Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (7)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Baum, Vicki

    Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1977

    Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 20,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Auflage. 11 x 18 cm bb Band 386. Erste Auflage, 270 S. Taschenbuch. Buch mit Gebrauchsspuren und Seiten leicht gebräunt.

  • Baum, Vicki / Christine Pilkenrodt (Illustr.)

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 2010

    ISBN 10: 3763263373 ISBN 13: 9783763263370

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage. SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar nur der Schutzumschlag ist offensichtlich mal feucht geworden und wellt sich daher auf der Rückseite etwas In deutscher Sprache. 310 S. 235 x 170 mm.

  • Baum, Vicki:

    Verlag: Gütersloh, Sigbert Mohn Verlag [1960]., 1960

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 184 (8) Seiten. 18,6 cm. Umschlagentwurf: I.M. Vormstein. Guter Zustand. Das tropische Mexiko mit seinen schwerblütigen Indios, mit seinen Hafenstädten und Küsten, dem Glanz und Gefahren des Meeres bildet den farbigen Hintergrund der erregenden Handlung dieses Romans. Captain Glennn Hammers führt das ungebundene Leben eines Abenteuers. Als er mit großen Plänen, wenig Geld und krank in Mazatlan festsitzt, treten plötzlich zwei Frauen entscheidend in sein Leben: die schöne, kluge und sanfte Vida, eine mexikanische Tänzerin, und die kühne, reiche Amerikanerin Tracey Cowler. - Vicki Baum (* 24. Januar 1888 in Wien; 29. August 1960 in Hollywood, Los Angeles; eigentlich Hedwig Baum) war eine österreichische Musikerin (Harfenistin) und Schriftstellerin. Leben Die Tochter des Regierungsbeamten Hermann Baum und seiner Frau Mathilde geb. Donath besuchte das Pädagogium und ließ sich von 1898 bis 1904 zur Harfenistin am Konservatorium für Musik und darstellende Kunst ausbilden. Nach einem Engagement im Symphonieorchester des Wiener Konzertvereins kam sie 1913 als Harfenistin nach Darmstadt, wo sie als Großherzogliche Hof- und Kammermusikerin wirkte. Später war sie in Kiel (1916/17), Hannover (1917-23) und Mannheim musikalisch tätig. Ab 1914 begann sie nebenbei zu schreiben, zunächst inkognito. 1919 veröffentlichte sie als Vicki Baum" ihr erstes Werk Frühe Schatten. Von 1926 bis 1931 war sie Verlagsangestellte und Zeitschriftenredakteurin in Berlin. Mit ihrem Roman Stud. chem. Helene Willfüer wurde sie 1928 schlagartig bekannt. Der Erfolg auch ihrer weiteren Werke erklärt sich aus der Aktualität der in ihnen behandelten Probleme und den präzisen Milieuschilderungen. Ihre Romane lassen sich als spannende Unterhaltungsliteratur beschreiben, gelten aber auch als wichtiger Beitrag zur Neuen Sachlichkeit. Für die Adaption ihres Romans Hell in Frauensee als Die drei Frauen von Urban Hell schrieb sie selbst das Drehbuch. Ihre Dramatisierung des Romans Menschen im Hotel wurde am 26. Januar 1930 im Theater am Nollendorfplatz uraufgeführt. Da das Stück durch Aufführungen am Broadway auch in Amerika bekannt wurde, nahm sie 1931 die Einladung an, an der Verfilmung ihres wohl bekanntesten Romanes Menschen im Hotel (als "Grand Hotel") unter der Regie von Edmund Goulding, mit Greta Garbo in Hollywood teilzunehmen. 1932 verließ sie Deutschland endgültig wegen der drohenden Verfolgung als Jüdin. Ihre Bücher wurden später im Dritten Reich verbrannt. Sie erwarb 1938 die amerikanische Staatsangehörigkeit und veröffentlichte weitere Werke in englischer Sprache. 1949 bereiste Vicki Baum Europa: Portugal, Frankreich, Italien, Schweiz und Belgien, nicht aber Deutschland. Sie verstarb am 29. August 1960 in Los Angeles. Ihre zahlreichen Romane, die oft verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt wurden, werden heute noch verlegt. Vicki Baum war von 1909 bis 1913 mit dem Schriftsteller und Journalisten Max Prels (* 28. Juli 1878) verheiratet. 1916 heiratete sie den Dirigenten Richard Lert. Der Ehe entstammen die Söhne Wolfgang (* 1917) und Peter (* 1921). Ihr Roman Das große Einmaleins / Rendezvous in Paris wurde 1982 von Gabi Kubach, Hotel Shanghai 1996 von Peter Patzak verfilmt. 1999 wurde in Wien der Platz an der Wiedner Hauptstraße, Ecke Waaggasse, nach Vicki Baum benannt. . . . . Aus wikipedia-Vicki_Baum Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 165 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.

