Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag; dtv, 1983
ISBN 10: 342302934X ISBN 13: 9783423029346
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 358 Seiten Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: Siglo XXI de España Editores, S.A., 2002
ISBN 10: 8432310786 ISBN 13: 9788432310782
Sprache: Spanisch
Anbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Como nuevo. : En 'Videntes y milagreros', Ulrich Linse explora el auge del ocultismo y los nuevos movimientos religiosos en Europa y América durante la era de la industrialización. A través del análisis de casos concretos, Linse investiga el mundo de los médiums, los buscadores del Paraíso y los 'redentores' políticos, mostrando cómo estas tendencias no fueron una mera huida de la modernidad, sino que se integraron en el cambio social y político de la sociedad industrial. Este libro ofrece una perspectiva fascinante sobre la intersección entre la técnica, la ciencia y lo sobrenatural en la historia europea. EAN: 9788432310782 Tipo: Libros Categoría: Historia|Religión y Espiritualidad Título: Videntes y milagreros Autor: Ulrich Linse Editorial: Siglo XXI de España Editores, S.A. Idioma: es-ES Páginas: 261 Formato: tapa blanda.
Verlag: S.ed., S.l.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BM, Flensburg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb-- Heft --. Zustand: -- Neuwertig --. 34 S. -- Aktueller Reprint. Anarchismus.
ISBN 10: 342310550X ISBN 13: 9783423105507
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,22
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Frankfurt/M., Fischer Taschenbuch Verlag, 1996
ISBN 10: 3596601649 ISBN 13: 9783596601646
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 252 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. 22-112 9783596601646 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Verlag Klemm+Oelschläger, Ulm, 2006
ISBN 10: 3932577647 ISBN 13: 9783932577642
Sprache: Deutsch
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Aufl. Sofortversand mit Rechnung, schönes, sauberes Exemplar, lediglich äußerlich leichte Lagerspuren und ein Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt. In deutscher Sprache. 136 S. 28x18cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 464 Seiten; Das Buch ist in einem neuwertigen Zustand. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575.
Verlag: Bonn, Bad Godesberg: Verlag Neue Gesellschaft GmbH, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zustand: Gut. 403 S.: mit Zeitungsartikeln. Einband stellenweise vergilbt. Bestoßen. Seiten leicht vergilbt. Stellenweise Anstreichungen mit Bleistift und Kugelschreiber. - Hochschulreform und Hochschulrevolution Als im März 1919 in einem der sogenannten >VorbereitungskurseDie Zeit< 1969 auf dem Höhepunkt der bundesdeutschen Studentenrevolte das Hochschulprogramm der GSAM von 1919 wiederabdruckte, war es der Meinung, daß jetzt endlich ernst gemacht werde mit einem Plan, der schon 50 Jahre zuvor in die Tat hätte umgesetzt werden sollen; und das Blatt fügte, etwas widersprüchlich, hinzu: »Hier ist ein Konzept, das heute als unannehmbar erscheinen mag. Aber wo gibt es heute ein ähnlich klares Konzept der radikalen Linken, das als Basis sachlicher Diskussion dienen könnte2?« [.] Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: dipa / Frankfurt am Main, 1981
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Klappenbroschur, 22 x 15 cm, geringe Randbräunung, ansonsten minimale Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig randgebräunt, durchweg sauber, keine Anmerkungen oder Anstreichungen, annähernd neuwertig. Stichworte: Jugend, Jugendbewegung, Entschiedene Jugend, Jugendverbände, Jugendorganisation 282 S., Abb. Deutsch 510g.
Verlag: Stadt Burghausen (Hrg.),, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. 68 S. Reihe Burghauser Geschichtsblätter 31. Folge, mit Abbildungen und Besitzervermerk, gut erhalten Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bremen (edition CON), 1989
Anbieter: Versandantiquariat Trüffelschwein, Witzenhausen, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 302 S., kt. - Mit Beiträgen v. Albert Herrenknecht, Onno Poppinga, Maria Eleonora Karsten, Ulrich Linse, Al Imfeld, Bernhard Heindl, Rudolf Buntzel, Alfred K. Treml u.a.
