Verlag: Berlin: Brinkmann und Bose, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 27 S. Tadelloses Exemplar. - Heft "Crécy" -- Kinder Lesebuch -- Ferienzeit im Maison Blanche -- Die Begegnung mit Hans Bellmer -- Remarques d'un Observateur -- Extraits des Pages d'Enfants -- L'Homme Poubelle -- Letzte Aufzeichnungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 1. Auflage. 79 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Lesefalze am Rücken des Buches, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, creases on the spine, interior in good condition. A250425am57 ISBN: 9783922555049 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 110.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 43,01
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Berlin: Brinkmann und Bose, 2001
ISBN 10: 392266072X ISBN 13: 9783922660729
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 269 S. Ein tadelloses Exemplar. - Letzte Briefe 1969 - 1970 -- Nachtrag -- Epitaph 1970 -- Familiengeschichte Ruth Zürn 1935 -- Ein Tag beim Siedler -- Thea und François -- Hörfunkgeschichten 1950 - 1954: Jochen. Eine Geschichte aus unseren Tagen -- Der Hengst Florent -- Die Flucht der Häuser -- Der Mantel (nicht von Gogol) -- Das Wundertier -- Die Schwindelmark -- Fremdlinge in unserer Welt -- "Was Du nicht willst, das man Dir tu'." -- Biographische Daten -- Zu Band 1 Anagramme: -- Toute est ainsi: le pourpre de la glace - votre rêve -- Nachweis der Briefe. ISBN 9783922660729 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: Pierre Belfond, Bordeaux, 1971
Anbieter: Any Amount of Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 24,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. pp 87. Paperback. Original publisher's pink paper covers, lettered black. Les cahiers du regard; 3. Text in French. Small attractive bookplate of John Lyle (1932-2002) writer on surrealism and collector and dealer of surrealist books.Frontispiece by Hans Bellmer. Excellent condition. Very good plus.
Verlag: Frankfurt/Main, Syndikat Verlag, 1980
ISBN 10: 3810801577 ISBN 13: 9783810801579
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 133 (3) Seiten mit einigen Abbildungen. 21,7 cm. Umschlagentwurf: Atelier Rambow, Lienemeyer, van de Sand. Umschlagbild von Frieda Kahlo. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Inhalt: Die Magier der Großstadt - Marieluise Fleißer / In der 'Wellen' der Wirklichkeit - Virginia Woolf / Weiblichkeit als Anagramm - Unica Zürn / Die amerikanische Tochter - Sylvia Plath / Die Berge und die Patriarchen - Leni Riefenstahl / Metropolitan Lady - Marlene Dietrich / Ein Gesicht aus der Fremde - Greta Garbo u.a. - Gisela von Wysocki (* 1940 in Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin, die insbesondere als Dramatikerin und Essayistin hervorgetreten ist. Leben: Gisela von Wysocki, Tochter von Georg von Wysocki, der als künstlerischer Leiter bei verschiedenen Schallplattenfirmen, unter anderem über drei Jahrzehnte bei Odeon, arbeitete, studierte zunächst Musikwissenschaft und Klavier in Berlin und beschäftigte sich vor allem mit den Kompositionen von Sergej Prokofjew, Claude Debussy und Alban Berg. Nach ihrem Philosophiestudium bei Theodor W. Adorno in Frankfurt am Main promovierte sie zum Doktor der Philosophie mit einer Arbeit über den Wiener Dichter Peter Altenberg (Potentiale der Subjektivität im irrationalistischen Denken", zunächst bei Adorno begonnen, später bei Alfred Schmidt in Frankfurt zum Abschluss gebracht und im Jahr 1979 im Hanser Verlag erschienen). Sie begann als Essayistin, die sich vorwiegend mit Außenseiterinnen der literarischen Moderne befasste. Später folgten, neben literaturkritischen Arbeiten, Theaterstücke und Hörspiele. Sie war außerdem Dozentin für Theaterwissenschaft an der Universität in Gießen und der Freien Universität Berlin. Gisela von Wysocki lebt in Berlin. Sie ist die Schwester des Komponisten und Bandleaders Harald Banter (Gerd von Wysocki). . . . Aus: wikipedia-Gisela_von_Wysocki. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 255 Illustrierte Originalbroschur mit Kopffarbschnitt.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage. 125 S. "Fenster in eine andere Welt". Unica Zürn - Camaro - Hans Bellmer in Berlin Arbeiten der 40er bis 60er Jahre, Dagmar Schmengler -- "Es gefällt mir, dass du mich bewegst". Aus dem Briefwechsel zwischen Unica Zürn und Alexander Camaro, Isabel Fischer -- "Geboren zum Beobachten: Wissensdurst und Neugier" Unica Zürns frühe Bildwelten, Dagmar Schmengler, -- . soviel Anregungen zum Schreiben". Unica Zürns Zeitungsgeschichten und Camaros Gemälde der Nachkriegszeit im Dialog, Isabel Fischer -- "So ist alles: des Eises Purpur - Euer Traum". Zum Werk von Unica Zürn, Rita Bischof -- "Der Körper, er gleicht einem Satz". Hans Bellmers anagrammatische Puppe, Eugen Blume. ISBN 9783940048264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 716 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.
Verlag: Brinkmann & Bose, Berlin, 2000
Sprache: Englisch
Anbieter: studio montespecchio, Montespecchio, Italien
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Fine. 1st Edition. Quarto, 228 pages, Stiff illustrated wrappers. - First edition.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 638 S. Umschlag gering berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar. - Ihre Dichtungen haben Jahrtausende überdauert wie die Verse Sapphos; sie schrieben in düsteren Verhältnissen wie die Schwestern Brontë; sie erfanden den weiblichen Fantasy-Roman wie Irmtraud Morgner; sie begründeten literarische Revolutionen wie Gertrude Stein und packten die Übel des Alltags mit radikalen Schreibweisen wie Elfriede Jelinek; sie erschufen weltweit bekannte literarische Figuren von Heidi über Miss Marple bis Pippi Langstrumpf und den berühmtesten Romanhelden der Gegenwart, Harry Potter. 99 Autorinnen aus allen Erdteilen und Zeiten haben Verena Auffermann, Gunhild Kubier, Ursula März und Elke Schmitter für ihren weiblichen Kanon der Literaturgeschichte ausgewählt. Sie porträtieren die Schriftstellerinnen voller Leidenschaft, betten ihr Werk in Lebens- und Zeitumstände, ziehen Verbindungslinien zu literarischen Traditionen und markieren deren Bruchstellen. Entstanden ist eine weibliche Geschichte der Weltliteratur, die neugierig macht und die Leselust weckt. Leidenschaften. 99 Autorinnen der Weltliteratur Anna Achmatowa - Herzschlag der Erinnerung 11 Ilse Aichinger - Geboren, um zu verschwinden 17 Isabel Allende - In der Schneekugel 21 Bettine von Arnim - Zum Weltumwälzen geboren 26 Margaret Atwood - Körper, Kleider, Katastrophen 33 Jane Austen - Enge Räume, weite Gedanken 39 Ingeborg Bachmann - Die Zerrissene 45 Djuna Barnes - Vertauschte Rollen 53 Simone de Beauvoir - Arithmetik des Vorsprungs 58 Karen Blixen - Sag, wer bin ich? 64 Jane Bowles - Besuche vom Mars 71 Anne Bronte, Emily Brontë, Charlotte Brontë - Das täuschende Trio 76 Leonora Carrington - Die verdrehte Sicht der Dinge 83 Willa Cather - Die harte Herrlichkeit 89 Eileen Chang - Dunkler Mond 94 Paulina Chiziane - Gezeiten im Krieg 102 Inger Christensen - Ordnung ist das halbe Dichten 107 Agatha Christie - Mord und Gemütlichkeit 114 Christine de Pizan - Die erste Intellektuelle 121 Colette - Gesamtkunstwerk à la française 127 Hedwig Courths-Mahler - Opium fürs Frauenherz 135 Emily Dickinson - Eine Seele in Weißglut 142 Assia Djebar - Die Gelehrte der Wege 148 Annette von Droste-Hülshoff- Erschüttert, aber nicht erdrückt Marguerite Duras - Liebe, Mystik, Politik 162 George Eliot - Ironie und Rührung 168 Marieluise Fleißer - Nachrichten aus der Provinz 175 Paula Fox - Wer von der Angst spricht 180 Natalia Ginzburg - Das Lebenslatein 186 Nadine Gordimer - Schreiben am Kap des Engagements 193 Patricia Highsmith - Ordnung muss sein 201 Hildegard von Bingen - Eine einmalige Karriere 209 Ricarda Huch - Courage und Einsamkeit 216 Elfriede Jelinek - Ihre tödliche Dosis 222 Lidia Jorge - Leben im Krieg und nach der Diktatur 227 Juana Inés de la Cruz - Die Sakristei als Salon 233 Mascha Kaléko - Wunder, zu spät 239 Sarah Kane - Der Tod ist mein Liebhaber 246 Marie Luise Kaschnitz - Stark und hinfällig 252 A.L. Kennedy - In der Schräglage 260 Sarah Kirsch - Politik und Natur 268 Hanna Krall - Die Biografie-Retterin 274 Agota Kristof - Die Wörterbuchleserin 281 Brigitte Kronauer - Die Wirklichkeit feiern 286 Madame de La Fayette - Anatomie der Liebe 293 Else Lasker-Schüler - Prinz aus Theben 299 Doris Lessing - Im Haupt- und Nebenwiderspruch 306 Rahel Levin Varnhagen - Schicksal, das von sich weiß 311 Astrid Lindgren - Ein Hangzux Anarchie 318 Ciarice Lispector - Fürs Schreiben leben 324 Katherine Mansfield - Meisterin der Nebenbemerkung 330 Friederike Mayröcker - Man muss sein, wie man ist 337 Carson McCullers - Von der Niedertracht der Menschen 342 Margaret Mitchell - Der Trotz als Herzschrittmacher 347 Margriet de Moor - Zufall und Schuld Elsa Morante - Mamma Roma 358 Irmtraud Morgner - Plädoyer für mehr Größenwahn 365 Toni Morrison - Geschnappt und abgeführt 372 Herta Müller - Die Reisende auf einem Bein 378 Alice Munro - Das unheimlich einfache Leben 383 Murasaki Shikibu - Am Hof der Schürzenjäger 390 Irène Némirovsky - Im Koffer ein Weltuntergang 395 Anaïs Nin - Ein offener Tresor 400 Joyce Carol Oates - Laufen, um nicht stehenzubleiben 406 Silvina Ocampo - Phantastische Wirklichkeit 413 Emine Sevgi Özdamar - Am Checkpoint 419 Dorodiy Parker - New Yorks schärfste Zunge 425 Erica Pedrera - Das unerzogene Auge 431 Sylvia Plath - Genie und Lebenswut 438 Katherine Anne Porter - Das ganze krumme Holz 444 Fanny Gräfin zu Reventlow - Meuterei der Lebenslust 449 Yasmina Reza - Mit dem Vater lachen 455 Jean Rhys - Nicht fürs Glück geboren 461 Joanne K. Rowling - Und dann kam Harry Potter 467 Arundhati Roy - Fern der Elfenbeintürme 474 Nelly Sachs - In den Wohnungen des Todes 480 Françoise Sagan - Traurigkeit - komm, Traurigkeit 487 George Sand - Lustvolle Grenzgängerin 493 Sappho - Die Erste 500 Nathalie Sarraute - Menschen ohne Namen 507 Anna Seghers - Treue und Verschleiß 515 Sei Shonagon - Die Listen der Hofdame 522 Madame de Sévigné - Geschriebene Geselligkeit 528 Zeruya Shalev - Bis zum Zerreißen 534 Mary Shelley - Schwermut und Schicksal 540 Susan Sontag - Antipodin ihrer selbst 547 Johanna Spyri - Kind sein für immer 553 Madame de Staël - Genie hat kein Geschlecht 559 Gertrude Stein - Die Jahrhundertfrau 565 Harnet Beecher Stowe - Die Macht des Mitgefühls Magda Szabó - Zwang und Selbstbehauptung. 578 Wislawa Szymborska - Den Augenblick anhalten 582 Ljudmila Ulitzkaja - Das Matrjoschka-Prinzip 588 Christa Wolf- Das Ich und seine Möglichkeiten 592 Virginia Woolf - Werkstatt des Eigensinns 600 Marguerite Yourcenar - Vagabundin des Geistes 605 Zhangjie - Zorn und Melancholie 612 Unica Zürn - In den Eingeweiden der Sprache 618 Marina Zwetajewa - Kein Haken, kein Lüster 624 Nachwort 629 Die Verfasserinnen 637 Bildnachweis ISBN 9783570010488 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1023 Originalpappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, Verlag Brinkmann & Bose,, 2000
ISBN 10: 3922660762 ISBN 13: 9783922660767
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 226 S., 1 Bl. Erste Ausgabe. -Ein sehr gutes Exemplar! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570 25,2x15,8 cm. Weißer OKart. mit gefaltetem, farb. illustr., festen Karton als OU.
Verlag: Rimbaud Verlagsgesellschaft, Aachen, 1995
ISBN 10: 3890868452 ISBN 13: 9783890868455
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. sehr guter Zustand, 92 S., Pappband, geb. Texte von Richard Anders, K.O. Götz, Anneliese Hager, Max Hölzer, Johannes Hübner, Dieter Hülsmanns, Lothar Klünner, Joachim Uhlmann, Friedrich Umbran, Rudolf Wittkopf, Dieter Wyss, Unica Zürn. Gramm 600.
Verlag: Berlin, Galerie Georg Nothelfer,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 unn. Bl. mit zahlr. farb. u. s/w. ganzs. Abb. Der vordere u. rücks. Einbanddeckel etwas wisch- und linenspurig sowie die unteren Ecken und die 3 Folgeblätter bestoßen und mit Stauchspuren. Die Katalogseiten durchgehend sauber. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 21x29,5 cm. Schwarzer OBrosch. mit Klammerheftung.
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb232 S. m. zahlreichen Abbildungen, Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Oberschnitt und der empfindliche weisse Einband mit geringen Stockflecken. Gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Brinkmann & Bose, 1989., 1989
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Brinkmann & Bose, 1989. 8°. 277 Seiten, 1 Bl. Mit illustr. Vorsätzen und Frontispiz und Abbildungen. Blindgeprägter OPappband mit Bauchbinde. Erste Ausgabe. VERLAGSFRISCH. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Berlin Lilith Frauenbuchladen und Verlag, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnveröffentlichte Texte und Zeichnungen. Mit Texten von Inge Morgenroth: "Unica Zürn" und Hans Bellmer: "Über Anagramme" - mit zwei einmontierten Zeichnungen, zahlreichen Abbildungstafeln und Fotos - EA., illustr. Obrosch., 231 S., Lesebändchen. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Sehr gut erhalten. Sprache: DE.
Verlag: Berlin, Lilith, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 52,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 231 (5) S., einige Abb., Broschur, Deckel min. angeschmutzt, tadell. «Ich weiss nicht, wie man die Liebe macht.» Auch der Herr Antiquar weiss es leider nicht. 1100 gr. Schlagworte: Erstausgaben deutscher Literatur.
Verlag: Qumran Verlag, 1981
ISBN 10: 3886551512 ISBN 13: 9783886551514
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 30,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 50 Fotos auf rückseitig beschrifteten Kartons mit 8-seitigem Begleittext von Fichte in einer beschrifteten Pappschachtel -.
Verlag: Berlin: Brinkmann & Bose und Lilith, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 78 S. Mit dem Faksimile des handgeschriebenem Manuskripts, Zeichnungen und einem Foto. Einband stelleweise gring nachgedunketl; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 17 x 20,5 cm. Original-Pappeinband, strukturiert und mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, farbig bedruckte Vorsätze nach Zeichnungen der Autorin., Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Berlin, Edition Maldoror, 1998., 1998
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 227,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 31,5 x 21 cm. Schwarzer Original-Leinenband mit rotgeprägtem Titel und Illustration auf dem Vorderdeckel. Im einfachen Pappschuber. 53 (1) Seiten mit 8 Fotoradierungen nach Zeichnungen von W. Winkler und einer beiliegenden farbigen Radierung. Druckvermerk mit handschriftlicher Nummer 4 / 33 (GA: 66 sowie weitere 33 Stück nur für Vereinsmitglieder). Sauberes Werk in sehr guter Erhaltung. Auflage: 33 arabisch numerierte Exemplare (Variante B) und 33 römisch numerierte Exemplare (Variante A), jeweils mit einer beigelegten Farb-Photo-Radierung von W. Winkler. Außerhalb dieser Auflage erschienen separat 33 als 'hc' ausgewiesene Exemplare (Variante C), ebenfalls mit beiliegender Radierung, nur für Mitglieder und Freunde des 'Kunstvereins Herzattacke e. V.' --- Gedruckt auf Zerkall Bütten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Illu.
Verlag: Brinkmann &Bose, Berlin, 1988
Anbieter: Buchplatz.ch, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 398,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Unica Zürn war die Lebensgefährtin von Hanns Bellmer. Im Alter von 54 begieng sie 1970 Selbstmord. Vorzugsausgabe: Band 1 Anagramme, Band 2 Prosa 1, Band 3 Prosa 2, Band 4 1 Prosa 3, Band 5 Aufzeichnungen, plus "Das Haus der Krankheiten", das einige Zeichnungen, Faksimiles und ein Foto hat. Es ist strukturiert, mit eingeprägtem Titel. Sehr schöne Exemplare. Total 1'400 Seiten (172, 377, 237, 257, 275 und 80), 13 x 22 x 14 cm.
Verlag: Frankfurt a. M., Syndikat, ,, 1980
ISBN 10: 3810801577 ISBN 13: 9783810801579
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 8°, 133 S. mit ganzseitigen s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Vorderdeckel mit kleinem Eckknick rechts unten, ebendort insgesamt ein wenig gestaucht, sonst ein gutes, sauberes Exemplar, (bi1) Inhalt (Auszug - stichwortartig!): Die Magier der Großstadt - Marieluise Fleißer / In der 'Wellen' der Wirklichkeit - Virginia Woolf / Weiblichkeit als Anagramm - Unica Zürn / Die amerikanische Tochter - Sylvia Plath / Die Berge und die Patriarchen - Leni Riefenstahl / Metropolitan Lady - Marlene Dietrich / Ein Gesicht aus der Fremde - Greta Garbo.
Verlag: Gifkendorf : Merlin-Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 60 S. ; 21 cm Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Recht selten. - Unica Zürn (* 6. Juli 1916 in Berlin-Grunewald als Nora Berta Ruth Zürn; 19. Oktober 1970 in Paris) war eine deutsche Schriftstellerin und Zeichnerin. . Von 1949 bis 1955 verdiente sie sich ihren Lebensunterhalt mit dem Verfassen von Geschichten für Berliner Zeitungen. . 1953 lernte sie den Künstler Hans Bellmer kennen, mit dem sie in der Folge eine enge Beziehung verband. Zürn folgte ihm nach Paris, wo sie anfing zu zeichnen und Anagramme zu verfassen. 1953 und 1957 wurden ihre Zeichnungen in Paris ausgestellt. Ab 1957 unterhielt sie Kontakte zu den Pariser Surrealisten Hans Arp, André Breton, Marcel Duchamp, Max Ernst und Henri Michaux und begann mit der Arbeit an surrealistischen Prosastücken. Im Jahr 1959 war Unica Zürn Teilnehmerin der documenta II in Kassel in der Abteilung Graphik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Le Nouveau Commerce, 1981
Anbieter: Librairie Les Autodidactes - Aichelbaum, Paris, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 86,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb. In-4 reliure à spirale plastique. Supplément au Cahier 49. Les textes et dessins d'U. Zürn on été réunis et présentés par M. Fonfreide, à l'occasion de l'exposition du Roi des Aulnes, à Paris, en mai-juin 1981. Chronologie, reproductions, photos, etc. E.O.
Verlag: Wien, Promedia, ,, 1985
ISBN 10: 3900478082 ISBN 13: 9783900478087
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 8°, 198 S., mit einigen s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), der dunkle Einband geringfügig berieben, sehr gutes, sauberes Exemplar. Ria Endres über Simone Weil, Elfriede Czurda über Silvia Plath, Evelyn Holloway über Christa Wolf, Irene Kabanyi über Ingeborg Bachmann, Marie-Therese Kerschbaumer über Bertha Suttner, Dorothe Zeemann über Duna Barnes, Elfriede Jelinek über Milena Jesenska, Ginka Steinwachs über George Sand, Liesl Ujvary über Unica Zürn.
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 24 unpag. Bll. mit zahlreichen Abbildungen, Orig.-Karton mit Spiralbindung. Erste Ausgabe.- Texte von Zürn in deutscher und französischer Sprache.- Gutes Exemplar.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 1. 96 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. A241220am74 ISBN: 9783940691897 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Catalogue de l'exposition des dessins et gouaches d'Unica Zürn à la galerie Le Point Cardinal du 9 au 31 janvier, 1962
Anbieter: Librairie Les Autodidactes - Aichelbaum, Paris, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 172,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb. Dépliant à 4 volets. Impression bicolore sur arches, texte calligraphié de Max Ernst, reproduction d'un dessin d'Unica Zürn. E.O. après 60 exemplaires accompagnés d'une gravure.
Verlag: Frankfurt/Main, Syndikat ,, 1980
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb133 S., OKart., EA, von der Autorin signiert Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Berlin Brinkmann & Bose - 2009 1988, 1988
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° und 4°, blaue blindgeprägte Orig.-Pappbände. Erste Ausgabe der wunderbar und sorgfältig edierten Werkausgabe.- Ein Band geringfügig gedunkelt, sonst schönes Exemplar.
Verlag: Berlin, Galerie Georg Nothelfer, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8°. 21 x 30 cm. 24 Blatt. Original-Broschur, klammergeheftet. 1. Auflage. Mit 3-zeiliger signierter Widmung von Walter Stöhrer in Rot auf Innendeckel, datiert 17.2.82. Mit zahlreichen Abbildungen. Hinterdeckel mit Knickspur. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz Verlag,, 2008
ISBN 10: 3775723129 ISBN 13: 9783775723121
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 412 S. Mit 359 teilweise ganzseitigen Abb.(112 davon farbig). Die Künstler-Paare: Lavinia & Prospero Fontana, Artemisia & Orazio Gentileschi, Judith Leyster & Jan Miense Molenaer, Maria & Richard Cosway, Adelaïde Labille-Guiard & François-André Vincent, Angelika Kauffmann & Antonio Zucchi, Elisabeth Vigée & Jean-Baptiste-Pierre Le Brun, Elisabeth Sidal & Dante Gabriel Rossetti, Laura Epps & Lawrence Alma-Tadema, Anna & Michael Ancher, Karin & Carl Larsson, Oda & Christian Krohg, Camille Claudel & Auguste Rodin, Paula Modersohn-Becker & Otto Modersohn, Natalia Gontscharowa & Michail Larionow, Tulla Larson & Edvard Munch, Marianne von Werefkin & Alexej von Jawlensky, Gabriele Münter & Wassily Kandinsky, Hannah Höch & Raoul Hausmann, Sophie Taeuber-Arp & Hans Arp, Sonja Delaunay-Terk & Robert Delaunay, Charlotte Berend-Corinth & Lovis Corinth, Josephine Nivison & Edward Hopper, Françoise Gilot & Pablo Picasso, Anni & Josef Albers, Charlotte Periand & Le Corbusier, Lea & Hans Grundig, Lee Miller & Man Ray, Dora Maar & Pablo Picasso, Elaine & Willem de Kooning, Kay Sage & Yves Tanguy, Unica Zürn & Hans Bellmer, Georgia O`Keefe & Alfred Stieglitz, Frida Kahlo & Diego Rivera, Lee Krasner & Jackson Pollock, Ray & Charles Eames, Niki de Saint-Phalle & Jean Tinguely, Abramovic & Ulay, Gilbert & George. --- Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 30 cm. x 24,5 cm. Original-Pappband mit Beschriftung auf Vorderdeckel und Rücken, in farbig illustr.Original-Hochglanz-Umschlag mit Rückenbeschriftung.