  • Bild des Verkäufers für Menschen im Hotel. Ein Kolportageroman mit Hintergründen. zum Verkauf von Querschnitt Antiquariat

    Baum, Vicki:

    Verlag: Berlin, Ullstein, 1929 / 1930., 1929

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 326 Seiten, 1 Blatt. 19 x 13,5 cm. Orig.-Broschur. (Umschlagzeichnung: Willibald Krain). -- 47.-56. Tausend. - Nicht lange nach der Erstausgabe erschienene Ausgabe von Vicki Baums Welterfolg (Besitzeintrag von 1930). Der ironische Untertitel des Romans wurde in den Ausgaben nach 1945 weggelassen. -- Broschur an den Rändern und Ecken berieben und bestoßen, mit Knickspuren und einigen dezenten Flecken auf der Rückseite des Umschlag. Rücken mit Leseknickspuren und kleinen Fehlstellen am unteren Rücken. Vortitel mit handschriftlichem Besitzeintrag von alter Hand. Sonst und insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar der seltenen Vorkriegs- Ausgabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.

  • Bild des Verkäufers für Menschen im Hotel (Illustrierter Film-Kurier, No.1921) ["Grand Hotel"] zum Verkauf von ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB)

    Goulding, Edmund (director)

    Verlag: Verlag Alfred Weiner, Berlin, 1933

    Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,39 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: vg+ to near fine. First edition. Large quarto. Approx 11 1/4x 8 3/4". Unpaginated [6 pages]. B/w photo-illustrated stapled wrappers with white lettering on the front cover. The publication is issue #1921 of the of the promotional supplement to the German weekly, Illustrierter Film-Kurier, promoting the German release of the 1932 MGM production Grand Hotel. The booklet is profusely illustrated throughout (including the front and back covers) with b/w photogravure images and photomontage, depicting scenes and characters from the film. "Grand Hotel", which its self was originally based on the 1929 German novel "Menschen im Hotel" by Vicki Baum, was a hugely successful film, critically and commercially, winning the Academy Award for Best Picture. Text throughout in German, including cast credits. Wrappers with minor rubbing to extremities, and a horizontal folding crease. Wrappers in very good+, interior in near fine condition overall. Protected by modern mylar.

  • Baum, Vicki:

    Verlag: Amsterdam., Querido, 1937

    Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    532 S. 8°, goldgepr. Orig.-Leinenbd. Erste Ausgabe. - Baum hatte sich bereits 1932 in Hollywood niedergelassen, wohin sie 1931 anlässlich der Verfilmung ihres Romans Menschen im Hotel erstmals gereist war und wo sie einige Jahre als Drehbuchautorin arbeitete. 1935 erteilten ihr die Nazis Schreib- und Publikationsverbot in Deutschland. Seit 1937 schrieb Baum fast ausschließlich in englischer Sprache. (Vgl. Kosch, Das 20. Jh., II, 9.). - Einbd. beriebn u. etw. schmutzig, innen gut erhalten. - Pfäfflin/Sörgel 77 - Exilarchiv 292. 600 gr.

  • Bild des Verkäufers für Schönes Konvolut: 67x bb-Taschenbuchreihe zwischen Nummer 300-400. zum Verkauf von Andreas Schüller

