Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (16)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • MacDuffie, Marshall:

    Verlag: München : List, 1955., 1955

    Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    313 S., 1 Bl., 65 Abb.(nach Photogr. d. Verf.). 1 Kt.Skz. Ill.OLn; in gutem Zustand. Der Autor reiste im Herbst 1953 (Mitte Oktober bis Ende Dezember) 65 Tage durch die UdSSR und kam dabei durch 8 Republiken der Sowjetunion: Russische Republik, Ukraine, Weißrußland, Kasachstan, Usbekistan, Turkmenien, Aserbeidschan und Georgien (mit den Städten Moskau, Minsk, Kiew, Charkow, Alma-Ata, Taschkent, Samarkand, Baku, Tiflis, Stalingrad).

  • Hahn, Karl Eugen:

    Verlag: Lanzenreiter Verlag; Frankfurt/M., 1954

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 255 Seiten; graph. Darst.; Illustr.; 21,5 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband mit illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar; leichte Gebrauchs- und Lagerspuren; Umschlag stw. berieben / leicht beschabt; Arbeitsexemplar des libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann, mit Bleistift-Anstreichungen und zahlr. Beilagen. - Zum ersten Male seit dem Zusammenbruch, werden die Probleme des Eisenbahntransportwesens im letzten Krieg in ihrer ent-scheidenden Bedeutung von einem deutschen Eisenbahner behandelt. Ausgehend von einer ihn formenden Jugendzeit, begleiten wir den Verfasser durch die Jahre der vielseitigen Friedensausbildung und Wanderschaft in seinem Beruf. Wir gelangen zu den Aufgaben und Schwierigkeiten, mit denen deutsche Eisenbahner in fast allen europäischen Ländern während des Krieges kämpfen mußten. Neben technischen Unzulänglichkeiten, werden vor allem organisatorische Mängel aufgezeigt, die eine er-folgreiche Zusammenarbeit zwischen der Wehrmachtsführung und dem Hauptverkehrsträger "Eisenbahn" erschwerten. Dazu kam der unerträgliche Zwang parteipolitischer Einflüsse, der jede freie Meinungsäußerung unterdrückte. Zwischen Bomben und Granaten, Partisanen und Intriganten, gepeinigt von tiefsten Gewissenskonflikten, erfüllen mangelhaft ausgerüstete und schlecht oder gar nicht bewaffnete deutsche Eisenbahner an der Front und in der Heimat, in feldgrauen und blauen Uniformen, still und selbstverständlich ihre Pflicht. Oft völlig allein auf sich gestellt, harrten sie aus bis zum bitteren Ende. Der Weg des Verfassers führt uns über Frankreich, Polen, Rußland, Holland und Italien. Es zeichnen sich immer eindringlicher die Auswirkungen einer transporttechnisch ungenügend vorbereiteten, eisenbahnfeindlichen, schlecht improvisierten Kriegsführung ab. Der Nachschub, die "unzeitgemäßen" Schienenstränge, die vielgelästerten Eisenbahner, rücken - vor allem im Osten und Süden - über Nacht in den Mittelpunkt des Geschehens. Der Verfasser schildert die Verhältnisse unverblümt und offen, kennt keinen Unterschied zwischen grauen und blauen Eisenbahnern, schont weder die Verantwortlichen im eigenen Lager, noch die Versager und ihre Handlanger im politischen und militärischen Bereich. Seine Kritik ist eindeutig und beachtenswert. Sie mahnt alle Verantwortlichen zu äußerster Vorsicht und warnt eindringlich vor unverzeihlichen Wiederholungen offensichtlicher Fehler. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort. - Jugendzeit (1904). - Berufsausbildung - Die Reichsautobahn (1934). - Abordnung zum Bau der Reichsautobahnen - Vorstand eines Reichsbahnbetriebsamts - Das erste Kriegsjahr (1939). - Als blauer Eisenbahner in Frankreich - Paris - Erste Reiseeindrücke - Die Wehrmachtsverkehrsdirektion Paris - Abordnung zu den Heeres-, Luftwaffen- und Wirtschaftskontrollinspektionen in Bourges - Ausgedehnte Reisen durch Frankreich und Spanien - Intermezzo - Eisenbahner im Osteinsatz (Erster Rußlandeinsatz 1941). - Präludium - Einsatz der Haupteisenbahndirektion Mitte in Brest-Litowsk - Umzug nach Minsk (Weißrußland) - Weihnachten 1941 - Dr. Todt in Minsk - Die Transportkrise - Besuch des Reichsverkehrsministers - Zwei Generale auf "Hahnenjagd" - Abberufung - Im Namen des Führers. (1942). - Verhaftung - In den Krallen des SD - Vernehmungen - Wieder frei - Im Reichsverkehrsministerium - Graue Eisenbahner im Osten (Zweiter Rußlandeinsatz). - Gestellungsbefehl "zur Bewährung" - Anreise zum Truppenteil - Der Kommandeur - Organisation und Arbeit eines FEKdos - Verlegung des FEKdos 3 nach Charkow - Der Bezirk des FEKdos 3 - Der Rückzug (1943). - Räumung Stalingrad - Charkow - Etappenleben in Kiew - Neueinsatz des FEKdos - Konotop - Organisation und Bedeutung bei- und übergeordneter militärischer Transportdienststellen - Bevollmächtigte der Reichsbahn - Als Führer der 2. Staffel des FEKdos in Miropol - Rowno - Warschau - Abschied vom Osten - Erfahrungen und Erkenntnisse - Intermezzo in den Niederlanden. - Lehroffizier in Venlo und Swalmen - Gisela - Eisenbahner im Endkampf (1944) / (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Otto, Hans-Dieter:

    Verlag: München : Herbig, 2005

    ISBN 10: 3776624272 ISBN 13: 9783776624274

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 320 S. ; 23 cm Sauber erhalten, keine Einträge. Der Schritt über die Grenzen (1939/1940) 13 * Der Krieg beginnt mit einem Irrtum (Berlin, 31. August-3. September 1939) 14 »Athenia torpedoed, 56.44 north, 14.05 west« (Atlantik, 374. September 1939) 21 Hecht im Karpfenteich (ScapaFlow,13./14. Oktober 1939) 24 Unternehmen »Weserübung« (Norwegen, 6.-16. April 1940) 30 Die »Sichel« wird angesetzt (Nordfrankreich, 10.-18. Mai 1940) . . . 38 Das Verhängnis von Rotterdam (Holland, 10.-14. Mai 1940) 44 Überrumpelung von Fort Eben Emael (Belgien, 10. Mai 1940) . . . . 51 »Panzer halt!« (Dünkirchen, 19. Mai-4. Juni 1940) 57 Ein brutaler und gemeiner Anschlag (Mers el-Kebir, 3. Juli 1940) . . 65 Die Schlacht um England (England, 10. Juli-31. Oktober 1940) 72 Diplomatischer Drahtseilakt (Hendaye, 23. Oktober 1940) 81 Die Irrtümer des Bombenkrieges (Deutschland, 1. September 1939-8. Mai 1945) 86 Italienisches Abenteuer (Balkan, Oktober 1940-April 1941) Der totale Krieg (1941-1943) 105 Das Enigma-Geheimnis (Atlantik, Mai 1941) 106 Zwischen Himmel und Hölle (Kreta, 20.-31. Mai 1941) 111 Der Angriff auf die Sowjetunion (Sowjetunion, 22. Juni 1941) 120 Die Katastrophe vor Moskau (Sowjetunion, Juni-Dezember 1941) 123 »Double Cross« gegen Deutschland (England, 1941-1945) 128 »Tora-Tora-Tora!« (Pearl Harbor, 7. Dezember 1941) Amerikas Weg in den Krieg (Berlin, 11. Dezember 1941) 141 Großer Bluff bei Bir Hacheim (Cyrenaika, 21. Januar- 15. Juni 1942) 148 »Cerberus« und »Donnerkeil« (Kanal, 11.-13. Februar 1942) 154 Angriff durch den Sumpf (Singapur, Februar 1942) 165 Die Schlacht bei den Midwayinseln (Pazifik, 3.-5. Juni 1942) 168 Das Düsenjäger-Drama (Reichsverteidigung 1942-1945) 175 Fackeln für Nordafrika (Algerien, Marokko, 8. 27. November 1942) 181 Verborgene Feinde im Stroh (Raum Stalingrad, 10.- 23. November 1942) 188 Die Tragödie von Stalingrad (Stalingrad, November 1942- Februar 1943) 194 Stalins großer Irrtum (Charkow, 6. Februar-15. März 1943) 204 Unternehmen »Zitadelle« (Kursk, März-Juli 1943) Bis zum bitteren Ende (1944/1945) 221 Die Landung in der Normandie ( Frankreich, 6. Juni 1944) 222 Die deutschen »Wunderwaffen« (Juni 1944-April 1945) 226 Stichwort »Walküre« (»Wolfschanze« und Berlin, 20. Juli 1944) . . . 233 Operation »Market Garden« (Arnheim, 17. 25. September 1944) 247 Todeskampf der »Tirpitz« (Norwegen, 12. November 1944) 253 Die Ardennen-Offensive (Ardennen, 16.-28. Dezember 1944) 258 »Wer das Weinen verlernt hat .« (Dresden, 13.-15. Februar 1945) . 266 Die »Alpenfestung« (Obersalzberg, März-Mai 1945) 271 Die Schlacht um die Seelower Höhen (Oderbruch, 16.- 19. April 1945) 278 Operation »Eisberg« (Okinawa, 1. April-2. Juli 1945) 286 Anmerkungen 293 Literatur und Quellen 306 Registe ISBN 9783776624274 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546 Gebundener Originalpappband mit Umschlag.

  • Haupt, Werner:

    Verlag: Friedberg : Podzun-Pallas-Verlag, 1985

    ISBN 10: 3790902489 ISBN 13: 9783790902488

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 459 S. : Illustr., graph. Darst., Kt. ; 22 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Gutes Ex. - " . Mit dem jetzt vorliegenden Band wird der Einsatz der Armeen, Korps und Divisionen gewürdigt, die zwischen 1941 und 1944 im südlichen Abschnitt der Ostfront ihre soldatische Pflicht erfüllten. Das Buch selbst soll keine generalstabsmäßige Geschichte dieser Heeresgruppe Süd sein, sondern ist erst einmal für die noch lebenden Soldaten gedacht, die damals als »Landser« ihre Aufgabe erfüllt haben. Sie sollen in den Kapiteln zu den verschiedenen Schlachten ihre eigene Einheit wiederfinden; die Landschaft, in der sie kämpften, hungerten und froren; sollen sich auch an Kameraden erinnern, die ihnen zur Seite standen. Dann möchte das Buch auch die Jugend mit der Zeit konfrontieren, die man heute in der Umwelt der 80er Jahre dieses Jahrhunderts kaum mehr verstehen kann. Doch diese vier Jahre in den Steppen, den Sümpfen, den Urwäldern, in den reichen Kornfeldern und auf den schneebedeckten Höhen des Kaukasus sollen mit dem Buch, mit den Bildern und Berichten noch einmal die Grausamkeit eines Krieges in Erinnerung bringen; eine Grausamkeit, von der wir hoffen, daß es eine solche nicht mehr für die Menschheit geben wird. " (Verlagstext) / INHALT : Vorwort ---- 1941 Die ersten sechs Wochen 22.06.1941-31.07.1941 ---- Uman 27.07.1941-08.08.1941 ---- Kiew 18.08.1941-26.09.1941 ---- Asowsches Meer 05.10.1941-31.12.1941 ---- 1942 Krim 05.03.1942-01.07.1942 ---- Charkow 05.04.1942-28.05.1942 ---- Wolga 28.06.1942-18.11.1942 ---- Kaukasus 28.06.1942-31.12.1942 ---- Bildteil ---- 1943 Stalingrad 19.11.1942-02.02.1943 ---- Kuban 02.01.1943-09.10.1943 ---- Belgorod 05.07.1943-14.07.1943 ---- Donez-Dnjepr 17.07.1943-31.12.1943 ---- 1944 Tscherkassy 28.01.1944-27.02.1944 ---- Kamenez-Podolsk 28.03.1944-08.04.1944 ---- Krim 07.04.1944-12.05.1944 ---- Vor der Grenze 12.05.1944-30.08.1944 ---- Anlagen : 1. Die Oberbefehlshaber der Heeresgruppen und Armeen ---- Gliederung der Heeresgruppen 1941 bis 1943 ---- Die Armee-Oberkommandos mit zugeteilten Armeetruppen ---- Befehlshaber Rückwärtiges Heeresgebiet 103 - Kriegsgliederung 1942 ---- Selbständige Bataillone, Abteilungen und Kompanien, die zeitweise der Heeresgruppe unterstellt waren (willkürliche Auswahl) ---- Verbände der Heeresgruppe mit "hohen Hausnummern" (Auswahl) ---- Die Träger der höchsten Kriegsauszeichnungen: ---- 1. Das Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz ---- 2. Das Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz (nur die ersten fünf Träger) ---- 3. Das Eichenlaub zum Ritterkreuz ---- (nur die ersten fünf Träger im Offiziersrang und die ---- ersten fünf Träger im Unteroffiziers- bzw. Mannschaftsrang) ---- Die Verluste der Armeen vom 22. Juni 1941 bis 31. März 1945. ISBN 9783790902488 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 693.

  • Schukow, Georgi:

    Verlag: Deustche Verlags-Anstalt Stuttgart., 1969

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Pp. Zustand: Gut. 692 S. Leicht vergilbt. Schutzumschlag ist berieben und leicht verschmutzt. - An den westdeutschen Leser - - Vorwort der sowjetischen Ausgabe - - 1. Kapitel: Aus meiner Kindheit und Jugendzeit - - 2. Kapitel: Ich werde Soldat - - 3. Kapitel: Im Bürgerkrieg - - 4. Kapitel: Regiments- und Brigadekommandeur - - 5. Kapitel: In der Kavallerieinspektion und als Kommandeur der - - 4. Kavalleriedivision - - 6. Kapitel: Kommandeur des 3. Kavallerie- und des 6. Kosakenkorps 1 - - 7. Kapitel: Der nichterklärte Krieg am Chalchin-Gol - - 8. Kapitel: Befehlshaber des Kiewer Sonderwehrkreises - - 9. Kapitel: Am Vorabend des Großen Vaterländischen Krieges - - 10. Kapitel: Der Krieg beginnt - - 11. Kapitel: Von Jelnja bis Leningrad - - 12. Kapitel: Die Schlacht um Moskau - - 13. Kapitel: Der Kampf geht weiter - - 14. Kapitel: Stalingrad - - 15. Kapitel: Die Zerschmetterung der gegnerischen Truppen bei Kursk, Orjol und Charkow - - 16. Kapitel: Die Kämpfe in der Ukraine - - 17. Kapitel: Die Zerschlagung der deutschen Truppen in Belorußland und der Ukraine - - 18. Kapitel: Vormarsch auf Berlin - - 19. Kapitel: Die Operation Berlin - - 20. Kapitel: Diebedingungslose Kapitulation des faschistischen Deutsch- land - - 21. Kapitel: Der Kontrollrat und die Potsdamer Konferenz - - Nachwort - - Personenregister - - Kartenteil. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.

  • Maron, Karl:

    Verlag: Berlin: Verlag des Ministeriums für nationale Verteidigung, 1960

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Pappband. Zustand: Sehr gut. 380 S., Ill., Karten Sehr vereinzelte Bleistift-Anstreichungen, die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. Es sind vier separate Karten enthalten: 1. Dresden, Prag, Ostrav, Warschau, Wien, Graz: 76 x 40 cm; 2. Warschau, Budapest, Belgrad: 59,5 x 25,5 cm; 3. Leningrad, Moskau, Kiew, Dnepropetrowsk: 50 x 25,5 cm; 4. Odessa, Tschernowsky, Kiew, Gomel, Leningrad: 40 x 25,5 cm. - Inhalt -- Zur Einleitung -- Auf den Dezember folgt der Juli. -- Die Sommeroffensive der Roten Armee -- Die russische Sommeroffensive -- Die Schlacht im Osten. -- Nach dem Fall von Charkow. -- Das entscheidende Stadium der Sommerschlacht -- Die Ostfront im Zusammenbruch In breiter Front über den Dnjepr -- Die Schlacht im Osten. -- Herbstoffensive der Roten Armee Neue Niederlagen der Wehrmacht. -- Die Bedeutung der Dnjeprlinie. -- Die Südfront zertrümmert Durchbruch Kiew -- Die Durchbruchsschlacht von Kiew Zwischen Dnjepr, Bug und Pripet -- Der Winterkatastrophe entgegen -- Ohne Novemberpause Zuspitzung im Süden Im Dnjeprbogen. -- Südlich Newel Der Auftakt -- Der Beginn der Winterkatastrophe -- Wankende Ostfront Schlag auf Schlag -- Nach dem Süden der Norden -- Der Zusammenbruch der Nordfront -- Das Stalingrad am Dnjepr Unaufhaltsamer Verfall Wolgakessel - Dnjeprkessel "Bewegliche" Ostfront. -- "Feuerwehr "strategie -- Die Katastrophe zwischen Dnjepr und Dnjestr. -- Inhalt -- Zur Einleitung -- Auf den Dezember folgt der Juli. -- Die Sommeroffensive der Roten Armee -- Die russische Sommeroffensive -- Die Schlacht im Osten. -- Nach dem Fall von Charkow. -- Das entscheidende Stadium der Sommerschlacht -- Die Ostfront im Zusammenbruch In breiter Front über den Dnjepr -- Die Schlacht im Osten. -- Herbstoffensive der Roten Armee Neue Niederlagen der Wehrmacht. -- Die Bedeutung der Dnjeprlinie. -- Die Südfront zertrümmert Durchbruch Kiew -- Die Durchbruchsschlacht von Kiew Zwischen Dnjepr, Bug und Pripet -- Der Winterkatastrophe entgegen -- Ohne Novemberpause Zuspitzung im Süden Im Dnjeprbogen. -- Südlich Newel Der Auftakt -- Der Beginn der Winterkatastrophe -- Wankende Ostfront Schlag auf Schlag -- Nach dem Süden der Norden -- Der Zusammenbruch der Nordfront -- Das Stalingrad am Dnjepr Unaufhaltsamer Verfall Wolgakessel - Dnjeprkessel "Bewegliche" Ostfront. -- "Feuerwehr "strategie -- Die Katastrophe zwischen Dnjepr und Dnjestr. -- Westlich der Oder. -- Bereitstellung für den letzten Schlag. -- Durchbruch zur Ostsee. -- Kessel auf Kessel. -- Die Lehren von Pommern -- Zug um Zug. -- Zwischen Ostsee und Alpen -- Zwei vernichtende Schläge -- Im Einsturz -- Die Rote Armee in Berlin. -- Die Auflösung -- Kurzbiographie des Verfassers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.

  • Kern, Erich:

    Verlag: Pr[eussisch] Oldendorf : Schütz, 1974

    ISBN 10: 3877250548 ISBN 13: 9783877250549

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 5. Auflage. 226 S. : Illustr. ; 21 cm; kart. Gutes Ex.; der illustr. Einband leicht berieben; wenige Bleistift-Anstreichungen. - Erich Kern, eigentlich Erich Knud Kernmayr (* 27. Februar 1906 in Graz, Österreich-Ungarn; 13. September 1991 in Kammer am Attersee) war ein österreichischer nationalsozialistischer Funktionär und rechtsextremer Publizist, dessen Schriften u. a. beim Verlag der Deutschen National-Zeitung verlegt wurden. . (wiki) // " Dieser spannungsgeladene Tatsachenbericht über den Feldzug im Osten und seine grenzenlose Härte nimmt seinen Ausgang in Griechenland und führt uns von hier über die Rollbahn Nord, den Kessel von Uman, bei Cherson über den Dnjepr längs des Schwarzen und Asowschen Meeres tief in den Kaukasus bis zur Panzerschlacht um die Grusinische Heerstraße. Mit Stalingrad setzte dann der große Rückzug ein, dessen einzelne Etappen geschildert werden: das Ringen am Finnischen Meerbusen, um den Brückenkopf bei Narwa, der Panzerdurchbruch bei Charkow, denen die aussichtslosen Kesselschlachten in Galizien und schließlich die Kämpfe in den Karpaten und in der Pußta und der letzte Akt des Krieges im Wienerwald sich anreihen. Erich Kern begann mit dieser Niederschrift hinter den Stacheldrähten amerikanischer Kriegsgefangenen- und Interniertenlager. Nur mit Hilfe treuer Kameraden rettete er seine Aufzeichnungen, um sie bald nach seiner Freilassung zu vollenden. Kurze Zeit darauf schmuggelte ein ehemaliger Offizier das Manuskript in die Schweiz, wo das Buch dann auch kurze Zeit darauf erschien und seinen Siegeszug in bisher neun Länder antrat. Der große Rausch" war das erste Buch auf der ganzen Welt, welches nach 1945 die Verteidigung des deutschen Frontsoldaten im allgemeinen und der Männer der Waffen-SS im besonderen aufnahm. Darum ist Der große Rausch" nicht nur ein wertvolles Buch über unser eigenes Erleben, sondern auch eine Dokumentation unserer Generation. . " (Verlagstext) / INHALT : VORWORT DER AUFTAKT ----- DAS GROSSE SIEGEN ----- Rollbahn Nord ----- Vormarsch gegen Süden ----- Längs dem Schwarzen Meer gegen Mariupol ----- Weiter nach Taganrog ----- Verschleuderte politische Chancen ----- Panzerschlachten im Kaukasus ----- Stalingrad ----- DER GROSSE RÜCKZUG ----- Das Gespenst von Tauroggen ----- Brückenkopf Narwa ----- Kampf in Galizien ----- Kampf um Budapest ----- Der große Rausch ----- Die Rechnung von Stalingrad ----- SCHLUSSWORT. ISBN 9783877250549 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Wüster, Wigand:

    Verlag: Druffel & Vowinckel, 2012

    ISBN 10: 3806112290 ISBN 13: 9783806112290

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    paperback. Zustand: Sehr gut. 208 Seiten; Druffel - 1. Auf. 2013 : Wigand Wüster - gb + Su - 9-28-1-L3 3D-L4VT-LOTT Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Softcover

  • Guy Sajer:

    Verlag: Stuttgart / Hamburg, Deutscher Bücherbund,, 1967

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    unbekannter Einband. Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (gelbes Ganzleinen im Format 11,5 x 18 cm mit Rückentitel. 253 Seiten, bebilderte Vorsätze (Marschroute des Verfasser an der Ostfront 1942-1945: Fronteinsatz, Urlaub, Gefangenschaft) und sowie dem farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. - Aus dem Inhalt: Zur Person des Autors-Prolog - 1. Teil: Russland (Herbst 1942): Nach Stalingrad , / Die Front / Der Rückmarsch vom Don nach Charkow. Die Schlacht am Donez - 2. Teil: Division Großdeutschland (Frühjahr und Sommer 1943): Der Urlaub / Ausbildung für eine Elitetruppe - 3. Teil: Der Rückzug (Herbst 1943): Die neue Front / Der Durchbruch von Konotop / Der Übergang über den Dnjepr / 4. Teil: Nach Westen (Winter 19340 bis Sommer 1944): "Gott mit uns" / Statt des Urlaubs: Partisanen / Die roten Panzer. Die zweite Front am Dnepr / Der dritte Rückzug. Partisanenkämpfe, Weihnachten 1943 / Neuaufstellung in Polen / Wieder in der Ukraine. Letzter Frühling - 5. Teil: Das Ende (Herbst 1944 bis Frühjahr 1945): Von Polen nach Ostpreußen - Memel - Der Kreuzweg: Pillau, Kahlberg, Danzig, Gotenhafen - Der Westen: Hela, Dänemark, Kiel, Die Engländer, Gefangene - Epilog. Die Heimkehr - Karte: der Autor an der Ostfront 1942-1945. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Wehrmacht an der Ostfront, Kriegsverbrechen der Roten Armee, Kampf gegen den Bolschewismus, Landser am Feind, Deutsch-Franzose / elsässer als Ostkämpfer, Memelfront, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Wehrmacht gegen rote Armee, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront, Russlandfeldzug, Unternehmen Barbarossa. - In guter Erhaltung auf Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Regimentskameradschaft des ehemaligen SS-Panzergrenadier-Regiments Nr. 10 `Westland` (Herausgeber):

