Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,72
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,96
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,61
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Profil und Chance von Religion in der Schule der Zukunft. Hrsg. von Achim Battke, Thilo Fitzner, Rainer Isak und Ullrich Lochmann. 398 Seiten, broschiert (Herder Verlag 2002). Früher EUR 14,90. Gewicht: 550 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Koehler, Hamburg, ., 2004
Anbieter: Bücherwurm Walsrode, Bommelsen, DE, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb171 S. mit zahlreichen Abb., Pappband mit Schutzumschlag ,N.aV.,guter Zustand.
Verlag: Recklinghausen : Kunsthalle, 1994
ISBN 10: 3929040166 ISBN 13: 9783929040166
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen. Zustand: Gut. 143 S. : zahlr. Ill. Sonderdruck vom Kunstverein Recklinghausen in einer Aufl. von 200 Exemplaren Hrsg. Gebraucht: SU. leicht berieben, innen sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: 0., 2000
ISBN 10: 3494022569 ISBN 13: 9783494022567
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 10,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783494022567.4 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Mainz : Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz, 2024
ISBN 10: 389289051X ISBN 13: 9783892890515
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Wie neu. 142 S. : Ill. ; 21 cm tadelloses Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Wien/M nchen/Basel, Desch (1955)., 1955
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 321(1) S., 1 Bl. Oln. Gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Die ?sterreichische Schauspielerin (1910-1985) wurde nach kurzen Theaterjahren ab 1932 eine erfolgreiche Filmschauspielerin. Eine ihrer letzten Rollen hatte sie in Rainer Werner Fa?binders mehrteiligem Fernsehfilm "Acht Stunden ist kein Tag". Nebenher schrieb sie eine Autobiographie und einige Romane wie den vorliegenden, die literarisch gesehen aber eher unbedeutend sind. Sprache: 000.
Verlag: Berlin: Museumspädagogischer Dienst, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 104 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Themen: Fünf Jahre Schauplatz Museum. Edelgard Abenstein -- Ludwig Justi - im Dienste der Kunst. Eugen Blume -- Finale Schloßmuseum, Teil II. Günter Feist -- Das Jüdische Museum in Frankfurt am Main. Birgit Mandel -- Das Dritte Reich - bis heute eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme? Henryk M. Broder -- Vis-à-vis: Klaus Helfrich. Edelgard Abenstein -- Aus den Museen: Antikensammlung Charlottenburg: Berliner Antikensammlungen als Leihgeber. Luca Giuliani -- Botanisches Museum: Carl Ledermann auf der Insel Ponape. H. Walter Lack -- Brücke-Museum: "Die Brücke". Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik. Magdalena M. Moeller - Kunstbibliothek: Friedrich August Stüler, der zeichnende Architekt. Bernd Evers - Kunstgewerbemuseum: Neuerwerbung: Ein Bernsteinrahmen. Susanne Netzer -- Gemäldegalerie Museumsinsel: 10 Jahre Staffelei am Kamin. Rainer Michaelis -- Museum für Völkerkunde: Die Rückführung der Leningradsammlung. Gerd Höpfner -- Exotische Laufbilder. Markus Schindlbeck -- Museum für Vor- und Frühgeschichte: Germanische Funde des frühen Mittelalters. Marion Bertram - Postmuseum: Für ein neues Postmuseum. Robert Frank -- Villa Schöningen: Nur mehr bewacht von Athene. Harry Nehls -- Gedenkstätte Haus der Wanseekonferenz: Instruktionsort für Massenmord. Kurt Schilde - Ausstellungen: Martin-Gropius-Bau: So nah und doch so fern: Jüdische Lebenswelten. Susanne Stähr -- Jüdisches Museum - Martin-Gropius-Bau: "Unser einziger Weg ist Arbeit." Das Ghetto in Lodz 1940 - 1944. Vera Bendt -- Akademie der Künste: "Geschlossene Vorstellung". Der