Verlag: Germinal, 1989
ISBN 10: 3886634094 ISBN 13: 9783886634095
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 9,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Befriedigend. 168 Seiten; 9783886634095.4 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 22 cm 272 S. Gewebe (Blauer Leinen) mit Schutzumschlag. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Es min. geringe Roter-Anmerkungen auf dem Inhaltseite; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Vorderdeckel ist unten min. fleckig; Schutzumschlag ist min.lichtrandig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Frankfurt am Main, dipa-Verlag., 1981
ISBN 10: 3763802231 ISBN 13: 9783763802234
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 283 S. Mit Abbildungen. Originaler Verlagskarton. (St.a.T. u. Vorsatz, Bibliothekstasche). (Quellen und Beiträge zur Geschichte der Jugendbewegung, 23).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 38,00
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2022
ISBN 10: 3631874820 ISBN 13: 9783631874820
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 47,51
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,38
Gebraucht ab EUR 122,50
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 1. Aufl. 282 S. Aus der Arbeitsbibliothek von Prof. Dr. Peter Reichel. Einband leicht berieben. - Die "Entschiedene Jugend": "Absage an die vorrevolutionäre Gesellschaft und ihr Bildungswesen" -- "Jugendkultur" und "Klassenkampf der Jugend": Die Geburt zweier Schlagworte -- Der "Jugendsozialismus" und die Revolution -- Gustav Wynekens "Schulrevolution" -- Die Neuschöpfung der Schule aus dem Geiste der Jugend-Gemeinschaft -- Die organisatorische Formierung einer "entschiedenen" Schüler- und Studentenbewegung 1918/1919 -- Die Spaltung der Freideutschen auf der Tagung des Führerrats der Freideutschen Jugend in Jena (11. bis 18. April 1919) -- Die Gründung des "Provisorischen Zentraljugendrates für Deutschland" und seine Wirksamkeit von April bis August 1919 -- Die Jenaer "Tagung der entschiedenen Jugendbewegung" (26. bis 29. August 1919) und die Gründung eines "Zentralrats der Entschiedenen Jugend" -- Die "Entschiedene Jugend Deutschlands" vom September bis Dezember 1919: Die Ablehnung eines prokommunistischen Bekenntnisses -- Die "Entschiedene Jugend Westdeutschlands" 1919/1920: Erneuerung der entschiedenen Jugendbewegung -- Die "Entschiedene Jugend Deutschlands" im Jahre 1920: Ideologische Unsicherheit und Krise der Organisation -- Die organisatorische Erneuerung der "Entschiedenen Jugend" und die Suche nach einem gemeinsamen Programm: Die Tagung des Zentralrats am 6., 7. November 1920 und die Führertagung in Essen vom 27. bis 30. Dezember 1920 -- Die "Entschiedene Jugend" von Januar bis Ostern 1921: Zwischen Jugendrevolution und Kommunismus -- Die Ostertagung der "Entschiedenen Jugend" in Lauenburg vom 25. bis 28. März 1921: Bewußtseinsrevolution statt revolutionäre Tat -- Die "Entschiedene Jugend" zwischen der Lauenburger März- und der Essener Oktobertagung 1921: Zwischen Resignation und Radikalisierung -- Die Essener Oktobertagung 1921 der "Entschiedenen Jugend": Selbstauflösung und Eintritt in die KPD -- Schicksale und Ausblick -- Exkurs: Zur Geschichte der Presse der "Entschiedenen Jugend". ISBN 3763802231 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main. dipa. . 1. Auflage. (Quellen und Beiträge zur Geschichte der Jugendbewegung; 18)., 1976
ISBN 10: 3763802185 ISBN 13: 9783763802180
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb330 S. Kartoniert. Register. Zahlreiche s/w. Abbildungen und auf Tafeln und im Text. Namensschriftzug auf Vorsatz hinten, sonst Exemplar ohne Anstreichungen. Gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Münster/Wetzlar Büchse der Pandora 1978, 1978
ISBN 10: 3881780262 ISBN 13: 9783881780261
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 149 S., 3 Bll., mit einigen s/w Abbildungen. Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- U.a . Beiträge von Stefan Blankertz, Emmanuel Goldstein, Ulrich Linse und Paul Goodman.- Einband leicht gebräunt und stockfleckig, Titel und Vorsatz leicht stockfleckig.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand (KEIN Bibliotheks-Ex. o.ä.), 300 S., kart. Enth. U. Linse: Das Wasserkraftwerk Laufenburg 1891-1914; Reinhard Falter: Das Walchensee Speicherkraftwerk 1904-1924; Dieter Rucht: Wyhl - Der Aufbruch der Anti-Atomkraftbewegung 1973-); Winfried Kretschmer: Wackersdorf - Wiederaufbereitung im Widerstreit. Gramm 600.
