Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (113)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Tschechow, Anton

    Verlag: FISCHER Taschenbuch, 2008

    ISBN 10: 3596900972 ISBN 13: 9783596900978

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 8 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Tschechow, Anton

    Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, 2009

    ISBN 10: 3423138351 ISBN 13: 9783423138352

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Tschechow, Anton

    Verlag: FISCHER Taschenbuch, 2004

    ISBN 10: 3596129257 ISBN 13: 9783596129256

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Sigismund, Radecki, Tschechow Anton und Harreß Birgit:

    Verlag: Philipp Reclam jun. GmbH, 1998

    ISBN 10: 315004264X ISBN 13: 9783150042649

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 10,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    paperback. Zustand: Befriedigend. 96 Seiten; Ausgabe von 1985, Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BB9222 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Tschechow, Anton:

    Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 1997

    ISBN 10: 3150076900 ISBN 13: 9783150076903

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 10,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    perfect. Zustand: Gut. 87 Seiten; außen mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CH7674 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Bild des Verkäufers für Tschechows Dramen zum Verkauf von Bookbot

    Bodo Zelinsky

    Verlag: Reclam, 2003

    ISBN 10: 3150175232 ISBN 13: 9783150175231

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Poor. Beschriftungen / Markierungen bis 20%. 'Die Möwe, Onkel Wanja, Drei Schwestern, Der Kirschgarten' - kaum eine Theatersaison ohne neue Inszenierung! Vier ausgewiesene Tschechow-Kenner interpretieren Tschechows bekannteste und meistgespielte Stücke. Mit einer Gesamtdarstellung des dramatischen Werkes vom Herausgeber und weiterführenden Literaturhinweisen.

  • Strindberg, August:

    Verlag: Leipzig : Reclam Verlag, 1979

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 198 (2) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Frederike Pondelik. Guter Zustand. - Johan August Strindberg * 22. Januar 1849 in Stockholm; 14. Mai 1912 ebenda) war ein schwedischer Schriftsteller und Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten schwedischen Autoren, besonders seine Dramatik ist weltbekannt. Von den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts bis zu seinem Tod dominierte er das literarische Schweden, war ständig umstritten und oft in persönliche Konflikte verwickelt. Zu seinem umfangreichen literarischen Werk gehören Romane, Novellen und Dramen, die zu den Klassikern schwedischer Literatur zählen. Literarische Bedeutung: Strindberg schrieb mehr als 60 Dramen, zehn Romane, zehn Novellensammlungen und mindestens 8.000 Briefe. Das macht ihn ohne Zweifel zu einem der produktivsten Autoren Schwedens. Strindberg umfasste alle großen Ideenströmungen, die es zum Ende des 19. Jahrhunderts gab. Er erneuerte die schwedische Prosa, indem er die deklamatorische und rhetorische Sprache der älteren Prosa durch Umgangssprache und scharfe Beobachtungen direkt aus dem Alltag ersetzte. Außerdem hatte Strindberg für seine Zeit möglicherweise höchste Bedeutung als Dramatiker: Er war inspiriert von Shakespeare und dessen schnellen Szenenwechseln. Strindberg revolutionierte das Drama aber auch, indem er die Schauspieler eine natürliche Umgangssprache verwenden ließ. Die Handlung in seinen Stücken bewegt sich typischerweise in einer historischen Umgebung und veranschaulicht Klassenkampf und psychologischen Stellungskrieg. Strindberg gilt als einer der Wegbereiter des modernen europäischen Theaters des 20. Jahrhunderts, vor allem mit seinen Dramen Fräulein Julie und der Trilogie Nach Damaskus. Damit ist er im gleichen Atemzug mit dem norwegischen Schriftsteller Henrik Ibsen und dem Russen Anton Tschechow zu nennen. Im deutschsprachigen Raum nahm er insbesondere aufgrund seiner sozialkritischen Themen und der Erfindung des Stationendramas Einfluss auf die Literatur. Während Strindbergs Frühwerk dem Naturalismus zuzuordnen ist, gehören seine späteren Werke dem Expressionismus an. In der Sekundärliteratur wird sein literarisches Schaffen entsprechend in eine naturalistische und eine expressionistische Phase unterteilt. . Aus: wikipedia-August_Strindberg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.

  • Anton Pawlowitsch Tschechow

    Verlag: Sharp Ink, 2023

    ISBN 10: 8028355250 ISBN 13: 9788028355258

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Gesammelte Dramen | Der Bär + Ein Heiratsantrag + Die Möwe + Onkel Wanja + Drei Schwestern + Der Kirschgarten | Anton Pawlowitsch Tschechow | Taschenbuch | 220 S. | Deutsch | 2023 | Sharp Ink | EAN 9788028355258 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Strindberg, August:

    Verlag: London, Peter Owen, 1967

    ISBN 10: 3462012142 ISBN 13: 9783462012149

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Englische Erstausgabe. xii, 323 Seiten mit einem Titelporträt und Abbildungen. Hans-Joachim Maass hat die vorliegende Ausgabe nach dem verlorengeglaubten Originalmanuskript, das 1973 im Panzerschrank des Anatomischen Instituts der Universität Oslo gefunden wurde neu übersetzt. Die alte von Schering übersetzte Ausgabe basierte auf dem stark veränderten Manuskript eines französischen Bearbeiters aus dem 19. Jahrhundert. Guter Zustand. - Johan August Strindberg * 22. Januar 1849 in Stockholm; 14. Mai 1912 ebenda) war ein schwedischer Schriftsteller und Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten schwedischen Autoren, besonders seine Dramatik ist weltbekannt. Von den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts bis zu seinem Tod dominierte er das literarische Schweden, war ständig umstritten und oft in persönliche Konflikte verwickelt. Zu seinem umfangreichen literarischen Werk gehören Romane, Novellen und Dramen, die zu den Klassikern schwedischer Literatur zählen. Literarische Bedeutung: Strindberg schrieb mehr als 60 Dramen, zehn Romane, zehn Novellensammlungen und mindestens 8.000 Briefe. Das macht ihn ohne Zweifel zu einem der produktivsten Autoren Schwedens. Strindberg umfasste alle großen Ideenströmungen, die es zum Ende des 19. Jahrhunderts gab. Er erneuerte die schwedische Prosa, indem er die deklamatorische und rhetorische Sprache der älteren Prosa durch Umgangssprache und scharfe Beobachtungen direkt aus dem Alltag ersetzte. Außerdem hatte Strindberg für seine Zeit möglicherweise höchste Bedeutung als Dramatiker: Er war inspiriert von Shakespeare und dessen schnellen Szenenwechseln. Strindberg revolutionierte das Drama aber auch, indem er die Schauspieler eine natürliche Umgangssprache verwenden ließ. Die Handlung in seinen Stücken bewegt sich typischerweise in einer historischen Umgebung und veranschaulicht Klassenkampf und psychologischen Stellungskrieg. Strindberg gilt als einer der Wegbereiter des modernen europäischen Theaters des 20. Jahrhunderts, vor allem mit seinen Dramen Fräulein Julie und der Trilogie Nach Damaskus. Damit ist er im gleichen Atemzug mit dem norwegischen Schriftsteller Henrik Ibsen und dem Russen Anton Tschechow zu nennen. Im deutschsprachigen Raum nahm er insbesondere aufgrund seiner sozialkritischen Themen und der Erfindung des Stationendramas Einfluss auf die Literatur. Während Strindbergs Frühwerk dem Naturalismus zuzuordnen ist, gehören seine späteren Werke dem Expressionismus an. In der Sekundärliteratur wird sein literarisches Schaffen entsprechend in eine naturalistische und eine expressionistische Phase unterteilt. Aus wikipedia-orgAugust_Strindberg. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 490 21 cm. Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Dieses Buch ist in englischer Sprache.

  • Schondorff, Joachim:

    Verlag: München, Langen-Müller Verlag [1960]., 1960

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Erstausgabe. 501 (3) Seiten. 21,5 cm. Umschlagentwurf: Dorothee Tilgner. Guter Zustand. Schutzumschlag mit Randläsuren. - Enthält: L. Tolstoi: Der lebende Leichnam / A. Tschechow: Die Möwe / M. Gorki: Nachtasyl / L. Andrejew: Das Leben des Menschen / S. Tretjakow: Brüll, China! / W. Majakowski: Das Schwitzbad / V. Katajew: Eine Schnur geht durchs Zimmer / J. Schwarz: Der Schatten. - . Langen Müller Verlag: Nach Ende des Zweiten Weltkrieges beschlagnahmten die amerikanischen Militärbehörden das Unternehmen als Parteieigentum und vergaben ein Großteil der Verlagsrechte an andere Verlage. 1950 wollten sie die Firma auflösen, was jedoch vom bayrischen Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung verhindert wurde. Zwei Jahre später ging Langen Müller in die Deutsche Angestellten Gewerkschaft über (Rechtsnachfolgerin der Deutschen Arbeitsfront) und wurde durch Joachim Schondorff und Günther Hauffe wieder aufgebaut. Schließlich erwarb Schondorff den Verlag und wurde 1964 Alleininhaber. Als herausragende Leistung kann die Buchreihe Theater der Jahrhunderte angesehen werden, in der Dramen von Gerhart Hauptmann, Hugo von Hofmannsthal, Euripides und Sophokles erschienen. Frühere Autoren wie Frank Wedekind, Otto Julius Bierbaum und August Strindberg fanden wieder Eingang ins Programm. . Aus: wikipedia-Langen_Müller_Verlag Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 615 Grünes Leinen mit rotgeprägten Rückentiteln, Kopffarbschnitt und Schutzumschlag.

