Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2011
ISBN 10: 3525404301 ISBN 13: 9783525404300
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,04
Gebraucht ab EUR 20,85
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 66,99
Gebraucht ab EUR 24,64
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2019
ISBN 10: 3579073168 ISBN 13: 9783579073163
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. circa 345 Seiten ; 22 cm Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Verlag: Klaus Wagenbach, Berlin, 1985
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkeine Abb. 21 X 14 cm 344 Seiten Einband leicht berieben Sprache: Deutsch Einband: Brosch. OHNE Schutzumschlag 500 gr.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Taschenbuch. Zustand: Wie neu. 350 Seiten Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. mit minimalen Lagerspuren. Persönliche Widmung auf Vorsatz -----Inhalt:. Hans Nolte schließt sich nach einem abgebrochenen Studium den Nationalsozialisten an. Seine NS-Karriere beginnt 1933 in seiner Heimatstadt Papenburg. HJ-Unterbannführer Nolte beteiligt sich im Mai 1933 an der Gleichschaltung der katholisch-konservativen Ems-Zeitung. Belohnt wird er dafür mit der Schriftleitung der Papenburger Zeitung und obendrein zum Kreis-Presseamtsleiter ernannt. Ende 1933: plötzlicher Rausschmiss! Warum? Der Übereifrige war an Gevatter Alkohol gescheitert und über sich selbst und ausgelegte NS-Fallstricke gestolpert. Zur Bewährung wird der "Sünder" zum Reichsarbeitsdienst abgeschoben. Schnell arbeitet er sich bis zum Pressesprecher des Oldenburger Gau-Arbeitsführers hoch. Nächste Stationen: Oldenburger Landesstelle des Propagandaministeriums, Presse-Zensor, 1937 Schriftleiter bei den Neuen Volksblättern in Osnabrück. Schon wieder tappt Nolte in eine Falle und wird erneut entlassen. Erst einmal Heirat, dann - nach einem kurzen Intermezzo am Lüneburger Tageblatt - findet er im Februar 1939 seine endgültige berufliche Heimat in Celle als Schriftleiter der Celleschen Zeitung. Von nun an macht er alles richtig. "No" tritt keinem PG mehr auf die Füße und wird Kreis-Presseamtsleiter. Sein Lebenstraum erfüllt sich, als er 1942 in die "Leibstandarte Adolf Hitler" aufgenommen wird. Aber auch in der SS bleibt dem fanatischen Weltanschauungskrieger ein Aufstieg versagt. Erst in Gefangenschaft und Internierung findet PG Nolte endlich die ersehnte Anerkennung - bei mitgefangenen NS-Größen. Noch hinter Stacheldraht schließt er sich der nationalsozialistischen "Bruderschaft" an. Kaum in Freiheit, ist er dabei, als es gilt, die Flucht Adolf Eichmanns nach Argentinien vorzubereiten. Abrupt beendet er seine Untergrundarbeit, weil er 1951 endlich wieder als Journalist bei der "Celleschen" anfangen darf. "Sportredakteur" Nolte bleibt sich treu und versteht es, bis in sein letztes Lebensjahr, 1978, seine Überzeugung publizistisch zu verbreiten. ISBN: 9783741899560 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 462.
