Verlag: Kittel 4. Auflage (ohne Jahr), Berlin
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit 3 Tafeln (davon 2 farbig). S. (97) - 128, mit zahlreichen Illustrationen. Orig.-Karton. Mit Beiträgen von W. Elster (Unter fliegenden Fahnen. Roman aus der Zeit des siebenjährigen Krieges), Alwin Römer (Hansis Osterhase. Eine lustige Geschichte), Franz Wichmann (Die Geitzler), *** (Wilhelm II., König von Württemberg), *** (Die Braunschweiger bei Quatrebras), Hermann Müller-Bohn (Gerhard von Scharnhorst) u.a. - Einband berieben und mit Randläsuren; Ecken und Kanten berieben und bestoßen; mehrere Blatt bzw. Lagen lose; Seiten gering gebräunt.
Verlag: Berlin, Paul Kittel, um 1890., 1890
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 22,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb448 S. mit zahlr. Abb. im Text u. auf Tafeln (teils farb.) Einb. berieb. u. bestoß., etw. fl., gelöschter Stempel auf Vorsatz, Seiten stellenw. etw. fl. Sprache: Deutsch Gr.-8°, goldgepr. u. ill. Orig.-Halbleinen mit Rückentitel.
Verlag: Berlin. Paul Kittel., 1900
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 27,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zust: Gutes Exemplar. Farbig illustrierter Buchdeckel und Buchrücken. Goldschnitt. Buchrücken etwas berieben. Bis ca. Seite 35 Gelenk im oberen Bereich teilweise etwas aufgerissen, obere Bindung einiger Seiten in diesem Bereich lose. Innen sonst sehr guter Zustand. Mit zahlreichen Illustrationen, VIII, 448 Seiten, Deutsch 1270g.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 192 S. Gebraucht, aber tadellos. - Aus dem Inhalt: DIE DEUTSCHE EINHEIT - EIN WERK VON VIELEN DEUTSCHLANDS REVOLUTIONEN -- 17 JUNI 1953 UND MAUERBAU 1961 -- Denkmal vom Sockel gestoßen -- Geheime Wahlen, Demokratie, Freiheit -- Abstimmung mit den Füßen -- HONECKER KONTRA GORBATSCHOWS PERESTROIKA -- Mr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor -- Herrschaft der Betonköpfe -- Sozialismus in den Farben der DDR -- Warnungen in den Wind geschlagen -- Bruderküsse und Fußtritte -- Sowjetische Lockerungsübungen -- Gequake wild gewordener Spießer -- Kritik und Selbstkritik -- Zwerg Allwissend und der rote Koffer -- Die Freiheit der Andersdenkenden -- DER WUNSCH NACH REISEFREIHEIT -- Die Mauer bleibt noch hundert Jahre stehen -- Angst vor Helsinki und Wien -- Frieden schaffen ohne Waffen -- Schießbefehl ist nicht aufgehoben -- Salzgitter wirkte wie ein Pfahl im Fleisch -- DDR-KOMMUNALWAHLEN 7 MAI 1989 -- Unpassender Tapeten-Vergleich -- Stasi geht gegen "Provokateure" vor -- Markstein auf dem Weg in den Abgrund -- Pfingsten 1989 - Honecker lässt sich feiern -- GEWALT GEGEN DIE OPPOSITION - PEKING UND DDR -- Warnungen vor einem Massaker -- Alles vorbereitet für Massenverhaftungen -- Die neue Souveränität der Bruderländer -- ABGEWIRTSCHAFTETE DDR -- Milliarden sinnlos vergeudet -- Zustände verschleiert und schöngefärbt -- AUGUST 1989: UNGARN - DAS TOR ZUM WESTEN -- Durchlässige Grenzen und mehr Demokratie -- Von Sopran i n den Westen -- Die Mentholzigarette war nur erfunden -- AUGUST/SEPTEMBER 1989: DIE OPPOSITION WIRD LAUT -- Den Sozialismus in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf -- Leipziger Montagsdemonstration -- NEUES FORUM tritt ins Rampenlicht -- Staatsfeindliche Plattform -- ENDE SEPTEMBER 1989: VIA PRAGER BOTSCHAFT IN DEN WESTEN -- Fahrt in versiegelten Waggons -- Man sollte ihnen keine Träne nachweinen -- 40 JAHRESTAG DER DDR -- Vorwärts immer, rückwärts nimmer -- Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben -- GLANZ UND ELEND DES 7 OKTOBER 1989 -- Plauen vorneweg mit Mut und Tatkraft -- Palastrevolution im Zentralkomitee -- Schwierigkeiten mit dem Begriff "Wende" -- Erschütternde Berichte von Augenzeugen -- Übergriffe zerknirscht zugegeben -- Freie Wahlen ohne falsche Zahlen -- Karl-Eduard, mach den Kanaldeckel zu -- Weihnachtsmänner der Aktualität -- Journalisten nicht zu Sündenböcken machen -- Skepsis bleibt erste Bürgerpflicht -- Trotz alledem - Reisefreiheit erst nach Genehmigung -- 9 NOVEMBER 1989 - DIE MAUER FÄLLT -- Ausreise, ähh, ab sofort -- Lange Schlangen von Trabis und Wartburgs -- Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört -- DDR-Medien fassen Mut -- Aufruf "Für unser Land" -- Ich liebe doch alle, alle Menschen -- AUF DEM WEG IN DAS GEMEINSAME DEUTSCHLAND -- Hitzige Debatten am Runden Tisch -- Stasi-Erbe in sicheren Händen -- Scheinheilige Reden -- Reaktionen in Moskau und Washington -- Vorbehalte in London, Abwarten in Paris -- Umstrittenes Zehn-Punkte-Programm -- Allmachtsanspruch der SED abgeschafft -- Empörung über Amtsmissbrauch und Korruption -- Nie wieder Sauwirtschaft, Egoismus, Diebstahl -- Wie geht es weiter mit der NVA? -- DER RUF NACH "DEUTSCHLAND EINIG VATERLAND" -- Deutsch-deutsche Vertragsgemeinschaft -- Brandenburger Tor wieder geöffnet -- Lasst uns dir zum Guten dienen -- "Wir schließen die Tore der Stasi!" -- Wandlitz, zeige dein Antlitz -- Erich Honecker, die verfolgte Unschuld -- Warnungen vor "Großdeutschland" -- Kommt die D-Mark bleiben wir -- "Blühende Landschaften" und die Realität -- Allianz für Deutschland siegt -- Unangenehme Wahrheiten -- Der spezifische Geruch -- DIE LETZTEN MONATE DER DDR -- Einheit wird erlebbare Wirklichkeit -- Offene Vermögensfragen im Anschlussgebiet -- Westgeld statt Alu-Chips -- Beitritt zum 3 Oktober 1990 -- SO EIN TAG, SO WUNDERSCHÖN WIE HEUTE -- Zwei-plus-Vier-Vertrag -- Störungen in letzter Minute -- Was wird aus den Stasi-Akten? -- Risiken und Nebenwirkungen -- Bonner Republik und Berliner Republik -- Ehemalige Parteigrößen vor Gericht -- NACHWORT: WAS WIR GEWONNEN HABEN. ISBN 9783865684646 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. Abb. - Gebundene Ausgabe.