  • Tschechow, Anton:

    Verlag: München : Goldmann Verlag [1963]., 1963

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 148 (14) Seiten. 18 cm. Guter Zustand. - Irgendwann habe ich einmal ein Buch von einem Deutschen gelesen, und da war ein junger Mann, der seiner Braut ein schönes Geschenk machen wollte, und er schenkt ihr Bücher - von wem? Von Cechov. Weil er ihn höher schätzte als alle berühmten Schriftsteller. Das ist sehr richtig, ich war betroffen, damals. « Leo Tolstoi. »Wenn schon angepriesen werden soll, so muß ich unbedingt Eine langweilige Geschichte nennen, die mir teuerste von Cechovs erzählerischen Schöpfungen, ein ganz und gar außerordentliches und faszinierendes Werk, das an stiller, trauriger Merkwürdigkeit in aller Literatur kaum seinesgleichen hat.« Thomas Mann. »Dies war ein Schriftsteller, der wirklich Charakter hatte, kein ungezügeltes Genie wie Dostojewski, der einen mitreißt, aber auch erschreckt und verwirrt, sondern jemand, zu dem sich ein Vertrauensverhältnis entwickeln ließ.« W. Somerset Maugham. »Cechov, das ist für mich der größte Geist der ganzen Weltliteratur.« Andrzej Szczypiorski. - - Anton Pawlowitsch Tschechow ['t???x?f] (russ. ? ( Aussprache?/i), wiss. Transliteration Anton Pavlovic Cechov; * 17.jul./ 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; 2.jul./ 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutschland) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich. Gleichzeitig schrieb und publizierte er zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. International ist Tschechow vor allem als Dramatiker durch seine Theaterstücke wie Drei Schwestern, Die Möwe oder Der Kirschgarten bekannt. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur. . Rezeption: Viele von Tschechows späten Werken wurden noch zu Lebzeiten des Autors ins deutsche und in weitere Sprachen übersetzt und erhielten schnell internationale Resonanz. Während Tschechow im deutschsprachigen Raum, wo die russische Literatur traditionell vor allem mit Romanciers wie Tolstoi oder Dostojewski assoziiert wird, eher durch seine Bühnenwerke bekannt wurde[88], konnte sich sein episches Werk besonders im angelsächsischen Sprachraum seit dem frühen 20. Jahrhundert einer hohen Popularität erfreuen, da es dort mit seiner charakteristischen sparsamen Erzählweise in Form von Kurzgeschichten auf eine bereits vorhandene Tradition der Short Story, eingeleitet von Autoren wie Edgar Allan Poe, traf.[89] . Tschechows Werk übte unmittelbaren Einfluss auf mehrere namhafte Schriftsteller und Novellisten des 20. Jahrhunderts aus. James Joyce beispielsweise gab an, Tschechow von allen russischen Schriftstellern seiner Epoche am meisten zu bewundern. Er beschrieb seine Dramen als dramaturgisch revolutionär im Verzicht auf einen Spannungsbogen und im Aufsprengen der klassischen Dramenkonventionen. In Tschechows Figuren sah er erstmals in der Theatergeschichte Individuen verwirklicht, denen es seiner Ansicht nach nicht gelingt, ihre jeweils eigene Welt zu verlassen und untereinander in Kontakt zu treten. Für Joyce erfasst Tschechow damit als erster Dramatiker eine existentielle Einsamkeit, die letztlich den Fokus eher auf das Leben als solches lenkt als auf individuelle Charaktere. Diese Äußerungen führten zu verschiedenen Studien über Tschechows Einfluss auf Joyce sowohl von anglistischer als auch von slawistischer Seite. James Atherton etwa wies mehrere Tschechow-Anspielungen in Finnegans Wake nach. Andere Kritiker, wie Richard Ellmann oder Patrick Parrinder, zeigten stilistische Parallelen zwischen Tschechows Erzählungen und denen des jungen Joyce auf. Dabei stießen sie jedoch stets auf das Problem, dass es keinen Hinweis darauf gibt, dass Joyce Tschechows Erzählungen (im Gegensatz zu den Dramen) bekannt waren; gegenüber seinem Biografen Herbert Gorman leugnete er dies sogar explizit. Aufgrund dieser Ausgangslage gilt Tschechows Einfluss auf Joyce heute zwar als belegt, aber als schwierig zu erfassen.[96] Eine weitere Autorin, die als stark von Tschechow beeinflusst gilt, ist Katherine Mansfield, die ihn als ihren Meister" bezeichnete und sich in ihren Briefen und Aufzeichnungen einige Male auch theoretisch mit ihm auseinandersetzte. Viele Debatten über Tschechows Einfluss auf Mansfield gehen von ihrer Erzählung The Child-Who-Was-Tired aus, einer Adaption von Tschechows Spat Khochetsia. Mansfield übernimmt hier die Handlung Tschechows in eindeutiger Weise, verändert jedoch einige wichtige Details. Es existieren verschiedene Meinungen darüber, wie diese Ähnlichkeit zu bewerten ist: Elisabeth Schneider bezeichnete Mansfields Geschichte 1935 als freie Übersetzung Tschechows ins Englische, während Ronald Sutherland ihr eine künstlerische Eigenständigkeit zugesteht. Auf der anderen Seite erwähnt Mansfields Biograf Antony Alpers auch Plagiatsvorwürfe. Es gilt als gesichert, dass Mansfield Tschechow erstmals in Bad Wörishofen in deutscher Übersetzung las. Ihr im Anschluss daran entstandener Erzählband In a German Pension steht nach Ansicht mehrerer Kritiker stilistisch unter seinem Einfluss. Im Unterschied zu Tschechow nimmt Mansfield allerdings häufig eine größere erzählerische Nähe zu ihren Figuren ein.[97][98] Gelegentlich wurden auch Franz Kafkas Erzählungen mit denen Tschechows verglichen. Stilistisch teilen sie den Hang zur größtmöglichen Einfachheit und zur gezielten Auswahl von Details, thematisch die Vorliebe für (in Tschechows Worten) Wesentliches und Zeitloses" sowie den Fokus auf die Ausweglosigkeit aller Probleme der menschlichen Existenz. Allerdings gibt es keine Hinweise darauf, dass Kafka Tschechows Werke bekannt waren.[99] . Aus wikipedia-Anton_Pawlowitsch_Tschechow Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.