ISBN 10: 3451315769 ISBN 13: 9783451315763
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Psychosophie-Verlag [o.J.]., 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 293 S. Schutzumschlag etw. verblasst, Buchschnitt etw. bestaubt SL03 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Freiburg im Breisgau : Bauer, 1993
ISBN 10: 3762606595 ISBN 13: 9783762606598
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. - 5. Tsd. 259 S. ; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
ISBN 10: 3779408376 ISBN 13: 9783779408376
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Eigenverlag um 2000., 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb293 S., Opbd. mit Su., gut. 34 Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien Psychosophie-Verlag ohne Jahr
Anbieter: Antiquariat Buecher-Boerse.com - Ulrich Maier, München, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb293 S., orig. Pappband mit Schutzumschlag ; 20 cm ; guter Zustand, geringe Gebrauchsspuren, keine Mängel ;
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2010. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2010. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,97
Gebraucht ab EUR 14,98
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Reinbek Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1993
ISBN 10: 3499133180 ISBN 13: 9783499133183
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 2,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. Taschenbucherstausgabe. 524 (4) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Nina Rothfos. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Ob religiöse Ekstase oder sexuelle Ausschweifung, ob physische Hinfälligkeit oder psychische Obsession - Brodkey sondiert die Grenzen und Abgründe menschlicher Erfahrung, die sich noch in den scheinbar alltäglichsten Begebenheiten jäh auftun. - Harold Roy Brodkey (* 25. Oktober 1930 als Aaron Roy Weintraub in Staunton, Illinois; 26. Januar 1996 in New York City) war ein amerikanischer Schriftsteller. Leben und Werk: Harold Brodkey entstammte der russisch-jüdischen Immigrantenfamilie Max und Ceil Weintraub (geborene Glazer). Er wurde nach dem Tod seiner Mutter im Alter von zwei Jahren von der Cousine seines Vaters Doris Brodkey und deren Ehemann Joseph adoptiert. Die größte Zeit seiner schwierigen Kindheit verbrachte er in University City, einem Vorort von St. Louis, Missouri. Nachdem er als Klassenbester die University City High School absolviert hatte, studierte er ab 1947 Literatur an der Harvard-Universität, Cambridge (Massachusetts), unter anderen bei Archibald MacLeish. Nach seinem Abschluss (B.A. 1952) ließ er sich als freier Schriftsteller in New York nieder und begann Kurzgeschichten zu schreiben, die hauptsächlich in den Zeitschriften The New Yorker und Esquire veröffentlicht wurden. Er unterrichtete sporadisch Literatur und Kreatives Schreiben an der Cornell University und am City College der City University of New York.[1] Noch während seines Studiums brannte er 1952 mit seiner ersten Liebe durch, der dunkelhaarigen Studentin Joanna Brown, heiratete und wurde 1960 wieder geschieden. Der Ehe entstammte die 1953 geborene Ann Emily Brodkey. Joanna war Brodkeys literarisches Vorbild für die Figur der Orra in Unschuld.[2] Brodkeys erster autobiografisch geprägter Kurzgeschichtenband First Love and Other Stories (1954) wurde mehrfach preisgekrönt. In den 1960er-Jahren lebte er zwei Jahre lang in einer homosexuellen Wohn- und Lebensgemeinschaft mit zwei Freunden zusammen; einer seiner Freunde starb später an Aids. 1978 heiratete Brodkey die Schriftstellerin Ellen Schwamm. Jahrelang kursierten Gerüchte in der Literaturszene, Brodkey arbeite an einem großen Roman, welcher schließlich 1991 als Die flüchtige Seele erschien und auf ein großes Medienecho stieß. In der Zwischenzeit hatte er nur sporadisch kürzere Erzählungen veröffentlicht, die 1988 gesammelt als Nahezu klassische Stories herausgegeben wurden und Brodkey in Deutschland erstmals einer größeren Öffentlichkeit bekannt machten. 1992 unternahm Brodkey, bereits sehr geschwächt von seiner Aids-Erkrankung, mit seiner Frau eine Vortragsreise nach Berlin und Venedig, 1993 teilte er in einem Essay im The New Yorker der Öffentlichkeit mit, dass er an Aids erkrankt sei. 1994 erschien sein zweiter und letzter Roman Profane Freundschaft. Harold Brodkey starb im Januar 1996 in New York an Folgen von Aids[3]. Seine Tagebücher wurden postum als Die Geschichte meines Todes (1996) veröffentlicht. . Aus: wikipedia-Harold_Brodkey Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Chuck ist in Diane verliebt, aber auch in Quincy und Lenore. Die Liebe ist das grosste Problem in Chucks Leben. Zum Gluck hat der Musikjournalist einen Auftrag - der allerdings scheint noch absurder als sein momentanes Lebensgefuhl zu sein. Quer durch die USA fahrt er nach Missoula, Ithaca und Rhode Island, an die Orte, an denen Rock-Heroen den Tod fanden. Vom Sumpf, in dem Lynyrd Skynyrds Flugzeug absturzte bis zum Bungalow, wo sich Kurt Cobain mit einer Schrotflinte erschoss. Rockstars sterben exzentrisch - und werden so unsterblich. Ein witzig-makabres Roadmovie durch das Herz der Musik, die an den Sehnsuchten unserer Seele kratzt. Schliesslich kehrt Chuck in die Welt der Lebenden zuruck. Was er vom Tod halten soll, weiss er immer noch nicht - nur dass er verliebt ist wie zu Beginn seiner Reise - in Diane, Quincy und Lenore. >Man kann gar nicht besser, witziger und unterhaltsamer uber amerikanische Popkultur schreiben.< Stephen King.
