Verlag: Selbstverlag, 2010
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb130 S 21x14,7cm, illustr. Oppd, SW- und Farbfotos im Text, sehr guter Buchzustand.
Verlag: Selbstverlag, 2010
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb130 S 21x14,7cm, illustr. Oppd, SW- und Farbfotos im Text, sehr guter Buchzustand.
Verlag: Ca. ., 1925
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt. 9,5 x 15,7 cm (Darstellung) bzw. 15,0 x 21,0 cm (Blattgröße). - Guter Zustand. * Ein Bauer zu Joachimsthal im Landkreis Treuburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Graphik - Ostpreußen").
Verlag: Königsberg i. Pr., Buchdruckerei E. Steinbacher, Hohenzollernstrasse 3., 1928
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb50 S., 1 Bl. (Lebenslauf). Orig.-Geheftet. ".von Kurt Bodendorf, Dt. Eylau" (Titel), nach dem angefügten Lebenslauf dort geboren, auf der Schule in Marggrabowa (Oletzko, auch Treuburg) und später in Stolp. Studierte zuerst Pharmazie, dann unter H. Meerwein Chemie. - Berichterstatter: H. Meerwein.
Verlag: St Gallen Literarisches Verlagsbureau von Altwegg-Weber zur Treuburg 2 Aufl, 1867
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 102 S., privater HLn. Dem Alter entsprechender Zustand, Stockflecken. 150 Gramm.
Verlag: Erlangen, Druck Jacob, 1902
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb62 S., 1 Bl. (Lebenslauf). Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. "vorgelegt von Hermann Holzmann aus Marggrabowa i/Pr." (Titel, auch Oletzko oder Treuburg). - Referent: Professor Dr. Otto Fischer. Dekan: Professor Dr. Otto Fischer.
Verlag: Berlin, Parey, 1939
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. (586)-634. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * Eine Arbeit "Aus dem Pflanzenbau-Institut der Albertus-Universität zu Königsberg (Pr.)". Alfred Kuhnke stammte aus Marggrabowa / Treuburg im Kreis Oletzko. - Stichworte: Flachsbau, Lein, Leinanbau, Ostpreußen.
Verlag: Treuburg, Altweg, 1865
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEhem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Kbx 27.2.1.7. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leer, Rautenberg 1990., 1990
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn. mit Wappenillustration und farbphotogr. illustr. Orig.-Schutzumschlag. 604 fast durchgehend mit photograph. Aufnahmen bebilderte S. 4°. Ohne die lose beiliegende Faltkarte. Mit eigenhändiger Verfasserwidmung "In heimatlicher Verbundenheit Ihr Klaus Rech" und montierter Orig.-Photographie des Verfassers als junger Mann u. mont. Streifen mit gedruckter Aufschrift "damals in Ostpreußen" als Frontispiz. Gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Hamburg: Selbstverlag,, 2002
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8°, Orig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. X, 423, 19 Seiten; Tadelloser Zustand. // Hungerecker: Die Schulzen in den Ämtern des Ostpreußischen Kammerdepartements im Jahre 1779 Hungerecker: Krugverleihungen im Distrikt Insterburg 1722 Pareigis: Nichtkonfirmierte Kinder im nördlichen Teil des Kreises Heydekrug 1838 Schrage: Erinnerungen an mein Großeltern- und Elternhaus (Stern) in Grabowen und Oletzko (Treuburg) Heling: Zu den Aufzeichnungen von Emilie Schrage geb. Stern Schmid: Die Seelenbeschreibung von Großarl aus dem Jahr 1653 Vogelsang: Die Tabellen der Konfirmanden des Kirchspiels Miswalde 1818-1847 Vogelsang: Auszüge aus den Hauptregistern des Standesamts Mohrungen 1874-1900 zur dortigen Synagogengemeinde Mauter: Akten des Amtsbezirks Dörbeck im Staatsarchiv Danzig Mauter: Behörden und ihr Dienstpersonal in Elbing 1848 Goertz: Trauungen 1773-1800 in der Mennonitengemeinde Heubuden/Westpreußen Goertz: Aus den Hypothekenakten des Amtsgerichts Neuenburg in Westpreußen Wenzel: Ein Bericht über das Leben der Evangelischen im Marienburger Werder seit 1660 aus dem Jahre 1723 Wenzel: Brandschäõden im Regierungsbezirk Danzig 1825 Matzkun: Beerdigungen in der Sowchose Sodehnen (Kr. Angerapp) 1945/46 /lager 0015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Berlin, 1899/1940., 1940
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca.25 x 16,5 cm; ausgefaltet 50 x 58 cm. Original Karte, mehrfarbig, mehrfach gefaltet (8 Segmente), mit Legende. Leicht berieben, handschriftlicher Vermerk auf unbedruckter Rückseite, rechter Kartenrand etwas beschnitten und dadurch leichter Textverlust in der Legende, sonst guter Zustand. Erfasst das Gebiet um (einschließlich) Ebenrode: Kowno, Olita, Suwalki,Treuburg, Kalvarija, Schirwindt, Vilkaviskis.