Verlag: Rotbuch Verlag, Dezember 1983, 1983
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 74 Zumutungen an die Grünen Dezember 1983 Reinhard Kaiser, Weltende Ludwig Trepl, Ökologie eine grüne Leitwissenschaft? Über Grenzen und Perspektiven einer modischen Disziplin 6 Stefan Welzk, Fetisch Wald. Scherzo funebre 29 Tilman Spengler, Grüne Weltbilder. Eine Revue 39 Ulrich Linse, Neues Leben, neue Sünden. Über die Experimente der Landkommunen in Deutschland Winnie Geipert, Das Graue im Grün 69 Roland Schaeffer, Basisdemokratie. Oder: wenn der Löwenzahn nicht wachsen will, müssen wir eben Kopfsalat essen 77 Norbert Kostede, Paternoster: die Folgen des Rotationsprinzips 95 Ulrich Enzensberger, Macht? Nein danke ? io Charles C. Roberts, Die Grünen Retter des Spätkapitalismus? Kritik eines Wirtschaftsprogramms i 17 Josef Winfried Grüter, Ein bißchen Wärme braucht der Mensch. Eine energiepolitische Rechnung 137 Otto Kalischeuer, Fortschrittsangst 159 Peter Schneider, Keine Lust aufs grüne Paradies 18o Kursbogen: Uwe Wesel, Die Grünen als Rechtsfall gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt, ein paar Anstreichungen im Text Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Rotbuch Verlag, Berlin, 1983
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb192 S., mit beiliegendem Kursbogen (Uwe Wesel: Die Grünen als Rechtsfall - Aufforderung zur Einmischung), kart. Thema: Zumutungen an die Grünen. Beiträge von Ludwig Trepl (Ökologie - eine grüne Leitwissenschaft?), Tilman Spengler (Grüne Weltbilder), Ulrich Linse (Über die Experimente der Landkommunen in Deutschland), Roland Schaeffer (Basisdemokratie), Ulrich Enzensberger (Macht? Nein danke?), Charles C. Roberts (Die Grünen - Retter des Spätkapitalismus? - Kritik eines Wirtschaftsprogramms), Josef Winfried Grüter (Ein bisschen Wärme braucht der Mensch - eine energiepolitische Rechnung), Otto Kallscheuer (Fortschrittsangst). Beiliegend ein Spendenaufruf "Was ist uns die Pressefreiheit wert?" anlässlich des Prozesses gegen die "radikal"-Herausgeber Benny Härlin und Michael Klöckner (beide in den 1980er Jahren für die Grünen im Europäischen Parlament) sowie der zugehörige Kursbogen mit einem Text von Uwe Wesel: "Die Grünen als Rechtsfall - Aufforderung zur Einmischung". Gramm 600.
Verlag: Berlin: Dietz 1998., 1998
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb299 S., einige Abb. Lit.verz. Reg. Br.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel SPIEGEL Titel - Grenada-Invasion: Ronald Reagans größte Stunde : Die Supermacht USA fiel über die Mini-Insel Grenada her - konnte aber den Widerstand auf dem Eiland keineswegs im ersten Anlauf brechen. Ronald Reagan meint, Außenpolitik mit dem Einsatz von Marines treiben zu müssen, um angebliche Moskauer Machenschaften auf der Welt zu stoppen. Doch Amerikas Verluste an Menschen wie an Moral stehen in keinem Verhältnis zu dem Gewinn: Sogar die besten Freunde sind schockiert. ____ Auf dem Spiel steht das Recht eines kleinen Landes, _____ frei von äußerem Druck, Drohungen oder Erpressung selbst _____ darüber entscheiden zu können, wie es seine ureigensten _____ Ziele und Vorstellungen verwirklicht. _____ US-Außenminister George Shultz vorigen Montag als _____ Begründung dafür, daß die Reagan-Regierung ihre Truppen _____ nicht aus dem Libanon abzieht. (S. 146) * Sehnsucht nach dem Kalten Krieg?: SPIEGEL-Redakteur Michael Naumann über ein Amerika-Buch von Peter Merseburger * (S. 152) * Laßt uns endlich Taten sehen : Amerikas Marineinfanteristen stürmen Grenada * (S. 153) * Wir sind der Vorgarten der USA : Armut und Unterentwicklung trieben die Karibikinseln zum Bund mit Washington * (S. 156) Deutschland 17 Einfallstor zur Straffreiheit : Aus Angst