Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (9)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (7)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Gerhard Fröhlich (Autor)

    Verlag: Haufe Lexware Gmbh Auflage: 4. A. (2007), 2007

    ISBN 10: 3448064351 ISBN 13: 9783448064353

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: gut. Auflage: 4. A. (2007). Das Buch aus der Praxis-Ratgeber-Reihe des Haufe Verlags vermittelt leicht verständlich alle erforderlichen Grundkenntnisse in der Buchführung. Zusätzlich erläutert der Autor Schritt für Schritt und mit zahlreichen Übungen und Tipps, wie die Buchführung in der Geschäftspraxis erledigt wird. Konkrete Beispiele veranschaulichen dabei, wie das geht. Aus meiner Sicht ist das Buch sowohl Lernenden als auch Praktikern sehr zu empfehlen. Konsequent orientiert sich das vermittelte Wissen an den Anforderungen, die von Industrie- und Handelskammern in kaufmännischen Prüfungen gestellt werden. Außerdem bietet es Unternehmern die Grundkenntnisse an, die sie für die Führung eines Betriebes benötigen. Dabei erhalten sie Entscheidungshilfen, ob sie die Buchführung im eigenen Betrieb erledigen oder besser einen Dienstleister beauftragen sollten. Das Buch ist inhaltlich richtig als Schnelleinstieg bezeichnet. Das ist allerdings verbunden mit Gründlichkeit. Daher wird die notwendige Theorie geboten. Dabei bleibt es aber nicht. Dargestellt werden die modernsten, praktisch erprobten Methoden der elektronischen Datenverarbeitung. Der Anwender erhält damit Vorschläge, wie er im Unterschied zur noch oft gängigen Praxis sowohl Zeit als auch Geldaufwand sparen kann. Die hohen Anforderungen, die den Unternehmern durch die Gesetze und Behörden gestellt werden, sind - wie das Buch zeigt - mit rationellen Verfahren zu bewältigen. Besonders die Lesbarkeit des Buches ist hervorzuheben. Der oft als spröd und langweilig bezeichnete Stoff wird über weite Passagen des Buches regelrecht spannend dargestellt. Nachzulesen sind Beispiele dazu, wie sich aus früherer Praxis die heutigen Methoden entwickelten. Buchführung Vereine vereinstypische Buchungsvorgänge Vereinspraxis Vereinssteuerrecht Rechnungswesen steuerliche Behandlung von Spenden Sponsoringeinnahmen Kontierungs-ABC, DATEV-Kontenrahmen SKR 49 Steuerschlüssel Steuerberater Führungsakademie des Deutschen Sportbundes Vereinsmanagerausbildung Württembergischen Landessportbund Referent für Vereinsbesteuerung Buchhalter Unternehmensberater Buchhaltungssoftware Existenzgründungen Jahresabschlüsse Einnahme-Überschuss-Rechnung EÜR Selbstständige Belege optimale Steuergestaltung Buchhaltungssoftware Abschreibung Sonderabschreibung Abgeltungssteuer Künstlersozialkasse, Kinderbetreuungskosten Handwerksleistungen Gewerbesteuer Umsatzsteuererklärung Dauerfristverlängerung Kontenübersicht GWG-Rechner Freiberufler Steuererklärung Umsatzsteuersätze Steuerrechtsänderungen degressive AfA Umsatzgrenze Istbesteuerung Privatnutzung KFZ Aufzeichnungspflichten Aufbewahrungspflichten Lexware büro easy Lexware buchhalter DATEV Betriebseinnahmen Betriebsausgaben In deutscher Sprache. 220 pages. 20,6 x 14,8 x 1,8 cm.

  • Dauber und Schneider Josef Harald

    Verlag: HDS-Verlag

    ISBN 10: 3955540863 ISBN 13: 9783955540869

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Lagerspuren -Praktische Hilfe bei der Steuererklärung! Da die Finanzverwaltung ihre Prüfungstätigkeit auch im Vereinsbereich immer mehr ausdehnt, ergeben sich für Vereine immer größere Unsicherheiten z.B. im Bereich der Haftung oder der Gefährdung der Gemeinnützigkeit. Unter diesem Gesichtspunkt erscheint es wichtig, dem Anwender für seine Praxis zahlreiche Hilfestellungen zu geben. Dieses Buch erläutert sämtliche für die Vereinsbesteuerung wichtigen Bereiche: Rechtliche Grundlagen, Rechenschafts-, Buchführung- und Aufzeichnungspflichten, Haftung, Gemeinnützige Zwecke, Darstellung der Steuerarten Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Lotteriesteuer, Abgeltungsteuer, geringfügige Beschäftigung, Satzungsbestimmungen, Erklärungen zur Überprüfung der Steuerbegünstigung, der Bereiche Spenden/Zuwendungen und Sponsoring sowie der Bestimmungen des Sozialversicherungsrechts. Die komplett aktualisierte und erweiterte 7. Auflage gewährleistet aktuelle Informationen über die erfolgten Rechtsänderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis sowie zur Sicherung und des Erhalts der Steuerbegünstigung. Zahlreiche Beispiele, Tipps sowie ein formularbezogener Fall machen das Buch für Vereinsverantwortliche und Steuerberater zu einer unverzichtbaren Hilfe bei der täglichen Arbeit und der Abgabe der Steuererklärung 'Die steuerliche Betriebsprüfung'.