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Elfriede Schulz wurde am 30. Juli 1927 in Masuren in Ostpreußen geboren. Ihre Jugend verbrachte sie auf dem elterlichen Hof in der Nähe des kleinen Ortes Abbau. Zusammen mit drei Schwestern und drei Brüdern wuchs sie dort in der Region des Ortes Erlental bei Treuburg auf. In diesem Buch beschreibt sie die glücklichen aber auch arbeitsreichenTage ihrer Kindheit und ihrer Jugend. Bis dann der 2. Weltkrieg ihre friedliche Welt überrollte und die Menschen in Masuren zur Flucht zwang. Schonungslos und wirklichkeitsnah beschreibt sie das erlebte Elend und die Wirren des Weges durch den harten Winter in Richtung Westen. Über mehrere Stationen, wo sie in Haushalten in großen Familien als Hilfe arbeitete, fand sie in der Folge dann eine neue Heimat in Arnsberg im Sauerland. Dort lernte sie 1948 ihren späteren Ehemann kennen, mit dem sie vier Kinder bekam. Verarbeitet hat sie die traumatischen Erlebniss durch eine Reise nach Masuren im Jahr 1996. Mit einem Teil der Familie fuhr sie mit einem Wohnmobil die Fluchtstrecke von 1945 ab.Dieses Buch ist ein Stück glückliche Kindheitsgeschichte aber auch ein Teil Vergangenheitsbewältigung.Aber am Ende wurde alles gut.
Verlag: Troisdorf, Kreisgemeinschaft Treuburg e.V. in der Landsmannschaft Ostpreußen,, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb184 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Unterkünfte in Stadt & Kreis Treuburg, Kreistreffen - Rede des Oberbürgermeisters Paul Hebbel, Treuburger Treffen in Opladen, Bild - Dr. Matthee - Bürgermeister Olszewski, Vorwort des Kreisvertreters Dr.-lng. Heinrich Mattee, Vorwort der Geschäftsführerin Frau Irmgard Klink, Feierstunde in Treuburg von Sabine Czygan, Der Kreisschreiber hat das Wort, Kreistagswahl 2004, Aus der Landsmannschaft Ostpreußen, Reisebericht durch den Kreis Treuburg aus den 40er Jahren, Schareiken, Pfarrer in Schareiken, Schareiken eine Bilanz aus 2000 von I. Witte, Klassenfoto aus Schareiken, Winter in Schareiken von I. Witte, Einwohnerliste von Schareiken, Gefallene - Verschollene - Tote, Erinnerung an Schareiken von Ruth Grindemann, Noch `ne Erinnerung von Kurt Konopka, Abschied von Schareiken -Abschied von Ostpreußen v. I. Witte, Kindheitserinnerungen von Dr. jur. H.-J. Becher, Lebenserinnerung an Dr. Schwabe von A. Tutlies, Ein bunter Abend und seine Folgen von Kurt Sarubin, Besichtigungsreise des polnischen Generalkonsuls 1937, Radtour durch den Kreis Treuburg, Besuch meiner Heimatstadt von l. Heins, Masuren - Die grüne Lunge, Kleine ostpreußische Sprachkunde, Eine merkwürdige Geschichte, Mit dem Holzvergaser durch die Wälder, Buchstabieren auf ostpreußisch, Schwalgenorter in Cuxhaven & Nidden, 18. Rogonner Heimattreffen, 8. Sattiker & Bartker Treffen, Treffen Herzogkirchen -Kiöwen- Salden, Reußer in Kerpsleben und auf Heimatfahrt, Auch vom Kaiser geschätzt - Kadiner Majolika, Masurisches Golgatha - Soldatenfriedhof Bartossen, Schneeflocke aufgezeichnet von A. Tutlies, Leserbriefe, Ehrungen für Treuburger Landsleute, Prof. Dr. Mickwitz, Ehrung S. Waschko, Goldenes Promotionsjubiläum Dr. K. Krech, Wer erkennt sich wieder?, Kurenwimpel, Wollen Sie einen Masuren heiraten?, Ergänzungen & Berichtigungen, Hochzeiten & Geburtstage, Wir gedenken unseren Verstorbenen, Ergänzungsliste zum Adressbuch, Die Weihnachtsgans / Fritzchens Weihnachtswünsche, Bücher und Buchbeschreibungen, Was mir wichtig war v. Marion Doenhoff, Masuren von Andreas Kossert - Rezension von K. Bednarz, Ihre Meinung dazu, Terminkalender Ellingen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 8° , Paperback , Gutes Exemplar.
Verlag: BLOCHPLAN Stadtplanerei Apr 2025, 2025
ISBN 10: 3982525292 ISBN 13: 9783982525297