Verlag: Paul Kittel, Berlin
Anbieter: Bokel - Antik, Bokel, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb448 S. mit zahlreichen Abb. und farb. Lithographien, HLn., geprägter Einband, 8° Einband berieben und bestosseneinige Seiten mit kleinem Einriss, sonst guter Zustand Heer, Uniformen. Bücher.
Verlag: Berlin : Militärverlag der Dt. Demokrat. Republik
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 2., verb. Auflage, 19. - 30. Tsd. Umfang/Format: 223 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige), graph. Darst., Kt. , 19 cm Erscheinungsjahr: 1981 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 6.50 Inhalt Die Ersten 7 Kavallerieattacke Ein General findet seinen Weg Armee im Fieber Die Drushinas Weitere Erlebnisse des Genossen lgnatow Die Roten Garden Wie ein Soldatenkomitee entstand Wie stehst du zum bewaffneten Aufstand? Die Sozialisten und der Krieg Die Schüsse der Aurora Im Kampf geboren 24 Das Hauptquartier ist machtlos Ein neuer Stabschef Dienstboten als Späher Die Rote Garde ist noch keine Armee Shukow erinnert sich Das sozialistische Vaterland in Gefahr! Der 23. Februar Ein Raubfrieden Bewährungsproben 33 Alle gegen Sowjetrußland Britische Truppen in Murmansk Die Jahrhundertlüge Bürgerkrieg Sieg oder Tod Kommunisten an die Front Im eisernen Ring Die Rote Armee gewinnt Profil Neue Gefahren Lenins Worte Partei und Armee Im Frieden 52 Keine Kasernen Ein Regimentskommandeur Militärreform Übergang zur Einzelleitung Die Teilstreitkräfte Frunses Weitblick Neue Waffen Die Panzertruppe entsteht Sozialistische Militärwissenschaft Drohendes Unheil 71 Was geschieht am Chalchyn gol? Die Transsib in Gefahr Schwere Kämpfe im August Faschistische Weltherrschaftspläne Ein Zeitgewinn Die Rote Armee im Jahre 1941 Der Charakter der modernen Angriffsoperation Ein Kriegsspiel Vor dem 22. Juni Der Überfall 86 Der Sonntag im Juni Gespräch mit Stalin Der Sieg wird unser sein Vorteile des Feindes Kampf ohne Pardon Mut 5 und Angst Das Beispiel Brest Faschistische Kriegsziele Partisanen Operation Taifun scheitert Das Ende des Traums vom Blitzkrieg Harte Prüfungen 110 Das Beispiel Leningrad Winterschlacht Mehr Waffen Kommunisten an die Front Gefahr im Süden Die Stalin-grader Schlacht Untergang einer Armee Neue Perspektiven Der Weg zum Sieg 130 Blockade durchbrochen Der Kursker Bogen Simonows Notizen Sturm in Richtung Westen Das neue Kräfteverhältnis Große Operationen Die Heimat ist befreit Neue Verbündete Der Feind ist vernichtet Teuer erkauft konsequent verteidigt 152 Zwanzig Millionen Opfer Ein Volkskrieg Sowjetische Feldherrnkunst Wachsende Meisterschaft im Kampf Große Heerführer Demobilisierung und Reorganisation Komplizierte Waffensysteme Intensive Gefechtsausbildung Aufschwung der Militärwissenschaft Der kalte Krieg Kernwaffenmonopol der USA gebrochen Warschauer Vertrag Revolution im Militärwesen Der Friede bleibt erhalten Raketen auf Friedenswacht 182 Sputnik 1 macht Geschichte Fünf Teilstreitkräfte Eine universelle Waffe Von 3 PS zu 30 PS Junge Regimentskommandeure Strenge Disziplin Die sowjetische Militärdoktrin Kampf um Abrüstung etwas bestoßen, Einband leicht berieben, Buchblock altersbedingt gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Paul Kittel, Berlin, 1900
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bde. Berlin, Paul Kittel, um 1900. Gr.8°. VIII, 896 S. mit zahlreichen Illustrationen in feinstem Farbendruck und Lichtdruck. Rote, reich illustrierte OLwd., Besitzeintrag von alter Hand, in gutem Zustand. (s. Foto). Sprache: ger/deu Besitzeintrag von alter Hand, in gutem Zustand. (s. Foto).