Jüdische Kulturbund. Ingrid Schmidt -- Deutsches Historisches Museum: Die amerikanische Ausstellung "Entartete Kunst". Verena Tafel -- Altes Museum: Martin Schongauer. Jan Nicolaisen -- Museum für Indische Kunst: Palast der Götter - 1500 Jahre Kunst aus Indien. Marianne Yaldiz -- Bauhaus-Archiv: Die Metallwerkstatt am Bauhaus. Klaus Weber -- Haus am Waldsee: Photo-Sequenzen - Photo-Geschichten, 1925-1944. Photographien aus dem Ullstein-Archiv. Gabriele Saure -- Verborgenes Museum: Das Gesicht der Straße - Photographien von Eva Besnyö 1930 - 1989. Elisabeth Moortgat - Streifzüge: Heimatmuseum Pankow: Recherchen zur Sammlung Garbàty. Gerlinde Butte -- Himmelkundliches Museum Treptow: Astronomische Volksbildung. Gerlinde Butte -- Industriemuseum Ziegelei Glindow: Die Ziegelei Glindow. Uwe Pfullmann / Detlef G. Ullrich -- Wassersportmuseum Grünau: Die Zukunft liegt auf dem Wasser. Werner Philipp. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 3,56
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Als Handbuch für die Redaktionsarbeit richtet sich das ABC des Journalismus an journalistisch Tätige und an diejenigen in Werbe- und PR-Agenturen, in Unternehmen, Verbänden und Institutionen, die mit Journalisten zusammenarbeiten. Es wurde für die 10. Auflage neu konzipiert. Hinzugekommen sind Kapitel zur Marktforschung, zu den rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen der journalistischen Arbeit, zu Management und Marketing, zur Recherche im Internet und zur neuen Vielfalt publizistischer Präsentationsformen, Themen und Formaten. Als kompetenter Auskunftgeber gehört das ABC des Journalismus auf den Schreibtisch jedes Medienarbeiters. Claudia Mast ist Professorin für Kommunikationswissenschaft und Journalistik an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Mit Beiträgen von Wolfgang Aigner, Georg Alexander, Paula Almqvist, Gerd Appenzeller, Hans-Peter Archner, Dirk Augele, Michael Bayer, Wolfgang Behnken, Bruno Bienzle, Rainer Bonhorst, Martin Bräuning, Nikolaus Brender, Michael S. Buhl, Detlef Clas, Joachim Dorfs, Ruth Eichhorn, Ernst Elitz, Wolfgang Fandrich, Markus Fels, Kai Fischer, Markus Föderl, Nikolaus Förster, Michael Freitag, Andreas Fritzenkötter, Michael Garthe, Sabine Gaschütz, Karl Geibel, Marlis Gerhardt, Heike Göbel, Klaus H. Grabowski, Uwe Günzler, Steffen Haffner, Wolfgang Herles, Wilm Herlyn, Klaus-Joachim Jenssen, Malte Jürgens, Franz Kadell, Horst Kläuser, Thomas Knipp, Uwe Knüpfer, Klaus Köster, Ulrich Krenn, Jan Leidicke, Klaus Liedtke, Peter Limbourg, Gunter Link, Michael Maier, Detlef May, Dirk Merbach, Ronald Meyer-Arlt, Thomas Mickeleit, Mathias Müller von Blumencron, Moritz Müller-Wirth, Ernst Munzinger, Günther Neufeldt, Werner Neunzig, Anton Notz, Hermann Orgeldinger, Dietmar Pieper, Eberhard Posner, Holger Quiring, Thomas Roth, Sabine Rückert, Sascha Oliver Rusch, Prof. Michael Rutz, Andreas Scharf, Ulf Schlüter, Frank Schmiechen, Volker Schulze, Werner Schwarzwälder, Bernd Schwetlick, Alexander Stock, Walter Sucher, Holger Tanhäuser, Roland Tichy, Ulf Ullrich, Thomas Voigt, Wolfgang Walker, Valerie Weber, Thomas Wengenroth, Ernst Günther Wöhler, Karin Wolf, Michael Wulf, Werner Zedler, Michael Zeiß, Achim Zons und Werner Zorn.
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Sehr gut. 171 S.: überw. Ill., Kt.; 24 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Diese kleine Expedition hat nur 12 Tage gedauert. Mit authentischen Bildern von Rainer Ullrich, Tagebuchnotizen der kleinen Crew, und fotografischen Eindrücken von Peter Weidtkamp und Michael Marczok. W2-2 ISBN: 9783782209120 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Recklinghausen, 1992
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 13,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb96pp. Prof. illus. Lrg. 4to. Wraps. D.j.