  • Tschechow, Anton

    Verlag: Insel Verlag, 2004

    ISBN 10: 3458346899 ISBN 13: 9783458346890

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Verlag: Langen / Müller, München, 1960

    Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Schutzumschlag. S. 501.

  • Bild des Verkäufers für Spektakel zum Verkauf von Bookbot

    Rudiger Schaper

    Verlag: Siedler, 2014

    ISBN 10: 3827500273 ISBN 13: 9783827500274

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Fine. Eine Biographie des Theaters - 2500 Jahre Spektakel Seit uber 2500 Jahren entpuppen und verpuppen sich Mythen im Theater stets aufs Neue. Und doch ist das Theater blutjung. Rudiger Schaper erzahlt in Spektakel die Geschichte dieses Theaters, des Welttheaters. Mal spektakular, mal still, immer sachkundig und emotional. Die Zeit lauft dabei ruckwarts: von Christoph Schlingensiefs Multimedia-Kreationen zu den antiken Dramen des Atheners Aischylos. Das Theater unterscheidet sich von den anderen Kunsten dadurch, dass es allein im Moment lebt - und in der Erinnerung des Publikums. Es stirbt Abend fur Abend aufs Neue - und lebt. Das Theater entsteht im Spiel, immer im Hier und Jetzt. Diese Dynamik versteht der Theaterkenner und Theaterliebhaber Rudiger Schaper einzufangen wie kaum ein Zweiter. Wer Spektakel liest, streift Orte und Begegnungen: der reist von Burkina Faso uber Oberammergau, Kabul und Bagdad nach Las Vegas und Epidauros, der sieht den alten Kazuo Ohno uber den Dachern Tokios tanzen, trifft Heiner Muller, Tschechow und Strindberg und erfahrt, was die franzosische Schauspieldiva Sarah Bernhardt und der amerikanische Erfinder Thomas Edison miteinander tuschelten. Diese Geschichte ist subjektiv, uberraschend und niemals vollstandig. Der Leser wird auf Fahrten gesetzt und neugierig gemacht, das Theater als das zu betrachten, was es seit 2500 Jahren ist: Spektakel. Ausstattung: mit Abbildungen.

  • Bild des Verkäufers für Drei Schwestern: Drama in vier Akten: Diogenes detebe Band 20103 (tri sestry) 3 zum Verkauf von Bildungsbuch

    Cechov, Anton Tschechow --- neuübersetzt aus dem Russischen ins Deutsche und herausgegeben von Peter Urban

    Verlag: Diogenes Verlag AG/ Zürich Zurich, Schweiz Switzerland, 1984

    ISBN 10: 3257201036 ISBN 13: 9783257201031

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Gut. 4. Auflage. schwarzes Diogenes-Taschenbuch 20103 (broschiert/ kartoniert), guter Zustd.: Kanten beschabt, hinten leichter Deckelanknick, sonst gut bis sehr gut. Der zurecht wichtige Klassiker vom Kirschgarten-Autor in besserer Neuübersetzung. 131 Seiten auf deutsch. Name vorn, sonst sauber und gut, keine Markierungen im Text, Bindung fest. Keine Remittende. (enzyklopädisches Wissen: Anton Pawlowitsch Tschechow, Anton Pavlovic' C'echov; * 17.Jul.-29.Jul. 1860 greg. in Taganrog, Russland; 2.Jul./ 15. Juli 1904 greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerl. südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich ." Sofort lieferbar.

  • EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2 Bände. 400, 4; 424, 4 S. mit 70 Illustrationen nach Schabzeichnungen von Werner Klemke. Illustrierte Original-Leinenbände mit Farbkopfschnitten u. Schutzumschlägen (diese teils etwas gebräunt, abgegriffen u. an den Rändern teilweise bestossen mit wenigen kurzen Einrissen). Schnitte, Vorsätze und Einbandkanten teils leicht gebräunt, Äusseres teils angestaubt. Kunze 321 - Inhalt: Aristophanes: Lysistrate. - Plautus: Miles gloriosus. - Shakespeare: Die lustigen Weiber von Windsor. - Calderon: Die Dame Kobold. - Moliere: Der eingebildete Kranke. - Goldoni: Der Diener zweier Herren. - Beaumarchais: Figaros Hochzeit. - Gogol: Der Revisor. - Tschechow: Der Heiratsantrag. - Shaw: Pygmalion.

