Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,36
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 16,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 5,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine.
EUR 2,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Eine Handarbeitslehrerin macht aus braven Drittklasserinnen pazifistisch gesinnte Rote Funken, ein Schauspieler scheitert an Trude Herr, eine ahnungslose Mutter vergnugt sich auf dem Christopher Street Day, ein Arzt entwickelt Zauberkrafte und Rotkappchens Grossmutter wohnt in Marienburg. Kurios, bunt und uberraschend ist das Leben in den Erzahlungen der Kolner Autorin und Malerin Gerda Laufenberg, deren Koln-Blatter und Koln-Kalender Sie vermutlich kennen. Die Geschichten sind kleine, skurrile Ausschnitte aus dem ganz normalen Wahnsinn des Kolner Alltags. ,Alles frei erfunden", behauptet die Autorin ,avver irjendwo zwischen Kalk und Rodenkirchen denkbar".
Verlag: Universal Music Vertrieb - A Division Of Universal Music Gmbh Feb 2011, 2011
ISBN 13: 0602527615929
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Universal Music Vertrieb - A Division Of Universal Music Gmbh Mär 1993, 1993
ISBN 13: 0077774669726
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,73
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Wie neu. 2 CDs - 13844 PD-P2LQ-LL1W Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Franke o.J. (1960er), München, 1960
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbnach " Murder is not enough" von E. Wallace, R: F.J. Gottlieb, D: H. Felmy, A. Smyrner, H. Nielsen, Trude HERR, P. Vogel u.a., Heft in gutem Zustand, 8 S. Gewicht in Gramm: 20.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 22,74
Gebraucht ab EUR 21,80
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp., 1979
ISBN 10: 3518370561 ISBN 13: 9783518370568
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 234 S. Mängelstempel auf Fußschnitt, papierbedingt leicht gebräunt, innen gut und sauber - Inhalt: John Christopher Middleton -- Der Herr Niemand. Anmerkungen zu Robert Walser - mit einer Notiz über Walser und Kafka. ( 1958 ) Vorwort zu Jakob von Gunten. ( 1969 ) -- ( aus dem Englischen von Jochen Greven ) -- Marthe Robert -- Vorwort zu Jakob von Gunten. ( 1960 ) -- Darf ich vorstellen: Robert Walser. ( 1959/60 ) Robert Walser. ( 1961 ) -- ( aus dem Französischen von Christoph Siegrist ) Aus Livre de Lectures. ( 1977 ) -- ( aus dem Französischen von Francois Bondy ) -- Aloisio Rendi -- Vorwort zu Una cena elegante. ( 1961 ) -- ( aus dem Italienischen von Katharina Maier-Troxler ) George C. Avery -- Zum dritten Berliner Roman Robert Walsers: -- Jakob von Gunten. ( 1968 ) -- ( aus dem Amerikanischen von Heinrich Zweifel ) -- Walter Weideli -- Anmerkung des Übersetzers. ( 1970 ) -- ( aus dem Französischen von Dietrich Feldhausen ) -- Roberto Calasso -- Der Schlaf des Kalligraphen ( 1970 ) -- ( aus dem Italienischen von Trude Fein ) -- Vladimir Sedelnik -- Robert Walser: Das Gesamtwerk. ( 1971 ) -- ( aus dem Russischen von Kathrin Meier-Rust ) Renata Buzzo Märgari -- Ein Prosastück von Robert Walser: Die Göttin. ( 1972 ) ( aus dem Italienischen von Leonie de Maddalena ) -- Tudor Olteanu -- Vorwort zu einer Prosaauswahl. ( 1972 ) -- ( aus dem Rumänischen von Leonie de Maddalena ) Domingo Perez-Minik -- Der fremdsprachige Roman in Spanien. Jakob von Gunten von Robert Walser. ( 1975 ) -- ( aus dem Spanischen von Karin und Georges Lüdi-Knecht ) Claudio Magris -- Vor der Türe des Lebens. Zum hundertsten Geburtstag Robert Walsers ( 1978 ) -- ( aus dem Italienischen vom Autor ) -- Marian Holona -- Zur Sozialethik in Robert Walsers Kleinprosa. Mediocritas - oder die Aufhebung des Rollenspiels. ( 1978 ) -- ( aus dem Polnischen vom Autor ) -- Zum hundertsten Geburtstag von Robert Walser - Auszüge aus einem Fernsehgespräch zwischen Francois Bondy, Claudio Magris, Giovanni Mariotti und Roberto Calasso unter der Leitung von Giovanni Orelli. ( 1978 ) -- ( aus dem Italienischen von Carmelino Borelli ) Anhang -- Schlußbemerkung -- Bibibliographisches Register -- Drucknachweise - Zeittafel. ISBN 9783518370568 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: ALIVE AG / Köln Jan 2025, 2025
