Verlag: DWJ-Verlag, Schwäbisch Hall, 2004
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 21 cm 172 S. Broschiert. Zustand: Gut, eher ungelesen (Innen); Seitenblock S. 112 bis 113 ist angerissen - aber nicht angelockert; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
EUR 5,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Mechanischer Schaden. Dieses umfassende Lexikon gibt anhand der schönsten und wichtigsten Exemplare einen detaillierten Überblick über die Geschichte der Handfeuerwaffen. In den letzten fünf Jahrhunderten erlebten die Waffen eine ganze Reihe von Veränderungen. Bis weit ins 19. Jahrhundert herrschte der Vorderlader vor, bis technische Fortschritte Hinterlader ermöglichten. Eine Etappe war die Entwicklung von Patronen, die Geschoss, Treibladung und Zündladung zu einem Teil vereinigten, und so die Voraussetzung für moderne Schnellfeuerwaffen schufen.
Verlag: Karl Müller (Vergriffen), Erlangen, 1998
ISBN 10: 3860707043 ISBN 13: 9783860707043
Sprache: Deutsch
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzahlr. Abb. farbig und s/w 25 X 33 cm 176 Seiten Sprache: Deutsch Einband: Pappegeb. Mit Schutzumschlag 1206 gr.
Verlag: München /81, 1980
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb72; 36 SS. mit etlichen s/w Abb. 8°. OBroschur. Äußerlich etwas berieben, Deckel mit Eckkknick. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 499 gr.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 247 S. mit Abb. / Einband foliert u. etw. berieben, Inneneinband mit Klebebandrückständen u. etw. beschrieben, Titelblatt bestempelt // Handfeuerwaffe, Vorderlader, Hinterlader, Industrie, Gewerbe, Politik, Wehrwesen, Bildende Kunst, Kunstgewerbe N06 9783768417372 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1270.
Verlag: Erlangen Karl Müller oJ [um ], 2000
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb176 SS. mit zahlr. s/w u. Farbabb. 4°. OPbd. Gut. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 1999 gr.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 8,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. TITELGESCHICHTE Urlauber in Gefahr: Der Fall Kronzucker 90 Wie italienische Ganoven Touristen ausplündern 94 DEUTSCHLAND Bonn/Washington Konflikt wegen Lateinamerika 19 Bundeswehr-Krawall Wie der Militärische Abschirmdienst die Bremer Jugendorganisationen ausspähte 21 Beamte Minister Franke beurlaubt seinen Berliner Abteilungsleiter 22 Recht Gemeinsames Sorgerecht für Geschiedene? 28 Terrorismus Die Bekenntnisse des Ex-Terroristen Volker Speitel (II) 30 Minister Warum Stuttgarts neuer Kultuschef Meyer-Vorderlader genannt wird 39 Rauschgift Dealer bei der Polizei? 42 Post Niedersachsen gegen Fernmelde- monopol 44 Tierhaltung Horst Stern über das geänderte Lorenz-Modell und seine Folgen für die Hühnerhaltung 50 Eine Bonner Ministerial-Beamtin besichtigt Hühnerfarmen 53 Frauen Gerhard Mauz zum Urteil im Sex-Prozeß in Santa Monica 62 Verkehr Jedes zweite Mofa ist frisiert 66 Strafjustiz SPIEGEL-Reporter Gerhard Mauz im Prozeß über den 31. Strafantrag des Richters de Somoskeoy 77 Staatsbesuch Sicherheit auf Kosten der Flugsicherheit 79 Fernsehen Kennzeichen D manipuliert 80 WIRTSCHAFT Haushalt Die Staatsverschuldung ist kein Wahlkampf-Hit 22 Mannesmann Konzernchef Overbeck spielt auf Zeitgewinn 23 Bau-Wirtschaft Affären und Mismanagement bei der Neuen Heimat 25 Handel Millionen-Betrug mit angeblichem Heil-Salz 49 Auto-Industrie Der kleine Mercedes wird womöglich nicht in Bremen gebaut 58 Energiepolitik Streit um Heizkostenmessung 59 Unternehmen VDO und Siemens rücken zusammen 60 Luftverkehr Preiskampf auf dein US- und Nordatlantik-Markt 107 AUSLAND USA Stürzt Jimmy Carter? 