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Der Polit-Thriller, den nur ein US-Prasident schreiben konnte>>Patterson weiss, wie man literarisch Spannung erzeugt, Clinton hat exklusives Wissen uber die Ablaufe im Weissen Haus und einen einmaligen Einblick in die Seele eines Prasidenten.>The President Is Missing>Bill Clintons Polit-Thriller [.] liest sich wie ein Drehbuch fur ein gerechteres Amerika.<<tagesspiegel. de.
EUR 2,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Dieses Buch steckt voller Wunder! Ein Roman, der vor Seele, vor Liebe, Pathos, Witz und Farben nur so trieft. Annuschka lebt als Lehrerin in der ukrainischen Provinz, Piotr ist Journalist und Weltenbummler und immer weit, weit weg, um zu beweisen, dass es keinen Unterschied gibt zwischen Steppe und Bergen. Wie es ja auch keinen Unterschied gibt zwischen Mensch und Tier, Mann und Frau, Gluck und Ungluck, hier und dort. Kommt nur darauf an, wie weit man sich von den nuchternen Tatsachen entfernt. Und das tun die beiden mit Begeisterung und Leidenschaft, indem sie sich Briefe schreiben. Schreiben? Sie zunden sie wie Raketen, schiessen sich und die Welt ins All, und von dort aus schauen die Dinge tatsachlich etwas anders aus, als wenn man auf dem Boden bleibt. Und so schweben sie und schwarmen sie und berauschen sich und erzahlen einander Geschichten, die so witzig sind und zugleich so traurig, denn - wo ist da der Unterschied? Das ist wahrlich kein Buch fur Musterschuler und Burokraten. Hande weg!
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,64
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Ein grosser Roman uber das zerbrechliche Gluck der Kindheit. Als ihre Mutter Selbstmord in einem Fluss beging, war Cica, wie sie von allen gerufen wird, ein kleines Madchen. Seit jener Nacht hat sie auf ihren Schulterblattern zwei Narben, die einen Halbmond bilden - und andere, tiefere Schnitte in ihrer Seele. Denn ihr Vater ist verbittert und tilgt jede Erinnerung an seine Frau. Es ware eine traurige Kindheit, die Cica im kahlen Norden Italiens verbringen musste, waren da nicht ihre alte Nachbarin mit den vielen Buchern und Tomba, der Hund, der nicht mehr von ihrer Seite weicht. Auf den ersten Blick hat es der Junge, der nur Walker genannt werden will, nach dem Helden einer TV-Serie uber Texas-Ranger, noch schwerer. Er hat das Downsyndrom. Doch seine grosse Familie, tief im Suden Italiens verankert, gibt ihm Liebe und Unterstutzung. Als er in der Pubertat auf schrage Tour nach einem Madchen fur sich sucht, droht das labile Gleichgewicht aus den Fugen zu geraten. Maria Paola Colombo gelingt das Kunststuck, uber Menschen, denen es das Schicksal nicht leicht machte, jenseits von Tristesse oder aber Verharmlosung einfuhlsam und humorvoll zu schreiben.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. MORDALARM IN DER REHA-KLINIK Unglaublich, aber wahr: Das Verbrechen macht Pause und Carla Bukowski ist verliebt! Nach der Aufklarung eines Gattenmordes herrscht im LKA Wien Flaute. Zeit also fur Bukowski, sich um den Sohn ihres Fast-Verlobten Leon Ritter zu kummern. Leon, ein Journalist mit Spursinn fur die ganz grossen Geschichten, kuriert namlich seinen Bandscheibenvorfall im Reha-Zentrum am Walderberg aus. Doch das Gluck ist ein Vogerl . Leon wittert einen Betrugsskandal in der Reha-Einrichtung und verschafft sich