    diverse

    Verlag: Aufbau-Verlag (1974-1978) 0, Berlin und Weimar, 1978

    Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 30,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur. Zustand: Gut. 1. Auflage. 67 Bände bb zwischen den Nummern 300 und 400: 300 Max von der Grün: Stellenweise Glatteis. /301 G. Walraff: Neue Reportagen, Untersuchungen und Lehrbeispiele./302 Ein Fischer saß im Kahne.Die schönsten deutschen Balladen des 19. Jahrhunderts/ 303Hermann Hesse: Knulp, Kurgast. Geschichten./ 306 Peter Lovesay: Detektiv in Boxerhosen. Kriminalroman. Vorsatz Kleberreste und Kuli beschmiert./ 307 Raymond Radiguet: Den Teufel im Leib. Geschichte./ 308 Michael Kolsnikow: Das Recht der Wahl. Roman./ 312 Margarete Neumann: Der Grüne Salon. Roman./ 313 Eca de Queiroz: Vetter Basilia. Roman./ 315 Clemens Brentano: Baron von Hüpfenstich. Vier Märchen./ 316 Martti Larni: Die schöne Schweinehirtin. Roman./ 318 Richard Christ: Monologe eines Fußgängers. Feuilletons 1971-1974./ 319 Wolfgang Langhoff: Die Moorsoldaten. Roman./ 320 Thomas Mann: Lotte in Weimar. Roman./ 326 Vladimir Beekman: Der Transitreisende. Roman./ 327 Norman Lewis: Flucht von einem dunklen Äquator. Roman. Einband leicht befleckt u. lädiert/ 328 Erle Stanley Gardner: Motten im Nerz. Kriminalroman./ 329 Die Werkzeugfahne. Eine Anthologie/ 330Conrad Ferdinand Meyer: Plautus im Nonnenkloster. 5 Novellen./ 333Jan Parandowski: Himmel in Flammen. Roman./ 335 Tachawi Achtanow. Beichte der Steppe. Novelle./336 Claire Echterelli: Elise oder das wahre Leben. Roman./ 337 Willi Bredel: Die Prüfung. Roman./338 Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Der Leopard. Roman./340E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi. Erzählungen. Besitzerstempel im Vorsatz. 341 Mark Twain. Tom Sawyers Abenteuer. Roman./342 Eduard von Keyserling: Dumala. Erzählung./347 Juri Brezan: Der Gymnasiast. Roman./348 Heinrich Böll: Ende einer Dienstfahrt. Zwei Erzählungen./349 Chrysanthemen im Spiegel: Klassische chinesische Dichtungen./350 Liebesgeschichte mit Datum. Erzählungen aus Portugal./352 Konstantin Paustowski: Kostbarer Staub. Erzählungen./353 Gustav Schwab: Die Heimkehr des Odysseus. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums III./354 Anatoli Kalinin. Es gibt kein Zurück. Erzählung./355 Dashiell Hammett: Der gläserne Schlüssel. Kriminalroman./357 Gottfried Keller: Die Leute von Seldwyla. Novellen./358 Boris Stankovic: Hadschi Gajka verheiratet sein Mädchen. Roman./359 Hermynia Zur Mühlen: Ende und Anfang. Ein Lebensbuch./360 Mihail Sadoveanu: Ancutas Herberge. Erzählungen./361 Aufenthalte anderswo. Schriftsteller auf Reisen. Eine Anthologie./363 Aldo Palazzeschi: Die Schwestern Materassi. Roman./ 364 Honore de Balzac: Das Antiquitätenkabinett/ 365 Masuiji Ibuse: Schwarzer Regen/ 366 Christine de Rivoyre: Boy/ 367 Anna Seghers: Karibische Geschichten. Einband min. beschädigt./ 369 Ferdinand von Saar: Leutnant Burda. 370 Heliodor: Die äthiopischen Abenteuer von Theagenes und Charikleia. 372 Frantisek Kuka: Karlsteiner Vigilien./ 374Louis Fürnberg: Der Urlaub. Tessiner Novelle. 375Arnold Zweig: Novellen um Claudia./ 377 F.C. Weiskopf: Lissy oder Die Versuchung. Roman. /378Günther Weisenborn: Die Furie./ 381 Jussuf Idris: Die billigsten Nächte. Erzählungen./ 382 Nathaniel Hawthorne: Das Haus mit den sieben Giebeln./383 Wassili Axjonow: Auf halbem Weg zum Mond. Erzählungen./ 384 Leonhard Frank: Die Jünger Jesu. Roman./ 386 Vicki Baum: Menschen im Hotel. Roman. Besitzerstempel auf Titelblatt. /387 Fjodor Dostojewski: Weiße Nächte. Erzählungen./ 388Pjotr Proskurin: Die sechste Nacht. Erzählungen./ 389 Francis Scott Fitzgerald: Der große Gatsby. / 390 Adalbert Stifter: Die Mappe meines Urgroßvaters./ 391Herbert Nachbar: Ein dunkler Stern. Roman./ 393Ulrich Becher: William's Ex-Casino. Roman. 395 Petron: Satiricon./ 398Otto Ludwig: Die Heiteretei. Schöner Querschnitt durch alle Epochen und Genres, für Leser, die neugierig sind auf literarische Entdeckungen. Die Bücher sind alle in einem guten Zustand, z.T. etwas gebräuntes Papier. Besondere Mängel wurden hinter dem Titel angegeben. BBBox1 In deutscher Sprache. 0 pages. 11x17,7cm.

