EUR 8,53
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 5. Auflage. 763 S.; 928 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Victor Klemperer (1881-1960) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Romanist und Politiker. Zu seiner Bekanntheit über die Fachgrenzen hinaus trugen neben seiner Abhandlung LTI Notizbuch eines Philologen (Lingua Tertii Imperii: Sprache des Dritten Reiches) vor allem seine ab 1995 unter dem Titel Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten (19331945) herausgegebenen Tagebücher bei, in denen er akribisch seine Alltagserfahrungen im Zeichen der Ausgrenzung als intellektueller protestantischer Konvertit jüdischer Herkunft aus der deutschen Gesellschaft in der Zeit des Nationalsozialismus dokumentierte. Darüber hinaus vermitteln die Bände Curriculum Vitae (18811918), Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum (19181932) und So sitze ich denn zwischen allen Stühlen (19451959) ein intensives Bild von Klemperers Blick auf die Zeit des Deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik sowie der Deutschen Demokratischen Republik. Klemperer kann damit als einer der wichtigsten Chronisten des Lebens eines Überlebenden des Holocaust durch die deutschen Nationalsozialisten gelten; daneben aber auch als Zeitzeuge der Jahre vor und nach der Zeit des Nationalsozialismus. Im Jahr 1950 wurde er als Vertreter des Kulturbundes Abgeordneter der Volkskammer der DDR. ISBN 9783351023409 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2102 Originalhardcover in Schmuckschuber.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,00
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jul 2020, 2020
ISBN 10: 315014065X ISBN 13: 9783150140659
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.«LTI - Lingua Tertii Imperii: Victor Klemperers klassische Aufzeichnungen zur Sprache des Nationalsozialismus dokumentieren die Selbstbehauptung eines Intellektuellen in hoffnungsloser Zeit. Und sie zeigen Möglichkeiten einer kritischen Gegenwehr.Heinrich Detering hat die wichtigsten sprachkritischen Abschnitte ausgewählt. In einem Nachwort stellt er die Bedeutung dieser Analysen auch für unsere Gegenwart heraus.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Schöndruck, Berlin. o.A. ca 1948-1955., 1955
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalprogrammhefte 20 cm x 14 cm. Je 8 Seiten mittig geklammert oder gefaltet. Mit Besetzungseinleger, Anzeigen und Werbung. Gute Expl. Aus dem Inhalt: "Lysistrata" von Aristophanes. Insz.: Franz Reichert, mit u.a.: Maria Schanda, Steffi Spira, Ellen Mahlke, Ernst Wilhelm Borchert, Arthur Wiesner. / Die Friedensstifterin- Alexander Koval. / aus"Die Schaubühne als eine moralische Anstalt" von Friedrich Schiller. / Lehren der deutschen Geschichte- Arnold Zweig. // "Moral" von Ludwig Thoma. Insz.: Peter Bejach, mit u.a.: Knut Hartwig, Käte Alving, Hannelore Kubsch, Alfred Maack, Lou Seitz, Richard Drosten. / Die bayrische Butterfly. / Ueber die Schtehlung Bayerns zum Auslahnd- fon Jozef Filser. // Bücher, die zu lesen wir empfehlen: u.a.: Anna Seghers: Ausflug der toten Mädchen. Hans Otto: Gedenkbuch. Victor Klemperer: LTI. // -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K06611-277.
Verlag: Reclam, Leipzig, 1978
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5. Auflage. Taschenbuch, Einband berieben und leicht vergilbt, 300 S. Gewicht in Gramm: 180.
Anbieter: Gallix, Gif sur Yvette, Frankreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neuf.
