. Im August folgte die zweite Singleauskopplung Nie wieder, bevor eine Woche später das dazugehörige Album Regenbogen erschien. Das Album erreichte die Spitzenposition in Deutschland sowie jeweils Position zwei in Österreich und der Schweiz. Zeitgleich erschien mit Regenbogen Karaoke Party eine Karaoke-DVD, die separat sowie als Teil des Boxsets zu Regenbogen veröffentlicht wurde. Im November desselben Jahres gaben Bohlen und Mai bekannt, ihre musikalische Zusammenarbeit zu beenden.[19] Im April 2018 startete Mai mit ihrer Regenbogen Tour, die von einem Unfall und einer Bombendrohung überschattet wurde. Fünftes Studioalbum Schlager (2018) Im Mai 2018 erschien mit Mein Sommer die erste Promo-Single aus Mais kommendem fünften Studioalbum Schlager. Zwei Wochen später folgte mit Love Song die zweite Promo-Single. Die erste offizielle Singleauskopplung Wir 2 immer 1 erschien im Juli. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutsch-ukrainischen Rapper Olexesh. Die Single erreichte in Deutschland Position 33 der Single Top 100. Im August 2018 erschien Mais fünftes Studioalbum Schlager. Mit Niemals erschien nach über drei Monaten später die zweite offizielle Singleauskopplung aus dem Album. Im Dezember 2018 hatte Mai einen Gastauftritt bei Alan Walker, der während seiner Tour im Münchener Zenith gastierte. Mai übernahm den Gesang bei Walkers Lied Faded.[20] Dein Song und sechstes Studioalbum Für immer (2019-2020) Anfang des Jahres war Mai Teil des KiKA-Songwriting-Wettbewerb.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Vanessa Mai /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mai, Vanessa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Vanessa Mai bildseitig mit schwarzem Edding handsigniert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Vanessa Mai (bürgerlich: Vanessa Ferber; * 2. Mai 1992 in Backnang als Vanessa Marija Else Mandekic) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde als Mitglied der Schlagerband Wolkenfrei bekannt und arbeitet seit deren Auflösung als Solosängerin. Vanessa Mai wurde 1992 als Vanessa Marija Else Mandekic in Backnang geboren und wuchs dort auch auf.[1][2] Gelegentlich begleitete sie ihren Vater, einen kroatischen Musiker,[3] mit dem Tamburin. Mit ihm stand sie bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit zehn Jahren hatte sie erste Gesangsauftritte, unter anderem im Schulmusical Der Zauberer von Oz.[4] 2008 nahm sie im Alter von 15 Jahren bei der Hip-Hop-WM in Las Vegas als Teil der Tanz-Formation Getting Craz?d teil. Diese trat als deutscher Meister an und belegte den letzten Platz.[5][6] Mai machte den Werkrealschulabschluss.[7] Danach begann sie eine Berufsausbildung als Mediengestalterin.[8] Seit 2017 ist sie mit ihrem Manager Andreas Ferber (* 1983),[9] dem Stiefsohn von Andrea Berg, verheiratet, mit dem sie seit 2013 liiert ist.[10][11] Musikalische Karriere Anfänge mit Wolkenfrei (2012-2015) ? Hauptartikel: Wolkenfrei Ihren Künstlernamen wählte sie nach ihrem Geburtsmonat.[12] Im Sommer 2012 verließ die damalige Wolkenfrei-Sängerin Heike Wanner aus gesundheitlichen Gründen die Band. Bei einem Konzertbesuch wurde Mai von Wolkenfrei-Mitglied Marc Fischer als Sängerin angeworben. Im Juli 2013 erschien die Debütsingle Jeans, T-Shirt und Freiheit, im Februar 2014 folgte das Debütalbum Endlos verliebt, mit dem sie in allen deutschsprachigen Staaten in die Albumcharts einstiegen. Im April 2015 gaben Marc Fischer und Stefan Kinski ihren Ausstieg aus der Band bekannt. Seitdem wurde das Projekt nur noch durch Mai verkörpert.[13] Zweites Studioalbum Wachgeküsst (2015) Mit Wolke 7 erschien im Mai 2015 die erste Singleauskopplung des zweiten Albums. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung widmete sich das Deutsche Musik Fernsehen in einem 65-minütigen TV-Spezial Mai und dem Album. Das zweite Studioalbum Wachgeküsst erschien im Juli 2015. In der ARD-Show Die Besten im Sommer von Florian Silbereisen präsentierte Mai ihre Single Wolke 7. Durch die große Fernsehpräsenz erreichte das Album Position sieben der deutschen Albumcharts sowie weitere Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Es war Mais erster Top-10-Erfolg. Die Single Wolke 7 erreichte Position 54 in Deutschland und Position 71 in Österreich. Im September 2015 folgte mit Wachgeküsst die zweite Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album. Drei Wochen später erschien im Oktober 2015 mit Wachgeküsst - Live aus dem Parktheater Augsburg Mais erstes Livealbum. Die letzte Singleauskopplung In all deinen Farben erschien im Dezember 2015. Eine Woche darauf erschien mit Ein Engel in der Weihnachtszeit eine Weihnachtssingle.[14] Drittes Studioalbum Für Dich (2016-2017) Im Februar 2016 entschied sich Mai endgültig dazu, den Künstlernamen ?Wolkenfrei? nicht mehr zu verwenden.[15] Mit Ich sterb für dich erschien im selben Monat die erste Auskopplung des kommenden Albums.[16] Als bislang einzige Single erreichte diese im Dezember 2022 Goldstatus in Deutschland und macht es mit 200.000 verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Schlager des Landes der 2010er-Jahre.[17] Von März bis Mai 2016 nahm sie an der Schlager-Veranstaltungsreihe Das Beste der Feste Tour, wo sie an 34 Abenden zusammen mit Ross Antony, Feuerherz, Michelle, DJ Ötzi und Florian Silbereisen auf der Bühne stand.[18] Im April 2016 erschien ihr drittes Studioalbum mit dem Titel Für Dich, das von Dieter Bohlen produziert wurde. Es folgte ihre erste Solo-Tournee mit 25 Konzerten, die sie von September bis November durch Deutschland, Dänemark und die Schweiz führte. Im Januar 2017 erschien mit Für Dich - Live aus Berlin ein Konzertmitschnitt eines dieser Konzerte aus dem Tempodrom in Berlin. Im Juli 2017 veröffentlichte Mai mit Für Dich - Akustik Best Of ihr erstes Best-of-Album. Die Kompilation erschien allerdings exklusiv über das Einzelhandelsunternehmen Tchibo und war damit nur als Download über deren Homepage sowie in allen bundesweiten Filialen zu erwerben. Viertes Studioalbum Regenbogen (2017-2018) Vanessa Mai, 2018 Mit der Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung Und wenn ich träum im April 2017 kündigte Mai ihr viertes Studioalbum an. Im August folgte die zweite Singleauskopplung Nie wieder, bevor eine Woche später das dazugehörige Album Regenbogen erschien. Das Album erreichte die Spitzenposition in Deutschland sowie jeweils Position zwei in Österreich und der Schweiz. Zeitgleich erschien mit Regenbogen Karaoke Party eine Karaoke-DVD, die separat sowie als Teil des Boxsets zu Regenbogen veröffentlicht wurde. Im November desselben Jahres gaben Bohlen und Mai bekannt, ihre musikalische Zusammenarbeit zu beenden.[19] Im April 2018 startete Mai mit ihrer Regenbogen Tour, die von einem Unfall und einer Bombendrohung überschattet wurde. Fünftes Studioalbum Schlager (2018) Im Mai 2018 erschien mit Mein Sommer die erste Promo-Single aus Mais kommendem fünften Studioalbum Schlager. Zwei Wochen später folgte mit Love Song die zweite Promo-Single. Die erste offizielle Singleauskopplung Wir 2 immer 1 erschien im Juli. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutsch-ukrainischen Rapper Olexesh. Die Single erreichte in Deutschland Position 33 der Single Top 100. Im August 2018 erschien Mais fünftes Studioalbum Schlager. Mit Niemals erschien nach über drei Monaten später die zweite offizielle Singleauskopplung aus dem Album. Im Dezember 2018 hatte Mai einen Gastauftritt bei Alan Walker, der während seiner Tour im Münchener Zenith gastierte. Mai übernahm den Gesang bei Walkers Lied Faded.[20] Dein Song und sechstes Studioalbum Für immer (2019-2020) Anfang des Jahres war Mai Teil des KiKA-Songwriting.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Vanessa Mai /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mai, Vanessa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Vanessa Mai bildseitig mit schwarzem Edding handsigniert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Vanessa Mai (bürgerlich: Vanessa Ferber; * 2. Mai 1992 in Backnang als Vanessa Marija Else Mandekic) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde als Mitglied der Schlagerband Wolkenfrei bekannt und arbeitet seit deren Auflösung als Solosängerin. Vanessa Mai wurde 1992 als Vanessa Marija Else Mandekic in Backnang geboren und wuchs dort auch auf.