82 Iran Als Augenzeuge in einem Revolutionsgericht 85 Polen Interview mit dem Systemkritiker Jacek Kuron über die illegalen Streiks 98 Angola Der Buschkrieg der rechten Unita- Guerillas gegen die Regierung 101 Österreich Rüstungsindustrie im Aufwind 104 Ägypten SPIEGEL-Redakteur Erich Wiedemann beim Schah-Begräbnis 112 Kommunismus Die große Vetternwirtschaft 116 Sowjet-Union Der Tod des Volkssängers Wyssozki 121 Broadway Taubstumm zu Starruhm 124 SERIE System-Kritiker Milovan Djilas über Tito (V und Schluß) 126 OLYMPIA Bilanz Interview mit Sowjet-Funktionär Wladimir Popow 17 Pannen Management, Medaillen und Manipulationen 132 Außenseiter 40 der 81 Mannschaften spielen auf Moskaus Kosten mit 133 Olympia-Touristen SPIEGEL-Reporter Jürgen Leinmann über bundesdeutsche Schlachten- bummler 135 KULTUR Medien Videotext und Bildschirmtext im Großversuch 142 Fernsehen Friedrich-Film: Alte Klischees 144 Film Das CSU-Pamphlet über Schmidt 146 Astronomie SS 433 irritiert die Sternforscher 147 Jugendunruhen Michael Rutschky über die Demos in Zürich, Amsterdam, Freiburg und Bremen 149 Rockmusik Deutsche Musiker singen im Dialekt 156 Automobile Amerikas Abschied vom V8-Motor 156 Filmgeschichte Bilder aus Hollywoods Pionierzeit 158 Architektur Hollands vorbildlicher Wohnungsbau 160 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Schwend, Journal-Verlag., 1970
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (22x15), 107 S., 10 Bl. Verlagsanzeigen, mit zahlr. Illustrationen und teils farb fotograf Aufnahmen, roter OKldr mit goldPrägung, fest sauber und gepflegt, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Schwäbisch Hall Journal-Verlag Schwend, 1980
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb112 SS. mit etl. s/w Abb. 8°. OPbd. Gut. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 499 gr.
Verlag: Rostock : Hinstorff
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 15,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 96 Seiten : 24 Illustrationen u. graph. Darst. , 25 cm + Illustrationen-Beil. (3 Bl.) Anmerkungen: Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 24.50 Sachgebiet: Energie-, Maschinen-, Fertigungstechnik , 2206 Sport, Spiele, Freizeit , 2100 Militärwesen, Militärwissenschaft , 43 Basteln, Handarbeiten, Heimwerken , 21 Militär Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 Das Altertum 8 Antikes Geschützwcsen Die mechanischen Flachbahngeschütze 13 Die zweiarmigen mechanischen Steilwurfgeschütze 15 Die einarmigen mechanischen Steilwurfgeschütze 17 Das Mittelalter z 8 Mittelalterliche Schuß- und Schleudergeräte 24 Mittelalterliche Feuerwaffen 28 Das i6. Jahrhundert 32 Erläuterung einiger artilleristischer Fachausdrücke 37 Bronzegeschützrohre des 16. Jahrhunderts 39 Lafettierung, Munition, Zubehör und Geschützbedienung im i6. Jahrhundert 44 Das 17. Jahrhundert 53 Schiffsgeschütze im 17. Jahrhundert 58 4 Das i8. Jahrhundert 65 Schiffsgeschütze im i8. Jahrhundert 69 Das 19. Jahrhundert 74 Schiffsgeschütze in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 78 Nachweise und Erläuterungen zu den Abbildungen 89 Hinweise für den Modellbauer 90 Geschütztabellen 94 Literaturhinweise 96 Anlage: Tafel leichte Schiffsschleuder als Ziehkraftblide antikes Pfeilgeschütz kleiner Schiffs-Onager Tafel II schmiedeeiserner Vorderlader in Klotzbettung 15. Jahrhundert Hinterlader in Klotzbettung 13. Jahrhundert schmiedeeiserne Hinterladcr-Drehbasse 15./16. Jahrhundert Hinterlader-Serpentine Südeuropa 16. Jahrhundert Tafel III Bronze-Culverine in Kastenlafette 16. Jahrhundert nordeuropäische Block-Räder-Lafette 16. Jahrhundert spanische Block-Räderlafette (Feldlafette) 16. Jahrhundert Tafel IV stehender to-zölliger Bronzemörser 17. Jahrhundert stehender 7-zölliger Bronze-Mörser in einfacher Block-Bettung 17./18. Jahrhundert 3Pfünder Bronze-Falkonett in Kastenlafette 17. Jahrhundert gußeiserncr Dreipfünder in Wandlafette 2. Hälfte des 18. Jahrhundert Tafel V bronzener Schemelmörser einer Bomben-Ketsch 18. Jahrhundert bronzene Drehbasse 18. Jahrhundert Carronda 18. Jahrhundert US-Carronade Anfang 19. Jahrhundert Tafel VI Schlittenlafette der canon obusicr 1842 Granateschütz Anfang 19. Jahrhundert Armstrong-Hinterlader in Schlittenlafette Mitte 19. Jahrhundert gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Helmut Hofmann, Mellrichstadt, 1986
Anbieter: Antiquariat Bücherlöwe, Braunschweig, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl., Okart., Mit zahlreichen Foto-Abbildungen, technischen Zeichnungen und Diagrammen.Ecken u. Kanten leicht berieben. 2 Stempel im Innendeckel., deutsch, 60 S., 21 X 15 cm.