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 1997
ISBN 10: 3746660106 ISBN 13: 9783746660103
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 190 (10) Seiten mit Holzschnitten von Werner Klemke. 20 cm. Umschlaggestaltung: Andreas Heilmann. Sehr guter Zustand. - Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (getauft am 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; 10. Februar 1755 in Paris), bekannt unter dem Namen Montesquieu, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung. Er gilt als bedeutender politischer Philosoph und Mitbegründer der modernen Geschichtswissenschaft. Seine Ideen hatten Einfluss auf die lange nach ihm entstandene Soziologie. Obwohl der gemäßigte Vordenker der Aufklärung für seine Zeitgenossen auch ein erfolgreicher belletristischer Autor war, ist er vor allem als geschichtsphilosophischer und staatstheoretischer Denker in die Geistesgeschichte eingegangen und beeinflusst noch heute aktuelle Debatten. . . . Aus: wikipedia-Charles_de_Secondat,_Baron_de_Montesquieu. -- Victor Klemperer wurde 1881 in Landsberg/Warthe als achtes Kind eines Rabbiners geboren. 1890 übersiedelte die Familie nach Berlin, wo der Vater zweiter Prediger einer Reformgemeinde wurde. Nach dem Besuch verschiedener Gymnasien, unterbrochen durch eine Kaufmannslehre, studierte Klemperer von 1902 bis 1905 Philosophie, Romanistik und Germanistik in München, Genf, Paris, Berlin. Bis er 1912 das Studium in München wieder aufnahm, lebte er in Berlin als Journalist und Schriftsteller. 1912 konvertierte er zum Protestantismus. 1913 Promotion, 1914 bei Karl Vossler Habilitation. 1914/15 Lektor an der Universität Neapel. Hier entstand eine zweibändige Montesquieu-Studie. Als Kriegsfreiwilliger zunächst an der Front, dann als Zensor im Buchprüfungsamt in Kowno und Leipzig. 1919 o. a. Professor an der Universität München. 1920 erhielt er ein Lehramt für Romanistik an der Technischen Hochschule in Dresden, aus dem er 1935 wegen seiner jüdischen Herkunft entlassen wurde. 1938 begann Klemperer mit der Niederschrift seiner Lebensgeschichte "Curriculum vitae". 1940 Zwangseinweisung in ein Dresdener Judenhaus. Nach seiner Flucht aus Dresden im Februar 1945 kehrte Klemperer im Juni aus Bayern nach Dresden zurück. Im November wurde er zum o. Professor an der Technischen Universität Dresden ernannt. Eintritt in die KPD. 1947 erschien seine Sprach-Analyse des Dritten Reiches, "LTI" (Lingua Tertii Imperii), im Aufbau-Verlag. Von 1947 bis 1960 lehrte Klemperer an den Universitäten Greifswald, Halle und Berlin. 1950 Abgeordneter des Kulturbundes in der Volkskammer der DDR. 1952 Nationalpreis III. Klasse. 1953 wurde er Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin. Victor Klemperer starb 1960 in Dresden. Geschwister-Scholl-Preis 1995. Weitere Veröffentlichungen u.a.: "Moderne Französische Prosa" (1923); "Die französische Literatur von Napoleon bis zur Gegenwart", 4 Bände (1925-1931); "Pierre Corneille" (1933); "Geschichte der französischen Literatur im 18. Jahrhundert" (Band 1 1954, Band 2 1966). Aus dem Nachlaß: "Curriculum vitae" (1989), "Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten" Tagebücher 1933-1945 (1995), "Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum" Tagebücher 1918-1932, "So sitze ich denn zwischen allen Stühlen" Tagebücher 1945-1959. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Illustrierte Originalbroschur mit farbigen Vorsätzen.
EUR 11,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 12,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,72
Gebraucht ab EUR 21,22
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Editorial Minuscula, S.L.U., 2001
ISBN 10: 8495587076 ISBN 13: 9788495587077
Sprache: Spanisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Bloomsbury Publishing Plc, 2006
ISBN 10: 0826491308 ISBN 13: 9780826491305
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books Ltd, Dunfermline, Vereinigtes Königreich
EUR 29,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Ships from the UK. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,57
Gebraucht ab EUR 38,56
Mehr entdecken Softcover
EUR 14,32
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 19,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 13,83
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Röderberg-Verlag, Frankfurt am Main, 1987
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 12,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 4. Aufl. 17,5cm; 301; Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut leicht gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,67
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Leipzig Philipp Reclam jun., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10,5x16,5cm Taschenbuch. Zustand: Gut. 2. Auflage. 349 Seiten Einbandkanten und Rücken leicht bestossen, Einbandfolie teilweise gelockert und minimal eingerissen, Einband teilweise minimal gebräunt, Seitenränder leicht gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235.