Zugang zu den Buroraumen. Nicht ganz legal, naturlich, und leider auch nicht unbeobachtet. Am nachsten Morgen ist er tot. VON LIEBE, BETRUG UND MENSCHLICHEN ABGRUNDEN Hangt Leons Tod mit dem vermeintlichen Selbstmord einer Reha-Patientin zusammen, den er fur Mord hielt? Was hat es mit der ,weissen Frau" auf sich, die lautlos durch die Gange schleicht und dabei Shakespeare zitiert? Und welche Rolle spielt der arztliche Leiter, der zu seinen Patientinnen mehr als ein professionelles Verhaltnis pflegt? Ohne Rucksicht auf Verluste sturzt sich Bukowski in die Ermittlungen und gerat dabei selbst ins Visier des Morders . Lena Avanzini liefert einmal mehr einen elektrisierenden Kriminalroman und entlarvt Seite fur Seite, wozu eine gekrankte Seele fahig ist. ,Ich liebe Lena Avanzinis Krimis: Weil sie ausgezeichnet schreiben kann und es ihr gelingt, die Spannung auf jeder Seite zu steigern." ,Lena Avanzini lasst in ihren Krimis auf mitreissende Weise in menschliche Abgrunde blicken." ,Ein hervorragend aufgebauter Krimi. Und ein Motiv, das sich erst auf den letzten Seiten herauskristallisiert." ********************************************** Bisher ermittelte Carla Bukowski in: Nie wieder sollst du lugen.
EUR 2,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Ungelesen, ungeoffnet. Ein Jubilaum der besonderen Art - prasentiert in einer exklusiven Ausgabe! Alisha Bionda hat sich immer wieder neu erfunden. Vor funfundzwanzig Jahren begann ihre literarische Karriere als Autorin. Bereits funf Jahre spater wurde sie Freelancerin. Als Herausgeberin hat sie uber 20 Reihen ins Leben gerufen und sie publizierte uber 60 Anthologien. In den letzten zehn Jahren kamen vielfaltige Tatigkeiten als Literaturagentin und Verlegerin hinzu, denn Alisha Bionda liegt nicht nur das eigene Schreiben am Herzen, sondern auch die Forderung junger Autoren. Fur ihren unermudlich engagierten Einsatz wurde Alisha Bionda zweimal mit dem ,Deutschen Phantastik Preis" ausgezeichnet und erhielt den ,Sonderpreis des Vincent Preis 2011 fur die Forderung junger Autoren und der phantastischen Literatur im Allgemeinen." In diesem Jubilaumsband sind alle ihre bisher erschienenen Kurzgeschichten und Novellen zusammengefasst - versehen mit Kommentaren von einigen Wegbegleitern.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 121. - 132. Tausend. 221 (3) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Uwe Göbel. Sehr guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. Durch die Krisen in der Partnerschaft wird jeder so oft auf sich selbst zurückgeworfen, bis er oder sie die wichtigste Lektion begriffen hat: Nicht der andere ist zuständig für das eigene Glück, sondern man selbst. Jeder Versuch, den anderen in den Dienst der eigenen Vorstellungen und Wünsche zu stellen, muß scheitern. Für Julia Onken steht daher nicht die Forderung, vom andern geliebt zu werden, an erster Stelle, sondern das Erschließen der eigenen Liebesfähigkeit. Sie zeigt, was jeder tun kann, um die Gesetzmäßigkeiten des Glücks für das eigene Leben dauerhaft umzusetzen. - Julia Onken (* 1. Mai 1942 in Münsterlingen TG) ist eine Schweizer Psychologin und Psychotherapeutin, Gründerin und Leiterin des Frauenseminars Bodensee in Romanshorn und Buchautorin. Leben: Julia Onken machte zunächst eine Lehre als Papeteristin und arbeitete dann als Einkäuferin in einer