ISBN 13: 4260702761579
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,84
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Berlin : Henschel
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 367 Seiten : mit Abb. , 8 Anmerkungen: Enth. u.a. Erinnergn v. Claire Waldoff u. Friedrich Hollaender Erscheinungsjahr: 1967 Mitgelacht dabeigewesen 5 Wolzogen, Ernst von Text zu meiner Karikatur 13 Wie ich das Überbrettl erfand 13 Berliner Sonntag 1905 16 Falckenberg, Otto Wir geben nichts 19 Da platzte das Premieren- kleid 20 Beinahe 22 Waldoff, Claire Für Claire Waldoff zum Geburtstag 24 Weeste noch.! 24 Ohne Strümpfe auf dem Briefkasten 28 Beinahe größenwahnsinnig 31 So einfach werden Sie mich nicht los, Herr Direktor! . 32 Als Rosine im Linden- Kabarett 36 Bierbaum, Otto Julius Auf der Eisenbahn 39 Vita autoris 41 Hille, Peter Maienfrühe bei Goslar 46 Die Geschichte von Peter Hilles Sparkasse 47 Schutzmann Fuchs führt Protokoll 48 Im Cabaret zum Peter Hille 49 Mühsam, Erich Heimweg 52 Die zehnte Muse 52 Reutter, Otto Ich bin ein Optimiste . . . 63 Mein erstes Debüt 65 Beinah Kontraktbruch . . . 69 Wie wird man Humorist? 71 Thoma, Ludwig Fort mit der Liebe!, 75 Stadelheimer Tagebuch 81 Ringelnatz, Joachim Antwort an einen Kollegen 97 Bei Kathi Kobus in der Türkenstraße 97 Hausdichter im Simplizissimus 103 Tabakhaus zum Hausdichter 111 Jene kleinsten ehrlichen Artisten 119 Briefe an Muschelkalk . . 120 An meine Gratulanten . . 125 Mynona Zu Mynonas hundertstem Geburtstag 126 Faust lacht sich ins Fäustchen 130 Valentin, Karl Wie ich Volkssänger wurde . 133 Aus meiner Lausbubenzeit 136 Die haben aber natürlich gespielt! 137 Brief aus Bad Aibling . . . 139 Mit Valentin in der Fahr- schule 140 Karl-Valentin-Witze 141 Kerr, Alfred Die Schiffsgesellschaft 142 Gastspiel vor der Quarta 143 Seltsames Erlebnis 147 Testament eines Berliners. 147 Hollaender, Friedrich Mit eenem Ooge kiekt der Mond 148 Von Kopf bis Fuß 161 Huelsenbeck, Richard Ein Besuch im Cabaret Dada 176 Mehring, Walter Cabaret Schwalbennest 180 Anleitung für Kabarett- besucher 181 Tucholsky, Kurt Kurt Tucholsky haßt liebt 183 Vorsätze 184 Drei Biographien 184 Pfeifen anrauchen 187 Die Zeit schreit nach Satire 189 Requiem 199 Roda Roda Die Post 206 Besuch beim Verleger . . 207 Ich habe gefilmt 209 Ein Vortragsabend, wie ich mir ihn wünsche 214 Mit Frank Wedekind auf Tournee 215 Hesterberg, Trude Berühmte Dichter in der Wilden Bühne 218 Mein Onkel aus Leipzig . . 221 Die Sache mit dem Elefanten 224 Ode an Werner Finck . . . 227 Die Dummen und die Schlechten 228 Kuh, Anton Wie werde ich Confrencier? 230 Grünbaum, Fritz Mein Kollege, der Affe . . . 235 FriedeIl Egon Wie ich Regisseur war, und was dann noch weiter ge- schehen ist 239 Kollegen-Anekdoten . . . 244 Was ist eine Tournee? . . 246 Auburtin, Victor Berufswahl 255 Das Motorrad 256 Kästner, Erich Der Humor 258 Kästner über Kästner * . . 258 Präzision 264 Die Welt ist rund 264 Der schöpferische Irrtum 266 Was auch geschieht! 266 Aktueller Albumvers 266 Eine Mutfrage 266 Finck, Werner Selbstbildnis 268 Surrealistischer Vierzeiler 269 Aus der Jugendzeit 270 Ich cabaresigniere 270 Glanz und Elend des Conférenciers 272 Die Mücken 275 Schnog, Karl Zurufe 276 Das Ende eines Spaß- machers 278 Weinert, Erich Der Arger über sich selbst . . 282 Wie ich Sprechdichter wurde 284 Der Schrei aus der Tiefe. . 297 Fürnberg, Louis Der Besuch 298 Endrich 298 Zimmering, Max Ernstheitere Weltumsegelung 1940/1941 302 Kommentar nach der Reise 311 Vierundzwanzig schwarze Schafe 312 Kusche, Lothar Meine Erfahrungen als Kurz- und Kleinkünstler 317 Wie nennt man ein Kabarett- programm? 322 Kahlow, Heinz Lebenslauf 326 Gespräch mit meinem Denk- mal 326 Junger Lyriker 331 Muß man Kabarett ernst nehmen? 332 Brehm, Erich Du stehst ja nicht draußen! 334 Zur Auswahl 346 Zu den Autoren 348 gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. TITELGESCHICHTE Der politische Präsident 19 Wie der Bundespräsident in Bonn mit Politikern aller Parteien umgeht 22 SPIEGEL-Reporter Jürgen Leinemann über Richard von Weizsäcker und Willy Brandt 25 Russisch-deutsche Kooperation? 