Verlag: Zeitschrift des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschland
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. INHALT Kompetenzen ohne Ende? Peter Gautschi: Plausibilität der Theorie, Spuren der Empirie, Weisheit der Praxis. Zum Stand der geschichtsdidaktischen Kompetenzdiskussion 5 Hans-Jürgen Pandel: Kompetenzen ein Rückblick nach zwölf Jahren 20 Globalität Wolfgang Geiger, Hartmann Wunderer: Horizonterweiterung im Geschichts- unterricht. Anknüpfungspunkte für ein globales Geschichtsverständnis 36 Geschichte vor Ort außerschulische Lernorte und Projekte Meine ursprüngliche Heimat ist eine andere, und es gibt sie nicht mehr. Die Initiative Dritte Generation Ost 52 Schloss Braunfels 56 Forum Ulrich Bongertmann: Asymmetrisch verflochtene deutsch-deutsche Parallelgeschichte. Bericht von der 9. DDR-Geschichtsmesse in Suhl 58 David Denninger: Die Uhren gehen anders Zur Lehrplanreform in Bayern 62 Aus dem Bundesverband und den Landesverbänden Bundesverband 66 Sektionen des VGD auf dem Hamburger Historikertag 67 Berlin 70 Brandenburg 72 Nordrhein-Westfalen 78 Rheinland-Pfalz 80 Saarland 82 Buchbesprechungen Leitrezension Robert von Friedeburg: Heiliges Römisches Reich und deutsche Fürstenstaaten - die Suche nach der Wachablösung 83 Übergreifende Werke Vadim Oswald: Weltkarten Weltbilder (Gisbert Gemein) 90 Hermann Hiery (Hrsg.): Lexikon zur Überseegeschichte (Raimund Schulz) 91 Neil MacGregor: Deutschland. Erinnerungen einer Nation (Michael Brabänder) 92 HR/Hans Sarkowicz (Red.): Unterwegs in der Geschichte Deutschlands 800 bis heute (Bettina Ehniß-Maute, Dieter Grupp) 93 Jörg Koch: Von Helden und Opfern. Kulturgeschichte des deutschen Kriegsgedenkens (Michael Wagner) 95 Paul Nolte: Demokratie. Die 101 wichtigsten Fragen (Hartmann Wunderer) 96 Samuel Salzborn: Antisemitismus. Geschichte, Theorie, Empirie (Frank Sehne) 97 Einzelne Epochen Peter Nadig: Hatschepsut (Andrea Köhler) 100 Anne-Maria Wittke (Hrsg.): Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen (Uwe Walter) 101 Rene Pfeilschifter: Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher (Robert Bunse) 102 Klaus Rosen: Augustinus. Genie und Heiliger. Eine historische Biographie (Frank M. Ausbüttel) 103 Reinhold Kaiser: Die Mittelmeerwelt und Europa in Spätantike und Fruhmittelalter (Helmut Michels) 106 Manfred E. A. Schmutzer: Die Wiedergeburt der Wissenschaft im Islam (Gisbert Gemein) 107 Klaus Pfitzer: Reformation, Humanismus, Renaissance (Helmut Michels) 109 Heinz Duchhardt: 1648. Das Jahr der Schlagzeilen (Michael Brabänder) 110 Adam Zamoyski: 1815 Napoleons Sturz und der Wiener Kongress (Hartmann Wunderer) 111 Georg Eckert, Peter Geiss, Arne Karsten (Hrsg.): Die Presse in der Julikrise 1914 (Jutta Stehling) 112 Hans-Werner Nierhaus: Zwischen Kriegsbegeisterung, Hunger und Umsturz (Erika Richter) 113 Victor Klemperer: LTI. Notizbuch eines Philologen (Michael Brabänder) 114 Hans-Christian Harten: Himmlers Lehrer (Steffen Barth) 116 Marie Jalowicz Simon: Untergetaucht. Eine junge Frau uberlebt in Berlin 1940-1945 (Peter Stolz) 117 Maden Düring: Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus (Reinhold Lütgemeier-Davin) 120 Michael Kunze: Sigmund Neumann. Demokratielehrer im Zeitalter des internationalen Bürgerkriegs (Detlev Mares) 121 Christian Schletter: Grabgesang der Demokratie (Mathias Geiselhart) 123 Bernd Wagner: Rechtsradikalismus in der Spät-DDR (Peter Stolz) 124 Ulrich Raulff: Wiedersehen mit den Siebzigern (Gisela Diewald-Kerkmann) 125 Andreas Wirsching: Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989 (Steffen Barth) 127 Horst Möller: Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell (Michael Wagner) 128 Michael Luders: Wer den Wind sät. Was westliche Politik im Orient anrichtet (Ulrich Schnakenberg) 130 Fachdidaktik H. Thünemann, M. Zülsdorf-Kersting (Hrsg.): Methoden geschichtsdidaktischer Unterrichts- forschung (Hans-Jobst Krautheim) 132 M. Senecheau, S. Samida: Living History als Gegenstand Historischen Lernens (Larissa Zürn) 133 Ulrich Baumgärtner: Wegweiser Geschichtsdidaktik (Ulrich Bongertmann) 135 Christopher G. Brandt: Der Völkermord an den Armeniern. Bausteine für eine Unterrichtsreihe (Andreas Frings) 136 Mathias Kunz u. a.: Die doppelte Staatsgründung. Deutschland 1945-49 (Niko Lamprecht) 139 Impressum 139 Abstracts 141 Beitrittserklärung zum