    Verlag: Riesa, Deutsche Stimme Verlags GmbH,, 2008

    ISBN 10: 3921242568 ISBN 13: 9783921242568

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband im Format 21 x 29,5 cm mit Rücken- und fotoillustriertem. 362 + 70 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Lagekarten und Skizzen. - . Dieser Bildband, ein erweiterter Nachdruck des von der Regimentskameradschaft des ehemaligen SS-Panzergrenadier-Regiments Nr. 10 "Westland" herausgegebenen Werkes, will Werdegang und Weg der 5. SS-Panzerdivision Wiking" in Wort und Bild lebendig machen. Die Division bestand aus jungen freiwilligen Europäern, die bis zum bitteren Ende im Rahmen der deutschen Streitkräfte gekämpft haben. - Aus dem Inhalt: Der Vormarsch in die Ukraine, die Abwehrkämpfe am Mius, der Vorstoß über Rostow in den Kaukasus, das Herauslösen am Heiligen Abend 1942 aus den Stellungen im Kaukasus, der Einsatz in der Salzsteppe zwischen Rostow und Stalingrad und am Fluß Manytsch, die Abwehrschlacht um Charkow und bei Isjum im Sommer 1943; die Abwehrkämpfe ostwärts von Kiew, am Dnjepr im Herbst und Winter 1943, die Schlacht um Kowel, Frühjahr 1944, die Abwehrschlacht um Warschau und um Modlin im Sommer und Herbst 1944, schließlich die Kämpfe in Ungarn bis zur Kapitulation am 8. 5. 1945. Mit der vollständigen Offiziersliste ab Untersturmführer (Leutnant) aufwärts; Angabe der Geburts- und Todesdaten und der Dienststellung sowie der Personalnummer und mit der Auflistung der gefallenen, vermißten sowie verstorbenen Unterführer und Führer; Angabe von Todestag, Ort, Dienstrang, Einheit, letzter Ruhestätte (Kriegsgräberstätte). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Soldaten des Führers, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront, Waffen SS Kriegseinsatz, deutsche Panzertruppen gegen Rote Armee. - In guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Halbleinen 18,5 x 25 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt, 404 Seiten, mit 341 z.T. ganzseitigen Abbildungen nach Originalphotographien, Dokumenten aus Staats- und Reichsarchiven (teilsweise ganzseitige Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Weltfeind Nr.1. Die Juden in der biblischen Frühzeit - Verheißung und Zersetzung - Das mosaische Gesetz und der Talmud - Spartakus in Rom - Der Heiland Böreklüdsche - Der Revolution, der Stern Judas - Judenemanzipation in aller Welt - "Kulturjuden" im Vormarsch - Nihilisten und Terroristen - Lasalle, Marx und die Arbeiterbewegung - Der Aufstand der Kommune in Paris 1871 - Die schwarz-rot-goldene Internationale - Der Weltkrieg - Kulturbolschewismus - Die Geburt der Komintern - Vom I. bis VII. Weltkongress - Die Organisation der kommunistischen Weltverschwörung - Kolonialbolschewismus - Die rote Einheitsfront - Das Verbrechen gegen die Welt - Oktober 1917 - Das System des Terrors - Das Schicksal des Bauern - Der Arbeiter in der Sowjetunion - Die Rote Armee, die Angriffswaffe gegen die Welt - Der Bolschewismus in der internationalen Politik - Entstehung und Untergang der weißen Bewegung in Russland - Der Scheinkampf gegen den Bolschewismus - General Franco und sein Werk - Die antibolschewistische Weltbewegung. !" - Mit eindrucksvollen Fotos wie z.B.: "Bolschewistische Flintenweiber auf einer Parade in Moskau. Diese Frauen werden zu Klassenhass und Bürgerkrieg erzogen - Der jüdische Fellhändler und Bolschewik im Frack, Sowjetbotschafter Minkin, aus Buenos Aires und Montevideo wegen Mitverantwortlichkeit an den blutigen Unruhen 1929-1935 ausgewiesen - Obdachlose warten in Moskau auf das Öffnen einer Wärmehalle - Frauenarbeit in der Sowjetunion: Steineklopfen - Sowjetrussischer "Sozialismus": das Obdachlosenasyl in Stalingrad, ein offener Bretterverschlag dient den Obdachlosen als Nachtquartier - Sowjetrussische Elendswohnungen - Obdachlosenelend in der Krim (vertriebene Bauern) - Einer der Henker Stalins, der inzwischen selbst gerichtete Jagoda - Der Massenschlächter Bela Kun (Aaron Kohn), der in Ungarn Hunderte und auf der Krim Zehntausende hinrichten ließ - Mythisches Schönheitsideal: das Mädchen vor dem Spiegel - Tote und verhungernde Pferde - General Miller, der Oberbefehlshaber der weißen Nordfront - General Baron Wrangel, der Oberbefehlshaber der letzten weißen Truppen in der Krim - Opfer der Bolschewisten in Kiew - Eine "Kommission zur Leerung von Gefängnissen" verfügte die Erschließung auch dieser Gefangenen - Zur antibolschewistischen Bewegung in Südrussland. Einzug der Freiwilligenarmee in Charkow - Stalin an der Front von Zarizin - Opfer der bolschewistischen Blutherrschaft - Von Bolschewisten ermordete Geiseln vor dem Abzug der Roten - Der rheinische Prälat Kaas, einer der berüchtigten Zentrumsführer der Systemzeit - Jesuitenpater Muckermann während einer Herzrede auf einer Tagung der (internationalen) Katholischen Aktion in der Zeit des Zwischenreiches - Kardinal Mundelein, der in engster Tuchfühlung mit dem Rabbi Wise in den USA Greuelhetze gegen das nationalsozialistische Deutschland betreibt - Bolschewistische Agentin bei einer Rede auf einem roten Kriegsschiff. Ein solches Bild könnte man in keiner einzigen anderen Flotte der Welt sehen - Bolschewistischer Marinebomber und U-Boot der Roten Flotte - Rote Maschinengewehr-Abteilung mit Gasmasken - Der Gaskrieg wird von den Bolschewisten besonders vorbereitet. Entgasungstrupp bei der Arbeit - Bolschewistische Bombenflugzeuge. Der Ausbau der Roten Luftwaffe als Angriffswaffe wird besonders stark vorangetrieben - Blick aus dem Turm eines Tanks. Auch der Ausbau der Tankwaffe entspricht dem Angriffscharakter der Roten Armee. Die Tanks werden nach ausländischen, z.T. bereits überholten Modellen konstruiert. Bolschewistische Feldartillerie: hier sieht man selbstverständlich keine Juden . . ." usw. - Deutsches / Drittes Reich, Revolutionstheorie, politische Literatur im Nationalsozialismus, bolschewistisch verseuchte Menschen, Novemberrevolution und internationales Judentum, Freimaurer / Freimauerertum und Bolschewismus, Weimarer Republik / Systemzeit, Freikorps, deutsche Geschichte / Zeitgeschichte, , Adolf Hitler, die Großmächte Deutschland, Italien und Japan führend in der Bekämpfung der bolschewistischen Seuche, bolschewistische Verseuchung Russlands, Nationalspanien vom Kommunismus befreit, Sowjetjudäa als Brandherd der Weltrevolution, jüdische Brandstifter in Spanien / Spanischer Bürgerkrieg, Kampf gegen den Judobolschewismus, Judäobolschewismus, Antisemitismus, der Jude als Weltfeind dargestellt, der Jude als sog. Träger des Bolschewismus bzw. des bolschewistischen Terrors. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Guy Sajer:

    Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag,, 1967

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Taschenbuch im Format 11,5 x 18 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel, 253 Seiten. - Aus dem Inhalt: Zur Person des Autors - Prolog - 1. Teil: Russland (Herbst 1942): Nach Stalingrad , / Die Front / Der Rückmarsch vom Don nach Charkow. Die Schlacht am Donez - 2. Teil: Division Großdeutschland (Frühjahr und Sommer 1943): Der Urlaub / Ausbildung für eine Elitetruppe - 3. Teil: Der Rückzug (Herbst 1943): Die neue Front / Der Durchbruch von Konotop / Der Übergang über den Dnjepr / 4. Teil: Nach Westen (Winter 19340 bis Sommer 1944): "Gott mit uns" / Statt des Urlaubs: Partisanen / Die roten Panzer. Die zweite Front am Dnepr / Der dritte Rückzug. Partisanenkämpfe, Weihnachten 1943 / Neuaufstellung in Polen / Wieder in der Ukraine. Letzter Frühling - 5. Teil: Das Ende (Herbst 1944 bis Frühjahr 1945): Von Polen nach Ostpreußen - Memel - Der Kreuzweg: Pillau, Kahlberg, Danzig, Gotenhafen - Der Westen: Hela, Dänemark, Kiel, Die Engländer, Gefangene - Epilog. Die Heimkehr - Karte: der Autor an der Ostfront 1942-1945. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Wehrmacht an der Ostfront, Kriegsverbrechen der Roten Armee, Kampf gegen den Bolschewismus, Landser am Feind, Deutsch-Franzose als Ostkämpfer, Memelfront, deutsches Kriegserleben. - In guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 44893:) - Mit Schlagzeilen wie: "Gandhi wird nicht freigelassen. Englands Antwort an die indischen Führer - England katzbuckelt vor Stalin. Widerliche Unterwürfigkeit des Britenvolkes - England rechnet mit Gandhis Tod - Glauchau: Zweiter Aufruf zur Arbeitsmeldepflicht / Strengste Verdunkelungsdisziplin wahren! - Das neue deutsche Geschichtsbild als Grundlage für die politische Erziehung des Technikers - Tag der Wehrmacht am 20. und 21. März - Mobilisierung der Werte Europas. Eine Proklamation des Führers - Kräfteeinsatz in der Rüstungswirtschaft. Betriebliche Vorbereitung des Einsatzes - Nachschubschwierigkeiten der Sowjets - Erfolglose Massenangriffe der Bolschewisten - 500.000 t Altmaterial in der Schulaltstoffsammlung! Ein schöner Erfolg im Kriegsdienst der deutschen Jugend - NSKK.-Kompanie versorgt ein Sturmregiment - Frankreich blickt nach der Ostfront - Ein ritterkreuzträger schildert die Front. Eine imposante Großkundgebung der NSDAP bestätigt Glauchaus Einsatzwillen - KreisLandjugendtag im Glauchau. Ein Ritterkreuzträger sprach zu Landjugend - Arbeiter und Soldat im Heimatfrontdienst gegen Britenterror - Stalins geheime Militärpolizei - die Heimat antwortet: Jetzt erst recht! Die Frau packt mit an - Ribbentrop beim Duce. Krieg bis zum kompromisslosen Siege - Mehr als 450.000 Neger USA.-Soldaten - Glauau: Hitler-Jugend-Kleidung, die während der Vierten Kleiderkarte gegeben wird / Aufruf für den Arbeitseinsatz der Frauen - Der totale Krieg ist der Weg zum Siege. Machtvolle Kundgebung mit Reichsleiter Rosenberg und Gauleiter Mutschmann in Dresden - Zur planmäßigen Räumung von Demjansk - Vollständige Bolschewisierung Englands. Es gibt keine Gegensätze zwischen Bolschewismus und britischem Kapitalismus - Ehrung der Bahnbrecher des deutschen Films. Dr. Goebbels würdigt den Film als erstes Mittel nationaler Volkserziehung. 25-jähriges Jubiläum der "Ufa" - Der britische Verrat an Europa. Zum Streit der polnischen emigranten und der Sowjetunion- Glauchau: Die Front braucht die besten Waffen. Unser Gauleiter vor Rüstungsarbeitern - Hab mich lieb, ein Ufa-Film mit Marika Rökk - Die Kämpfe am Kuban-Brückenkopf abgeschlossen. Besonders hohe Verluste des Feindes an Menschen - wie kann der Englisch-sowjetische Geheimvertrag zustande? - Britischer Terrorangriff auf Nürnberg - Weiterer Raumgewinn bei Charkow. Britischer Terrorangriff auf München - Brutale Unterjochung Deutschlands und Europas. Aufrichtung der Weltherrschaft Roosevelts. Duff Cooper: Die deutsche Nation muss ausgelöscht werden - Siegreicher Abschluss der Winterschlacht. Britischer Terror auf Stuttgart - Verbrannte Erde. Der britische Zerstörungsplan: britische Terrorangriffe auf deutsche Kulturstätten, Denkmäler und Wohnstätten - Stimmen zu den Terror-Angriffen: "Jede Ruine zeigt Europa, was es vom angelsächsischen-bolschewistischen Bündnis zu gewärtigen hat" / Bulgariens Kampf gegen das Judentum - Kampf auf Leben und Tod. General Franco warnt vor der bolschewistischen Weltgefahr - Deutschland als kämpfende Nation. Der Führer über das Heldentum unseres Volkes. Unser brennender Hass gegen den Feind, Führerrede am Staatsakt in Berlin - Erfolglose Sowjetangriffe südlich des Ladogasees. In Tunesien schwere Kämpfe gegen überlegene Feindkräfte / Die Verpflichtung der deutschen Jugend. Der Weg zu Führer und Gemeinschaft, von Hauptbannführer Otto Zander, K.