28 SPIEGEL-GESPRÄCHE Mit dem Moskauer Ökonomen Leonid Abalkin über Gorbatschows Wirtschaftsreformen 98 Mit Günter Wallraff über die Kritik ehemaliger türkischer Mitarbeiter 154 DEUTSCHLAND Gesellschaft Bilanz nach zehn Jahren Eherechtsreform 34 Hessen SPD gibt Fischer Schuld 42 Volkszählung Ist der Boykott gescheitert? 45 Kriminalität Eine jugoslawische Mafia mordet und erpreßt in Westdeutschland 48 Justiz Staatsschützer präparieren Kronzeugen 56 Frauen Grüne Solidarität für Rita Süssmuth 75 Grüne Streit um Parteistiftung 76 Hamburg Ausstieg aus dem Ausstieg? 77 Presse Das Springer-Engagement des Leo Kirch 78 Rechtsanwälte Berufsverbot für Horst Mahler? 79 Korruption Sizilianische Verhältnisse in Frankfurt 83 Polizei V-Mann-Affäre gefährdet Albrecht-Regierung 84 WIRTSCHAFT Bauern Neue Subventionen, mehr Verbitterung 31 Bundesbank Zentralbankrat schätzt das Alter 62 Schneller Brüter Minister Töpfer verärgert den Kanzler 63 Immobilien Duisburger Volksbank drängte Kunden überteuerte Projekte auf 65 Politisches Buch Wolfgang Kaden über Winfried Wolfs Eisenbahn und Autowahn 70 Konzerne SPIEGEL-Redakteur Dietmar Hawranek über die VW-Hauptversammlung 82 Flugverkehr Europäisches Abkommen scheiterte 104 Werbung Merkwürdiger Verkauf einer Agentur 120 SPORT Wimbledon Steffi Grafs steile Karriere 86 Interview mit dem früheren Wimbledon-Sieger Donald Budge über den Wandel im Spitzen-Tennis 87 Segeln Mit allen Tricks 90 AUSLAND Österreich Offener Antisemitismus in Wien 94 Südkorea Ein Diktator kapituliert 96 USA Die vielen Gesichter des Oberstleutnant Oliver North 105 Frankreich Gerhard Mauz über das Urteil im Barbie-Prozeß 108 Waffen Die Spezialisten des englischen Militärverlags Jane, s 112 Schweiz Steueraffäre um Beckenbauer 116 Amsterdam SPIEGEL-Reporter Erich Wiedemann über das Ende der Permissivität im Drogen-Paradies 122 England Die Eskapaden der Prinzessinnen 133 Gesellschaft Gettos für Millionäre 136 SERIE Krebstherapie in der Bundesrepublik (III): Kein Fortschritt bei Organkrebsen, Mängel bei der Schmerzbekämpfung 138 KULTUR Philosophen Das italienische Allround-Talent Luciano De Crescenzo 152 Fernsehen . Tagesschau -Köpcke geht 160 Frauen SPIEGEL-Reporterin Valeska von Roques über den Internationalen Frauenkongreß in Moskau 162 Archäologie Neue Grabungen in Herculaneum 164 Literatur Henryk M. Broder über die Reaktionen auf Niklas Franks Mein Vater, der Nazi-Mörder 166 Automobile Rolls-Royce modernisiert 168 Mode Armani baut sein Imperium aus 170 Show Trude Herr zieht auf die Fidschi-Inseln 173 gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: MCP Sound & Media AG, 2007
ISBN 13: 9002986620778
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVD. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Michael Lutz und seine Freundin Barbara Holstein verbringen ihren Urlaub nun schon seit zwei Jahren auf der Isola Piccola, einem kleinen Eiland zwischen Sizilien und Korsika. Die schöne Stewardess hat sich ein Ultimatum gesetzt, sollte er ihr auch dieses mal keinen Heiratsantrag machen, trennen sich ihre Wege für immer. Der sorglose Ingenieur geht von früh bis spät seinem Hobby nach - Fischen -, Zeit für seine junge Freundin bleibt da kaum. Barbara hat die Nase voll von Michael und seiner schuppigen Beute und packt die Koffer. Den Gefallen, auf Knien zu ihm zurück zu kommen, tut sie ihm nicht. Nudelfabrikant Keyser, soeben mit Tochter Marion und Schwiegersohn in spe, Thomas Steffen, angereist, gewährt ihr gerne Unterschlupf - zumal das Trio von Camping keine Ahnung hat. Michael inszeniert einen vermeintlichen Überfall, um seiner Barbara eins auszuwischen. Leider hat er nicht mit Gina, der Frau des Polizeichefs, gerechnet, die ähnliche Pläne geschmiedet hat und den Aufenthalt der 'Reisegruppe' aufregender als gewünscht verlaufen lässt. Franz Antel produzierte einen der urkomischten Klassiker der deutschen Filmgeschichte. Die Creme de la Creme des deutschen Films ist hier am Werk: Heinz Erhardt, Harald Juhnke, Karin Dor, Trude Herr, Gus Backus und Bill Ramsey lassen 'Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett' zu einem unvergesslichen Ereignis werden! Deutsch.