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Neu. Neuware.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Farbfoto von Brigitte Schulte bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Brigitte Schulte ehemals Traupe, geb. Brewitz (* 26. September 1943 in Treuburg, Ostpreußen) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1998 bis 2002 parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Verteidigung. Nach dem Abitur 1963 am Gymnasium Alfeld absolvierte Brigitte Schulte ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg der Fächer evangelische Theologie, Politische Wissenschaft und Allgemeine Pädagogik, welches sie 1966 mit dem Staatsexamen beendete. Anschließend war sie als Lehrerin an der Mittelpunktschule Eimbeckhausen tätig. Von 1975 bis 1976 war sie Leiterin der Orientierungsstufe Gehrden.[1] Brigitte Schulte ist Mitglied im Kuratorium der Hilfsorganisation CARE Deutschland.[2][3] Seit dem 5. Mai 1989 heißt sie Brigitte Schulte (vorher: Brigitte Traupe[4]). Seit 1998 ist sie verwitwet. Partei Seit 1970 ist Brigitte Schulte Mitglied der SPD.[1] Abgeordnete Von 1972 bis 1976 gehörte sie dem Kreistag des Landkreises Springe bzw. des Landkreises Hameln-Pyrmont an. Daneben war sie von 1973 bis 1976 SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat von Bad Münder am Deister.[5] Von 1976 bis 2005 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war sie von 1987 bis 1990 parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion.[6] Von 1994 bis 1998 war sie Stellvertretende Verteidigungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion und setzte sich für die Öffnung der Bundeswehr für Frauen ein.[7] Von 1991 bis 2005 war sie Sprecherin der Nordatlantischen Versammlung (Parlamentarische Versammlung der NATO (NATO-PV)). Hier war sie von 1993 bis 1996 Vorsitzende des Ausschusses für Zivile Angelegenheiten.[8] Brigitte Schulte ist 1976 für den Wahlkreis Hameln Springe und seitdem stets für den Wahlkreis Hameln-Pyrmont Holzminden als direkt gewählte Abgeordnete in den Bundestag eingezogen. Bei der vorgezogenen Neuwahl 2005 zum Deutschen Bundestag kandidierte sie nicht mehr.[6] Ihre Nachfolgerin wurde Gabriele Lösekrug-Möller; sie verteidigte das Direktmandat für die SPD erfolgreich.[9] Öffentliche Ämter Nach der Bundestagswahl 1998 wurde sie am 27. Oktober 1998 als parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Verteidigung in die von Bundeskanzler Gerhard Schröder geführte Bundesregierung berufen. Nach der Bundestagswahl 2002 schied sie am 22. Oktober 2002 aus dem Amt.[1] /// Standort Wimregal PKis-Box71-U022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: St. Gallen, Verlag von Altwegg-Weber zur Treuburg, 1868
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 499 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters-, Lager- und Gebrauchsspuren, wie Einband (nicht original, neu gebunden) etwas verfärbt und am Rand gering berieben. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt, etwas stockfleckig. Alle diese Mängel nicht übermäßig! Buch ist sauber, ohne Schmierereien, Verschmutzungen oder gravierende Schäden. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Der Einband ist definitiv neu, aber sehr professionell gebunden. Rik124819 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: o.O. (Selbstverlag Kreisgemeinschaft Johannisburg) (= Erste Ausgabe), 1985
ISBN 10: 3925517006 ISBN 13: 9783925517006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, illustrierter Originalkarton mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover) 116 S., durchgehend Abbildungen, ISBN 3-925517-00-6 Umschlag minimal angerändert sonst sehr gutes Exemplar.