Papierwarenhandlung. An der Schauspielschule fiel sie bei der Prüfung durch. Als ihre zweite Tochter in den Kindergarten kam, begann sie ein Studium an der Akademie für angewandte Psychologie (AAP) in Zürich. Sie arbeitete seither im Strafvollzug und in der Bewährungshilfe, als Dozentin in der Erwachsenenbildung und als Psychotherapeutin mit eigener Praxis. Nach ihrer Scheidung gründete sie einerseits 1987 das Frauenseminar Bodensee (FSB); andererseits begann sie zu schreiben. In der Folge wurden ihre Sachbücher und Ratgeber zu Bestsellern, auch in zahlreichen Übersetzungen. . Aus wikipedia-Julia_Onken Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Hans Nolte schließt sich nach einem abgebrochenen Studium den Nationalsozialisten an. Seine NS-Karriere beginnt 1933 in seiner Heimatstadt Papenburg. HJ-Unterbannführer Nolte beteiligt sich im Mai 1933 an der Gleichschaltung der katholisch-konservativen Ems-Zeitung. Belohnt wird er dafür mit der Schriftleitung der Papenburger Zeitung und obendrein zum Kreis-Presseamtsleiter ernannt. Ende 1933: plötzlicher Rausschmiss! Warum Der Übereifrige war an Gevatter Alkohol gescheitert und über sich selbst und ausgelegte NS-Fallstricke gestolpert. Zur Bewährung wird der 'Sünder' zum Reichsarbeitsdienst abgeschoben. Schnell arbeitet er sich bis zum Pressesprecher des Oldenburger Gau-Arbeitsführers hoch. Nächste Stationen: Oldenburger Landesstelle des Propagandaministeriums, Presse-Zensor, 1937 Schriftleiter bei den Neuen Volksblättern in Osnabrück. Schon wieder tappt Nolte in eine Falle und wird erneut entlassen. Erst einmal Heirat, dann - nach einem kurzen Intermezzo am Lüneburger Tageblatt - findet er im Februar 1939 seine endgültige berufliche Heimat in Celle als Schriftleiter der Celleschen Zeitung. Von nun an macht er alles richtig. 'No' tritt keinem PG mehr auf die Füße und wird Kreis-Presseamtsleiter. Sein Lebenstraum erfüllt sich, als er 1942 in die 'Leibstandarte Adolf Hitler' aufgenommen wird. Aber auch in der SS bleibt dem fanatischen Weltanschauungskrieger ein Aufstieg versagt. Erst in Gefangenschaft und Internierung findet PG Nolte endlich die ersehnte Anerkennung - bei mitgefangenen NS-Größen. Noch hinter Stacheldraht schließt er sich der nationalsozialistischen 'Bruderschaft' an. Kaum in Freiheit, ist er dabei, als es gilt, die Flucht Adolf Eichmanns nach Argentinien vorzubereiten. Abrupt beendet er seine Untergrundarbeit, weil er 1951 endlich wieder als Journalist bei der 'Celleschen' anfangen darf. 'Sportredakteur' Nolte bleibt sich treu und versteht es, bis in sein letztes Lebensjahr, 1978, seine Überzeugung publizistisch zu verbreiten.
EUR 3,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Canfield und Hansen wurden 1997 als die Nr. 1-Bestseller-Autoren der USA ausgezeichnet. Hühnersuppe: ein altes jüdisches Hausrezept zur Vitalisierung macht Karriere. Hühnersuppe für die Seele - wahre Geschichten, die Herz und Verstand ansprechen. Geschichten, die ermutigen, zum Nachdenken anregen und veranschaulichen, daß wir nicht alleine sind mit unseren Problemen. Das sind Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann, eine Pflichtlektüre für alle Verliebten und solche, die es werden wollen. Erzählt von Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft, haben sie eines gemeinsam: Sie stärken den Glauben an die machtvolle Kraft der Liebe.