Verlag: Polydor P 71 514 (Sonderauflage Bertelsmann Schallplattenring). Ohne Jahr (1963)., 1963
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP 30 cm. Illustriertes OCover mit Portraits der Interpreten. Cover an den Kanten etwas berieben und beim Einschub minimal gebr?unt, sonst sehr gut. Platte nahezu tadellos. Kompilation mit Erfolgstiteln des Hazy Osterwald-Sextetts (Musik mu? dabei sein), Will Brandes und die kleine Elisabeth (Baby-Twist), Gus Backus (Bi?chen denken beim Schenken u.a.), Mina (Tabu), dem Leichtathleten und Olympiasieger Martin Lauer (Die letzte Rose der Pr?rie), Peter Kraus (Western-Rose u.a.), Ted Herold (Madison um Mitternacht), Gus Backus und Peter Kraus (Das haben die M?dchen gern), Lou van Burg (Bossa.Nova-Casanova), Trude Herr (Spiegel-Twist) sowie weitere von Fred Bertelmann, RenÈ Kollo, dem G nter Kallmann-Chor, Lolita, Margot Eskens, Gerhard Wendland, Die Tahiti-TamourÈs, Friedel Hensch und die Cyprys, Peter Alexander und Bill Ramsey, Ivo Robic, Carlos Botero und dem Original-Schuricke-Terzett. Sprache: de.
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Spielfilm - DDR, 1956, s/w, 79 min., FSK: 12 Komödie, Gegenwartsfilm Regie Günter Reisch Produzent DEFA-Studio für Spielfilme Drehbuch Günther Rücker, Kurt Bortfeldt Kamera Horst E. Brandt Musik Peter Fischer Standfotograf Siegmar Holstein Darsteller Herbert Richter (Amann), Angela Brunner (Gritt Liebig), Christoph Engel (Hans Brauer), Paul Heidemann (Hoppedietz), Rudi Schiemann (Nickel), Marianne Rudolph (Frau Amann), Anna-Maria Besendahl (Frau Kunze), Arthur Reppert (Willi), Willi Neuenhahn (Jupp), Dieter Perlwitz (Kalle), Margret Homeyer (Renate), Norbert Christian (Dramaturg), Horst Jung (Manni), Walter E. Fuß (1. Traktorist), Albert Zahn (2. Traktorist), Georg Thies (3. Traktorist), Maximilian Larsen (Brandmeister Dirksen), Paul Pfingst (Volkspolizist), Trude Lehmann (Köchin), Jean Brahn (Tankwart), Judith Harms (Sekretärin), Trude Brentina (Ältere Arbeiterin) Alles muss man selber machen stöhnt Willy Amann, Leiter eines VEAB (Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb). Und dann noch dieser Weißkohl, den die Bauern anschleppen, der für ihn aber nicht existent ist, solange in den Büchern steht, dass Blumenkohl und nicht Weißkohl angekauft werden soll. Gritt Liebig jedoch, die junge hübsche Buchhalterin einer LPG, denkt über die Versorgung unbürokratischer. Da gibt es für Amann ein böses Erwachen. Über Nacht ist sein Haus bis an die Dachrinne mit Kohlköpfen zugeschüttet. Und das gerade an dem Tag, an dem ein gewisser Herr Brauer vom Ministerium kommen soll! Amann ist außer Rand und Band. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Marina - CAST & CREW * Regie: Paul Martin * Länge: 85 Min. * * Georgia Moll Mary Miller * Bubi Scholz Ralf Moebius * Renate Holm Renate Henkel * Rudolf Platte Herzlieb * Teddy Stauffer Robert Miller * Rex Gildo Rex * Bruno W. Pantel Standesbeamter * Trude Herr Trude Pippes * Bully Buhlan Peter Hiller gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, gelochtes Exemplar Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. * Regie: Franz (Francois) Antel (Legrand), Franz (Francois) Antel (Legrand) * Kinostart: 06.07.1961 * Vivi Bach Helga * Hans von Borsody Peter Baumann * Trude Herr Trude * Hans Moser Haberl * Paul Hörbiger Berger * Susi Nicoletti Gräfin v. Kokowsky * Oskar Sima Gen.