Verlag: Berlin, Paul Kittel,, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8°, OLn, gebundene Ausgabe. S. 450-896 Roter, aufwendig in Scharz u. Gold geprägter u. illustrierter Leineneinband. Einband mit leichten Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Bindung vor Heft 18 etwas gelockert, sonst schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Vaterländischer Verlag Berlin um 1900, 1900
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit zahlreichen Kunstbeilagen, farbige und s/w Abbildungen, enthält Gedichte, Romane, Erzählungen und Humoresken, Biographische Skizzen verschiedener Autoren, Leinen geprägt mit Illustration auf dem Vorderdeckel, 22 x 28,5 cm gebrauchte Erhaltung, Inhaltsverzeichnis und die ersten beiden Seiten aus der Bindung gelöst, ebenso die Doppelseite 39-42, dadurch diese Seiten mit erheblichen Randläsuren, Bindung etwas gelockert, Buchrücken gestoßen de 800 S. 3800 g.
Verlag: Berlin : Vaterländischer Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen, Goldprägungen, Zustand: Gut. 798 S., Abb., in Fraktur, restauriert und neu aufgebunden, antiquarisch gut erhaltenes Exemplar, A153 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3040.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaul Kittel Verlag, Bln., (um 1900). VIII/896 S. mit zahlr. Chromolithograhien, spätere Leinen-Einbände mit goldgeprägtem Rückentitel (Name auf Vorsatz/etwas fleckig/s. 111 im 1 Band zur Hälfte ausgerissen, aber hinterlegt)---Verlag: Paul Kittel Verlag Verlag: Paul Kittel Verlag 750 Gramm.
Verlag: Vaterlädischer Verlag / Berlin o.Datum, Berlin
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 84,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. Kunstbeilagen 23 X 30 cm 800 Seiten Zustand Buchblock gelöst Einband berieben, bestoßen u. fleckig Sprache: Deutsch Einband: Leingeb. OHNE Schutzumschlag 3066 gr.
Verlag: Bln Kittel ca, 1890
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Band I. gr.8°. VIII/448 S. Text 2-spaltig mit zahlreichen Abbildungen u. Tafeln und 33 Farbtafeln v. KNÖTEL., OHalbleinen mit farbiger Deckelillustration, Goldaufschrift a. Deckel u. Rü., Ränder und Ecken des Einbandes etwas bestoßen, 1 GFFarbtafel mit Japan geklebt, Gebrauchssp.,im Ganzen gut erhalten. Sprache: Deutschu 1,500 gr.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel DABEISEIN UND DOCH DAGEGEN (S. 25) Deutschland 15 PASSIERSCHEINE - Spatz und Taube, Wie vor vier Jahren, hat SED-Chef Ulbricht auch diesmal wieder in, den Bundestagswahlkampf eingegriffen. Und wie damals, so zeigt sich auch heute, daß offenbar keine Gemeinsamkeit in der westdeutschen Politik möglich ist, wenn es um nationale Fragen geht. * 17 RUSSLAND-BEZIEHUNGEN - Chemie und Politik, Genau zehn Jahre nachdem der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer - im September 1955 - in Moskau war und im Austausch gegen die Aufnahme diplomatischer Beziehungen die restlichen deutschen Kriegsgefangenen heimholte, wird im September dieses Jahres zum erstenmal wieder ein hoher Vertreter der Bundesrepublik in die sowjetische Hauptstadt reisen, um dort politische Gespräche zu führen. * 18 SPD-WAHLKAMPF - Kanzler 69, Bei der offiziellen Eröffnung des Bundestag-Wahlkampfes 1965 fanden die Sozialdemokraten einen neuen Kanzler-Kandidaten: den Hamburger Innensenator Helmut Schmidt. Er ist allerdings frühestens 1969 an der Reihe. * 20 Bonn - AUF TRITTBRETTERN IN DEN BUNDESTAG, SPIEGEL: Bitte erklären Sie uns das Doppelspiel, das Ihre Gesamtdeutsche Partei zur Zeit treibt. Es ist das bislang merkwürdigste Ereignis des Wahljahres: Sieben Funktionäre Ihrer Partei kandidieren in Hessen und Niedersachsen für den Bundestag auf den Listen der SPD, fünf andere GDP-Funktionäre in Bayern auf der Liste der CSU. Haben Sie als Vorsitzender des GDP-Bundesausschusses dafür gesorgt? SEIBOTH: Nein. Ich bin seit langem für das Wahlbündnis mit der SPD eingetreten, wie es jetzt in Hessen und Niedersachsen vollzogen wurde. * 22 INDUSTRIE-KANDIDATEN - Schlappe im Verein, Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. , ein Kampfverband zur Nominierung CDU-geneigter Industrievertreter, hat versagt. Im Wettlauf um die Landeslistenplätze der CDU sind seine Kandidaten von den Arbeitnehmern überrundet worden. * 34 INNERE FÜHRUNG - Vaterland zu kaufen, Sieben Jahre lang spielte sich der Kleinkrieg hinter verschlossenen Türen ab. Am Montag vergangener Woche wurde der Zank publik. Im Inneren der Inneren Führung kämpfen Soldaten gegen Zivilisten und Zivilisten gegen Soldaten. Ort der Auseinandersetzung ist die seit neun Jahren bestehende Renommier-Institution der Bundeswehr, die auf der Pfaffendorfer Höhe bei Koblenz gelegene Schule für Innere Führung. Deren Aufgabe: militärischen Geist und ziviles Denken miteinander