  • Daniel Kappes

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346005224 ISBN 13: 9783346005229

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,70 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat das Recht, Steuern zu sparen!' (Helmut Schmidt, ehem. Bundeskanzler)Um dieses Recht erfolgreich in die Praxis umzusetzen, ist die Kenntnis der besonderen Vorschriften zur Vereinsbesteuerung fürüber 90.000 Sportvereine mit ihren knapp 24 Millionen Mitgliedern unabdingbar. Auch im Hinblick auf die steigende Anzahl der Außenprüfungen bei gemeinnützigen Vereinen, ist die Einhaltung der speziellen Vorschriften des Gemeinnützigkeitsrechts für die Vereine unerlässlich. Da sich Sportvereine neben ihren gemeinnützigen Zwecken nicht selten auch unternehmerisch betätigen, kann es in mehreren Fällen zu hohen Steuernachzahlungen und sogar zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit kommen. Dieses Szenario hätte steuerliche und wirtschaftliche Folgen für den gesamten Sportverein. Es stellt sich die Frage nach steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten, die den Sportvereinen helfen sollen, die Steuerlasten aus Ertragsteuern und Umsatzsteuer so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig gilt es, durch die steuerliche Gestaltung nicht gegen die gemeinnützigkeitsrechtlichen Regelungen zu verstoßen.Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll die Besteuerung der Sportvereine untersucht werden, um Abgrenzungsprobleme bei der steuerlichen Zuordnung von Geschäftsvorgängen des Vereins aufzuzeigen. Zusätzlich sollen die daraus resultierenden steuerlichen Folgen dargestellt werden, um Gestaltungsmöglichkeiten bei der Besteuerung von Sportvereinen anhand ausgewählter Sachverhalten zu präsentieren.

  • Hardcover. Zustand: gut. 2014. Soeben in 7. Auflage erschienen! Mit diesem Ratgeber wird das Buchen und Kontieren von Vereins-Einnahmen und -Ausgaben zum "Heimspiel". Schnelleinstiege bringen Sie in Sachen Buchführung und Vereinssteuerrecht auf aktuellsten Stand. 66 Musterlösungen aus der Praxis führen Sie Schritt für Schritt sicher ans Ziel - vom Buchungsfall bis zum Jahresabschluss! Inklusive CD-ROM: Mit 4-Wochen-Testversion der mehrfach ausgezeichneten Vereins-Software Lexware vereinsverwaltung. Inhalte: * Basis-Wissen zu Rechnungswesen und Vereinssteuerrecht.* SEPA-Lastschriftverfahren* Buchführungs-Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen.* 66 Musterlösungen und Fallbeispiele aus der Praxis.Auf CD-ROM: * Kontierungs-ABC zum SKR 49.* 30-Tage-Testversion der mehrfach ausgezeichneten Vereinssoftware Lexware vereinsverwaltung Autor: Elmar Goldstein ist Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen und weiß als Praktiker, worauf es bei Buchhaltung und Jahresabschluss ankommt. Er hat zahlreiche Beiträge und Bücher zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht. Horst Lienig, Steuerberater, ist Dozent an der Führungsakademie des Deutschen Sportbundes. Im Rahmen der Vereinsmanagerausbildung, u. a. für den Württembergischen Landessportbund, ist er als Referent für Vereinsbesteuerung tätig. Die Kapitel im Überblick: * Vereinssteuerrecht: Was Sie zum Thema wissen sollten * Rücklagen - das Finanzpolster des Vereins * Umsatzsteuer - die wichtigste Steuerart auch für Vereine * Spenden in der steuerlichen Behandlung - was ist bei der Buchführung zu beachten? * Sponsoringeinnahmen: Wie werden sie ertragsteuerlich behandelt? * Die steuerliche Behandlung von sportlichen Veranstaltungen * Reingewinnschätzung - Sonderregelung für Werbeeinnahmen * Grundwissen Rechnungswesen - von Aufzeichnungspflichten, Kontenrahmen und Buchungssätzen Sprache deutsch Sachbuch Ratgeber Beruf Finanzen Recht Wirtschaft Recht Buchführung Buchhaltung Einführung Kassierer Nachschlagewerk Schatzmeister Steuerrecht Steuerrechtlich SteuerR Verein Vereinsverwaltung ISBN-10 3-648-05615-8 / 3648056158 ISBN-13 978-3-648-05615-8 / 9783648056158 * SEPA-Lastschriftverfahren - ein Überblick * Buchführungs-Glossar - die wichtigsten Fachbegriffe * Die Rahmenbedingungen - der SKV Insolvenza stellt sich vor * Fallbeispiele und Musterlösungen * Auflösung der Buchungsbeispiele * Praktische Buchführung mit CD Lexware vereinsverwaltung" In deutscher Sprache. 315 pages.