-Dir. Grossmüller gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Eine Neue Delta Stadthalle-Produktion Drehbuch: Kurt Nachmann Bildgestaltung: Hanns Matula - Musik: Erwin Halletz Liedertexte: Kurt Feltz, Peter Wehle REGIE: WERNER JACOBS Rollen: Darsteller: Linda Borg Ann Smyrner Isolde Fürchtenich Trude Herr Bobby Gus Backus Peter Zwanziger Hans Richter Martin Hinterkirchner Udo Jürgens Dr. Franz Kajetan Paul Hörbiger A. B. Cobold Kurt Grosskurth Eberhard Knall Rudolf Carl Cäsarina, Peters Tante Annie Rosor Leopold Hinterkirchner Hans Maser Erika, Knalls Tochter Monika Strauch Es singen: Siw Malmkwist, Gus Backus, Udo Jür- gens, Ann Smyrner, Franzl Lang und die Peter Sinters Es tanzen das Wiener Volksopernballett und auf dem Eis Eva Pawlik mit ihrem Eisballett Ein westdeutscher Film im Verleih des VEB Progress Film-Vertrieb ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut 2-seitiges Faltblatt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. * Heinz Erhardt Eduard Bollmann * Heinz Erhardt Heinz Bollmann * Heinz Erhardt Otto Baumann * Peter Carsten Fred Larsen * Ann Smyrner Rita * Trude Herr Lady Zocker * Paul Dahlke Emilio * Günter Pfitzmann Mac * Billy Mo Bobo * Ingrid van Bergen Diana Bilder zum Film Drillinge an Bord - Über diesen Film Ein dreifacher Heinz Erhardt bringt diese Komödie auf den richtigen Kurs Heinz hat eine Kreuzfahrt gewonnen, seine eifersüchtigen Drillingsbrüder Otto und Eduard (dreimal Heinz Erhardt) schmuggeln sich heimlich mit an Bord - und das Chaos kann durchstarten gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, gelochtes Exemplar Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Import 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Befriedigend. Seiten; 2 CD - 11317 JH-3JIJ-N78Z Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt: Druck-Verlags-Vertriebs-Kooperative, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. X, ca. 400 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Anstreichungen mit Bleistift und Kugelschreiber. Ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- 4. Jahrgang/Nr. 1; Januar 1932 -- A. Norden: Sie morden -- W. I. Lenin: Über proletarische Kultur -- Johannes R. Becher: Du rechnest falsch, Genosse! Auf dich kommt's an! -- (Gedicht) -- E. Hoernle: Bauern schreiben der KPD -- Alfred Kurella: Die Lage des Schriftstellers in der Sowjetunion -- Bruno Frei: Warenhausangestellte Theodor Balk: Abbau! Abbau! Abbau! -- - Ein Rundgang durch die Berliner Großbetriebe -- Willi Bredel: Einen Schritt weiter -- J. R.: Sozialistischer Aufbau (Hermann Remmele: Die Sowjetunion) -- L. Boross: Ende des Kapitalismus oder Kapitalismus im Ruhestand (Ferdinand Fried: "Das Ende des Kapitalismus") -- Bi.: Neue 20-Pfennig-Hefte -- Walter Nadolny: Klassenkampf im Generalanzeiger (Erik Reger: Union der festen Hand) -- B. L.: Was geht im kollektivierten Sowjetdorf vor? -- (Karl Grünberg: Was geht im kollektivierten Sowjetdorf vor?) -- Glossen -- Dr. Monty Jacobs -- I. B.: Die preußische Staatsbibliothek und Lenin Arbeiterjugend schafft sich eine Bibliothek -- Slang: Der Pilger mit dem Hakenkreuz -- Hellmuth Redlow: Dustre Tage (Gedicht) -- 4. Jahrgang/Nr. 2; Februar 1932 -- Hans Günther: Rote Front oder eiserne Front -- Alexander Stenbock-Fermor: Fall Richard Scheringer -- Gg.: Bei den schwäbischen Bauern -- S. Gles: Wilhelm Fritsche macht Schluß -- Aus Bulgarischen Briefen -- Heinrich Ross: Industriesterben an der Ruhr -- O. Biha: Manifest der Verwirrungen -- Rudolf Braune: Herr Werfel zieht in den Krieg -- Theodor Balk: Der Fall Felseneck -- Neue Bücher -- L. Anton: Ein Buch der Jugend (Walter Schönstedt: Kämpfende Jugend) -- K. A. Wittfogel: Bauern, Bonzen, Faschisten - Die Geheimnisse von Neumünster (H. Fallada: Bauern, Bonzen und Bomben) -- Trude Richter: Lösung der Judenfrage (Otto Heller: Der Untergang -- des Judentums) -- T. K. Fodor: Der Geist des Films (Bela Balazs: Der Geist des Films) -- Berichte, Glossen -- Durus: Satirische Pressezeichner -- R. Flieger: Moskau greift an -- A. Korbiwker: Proletarische Literatur in Spanien und Lateinamerika -- Berta Wiener: Das Lied von der Inkonsequenz (Gedicht) -- Eine Biographie Karl Liebknechts -- Herr Voigt. -- 4. Jahrgang/Nr. 3; März 1932 -- Aufruf des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands -- Erich Block: Waffenhandel im Hamburger Hafen -- Waldschmidt: Verordnungs-Guillotine -- Peter Waldseezyk: Ich weiß (Gedicht, Einleitung von J. R. Wilhelveröffentlichter Brief Friedrich Engels über Balzac Becher) -- Erwin Eckert: Kommunistische Bereitschaft -- Hans Jaeger: Die Auflockerung im bürgerlichen Lager -- Hans Günther: Der Japanisch-Chinesische Konflikt und die Intellektuellen Albert Norden: Yorck-UFA-Legende und die historische Wahrheit -- Neue Bücher -- Trude Richter: Winke für das theoretische Studium -- Adam Scharrer: Traven und sein Erfolg (B. Traven: Das Totenschiff / Die weiße Rose / Die Baumwollpflücker) -- L. Anton: Wirrwarr (Aufstand, hrsg. von G. O. Stoffregen) Anna Loos: Massenkritik über "Deutschland von unten" (Graf A. Stenbock-Fermor: Deutschland von unten) -- Berichte, Glossen -- Karl Grünberg: Julian Borchardt gestorben -- Erika Boehm: Revolutionäre Schriftsteller und revolutionäre Schüler -- Der Monat des proletarischen Buches -- Karl Grünberg: Deutsche Familienblätter V. R.: Ein Goethe - Deutscher Präsident -- Gkl.: Song (Gedicht) -- nins -- 4. Jahrgang/Nr. 4; April 1932 -- Johannes R. Becher: Vom "Untertan" zum Untertan. Offener Brief an Heinrich Mann -- Heinz Greif: Als Schauspieler in der Sowjetunion -- Erich Weinert: Der heimliche Aufmarsch (Gedicht) -- B. M.: Aufruhr in Leuna -- Ludwig Renn: Rote Soldaten Sowjetchinas -- Anna Seghers: Frauendemonstration -- Hans Jaeger: Die Auflockerung im bürgerlichen Lager -- Worüber sollen wir schreiben -- Neue Bücher -- Über Willi Bredels Romane -- Otto Gotsche: Kritik der Anderen Einige Bemerkungen zur Frage der Qualifikation unserer Literatur -- Georg Lukács: Gegen die Spontaneitätstheorie in der Literatur -- Kriegsprogaganda in Deutschland -- Berichte, Glossen -- Der skandalöse SDS -- Felix Rango: Autos mit Gebirgsübersetzungen -- Unsere Literatur wächst -- 4. Jahrgang/Nr. 5; Mai 1932 -- Johannes R. Becher: Kühnheit und Begeisterung, der 1. Mai und unsere Literatur-Revolution -- Justin Steinfeld: Der Hungermarsch der Fordarbeiter -- M. O. Acht: Idealismus oder Kriegshetze, offene Worte gegen -- Herrn Coudenhove-Kalergi -- Georg Glaser: Die junge Alte -- Kurt Kläber: Auf die Straßen! (Gedicht) Die -- Schriftsteller der Sowjetunion an die Schriftsteller der Welt L. Seifulina: Wir warten auf die Stimme der Unterstützung -- Vl. Lidin: Warum ich die USSR verteidigen werde Valentin Katajew: Es ist noch nicht zu spät! -- L. Leonow: Wer seid ihr, wenn ihr schweigt -- Julius: Borchards "gemeinverständliche" Ausgabe von Karl Marx, Kapital -- John Galsworthy: Brief, die Politik ist nicht mein Gebiet -- Neue Bücher -- Andor Gabor: Schlacht vor Kohle, von Hans Marchwitza -- Berichte, Glossen -- W. Stolle: Junge Schriftsteller besprechen ihre Arbeiten -- E. Ernst: "Irgendwann und irgendwie" -- Willy Specht: Doch die Abende in der Partei. (Gedicht) -- A. K.: Der rollende Rubel der Leihbibliotheken -- 4. Jahrgang/Nr. 6; Juni 1932 -- J . R. Becher i. A. des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller: -- Genossen! Kameraden! -- Stefan Faber: Gas! (Gedicht) -- Peter Maslowski: Wir Gotteslästerer -- ? Michael Kolzow: Woroschilow -- T. Balk: Metachrombraun -- ?Georg Lukács: Tendenz oder Parteilichkeit? -- Hans Eckel: Gedicht vom Fensterputzer -- Wemami: Arbeiter-Theater und proletarisch-revolutionäre Schriftsteller -- Anna Seghers: Der Führerschein -- G. B. Shaw: Politischer Rußland-Bädecker für Amerikaner -- 11 Fragen zum Krieg -- Neue Bücher -- Hans Günther: Bernhard von Brentano: Der Beginn der Barbarei -- in Deuts.