Verlag: oA, Hamburg, 1910
Anbieter: Buchhandlung Lutz Heimhalt, Hamburg Fuhlsbüttel, HH, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkt, 7S, Knickspuren, sonst gut Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit zahlr. Abb., Kartenskizz., 1 gefalt. Kte. u. 1 gefalt. Plan. 624 S. Illustr. OLwd. - Sehr gutes Ex. 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 57,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Altwegg-Weber zur "Treuburg", St. Gallen, 1870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb335 S., in Hln.nachgebunden, nicht mehr so schön, Rücken defekt, Papier fleckig, Falze gebrochen, priv. Widmung, berieben und bestossen. 35 Sprache: Deutsch.
Erscheinungsdatum: 2009
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 197g.
Verlag: St. Gallen, Altwegg-Weber zur Treuburg, 28. Aufl.
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 41,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Vorbemerkung von Altwegg-Weber zur Treuburg 1870. Original-Halbleinen, Fadenheftung, 336 Seiten, Frakturschrift. Einband fleckig, Papier holzhaltig, gut erhaltenes Exemplar. Ein Buch, in welchem alle über das Jenseits wichtige Aufschlüsse finden werden. Mit einem Verzeichnis derjenigen Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten, deren Erforschung Aerzten und Chirurgen bis jetzt nicht gelungen ist, welche die Somnambüle in ihren somnambülen Schläfen je auf besonderes Befragen angegeben hat, und die sich bei richtigem Gebrauche stets bewährt haben. Gewicht: 390.
Verlag: St. Gallen: Altwegg-Weber zur Treuburg., 1868
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 499 S., Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz und Titelblatt; Ex Libris auf Innendeckel; leicht stockfleckig; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten).
Verlag: Enßlin & Laiblin) o.J. (ca.)., St. Gallen, Altwegg-Weber zur "Treuburg" (Druck Reutlingen,, 1900
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 52,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb336 Seiten, zeitgenössisches Halbleinen. - Kanten berieben, eine Rückenkante aufgeplatzt; innen gut erhalten. Kommentar: *27.Auflage. - Vorwort von Altwegg-Weber zur "Treuburg", St. Gallen, im Januar 1870. - 'Herausgegeben von einem täglichen Augenzeugen und Freunde der Wahrheit und der höhern Offenbarungen. Mit einem Verzeichnis derjenigen Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten deren Erforschung Aerzten und Chirurgen bis jetzt nicht gelungen ist, welche die Somnambüle in ihren somnambülischen Schläfen je auf besonderes Befragen angegeben hat, und die sich bei richtigem Gebrauche stets bewährt haben.'.
Verlag: St. Gallen, Literarisches Verlagsbureau von Altwegg-Weber zur Treuburg, o. J.
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 76 S. Original-Broschur. Seltene Biographie über die Nonne und religiöse Mystikerin Josepha Kümin (1763-1817) von dem Schweizer Theologen Justus Landolt (1815 - 1883), der von 1861 bis 1864 selbst Kaplan der Klosterfrauen in Weesen gewesen war. Broschurrücken etwas berieben. Sonst gutes Exemplar der seltenen Biographie.
Verlag: G. Rautenberg leer 1990, 1990
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb625 S. Ln. SU, neu.
Verlag: Greiling-Bilderstelle, Lensahn, 1951
Anbieter: Antiquariat Günter Hochgrebe, Kassel, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbum mit 252 montierten Sammelbildern. Querformat, ca. 23,8 x 33,8 cm, 71 S., kartoniert. Diese Bildwerk ist eine in sich abgeschlossenen Fortsetzung der Serie B "Unvergeßliche Heimat, 1. Band. Druck von Rucks & Co. G.m.b.H., Kiel. Inhalt: Memel / Blick auf Tilsit / Kurische Nehrung / Bauernhaus in Ostpreußen im Moosbruch / Bernsteinküste / Königsberg / Treuburg / Graudenz / Elbing / Danzig / Bütow / Stolp / Usedom / Köslin / Varzin / Stettin / Stralsund / Rügen / Grimmen / Berlin / Potsdam / Bautzen / Görlitz / Oppeln / Blick vom Rachelgipfel / Erfurt / Kulmbach / Oberstdorf / Hamburg / Friedrichsruh, Helgoland / Husum / Kloster Lüne / Flensburg / Hildesheim / Rinteln an der Weser / Mausoleum u.v.a. Lang: deutsch 600 g. Einbandkanten berieben, ein Bild lose, sonst gut erhalten.
Verlag: RM, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ungekürzte Lizenzausgabe. 732 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Ostpreußen in 1440 Bildern ist ein einmaliges, umfassendes Werk. Es ist mit der Fülle seiner 1440 Bildern und seinem einführenden Text eine Ostpreußenbuch, das alle ostpreußischen Stadt- und Landkreise mit den Burgen des Deutschen Ritterordens, Städten, Dörfern, Adelssitzen, Straßen, Eisenbahnen, Kirchen, bemerkenswerten Gebäuden, Bauernhäusern, Denkmälern in Wort und Bild darstellt. Neben der Entwicklung der Städte werden geographische Grundlagen, geschichtliche Ereignisse, volkskundliche Besonderheiten und bedeutende Persönlichkeiten herausgestellt. Es ist ein dokumentarisches Buch über das deutsche Ostpreußen bis 1945, ein Werk über alle 1939 bestehenden Verwaltungskreise der Provinz in den vier Regierungsbezirken Königsberg, Gumbinnen, Allenstein und Westpreußen, wie es seit Jahrzehnten nicht vorgelegen hat. - Ein Standardwerk über Ostpreußen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2540 Gebundene Ausgabe, Maße: 21.7 cm x 3.6 cm x 28.7 cm.
Verlag: Lit. Vlgsbüro von Altwegg-Weber zur Treuburg, 1868
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSt. Gallen, Lit. Vlgsbüro von Altwegg-Weber zur Treuburg 1868. 209 S., neuer Pappband. Kl.-8vo. Stockfleckig, sonst gut.
Verlag: St. Gallen, Altwegg-Weber zur "Treuburg" (Druck Reutlingen, Enßlin & Laiblin) o. J. (), 1910
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28. Aufl. 336 S. Halbleinen d. Zt. (Rücken etwas angeplatzt). - Vorsatz mit einmontierten zweiseitig beschriebenen Blatt, darauf die beglaubigte Darstellung eines Traumes "von Herrn Schuler in der Nacht [19]46" in Calw. - Vorsatzecke mit gestempelten Name (Fritz Jörger), Buchbinder- oder Buchhändler Vignette "Chr. Helfferich, Stuttgart,.", hinterer Vorsatz mit christlichen Spruch "am 13. Juni 1947 gewidmet von Frau Stoll Neuweiler" (in Bleistift ergänzt: "Am 1. April 1948 nach Denkendorf berufen"). Seltene Schweizer Ausgabe, mit interessanten schwäbischen Provenienzien als Zeugnis zwischen Glaube und Aberglaube im Schwarzwald. Vorwort von Altwegg-Weber zu "St. Gallen, im Januar 1870. Der Unterzeichnete.steht mit jener Familie sogar in ziemlich nahen Verwandtschaftsverhältnissen und stand.auch mit der Tochter - der Hellseherin - in persönlicher.Beziehung".