  • Tschechow, Anton

    Verlag: Berlin, 1984

    Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 47 Tafelblätter in Orig.-Mappe. Mappe berieben und mit kleinen Falteinrissen, sonst gut. Zur "Drei Schwestern"-Aufführung der Schaubühne am Lehniner Platz.Z.T. farbige Fotografien aus Melichowo und Jalta, den Aufenthaltsorten Tschechows. Beiliegend: Anton Tschechow, Auf dem Wagen. 8 S. [K 254].

  • Tschechow, Anton:

    Verlag: Artemis & Winkler, 2006

    ISBN 10: 3538063028 ISBN 13: 9783538063020

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 1. 565 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. A240920am27 ISBN: 9783538063020 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 441.

  • Tschechow, Anton:

    Verlag: Genf, Freizeit-Bibliothek ? (1968)., 1968

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 441 S. mit einigen ganzs. Illustrationen von Went Strauchmann. Rückengelenk vorn leicht angeplatzt, sonst sehr guter Zustand. Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 21 cm. Roter, genarbter Pappbd. mit goldgepr. Deckelschmuck. Aus dem Russischen übersetzt von Gudrun Düwel.

  • Tschechow, Anton P. ---

    Verlag: Reclam Philipp Jun. Stuttgart, 2009

    ISBN 10: 3150044545 ISBN 13: 9783150044544

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Wie neu. TB, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 4454, gelbes Buch, 64 Seiten, sofort lieferbar.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Strindberg, August:

    Verlag: Hamburg und Düsseldorf, Claassen Verlag, 1970

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 172 Seiten. Guter Zustand. Aus der Bibliothek des Lyrikers Ernst Günther Bleisch. Beiliegend eine Presseinformation des Verlags mit der Bitte, um eine Besprechung. - Johan August Strindberg * 22. Januar 1849 in Stockholm; 14. Mai 1912 ebenda) war ein schwedischer Schriftsteller und Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten schwedischen Autoren, besonders seine Dramatik ist weltbekannt. Von den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts bis zu seinem Tod dominierte er das literarische Schweden, war ständig umstritten und oft in persönliche Konflikte verwickelt. Zu seinem umfangreichen literarischen Werk gehören Romane, Novellen und Dramen, die zu den Klassikern schwedischer Literatur zählen. Literarische Bedeutung: Strindberg schrieb mehr als 60 Dramen, zehn Romane, zehn Novellensammlungen und mindestens 8.000 Briefe. Das macht ihn ohne Zweifel zu einem der produktivsten Autoren Schwedens. Strindberg umfasste alle großen Ideenströmungen, die es zum Ende des 19. Jahrhunderts gab. Er erneuerte die schwedische Prosa, indem er die deklamatorische und rhetorische Sprache der älteren Prosa durch Umgangssprache und scharfe Beobachtungen direkt aus dem Alltag ersetzte. Außerdem hatte Strindberg für seine Zeit möglicherweise höchste Bedeutung als Dramatiker: Er war inspiriert von Shakespeare und dessen schnellen Szenenwechseln. Strindberg revolutionierte das Drama aber auch, indem er die Schauspieler eine natürliche Umgangssprache verwenden ließ. Die Handlung in seinen Stücken bewegt sich typischerweise in einer historischen Umgebung und veranschaulicht Klassenkampf und psychologischen Stellungskrieg. Strindberg gilt als einer der Wegbereiter des modernen europäischen Theaters des 20. Jahrhunderts, vor allem mit seinen Dramen Fräulein Julie und der Trilogie Nach Damaskus. Damit ist er im gleichen Atemzug mit dem norwegischen Schriftsteller Henrik Ibsen und dem Russen Anton Tschechow zu nennen. Im deutschsprachigen Raum nahm er insbesondere aufgrund seiner sozialkritischen Themen und der Erfindung des Stationendramas Einfluss auf die Literatur. Während Strindbergs Frühwerk dem Naturalismus zuzuordnen ist, gehören seine späteren Werke dem Expressionismus an. In der Sekundärliteratur wird sein literarisches Schaffen entsprechend in eine naturalistische und eine expressionistische Phase unterteilt. Aus wikipedia-orgAugust_Strindberg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180 22 cm. Illustrierte Originalbroschur.

  • Tschechow, Anton:

    Verlag: Darmstadt: Verlag Das Goldene Vlies [1954]., 1954

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 174 (2) Seiten. 19,7 cm. Umschlag: Gerd Grimm. Guter Zustand.Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Besitzername auf dem Vorsatz. - Irgendwann habe ich einmal ein Buch von einem Deutschen gelesen, und da war ein junger Mann, der seiner Braut ein schönes Geschenk machen wollte, und er schenkt ihr Bücher - von wem? Von Cechov. Weil er ihn höher schätzte als alle berühmten Schriftsteller. Das ist sehr richtig, ich war betroffen, damals. « Leo Tolstoi. »Wenn schon angepriesen werden soll, so muß ich unbedingt Eine langweilige Geschichte nennen, die mir teuerste von Cechovs erzählerischen Schöpfungen, ein ganz und gar außerordentliches und faszinierendes Werk, das an stiller, trauriger Merkwürdigkeit in aller Literatur kaum seinesgleichen hat.« Thomas Mann. »Dies war ein Schriftsteller, der wirklich Charakter hatte, kein ungezügeltes Genie wie Dostojewski, der einen mitreißt, aber auch erschreckt und verwirrt, sondern jemand, zu dem sich ein Vertrauensverhältnis entwickeln ließ.« W. Somerset Maugham. »Cechov, das ist für mich der größte Geist der ganzen Weltliteratur.« Andrzej Szczypiorski. - - Anton Pawlowitsch Tschechow ['t???x?f] (russ. ? ( Aussprache?/i), wiss. Transliteration Anton Pavlovic Cechov; * 17.jul./ 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; 2.jul./ 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutschland) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich. Gleichzeitig schrieb und publizierte er zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. International ist Tschechow vor allem als Dramatiker durch seine Theaterstücke wie Drei Schwestern, Die Möwe oder Der Kirschgarten bekannt. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur. . Rezeption: Viele von Tschechows späten Werken wurden noch zu Lebzeiten des Autors ins deutsche und in weitere Sprachen übersetzt und erhielten schnell internationale Resonanz. Während Tschechow im deutschsprachigen Raum, wo die russische Literatur traditionell vor allem mit Romanciers wie Tolstoi oder Dostojewski assoziiert wird, eher durch seine Bühnenwerke bekannt wurde[88], konnte sich sein episches Werk besonders im angelsächsischen Sprachraum seit dem frühen 20. Jahrhundert einer hohen Popularität erfreuen, da es dort mit seiner charakteristischen sparsamen Erzählweise in Form von Kurzgeschichten auf eine bereits vorhandene Tradition der Short Story, eingeleitet von Autoren wie Edgar Allan Poe, traf.[89] . Tschechows Werk übte unmittelbaren Einfluss auf mehrere namhafte Schriftsteller und Novellisten des 20. Jahrhunderts aus. James Joyce beispielsweise gab an, Tschechow von allen russischen Schriftstellern seiner Epoche am meisten zu bewundern. Er beschrieb seine Dramen als dramaturgisch revolutionär im Verzicht auf einen Spannungsbogen und im Aufsprengen der klassischen Dramenkonventionen. In Tschechows Figuren sah er erstmals in der Theatergeschichte Individuen verwirklicht, denen es seiner Ansicht nach nicht gelingt, ihre jeweils eigene Welt zu verlassen und untereinander in Kontakt zu treten. Für Joyce erfasst Tschechow damit als erster Dramatiker eine existentielle Einsamkeit, die letztlich den Fokus eher auf das Leben als solches lenkt als auf individuelle Charaktere. Diese Äußerungen führten zu verschiedenen Studien über Tschechows Einfluss auf Joyce sowohl von anglistischer als auch von slawistischer Seite. James Atherton etwa wies mehrere Tschechow-Anspielungen in Finnegans Wake nach. Andere Kritiker, wie Richard Ellmann oder Patrick Parrinder, zeigten stilistische Parallelen zwischen Tschechows Erzählungen und denen des jungen Joyce auf. Dabei stießen sie jedoch stets auf das Problem, dass es keinen Hinweis darauf gibt, dass Joyce Tschechows Erzählungen (im Gegensatz zu den Dramen) bekannt waren; gegenüber seinem Biografen Herbert Gorman leugnete er dies sogar explizit. Aufgrund dieser Ausgangslage gilt Tschechows Einfluss auf Joyce heute zwar als belegt, aber als schwierig zu erfassen.[96] Eine weitere Autorin, die als stark von Tschechow beeinflusst gilt, ist Katherine Mansfield, die ihn als ihren Meister" bezeichnete und sich in ihren Briefen und Aufzeichnungen einige Male auch theoretisch mit ihm auseinandersetzte. Viele Debatten über Tschechows Einfluss auf Mansfield gehen von ihrer Erzählung The Child-Who-Was-Tired aus, einer Adaption von Tschechows Spat Khochetsia. Mansfield übernimmt hier die Handlung Tschechows in eindeutiger Weise, verändert jedoch einige wichtige Details. Es existieren verschiedene Meinungen darüber, wie diese Ähnlichkeit zu bewerten ist: Elisabeth Schneider bezeichnete Mansfields Geschichte 1935 als freie Übersetzung Tschechows ins Englische, während Ronald Sutherland ihr eine künstlerische Eigenständigkeit zugesteht. Auf der anderen Seite erwähnt Mansfields Biograf Antony Alpers auch Plagiatsvorwürfe. Es gilt als gesichert, dass Mansfield Tschechow erstmals in Bad Wörishofen in deutscher Übersetzung las. Ihr im Anschluss daran entstandener Erzählband In a German Pension steht nach Ansicht mehrerer Kritiker stilistisch unter seinem Einfluss. Im Unterschied zu Tschechow nimmt Mansfield allerdings häufig eine größere erzählerische Nähe zu ihren Figuren ein.[97][98] Gelegentlich wurden auch Franz Kafkas Erzählungen mit denen Tschechows verglichen. Stilistisch teilen sie den Hang zur größtmöglichen Einfachheit und zur gezielten Auswahl von Details, thematisch die Vorliebe für (in Tschechows Worten) Wesentliches und Zeitloses" sowie den Fokus auf die Ausweglosigkeit aller Probleme der menschlichen Existenz. Allerdings gibt es keine Hinweise darauf, dass Kafka Tschechows Werke bekannt waren.[99] . Aus wikipedia-Anton_Pawlowitsch_Tschechow Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 12.

  • Tschechow, Anton Pawlowitsch und Gudrun Düwel:

    Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch,, 1995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,60 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. 217 S. Aus dem Russ. von Gudrun Düwel DIE MÖWE von Anton Tschechow. Insz.: Andrea Breth, Bühne: Gisbert Jäkel, Kostüme: Florence v. Gerkan. Mit Libgart Schwarz, Ulrich Matthes, Michael König, Imogen Kogge, Reinhart Firchow, Tina Engel. Lese- und Lagerspuren, Besitzvermerk auf Titelblatt / Gutes Exemplar / H244 57551 244 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.

  • Schondorff, Joachim (Hrsg.);

    Verlag: München, Langen/Müller ca. ,, 1960

    Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 10,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    501(2) S., Ln. - Enthält Dramen von u. a.: Tolstoi, Tschechow, Gorki, Andrejew u. Majakowski.

  • Helker, Renata:

    Verlag: Leipzig : Henschel, 2005

    ISBN 10: 389487502X ISBN 13: 9783894875022

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 208 S. : überw. Ill. Ein sehr gutes Ex. - Vorwort -- Alewtina Kusitschewa -- Anton P Tschechow - das unfreiwillige Familienoberhaupt -- Maja Turowskaja -- Anton P Tschechow und das Moskauer Künstlertheater -- Maja Turowskaja -- Olga L Knipper-Tschechowa - die Ehefrau des großen Schriftstellers -- Liisa Byckling -- Michael A Tschechow - ein scharfsinniges und zärtliches Genie -- Renata Helker -- Olga Tschechowa - die schöne Matriarchin -- Renata Helker -- Vera Tschechowa - die sensible Rebellin -- Renata Helker -- Anton P Tschechow auf deutschen Bühnen -- Anhang -- Theatro- und Filmographie -- Autoren -- Dank -- Bildnachweis. - Die Tschechows - eine Familie der Moderne. In jeder Generation war diese Zeitgenossenschaft gegenwärtig - sie manifestierte sich in den unverwechselbaren Facetten der herausragenden Familienmitglieder: des Dichters Anton Tschechow, dessen Schauspiele Ende des 19. Jahrhunderts eine neue Dramatik begründeten; der Schauspielerin Olga Knipper-Tschechowa, führendes Ensemblemitglied des Moskauer Künstlertheaters; des Schauspielers und Regisseurs Michael Tschechow, der eine eigene Schauspielmethodik entwickelte; der Schauspielerin Olga Tschechowa, die im internationalen Film Karriere machte, sowie der Schauspielerin und Regisseurin Vera Tschechowa, die im Neuen Deutschen Film Berühmtheit erlangte. Kaum zu durchschauen ist das komplexe verwandtschaftliche Beziehungsgeflecht, in dem die Mitglieder der weit verzweigten Familie einander zugeordnet sind. Zweimal heiratete eine Knipper mit dem Vornamen Olga in die Familie Tschechow ein: im Jahr 1901 wurde Olga Leonardowna Knipper die Ehefrau Anton Tschechows, 1914 ehelichte ihre Nichte Olga Konstantinowna Knipper den Schauspieler Michael Tschechow. Beide Frauen wurden Jahre später die überragenden Integrationsfiguren der weit verstreuten, in Russland und Deutschland lebenden Familie. Den Tschechows und den Knippers war die Begabung für Kunst gemein, unterschiedlich war die soziale Herkunft. Auf Tschechows Familie lastete das Erbe früherer Leibeigenschaft, die Knippers dagegen hatten sich als deutsche Emigranten in Russland ins Großbürgertum hochgearbeitet. Buch und Ausstellung portraitieren die einzelnen Künstler im Kontext kunst-, kultur- und zeithistorischer Entwicklungen. In den Blick gelangen sowohl das dramatische, darstellerische und filmische Werk als auch die Geschichte der Emigration, für die sich Olga Tschechowa und Michael Tschechow nach der russischen Revolution entschieden haben. Das Portrait der Tschechows spiegelt das Zeitgeschehen mehrerer Epochen, es reflektiert in der jeweiligen künstlerischen Vita die Erneuerungen der Theater-, Schauspiel- und Filmkunst und stellt vor dem Hintergrund politischer Systeme und gesellschaftlicher Veränderungen die Geschichte einer Familie dar. Die Aufmerksamkeit von Buch und Ausstellung gilt abschließend der Inszenierungsgeschichte der Dramen Anton Tschechows auf deutschen Bühnen, deren Entwicklungsverlauf sich in mehrere wesentliche Phasen der theatralen Interpretation seiner Schauspiele gliedern lässt. (Vorwort) ISBN 389487502X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.

  • Strindberg, August:

    Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1981

    ISBN 10: 3596222176 ISBN 13: 9783596222179

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 2. Auflage. 13. - 17. Tausend. 247 (9) Seiten. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Hans-Joachim Maass hat die vorliegende Ausgabe nach dem verlorengeglaubten Originalmanuskript, das 1973 im Panzerschrank des Anatomischen Instituts der Universität Oslo gefunden wurde neu übersetzt. Die alte von Schering übersetzte Ausgabe basierte auf dem stark veränderten Manuskript eines französischen Bearbeiters aus dem 19. Jahrhundert. - Johan August Strindberg * 22. Januar 1849 in Stockholm; 14. Mai 1912 ebenda) war ein schwedischer Schriftsteller und Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten schwedischen Autoren, besonders seine Dramatik ist weltbekannt. Von den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts bis zu seinem Tod dominierte er das literarische Schweden, war ständig umstritten und oft in persönliche Konflikte verwickelt. Zu seinem umfangreichen literarischen Werk gehören Romane, Novellen und Dramen, die zu den Klassikern schwedischer Literatur zählen. Literarische Bedeutung: Strindberg schrieb mehr als 60 Dramen, zehn Romane, zehn Novellensammlungen und mindestens 8.000 Briefe. Das macht ihn ohne Zweifel zu einem der produktivsten Autoren Schwedens. Strindberg umfasste alle großen Ideenströmungen, die es zum Ende des 19. Jahrhunderts gab. Er erneuerte die schwedische Prosa, indem er die deklamatorische und rhetorische Sprache der älteren Prosa durch Umgangssprache und scharfe Beobachtungen direkt aus dem Alltag ersetzte. Außerdem hatte Strindberg für seine Zeit möglicherweise höchste Bedeutung als Dramatiker: Er war inspiriert von Shakespeare und dessen schnellen Szenenwechseln. Strindberg revolutionierte das Drama aber auch, indem er die Schauspieler eine natürliche Umgangssprache verwenden ließ. Die Handlung in seinen Stücken bewegt sich typischerweise in einer historischen Umgebung und veranschaulicht Klassenkampf und psychologischen Stellungskrieg. Strindberg gilt als einer der Wegbereiter des modernen europäischen Theaters des 20. Jahrhunderts, vor allem mit seinen Dramen Fräulein Julie und der Trilogie Nach Damaskus. Damit ist er im gleichen Atemzug mit dem norwegischen Schriftsteller Henrik Ibsen und dem Russen Anton Tschechow zu nennen. Im deutschsprachigen Raum nahm er insbesondere aufgrund seiner sozialkritischen Themen und der Erfindung des Stationendramas Einfluss auf die Literatur. Während Strindbergs Frühwerk dem Naturalismus zuzuordnen ist, gehören seine späteren Werke dem Expressionismus an. In der Sekundärliteratur wird sein literarisches Schaffen entsprechend in eine naturalistische und eine expressionistische Phase unterteilt. . Aus: wikipedia-August_Strindberg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert.

  • Verlag: Berlin:, Neues Leben,, 1969

    Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    0. 2 Bände, 400/ 424 S., 8°, Ln. mit SU, mit Illustrationen von Werner Klemke. Enthält: Band I.: Arisophanes - Lysistrate / Plautus - Miles gloriosus / Shakespeare - Die lustigen Weiber von Windsor / Calderón - Die Dame Kobold. Band II.: Beaumarchais - Figaros Hochzeit / Gogol - Der Revisor / Tschechow - Der Heiratsantrag / Shaw - Pygmalion. (Lagervermerk hrr1). Band: 0.

  • Tschechow, Anton:

    Verlag: Freizeit-Bibliothek o.J.

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Illustrationen von Went Strauchmann, Zustand: sehr gutes Exemplar! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 8°, Ledereinband, gebundene Ausgabe, Lesebändchen, ohne SU.

  • Frischmuth, Barbara

    Verlag: Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 1989

    ISBN 10: 3123514609 ISBN 13: 9783123514609

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 30,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Zufriedenstellend. 1. Auflage. Barbara Frischmuth : Jahre- Zeit- Tschechow zu lesen- Unzeit- Bleiben lassen Taschnebuch, 1989, 1. Auflage, Klett Verlag, befriedigender Zustand, bestoßen, gebräunt Werkausgabe mit Materialienanhang Für den Literaturunterricht Gewicht: 110 g.

  • Tschechow, Anton Pawlowitsch

    Verlag: Oxford University Press, 2008

    ISBN 10: 0199536694 ISBN 13: 9780199536696

    Sprache: Englisch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. This volume contains English translations of: Ivanov, The Seagull, Uncle Vanya, Three Sisters, and The Cherry Orchard, with a new Introduction by Ronald Hingley. ABOUT THE SERIES: For over 100 years Oxford World s Classics has made.