  • Bild des Verkäufers für [Hotel Bristol, Berlin.] Speisen und Getränke. Alfred Slopianka. Hotel Bristol Berlin zum Verkauf von Földvári Books

    Slopianka, Alfred

    Verlag: Berlin, 1930

    Anbieter: Földvári Books, Budapest, Ungarn

    Verbandsmitglied: ILAB MAE

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe

    EUR 19,50 für den Versand von Ungarn nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: In fine condition. Manuscript. Accompanied by several loose notes, all related to gastronomy, including lists of beef cuts, additional dish descriptions, a translation of German dishes into French, a typewritten list of regional specialties, and a printed operational regulation for the Hotelbetrieb-Aktiengesellschaft Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltic, Centralhotel from 1935. Bound in contemporary half-cloth, with hand-cut index tabs. In a larger scrapbook-style volume, with more than 30 pages containing entries in German, while the rest remain blank. A unique handwritten gastronomic reference book from the 1930s, compiled by a Hotel Bristol waiter, documenting dishes and beverages. Handwritten recipe book belonging to Alfred Slopianka (b. 1916), a waiter at the Hotel Bristol in Berlin, one of the city's most prestigious luxury hotels. Rather than offering precise recipes with measurements, the manuscript provides descriptions of various dishes and beverages, listing their ingredients in a way that suggests it was meant as a reference for explaining dishes to guests or for personal use in service. Today, it provides valuable insight into the diverse and refined offerings of the hotel's restaurant, reflecting the sophistication and breadth of its cuisine. The content is organized into sections, including Appetizers (1), Soups (28), Egg Dishes (8), Fish (16), Sauces (24), Garnishes, Meat Dishes (13), Vegetables, Salads (3), Desserts (18), and two sections dedicated to beverages: 'Amerikanische Getränke' (American Beverages) and 'Alkoholische Getränke' (Alcoholic Beverages). Additionally, the manuscript includes a section on lobsters and oysters (2), a glossary of Fachausdrücke (technical terms) explaining five preparation methods, and a seasonal dishes (Saisongerichte) section spanning two pages, listing different meats and fish alongside the months in which they were typically served, with additional notes (Vermerke) on a few vegetables. A double-page chart details cooking and roasting times for various meats. The 'Amerikanische Getränke' section contains a description of American Grog, while the 'Alkoholische Getränke' section is more detailed, listing eleven drinks with more than just their ingredientssome include preparation instructions. Among them are five classic cocktails: Absinthe Cocktail, Champagne Cocktail, Manhattan Cocktail, Manhattan Dry Cocktail, and Martini Cocktailas well as Queen Charlotte (a variation of the Stinger), Milk Punch, Prince of Wales, Prairie Oyster, Sorbet, and Sherry + Egg. These selections reflect an awareness of international drinking culture and the refined tastes of the hotel's clientele. Founded in 1891 on Unter den Linden, the Hotel Bristol was an institution of Berlin's cosmopolitan elite, attracting aristocrats, diplomats, and intellectuals. Renowned for its excellence in service and hospitality, the hotel became a symbol of sophistication in the city. Author Vicki Baum, who later gained fame for her novel Menschen im Hotel, worked there as a chambermaid, gathering material for her portrayal of grand hotel life. The manuscript, with its precise notations, appears to have been a working tool, either for assisting in guest service or as a practical reference behind the scenes. . Bound in contemporary half-cloth, with hand-cut index tabs Manuscript. Accompanied by several loose notes, all related to gastronomy, including lists of beef cuts, additional dish descriptions, a translation of German dishes into French, a typewritten list of regional specialties, and a printed operational regulation for the Hotelbetrieb-Aktiengesellschaft Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltic, Centralhotel from 1935.