Verlag: München, Zürich: Piper Verlag, 2009
ISBN 10: 3492245110 ISBN 13: 9783492245111
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 2,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 13. Auflage. 375 (9) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Cornelia Niere. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. - Die Autoren Klüpfel und Kobr scheinen Genussmenschen zu sein: Nachdem im ersten Allgäu-Krimi der Kommissar Kluftinger-Reihe in aller Ausführlichkeit die richtige Zubereitung von Kässpatzen erörtert wurde, erfährt man im zweiten Buch der Reihe eine Menge über den einzig wahren Zwetschgendatschi, bei dessen richtiger Zubereitung man auch eine Menge falsch machen kann. . Neben den Scharmützeln mit Intimfeind Dr. Langhammer, im Gegensatz zum Mittfünfziger Kluftinger eine durchtrainierte, gesundheitsbewusste Frohnatur, machen diese kulinarischen Betrachtungen einen großen Teil des Reizes aus, den die Allgäu-Krimis haben. Kluftinger ist so herrlich menschlich: Sparsam und heimatverbunden wirkt er immer ein bisschen schwerfällig, um dann im genau richtigen Moment auf die unkonventionellsten Lösungen zu kommen. Dieses Mal hat er es mit einem besonders perfiden Verbrechen zu tun: Die sehr sorgfältig drapierte, ja nahezu inszenierte Leiche eines Reiseunternehmers, der sich auf Kaffeefahrten spezialisiert hat, gibt Kluftinger und seinem Team viele Rätsel auf. Während der sich mühsam hinziehenden Ermittlungen geschieht ein zweites Verbrechen: Eine umstrittene Gynäkologin kommt ebenfalls zu Tode. Auch hier haben die Kriminalisten den Eindruck, sie müssten das Verbrechen "lesen". In der Tat finden sich dann Hinweise in der Allgäuer Sagenwelt, die allmählich das Dunkel erhellen. . "Erntedank" ist ein sehr solider Kriminalroman. Er lebt von den sorgfältigen Schilderungen und liebenswerten Anspielungen auf die Macken des Kommissars. Doch dieses Mal ist nach etwas zähem Beginn auch die Krimihandlung spannend, beziehungsreich und originell. Und das Schöne ist: Irgendwie wächst einem Klufinger ans Herz. . - - Volker Klüpfel hat viele Jahre in Altusried gewohnt. Wer dort aufwächst, verfällt für gewöhnlich der Schauspielerei mit Leib und Seele. Bei Freilichtspielen und vielen Inszenierungen im Theaterkästle wirkte er mit. Seine neue Leidenschaft heißt allerdings: Krimis schreiben. Klüpfel, Kulturredakteur der Memminger Zeitung, studierte vor seinem Einstieg in den Redakteursberuf Politikwissenschaft, Journalistik und Geschichte in Bamberg, arbeitete als Praktikant bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk.Michael Kobr, geb. 1973 in Kempten, aufgewachsen in Kempten und Durach, ist Realschullehrer für Deutsch und Französisch. Mit seiner Frau lebt er in Memmingen. Der Allgäu-Krimi 'Erntedank' wurde mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2005 in der Sparte Literatur ausgezeichnet. - Volker Klüpfel teilt mit Kluftinger den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger. - - Volker Klüpfel teilt mit Kluftinger den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger. Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Er arbeitete nach dem Staatsexamen an verschiedenen Realschulen in Bayern, momentan aber ist er beurlaubt um sich dem Schreiben der Romane, den Shows und der Familie widmen zu können. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Allgäu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Bremen, Selbstverlag,, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Signiert
EUR 25,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb176 Seiten, Mit Abbildungen im Text und auf Tafeln; limitierte Auflage (200); handschriftliche Widmung auf Vorsatzblatt (Für . von Heide und Ina); --- Kopfschnitt leicht stockfleckig, ansonsten gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690 Gr.-8°, Gebundene Ausgabe / Halbleinen.