Verlag: Hamburg, Hamburg, Koehler, ., 2004
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, Schutzumschlag, gr-8°, 171 S., zahlreiche, farbige Abbildungen; -sehr gutes Exemplar. Als Arved Fuchs 2002 mit seinem Kutter *Dagmar Aaen* die Nordost Passage nach Alaska segelte, nahm er den Maler Rainer Ullrich mit. isbn 3782208870.
Verlag: Hamburg, Hans Christians, 1993., 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 408 SS., ill.OBrosch. Enthält u.a.: Grolle, Joist - Eine Republik wird besichtigt. Das Hamburg-Bild des Aufklärers Jonas Ludwig von Heß (S.1-36). Grolle, Ingeborg - Kinderschicksal und Armenpolitik. Aus den Akten des Hamburger Waisenhauses (S.3788); Ahrens, Gerhard - May 1842. Hamburg an der Schwelle zur Moderne (S.89-110); Ullrich, Volker - Die USPD in Hamburg und im Bezirk Wasserkante 1917/18 (S.133-162); Hering, Rainer - Frauen auf der Kanzel ? Die Auseinandersetzungen um Frauenordination und Gleichberechtigung der Theologinnen in der Hamburger Landeskirche. Von der Pfarramtshelferin zur ersten evangelisch-lutherischen Bischöfin der Welt (S.163-210); Stubbe-da Luz, Helmut - Die Deutsche Partei in Hamburg. Wurzeln, Anfänge, Umfeld, Erfolge und Niedergang (S.211-280).
EUR 25,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Ullrich Rainer (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Hardcover - Gewicht: 867 - Illust.: Ullrich Rainer - Zustand: Gut - kaum Gebrauchsspuren.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 52,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Recklinghausen, 1994
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 15,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb40pp. 20 plates (10 color). Sm. 4to. Wraps.
Verlag: Stuttgart / Berlin / Köln, Verlag W. Kohlhammer,, 1997
ISBN 10: 3170145428 ISBN 13: 9783170145429
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kart. Zustand: Gut. 195 S., Guter Zustand, leichte Grebrauchsspuren, Unterstreichungen im Geleitwort (Text gut lesbar), sonst textsauber. Mit s/w-Abbildungen, Illustrationen, Tabellen, graphischen Darstellungen und einem Geleitwort von Otto F. Kernberg sowie einem Vorwort des Autors. Anhang mit Literaturverzeichnis, Sachwort- und Personenregister, sowie dem Inhalt von Band 2. Unter Mitarbeit von Thomas Anstadt, Jörg Merten, Evelyne Steimer-Krause, Burkhard Ullrich und Joachim Wuttke. -- Aus dem Inhalt: Gesund und krank, psychisch und körperlich. Begriffliche Klärungen. Begriffe aus der differentiellen Neurosenlehre. Vergleich psychoanalytischer und psychiatrischer Beschreibungssysteme. Historisch kulturelle Bedingtheiten der Modellvorstellungen. Zusammenfassung. Die therapeutische Situation als Erfahrungsgrundlage für die Theoriebildung. Einleitung. Was ist eine Beziehung? Beziehungsverhalten. Körperbewegungen. Die Körpermanipulätoren. Regulatoren. Illustratoren. Embleme. Affekte. Andere klinische relevante Klassifikationen. Was ist eine "gute" Beziehung? Was ist eine psychotherapeutisch psychoanalytische Beziehung? Das Übertragungsgeschehen. Das Übertragungsgeschehen im Alltag. Das Übertragungsgeschehen in der Psychotherapie. Die Fälle A und H. Alltagsbeziehung und psychotherapeutische Beziehung im Vergleich. Das Couchsetting. Zusammenfassende Betrachtung der therapeutischen Situation als regelgeleitete und dennoch kreative Handhabung von Inszenierungen anhand der Fälle und der Forschung. Die therapeutische Situation aus der Sicht des Psychoanalytikers - als "Online-Forscher". Der Fall S. Das offene Verhalten. Das Intentionsverstehen. Das Aufhellen von Bedeutungen. Der Analytiker als "Online-Forscher": Verallgemeinernde Auswertung des Falles S. Brauchen wir eine allgemeine Psychotherapietheorie und Praxis? Psychotherapie als soziologische Kategorie und sozialpsychologische Rolle: Die Folgen für die Theoriebildung. Empirische Gründe, die für die Erarbeitung einer Dachtheorie sprechen. Ethische Gründe für das Festhalten an einer Dachtheorie. 