vor der Pleite stimmten die Sozialdemokraten dem Gesetz zur Neuordnung der Parteienfinanzen zu, das vor allem die Kassen der bürgerlichen Parteien füllen wird. Das neue Gesetz erhöht die Chancen jener Spender, ungeschoren davonzukommen, die sich in der Vergangenheit strafbar gemacht haben. * * 22 Wer wird Präsident?: Überlegungen des Kanzlers / Von Daniel Doppler * * 23 SPD - Was geht: Nach Willy Brandts Auftritt bei der Bonner Friedensdemo machen sich die SPD-Linken Hoffnung, zumindest einen Teil der Friedensbewegung für die Partei gewinnen zu können. * * 26 CSU - Drinnen oder draußen: Es kriselt weiter in der CSU: Wieder kehrte ein Bundestagsabgeordneter der Strauß-Partei den Rücken. * * 28 SPIEGEL Gespräch - Wir sind nicht der 51. Staat der USA : Ex-Verteidigungsminister Hans Apel über die SPD und die Nachrüstung * * 32 UNION - Unter Niveau: Die unionsregierten Städte und Gemeinden fühlen sich von der Bundesregierung im Stich gelassen. An der Parteibasis wächst Unmut über die Regierung Kohl. * * 34 Was ist nur mit den Bullen los? : SPIEGEL-Redakteur Hans Joachim Schöps über Taktik und Selbstverständnis der Polizei im Raketen-Herbst * * 51 STIFTUNGEN - Wohl was locker: Amerikanische Reaktionäre schüren die Kampagne gegen die westdeutsche Friedensbewegung - rechte Unionschristen sind dabei, auch Franz Josef Strauß. * * 58 AFFÄREN - Drunter und drüber: Mit geschönten Bilanzen verschleierte ein Sozialwerk für Familienbildung jahrelang die finanzielle Misere. * * 82 Im Niemandsland der deutschen Geschichte : Peter Glotz über den Zeitschriftenband Mythos Berlin Glotz, 44, ist Bundesgeschäftsführer der SPD, von 1977 bis 1980 war er Senator für Wissenschaft und Forschung in Berlin. * * 92 RECHTSRADIKALE - Letzte Schlacht: Der Konservativen Aktion des Exil-Tschechen Ludek Pachman sind die Christdemokraten zu lasch. Im Kampf gegen die Friedensbewegung will sie als echte parlamentarische Alternative zur CDU antreten. * * 103 KORRUPTION - Alles Essig: Korruptionsskandal beim Staatsbauamt Koblenz: Wer Aufträge haben wollte, mußte Aquarelle des Behördenleiters kaufen. * * 106 STÄDTE - Mehr Höflichkeit: Der Chef des Statistischen Amtes in Köln, ein Kritiker der Volkszählung, ist der Stadtverwaltung unbequem geworden. * * 108 ZEITGESCHICHTE - Sonstige Scherze: In Bayern wird die Freigabe geheimer Kabinettsprotokolle aus der Frühzeit des Freistaats erwogen: Gab es damals ernste Pläne für einen selbständigen Südstaat? * * 114 Nestwärme in erkalteter Gesellschaft : Schon vor achtzig Jahren: Aussteiger-Siedlungen auf dem Land Was Alternative heute auf Bauernhöfen und in Wohngemeinschaften zu praktizieren versuchen, ist Anfang des Jahrhunderts und bis zur Nazizeit schon ausprobiert worden: Vegetarier und Wandervögel, radikale Christen, Rote und Schwarz-Weiß-Rote gingen in der Einöde daran, sich eine eigene, neue Welt zu schaffen. Die Geschichte der Landkommunen in Deutschland, von dem Münchner Historiker Ulrich Linse erstmals gründlich dargestellt, ist reich an Enttäuschungen. Fast alle Experimente scheiterten am unlösbaren Widerspruch von Schwärmerei und nüchternem Alltag. * * 124 Keine stumme Null : Hildegard Hamm-Brücher fordert mehr Grundrechte für Parlamentarier Als am 1. Oktober 1982 Bundeskanzler Helmut Schmidt gestürzt wurde, machte eine Abgeordnete ihr von Parteizwängen abweichendes Votum deutlich: Die streitbare Liberale Hildegard Hamm-Brücher sah die moralisch-sittliche Integrität von Machtwechseln durch den Koalitionsbruch der FDP in Gefahr. Aus ihren Erfahrungen leitet sie in einem Buch Vorschläge für eine Parlamentsreform ab. Auszüge: _(Hildegard Hamm-Brücher: Der Politiker ) _(und sein Gewissen . R. Piper & Co. ) _(Verlag, München, 1983, 123 Seiten, 9,80 ) _(Mark. ) _____ Die Abgeordneten sind Vertreter des ganzen Volkes, an _____ Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem _____ Gewissen unterworfen. _____ Artikel 38 Grundgesetz * * 138 NEONAZIS - Weg zum Fan: Beim Berliner Länderspiel blitzten rechtsradikale Türkenfeinde ab. Doch die Neonazis gewinnen in deutschen Fußballstadien zunehmend Resonanz. * * 142 AUSLÄNDER - Böser Fehlgriff: Rechtswidrig und mit bürokratischer Sturheit wurde in Bayern eine japanische Studentin abgeschoben. Nun darf die Japanerin auf Staatskosten zurückkehren. * * Wirtschaft 20 KANZLER - Irgendwie gebündelt: Mit einem kühnen Programm, einem Marshallplan der achtziger Jahre, möchte Helmut Kohl der deutschen Wirtschaft zu neuem Schwung verhelfen. * * 21 ALTERSVERSORGUNG - Ei des Kolumbus: Beamtenpensionen müssen den Sozialrenten angeglichen werden, fordert eine Expertenkommission. Anders sei das Altersversorgungssystem nicht mehr zu retten. * * 67 SPIEGEL Gespräch - Das tragen die Unternehmen - wer sonst? : Der I. Hardcover.
Verlag: Rotbuch Verlag, Berlin, 1983
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb192 S., mit beiliegendem Flyer "Was ist uns die Pressefreiheit wert?" (Spendenaufruf der Kursbuch-Redaktion aus Anlass des Prozesses gegen Benny Härlin und Michael Klöckner als Herausgeber der Zeitschrift "radikal"). Thema: Zumutungen an die Grünen. Beiträge von Ludwig Trepl (Ökologie - eine grüne Leitwissenschaft?), Tilman Spengler (Grüne Weltbilder), Ulrich Linse (Über die Experimente der Landkommunen in Deutschland), Roland Schaeffer (Basisdemokratie), Ulrich Enzensberger (Macht? Nein danke?), Charles C. Roberts (Die Grünen - Retter des Spätkapitalismus? - Kritik eines Wirtschaftsprogramms), Josef Winfried Grüter (Ein bisschen Wärme braucht der Mensch - eine energiepolitische Rechnung), Otto Kallscheuer (Fortschrittsangst). Gramm 600.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 179 S. Einband leicht berieben. - Friedrich Dieckmann, Berlin im Wartestand. Auf der Suche nach feiner Durchwegung -- Harald Bodenschatz, Planwerk Innenstadt Berlin -- AG Zentrum, "City-West"? Ku'damm is almost all right! -- Wolfgang Schäche, Der Friedrichswerder. Zu Geschichte und Bestand -- Brigitte Jacob, Der Friedrichswerder. Maßnahmen und Projekte -- Michaele Schreyer, Wenn Blütenträume auf die Füße fallen. Zur Zukunft städtebaulicher Entwicklungsbereiche -- Uwe Rada, Identität und Ausgrenzung. Über die Zerstörung des öffentlichen Raumes im Namen der Urbanität -- Max Welch Guerra, Das Bundeskanzleramt in Berlin. Eine neue Architektur für eine neue Politik? -- Jörn Dargel, Der Bundestag in Berlin. Störstellen im Baubetrieb -- Ulf Meyer, "Wo bitte geht's zum Checkpoint Charlie?" Neue Bauten an der Friedrichstraße -- Bernhard Schulz, Im Wechselspiel von Alt zu Neu. Vier Berliner Museumsbauten aus erhaltener und neugeschaffener Substanz -- Ulrich Falke, Die neuen Berliner Veranstaltungshallen "Gesten der Offenheit und Transparenz" -- Rudolf Stegers, Riegel, Linse, Mauer. Hilde Leons und Konrad Wohlhages Bürohaus am Halensee -- Nikolaus Bernau, Ohne die Wende gäb's uns alle nicht. Das neue Berliner Messegelände im Vergleich -- Wolfgang Kil, Adressen schaffen im Hinterhof. Sanierte Gewerbehöfe: Fünf Beschreibungen und eine Polemik -- Claus Käpplinger, Etwas Hoffnung und viel Bangen. Der Berliner Krankenhausbau an der Scheidelinie -- Horst Seferens, Alte Kirchen mit neuem Leben erfüllen. "Pickelhaube" und "skulpturales encasement": Zwei Beispiele für neuere Kirchenumbauten -- Claus Käpplinger, Die Wiederkehr der Vielfalt? Zu einigen Wohnbauprojekten in Berlin und Umgebung -- Dieter Bartetzko, Alice im Plattenland. Die Spur der Steine zwischen Marzahn, Halle-Neustadt und Berlin-Mitte -- Almut