Verlag: München : C.H. Beck Verlag, 2003
ISBN 10: 340645996X ISBN 13: 9783406459962
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 273. - 293. Tausend. 18. Auflage. 206 (2) Seiten. 19 cm. Umschlagentwurf: +malsy. Sehr guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. Mit 3 Seiten mit Anstreichungen. Nach schmerzhaften Umstellungsprozessen lernt die Autorin die Wechsejahre als Auftakt für eine neue schöpferische Lebensphase verstehen. Humorvoll und offen berichtet sie von ihren eigenen Erfahrungen, informiert sachlich über die körperlichen Veränderungen in der Lebensmitte und gibt aus ihrer psychologischen Praxis heraus Hilfestellungen für einen einfühlsamen Umgang mit sich selbst. - Julia Onken (* 1. Mai 1942 in Münsterlingen TG) ist eine Schweizer Psychologin und Psychotherapeutin, Gründerin und Leiterin des Frauenseminars Bodensee in Romanshorn und Buchautorin. Leben: Julia Onken machte zunächst eine Lehre als Papeteristin und arbeitete dann als Einkäuferin in einer Papierwarenhandlung. An der Schauspielschule fiel sie bei der Prüfung durch. Als ihre zweite Tochter in den Kindergarten kam, begann sie ein Studium an der Akademie für angewandte Psychologie (AAP) in Zürich. Sie arbeitete seither im Strafvollzug und in der Bewährungshilfe, als Dozentin in der Erwachsenenbildung und als Psychotherapeutin mit eigener Praxis. Nach ihrer Scheidung gründete sie einerseits 1987 das Frauenseminar Bodensee (FSB); andererseits begann sie zu schreiben. In der Folge wurden ihre Sachbücher und Ratgeber zu Bestsellern, auch in zahlreichen Übersetzungen. . . Aus wikipedia-Julia_Onken Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 2. Auflage. 230 (10) Seiten. 18 cm. Lesetipp des Bukinisten! Guter Zustand. Mängelstrich auf dem Fußschnitt. - Klappentext: »Brodkey sammelt Stimmungen und Erinnerungen« auf der Suche nach der verlorenen Zeit, doch anders als Proust, der noch einmal ein geschlossenes Epochengewölbe beschwören konnte, kann Brodkey nur Trümmerfelder mustern, Bruchstücke einer amerikanischen Kindheit und Jugend bergen, in einer Prosa, die geborsten ist unter den Keulenschlägen der modernen Welterfahrung - Joyce viel näher als Proust. - Brodkey kann die gestochenste und gleichzeitig sinnlichste Prosa der amerikanischen Literatur schreiben.« Matthias Matussek / Der Spiegel »Ein genialer amerikanischer Autor, der die ungeheure Wucht des Schreckens zu intensivieren weiß, indem er jede Spur von Sentimentalität aus seinen Texten behutsam herausdestilliert. Darin liegen seine wahrhaft »klassischen« Qualitäten.« Thomas Linden / Kölnische Rundschau »Brodkey ist ein Archäologe. Seine Grabungen dienen dazu, psychische Ablagerungen zu untersuchen. Seine Fundstücke schillern. Mißverständnisse, falsche Erwartungen, kurz, das normale Leben ist sein Spezialgebiet.« Verena Auffermann / Süddeutsche Zeitung, München. - Harold Roy Brodkey (* 25. Oktober 1930 als Aaron Roy Weintraub in Staunton, Illinois; 26. Januar 1996 in New York City) war ein amerikanischer Schriftsteller. Leben und Werk: Harold Brodkey entstammte der russisch-jüdischen Immigrantenfamilie Max und Ceil Weintraub (geborene Glazer). Er wurde nach dem Tod seiner Mutter im Alter von zwei Jahren von der Cousine seines Vaters Doris Brodkey und deren Ehemann Joseph adoptiert. Die größte Zeit seiner schwierigen Kindheit verbrachte er in University City, einem Vorort von St. Louis, Missouri. Nachdem er als Klassenbester die University City High School absolviert hatte, studierte er ab 1947 Literatur an der Harvard-Universität, Cambridge (Massachusetts), unter anderen bei Archibald MacLeish. Nach seinem Abschluss (B.A. 1952) ließ er sich als freier Schriftsteller in New York nieder und begann Kurzgeschichten zu schreiben, die hauptsächlich in den Zeitschriften The New Yorker und Esquire veröffentlicht wurden. Er unterrichtete sporadisch Literatur und Kreatives Schreiben an der Cornell University und am City College der City University of New York. Noch während seines Studiums brannte er 1952 mit seiner ersten Liebe durch, der dunkelhaarigen Studentin Joanna