9783170145429 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Oldenbourg Vlg., 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 125 S.; Abb.; kart. Gebraucht, aber gut erhalten. - ISSN 0343-4109. - Editorial - UWESCHIMANK - Essay - Bildungsideologien (HEINZ-ELMAR TENORTH) - Sammelbesprechungen - Gegenwartsdiagnosen (GREGOR BONGAERTS) - Soziale Ungleichheit - Neue Befunde aus der Gesundheits-, - Armuts- und Transnationalisierungsforschung (ROLAND VERWIEBE) - Jenseits der Globalisierung - Medien- und Kommunikationswissenschaft in Deutschland (PETER LUDES, JAN MÜLLER, SARAH-ELISA NEES) - Doppelbesprechungen - Analyse und Kritik des Neoliberalismus (ULLRICH BAUER) - Innere Sicherheit (FRITZ SACK) - Altersforschung (GERTRUD M BACKES) - Einzelbesprechungen Theorie - Rainer Winter / Peter V Zima (Hrsg), Kritische Theorie heute - (ELMAR J KOENEN) - Ilja Srubar, Phänomenologie und soziologische Theorie Aufsätze zur pragmatischen Lebenswelttheorie (BERNT SCHNETTLER) - Pierre Bourdieu, Junggesellenball Studien zum Niedergang - der bäuerlichen Gesellschaft (EVA BARLÖSIUS) - Gregor Bongaerts, Verdrängungen des Ökonomischen - Bourdieus Theorie der Moderne (STEPHAN EGGER) - Werner Simon, Soziologischer Empirismus und problemorientierte Zeitdiagnose Eine philosophische Untersuchung zur gesellschaftstheoretischen Begründungslogik bei Weber, Habermas und Beck (MATTHIAS JUNGE) - Familie - Jutta Ecarius (Hrsg), Handbuch Familie (GÜNTER BURKART) - Günter Burkart, Familiensoziologie (KARL LENZ) - Partnerschaft - Matthias Riedel, Alltagsberührungen in Paarbeziehungen - Empirische Bestandsaufnahme eines sozialwissenschaftlich vernachlässigten Kommunikationsmediums (YVONNE SCHÜTZE) - Religion - Dirk Halm, Der Islam als Diskursfeld Bilder des Islam - in Deutschland (MARTIN SPETSMANN-KUNKEL) - Matthias Seilmann, Religion und soziale Ordnung (MICHAEL DELLWING) - Krieg - Dierk Spreen, Krieg und Gesellschaft Die Konstitutionsfunktion - des Krieges für moderne Gesellschaften (VOLKER KRUSE) - Umwelt - Klaus Kraemer, Die soziale Konstitution der Umwelt (MELANIE REDDIG) - Gesundheit - Sebastian Beckmann, Gesundheitssemantiken der Moderne Eine Diskursanalyse der Debatten über die Reform der Krankenversicherung (JOST BAUCH) - Bereichsbesprechungen - Soziale Bewegungen (THOMAS KERN) - Qualitative Sozialforschung (LARISSA SCHINDLER). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Paderborn, München, Wien, Zürich: Schöningh, 1995
ISBN 10: 3506731726 ISBN 13: 9783506731722
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Heribert Heinemann, Subsidiaritätsprinzip. Eine kanonistische Anfrage -- Peter Langhorst, Das Handeln Jesu als Modell praxisorientierter Sozialethik -- Reinhard Marx, Der Weltkatechismus und die Katholische Soziallehre. Anmerkungen und Reflexionen -- Hermann J. Pottmeyer, Die Vorbereitung des Schemas "De ordine sociali" des 2. Vatikanums und die Konzilsvoten der deutschen Bischöfe -- Lothar Schneider, Subsidiarität in Politik und Theologie? -- Regina Giegel, Zur Verantwortung herausgefordert. Individualethische und sozialethische Aspekte der Gewissensbildung -- Georg Giegel, Die gesellschaftliche Dimension der Sünde. Zum Sündenverständnis in der Befreiungstheologie bei Albert Nolan -- Franz Grave, Die gesellschaftliche Verantwortung der Christen. Worte gegen Resignation und Phlegma -- Hans Kramer, Wie Mitleid praktisch wird -- Kurt Remele, Selbstverwirklichung oder