[1][2] Gelegentlich begleitete sie ihren Vater, einen kroatischen Musiker,[3] mit dem Tamburin. Mit ihm stand sie bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit zehn Jahren hatte sie erste Gesangsauftritte, unter anderem im Schulmusical Der Zauberer von Oz.[4] 2008 nahm sie im Alter von 15 Jahren bei der Hip-Hop-WM in Las Vegas als Teil der Tanz-Formation Getting Craz?d teil. Diese trat als deutscher Meister an und belegte den letzten Platz.[5][6] Mai machte den Werkrealschulabschluss.[7] Danach begann sie eine Berufsausbildung als Mediengestalterin.[8] Seit 2017 ist sie mit ihrem Manager Andreas Ferber (* 1983),[9] dem Stiefsohn von Andrea Berg, verheiratet, mit dem sie seit 2013 liiert ist.[10][11] Musikalische Karriere Anfänge mit Wolkenfrei (2012-2015) ? Hauptartikel: Wolkenfrei Ihren Künstlernamen wählte sie nach ihrem Geburtsmonat.[12] Im Sommer 2012 verließ die damalige Wolkenfrei-Sängerin Heike Wanner aus gesundheitlichen Gründen die Band. Bei einem Konzertbesuch wurde Mai von Wolkenfrei-Mitglied Marc Fischer als Sängerin angeworben. Im Juli 2013 erschien die Debütsingle Jeans, T-Shirt und Freiheit, im Februar 2014 folgte das Debütalbum Endlos verliebt, mit dem sie in allen deutschsprachigen Staaten in die Albumcharts einstiegen. Im April 2015 gaben Marc Fischer und Stefan Kinski ihren Ausstieg aus der Band bekannt. Seitdem wurde das Projekt nur noch durch Mai verkörpert.[13] Zweites Studioalbum Wachgeküsst (2015) Mit Wolke 7 erschien im Mai 2015 die erste Singleauskopplung des zweiten Albums. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung widmete sich das Deutsche Musik Fernsehen in einem 65-minütigen TV-Spezial Mai und dem Album. Das zweite Studioalbum Wachgeküsst erschien im Juli 2015. In der ARD-Show Die Besten im Sommer von Florian Silbereisen präsentierte Mai ihre Single Wolke 7. Durch die große Fernsehpräsenz erreichte das Album Position sieben der deutschen Albumcharts sowie weitere Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Es war Mais erster Top-10-Erfolg. Die Single Wolke 7 erreichte Position 54 in Deutschland und Position 71 in Österreich. Im September 2015 folgte mit Wachgeküsst die zweite Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Album. Drei Wochen später erschien im Oktober 2015 mit Wachgeküsst - Live aus dem Parktheater Augsburg Mais erstes Livealbum. Die letzte Singleauskopplung In all deinen Farben erschien im Dezember 2015. Eine Woche darauf erschien mit Ein Engel in der Weihnachtszeit eine Weihnachtssingle.[14] Drittes Studioalbum Für Dich (2016-2017) Im Februar 2016 entschied sich Mai endgültig dazu, den Künstlernamen ?Wolkenfrei? nicht mehr zu verwenden.[15] Mit Ich sterb für dich erschien im selben Monat die erste Auskopplung des kommenden Albums.[16] Als bislang einzige Single erreichte diese im Dezember 2022 Goldstatus in Deutschland und macht es mit 200.000 verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Schlager des Landes der 2010er-Jahre.[17] Von März bis Mai 2016 nahm sie an der Schlager-Veranstaltungsreihe Das Beste der Feste Tour, wo sie an 34 Abenden zusammen mit Ross Antony, Feuerherz, Michelle, DJ Ötzi und Florian Silbereisen auf der Bühne stand.[18] Im April 2016 erschien ihr drittes Studioalbum mit dem Titel Für Dich, das von Dieter Bohlen produziert wurde. Es folgte ihre erste Solo-Tournee mit 25 Konzerten, die sie von September bis November durch Deutschland, Dänemark und die Schweiz führte. Im Januar 2017 erschien mit Für Dich - Live aus Berlin ein Konzertmitschnitt eines dieser Konzerte aus dem Tempodrom in Berlin. Im Juli 2017 veröffentlichte Mai mit Für Dich - Akustik Best Of ihr erstes Best-of-Album. Die Kompilation erschien allerdings exklusiv über das Einzelhandelsunternehmen Tchibo und war damit nur als Download über deren Homepage sowie in allen bundesweiten Filialen zu erwerben. Viertes Studioalbum Regenbogen (2017-2018) Vanessa Mai, 2018 Mit der Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung Und wenn ich träum im April 2017 kündigte Mai ihr viertes Studioalbum an. Im August folgte die zweite Singleauskopplung Nie wieder, bevor eine Woche später das dazugehörige Album Regenbogen erschien. Das Album erreichte die Spitzenposition in Deutschland sowie jeweils Position zwei in Österreich und der Schweiz. Zeitgleich erschien mit Regenbogen Karaoke Party eine Karaoke-DVD, die separat sowie als Teil des Boxsets zu Regenbogen veröffentlicht wurde. Im November desselben Jahres gaben Bohlen und Mai bekannt, ihre musikalische Zusammenarbeit zu beenden.[19] Im April 2018 startete Mai mit ihrer Regenbogen Tour, die von einem Unfall und einer Bombendrohung überschattet wurde. Fünftes Studioalbum Schlager (2018) Im Mai 2018 erschien mit Mein Sommer die erste Promo-Single aus Mais kommendem fünften Studioalbum Schlager. Zwei Wochen später folgte mit Love Song die zweite Promo-Single. Die erste offizielle Singleauskopplung Wir 2 immer 1 erschien im Juli. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutsch-ukrainischen Rapper Olexesh. Die Single erreichte in Deutschland Position 33 der Single Top 100. Im August 2018 erschien Mais fünftes Studioalbum Schlager. Mit Niemals erschien nach über drei Monaten später die zweite offizielle Singleauskopplung aus dem Album. Im Dezember 2018 hatte Mai einen Gastauftritt bei Alan Walker, der während seiner Tour im Münchener Zenith gastierte. Mai übernahm den Gesang bei Walkers Lied Faded.[20] Dein Song und sechstes Studioalbum Für immer (2019-2020) Anfang des Jahres war Mai Teil des KiKA-Songwriting.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Tanja Wedhorn /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wedhorn, Tanja :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Tanja Wedhorn bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tanja Wedhorn (* 14. Dezember 1971 in Witten) ist eine deutsche Schauspielerin. Ihren Durchbruch hatte sie 2004 durch die Titelrolle der ersten deutschsprachigen Telenovela Bianca - Wege zum Glück. Weitere Bekanntheit erlangte sie durch ihre Hauptrollen in den Fernsehreihen Reiff für die Insel und Praxis mit Meerblick. Tanja Wedhorns Eltern führten in dritter Generation ein Reisebüro in Witten, bei dem sie mit einsteigen sollte,[1] bis sie in den letzten Schuljahren auf dem Wittener Schillergymnasium bei der Schultheater-AG Interesse am Schauspiel entwickelte.[2] Im Jugend- und Kulturzentrum WERK°STADT bekam sie mit der Titelrolle in Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame ihre erste Schauspielrolle.[2] Danach spielte sie weitere Rollen in verschiedenen klassischen und modernen Bühnenstücken.[2] Dadurch festigte sich ihr Berufswunsch, Schauspielerin zu werden.[2] Nach ihrem Abitur begann sie aufgrund einer Absage von der Folkwangschule in Essen zunächst ein Lehramtsstudium, das sie später abbrach.[2] 1994 wurde sie nach dem dritten Vorsprechen an der Universität der Künste in Berlin aufgenommen, wo sie bis 1998 studierte.[2][3] Nach Abschluss ihres Schauspielstudiums erhielt Wedhorn ihr erstes Engagement am Thalia Theater in Hamburg. Anschließend war sie festes Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. Gemeinsam mit ihrem Schauspielkollegen Oliver Mommsen stand sie ab 2010 wiederholt an der Komödie am Kurfürstendamm auf der Bühne.[4] Film und Fernsehen Während ihres Schauspielstudiums erhielt Wedhorn kleine Nebenrollen in Fernsehserien wie Wolffs Revier und SK-Babies. Von 2000 bis 2002 war sie in der ZDF-Familienserie Nesthocker - Familie zu verschenken als Nina Brandt, die Tochter der Serienhauptrolle Marianne Brandt (Sabine Postel), zu sehen. Danach übernahm sie einige Gastrollen in weiteren Fernsehserien, wie Hallo Robbie!, In aller Freundschaft, SOKO München und Edel & Starck. Ihren Durchbruch als Fernsehschauspielerin hatte Tanja Wedhorn 2004 in der ersten deutschen Telenovela Bianca - Wege zum Glück als Hausmädchen Bianca Berger, die mehrere Jahre unschuldig im Gefängnis verbracht hat, weil sie den Betrieb ihres Vaters in Brand gesteckt haben soll. Sie sprach mit Ein neues Leben, Biancas Traum vom Glück und Liebe findet ihren Weg insgesamt drei Hörbücher für die Serie ein. 2005 wurde sie mit der Goldenen Romy in der Kategorie Beliebtester weiblicher Shootingstar ausgezeichnet. Anschließend wirkte sie in mehreren Fernsehfilmproduktionen mit, in denen sie die Hauptrolle übernahm. In Ulli Baumanns Filmkomödie Deutschmänner (Erstausstrahlung: Januar 2006) war sie in der Rolle der attraktiven Katharina, die als Beamtin in einer Ausländerbehörde die homosexuelle Beziehung der beiden Studenten Don (Carlo Ljubek) und Kalle (Matthias Koeberlin) verifizieren soll, zu sehen. In dem Melodram Mein Herz in Afrika (Erstausstrahlung: November 2007) sah man sie an der Seite von Hannelore Elsner als Zoologin Dr. Verena Beckmann, die auf dem Weg zur Auffangstation in Kapstadt einen Autounfall hat und dabei schwer verletzt wird. In der siebenteiligen ZDF-Filmreihe Meine wunderbare Familie übernahm sie von 2008 bis 2010 an der Seite von Patrik Fichte die weibliche Hauptrolle der geschiedenen Hanna Sander.[5] In der zweiteiligen Ruhrgebietskomödie London, Liebe, Taubenschlag spielte sie die junge Annina Kasper, die in London Karriere gemacht hat und nun für die Scheidung ihres Noch-Ehemanns Tom (Marco Girnth) in ihre alte Heimat in den Bochumer Stadtteil Wiemelhausen zurückkommt. In dem romantischen Liebesfilm Ein Sommer im Elsass (Erstausstrahlung: April 2012) gab sie die frisch verlobte Schuhgeschäftsbesitzerin Jeanine Weiss. In der Fernsehkomödie Tür an Tür (Erstausstrahlung: Dezember 2013) war sie neben Thekla Carola Wied als junge Architektin Sophie Mehnert zu sehen, die gemeinsam mit ihrem noch verheirateten Freund Martin Ahlers (Bernhard Schir) so schnell wie möglich in eine Altbauwohnung ziehen möchte. In dem deutsch-italienischen Fernsehfilm Lebe lieber italienisch! (Erstausstrahlung: Februar 2014) spielte sie die Rolle der Martina Sanseviero, deren Ehe zu dem italienischen Ingenieur Paolo Sanseviero (Alessandro Preziosi) nicht so gut läuft. Unter der Regie von Zoltan Spirandelli verkörperte sie die Hauptrolle der Molekularbiologin Maja in dem Fernsehmelodram Die Kraft, die Du mir gibst (Erstausstrahlung: Juni 2014). In der ZDF-Krimireihe Taunuskrimi war sie in dem zweiteiligen Film Die Lebenden und die Toten (Erstausstrahlung: Januar 2017) in einer Nebenrolle zu sehen; sie spielte die Transplantationskoordinatorin Bettina Hesse, deren Mann zum dritten Opfer eines Heckenschützen wurde. In den ARD-Fernsehfilmen Liebe verjährt nicht (Erstausstrahlung: März 2020) und Liebe ist unberechenbar (Erstausstrahlung: Januar 2021) war sie jeweils in der weiblichen Hauptrolle an der Seite von Heino Ferch zu sehen. In der ARD-Reihe Reiff für die Insel spielte Wedhorn von 2012 bis 2015 die titelgebende Anwältin Katharina Reiff, die ihr juristisches Fernstudium beenden will und mit ihrem Helfersyndrom zu kämpfen hat. Seit 2017 verkörpert sie Nora Kaminski, eine Ärztin ohne Doktortitel, in der ARD-Reihe Praxis mit Meerblick. Seit 2020 spielt sie die Hauptrolle als eine an Brustkrebs erkrankte Lehrerin in der ZDF-Fernsehserie Fritzie - Der Himmel muss warten. Privates Tanja Wedhorn hat eine ältere Schwester, die in ihrer Geburtsstadt Witten wohnt und das Familienreisebüro fortführt.[6] Seit 2010 ist Tanja Wedhorn mit ihrem langjährigen Lebensgefährten, dem Politologen Simon Raiser, verheiratet[7] und hat mit ihm zwei Kinder (* 2007 und * 2011).[8] Wedhorn lebt in Berlin-Neukölln.[9] /// Standort Wimregal PKis-Box85-U002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Hakim-Michael Meziani /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Meziani, Hakim-Michael :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Hakim-Michael Meziani bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Hakim-Michael Meziani (* 1. Oktober 1967 in Geesthacht) ist ein deutscher Schauspieler, Nachrichtensprecher und Moderator. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Sportlehrer Kai Süsskind in der ARD-Fernsehserie Marienhof. Seit 2011 ist Meziani in der ARD-Telenovela Rote Rosen in der Rolle des Ben Berger zu erleben. Mezianis Mutter ist Deutsche, sein Vater Algerier mit italienischen Vorfahren. Nach einem Diplom-Studium der Sportwissenschaft und der Journalistik wirkte er 1995 in Klaus Lemkes Film Fools Paradise mit. Von 1997 bis 1998 spielte er (als Hakim Meziani) die Rolle des Alexander von Deinburg-Thalbach in der ARD-Vorabendserie Verbotene Liebe und nahm Schauspielunterricht. Er moderierte unter anderem 1998 das Sat.1-Magazin AXN und 1999 das VOX-Reisemagazin Rund ums Mittelmeer. 1999 spielte er in einer Folge der Serie Richterin Barbara Salesch einen Gerichtsreporter. Von 2004 bis 2008 (Folgen 2409 bis 3363) verkörperte Michael Meziani Kai Süsskind in der Serie Marienhof. In den Jahren 2007 und 2008 nahm Meziani an der von Stefan Raab initiierten Show TV total Turmspringen teil. Im Januar 2009 trat er als Kandidat an der Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? auf RTL an.[1] Von Juni 2010 bis Februar 2011 las Meziani im Wechsel mit Eva Herman die täglichen Video-Nachrichten des auf Verschwörungstheorien spezialisierten Kopp Verlags.[2] Seit dem 19. Mai 2011 (Folge 1036) ist Meziani in der ARD Telenovela Rote Rosen als Ben Berger zu sehen. Im September 2019 nahm er mit seiner Familie an der Sendung Plötzlich arm, plötzlich reich teil. Mit seiner Frau Anja (geb. Hollands), einem Model und Playmate, hat er einen Sohn. Er lebt seit 2013 in Maschen bei Hamburg. Der Bau des Eigenheimes wurde durch die VOX-Sendung Unser Traum vom Haus begleitet.[3] Meziani ist Initiator des inzwischen eingestellten sozialen Netzwerkes ?Starmeo?.[4] /// Standort Wimregal PKis-Box64-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Hakim-Michael Meziani /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Meziani, Hakim-Michael :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Hakim-Michael Meziani bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Hakim-Michael Meziani (* 1. Oktober 1967 in Geesthacht) ist ein deutscher Schauspieler, Nachrichtensprecher und Moderator. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Sportlehrer Kai Süsskind in der ARD-Fernsehserie Marienhof. Seit 2011 ist Meziani in der ARD-Telenovela Rote Rosen in der Rolle des Ben Berger zu erleben. Mezianis Mutter ist Deutsche, sein Vater Algerier mit italienischen Vorfahren. Nach einem Diplom-Studium der Sportwissenschaft und der Journalistik wirkte er 1995 in Klaus Lemkes Film Fools Paradise mit. Von 1997 bis 1998 spielte er (als Hakim Meziani) die Rolle des Alexander von Deinburg-Thalbach in der ARD-Vorabendserie Verbotene Liebe und nahm Schauspielunterricht. Er moderierte unter anderem 1998 das Sat.1-Magazin AXN und 1999 das VOX-Reisemagazin Rund ums Mittelmeer. 1999 spielte er in einer Folge der Serie Richterin Barbara Salesch einen Gerichtsreporter. Von 2004 bis 2008 (Folgen 2409 bis 3363) verkörperte Michael Meziani Kai Süsskind in der Serie Marienhof. In den Jahren 2007 und 2008 nahm Meziani an der von Stefan Raab initiierten Show TV total Turmspringen teil. Im Januar 2009 trat er als Kandidat an der Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? auf RTL an.[1] Von Juni 2010 bis Februar 2011 las Meziani im Wechsel mit Eva Herman die täglichen Video-Nachrichten des auf Verschwörungstheorien spezialisierten Kopp Verlags.[2] Seit dem 19. Mai 2011 (Folge 1036) ist Meziani in der ARD Telenovela Rote Rosen als Ben Berger zu sehen. Im September 2019 nahm er mit seiner Familie an der Sendung Plötzlich arm, plötzlich reich teil. Mit seiner Frau Anja (geb. Hollands), einem Model und Playmate, hat er einen Sohn. Er lebt seit 2013 in Maschen bei Hamburg. Der Bau des Eigenheimes wurde durch die VOX-Sendung Unser Traum vom Haus begleitet.[3] Meziani ist Initiator des inzwischen eingestellten sozialen Netzwerkes ?Starmeo?.[4] /// Standort Wimregal PKis-Box63-U013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Konstanze Breitebner /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Breitebner, Konstanze :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Konstanze Breitebner bildseitig mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Konstanze Breitebner (* 31. Dezember 1959 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin und Drehbuchautorin. Sie lebt in Wien. Konstanze Breitebner besuchte das Gymnasium Wenzgasse im 13. Wiener Bezirk, Hietzing, und erhielt dann ihre Ausbildung an der Schauspielschule Krauss in Wien und an der École internationale de Théâtre Jacques Lecoq in Paris. Es folgten Theaterengagements am Volkstheater Wien, am Theater Bonn, am Theater in der Josefstadt in Wien und bei den Sommerfestspielen Reichenau. Sie arbeitete mit bekannten Regisseuren und spielte auch in zahlreichen Fernsehspielen und -filmen wie Das unbezähmbare Herz, Regie Karl Kases, mit Sonja Kirchberger, Dietmar Schönherr, Bernd Herzsprung und Miroslav Nemec, Mozart. ?Ich hätte München Ehre gemacht?, Regie Bernd Fischerauer, mit Konstantin Wecker oder Vom Ende der Eiszeit, Regie: Friedemann Fromm. Der Einstieg als Drehbuchautorin gelang Breitebner im Jahr 2004 mit Paradies in den Bergen (ORF/ARD), mit 6,8 Mio. Zusehern in Deutschland und 1 Mio. in Österreich, ein aufsehenerregendes Debüt. Dann folgten unter anderem 2006 Episoden für die ZDF-Fernsehserie Das Traumschiff 2007 Liebe für Fortgeschrittene, eine bittersüße Komödie (ORF/ARD) 2008 Kreuzfahrt ins Glück (ZDF) 2009 Schatten der Vergangenheit (Der laufende Berg) (ORF/ARD) 2010 Meine Tochter nicht (ORF/SAT1) 2010 Das Alptraumhaus (ORF) 2007 kehrte sie zum Theater zurück: Sie war als Célimène in Molières Der Menschenfeind am Landestheater St. Pölten zu sehen. Die Fortuna in Calavattis Traum im Wiener Lustspielhaus war eine weitere Theaterarbeit. Im ?Theater zum Himmel? im Hörbigerhaus war sie 2008 Ensemblemitglied für einen ?Schnitzler-Abend?, 2009 folgte ein Auftritt in Hugo von Hofmannsthals Der Schwierige als Antoinette Hechingen. Ebenfalls 2009 verfasste sie ihr erstes Theaterstück Liebe im Fluss: Ein Paar in der Mitte des Lebens, die beiden haben einiges hinter sich und noch viel mehr vor sich, wie geht man nach den Seitensprüngen miteinander um? Mit viel Charme und Witz werden die Tiefen des ehelichen Daseins ausgelotet. 2010: Auftritt in der Uraufführung Geisterbahn von Lida Winiewicz im stadtTheater walfischgasse. Juni 2010: Würden Sie, wenn ich könnte (Texte und Lieder, Musik von Béla Koreny). Ein Abend in der Art Lounge des traditionsreichen Wiener Café Korb, gemeinsam mit dem österreichischen Filmschauspieler Helmut Berger. Privates Seit 1984 ist der Drehbuchautor Peter Mazzuchelli ihr Lebenspartner, am 5. Februar 2017 wurde geheiratet.[1] Die beiden haben eine gemeinsame Tochter, Laura Mazzuchelli (* 1988), die von 2001 bis 2002 in sechs Folgen der Fernsehserie Medicopter 117 - Jedes Leben zählt eine Rolle als Laura Wächter hatte. /// Standort Wimregal Pkis-Box53-U027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Marco van Hoogdalem Schalke /// Autograph signiert signed signee Saison 2001 / 2002 zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hoogdalem, Marco van :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Marco van Hoogdalem bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marco van Hoogdalem (* 23. Mai 1972 in Gorinchem) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler. Marco van Hoogdalem stammt aus dem Gorinchemer Ortsteil Lingewijk. Sein Vater Jan van Hoogdalem war Jugendtrainer beim SVW Gorinchem und ließ seinen Sohn schon mit vier Jahren in der F-Jugend mitspielen. Die Ballbehandlung hatte er schon beim Schulpausen- und Straßenfußball mit seinem drei Jahre älteren Bruder John und dessen Freunden erlernt. Als er 15 war, holte ihn sein Trainer Hans van Dongen bereits aus der A-Jugend in die erste Mannschaft des Amateurvereins. Zu dieser Zeit spielte er noch auf der Mittelstürmerposition. In seinem Debütspiel gegen Hermes DVS erzielte er auch sein erstes Tor im Seniorenbereich. Das Team wurde in dieser Spielzeit Zweiter und verpasste knapp den Aufstieg. Profi in Waalwijk Nach einem Probespiel im Profibereich - beim FC-Dordrecht-Vorgänger DS'79 - entschloss van Hoogdalem sich, zunächst in die A-Jugend von RKC Waalwijk zu wechseln. Nachdem er sich im ersten Halbjahr 1989/90 mit 26 Toren um die Juniorenmannschaft verdient gemacht hatte, wurde er in der Winterpause in die zweite und kurz darauf in die erste Elf befördert. Am 11. März 1990 gab er sein Debüt in der Eredivisie, als er im Match beim FC Den Haag in der 62. Minute für den ebenfalls aus Gorcum stammenden Maurice Schopenhouer eingewechselt wurde. Seinen ersten Treffer - noch immer spielte van Hoogdalem als Stürmer, bei RKC zu dieser Zeit gemeinsam mit Schopenhouer neben dem ehemaligen Nationalspieler André Hoekstra - erzielte er zwei Wochen später beim FC Twente. Erneut eingewechselt, traf er kurz vor Schluss zum einzigen Tor des Spiels.[1] In dieser und der folgenden Spielzeit 1990/91 blieb er Ergänzungsspieler, kam in den anderthalb Jahren auf 24 Einsätze in der Liga, meist als Einwechselspieler. In der Saison 1991/92 - zum RKC-Kader gehörten mittlerweile illustre Spieler wie Harry Decheiver, Rob Maas, Jos Luhukay und Marc van Hintum - schaffte er bei Trainer Leo van Veen den Durchbruch zum Stammspieler, der auf allen Positionen der linken Seite, von der Abwehr bis zum Sturm, eingesetzt wurde. Nach Platz sieben in der Vorsaison - besser hatte zuvor kein Team des RKC abgeschnitten - reichte es 1992 am Ende jedoch nur noch zum zehnten, 1993 zum neunten Platz. Erfolge mit Roda JC Zur Saison 1993/94 wechselte van Hoogdalem zu Roda Kerkrade, wo im März 1993 Huub Stevens seine erste Station als Cheftrainer angetreten hatte. Zwar hatten die Kerkrader die Saison zwei Plätze hinter dem RKC abgeschlossen, doch Stevens war dabei, eine Mannschaft aufzubauen, welche die erfolgreichste der Roda-Geschichte werden sollte. Nach Platz sechs 1994 drang der Club in der Saison 1994/95 erstmals in die Phalanx der ?großen drei? - Ajax, Feyenoord und PSV - ein und eroberte mit dem zweiten Tabellenplatz einen UEFA-Pokalplatz. Van Hoogdalem hatte bei Stevens mittlerweile seinen Stammplatz in der Innenverteidigung neben Johan de Kock. Gemeinsam mit Torhüter Ruud Hesp waren sie Garanten für den Erfolg: Nur 28 Gegentore musste Roda in der Saison hinnehmen, ebenso wenige wie Meister Ajax. Auch 1996 qualifizierte sich Roda JC mit Platz vier in der Eredivisie für den UEFA-Pokal. Zwei Wochen nach dem Erstrunden-Aus gegen den späteren UEFA-Pokalsieger FC Schalke 04, der sich zu Saisonbeginn schon die Dienste von Johan de Kock gesichert hatte, wechselte Trainer Huub Stevens ebenfalls zum Gegner; in der Winterpause folgte ihm Marco van Hoogdalem. Ihr ehemaliges Team gewann im Mai das KNVB-Pokalfinale gegen den sc Heerenveen. Pokalsiege mit Schalke 04 Am 15. Februar 1997 gab van Hoogdalem sein Bundesliga-Debüt; im Spiel gegen den VfB Stuttgart wurde er für Jirí Nemec eingewechselt. Im UEFA-Pokalwettbewerb konnte er bei den Schalkern nicht eingesetzt werden, da er bereits für Roda JC gegen seinen neuen Club gespielt hatte, so dass er lediglich ein ?Kader-Eurofighter? blieb. In den ersten zweieinhalb Jahren war es schwierig für ihn, seinen Platz in der Mannschaft zu finden. Doch, wie er später sagte, hatte ihn ? von Anfang an der Schalke-Virus ergriffen. Man kann das mit einer unheilbaren Krankheit vergleichen, gegen die kein Mittel zu finden ist. Es ist einer der tollsten Vereine in Deutschland.[2]? Der Gewinn des Europapokals legte für ihn und für den FC Schalke 04 den Grundstein für einige erfolgreiche Jahre. 2001 und 2002 gewannen sie zweimal den DFB-Pokal. In der Spielzeit 2000/01 wurde van Hoogdalem mit dem Team Vizemeister (?Meister der Herzen?); die Enttäuschung nach dem Tor Patrik Anderssons im Volksparkstadion in der Nachspielzeit, das den Vier-Minuten-Traum von der ersten Meisterschaft der Schalker nach 43 Jahren zerstörte, zählt er zu den fußballerischen Tiefpunkten in seinem Leben. Er spielte anschließend mit den Gelsenkirchenern in der Champions League, erzielte zwei Tore gegen RCD Mallorca und den FC Arsenal. Bis 2003 war er ein Leistungsträger seines Teams - die Zeit von 2000 bis 2003 bezeichnete er einmal als ?meine besten Jahre?[3] - bevor ihn ab Mai 2003 eine schwere Hüftverletzung zurückwarf. Nach einer Operation konnte er erst im September 2003 das Training wieder aufnehmen, zu einem Zeitpunkt, als der neue Trainer Jupp Heynckes seine Stammelf schon gefunden hatte. Er versuchte, bei den Schalker Amateuren in der Regionalliga Nord den Anschluss zu finden; doch schließlich wurde er in der Winterpause 2003/04 für ein halbes Jahr an Roda JC ausgeliehen, wo er zu zehn weiteren Einsätzen in der Eredivisie kam. Sein letztes Ligaspiel als Profi war, ohne dass er es zu diesem Zeitpunkt wissen konnte, das Match in Waalwijk gegen seinen ehemaligen Club RKC am 17. April 2004, bei dem Roda JC 1:1 spielte. Nach seiner Rückkehr zum FC Schalke 04 schaffte er es nicht mehr, sich wieder in die Mannschaft zu spielen. Bis 2006 blieb er beim Revierclub und wurde 2004/05 noch einmal Vizemeister - allerdings be.

  • Bild des Verkäufers für Original Autograph Walter Giller (1927-2011) /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Giller, Walter :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. A5 Albumblatt von Walter Giller mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz von 1997, seitlich ungerade beschnitten, umseitig aufgebrachtes Eintrittkärtchen von anderer Sache /// Walter Giller (* 23. August 1927 in Recklinghausen; ? 15. Dezember 2011 in Hamburg ) war ein deutscher Schauspieler. Aufgewachsen als Sohn des Kinderarztes Walter Giller und dessen Ehefrau Edwine, geb. Röver, in Hamburg, wurde der Gymnasiast Anfang 1943 als Flakhelfer eingezogen. Nach seiner Kriegsgefangenschaft begann er zunächst ein Studium der Medizin. Giller entschied sich dann jedoch, Schauspieler zu werden. Nach Volontariat und Regieassistenz an den Hamburger Kammerspielen bei Ida Ehre bekam er 1947 seine erste Theaterrolle in Thornton Wilders Wir sind noch einmal davongekommen. Er nahm Schauspielunterricht bei Eduard Marks in Hamburg. Ab 1948 erhielt Giller erste kleine Filmrollen. Seine erste Hauptrolle spielte er 1951 in dem Film Primanerinnen. Giller wurde ein vertrautes Gesicht des deutschen Kinofilms der 1950er Jahre. Manchmal komisch, manchmal schüchtern, aber immer nett und nie ausfallend repräsentierte er in zahlreichen Produktionen den jungen Herrn von nebenan. Nur selten bot sich ihm die Gelegenheit, sein großes Potenzial als Charakterdarsteller unter Beweis zu stellen. So spielte er neben Heinz Rühmann in Der Hauptmann von Köpenick (1956), neben Martin Held in Spion für Deutschland (1956) und Rosen für den Staatsanwalt (1959, Bundesfilmpreis) sowie mit Hardy Krüger in Zwei unter Millionen (1961, ebenfalls Bundesfilmpreis). In den 1960er Jahren wirkte Giller hauptsächlich in einigen der damals gängigen Krimis, Abenteuer- und Paukerfilmen mit, während er sich in den 1970er Jahren ganz auf Fernsehrollen verlegte. Mit Peter Frankenfeld als Sketchpartner spielte er häufig angetrunkene Kneipenbesucher. Er intensivierte auch wieder seine Theaterarbeit und trat vor allem in Tourneen auf. Auch trat er als Autor von zwei Kinderbüchern hervor: Lustige Geschichten von Natascha und Jan (1968) und Walter Giller erzählt Geschichten zur Guten Nacht (1969). In dem preisgekrönten Fernsehspiel Der geborgte Weihnachtsbaum von 1966 spielte Walter Giller neben Michael Nowka und Wolfgang Völz unter der Regie von Dietrich Haugk eine Hauptrolle. In den 1980er Jahren verlieh Giller in der 12-teiligen Kinder-Hörspielserie Schubiduu.uh von Peter Riesenburg als Erzähler seine Stimme. Walter Giller und Nadja Tiller, mit der er seit dem 5. Februar 1956 verheiratet war, galten in den 1950er und 1960er Jahren als Traumpaar und standen bis zuletzt oft gemeinsam vor der Kamera; Giller lebte mit seiner Ehefrau seit Ende der 1950er Jahre in Castagnola bei Lugano. Sie erhielten am 30. November 2006 gemeinsam einen Bambi für ihr Lebenswerk. Aus der Ehe gingen eine Tochter (* 1959) und ein Sohn (* 1964) hervor. Seit Mitte März 2008 lebte Giller gemeinsam mit seiner Frau im Augustinum Hamburg. Walter Giller starb im Alter von 84 Jahren in einer Hamburger Klinik an den Folgen einer Krebserkrankung. Er litt seit mindestens Ende 2008 an Lungenkrebs. Giller wurde in der Nordsee bei Büsum bestattet.[2] Filmografie 1949: Artistenblut (Regie: Wolfgang Wehrum) 1950: Insel ohne Moral (Regie: Volker von Collande) 1950: Mädchen aus der Südsee (Regie: Hans Müller) 1950: Wirbel um Irene (Regie: E. W. Emo) 1951: Die Frauen des Herrn S. (Regie: Paul Martin) 1951: Falschmünzer am Werk (Regie: Louis Agotay) 1951: Primanerinnen (Regie: Rolf Thiele) 1951: Sensation in San Remo (Regie: Georg Jacoby) 1951: Wildwest in Oberbayern (Regie: Ferdinand Dörfler) 1952: Der bunte Traum (Regie: Géza von Cziffra) 1952: Der Tag vor der Hochzeit (Regie: Rolf Thiele) 1952: Die Diebin von Bagdad (Regie: Karel Lamac) 1952: Liebe im Finanzamt (Regie: Kurt Hoffmann) 1953: Fräulein Casanova (Regie: E. W. Emo) 1953: Heimlich, still und leise (Regie: Hans Deppe) 1953: Schlagerparade (Regie: Erik Ode) 1953: Skandal im Mädchenpensionat (Regie: Erich Kobler) 1953: Südliche Nächte (Regie: Robert A. Stemmle) 1953: Wirbel um Irene (Regie: E. W. Emo) 1954: An jedem Finger zehn (Regie: Erik Ode) 1954: Die tolle Lola (Regie: Hans Deppe) 1954: Sie (Regie: Rolf Thiele) 1954: Mit und ohne Begleitung 1955: Die Drei von der Tankstelle (Regie: Hans Wolff) 1955: Musik, Musik und nur Musik (Regie: Ernst Matray) 1955: Schwedenmädel (Regie: Hakan Bergström, Thomas Engel) 1956: Charleys Tante (Regie: Hans Quest) 1956: Das Bad auf der Tenne (Regie: Paul Martin) 1956: Das Sonntagskind (Regie: Kurt Meisel) 1956: Der Hauptmann von Köpenick (Regie: Helmut Käutner) 1956: Ich und meine Schwiegersöhne (Regie: Georg Jacoby) 1956: Nichts als Ärger mit der Liebe (Regie: Thomas Engel) 1956: Schwarzwaldmelodie (Regie: Géza von Bolváry) 1956: Spion für Deutschland (Regie: Werner Klingler) 1956: Was die Schwalbe sang (Regie: Géza von Bolváry) 1956: Der schräge Otto (Regie: Géza von Cziffra) 1957: Blaue Jungs (Regie: Wolfgang Schleif) 1957: Das Glück liegt auf der Straße (Regie: Franz Antel) 1957: Die große Chance (Regie: Hans Quest) 1957: Drei Mann auf einem Pferd (Regie: Kurt Meisel) 1957: Frühling in Berlin (Regie: Arthur Maria Rabenalt) 1958: Italienreise - Liebe inbegriffen (Regie: Wolfgang Becker) 1958: Peter Voss, der Millionendieb (Regie: Wolfgang Becker) 1958: Zwei Herzen im Mai (Regie: Géza von Bolváry) 1959: Rosen für den Staatsanwalt (Regie: Wolfgang Staudte) 1959: Bobby Dodd greift ein (Regie: Géza von Cziffra) 1959: Geliebte Bestie (Regie: Arthur Maria Rabenalt) 1959: Liebe auf krummen Beinen (Regie: Thomas Engel) 1959: Peter Voss - der Held des Tages (Regie: Georg Marischka) 1959: So angelt man keinen Mann (Regie: Hans Deppe) 1960: Heldinnen (Regie: Dietrich Haugk) 1960: Ingeborg (Regie: Wolfgang Liebeneiner) 1960: Kein Engel ist so rein (Regie: Wolfgang Becker) 1961: Geliebte Hochstaplerin (Regie: Ákos von Ráthonyi) 1961: Zwei unter Millionen (Regie: Victor Vicas) 1961: Affäre Nina B. (L?affaire Nina B.) (Regie: Robert Siodmak) 1961: Drei Mann in einem Boot (Regie: Helmut Weiss) 1961: Der.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Laura Preiss /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Preiss, Laura :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Laura Preiss bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Laura Preiss (* 1986 in München) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Preiss ist in München aufgewachsen und zur Schule gegangen. Sie absolvierte eine Ausbildung an der Stage School Hamburg, die sie 2012 mit Abschluss als Diplom-Bühnendarstellerin in Schauspiel, Gesang und Tanz abschloss. Nach dem Abschluss begann Preiss ihre Tätigkeit als Schauspielerin und Synchronsprecherin. Die ZDF-Sendung Volle Kanne porträtierte Preiss erste Schritte in der fünfteiligen Dokumentation Lauras Traum, die 2013 ausgestrahlt wurde. Am Metropoltheater in München war sie 2014 in dem Stück Die Furien von Dagmar Müller zu sehen. 2015 und 2017 wurde das Stück mit großem Erfolg wieder aufgenommen. Laura Preiss hatte diverse Rollen in deutschen Fernsehfilmen inne und war unter anderem in den TV-Serien Die Rosenheim-Cops und Aktenzeichen XY ? ungelöst zu sehen. Im Februar 2015 spielte sie in dem Fernsehfilm Wahlversprechen und andere Lügen aus der ZDF-Reihe Rosamunde Pilcher die Journalistin Julia Jones. Von August 2016 bis Januar 2017 war Preiss als Vicky Parker in der ARD-Telenovela Rote Rosen zu sehen und im Januar 2017 im ZDF-Traumschiff-Spin-Off Kreuzfahrt ins Glück als Sophie Fink. In dem im Juni 2017 erstausgestrahlten Fernsehfilm Ein Sommer in Prag aus der Ein Sommer in?-Filmreihe des ZDF spielte sie als Jana Gutmann eine der Hauptrollen. 2017 folgten Dreharbeiten bei der SAT.1-Serie Einstein und der ARD-Serie Hubert und Staller. Im Januar 2018 begann sie für den Fernsehfilm Trauung mit Hindernissen (MDR/ORF, Regie: Anna-Katharina Maier) mit Nicolette Krebitz, Daniela Ziegler u. a. in Leipzig zu drehen. Darüber hinaus ist ihre Stimme in Werbeproduktionen (SKY, TINA, Toom, EON, McDonalds, XXLLutz, Microsoft, Ferrero, Red Bull u. a.) und Filmproduktionen zu hören, unter anderem als Saiba im Kinofilm Holiday, Scarlett in der ZDF-Animationsserie für Kinder Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood, Meenama in der neuen Synchronfassung des Bollywood-Kinofilms Chennai Express und Mala im Kinofilm Zanjeer. Anfang 2016 sprach sie Krul Tepes in der Anime-Serie Seraph of the End und war erneut die Stimme von Deepika Padukone. Im August 2016 sprach Laura Preiss die Hörbücher Josie Eckstein, Aufbruch ins Abenteuer von Katja Samt und Federleicht von Marah Woolf ein. 2017 wurde sie für weitere Synchronrollen u. a. in internationalen Serien engagiert (Emily Maddison in Eat, Play, Love, Kate Berlant in Dean, Bai Ling in Call Me King, Missi Pyle in Disjointed, Alex McGregor in Blood Drive, Kana Marutsuka in Schwarzes Marken, Elizabeth Stanley in The Get Down u. a.) Anfang 2018 war Preiss auf Sony Channel Deutschland als Cecile de France in der Serie Call my Agent zu hören. Laura Preiss ist die Enkeltochter des Schauspielers Wolfgang Preiss. /// Standort Wimregal GAD-10.217 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Schnee und Kohle. Roman. ( Widmungsexemplar / SIGNIERT ). zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß

    Blickensdörfer, Hans:

    Verlag: München : Schneekluth, 1986

    ISBN 10: 379510971X ISBN 13: 9783795109714

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 20,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. - 3. Auflage. 407 S. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit farb. illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Umschlag etwas berieben. - Vortitelblatt mit kurzer Widmung und SIGNIERT von Hans Blickensdörfer. - Hans Blickensdörfer (* 21. Februar 1923 in Pforzheim; 27. Dezember 1997 in Hochdorf bei Plochingen) war ein deutscher Sportjournalist und Schriftsteller. . Bekannt wurde Blickensdörfer einer breiten Öffentlichkeit durch seine Bücher, vor allem durch seinen autobiografischen Roman Die Baskenmütze, der über Nacht zum Bestseller wurde und später in 18 Sprachen übersetzt wurde. . (wiki) // Hans Blickensdörfer schreibt den Roman des Weltmeisters aller Klassen. Als Herausforderer des schwarzen amtierenden Weltmeisters im Schwergewicht tritt Thomas Brixner zum Boxkampf des Jahrhunderts an. Er ist die > White Hope <, auf die die Welt wartet. Aus dem anonymen Dunkel des Amateurlagers ist ihm der Sprung ins gleißende Flutlicht des Pariser Prinzenparkstadions gelungen. Tausende verfolgen am Ring seinen dramatischen Kampf, Millionen Fernsehzuschauer um den Erdball sind dabei. Für einen der reichsten Männer Frankreichs erfüllt sich in dieser Konfrontation zweier moderner Gladiatoren ein letzter Traum. Doch auch Charles Marcillac ist nur eine Marionette für die wahren Drahtzieher des Dramas: die internationale Mafia der Drogenszene. Ihre Bosse setzen im trügerischen Paradies der Bahamas auf das millionenschwere Spiel um Geld und Macht. Aktuell, überraschend und von brisanter Spannung ist dieser Roman. Er zeigt die Gesellschaft, die Idol und Droge braucht und mißbraucht. Hans Blickensdörfer hat an den Originalschauplätzen recherchiert. (Verlagstext) ISBN 9783795109714 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Maximiliane Rall FC Bayern /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rall, Maximiliane :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maximiliane Rall bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maximiliane Rall (* 18. November 1993 in Rottweil) ist eine deutsche Fußballspielerin. Sie ist seit Januar 2024 Vertragsspielerin der Chicago Red Stars. Rall begann das Fußballspielen im Alter von fünf Jahren beim VfB Bösingen.[1][2] Im Sommer 2009 wechselte sie gemeinsam mit ihrer Mannschaftskameradin Natalie Hezel in die B-Jugend des VfL Sindelfingen.[3] Dort rückte sie im Sommer 2010 in die erste Mannschaft des VfL Sindelfingen auf.[3] Ihr Debüt in der 2. Bundesliga Süd gab sie am 15. August 2010 gegen den 1. FC Köln. Nach zwei Spielzeiten und 27 Einsätzen gewann sie in der Saison 2011/12 mit ihrem Team die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.[4] Am 2. September 2012 feierte sie ihr Bundesliga-Debüt für den VfL bei einer 1:9-Niederlage gegen den 1. FFC Turbine Potsdam.[5] Nach 61 Spielen für den VfL Sindelfingen verließ sie den Verein[6] und ging nach Marokko. TSG 1899 Hoffenheim Nach drei Monaten in Marokko kehrte Rall nach Deutschland zurück und wechselte im Februar 2015 zur TSG 1899 Hoffenheim, wo die Abwehrspielerin zunächst in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde und dann 2017 den Sprung in den Bundesliga-Kader schaffte.[7] Im Trikot der TSG Hoffenheim (2016) FC Bayern München Zur Saison 2021/22 wurde Rall vom FC Bayern München verpflichtet.[8] Beim FC Bayern München wechselte sie von der Außenverteidigung ins Mittelfeld und entwickelte sich zu einer torgefährlichen Spielerin.[9] In ihrer ersten Saison wurde sie mit 10 Treffern zweitbeste Torjägerin des Vereins. Rall war in dieser Saison Stammspielerin, Bayern beendete die Bundesliga hinter dem Deutschen Meister VfL Wolfsburg auf dem zweiten Platz. In der Saison 2022/23 holte sie sich mit der Mannschaft die Deutsche Meisterschaft. Sie verließ auf eigenen Wunsch den FC Bayern München, um sich einen Traum vom Wechsel in die Vereinigten Staaten zu erfüllen. Der Bitte nach vorzeitiger Vertragsauflösung ist ihr Verein nachgekommen. Sie bestritt 60 Pflichtspiele für die Münchnerinnen.[10] Chicago Red Stars Am 22. Januar 2024 wurde ihre Verpflichtung auf der Website des US-amerikanische Erstligist Chicago Red Stars öffentlich.[11] Nationalmannschaft Ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft gab sie am 10. November 2018 in Osnabrück beim 5:2-Sieg im Testspiel gegen die Nationalmannschaft Italiens. Von den (bisher) 9 absolvierten Länderspielen gewann sie mit der Mannschaft 3 Länderspiele (bei 3 Unentschieden und 3 Niederlagen).[12] Sonstiges Nach ihrem Weggang aus Sindelfingen[13] arbeitete Rall für drei Monate in Marokko. 2014 hat sie ihr Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Rottweil bestanden. Sie studiert seit April 2015 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Geschichte.[14] /// Standort Wimregal GAD-0239 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Maximiliane Rall TSG Hoffenheim /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rall, Maximiliane :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maximiliane Rall bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maximiliane Rall (* 18. November 1993 in Rottweil) ist eine deutsche Fußballspielerin. Sie ist seit Januar 2024 Vertragsspielerin der Chicago Red Stars. Rall begann das Fußballspielen im Alter von fünf Jahren beim VfB Bösingen.[1][2] Im Sommer 2009 wechselte sie gemeinsam mit ihrer Mannschaftskameradin Natalie Hezel in die B-Jugend des VfL Sindelfingen.[3] Dort rückte sie im Sommer 2010 in die erste Mannschaft des VfL Sindelfingen auf.[3] Ihr Debüt in der 2. Bundesliga Süd gab sie am 15. August 2010 gegen den 1. FC Köln. Nach zwei Spielzeiten und 27 Einsätzen gewann sie in der Saison 2011/12 mit ihrem Team die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.[4] Am 2. September 2012 feierte sie ihr Bundesliga-Debüt für den VfL bei einer 1:9-Niederlage gegen den 1. FFC Turbine Potsdam.[5] Nach 61 Spielen für den VfL Sindelfingen verließ sie den Verein[6] und ging nach Marokko. TSG 1899 Hoffenheim Nach drei Monaten in Marokko kehrte Rall nach Deutschland zurück und wechselte im Februar 2015 zur TSG 1899 Hoffenheim, wo die Abwehrspielerin zunächst in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde und dann 2017 den Sprung in den Bundesliga-Kader schaffte.[7] Im Trikot der TSG Hoffenheim (2016) FC Bayern München Zur Saison 2021/22 wurde Rall vom FC Bayern München verpflichtet.[8] Beim FC Bayern München wechselte sie von der Außenverteidigung ins Mittelfeld und entwickelte sich zu einer torgefährlichen Spielerin.[9] In ihrer ersten Saison wurde sie mit 10 Treffern zweitbeste Torjägerin des Vereins. Rall war in dieser Saison Stammspielerin, Bayern beendete die Bundesliga hinter dem Deutschen Meister VfL Wolfsburg auf dem zweiten Platz. In der Saison 2022/23 holte sie sich mit der Mannschaft die Deutsche Meisterschaft. Sie verließ auf eigenen Wunsch den FC Bayern München, um sich einen Traum vom Wechsel in die Vereinigten Staaten zu erfüllen. Der Bitte nach vorzeitiger Vertragsauflösung ist ihr Verein nachgekommen. Sie bestritt 60 Pflichtspiele für die Münchnerinnen.[10] Chicago Red Stars Am 22. Januar 2024 wurde ihre Verpflichtung auf der Website des US-amerikanische Erstligist Chicago Red Stars öffentlich.[11] Nationalmannschaft Ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft gab sie am 10. November 2018 in Osnabrück beim 5:2-Sieg im Testspiel gegen die Nationalmannschaft Italiens. Von den (bisher) 9 absolvierten Länderspielen gewann sie mit der Mannschaft 3 Länderspiele (bei 3 Unentschieden und 3 Niederlagen).[12] Sonstiges Nach ihrem Weggang aus Sindelfingen[13] arbeitete Rall für drei Monate in Marokko. 2014 hat sie ihr Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Rottweil bestanden. Sie studiert seit April 2015 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Geschichte.[14] /// Standort Wimregal GAD-0235 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Maximiliane Rall TSG Hoffenheim /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rall, Maximiliane :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maximiliane Rall bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maximiliane Rall (* 18. November 1993 in Rottweil) ist eine deutsche Fußballspielerin. Sie ist seit Januar 2024 Vertragsspielerin der Chicago Red Stars. Rall begann das Fußballspielen im Alter von fünf Jahren beim VfB Bösingen.[1][2] Im Sommer 2009 wechselte sie gemeinsam mit ihrer Mannschaftskameradin Natalie Hezel in die B-Jugend des VfL Sindelfingen.[3] Dort rückte sie im Sommer 2010 in die erste Mannschaft des VfL Sindelfingen auf.[3] Ihr Debüt in der 2. Bundesliga Süd gab sie am 15. August 2010 gegen den 1. FC Köln. Nach zwei Spielzeiten und 27 Einsätzen gewann sie in der Saison 2011/12 mit ihrem Team die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.[4] Am 2. September 2012 feierte sie ihr Bundesliga-Debüt für den VfL bei einer 1:9-Niederlage gegen den 1. FFC Turbine Potsdam.[5] Nach 61 Spielen für den VfL Sindelfingen verließ sie den Verein[6] und ging nach Marokko. TSG 1899 Hoffenheim Nach drei Monaten in Marokko kehrte Rall nach Deutschland zurück und wechselte im Februar 2015 zur TSG 1899 Hoffenheim, wo die Abwehrspielerin zunächst in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde und dann 2017 den Sprung in den Bundesliga-Kader schaffte.[7] Im Trikot der TSG Hoffenheim (2016) FC Bayern München Zur Saison 2021/22 wurde Rall vom FC Bayern München verpflichtet.[8] Beim FC Bayern München wechselte sie von der Außenverteidigung ins Mittelfeld und entwickelte sich zu einer torgefährlichen Spielerin.[9] In ihrer ersten Saison wurde sie mit 10 Treffern zweitbeste Torjägerin des Vereins. Rall war in dieser Saison Stammspielerin, Bayern beendete die Bundesliga hinter dem Deutschen Meister VfL Wolfsburg auf dem zweiten Platz. In der Saison 2022/23 holte sie sich mit der Mannschaft die Deutsche Meisterschaft. Sie verließ auf eigenen Wunsch den FC Bayern München, um sich einen Traum vom Wechsel in die Vereinigten Staaten zu erfüllen. Der Bitte nach vorzeitiger Vertragsauflösung ist ihr Verein nachgekommen. Sie bestritt 60 Pflichtspiele für die Münchnerinnen.[10] Chicago Red Stars Am 22. Januar 2024 wurde ihre Verpflichtung auf der Website des US-amerikanische Erstligist Chicago Red Stars öffentlich.[11] Nationalmannschaft Ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft gab sie am 10. November 2018 in Osnabrück beim 5:2-Sieg im Testspiel gegen die Nationalmannschaft Italiens. Von den (bisher) 9 absolvierten Länderspielen gewann sie mit der Mannschaft 3 Länderspiele (bei 3 Unentschieden und 3 Niederlagen).[12] Sonstiges Nach ihrem Weggang aus Sindelfingen[13] arbeitete Rall für drei Monate in Marokko. 2014 hat sie ihr Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Rottweil bestanden. Sie studiert seit April 2015 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Geschichte.[14] /// Standort Wimregal GAD-0234 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Maximiliane Rall FC Bayern /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rall, Maximiliane :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maximiliane Rall bildseitig mit schwarzem oder rosa Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maximiliane Rall (* 18. November 1993 in Rottweil) ist eine deutsche Fußballspielerin. Sie ist seit Januar 2024 Vertragsspielerin der Chicago Red Stars. Rall begann das Fußballspielen im Alter von fünf Jahren beim VfB Bösingen.[1][2] Im Sommer 2009 wechselte sie gemeinsam mit ihrer Mannschaftskameradin Natalie Hezel in die B-Jugend des VfL Sindelfingen.[3] Dort rückte sie im Sommer 2010 in die erste Mannschaft des VfL Sindelfingen auf.[3] Ihr Debüt in der 2. Bundesliga Süd gab sie am 15. August 2010 gegen den 1. FC Köln. Nach zwei Spielzeiten und 27 Einsätzen gewann sie in der Saison 2011/12 mit ihrem Team die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.[4] Am 2. September 2012 feierte sie ihr Bundesliga-Debüt für den VfL bei einer 1:9-Niederlage gegen den 1. FFC Turbine Potsdam.[5] Nach 61 Spielen für den VfL Sindelfingen verließ sie den Verein[6] und ging nach Marokko. TSG 1899 Hoffenheim Nach drei Monaten in Marokko kehrte Rall nach Deutschland zurück und wechselte im Februar 2015 zur TSG 1899 Hoffenheim, wo die Abwehrspielerin zunächst in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde und dann 2017 den Sprung in den Bundesliga-Kader schaffte.[7] Im Trikot der TSG Hoffenheim (2016) FC Bayern München Zur Saison 2021/22 wurde Rall vom FC Bayern München verpflichtet.[8] Beim FC Bayern München wechselte sie von der Außenverteidigung ins Mittelfeld und entwickelte sich zu einer torgefährlichen Spielerin.[9] In ihrer ersten Saison wurde sie mit 10 Treffern zweitbeste Torjägerin des Vereins. Rall war in dieser Saison Stammspielerin, Bayern beendete die Bundesliga hinter dem Deutschen Meister VfL Wolfsburg auf dem zweiten Platz. In der Saison 2022/23 holte sie sich mit der Mannschaft die Deutsche Meisterschaft. Sie verließ auf eigenen Wunsch den FC Bayern München, um sich einen Traum vom Wechsel in die Vereinigten Staaten zu erfüllen. Der Bitte nach vorzeitiger Vertragsauflösung ist ihr Verein nachgekommen. Sie bestritt 60 Pflichtspiele für die Münchnerinnen.[10] Chicago Red Stars Am 22. Januar 2024 wurde ihre Verpflichtung auf der Website des US-amerikanische Erstligist Chicago Red Stars öffentlich.[11] Nationalmannschaft Ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft gab sie am 10. November 2018 in Osnabrück beim 5:2-Sieg im Testspiel gegen die Nationalmannschaft Italiens. Von den (bisher) 9 absolvierten Länderspielen gewann sie mit der Mannschaft 3 Länderspiele (bei 3 Unentschieden und 3 Niederlagen).[12] Sonstiges Nach ihrem Weggang aus Sindelfingen[13] arbeitete Rall für drei Monate in Marokko. 2014 hat sie ihr Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Rottweil bestanden. Sie studiert seit April 2015 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Geschichte.[14] /// Standort Wimregal GAD-0228ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramme Die Happy /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Happy :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von den Mitgliedern von Die Happy bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Happy ist eine deutsche Band aus Ulm. Der englische Name (?Stirb glücklich?) ist eine Slang-Variante von Hals- und Beinbruch. Gegründet wurde die Band Ende 1993 von dem Gitarristen Thorsten Mewes, dem Bassisten Julian Rosenthal, dem Schlagzeuger Marcus Heinzmann und der Sängerin Marta Jandová. Mewes und Heinzmann kannten sich aus einer Band, welche sich kurz zuvor aufgelöst hatte. Im Laufe der Zeit stießen sie auf Julian und Marta, die erst wenige Tage zuvor aus Tschechien eingewandert war.[2] Die Happy war 1998 eine der ersten Bands, die beim Bandpool von der Vorgängereinrichtung der heutigen Popakademie unterstützt wurden. Im selben Jahr gewann Die Happy den Nachwuchswettbewerb Baden-Württemberg rockt. Einen großen Karriereschub erfuhr die Band im Jahr 2001 mit ihrer Single Supersonic Speed vom gleichnamigen Album, die es in die Top 50 der deutschen Singlecharts schaffte. Seitdem konnten sich Die Happy durch die regelmäßige Veröffentlichung von Musik-Alben und zahlreiche Konzerte eine breite Fanbasis aufbauen. Die veröffentlichten Tonträger haben unterschiedliche Charterfolge zu verbuchen, zumindest die Studioalben ab Supersonic Speed konnten sich alle in den deutschen Album Top 100 platzieren. Die Happy beim Blacksheep Festival 2014 Marta Jandová beim Blacksheep Festival 2014 Mit ihrem Album Four & More Unplugged, welches am 11. November 2005 erschienen ist, hat sich Die Happy den Traum erfüllt, viele der rockigen Songs als Akustikversionen aufzunehmen. Neben den Rockshows absolvierte die Band wiederholt auch Touren mit Akustik-Shows. Als Marta bekannt gab, 2010 in der Castingshow Popstars als Juror vertreten zu sein,[3] löste dieses Engagement heftige Proteste unter den Fans aus. Die Band gab daraufhin das Statement ab, dass Martas Arbeit im Fernsehen nichts mit Die Happy zu tun habe und die Musik dadurch nicht leiden würde. Die Happy haben am 11. Februar 2012 im Roxy in Ulm ihr 1000. Konzert absolviert. /// Standort Wimregal GAD-10.274 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Klausjürgen Wussow (1929-2007) und Gaby Dohm /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wussow, Klausjürgen und Gaby Dohm :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Sehr gut. A4 Albumbogen mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Klausjürgen Wussow und Gaby Dohm mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gaby Dohm (* 23. September 1943 als Gabriela Helena Anna Dohm in Salzburg) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin. Herkunft und Ausbildung Gabriela ?Gaby? Dohm ist die Tochter der Schauspieler Heli Finkenzeller und Will Dohm. Ihre Schulausbildung erhielt sie auf der Schule der Herz-Jesu-Schwestern in Berlin.[1] Zunächst wollte Gaby Dohm Illustratorin von Kinderbüchern werden; dieser Traum scheiterte aber an den strengen Aufnahmebestimmungen der Berliner Akademie, für die sie noch zu jung war. Die Berliner Schauspiellehrerin Else Bongers erkannte jedoch Dohms Bühnentalent, bildete sie aus und förderte sie.[2] Theater Ihre ersten Auftritte hatte Gaby Dohm am Düsseldorfer Schauspielhaus, der Durchbruch gelang ihr jedoch am Münchner Residenztheater, dem sie von 1966 bis Mitte der 1980er Jahre angehörte. Sie besetzte fast das gesamte Repertoire der klassischen und modernen Bühnenrollen. In der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Ingmar Bergman bekam sie besonders gute Kritiken für die Rolle in Yvonne, Prinzessin von Burgund sowie 1982 den Münchener Publikumspreis als beste Schauspielerin für die Darstellung in Szenen einer Ehe.[3] Film und Fernsehen Neben dem Theater arbeitete Dohm auch immer wieder für Film und Fernsehen. Ihr Debüt vor der Kamera gab sie 1964 unter Thomas Engel als Mathilde in Meine Nichte Susanne. 1971 spielte sie die weibliche Hauptrolle der Lene in dem Film Ein Fall für Herrn Schmidt von Falk Harnack. Bekanntheit erlangte Gaby Dohm durch die ab 1984 ausgestrahlte ARD-Fernsehserie Die Wiesingers und insbesondere als Schwester Christa in der ZDF-Serie Schwarzwaldklinik mit Klausjürgen Wussow, einem Publikumsmagneten, der ihr ungeahnte Popularität bescherte. In den 1990er Jahren war sie sechsmal in der Hauptrolle als Nürnberger Polizei-Psychologin Dr. Silvia Jansen im Polizeiruf 110 zu sehen. Außerdem verkörperte Dohm 1993 die Rolle der verwitweten Gräfin Verena Schönwald in der ZDF-Serie Donauprinzessin. Dohm spielte Gastrollen in mehreren Krimiserien wie Der Alte, Derrick, Ein Fall für Zwei und Siska. Sie spielte auch in anderen Serienformaten. Mehrfach war sie an Bord des ZDF-Traumschiff. 2011 sprang sie kurzfristig für die kurze Zeit später verstorbene Schauspielerin Rosel Zech in der ARD-Fernsehserie Um Himmels Willen ein. Sie übernahm die Rolle der Nonne und Mutter Oberin Louise von Beilheim,[1] die zunächst nur für einige Folgen vorgesehen war. Auf eigenen Wunsch verließ sie die Serie im Februar 2015, um sich weiteren Projekten zu widmen. Insgesamt spielte Dohm bisher in über 50 Fernsehproduktionen mit, darunter auch in bayerisch-österreichischen Mundartstücken. Privates Mit ihrem früheren Mann Adalbert Plica hat Gaby Dohm einen Sohn.[4] Außerdem hat sie drei Enkel.[5] Sie lebt mit dem Regisseur Peter Deutsch zusammen in München. /// Klausjürgen Wussow (* 30. April 1929 in Cammin; ? 19. Juni 2007 in Rüdersdorf bei Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Seine bekannteste Rolle war die des Professor Klaus Brinkmann in der Krankenhausserie Die Schwarzwaldklinik. Klausjürgen Wussow wurde 1929 im pommerschen Cammin als einer von vier Söhnen eines Kantors und Lehrers geboren. Er hatte eine Iris-Heterochromie, also zwei unterschiedliche Augenfarben.[1] Er stand schon als Schüler auf der Bühne des Städtebundtheaters im mecklenburgischen Waren.[2] Wussow besuchte nach dem Kriegsdienst ab 1946 das Richard-Wossidlo-Gymnasium in Waren (Müritz). Einer seiner Mitschüler war Heiner Müller. Wussow war insgesamt viermal verheiratet. Eine Tochter stammt aus seiner ersten Ehe (1951 bis 1960) mit der Schauspielerin Jolande Franz (1927-2015).[3] Aus der Ehe mit der Schauspielerin Ida Krottendorf (1960 bis 1991) stammen zwei Kinder: Barbara und Alexander Wussow, beide ebenfalls Schauspieler. Sein Schwiegersohn ist der Schauspieler Albert Fortell. Der dritten Ehe (1992 bis 2003) mit der 26 Jahre jüngeren Journalistin Yvonne Viehöfer entstammt der 1993 geborene Benjamin Wussow, der heute als christlicher Missionar in Spanien lebt.[4] Die Ehe wurde 2003 geschieden. 2004 heiratete Wussow Sabine Scholz, die Witwe des Boxers Bubi Scholz. Der an Demenz leidende Klausjürgen Wussow lebte ab Juli 2006 in einem Pflegeheim in Strausberg in Brandenburg. In den letzten Monaten seines Lebens musste er nach einem Kreislaufkollaps auf der Intensivstation des Evangelischen Krankenhauses Rüdersdorf bei Berlin behandelt werden. Dort starb er am 19. Juni 2007 im Alter von 78 Jahren. Grab von Klausjürgen Wussow auf dem Friedhof Heerstraße in Berlin-Westend Trotz einer testamentarischen Verfügung Wussows aus dem Jahr 2000 neben seiner zweiten Frau Ida Krottendorf in Wien-Grinzing beigesetzt zu werden, wurde der Schauspieler am 30. Juni 2007 nach einer Trauerfeier in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin auf dem Friedhof Heerstraße in Berlin-Westend beigesetzt (Grablage: Erb. 2-D-2). Die Predigt hielt, einem Wunsch Wussows entsprechend, der Fernsehpfarrer Jürgen Fliege, der auch die Aussegnung am Grab vornahm.[5] Theater Nach dem Debüt an der Volksbühne Schwerin waren weitere Stationen seiner Theaterkarriere unter anderem das Hebbel-Theater und das Theater am Schiffbauerdamm in Berlin sowie die Städtischen Bühnen in Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Zürich und München. Von 1964 bis 1986 war er Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Fernsehen In den 1960er spielte er in der ZDF-Produktion Die fünfte Kolonne mit. In den 1970er Jahren wirkte Wussow vor allem als Darsteller in Fernsehserien mit, beispielsweise in der 26-teiligen Serie Der Kurier der Kaiserin (1970). Er spielte auch in Sergeant Berry mit, verließ die Serie jedoch nach dreizehn Episoden und wurde später durch Harald Juhnke ersetzt. Außerdem spielte er in der Serie Ringstraßenpalais mit. Einem breiten Publikum wurde Wussow durch seine Rolle als Professor Brink.

  • Bild des Verkäufers für Jurist Ludwig BUCHHEIT (1870-1912) PK NANZDIEZWEILER 1892 Gedicht STUDENTEN-Zeit zum Verkauf von Versandantiquariat tucholsklavier

    Ludwig Buchheit

    Verlag: Nanzdiezweiler, 1892

    Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kein Einband. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Schöne Postkarte von 1892 aus Nanzdiezweiler (heute OT der Gemeinde Nanzdietschweiler im LK Kusel in Rheinland-Pfalz). --- Mit einem selbstverfassten Gedicht über das Ende der Studenten-Zeit. --- Geschrieben vom in Nanzdiezweiler geborenen Juristen Ludwig Buchheit (1870-1912), der 1898 die Schriftstellerin Karoline Lorenz (1873-1924) heiraten sollte. Er war der Vater des Historikers und Germanisten Gert Buchheit (1900-1978) und der Großvater der Kinder- und Jugendbuchautorin Harriet Buchheit (* 1963). --- Datiert Nanzdiezweiler, den 8. Oktober 1892; mit Poststempel aus dem benachbarten Niedermohr vom Folgetag. --- Gerichtet an den Rechtspraktikanten Karl Dahl in Altheim bei Zweibrücken. --- Auszüge: --- "Stille ist es weit u. breit / Die Räder klappern nur am Wagen, / Die Dich aus einer seligen Zeit / Der trüben Zeit entgegentragen. / Noch einmal hast Du sie durchlebt, / Die schöne Zeit der Burschenjahre, / Noch einmal hat er Dich umschwebt, / Der holde Traum! Fahr wohl nun, fahre! / Noch einmal hat aus voller Brust / Im Freundesbund Dein Lied geklungen, / Noch einmal die Studentenlust / Dem Herz mit alter Macht durchrungen. / [.] Nun ist's vorbei für immerdar, / Entgegengehst Du ernsten Tagen; / Und denk ich so, wie schön es war / So weiß ich nicht, wie wirst Du's Tragen! / [.] / Seinem liebsten Freund sendet diese Verse zum Abschied vom feucht-fröhlichen Burschenleben, nebst den besten Glückwünschen zum zurückgelegten Examen u. den herzlichsten Grüßen Lud. Buchheit. Au revoir!" --- 5-Pfennig-Ganzsache (9 x 14 cm) des Königreichs Bayern --- Über den Verfasser: der Rechtsanwalt und Genossenschaftsbeamte Ludwig Buchheit wurde am 1. April 1870 in Nanzdiezweiler als Sohn des Oberlehrers Adam Buchheit (* 13. Februar 1836 in Seyweiler; gest. am 1. März 1914 in St. Johann / Rohrbach in Lothringen) geboren und starb am 2. Oktober 1912 in Neuwied. Am 12. April 1898 heiratete er die Schriftstellerin Karoline Lorenz (1873-1924). --- Zustand: Papier gebräunt und etwas fleckig, mit kleinen Eckknicken. Signatur des Illustrators.