  • Simon Beyme

    Verlag: NWB Verlag, 2023

    ISBN 10: 3482652732 ISBN 13: 9783482652738

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,13 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Der Praxis-Ratgeber zur Vereinsbesteuerung, ideal für Vorstände und Berater von VereinenDieses bewährte Handbuch beantwortet alle mit der Besteuerung der Vereine zusammenhängenden Fragen, die Ihnen als Vorstand oder Berater begegnen. Zusätzlich erfahren Sie alles Wissenswerte über zivilrechtliche Grundlagen und Haftungsfragen, zum Beispiel für Steuerschulden des Vereins oder fehlverwendete Spenden.Viele Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen und ein ABC der gemeinnützigen Zwecke erleichtern Ihnen die praktische Arbeit mit diesem Ratgeber.Die 13. Auflage ist komplett überarbeitet und beinhaltet die neue Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Verwaltungsmeinung. Inhaltsverzeichnis:A. Zivilrechtliche Grundlagen. B. Gemeinnützigkeit. C. Körperschaftsteuer.D. Gewerbesteuer. E. Umsatzsteuer. F. Lohnsteuer. G. Sonstige Steuern. H. Spendenrecht. I. Rechnungslegung. J. Prüfungen des Finanzamts. K. Übriges Steuerrecht. 630 pp. Deutsch.

  • Rudi W. Märkle

    Verlag: Boorberg, R. Verlag Mär 2022, 2022

    ISBN 10: 3415049213 ISBN 13: 9783415049215

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,61 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 9 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Standardwerk für Vereine zum Zivilrecht und Steuerrecht Verwaltung, Rechtsprechung und Beratung, aber auch Vereinsmitglieder erhalten mit diesem Standardwerk einen fundierten Ratgeber in steuerlichen, gemeinnützigkeits- und spendenrechtlichen sowiezivilrechtlichen Fragen rund um den Verein. Wichtige Änderungen durch das Ehrenamtsstärkungsgesetz (EhrAmtStG) Mit dem Ehrenamtsstärkungsgesetz vom 21.3.2013 wird ehrenamtliches Engagement rechtlich erleichtert und steuerlich gefördert. Auch durch das Jahressteuergesetz 2020 gab es zahlreiche und für Vereine wichtige gemeinnützigkeitsrechtliche Änderungen. Die Autoren haben das Handbuch für die 13. Auflage in weiten Teilen vor allem aufgrund des Ehrenamtsstärkungsgesetzes überarbeitet. Sie gehen dabei ausführlich ein auf die inzwischen in Kraft getretenen, für Vereine wesentlichen Neuerungen zur Begrenzung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsvorständen, anderen ehrenamtlichen Organmitgliedern und besonderen Vertreterinnen und Vertreter sowie »normalen« Vereinsmitgliedern, durch die Verlängerung des Zeitraums für die zeitnahe Mittelverwendung und die Einführung der Wiederbeschaffungsrücklage, bei der Gemeinnützigkeit, vor allem durch die Einführung eines gesonderten Feststellungsverfahrens bezüglich der satzungsmäßigen Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit, im Lohnsteuerrecht durch die Erhöhung der Übungsleiterpauschale sowie der Ehrenamtspauschale, im Umsatzsteuerrecht bei der Abgrenzung des Mitgliedsbeitrags vom Sonderleistungsentgelt, ferner bei Nachweis, Aufzeichnung, Aufteilung und ggf. Berichtigung von Vorsteuerbeträgen sowie zu Besonderheiten im Besteuerungs- und Voranmeldungsverfahren, zu den Ausnahmen von der zeitnahen Mittelverwendung, zu Kooperationen und Bildung von Holdingstrukturen bei gemeinnützigen Vereinen. Neue Rechtsprechung Die Verfasser haben in ihre breit angelegte und vernetzte Darstellung der relevanten Rechtsgebiete die neue Rechtsprechung der Zivilgerichte, der Finanzgerichte, des Bundesfinanzhofs sowie des Europäischen Gerichtshofs eingearbeitet. Außerdem geben sie die aktuelle Auffassung der Finanzverwaltung zu wichtigen praktischen Problemen der Vereine, ihrer Mitglieder und Organe wieder. Kompetente Autoren Die Verfasser sind seit Jahrzehnten ausgewiesene und anerkannte Fachleute auf dem Gebiet des Zivil- und Steuerrechts der Vereine. Auch bei der 13. Auflage setzen sie ihr wissenschaftlich-theoretisches Fachwissen in Verbindung mit Fällen aus der Praxis und vertieft durch ihre jeweilige langjährige Referententätigkeit um. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF).

  • Simon Beyme

    Verlag: NWB Verlag Jun 2023, 2023

    ISBN 10: 3482652732 ISBN 13: 9783482652738

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,93 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Bündel. Zustand: Neu. Neuware - Der Praxis-Ratgeber zur Vereinsbesteuerung, ideal für Vorstände und Berater von VereinenDieses bewährte Handbuch beantwortet alle mit der Besteuerung der Vereine zusammenhängenden Fragen, die Ihnen als Vorstand oder Berater begegnen. Zusätzlich erfahren Sie alles Wissenswerte über zivilrechtliche Grundlagen und Haftungsfragen, zum Beispiel für Steuerschulden des Vereins oder fehlverwendete Spenden.Viele Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen und ein ABC der gemeinnützigen Zwecke erleichtern Ihnen die praktische Arbeit mit diesem Ratgeber.Die 13. Auflage ist komplett überarbeitet und beinhaltet die neue Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Verwaltungsmeinung. Inhaltsverzeichnis:A. Zivilrechtliche Grundlagen. B. Gemeinnützigkeit. C. Körperschaftsteuer.D. Gewerbesteuer. E. Umsatzsteuer. F. Lohnsteuer. G. Sonstige Steuern. H. Spendenrecht. I. Rechnungslegung. J. Prüfungen des Finanzamts. K. Übriges Steuerrecht.

  • Beyme, Simon|Duda, Bernadette|Emser, Carina|Feierabend, Arlett|Oechler, Sandra|Schleder, Herbert

    Verlag: NWB Verlag, 2023

    ISBN 10: 3482652732 ISBN 13: 9783482652738

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Bundle. Zustand: New. Der Praxis-Ratgeber zur Vereinsbesteuerung, ideal fuer Vorstaende und Berater von VereinenDieses bewaehrte Handbuch beantwortet alle mit der Besteuerung der Vereine zusammenhaengenden Fragen, die Ihnen als Vorstand oder Berater begegnen. Zusaetzlich erfahren Sie.

  • Harald Dauber

    Verlag: HDS-Verlag/ HDS-Buchhandelsversand Jun 2022, 2022

    ISBN 10: 3955547620 ISBN 13: 9783955547622

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 36,33 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Besteuerung gemeinnütziger Vereine Spenden und Sponsoring Sozialversicherungsrecht Sicherung und Erhalt der Steuerbegünstigung Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen und Checklisten Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten/ Mindestlohn/Haftung DatenschutzGrundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz Dieses Buch erläutert sämtliche für die Vereinsbesteuerung wichtigen Bereiche: Rechtliche Grundlagen, Darstellung der für Vereine relevanten Steuerarten (Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Lotteriesteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Vergnügungssteuer, Bauabzugsteuer), Fragen der Gemeinnützigkeit mit den Erklärungen zur Überprüfung der Steuerbegünstigungen sowie die Themengebiete Spenden und Sponsoring, Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, Mindestlohn, Haftung, Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz und die Bestimmungen des Sozialversicherungsrechts. Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen, Checklisten und Formulare sowie ein Kapitel mit DATEV-Lösungen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Hilfe bei der täglichen Arbeit und der Abgabe der Steuererklärungen. Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 13. Auflage gewährleistet aktuelle Informationen über die erfolgten Rechtsänderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis sowie zur Sicherung und des Erhalts der Steuerbegünstigung. Mit zahlreichen wichtigen Änderungen durch die Corona-Pandemie. Rechtsstand: 31.12.2021. Teilweise sind bereits Ausblicke auf Gesetze/Gesetzesentwürfe/Änderungen des Jahres 2022 enthalten.