VGD 143 Autoren 144 4 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Germanistik und Komparistik), Veranstaltung: Hauptseminar 'Lexikographie historischer Wortschätze', Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist mittlerweile nahezu obligatorisch, Beiträge über die Sprache im Nationalsozialismus mit dem Hinweis auf Victor Klemperers LTI (Lingua Tertii lmperii) zu eröffnen. Diese Feststellung dürfte Kenner der Thematik keineswegs überraschen: Bis zum heutigen Tag stellt das LTI einen zentralen Bezugspunkt der Forschung auf dem Gebiet Sprache/Sprachgebrauch und Nationalsozialismus dar.Vor diesem Kontext erscheint es durchaus angebracht, prüfen zu wollen, inwieweit K.s Werk tatsächlich auch dem Anspruch neuerer (sprachwissenschaftlicher) Forschung genügt- beziehungsweise, inwieweit es Wert für eine solche besitzen kann.Demgegenüber steht die Befürchtung, es sei ein einmal etablierter und seither weitergereichter Duktus- wie auch immer gearteter- Thematisierungen zu NS-Deutsch, das LTI zu zitieren- unreflektiert und allein aus sich selbst begründet, gerade so, als gehöre dies zum guten Ton .Zu dieser Situation will die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten. Dabei soll wie folgt vorgegangen werden: An erster Stelle soll auf Entstehungsgeschichte und Inhalt des LTI eingegangen werden, wobei Autorintentionen und -methodik besonderes Augenmerk gelten soll. Vor dem Hintergrund dieser Vorarbeiten soll ineinem nächsten Punkt die Genese des Forschungsgegenstandes Sprache/Sprachgebrauch und Nationalsozialismus bis in die heutige Zeit betrachtet werden, mit einer Analyse, inwieweit sich das LTI innerhalb der Forschung einordnen und bewerten lässt. In einemletzten Schritt sollen schließlich die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und etwaige Schlüsse gezogen werden.
Verlag: Darmstadt. Josef Melzer Verlag. Ohne Jahr.
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.Leinen. Orig.Umschlag. 316 Seiten. Lizenzausgabe. 8°. Umschlag leicht eingerissen mit Fehlstelle. sonst gut erhalten.
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag Berlin, Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Victor Klemperer: Das Tagebuch, 1933-1945, Eine Auswahl für junge Leser, AtV Berlin, 6. Auflage/2002, 240 Seiten, gut erhalten. 2.) Ruth Andreas-Friedrich: Der Schattenmann, Tagebuchaufzeichnungen 1938-1945, Mit einem Nachwort von Jörg Drews, suhrkamp taschenbuch 1267, 1. Auflage/1986, 312 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag mit kleinem Kniff, sonst gut erhalten. 3.) Victor Klemperer, Brief an Hans Hirche, 6. Januar 1947, 2 Seiten Kopien aus Victor Klemperer: Und alles ist so schwankend, Tagebücher Juli bis Dezember 1945, AtV, Berlin, 1. Auflage/1996, Anhang Seiten 221-224. 4.) Olaf Groehler; Mario Keßler: Die SED-Politik, der Antifaschismus und die Juden in der SBZ und der frühen DDR, hefte zur ddr-geschichte, Heft 26, Berlin 1995, 60 Seiten, geklammertes Heft, gut erhalten. 5.) 50 Jahre nach den Judenpogromen, Reden zum 9./10. November 1988 in Schleswig-Holstein, Hrsg. Pressestelle der Landesregierung Schleswig-Holstein, 143 Seiten, einige Abbildungen, broschiert, gut erhalten. 6.) Victor Klemperer: LTI, Notizbuch eines Philologen, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 7. Auflage/1982, 300 Seiten, im Vorsatz eingeheftet Biographisches zum Autor. 7.) Detlef Joseph: Vom angeblichen Antisemitismus der DDR, Kai Homilius Verlag Berlin, 2008, 110 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 8.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Wer Jude ist, bestimme ich. Zur antifaschistischen Literatur im Exil" (Junge Welt vom 11./12. März 2000; Plötzlich war alles zu Ende. Aus der Rede Anita Lasker-Wallfisch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Cellistin von Auschwitz musizierte für ihr Überleben", ganzseitiger Artikel (ND vom 5. Februar 2018); Wir waren eine große Familie. Vera Friedländer über die Judenverfolgung der Nazis und die Fabrikaktion' vor 75 Jahren", ganzseitiger Artikel (ND vom 27. Februar 2018); Auf moralische Standfestigkeit hoffen. Der Historiker Saul Friedländer warnt vor Fremdenhass und Verlockung autoritärer Herrschaftspraktiken" ganzseitiger Artikel (ND vom 7. Februar 2019); "Victor Klemperer: Licht und Schatten. Leseprobe" (ND vom 5. Dezember 2020), wie angegeben.