Gemeinwohl? Versuch einer differenzierten Betrachtung aus der Sicht christlicher Sozialethik -- Werner Berg, Arbeit und Soziales im Buch Hiob -- Helga Grebing, Von der Mitbestimmung zur 'Repräsentation der Arbeit' -- Georg B. Langemeyer, Anthropologische Voraussetzungen einer theologischen Sinndeutung der Arbeit -- Johannes Schasching, Exkommunikation einer Arbeiterbewegung? Kardinal A. Steinhuber und die Knights of Labour -- Franz Furger, Die sozialethische Begründung des "Kurswechsels". Rückfragen an die Losung vom "sustainable development" -- Norbert Herkenrath, Wir sind ein Teil der Erde, wie lange noch? -- Ernst J. Nagel, Kriegsächtung als Programm. Zum "diskriminierenden" und nicht-diskriminierenden Kriegsbegriff -- Rainer Prachtl, Die Leitideen der christlichen Soziallehre in Politik und sozialer Wirklichkeit Ostdeutschlands -- Anton Rauscher, Unsere Verantwortung für die Schöpfung -- Theo Waigel, Christliche Inhalte in Politik und Grundsätzen der CSU -- Valentin Zsijkovits, Freiheit und Verantwortung der Kirche in der Gesellschaft. Der Einsatz für die Menschenrechte als Glaubwürdigkeitszeichen der Kirche -- Wilhelm Geerlings, Das Augustinbild von Ernst Troeltsch -- Johannes Meier, Don Sergio Méndez Arceo (1907-1992), Bischof von Cuernavaca in Mexiko -- Franz H. Mueller, Leo XIII and the Proletariat -- Schriftenverzeichnis Franz Josef Stegmann zusammengestellt von Christa Ullrich. ISBN 3506731726 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 328 S., Originalleinen mit Schutzumschlag.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,15
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,15
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Halle , Leipzig : Mitteldeutscher Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 350 Seiten , 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 11.80 Sachgebiet: Belletristik TEXTE VON: Gerd Adloff. Andreas Albrecht. Peter Biele. Jürgen Borchert. Volker Braun. Marianne Bruns. Günter de Bruyn. Hanns Cibulka. Günther Cwojdrak. Heinz Czechowski. John Erpenbeck. Rosemarie Fret. Peter Gosse. Dietrich Hohmann. August Hild. Manfred Jendryschik. Rainer Klis. Heinz Knobloch. Jürgen Kögel. Jan Koplowitz. Gerd Künzel. Hasso Mager. Willi Meinck. Steffen Mensching. Erik Neutsch. Claus Nowak. Joachim Nowotny. Manfred Pieske. Harald Schleuter. Friedemann Schreiter. Holger J. Schubert. Axel Schulze. Jürgen Spitzer. Angela Stachowa. Beate Stanislau. Ursula Ullrich. Siegfried Weinhold. Ernst Wenig. Hans-Eckardt Wenzel. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Kehl am Rhein, RvR Verlag, 2007., 2007
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-4°. 132 Seiten. Gebundene Ausgabe mit Original-Papierbanderole. Handschriftliche, voll signierte Widmung des Verfassers auf vorderem Vorsatz. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren an der Papierbanderole. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!
Verlag: Stuttgart, AKADEMISCHER VERLAG HANS-DIETER HEINZ,, 1975
ISBN 10: 3880990123 ISBN 13: 9783880990128
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage / First edition. Typoscript - Bll. + V + 240 S. + Verlagss. Papier sauber - Kopfschnitt etwas graufleckig. * STUTTGARTER ARBEITEN ZUR GERMANISTIK Herausgegeben von Ullrich Müller, Franz Hundsnurscher und Cornelius Sommer S.A.G. 13 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 330 Gr.-8°, O(Gelb)-LeichtKarton./Paperback oder Broschur. Hinten leicht randaufgehellt. Kl. Gebrauchsspuren. Gut erhalten.
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 32 cm. 96 S. zahlr. Ill. engl. brosch. Gering bestossen, Seiten mit wenig Bräunung, kleiner Stempel. Sprache: Deutschutsch 0,740 gr.
Verlag: Ffm., Koebcke,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gr.-8°. 135 S. mit 9 Fototafeln (Hitler, Goebbels, Rainer Schlösser ("Reichsdramaturg"), weitere Kulturpolitiker des Nationalsozialismus, örtliche Parteigrößen, Intendant) u. sehr zahlr. Fotos von Schauspielern, Sitzplänen sämtlicher Frankfurter Theater, Szenenfotos u. z.T. mehrfarbiger Reklame. Enthält: "Von des deutschen Schauspielers theatralische Sendung" / "Das Wunder des Römerbergs" / "Blick auf Verdi" / Siegfried Melchinger: "Lieblinge der Wiens - Lieblinge der Welt!" (mit Abb. im Kupfertiefdruck über Katharina Schratt, Paula Wessely, Adele Sandrock, Luise Ullrich u. a.). - Interessant ist "Der amtliche Teil der Städtischen Bühnen" mit allen Namen & Adressen sämtlicher Mitarbeiter, der Blick hinter die Kulissen und die Fotos von der Hamlet Inszenierung für den Römerberg von Hans Meißner. - Einband etwas angestaubt, aber noch schön. Die Klammerung beim vorderen Vorsatz locker, Einband isgesamt ist aber fest. - Innen sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 OBrosch aus Strukturkarton mit Deckelillustr.
Verlag: Zeitschrift im Daedalus Verlag., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 292 S.; 21 cm; altersgemäß sehr guter Zustand - Howard F. Stein: Todesvorstellungen und die Erfahrung organisatorischen Downsizing oder: Steht Dein Name auf Schindlers Liste? Mathias Hirsch: Schuld und Scham im vereinten Deutschland Dieter Ohlmeier: Einige Gedanken zur Sprache des Nationalsozialismus -einst und jetzt Günter Franzen: Diktierte Reue. Unerwünschte Trauer Daniel Hoffmann, Mirjam Hoffmann, Gerd Reister: »Ein jeglicher muß seinen Helden wählen.« - Freud und sein ägyptischer Moses auf dem Weg ins Exil Rainer Bäcker: Einige Bemerkungen über das Verhältnis von Kunst, Wissenschaft und Supervision - Eine Replik auf Hegener Et Möller, »Supervision: Kunst oder Wissenschaft?«. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg. v. d. Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 184 S. Text dt. und engl. - ULLRICH AMLUNG Landesschule Dresden -Entstehung, Konzeption und Praxis (1920-1933) -- ULRIKE HÜBNER-GRÖTZSCH UND ULRICH HÜBNER Kramer und Tessenow. Bau und Architektur der Landesschule -- (1925-1927) -- HANKA BLESSE Rudolf-Schröter-Schule. Die Staatliche Nationalpolitische Erziehungsanstalt NAPOLA (1934-1945) -- GÖTZ KRÜGER Alltag und Kaserne. tationierungsort des sowjetischen Militärs (1945-1992) -- MICHAEL BARTSCH Rekonstruktion einer Ruine -Akademie für Arbeitsschutz (1992 bis heute). ISBN 9783940319777 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel China - Chance und Gefahr für die deutsche Wirtschaft 6o Das hiesige Exportwunder wird vom Ausland argwöhnisch begleitet 66 Deutschland Panorama: Razzia bei Love-ParadeVeranstalter / Kaum Einsparungen durch Freiwilligenarmee / Umweltministerium will Rohstoffatlas für Deutschland 14 Finanzpolitik: Die Regierung verspricht eine Steuervereinfachung und erhöht die Abgaben 18 Energiepolitik: Wie die Atomindustrie gegen die Brennelementesteuer kämpft 21 CDU: SPIEGEL-Gespräch mit Norbert Röttgen über seine Kampfkandidatur in Nordrhein-Westfalen und die Atompolitik 23 Affären: Ehemaliger Sicherheitsberater belastet die Führung der HSH Nordbank schwer 26 Karrieren: Der Sinkflug der SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles 29 Bundeswehr: Die seltsame Heldenverehrung für Oberst Klein 32 Verkehr: Das Bürgertum protestiert gegen das Bahnhofsgroßprojekt Stuttgart 21 34 Bundeskabinett: Entwicklungsminister Dirk Niebel irritiert sein Ministerium 39 Gesundheitswesen: Mangelnde Hygiene in Krankenhäusern hat tödliche Folgen 40 Strafjustiz: In dieser Woche ergeht in Darmstadt das Urteil gegen die HIV-positive No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa 42 Gesellschaft Szene: Bikini-Pflicht im Aquarium / Die Politik des Angelns 46 Eine Meldung und ihre Geschichte - ein Raubüberfall wird zur Gesprächstherapie 47 Moral: Die Deutschen und ihre Vorbilder 50 Ortstermin: Die Abschiedsreise des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch 56 Wirtschaft Trends: DIHK rechnet mit 3,4 Prozent Wachstum / Kanzleramt war in Ablösung von Pharma-Kritiker involviert / Wirtschaftsminister Rainer Brüderle legt Zuwanderungskonzept vor 58 Rohstoffe: SPIEGEL-Gespräch mit dem Agrarökonomen Joachim von Braun über die Macht der Lebensmittelspekulanten und Hilfen gegen den Hunger 72 Sozialpolitik: FDP-Gesundheitsminister Philipp Rösler steht bei Parteifreunden unter wachsendem Sozialismusverdacht 87 Telekommunikation: Konzerne und Kunden im Kampf um das Netz der Zukunft 8E Manager: Weshalb einer der reichsten Finanz- jongleure der Wall Street hinschmeißt 91 Medien Trends: Deutsche Städte kämpfen um die Ausrichtung des Eurovision Song Contest / Plasberg soll mit Hart aber fair eventuell ins Hauptabendprogramm Affären: Machtkampf in der Firma Jörg Kachelmanns 9i Karrieren: Interview mit dem Medienmanager Hans R. Beierlein über die heile Welt der von ihm miterfundenen Volksmusikbranche 9( 6 Ausland Panorama: Russland warnte vor einer Landung auf dem Militärflughafen von Smolensk / Der türkische Oppositionschef Kemal Kilicdaroglu über Erdogans autoritären Kurs 98 USA: Offenbart der Streit um eine Moschee nahe Ground Zero ein islamophobes Amerika? ioo Pakistan: Nationalheld und Millionär Imran Khan gründet einen eigenen Fluthilfe-Fonds 102 Kommentar: Sieger und Verlierer im Irak 104 Italien: Regieren wie ein Altbauer das Südtirol des Landeshauptmanns Luis Durnwalder 106 Indien: Die Ehrenmorde von Wazirpur 110 Global Village: Wie auf Kreta für den Erhalt unberührter Strände gekämpft wird 116 S.ort Szene: Horst Kaymer über den Golf-Triumph seines Sohnes Martin / Joachim Löw ,braucht noch Zeit für eine Entscheidung in der Kapitänsfrage 119 Bergsteigen: SPIEGEL-Gespräch mit Gerlinde Kaltenbrunner über ihre gescheiterte K2-Expedition und den Absturz eines Kletterkameraden 120 Doping: Die Signalwirkung des Urteils gegen Jan Ullrich 123 Wissenschaft Technik Prisma: Pustetests zur Krebsfrüherkennung / Knöpfe und Kämme aus Menschenknochen 124 Katastrophen: Der Untergang der Deepwater Horizon - eine Chronik von Leichtsinn und Schlamperei 126 Automobile: Ein Bastler aus Bottrop präsentiert die ultimative Multimedia-Limousine 131 Medizin: Warum bekommen so viele Schulkinder die Psychopille Ritalin? 132 Landwirtschaft: Satelliten- und Sensortechnik halten Einzug auf deutschen Äckern 133 Kultur Szene: Der Maler Ernst Ludwig Kirchner und seine minderjährigen Modelle / US-Surfer-Legende Kelly Slater über den Kinofilm The Ultimate Wave Tahiti 3D 134 Debatte: Der SPD-Politiker Thilo Sarrazin über die missglückte deutsche Einwanderungspolitik 136 Bestseller: 141 Erziehung: SPIEGEL-Gespräch mit der französischen Philosophin und Feministin Elisabeth Badinter über Mutterliebe und Mutterwahn 142 Netzwelt: Wie Google das Idealbild unserer Demokratie bedroht 146 Filmkritik: Sylvester Stallones Action-Epos The Expendables 150 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.