Verlag: Das Neue Filmprogramm, Mannheim
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkein Einband. Zustand: ausreichend. mit Fotos und kurzer Inhaltserklärung - Regie: Eduard von Borsody - Musik: Peter Sandloff - mit Elisabeth Müller, Hannelore Schroth, Klaus Kinski, Hannes Tannert u.a. - ein Arca-Film im Verleih der NF / etwa DIN-A4-Format, 4 S. (nn), Papier, Faltblatt - div. Faltspuren längs/quer, gelocht, Randläsion/Randeinrisse unten, etw. beschabt, 3 Kulistriche auf Front, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs- und Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 500 Filmprogramm, Hollywood, Kino, Programmheft, Schauspieler, Filme, Kinofilm, cinema, playlist, actors, Filmfotos, Vorschau.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Klaus Nierhoff bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Klaus Nierhoff (* 5. Dezember 1958 in Werl) ist ein deutscher Schauspieler. Leben Klaus Nierhoff begann seine Karriere an den Bühnen der Stadt Köln und am Theater Bonn und spielte unter anderem am Staatstheater Braunschweig, am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater, bei den Bad Hersfelder Festspielen, an den Städtischen Bühnen Osnabrück, Hildesheim und Ingolstadt, am Grenzlandtheater Aachen, an der Komödie Frankfurt, am Theater an der Kö und an der Komödie Düsseldorf sowie am Theater der Stadt Luxemburg. Wichtige Rollen waren Schüler/Lynkeus in Goethes Faust, Demetrius im Sommernachtstraum, Bruno in Rainer Werner Fassbinders Katzelmacher, Eilif in Brechts Mutter Courage und ihre Kinder, Leonce in Büchners Leonce und Lena, Ferdinand in Schillers Kabale und Liebe, Jupiter in Kleists Amphitryon, Amphitryon in Peter Hacks Amphitryon und Theseus/Oberon in Shakespeares Sommernachtstraum. Nierhoff spielte in den Filmen Comedian Harmonists, Fußball ist unser Leben, Gott ist tot, The Poet, Oben - unten, Der letzte Flug, Unter freiem Himmel, Herbstflattern oder Abseitsfalle - Der Film. Im Fernsehen hatte er seinen ersten Auftritt 1987 (Duett in Bonn). Es folgten zahlreiche Rollen in Serien wie SOKO 5113, In aller Freundschaft, Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei, Die Sitte, SOKO Köln, Der Alte, Ein Fall für zwei und Küstenwache und in Fernsehfilmen wie Wie buchstabiert man Liebe?, Meine böse Freundin oder Krupp - Eine deutsche Familie. Durchgehende Serienrollen hatte er als Stefan Heller in Unter uns, Hannes Port in Marienhof, Leif Rasmussen in Hotel 13, Kommissar Reinhard Steiner in Alles was zählt. Von 2002 bis 2009 war Klaus Nierhoff als Christian Brenner in der Serie Lindenstraße zu sehen. Es folgen zahlreiche Episodenrollen unter anderem in Der Staatsanwalt, Der letzte Bulle, Professor T, Dunkelstadt, Morden im Norden, Der Lehrer, Bettys Diagnose, Heldt, SOKO Stuttgart. Daneben spielt Nierhoff Theater in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, so in den mit dem INTHEGA-Preis für Theatergastspiele ausgezeichneten Konzertdirektion-Landgraf-Produktionen, Der Parasit von Friedrich Schiller, und Die Grönholm-Methode von Jordi Galceran. In Michael Bogdanovs Inszenierung der altenglischen Heldensage Beowulf stand Klaus Nierhoff als Erzähler auf der Bühne und 2011/12 als Narrator auf der European Tour von Richard O?Briens The Rocky Horror Show in der gleichnamigen BB-Promotion-Produktion. Als Sprecher ist Klaus Nierhoff in WDR-Hörspielen und -Features zu hören. Er ist auch an Hörbuchproduktionen beteiligt, z. B. als Jonathan Peak in Frank Schätzings Der Schwarm, Ken Folletts Die Säulen der Erde und in vielen John-Sinclair-Hörbüchern. 2014 war er Gesicht für den Amazon-Dienst audible.[1] 2022 kam das von ihm eingelesene Hörbuch Zaunwerk - Szenen aus dem Gesträuch von Felix Rexhausen heraus. Bettina Böttinger und Klaus Nierhoff sind Botschafter der Arcus-Stiftung und Paten des Kölner Jugendzentrums anyway.[2] Als solcher hat Nierhoff auch ehrenamtlich markante Rollen in Filmprojekten des anyway, wie Julian - junge liebe anders oder Zwei Gesichter, übernommen. Im Februar 2021 war Klaus Nierhoff Teil der Initiative #ActOut im SZ-Magazin, zusammen mit 184 anderen lesbischen, schwulen, bisexuellen, queeren, nichtbinären, intersexuellen und transgender Personen aus dem Bereich der darstellenden Künste. Nierhoff lebt in Köln und Berlin.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box87-U005 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dirc Simpson bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dirc Simpson (* 28. September 1966 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Während seiner Ausbildung zum Damenschneider Ende der 1980er Jahre sammelte Dirc Simpson erste Erfahrungen auf der Bühne und vor der Kamera. 1991 begann er ein Schauspielstudium bei Maria Reginka (HdK Berlin). Schon während seiner Studienzeit war er auf verschiedenen Berliner Theaterbühnen zu sehen. Ab 1995 wagte er sich mit seinen Rollen oft in Grenzsituationen, wie in dem 2-Personen-Stück ?Käfige? oder mit der Hauptrolle des ?Platonov? im gleichnamigen Stück von Anton Tschechow am Deutschen Theater/Die Baracke. Es folgten diverse Fernseh-Engagements, u. a. in den Movies ?AEON? (1998), ?Der Runner? (1999), ?Ein Leben in der Dunkelheit? und ?Going Public? (2000 mit Omar Sharif), ?Lilly unter den Linden? (2001), ?Der Kronzeuge? (2007). Außerdem gastierte er in mehreren Folgen von Fernsehserien wie ?Alarm für Cobra 11?, ?Wolffs Revier?, ?Edel & Starck?, ?Der Fürst und das Mädchen?, ?In aller Freundschaft?, ?Der Landarzt? oder ?Unser Charly? Weitere Auftritte hatte er u. a. in den ?Soko?-Reihen aus München, Stuttgart und Leipzig, dazu ?Der Ermittler? (2003), ?Tatort? (2005), ?Polizeiruf 110? (2008), ?Der Staatsanwalt? (2009). An der Seite von Leonard Lansink spielte er in ?Wilsberg - Die fünfte Gewalt? (2016) und mit Hannes Jaenicke in ?Bodycheck - Mit Herz durch die Wand? (2017). Dabei übernahm er vielfältige Rollen: Den niederträchtigen Bösewicht, cleveren Kommissar, sorgenvollen Ehemann oder Komödianten. Auf der Bühne feierte er große Erfolge, u. a. bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg mit ?Unter Geiern? (2004) als Indianer-Häuptling ?Schwerer Mokassin?, in ?Winnetou 1? (2007 & 2013) als verschlagener ?Rattler?, und in ?Der Schatz im Silbersee? (2009) als ständig präsenter ?Knox? an der Seite von Martin Semmelrogge und Dorkas Kiefer und 2016 an der Seite von Oliver Stritzel. Ferner arbeitet er als Werbe-, Synchron-, Hörspiel-, Dokumentar- und Videogame-Sprecher (z. B. ?VW Bolero?, ?Penny?, ?Pfennigs?, ?Star Wars?, ?Guardians of the Galaxy?, ?IronMan?, ?Final Fantasy?, ?Alien Colonial Marines?, ?24?, ?Homeland 1-4?). Dirc Simpson hat zwei Kinder und lebt in Berlin. /// Standort Wimregal PKis-Box73-U016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.