Verlag: Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1968
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 2. Auflage. Klein-Oktav. Reclams Universal Bibliothek. 349 Seiten. Band 278. Broschiert. Einband/Papier nachgedunkelt/gebräunt. /D0202.
Verlag: Verlag Philipp Reclam jun, 1970
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R300274324: 1970. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Coiffe en pied abîmée, Papier jauni. 349 pages. Livre en allemand. Le film plastique sur les plats se décolle. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg (2009)., 2009
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. Kl.-4°. Mit Illustrationen von Edouard Steegmann. 70 S.,1 Bl. Texte in Französisch und Deutsch. - Gutes, sauberes Exemplar. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Leipzig : Reclam, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Befriedigend. 1. Aufl. 349 S. ; 17 cm Vorderdeckel fleckig, Besitzvermerk auf dem Innenbuchdeckel , Papier gebräunt, Eintragungen/Unterstreichungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Leipzig. Verlag Philipp Reclam jun.,, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. 7. Auflage. 300 [2] S. (= Reclams Universal-Bibliothek; Band 278). - Gut erhaltenes Exemplar. - Leichte Alterungs- bzw. Gebrauchsspuren; Einband partiell gebräunt bzw. lichtrandig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1982
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 7. Auflage. Klein-Oktav. Reclams Universal Bibliothek. 300 Seiten. Band 278. Broschiert. Einband gering nachgedunkelt. /D0202.
Verlag: Dresden University Press, Dresden, 1998
ISBN 10: 393182862X ISBN 13: 9783931828622
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Born Joachim / Steinbach Marion (Hg) Geistige Brandstifter und Kollaborateure - Schriftkultur und Faschismus in der Romania SC - 17 x 24 cm - Verlag: Dresden University Press, Dresden - 1998 - ISBN: 393182862x - 339 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Klappentext: Dresden: Romania. Literaturen Sprachen Länder Auch mehr als 50 Jahre nach dem Ende der faschisti- schen Herrschaft in Europa sucht die Wissenschaft nach den Ursachen und Motivationsstrukturen für das Aufkom- men des Faschismus und die Etablierung faschistischer Diktaturen. Die zentrale Bedeutung, die dem Wechsel- verhältnis von kulturellen und politisch-sozialen Einflug- faktoren für die Entstehung faschistischer Ideologie zu- kommt, und die aktuelle Brisanz des Themas, die auch durch das Emporkommen neofaschistischer Tendenzen in Frankreich und Italien signalisiert wird, hat eine Gruppe jüngerer Literatur- und Sprachwissenschaftler der Roma- nistik veranlagt, das komplexe Verhältnis von Schriftkultur und Faschismus in den frankophonen und italophonen Ländern zum Gegenstand eingehender Untersuchungen zu machen. Die enge Verzahnung von Kultur, Ideologie und Macht wird in den 17 Beiträgen des vorliegenden Bandes in kultur-, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive thematisiert. Neben präfaschistischen Texten und Dokumenten aus der Kernphase faschistischer Herr- schaft werden auch die Argumentationsmuster aktu- eller Manifestationen der »Neuen Rechten« analysiert. Zustand: SEHR GUT! Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren, innen sehr sauber Size: 17 x 24 Cm. Buch.