-Chef des Kulturamtes der Reichsjugendführung - Abschied vom Maidenlager - Ehrentag der deutschen Jugend. Über 1 Million Jungen und Mädel auf den Führer verpflichtet. Der Reichsjugendführer sprach auf der Reichsfeier in Berlin - Sven Heldin und die Engländer. Drastische Abfuhr des Staatssekretärs für Indien - Staatsakt für Botschafter von Moltke. Reichsaußenminister von Ribbentrop nimmt in Breslau im Auftrag des Führers Abschied von seinem bewährten Mitarbeiter - 33 Mordbrenner-Flugzeuge abgeschossen (englische Terrorangriffe auf Berlin und Westdeutschland)" - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 44905-44908 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 44893:) - Mit Schlagzeilen wie: "Eine Handvoll Grenadiere. Die Einzelkämpfer in der Schlacht von Stalingrad. Vom namenlosen Kampf deutscher Infanterie-Kameradschaft in ihrer höchsten Bewährung - Roosevelt trifft sich mit Churchill Die besten Waffen für die Front! Reichsminister Dr. Goebbels sprach zu den Rüstungsarbeitern - Gewaltigste Arbeitsleistung und Konzentrierung aller Kräfte. Ein Aufruf von Gauleiter Sauckel - Ein Fallschirmjäger kehrt nicht heim, von Kriegsberichter Hans-Georg Schnitzer - Neue Ritterkreuzträger. Das Ritterkreuz für vier hervorragend tapfere Offiziere - Arbeit: die Vergeltung für Stalingrad. Die letzte Meldung aus Stalingrad. Der Helden Vermächtnis. Was ein Glauchauer Arbeiter tat - 2 Monate Heldenkampf nicht umsonst. Die neue tiefgegliederte Linie - Offene und gebefreudige Herzen. Aufruf zur Reichsstraßensammlung für das Kriegs-Winterhilfswerk - Ein Heldensang klingt durch Europa. Europa neigt sich in Ehrfurcht und Bewunderung vor den Helden von Stalingrad - Briefe aus Stalingrad . . . Helden mahnen uns! (6./7. Februar 1943) - Das Nein der Helden von Stalingrad. Die Generale von Hartmann und Stempel gefallen - Zusammenfassung aller Kräfte. Reichs- und Gauleitertagung der NSDAP - Ein verwegener Unteroffizier vernichtete bei Stalingrad 300 Bolschewisten - Die Verfassung des Deutschen Richterkorps. Grundsätze für die künftige Gerichtsorganisation - Entschlossenheit und Siegeszuversicht. Reichs- und Gauleiter im Führerhauptquartier, mit Foto "Der Führer begrüßt seine Gauleiter" - Stalins Hilfsvölker - Hauptmann R. Knacke im Luftkampf gefallen. Heldentod eines unserer erfolgreichsten Ritterkreuzträgers der Nachtjagd - Moskaus Raubpläne in Nordskandinavien - Abwehrkämpfe in unverminderter Härte. Beispiele aus dem Osten. Härter als unsere Feinde auch Spanien ist entschlossen, bis zum Endsieg gegen die bolschewistische Gefahr zu kämpfen - Deutschland soll eine Wüste werden. Neue Hasspläne unserer Feinde - Neue Eichenlaubträger - Sowjets veranstalten furchtbares Blutbad! Förmliche Treibjagd auf kaukasische Stämme - Der europäische Gemeinschaftsgeist. Stefani über den Sinn dieses Krieges - Vansittardismus fordert ganze Vernichtung. Cunningham Reid: "Kein Deutschland mehr!" - Stalin verlangt Balkan als Einflusszone. Eine Moskauer Note gegen englische und amerikanische Pläne in Südosteuropa - Konzentration der Geldwirtschaft. Funk: Abschöpfung überflüssiger Kaufkraft. Steuerkraft noch nicht voll ausgenützt. Für kontinentaleuropäische Währungsordnung. Warenausfuhr im vorkriegsmäßigen Umfang. Sparmaßnahmen der öffentlichen Hand. Bankenrationalisierung - England von den USA besiegt. Churchill bestätigt Englands Kapitulation vor den USA - USA.-Imperialismus in Reinkultur. Streit mit England um die Vorherrschaft - Aus dem Heldenkampf um Stalingrad (15.2.1943) - schwere Verluste der der Bolschewisten am Kuban - Helden Gedenkfeier in Nürnberg - Durchbruchsversuche der Sowjets abgewiesen. An einem Tag 147 Sowjetpanzer vernichtet. Aus dem Führerhauptquartier - Frontverkürzung bringt Verstärkung der Schlagkraft. Zwei Sowjetarmeen am Donez-Brückenkopf zurückgeschlagen. Kavallerie-Regimenter der Waffen-SS im Abwehrkampf - Die Sowjets wollen Finnland vernichten - Der Schiffsfledderer Roosevelt - Soll ich Schwester werden? - Kreisstadt Glauchau: fünfjähriges Bestehen des Pflichtjahres für Mädchen - Weiterhin schwere Abwehrkämpfe. Charkow planmäßig geräumt / Schwere Schlappe der Nordamerikaner in Südwest Tunesien - Nun, Volk - steh auf! Der Weg zum endgültigen Sieg (Rede von Reichsminister Dr. Goebbels im Sportpalast). Dr. Goebbels sprach. Ungeschminktes Bild der Lage. Die drei Thesen unseres Kampfes - Generaloberst Merian, Generalinspekteur der Panzerwaffe. Aus dem Führerhauptquartier - - Britenrummel für die Sowjets-Armee. Bolschewistische Agitation bis zu den Fidschi-Inseln - Täglich 12,5 Millionen Sendungen. Die Deutsche Feldpost im Jahr 1942" - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 44934-44908 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • HAUCK Friedrich Wilhelm

    Verlag: Podzun Verlag, Dorheim, 1975

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Stöhr GmbH, Wien, Österreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. 305. Infanteriedivision 1941- 1945 1975, Dorheim. Podzun Verlag 466 Seiten, Abbildungen (Schwarz- Weiß), Kartenskizzen, Gliederung Quellenverzeichnis, gebunden Zustand: SEHR GUT! Aus dem Inhalt: Die Frühjahrsschlacht von Isjum- Charkow Operation Blau Zwischen Don und Wolga Der Kampf der 305. Infanteriedivision in Stalingrad bis zur Einschließung der 6. Armee An der Rivieria Stellungskampf zwischen Maiella und Adria Die erste Cassinoschlacht und die Kämpfe am Landekopf Nettuno Der neue Angriffsplan der Allierten- Die zweite Cassinoschlacht.