Brown, heiratete und wurde 1960 wieder geschieden. Der Ehe entstammte die 1953 geborene Ann Emily Brodkey. Joanna war Brodkeys literarisches Vorbild für die Figur der Orra in Unschuld. Brodkeys erster autobiografisch geprägter Kurzgeschichtenband First Love and Other Stories (1954) wurde mehrfach preisgekrönt. In den 1960er-Jahren lebte er zwei Jahre lang in einer homosexuellen Wohn- und Lebensgemeinschaft mit zwei Freunden zusammen; einer seiner Freunde starb später an Aids. 1978 heiratete Brodkey die Schriftstellerin Ellen Schwamm. Jahrelang kursierten Gerüchte in der Literaturszene, Brodkey arbeite an einem großen Roman, welcher schließlich 1991 als Die flüchtige Seele erschien und auf ein großes Medienecho stieß. In der Zwischenzeit hatte er nur sporadisch kürzere Erzählungen veröffentlicht, die 1988 gesammelt als Nahezu klassische Stories herausgegeben wurden und Brodkey in Deutschland erstmals einer größeren Öffentlichkeit bekannt machten. 1992 unternahm Brodkey, bereits sehr geschwächt von seiner Aids-Erkrankung, mit seiner Frau eine Vortragsreise nach Berlin und Venedig, 1993 teilte er in einem Essay im The New Yorker der Öffentlichkeit mit, dass er an Aids erkrankt sei. 1994 erschien sein zweiter und letzter Roman Profane Freundschaft. Harold Brodkey starb im Januar 1996 in New York an Folgen von Aids. Seine Tagebücher wurden postum als Die Geschichte meines Todes (1996) veröffentlicht. . . Aus: wikipedia-Harold_Brodkey. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2002
ISBN 10: 3499231565 ISBN 13: 9783499231568
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 253 (3) Seiten. Die Geschwister Mia und Robert sind unzertrennlich. Selbst ein von Robert verschuldeter Autounfall, der Mias Gesicht und ihre Bildhauer-Karriere zerstört, kann diese besondere Bindung nicht beenden. Doch dann heiratet Robert Isabell. Die Spannung zwischen den beiden Frauen wird unerträglich. Isabell oder Mia -- Robert muss sich entscheiden. Und dann ist Robert tot. Erschossen wird er an einsamer Stelle in seinem Auto gefunden. Für Mia ist der Fall klar: Ein Komplott zwischen Isabell und ihrem mysteriösen Ex-Geliebten, um Roberts Vermögen zu kassieren. Nur beweisen kann sie nichts, denn an die Mordnacht hat Mia keinerlei Erinnerung -- zu viel Tabletten, zu viel Alkohol. Dafür findet sich am Tatort eine Öllache. Und sollte nicht Mias Auto wegen Ölverlust in die Werkstatt? Hatte Robert nicht gerade ein Haus für sich und Isabell gekauft und damit gedroht, Mia zu verlassen? Wer hat Robert tatsächlich auf dem Gewissen? Petra Hammesfahr: Seit Bestsellern wie Der stille Herr Genardy steht dieser Name für Hochspannung made in Germany. Kaum eine andere deutsche Autorin lotet die Sümpfe der menschlichen Seele so gründlich aus. Wie am Fließband schreibt Hammesfahr im heimatlichen Kerpen Krimi um Krimi, bisher ohne Verschleißerscheinungen. Auch in Roberts Schwester, 1992 bereits unter dem Titel Geschwisterbande erschienen, spielt sie souverän von der ersten bis zur letzten Seite mit dem Leser Katz und Maus. Das Psychostück besitzt vielleicht nicht die Substanz eines Thrillers wie Die Sünderin , ist aber dennoch um Klassen besser als das Gros der deutschen Krimi-Szene. Hammesfahr hat Suchtqualitäten! --Beate Strobel. - Petra Hammesfahr (* 10. Mai 1951 in Titz, Kreis Düren) ist eine deutsche Schriftstellerin und Drehbuch-Autorin. Leben: Die gelernte Einzelhandelskauffrau fing früh an zu schreiben, hatte jedoch bei Verlagen keinerlei Erfolg und musste über 150 Absagen hinnehmen, bevor die Zeitschrift Playboy im Juni 1989 eine Kurzgeschichte von ihr veröffentlichte. 1991 erschien dann ihr erster Roman. Seit Mitte der 1990er-Jahre gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Krimi-Autoren. Sie ist in zweiter Ehe verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Kerpen, Rhein-Erft-Kreis. Preise: 1995 Rheinischer Literaturpreis Siegburg für Der gläserne Himmel 2000 Wiesbadener FrauenKrimiPreis für Die Mutter 2002 Burgdorfer Krimipreis. . . . Aus: wikipedia-Petra_Hammesfahr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert.