EUR 3,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: wie verlagsneu. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Erstausgabe. Richard wächst im Kinderheim auf. Erst nach über fünfundzwanzig Jahren meldet sich seine Schwester: ?Willst du Mama noch mal sehen?" Gemeinsam brechen sie auf, und Richard berichtet, wie es ihm ergangen ist. Er erzählt von der Erzieherin Merle und seiner Geliebten Pia, von Flavio, seinem besten Freund, von Prügeleien, und von seinem Versuch, eine Familie zu finden. Der Leser wird zum Mitwisser seiner Lebenslügen, zum Komplizen seines Versteckspiels. Er begleitet Richard auf der Suche nach dem Ursprung seiner Einsamkeit. Was es heißt, allein aufzuwachsen, hat zuletzt Wolfgang Herrndorf in ?Tschick" ähnlich rührend und überzeugend erzählt. Mit wenigen Worten erschafft Buchwitz eine dichte Atmosphäre und liefert Zeit-kommentare, die man als Aphorismen für nachfolgende Generationen an die Wand hämmern möchte. Der Roman ist absolut lesenswert, denn Buchwitz versteht es, seine Leser mit in die Geschichte zu ziehen: Obwohl Richard auch viel Trauriges und Tragisches erlebt, sind die einzelnen Sequenzen, die Richards Leben erzählen auch oft so komisch, dass man beim Lesen laut lachen muss.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft 24.06.2016., 2016
ISBN 10: 3423253754 ISBN 13: 9783423253758
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Bücken, Overath, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 1. Auflage. 320 S. Buchrücken durchs lesen leicht verzogen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 347.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2004
ISBN 10: 3499619237 ISBN 13: 9783499619236
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 463 (1) Seiten mit vielen Abbildungen im Text und mit zahlreichen Photographien auf Kunstdruckpapier. 21,3 cm. Umschlaggestaltung: any.way, Andreas Pufal. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Hitler im Führerbunker, die Russen in Berlin, deutsche Zivilisten im Überlebenskampf - die letzten Tage des Dritten Reiches sind das Thema eines der teuersten deutschen Spielfilme aller Zeiten. Basierend auf Joachim C. Fests historischer Skizze "Der Untergang" und Traudl Junges Erinnerungsbuch erzählt der Film die Tage vom 20. April 1945, Hitlers Geburtstag, bis zum 2. Mai 1945. Das Buch enthält neben Joachim C. Fests Vorlage auch das Drehbuch von Bernd Eichinger. Daneben zahlreiche Filmfotos sowie Interviews mit dem Darsteller Hitlers, Bruno Ganz, und mit Bernd Eichinger und Joachim C. Fest. - Joachim Clemens Fest (* 8. Dezember 1926 in Berlin-Karlshorst; 11. September 2006 in Kronberg im Taunus) war ein deutscher Zeithistoriker, Herausgeber und Autor. . Nach eigener Darstellung sei Fest infolge der Lektüre eines Aufsatzes von Hugh Trevor-Roper zu der Entscheidung gekommen, eine neue Biographie Hitlers zu verfassen. Bullock habe Hitler als eine unideologische, rein auf Herrschaft fixierte Figur gefasst. Die bestimmenden ideologischen Leitlinien Hitlers seien dagegen die Gewinnung von Lebensraum und die Überzeugung von der Minder- und Höherwertigkeit sogenannter Rassen" gewesen. 1968 ließ sich Fest vom NDR beurlauben und begann mit der Arbeit an der Biografie Adolf Hitlers, die schließlich 1973 erschien und bald in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Diese Monographie, die sich Hitlers Leben, seinen Motiven und seiner Wirkung psychologisch nähert, machte ihn auch international einer breiten Öffentlichkeit bekannt und erzielte bis heute (2006) eine Auflage von 800.000 Exemplaren. Bis zu seiner Pensionierung 1993 sollte sein opus magnum die einzige Publikation bleiben, der er nahezu ungeteilt seine Aufmerksamkeit zuwenden konnte. Ein geringer Verlagsvorschuss und Geldmangel zwangen ihn jedoch zur Übernahme themenverwandter Arbeiten, wie etwa der Albert-Speer-Biographie. Auf der Grundlage seiner Hitler-Monographie produzierte er in Zusammenarbeit mit Christian Herrendoerfer den dokumentarischen Kinofilm Hitler Eine Karriere. Die Uraufführung auf der Berlinale 1977 erregte großes Aufsehen und polarisierte die Rezeption. Die Biographie gilt als eines der größten Standardwerke über Hitlers Leben. Kritisiert wurde jedoch das mangelnde Augenmerk im Werk über die Novemberpogrome von 1938 und das komplette Auslassen der Nürnberger Rassegesetze. Der Holocaust wird im Werk mit drei Seiten erwähnt, das Werk hat insgesamt 1280 Seiten. . . . Aus: wikipedia-Joachim_Fest. -- Michael Töteberg, geboren 1951, leitete lange Jahre die Agentur für Medienrechte im Rowohlt Verlag und war dort verantwortlich für Literaturverfilmungen wie «Babylon Berlin» und «Tschick». Er verfasst Filmkritiken und ist Herausgeber unter anderem der Schriften von Rainer Werner Fassbinder und Tom Tykwer sowie des «Metzler Film Lexikons». Zudem ist er Autor zahlreicher Bücher. Zuletzt erschien der Roman «Falladas letzte Liebe» (2021). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Verlag, 2011
ISBN 10: 349800669X ISBN 13: 9783498006693
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 254 (2) Seiten mit vielen Abbildungen. 25 x 16,5 cm. Umschlagbild von Vanessa Maas. Umschlaggestaltung: Anzinger Wüschner Rasp. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. «Fatih Akins Filme brennen vor Leidenschaft und pulsieren vor Freiheit, und er projiziert dieselbe schöne Energie, wann immer er über das Kino spricht über seine eigenen Filme, die von anderen, von überall auf der Welt, aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Er ist ein eloquenter Bannerträger der Kunstform, und er liebt sie leidenschaftlich.» Martin Scorsese. «Im Clinch» präsentiert Fatih Akin in his own words authentisch, unverstellt, direkt, lebendig. Ein Werkstattbericht des Filmemachers: wie man seine Visionen gegen mancherlei Widerstände durchsetzt, eigensinnige Schauspieler am Set zu Höchstleistungen bringt, sich von der Filmgeschichte etwas abguckt und doch sich selbst treu bleibt. Zugefallen ist ihm nichts: Der türkische Junge aus Hamburg-Altona, der Bruce Lee bewundert und vom Film träumt, hat sich durchgeboxt, bis er auf dem roten Teppich von Cannes stand. Er hat es geschafft, mit Leidenschaft und Beharrlichkeit, ohne sich zu verbiegen und ohne seine Herkunft zu vergessen. Seine Biographie steht beispiellos für den selbstbewussten und lockeren Umgang mit zwei Kulturen: Culture Crossing zwischen Bosporus und Elbe. Filmemachen ist ein Kampf wie Boxen im Zweifelsfall gegen sich selbst. Auch davon handelt «Im Clinch». Fatih Akin trägt sein Herz auf der Zunge, er weiß Geschichten zu erzählen, nicht nur auf der Leinwand. - Fatih Akin wurde 1973 als Sohn türkischer Eltern in Hamburg geboren. Mit seinen Filmen Kurz und schmerzlos, Solino und Im Juli wurde er bekannt mit Gegen die Wand wurde er zum internationalen Star: Akin erhielt dafür den Goldenen Bären der Berliner Filmfestspiele 2004, den Europäischen Filmpreis und weitere Auszeichnungen. Mit Auf der anderen Seite (2007) festigte er seinen Ruf als Repräsentant des deutschen Gegenwartskinos. 2009 folgte Soul Kitchen, der mehr als eine Million Kinogänger begeistert hat. 2012 kam der Dokumentarfilm Müll im Garten Eden in die deutschen Kinos. -- Michael Töteberg, geboren 1951, leitete lange Jahre die Agentur für Medienrechte im Rowohlt Verlag und war dort verantwortlich für Literaturverfilmungen wie «Babylon Berlin» und «Tschick». Er verfasst Filmkritiken und ist Herausgeber unter anderem der Schriften von Rainer Werner Fassbinder und Tom Tykwer sowie des «Metzler Film Lexikons». Zudem ist er Autor zahlreicher Bücher. Zuletzt erschien der Roman «Falladas letzte Liebe» (2021). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 744 Leinen mit farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag.Pappband mit goldgeprägten Rückentiteln, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Schutzumschlag. 1. Auflage. Fontane reloaded. Ein Abenteuer kann überall beginnen und sei es an einer Bushaltestelle in Brandenburg. Cornelius Pollmer ist für einen Sommer auf Weltreise im deutschen Osten. In Schlössern und Reihenhäusern, bei Truckern und Hackern, mit Busreiserentnern und der Spreewälder Dorfjugend. Im Sinne Fontanes zieht er los, mit »dem guten Willen, das Gute gut zu finden«. Dabei hat er einen Rucksack, etwas Bargeld und keinen Plan außer dem, nicht schon am Abend wieder daheim zu sein, 240 Seiten mit Lesebändchen und Schutzumschlag, 1. Auflage 2019!
Verlag: Hamburg, Germany: Argument Verlag GmbH, 1999
ISBN 10: 3886199428 ISBN 13: 9783886199426
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Paperback/ Taschenbuch. 192 S. "Würde R. Rouge auflegen, Culumbo Haarspray benutzen u. Emma Peel frz. Seide tragen, hätten sie zus. nicht mal halb so viel Stil u. Eleganz wie SF's außergewöhnlichster Detektiv Doan Mc Chandler u. seine charmante Gehilfin Binky. Er ist ein Sherlock in Stöckelschuhen, sie ein Watson mit Wespentaille."- O.O. ist bekannt f. sein 'Queer Quiz' u. seinen 'Tuntenratgeber'. "T'schick" ist sein Romandebut - "funkensprühend", innen sauber, keine Eintragungen, Ebd. fest, sofort lieferbar.
Verlag: Berlin : Rowohlt Berlin Oktober 2018., 2018
ISBN 10: 3737100578 ISBN 13: 9783737100571
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. Zustand: Gut. 1. Auflage. 191 Seiten ; 20 cm, 246 g Zustand: Leineneinband mit Lesebändchen, sehr guter Zustand --- Inhalt: Dass Unfertiges, Unvollendetes, gänzlich Unveröffentlichtes aus seinem Nachlass publiziert wird, wollte Wolfgang Herrndorf nicht. In seinem Testament verfügte er, solche Arbeiten seien zu vernichten. Daran haben die Erben sich gehalten. Es gibt aber eine Anzahl von Texten, die schon zu Herrndorfs Lebzeiten einen Weg in die Öffentlichkeit gefunden hatten, sei es abgedruckt an entlegenem Ort, sei es durch Lesungen, vor allem aber digital: Herrndorf war Mitglied des Internet-Forums "Wir höflichen Paparazzi", einem Verbund von Selbstdenkern und kreativen Menschen, aus dem inzwischen namhafte Autoren wie Kathrin Passig, Klaus Cäsar Zehrer oder Christian Y. Schmidt hervorgegangen sind. Das Forum war, so formuliert es Tex Rubinowitz, "eine beinharte stalinistische Schreibschule". Und alle, die dabei waren, sind sich einig: Am strengsten bei der Beurteilung eigener und fremder Texte war Wolfgang Herrndorf. Meist schrieb er unter dem Pseudonym "Stimmen". Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl, Texte, die mal an "In Plüschgewittern" erinnern, mal an "Tschick", mal an die magischen Erinnerungsfragmente aus "Arbeit und Struktur". Es gibt u.a. eine Fahrt mit einem gestohlenen Schrottauto über Land, nur sind es keine Jugendlichen und das Auto ist kein Lada; Herrndorf selbst verirrt sich nachts mit dem Fahrrad im Wald und klingt wie Isa auf ihren Wanderungen im Mondschein. Nichts findet sich hier, das nur Dokument oder Autorenreliquie wäre; alles ist Literatur, auch das unvollendet Gebliebene, wo es vom Autor selbst in die Tradition des romantischen Fragments gestellt wird. Ein Schatz für Wolfgang Herrndorfs Leser. NER3-5 ISBN: 9783737100571 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Neu. 1. Auflage. Original eingeschweißtes Exemplar, Neuware, Hardcover, keine Gebrauchsspuren, daher sehr gut als Geschenkbuch geeignet, Neupreis im Buchhandel bei 20 . Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + evtl. Versandkosten) ab 10 Euro, vielen Dank! Näheres, auch Covertext, siehe Fotos. Die angezeigten pauschalen Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Verlag: FISCHER Scherz 24.02.2021., 2021
ISBN 10: 3651024741 ISBN 13: 9783651024748
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 336 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 509.
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New.