Verlag: Durham: Duke University Press, 2002
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLibrary binding Hardcover. Zustand: Gut. 561 p. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - kleine Anhaftungen auf Einband, Hinterdeckel an einer Stelle leicht berieben, Kopfstand weist Kratzer und Verfärbung auf, sonst guter Zustand / small adhesions on cover, back cover slightly rubbed in one place, headstand shows scratches and discoloration, otherwise good condition. - No. 1-4. Index to Volume 63 Articles Carson, Luke I Republicanism and Leisure in Marianne Moore's Depression Dane, Joseph A. I see Russett, Margaret Jager, Colin I Mansfield Park and the End of Natural Theology Kang, Liu I The Short-Lived Avant-Garde: The Transformation of Yu Hua Kezar, Dennis I Law/Form/History: Shakespeare's Verdict in All Is True Mann, Barbara I Picturing the Poetry of Anna Margolin Mason, Nicholas I Building Brand Byron: Early-Nineteenth-Century Advertising and the Marketing of Childe Harold's Pilgrimage McDonald, Gail I The Mind a Department Store: Reconfiguring Space in the Gilded Age McHugh, Heather I Presence and Passage: A Poet's Wordsworth Miller, Andrew H. I Perfectly Helpless Newman, Steve I The Scots Songs of Allan Ramsay: "Lyrick" Transformation, Popular Culture, and the Boundaries of the Scottish Enlightenment Pence, Jeffrey I The End of Technology: Memory in Richard Powers's Galatea 2.2 Russett, Margaret, and Joseph A. Dane I "Everlastinge to Posterytie": Chatterton's Spirited Youth Underwood, Ted I Historical Difference As Immortality in the Mid- Nineteenth-Century Novel Wagner, Tamara S. I "Overpowering Vitality": Nostalgia and Men of Sensibility in the Fiction of Wilkie Collins Yousef, Nancy I The Monster in a Dark Room: Frankenstein, Feminism, and Philosophy Review Essay Ganim,JohnM. I Cities of Words: Recent Studies on Urbanism and Literature (Richard Lehan, The City in Literature: An Intellectual and Cultural History, Carlo Rotella, October Cities: The Redevelopment of Urban Literature', Sharon Marcus, Apartment Stories: City and Home in Nineteenth-Century Paris and London', Catherine Jurca, White Diaspora: The Suburb and the Twentieth- Century American Novel) Reviews Albright, Daniel, Untwisting the Serpent: Modernism in Music, Literature, and Other Arts I Reviewed by Brian M. Reed Bate, Jonathan, The Song of the Earth I Reviewed by Kate Rigby Benedict, Barbara M. I Leah Price, The Anthology and the Rise of the Novel: From Richardson to George Eliot Benedict, Barbara M., Curiosity: A Cultural History of Early Modern Inquiry I Patricia Meyer Spacks Brooks, Douglas A., From Playhouse to Printing House: Drama and Authorship in Early Modern England I Reviewed by Geraldo U. de Sousa de Grazia, Margreta I Stephen Greenblatt, Hamlet in Purgatory Erickson, Jon I Hayden White, Figural Realism: Studies in the Mimesis Effect Fish, Stanley, How Milton Works I Reviewed by Albert C. Labriola Frenk, Susan I see Perriam, Chris Fuchs, Barbara I Diana de Armas Wilson, Cervantes, the Novel, and the New World Gamer, Michael I Harriet Guest, Small Change: Women, Learning, Patriotism, 1750-1810 Greenblatt, Stephen, Hamlet in Purgatory I Reviewed by Margreta de Grazia Greene, Roland, Unrequited Conquests: Love and Empire in the Colonial Americas I Reviewed by Margarita Zamora Guest, Harriet, Small Change: Women, Learning, Patriotism, 17501810 I Reviewed by Michael Gamer Hammill, Graham L., Sexuality and Form: Caravaggio, Marlowe, and Bacon I Reviewed by Nicholas F. Radel Israel, Nico, Outlandish: Writing between Exile and Diaspora I Reviewed by Bruce Robbins Jaffe, Michele Sharon, The Story of 0: Prostitutes and Other Good-for-Nothings in the Renaissance I Reviewed by David Lindley Klemperer, Victor, The Language of the Third Reich: LTI, Lingua Tertii Imperii I Reviewed by Bruce Krajewski Knights, Vanessa I see Perriam, Chris Krajewski, Bruce I Victo.