zu versöhnen. * 37 WEHRPFLICHTENTZIEHUNG - Tauglich IV, Der Stuttgarter Oberstaatsanwalt Ferber fürchtete Mißlichkeiten, als er letzte Woche vor Presseleuten Namen und Taten seines prominentesten Untersuchungshäftlings preisgeben sollte. Er verweigerte die Auskunft: Ich laß, mich doch nicht zum Prügelknaben machen. * 37 FERIENKINDER - Letzte Kraft * 39 KLEINE LEUTE WAREN NÖTIG FÜR DEN MASSENMORD , Die zwanzig Angeklagten hatten ihr Urteil gehört und wieder Platz genommen, die mündliche Begründung begann. Gleich im ersten Satz mußte sich der Vorsitzende des Schwurgerichts, der Senatspräsident Hans Hofmeyer, korrigieren: Mit diesem Urteil geht nach 20 Jahren - nach 20 Monaten ein Prozeß zu Ende . * 40 ADENAUER - Im Kopf * 41 ERNÄHRUNG - Süß und fett * 42 NACHRICHTENMAGAZINE - Bein verloren, Am Stuttgarter Verlagshaus Waldemar Schweitzer (Objekte: DM -Erste Zeitschrift mit Warentests und Zeitung - Ein deutsches Magazin ) nagten die Mäuse. Es ist uns rätselhaft , so erzählte DM ihren Lesern am 5. August, wie in unser neues Haus . die Mäuse hereinkommen. * 45 HILFE, WIR SIND EINGESCHLOSSEN! Bundeswehr, Münchens Lebemann vom Dienst, Sirikits Exkonsul Herbert G. Styler, schürzte genüßlich das Menjou-Bärtchen und seufzte mit dem französischen Akzent, zu dem er sich verpflichtet fühlt: Issja würklisch Kollektion hier, issja würklisch außergewöhnlisch. 34 EIN VORGANG MIT TENDENZ * Sport 52 ACHTER - Allah zerhack ihn 62 EINE SCHICHT DÜNGER, EINE SCHICHT ASCHE * 64 MIT ALLEN WAFFEN UND MITTELN * Ausland 68 USA / RASSENKRAWALLE - Der häßliche Neger, Die Neger dieses Landes werden möglicherweise nie an die Macht kommen, aber sie haben Einfluß genug, das Chaos hereinbrechen zu lassen. Negerdichter James Baldwin Vor den Toren der Traumfabrik * 70 NASSER - Gott will es 75 ENGLAND / GOYA-DIEBSTAHL - Tat bei Tee, Lord Robbins, Treuhänder der Londoner Nationalgalerie, schloß die Augen und spielte Sherlock Holmes, Ich glaube, ich kenne den Dieb schon gut. Die präzise Durchführung des unglaublichen Coups deute, so Lord Robbins, auf einen durchtrainierten, kaltblütigen Angehörigen eines Weltkrieg -I-Spezialkommandos * 76 ITALIEN - BEI GEFAHR RUFEN SIE MAMMA * Kultur 78 GEMINI - Jagd nach dem Biest * 82 MEPHISTO -PROZESS - Aasig unterschoben * 84 BÜRGERLICH, HEROISCH, BANAUSISCH * 87 USA - Vorsicht, Kamera! * 89 KIRST - Fabrik der Soldaten * 90 DE SICA - Ball mit Folgen Raumfahrt 81 ICH SAH HÄUSER IN TIBET ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Vaterlädischer Verlag / Berlin o.Datum, Berlin
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 125,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. Kunstbeilagen 23 X 30 cm 800 Seiten Vorsatz und Schnitt leicht stockig Sprache: Deutsch Einband: Leingeb. OHNE Schutzumschlag 3094 gr.
Verlag: Kittel. (um 1900)., Berlin,, 1900
Anbieter: Wolfgang Kohlweyer, Braunschweig, Deutschland
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Ganzleinenbände mit den illustrierten Unterhaltungsblättern für das deutsche Volk und Heer, II. Jahrgang. Heft 1 - 28; 23,5 x 17 cm; verzierte Vorsätze; VII, 896 Seiten mit insgesamt 54 Farbtafeln und 23 schwarzweißen Tafeln von Richard Knötel, 4 schwarzweiße doppelseitige Bilder von W. Friedrich, C. Röchling und W. Camphausen (2) sowie 25 Porträts. In beiden Bänden jeweils vor dem Titel das Porträt von Wilhelm II. und Graf von Moltke, in Rahmen montierte Aufnahmen nach Originalen der Hofphotographen E. Bieber und Loescher & Petsch in Berlin. Sprache: de (gering schiefgelesen; Papier gebräunt und teilweise fleckig).
Verlag: Berlin: Vaterländischer Verlag ohne Jahr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 51,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. zahlreiche meist farbige Abbildungstafeln, 800 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4°, geprägter Oleinwand, Einbandkanten leicht berieben, hinterer Einbanddeckel gering fleckig, ansonsten sehr gut.
Verlag: Berlin, Paul Kittel Verlag, 1892
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Erstausgabe
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Auflage. 896 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Bücher sehr akzeptabel erhalten, Einbände stark berieben leicht angeschmutzt, mit Randläsuren und Beschädigungen an den Buchrücken. Ecken der Einbände beschädigt. Seitenschnitte leicht angeschmutzt. Seiten und Vorsätze stark lichtrandig, altersbedingt nachgedunkelt und stark angeschmutzt. Mehrere Seiten mit Beschädigungen, mit starken Randläsuren und mehrere Seiten sind abgetrennt vom Kapital. Vordere Vorsätze beider Bücher mit Namenssaufkleber. Text in Frakturschrift verfasst. Ohne Jahresangabe, daher Alter geschätzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2569 Gebundene Ausgabe, Goldprägung, Marmorschnitt.
Verlag: Selbstverlag, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 896 Seiten obige Jahreszahl geschätzt, Frakturschrift, mit altersbedingten äußeren Gebrauchsspuren, Vorsätze mit handschriftlichen Einträgen, Seiten nachgedunkelt, lichtrandig und teilweise fleckig, sonst innen ordentlich Q78 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2525.
Verlag: Berlin, Paul Kittel Verlag / Carl Weller um, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 136,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, VIII, 896 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und farbige Bildtafeln, zwei farbig illustr. Original-Leineneinbände mit Goldprägung - Einbandkanten leicht berieben sonst guter Zustand - um 1910. HP5713 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2600.
Verlag: Berlin, Verlag von Paul Kittel, um 1900., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Bände, gebunden jeweils in blaues Ganzleinen OLn / Ln 8vo 17 x 25 cm mit reichverziertem Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel (Germania mit Eichenlaub, Schwert und Schild) in Goldprägung, zartem Ganzmarmorschnitt und Schmuckvorsätzen (kleine Reichsadler und florale Verzierungen). 895 und 896 Seiten, mit Frontispiz (Kaisers Wilhelm II. / Prinz Arnulf von Bayern, jeweils in Uniform), sehr vielen ganzseitigen Fotografien und etwa prächtigen Farbtafeln (Chromolithographien) auf Kunstdruckpapier sowie Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Gedichte - Romane, Erzählungen und Mutter - Biographische Skizzen - Unser Volk in Waffen - Die Wehrmächte Europas - Geschichte, Heilwissenschaft, Länder- und Völkerkunde, Naturwissenschaft - Verschiedenes. - Die beiden Bände, obwohl fortlaufend paginiert, bestehen ursprünglich aus 14 Heften mit jeweils 32 Seiten und enthalten Erzählungen, Kriegsgeschichten sowie abwechslungsreiche Beiträge über Fürsten, Adel, Heerführer, Unser Volk in Waffen, Die Wehrmächte Europas, Soldatenhumor und Kriegs- und Schlachtenbilder. 5 Kapitel, über den ganzen Inhalt gut verteilt, mit jeweils sehr zahlreiche Foto-Wiedergaben der damals regierenden Fürsten oder Angehörigen der deutschen Kaiserfamilie in bester Qualität, mit vielen Details wie hohen und allerhöchsten Orden, Uniformierung usw. Ferner "Photolithographien", Holzschnitte - besonders hervorzuheben aber sind 44 Chromolithographien mit herrlichen Darstellungen von Soldaten verschiedener Truppenteile und Staaten von dem bekannten Uniformmaler Richard Knötel in hervorragender Qualität, Farbigkeit, drucktechnischen Umsetzung und realistischen Darstellung. Reich bebildertes Werk, das die damalige Bedeutung von Militärs und Adels herausstellt. - Deutsches Reich / Kaiserreich, Kaiserliches Heer, Uniformen, Heerwesen, Heeresausrüstung, Hunde im deutschen Heer, Militärhund, Kriegsmarine, das deutsche Hurrah, Zapfenstreich, seliger Soldatentod, Deutsches Gelübde, Deutscher Geist und deutsche Schwert, deutsche Fürsten, Zukunftskrieg, Manöver, Tischordonnanz, russische / französische Armee, österreichisch-ungarisches /englisches / italienisches Heer, allerlei aus dem Kaiserhaus, tapferes Bayern, tapfere Magdeburger, militärische Heldentaten, tapfere Deutsche, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 42224 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Unser Kaiser ruft sein Volk zu den Waffen! Die Mobilmachung ist angeordnet!' Wer es zuerst gerufen hat, vermag keiner zu sagen, aber diese Schicksalsworte sind der Auftakt für ein bebendes Deutschland im August 1914. In Massen eilen die Männer zur Fahne, um Kaiser und Vaterland in seiner größten Not beizustehen. Weitere Meldungen folgen und heizen die Stimmung noch mehr auf 'Russland hat heute Nacht an zwei Stellen deutsches Reichsgebiet angegriffen und damit den Krieg gegen uns eröffnet. Frankreich hat die volle Mobilisierung der französischen Streitkräfte angeordnet!' Deutschland ist im Taumel. Von überallher strömen deutsche Soldaten an die Front dem Feinde entgegen. So auch der junge Edgar Schmellin und tausend andere Kriegsfreiwillige neben ihm.
Verlag: Berlin, Verlag von Paul Kittel, um 1900., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr.42202) - Deutsches Reich / Kaiserreich, Kaiserliches Heer, Uniformen, Heerwesen, Heeresausrüstung, Hunde im deutschen Heer, Militärhund, Kriegsmarine, das deutsche Hurrah, Zapfenstreich, seliger Soldatentod, Deutsches Gelübde, Deutscher Geist und deutsche Schwert, deutsche Fürsten, Zukunftskrieg, Manöver, Tischordonnanz, russische / französische Armee, österreichisch-ungarisches /englisches / italienisches Heer, allerlei aus dem Kaiserhaus, tapferes Bayern, tapfere Magdeburger, militärische Heldentaten, tapfere Deutsche, illustrierte Bücher. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. München,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen), Hauptschriftleiter: Dr.Eberhard Achterberg / Berlin. Seiten 345 - 440, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier(u.a.Tiefdruckbeilagen "In Karelien" und "Der Krieg im Osten": mehrere Zeichnungen von SS.-Kriegsberichtern). - Aus dem Inhalt: Reichsamtsleiter Gesandter Werner Daitz: Völkischer Sozialismus, europäischer Sozialismus - Kurt Schuder/Jena: Sozialismus ist Kameradschaft - Dr. Gerd Wunder: Die Unverantwortlichen (zum Einfluss des Judentums in Politik und Weltgeschichte / die Art der jüdischen Politik schlechthin) - Hermann Erich Seifert: Der ewige Verrat (der Jude und sein Wirken in Spanien einst und jetzt) - Dr. Karl Ruprecht: Bolschewismus und Volkskultur - Dr. Peter von Werder: Kultur als Wirkungsgefüge. Die Aufgaben der Psychologie im Umbruch der Zeit - Reichsamtsleiter Dr. Gottfried Neeße: Schrifttum zur Spracherziehung, Bericht und Wertung - Kampf und Innerlichkeit (Lyrik und Prosa aus Vergangenheit und Gegenwart, u.a.: "Junge Kriegerwitwe", Gedicht von Hans Franck) - Kulturberichte. Professor Dr. Franz Koch: Friedrich Hölderlin - Johann Fritz Bühler: Kulturwelle als sittliche Macht. Zum 25. Todestag und 100. Geburtstag von Peter Rosegger - Dr. Erwin Völsing: Bayreuther Kriegsfestspiele 1943 "Die Meistersinger von Nürnberg" - Walter Jäger: die Weimarer-Wochen großer Schauspieler und Opern - Dr.Wilhelm Stölting: Schrifttumsschau - Kritik der Zeit. Dr. von Caprivi: Die Judenfrage in Nordamerika - Karl Funk: Friedrichs des Großen Stellung zur Judenschaft in Schlesien - Studienrat Edmund Weber: Ein bedauerlicher Missgriff (Besprechung des Buches "Der Eintritt der Germanen in die Geschichte" von Prof.Dr. Johannes Haller, erschienen in der Sammlung Göschen) - weitere Buchbesprechungen - Friedrich Korth Kampf: Lebenseinheit Reich und See - Siegfried Zantke: Indien in Einzeldarstellungen - Fritz Peuckert: Flandern gestern und heute - Dr. Elisabeth Achterberg-von Pusch: Erlebtes und Erzähltes. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Als Gäste des Führers erlebten auch im Kriegssommer 1943 viele tausende von Rüstungsarbeitern und verwundeten Soldaten aller Wehrmachtteile und der Waffen-SS im Bayreuther Festspielhaus die unvergängliche Schönheit eines der erhabensten Meisterwerke der deutschen Musik. Inmitten der härtesten Kriegsanstrengungen konnte unser von unbeirrbarer Siegeszuversicht erfülltes Volk zum Erstaunen der übrigen Welt abermals in einer symbolhaften Selbstbesinnung dem unsterblichen Genius huldigen, der, wie hier im Werk Richard Wagners, als nie versiegender Kraftquellen die Leiden und Opfer unseres Schicksalskampfes überwinden hilft" / "Friedrich der Große wollte auf alle Fälle durchsetzen, daß keine Produktionsmittel der Wirtschaft in jüdische Hände gerieten, und hat damit für eine Forderung gesundes Volksempfindens gekämpft. Die Order vom 7. Mai 1780 zeigt in der Gegenüberstellung von Menschen und Juden des Königs Auffassung und klare Erkenntnis vom Wesen des Judentums in drastischer, aber mustergültiger Weise" / "Der ewige Verrat. Spanien stand am Rande des Chaos. Der Brand der bolschewistischen Verhetzung vernichtete staatliche Ordnung und menschliche Gesittung. Die freimaurerisch-liberale Regierung, die sich im 1936 nach einer Fälschung des Wahlergebnisses gebildet hatte, war völlig in der Hand der terroristischen Kräfte, die - von Moskau gelenkt - das Land für den Bolschewismus reifmachten. Am 17. Juli 1936 entschloß sich General Franzisko Franco, durch eine militärische Erhebung von Marokko aus sein Vaterland vor dem nationalen Zusammenbruch zu retten. Aber am Anfang dieses Freiheitskampfes stand der Verrat . . ." - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, wissenschaftlich-künstlerische Zeitschrift Nationalsozialismus, politische Zeitschrift vor 1945, Kampf gegen Plutokratie und Bolschewismus, deutscher Kulturbetrieb / deutsches Kulturleben vor 1945, Antisemitismus, , Juden in Nordafrika, Friedrich II. und die schlesischen Juden, Geist der Judenverordnungen des großen Preußenkönigs, der Münzjude Ephraim, der Judengegner Octavian Goga in Rumänien, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß ganz Erhaltung (Einband mit Gebrauchsspuren, sonst gut); restliche, weitere Beschreibung s.Nr. 21871 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag A. Weichert, 19.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln 8vo 15 x 22 cm mit Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel (Farbzeichnung: deutscher Landser wirft geballte Ladung Handgranaten auf angreifenden Feindpanzer) sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag OSU. 160 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen (u.a.: "Meldegänger im Trichterfeld / Deutsche Stoßtrupp-Mannschaft mit Stahlpanzer und Handgranaten / Französischer Vorstoß wird abgewehrt / Gegenangriff deutscher Sturmtruppen / Deutsche Infanterie marschiert an die Front / Schweres Geschütz in Stellung gebracht / Im Schutz eines schweren MGs rückt Reserve vor / Deutsche Artillerie feuerbereit / Deutsche Schützenlinie im Gefecht / Deutsche Batterie von 21 cm") auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Szenen aus der Schlacht bei St. Quentin 1914 - Bilder von der Marne-Schlacht - Eine Episode aus der Vogesenschlacht - Beim Sturm auf Antwerpen - Langemarck - Das Heldenlied von Verdun - Bilder aus der Somme-Schlacht 1916 - Aus der Panzerschlacht bei Cambrai - Der letzte große Sieg - Szenen aus dem Endkampf im Westen - Bilder aus der Schlacht bei Tannenberg - Vom Durchbruch bei Gorlice - Bei den Landsern an der Ostfront - Eine Episode aus den Kämpfen in den Karpaten - In Fels und Eis - Aus den Kämpfen in den Kolonien - Meldegänger Hitler - Verwegene Patrouillen - Die Munitionskolonne - Ganze Kerle - Kameradschaft - Heroisch denken, heroisch sterben - Anstelle eines Nachworts - "So will denn dieses Büchlein weiter nichts als aus dem großen Geschehen der vier ungeheuerlichen Kriegsjahre einige Beispiele dieser heldischen Gesinnung herausgreifen und an seinem Teile unsere Jugend gemahnen an die stetige Opferbereitschaft und den unerschütterlichen Behauptungswillen, kraft dessen unser Heer und damit unser Volk imstande war, vier Jahre hindurch einer Welt von Feinden die Stirn zu bieten" (aus dem Vorwort) - "Im Herbst 1915, in der Schlacht bei Arras, machte Adolf Hitler mit dem Meldegänger Weiß eine freiwillige Patrouille. Es herrschte Zweifel, ob vor dem Regimentsabschnitt sich noch eigene Truppen befänden, oder ob die vorliegende Ortschaft schon von Franzosen besetzt sei. Sie arbeiteten sich vorsichtig bis ans Dorf heran, es schien menschenleer. Plötzlich hörten sie aus dem Keller eines zusammengeschossen Hauses französische Stimmen, wohl französische Posten. Kurzentschlossen riss Hitler die Kellertür auf und erklärte auf Französisch die Insassen des Kellers für gefangen, Widerstand sei zwecklos, denn eine deutsche Kompanie stehe hinter ihnen. Um seine Worte glaubhaft zu machen, gab er deutsche Kommandos an die nicht vorhandene Abteilung ab und fordert die Franzosen auf, einzeln ohne Waffen und mit erhobenen Händen herauszukommen, widrigenfalls sie erschossen würden. Als die Franzosen die Gewehrläufe der beiden auf sich gerichtet sein, verzichteten sie auf Gegenwehr und ließen sich durch die kühnen Angaben Hitlers überrumpeln. Auf diese Weise brachten die zwei Meldegänger einen Leutnant und 20 Mann zu ihrer Truppe, wo sie mit großen Jubel empfangen wurden" - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1914-1918, Heldentod fürs Vaterland, Kriegsverluste, Schwerttod, Soldatentod für Kaiser und Reich, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Adolf Hitler als Meldegänger in Flandern, Ordensvorschlag (EK 1) für Adolf Hitler von Freiherr von Godin. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige Seiten etwas stockfleckig, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnthält "Erzählungen und Humoresken" aus dem Militärleben, "biographische Skizzen" und unter dem Teil "Unser Volk in Waffen" Berichte aus den verschiedenenen Waffengattungen, dem militärischen Leben usw. An umfangreichen Beiträgen findet sich von Justus Scheibert "Der moderne Zukunftskrieg" und von Ludwig Halévy "Erinnerungen aus dem Kriege 1870/71". - Papier etwas gebräunt, die letzte Seite des Inhaltsverzeichnisses mit Randausrissen und laienhafter Reparatur (Klarsichtklebeband), S.367/368 mit ca. 5 cm langem Einriss (hinterlegt), das Porträtfrontispiz fleckig u. mit kl. Randbeschädigungen.
Verlag: Bln: Paul Kittel (o Jahresang ca ), 1910
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 2 Bde., Oln., VIII, 384; -896 S., allseitig marmorierter Schnitt, 8° (Gelenke professionell buchbinderisch restauriert, leichte Altersspuren, einige Seiten mit kleinen Einrissen, insgesamt gute, schöne Exemplare)., Bd. I mit einem Frontispiz: Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen, nach einer Originalaufnahme von E. Bieber, Hofphotograph in Berlin.Mit vielen Farbtafeln und s/w-Tafeln der Befehlshaber. 1500 gr. 0.0.
Verlag: Paul Kittel, Berlin, 1892
Anbieter: Rooke Books PBFA, Bath, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
EUR 138,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCloth. Zustand: Good. Not Stated (illustrator). A beautifully and vibrantly illustrated two volume work of German history, celebrating the military power of the country. In the original German, printed in blackletter.Complete in two volumes, this is a fascinating work of late nineteenth century 'patriotic' German history.Illustrated with forty-four vibrant chromolithographs by Richard Knotel, alongside mounted frontispiece to volume I, a frontispiece to volume II, and further portrait plates and illustrations throughout.Collated, complete.A study of the history of Germany told in order to emphasise patriotism, and German strength. With discussion of natural sciences, war stories, and biographies of key military figures, and with short stories and entertaining tales also included.This work was originally issued in fourteen booklets periodically.Undated; dated 1892 via the University of Cambridge Libraries.In the publisher's original pictorial cloth binding. In the publisher's original pictorial cloth binding. Bumping to back strip heads and tails, with back strips age toned. Volume I rebacked, with original boards restored, and back strip laid down. Retaining the original endpapers. Tide mark to tail of rear board of volume I. Head of front joint, and rear joint of volume II starting, with board somewhat tender. Remaining hinges strained, with board generally holding firm. Internally, firmly bound. Pages lightly age toned to perimeters due to paper type, but generally clean. Good. book.
Erscheinungsdatum: 1892
Anbieter: ThePrintsCollector, Zeeland, Niederlande
Kunst / Grafik / Poster
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Antique print, titled: 'Tafel 40: In Afrika.' - German and Sudanese forces attacking an African village. Illustration to "Unser Vaterland in Waffen". Africa. Lithograph on wove paper. Made by 'Richard Knotel' after own design. Richard Knotel (1857-1914). Knotel was born in Glogau in 1857. His father, August Knotel, was an art teacher and gave him lessons in drawing and painting from an early age. In this time, Knotel developed an interest in military fashion and history. After his studies, he began collecting books concerning European military history (it is believed that by his death he owned over 9000 titles), and began work on his most famous piece; Uniformenkunde, a huge collection of plates concerning the armies of Europe from the 17th century to 1914. Good, given age. Small margins, lower rightcorner folded and reinforced. General age-related toning and/or occasional minor defects from handling. Please study scan carefully. The overall size is ca. 24.3 x 16.4 cm. The image size is ca. 24.3 x 16.4 cm. The overall size is ca. 9.6 x 6.5 inch. The image size is ca. 9.6 x 6.5 inch. Storage location: MAN-C6-01.
Verlag: Leipzig, Verlag K. F. Koehler,, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen OHLn / HLn 8vo im Format 15 x 22 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt, VI+179 Seiten, Schrift: Fraktur. = Band 1 der Reihe "Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preussischen Kriegsministerium". - "Die politischen Verhältnisse in der Heimat während des Krieges und ihre Entwicklung sollen in dem vorliegenden Band dargelegt werden. Ein trauriges Kapitel. Es musste aber geschrieben werden. Nicht nur den Frontkämpfern, nicht nur den Auslandsdeutschen, auch vielen von denen, die in der Heimat treu und Entsagung voll ihre Pflicht für das geliebte Vaterland taten, ist es bis heute unfasslich geblieben, wie unser Volk so völlig sich selbst aufgeben konnte. Manchem auch hat parteipolitisch gefärbte Darstellung das klare Urteil getrübt. Die nachfolgende Schilderung stützt sich auf einwandfreies, vielfach amtliches Material. Ihr Zweck ist, dem denkenden Teile des deutschen Volkes zu zeigen, wer ihm den Giftbecher reichte. Der größte Teil des Buches entstammt der Feder meines früheren Adjutanten, des Regierungsrat Major a.D. Mertens, dem ich auch an dieser Stelle für seine Mitarbeiter danke" (aus dem Vorwort). - Aus dem Inhalt: Kriegsausbruch und Sozialdemokratie, Unterlassungssünden der Regierung - Die sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft - Das deutsche Friedensangebot vom Dezember 1916. Die Kriegszielfrage. Der Pazifismus. Stimmung. Die russische Revolution und ihre Wirkung auf die deutsche Sozialdemokratie - Die Osterbotschaft 1917. Die U.S.P.D. Der erste größere Streik. Amerikas Kriegserklärung - Beginn der revolutionären Propaganda. Der Stockholmer Kongress. Gegenmaßnahmen des Kriegsministeriums. Sozialdemokratische Friedenspropaganda - Der Vorstoß der Mehrheitssozialisten im Reichstag. Die Vaterlandspartei. Der Sturz Bethmanns. Friedensresolution und Flaumacherei. Die sozialistische Presse zum Kanzlerwechsel - Radikale Wühlarbeit. Die Meuterei auf der Hochseeflotte - Der sozialdemokratische Parteitag in Würzburg. Die Kanzlerschaft des Grafen Hertling. Sozialdemokratische Ostpolitik. Die Stimmung in Stadt und Land - Die Brest-Litowsker Verhandlungen. Der Berliner Januarstreik - Der Plan für die Revolution. Der Friedensschluss im Osten - Die große Offensive. Sozialdemokratie und Militärpartei - Die "Friedensoffensive". Sozialdemokratie gegen Oberste Heeresleitung. Letzte Vorbereitung des Umsturzes. Defaitistische Propaganda. Der Reichstag - Die österreichische Friedensaktion. Die Kanzlerschaft des Prinzen Max und das sog. Kriegskabinett. Der allgemeine Schrei nach Frieden. Der Triumph der Giftmischer - Anhang (Pressestimmen, Flugblattpropaganda, nachrevolutionäre Bekenntnisse). - "Es war die verbrecherischste und sinnloseste Tat in der deutschen Geschichte. Die deutsche Sozialdemokratie hatte in 40-jähriger Aufreizung zum Klassenkampf aufgrund ihrer "Verelendungstheorie" die Massen empfänglich gemacht für den Hass gegen Gesellschaft und Staat, die hatte während des Krieges nicht die Freiheit gefunden, unter Abkehr von internationaler Ideologie sich zu einer rein deutschen Arbeiterpartei zu reformieren, sie hatte allen Regierungsmaßnahmen abwartend, meist ablehnend gegenüber gestanden, stets bereit, für die Partei auf Kosten der Gesamtheit politische Kriegsgewinne zu machen, und sie hat schließlich nicht gezögert, den letzten Versuch, das Volk von der Notwendigkeit nationaler Verteidigung zur überzeugen, zu "sabotieren". Als es hart auf hart ging, stellte sie die Waffen "5 Minuten zu früh" an die Wand im blöden Irrglauben an die gleichgerichteten Interessen der "Proletarier aller Länder" und an die falschen Versprechungen der Demokratien des Westens. Doktrinäre Rückständigkeit und Befangenheit in pazifistischen internationalen Ideen ist bis heute das Kennzeichen der Partei geblieben. Besudelung des eigenen Volkstums und würdelose Kriecherei vor dem Auslands sind Mittel ihrer Politik. Nichts und niemand befreit sie von dem Anteil an der ungeheuren Schuld ihrer radikalen Parteigenossen. Das Gift hatte seine Schuldigkeit getan. Betört, verführt, an "Friede, Freiheit, Brot" gaubend, lieferte das deutsche Volk sich, nachdem es selbst seine Waffen zerbrochen, seinen erbarmungslosen Todfeinden aus. Vae victis!" - Deutschland im 1. Weltkrieg, Kaiserliches Heer, Reichswehr, Kriegserinnerungen, Dolchstoß in der Heimat, das deutsche Heer im Felde unbesiegt, Schuld der SPD / der deutschen Sozialdemokraten / der deutschen Sozialisten am schlimmen Kriegsausgang, Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.