Verlag: Stuttgart, Krabbe (1897)., 1897
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb257, 130 S. Oln. Bibl.-Ex. m. Bibl.-Schildern a. Rücken u. Vorderdeckel. Sammlung Illustrierter Novellen Band 7.
EUR 7,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Die berühmte Benediktinerabtei Marienberg bei Mals im Vinschgau, die majestätisch das ganze Tal überragt, birgt einen besonderen Schatz. Er wäre beinahe in Vergessenheit geraten, hätte nicht der frühere Abt Stephan Pamer die Geschichte, die sich um die schöne Madonna über dem Eingangsportal der Stiftskirche rankt, in einem Brief festgehalten. An der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in Innsbruck hatten Thomas Weggemann immer wieder Mütter von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf von einem Marienwallfahrtsort im Vinschgau berichtet, dessen Gnadenbild ein Jesuskind im Arm halte, das die Züge eines Jungen mit Down-Syndrom trage. Der handgeschriebene Brief des Abtes, den der Herausgeber um Erklärung dieses Hintergrundes gebeten hatte, wurde zum Anlass für diese Publikation.Die Broschüre beleuchtet einerseits die wechselvolle Geschichte des Klosters Marienberg, das sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen lässt; andererseits versucht sie, diese außergewöhnliche Darstellung der 'Schönen Madonna' aus historischer, architektonischer, theologischer und kunsthistorischer Sicht zu deuten. Internationale Autoren geben zudem Einblick in ihre Erfahrungen mit dem Down-Syndrom, dessen Aktualität, wie die derzeitigen politischen Bestrebungen nach einer intrauterinen Auslöschung eines Kindes im Falle einer Behinderung beweisen, unübersehbar ist.Mit Beiträgen von Chaya Ben Baruch, Maximilian Heinrich Heim OCist., Stanley Herr, Anselm Krieg OSB, Hermann Mayrhofer, Stefan Pamer, Nino Sakvarelidze, Trude Saltuari-Oberegger, David Steindl-Rast, Paula Türtscher und Thomas Weggemann.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,19
Gebraucht ab EUR 36,49
Mehr entdecken Softcover
Verlag: München verschiedene Jahre nach 1945., 1945
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4°. Je 4-8 Seiten. Teils mit Faltspuren, überwiegend gut erhalten. Mit Liedtextabdrucken. Einzelerwerb zu 6Euro zzgl. 2Euro Porto möglich! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K18832-501386.
Verlag: Hamburg, edel entertainment/earbooks, 2008
ISBN 10: 3940004480 ISBN 13: 9783940004482
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. mit sehr guten Fotos von Grönert, ohne Seitenzahlen, Sprachen: Deutsch/Engisch; Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Sehr gut als Geschenk geeignet! Auf den CD's findet sich alles, was in Köln Rang und Namen hat: Willi Ostermann, Höhner, Bläck Föss, Millowitsch, Tommy Engel, Trude Herr mit Niedecken und Engel und viele mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 28,0 x 28,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband mit Original-Schutzumschlag und 4 CD's.
ISBN 10: 3740811056 ISBN 13: 9783740811051
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 57,72
Gebraucht ab EUR 29,00
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - 'Niemals geht man so ganz .' sang Trude Herr mit Anderen 1987. Und damit der Bund der Vertriebenen auch nicht so ganz geht, hat die 'Arbeitsgemeinschaft Vertriebene der Oldenburgischen Landschaft' diese Geschichte des Verbandes geschrieben und publiziert, um wenigstens der Erinnerung einen Gedenkort zu geben.70 Jahre lang wirkte der Verband in der Stadt und fühlte sich mehr als nur ein Verein. Seine Repräsentanten und Mitglieder haben am Aufbau der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg einen guten Anteil gehabt und sich trotz ihrer fremden Herkunft in die hiesige Bevölkerung eingewöhnt und angepasst. Die demografische Entwicklung und das nachlassende Interesse an Kultur und Leben der ostdeutschen Provinzen führte zur Auflösung des Verbandes.Wir danken allen Mitwirkende, allen Gebern von Fotomaterial und besonders der Nordwest-Zeitung Oldenburg und dem Stadtmuseum Oldenburg für die problemlose Bereitstellung zahlreiche Bilder und Zeitungsausschnitte.(Vorwort des Buches von Gisela Borchers).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,05