Jirku, Neue Wiesen oder alte Hüte? Mit geringen Mitteln große Wirkungen im Berliner Nordosten erzielen -- Thies Schröder, Zukunft zwischen Plattenbauten? Schon heute hat Marzahn viele Gesichter -- Lisa Diedrich, Gärten unter Bäumen. Drei Hausgärten im Berliner Forst -- Rudolf Schäfer, Lust in Töpfen. Der Berliner Lustgarten -- Robert Frank, Über Mauern und Grenzen. Stadtgeschichte und Menschenschicksal sichtbar machen -- Dorothea Tscheschner, Josef Kaiser. Ein Architekt der Moderne. ISBN 3885062704 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2022
ISBN 10: 363187930X ISBN 13: 9783631879306
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 72,91
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Softcover/Paperback. 1.-2. Tsd. 298 S. 298 S., kt. (1.-2. Tsd. 1974). Einband gut, innen sehr gut. Die Leseseiten sind tadellos, sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. 9783879560264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 141 S. Ein gutes Exemplar. - Inhalt Körperkunst und Körpermodifikation Aglaja Stirn, Oliver Decker, Elmar Brähler Editorial / Aglaja Stirn Körperkunst und Körpermodifikation - Interkulturelle Zusammenhänge eines weltweiten Phänomens / Oliver Decker Vergötterte Körper / Mathias Hirsch Psychodynamische und psychotherapeutische Aspekte bei Ess-Störungen aus psychoanalytischer Sicht / Wolfgang Harth, Markus Wendler, Ruthild Linse Lifestile-Medikamente: Definition und Kontraindikation bei körper- dysmorphen Störungen / Ada Borkenhagen Pygmalions Töchter: Weibliche Selbstinszenierung mittels Schönheitschirurgie / Uwe Gieler Psychodynamische Diagnostik und Therapie der körperdysmorphen Störung / Peter Ulrich Hein Kunstkörper und Körperkunst - Identifikationsstrategien im säkularisierten Alltag / Sebastian Euler, Elmar Brähler, Burkhard Brosig Das Dorian Gray-Syndrom / Marcus Roth Das Körperbild im Jugendalter / Elmar Brähler, Hildegard Felder, Jörg Schumacher Wenn der Körper zur Last wird - Zum Einfluss von Alter, Geschlecht und Epoche auf körperliche Beschwerden Aus Forschung und Praxis / Dagmar Schmauks Nonverbale Interaktion zwischen Trampern und Autofahrern Rezensionen Autorinnen und Autoren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Enke Verlag, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 292-382; 24 cm; kart. Gutes Ex. - ISSN 0932-8114. - INHALT : Originalarbeiten ---- Haiina Bendkowski ---- Zur Debatte zwischen Frauen und Männern über sexuelle Gewalt ---- Ulrich Linse ---- Alfred Blaschko: Der Menschenfreund als Überwacher. Von der Rationalisierung der Syphilis-Prophylaxe zur sozialen Kontrolle ---- Bernd- Ulrich Hergemöller ---- Sodomiterverfolgung im christlichen Mittelalter. Diskussionsstand und ---- Forschungsperspektiven ---- Martin Dannecker ---- Zur Konstitution des Homosexuellen ---- Kommentar ---- Ute Auhagen-Stephanos Kinderwunsch, Kinderwahn ---- Buchbesprechungen ---- Peter Passett über "Eros und Thanatos. Psychoanalytische Untersuchungen zu einer Objektbeziehungstheorie der Triebe" von Peter Zagermann ---- John Bancroft über "Sexology" von Wolf Eicher und Götz Kockott ---- Friedemann Pfäfflin über "Plastic Surgery in the Sexually Handicap-ped" von Wolf Eicher ---- Michael Trukenmüller über "Sexuality and Chronic Illness" von Leslie R. Schover and Soren Buus Jensen ---- Preben Hertoft über die ersten drei Hefte von "Paidika. The Journal of Paedophilia" ---- Marion Rave über "Zonenrandgebiete. Die Frau, das sexuelle Tabu" von Ingrid Klein. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Duncker u. Humblot, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 64,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 410 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.