Gebraucht ab EUR 40,89
Mehr entdecken Softcover
Verlag: BASF 22 22329-9, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDoppel-LP. Zustand: Sehr gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Stereo und/oder Mono. A1 De Bläck Fööss* De Mama Kritt Schon Widder E Kind Arranged By W. Dies* Lyrics By H. Priess* Music By H. Priess* 3:01 A2 Lotti Krekel Mir Schenke Der Ahl E Paar Blömcher Lyrics By H. R. Knipp* Music By H. R. Knipp* 3:03 A3 Die Gonsbachlerchen Die Oma, Die Ist Umgefall'n Arranged By H. Wolf* Lyrics By D. Ebel* Music By H. Wolf* 3:00 A4 Kurt Adolf Thelen* Der Kellermeister Arranged By H. Gietz* Lyrics By F. Prost* Music By H. Gietz* 2:57 A5 Marie-Luise Nikuta Maach Et Su Wie Die Drei Aape Arranged By H. Gietz* Lyrics By M.-L. Nikuta* Music By M.-L. Nikuta* 3:02 A6 Gunther Seyd D.B.D.D.H.K.P. ( Doof Bleibt Doof ) Lyrics By R. Hein* Music By R. Hein* 3:22 B1 De Bläck Fööss* Mer Losse D'r Dom En Kölle Arranged By W. Dies* Lyrics By H. R. Knipp*, H. Priess* Music By H. Priess* 4:30 B2 Dieter Steudter Et Pizza Leed Lyrics By D. Steudter* Music By D. Steudter* 2:37 B3 Franz Weckauf Sauerbraten Nach Husarenart Arranged By R. Granderath* Lyrics By F. Weckauf*, R. Granderath* Music By F. Weckauf*, R. Granderath* 2:36 B4 Bing Wittkamp Und Die Kakadus Na-Nü, Na-Nü, Na-Na Arranged By F. Berlipp* Lyrics By M. Hames*, P. Poll* Music By M. Hames*, P. Poll* 2:17 B5 Horst Muys Ne Besuch Em Zoo Arranged By G. E. Thöner* Lyrics By H. R. Knipp* Music By H. R. Knipp* 3:05 B6 Horst Muys, Lotti Krekel En Der Kaygass Nummer Null Arranged By G. E. Thöner* Lyrics By H. Süper*, Trad.* Music By H. Süper*, Trad.* 3:25 C1 De Bläck Fööss* Drink Doch Eine Met Arranged By W. Dies* Lyrics By F. Hoock* Music By F. Hoock* 4:22 C2 Belinda (6) Wat E Glöck Arranged By T. Borgh* Lyrics By M.-L. Nikuta*, T. Borgh* Music By M.-L. Nikuta*, T. Borgh* 2:54 C3 Hans R. Knipp* Uns Tante Klara Arranged By R. Schmitz* Lyrics By H. R. Knipp* Music By H. R. Knipp* 2:20 C4 Hans Lötzsch Der Waschsalon Arranged By G.Wellnitz* Lyrics By H. Lötzsch* Music By H. Heinrichs* 2:30 C5 Original Dick Und Dünn* Dat Schmitze Billa Arranged By G. Rüssmann* Lyrics By L. Schmitz* Music By L. Schmitz* 3:07 C6 Die Gonsbachlerchen Zicke Zacke Zicke Zacke Hoi Hoi Hoi Arranged By H. Wolf* Lyrics By Ch. Flynn* Music By H. Wolf* 2:26 D1 De Bläck Fööss* In Unserem Veedel Lyrics By H. Priess* Music By H. Priess* 3:53 D2 Trude Herr Mama, Ich Bin E So Bang Arranged By G. Rüssmann* Lyrics By P. Koelewijn* Music By P. Koelewijn* 3:33 D3 Diethelm v. Kühlungsborn* Faschingstango Arranged By H. Sattler* Lyrics By M. Mainzel* Music By H. H. Henning* 2:40 D4 Marie-Luise Nikuta Mir Losse Uns Net Lumpe Arranged By G. Wellnitz* Lyrics By M.-L. Nikuta* Music By M.-L. Nikuta* 3:02 D5 Hans Lötzsch Die Schaschlik-Bud' Arranged By G. Wellnitz* Lyrics By H. Heinrichs*, H. Lötzsch* Music By H. Heinrichs*, H. Lötzsch* 2:09 D6 Horst Muys Heimweh Nach Köln Arranged By R. Schmitz* Lyrics By W. Ostermann* Music By W. Ostermann* 2:60 LP02 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Köln, 2017, 2017
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2 x gefalteter Bogen, Gesamtformat ca. 42 x 29,8 cm, beidseitig bedruckt, 2 Fotos, 1 Abbildung. Zustand: sehr gut - wie neu - oder: ES IST BESSER, IN DER SAHARA Zustand: VERDURSTEN, ALS IN KÖLN-LINDENTHAL Zustand: SITZEN UND AUF DIE RENTE Zu WARTEN. Stückentwicklung von Sebastian Kreyer und Ensemble. Regie: Sebastian Kreyer. Bühne: Thomas Dreissigacker. Kostüme: Maria Roers. Video und Musik: Valerij Lisac. Mitwirkende: Matthias Buss, Sebastian Kreyer - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.