Verlag: Norderstedt, Books on Demand Verlag., 2015
ISBN 10: 3738622578 ISBN 13: 9783738622577
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 68 Seiten "Der Nachdruck des 1844 erschienenen Büchleins von C.C.Beyer über seine Erfahrungen beim Scheibenschießen ist der zweite Teil einer in loser Folge erscheinenden Edition historischer Texte zur Schießpraxis in deutschen Schützenvereinen der Zeit vor 1900. Den ersten Teil der Edition bildet der Nachdruck von Heinrich Kummer verfassten und des 1862 erschienenen Buches 'Der praktischen Büchsenschütze. Man findet hier eine ganze Reihe von Dingen, die auch heute noch für den Vorderlader-Schützen von Interesse und von Nutzen sind, zumindest dann, wenn er gepflasterte Rundkugeln verwendet. Nach Beyers Erfahrungen von 1844 waren Kugeln, von denen etwa 30 Kugeln und 45 Kugeln ein (bayerisches) Pfund wiegen würden, besonders geeignet für das Scheibenschießen. Umgerechnet entspricht das Kugeln mit Durchmessern zwischen 12,8mm (.504') und 14,6mm (.577'), was genau der Bereich ist, der heute von vielen Vorderlader-Schützen bei Entfernungen größer als 50m als optimal für die gepflasterte Rundkugel angesehen wird.Und viele Probleme, über die auch heute noch unter Schützen heiß und erbittert diskutiert werden, wurden schon vor 1844 genau so kontrovers diskutiert. Das fängt an mit der Qualität und Körnung des Pulvers und endet längst nicht bei der Frage, ob nach jedem Schuss gewischt werden soll oder nicht.Das Buch erlaubt auch interessante Einblicke in das Innenleben der damaligen Vereine. Und manches Problem von 'Damals' ist auch heute noch aktuell, so z.B. die Frage, wer für einen Posten im Vorstand geeignet ist und wie vorzugehen ist, um dauerhaft Nachwuchs für den Schießsport zu sichern. 78001 Garage Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°, 21 cm x 15 cm, Softcover, kartoniert, neuwertiger Zustand, keine Gebrauchsspuren. In Folie verschweißt.
Verlag: Hamburg, Helmut Gerhard Schulz., 1957
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 23,5 x 16 cm. XV Seiten, 258 Seiten, mit 175 Darstellungen von Waffen und 32 Darstellungen ihrer Handhabung auf 15 Tafeln von Herbert Rothgaengel und Klaus Schack. Lindgrüner Original-Leinenband. Aus dem Inhalt: Schußwaffen mit glattem Lauf und die Seitenwaffen dieser Periode (1640-1840); Schußwaffen (Vorderlader) mit gezogenem Lauf; Hinterlader A. Einzellader B. Mehrlader; Die Handwaffen der Reichswehr und der Wehrmacht; Register. Mit den lose beiliegenden Druckfehler-Berichtigungen. Private Widmung auf Vorsatz. Schönes Exemplar.
ISBN 10: 3879432953 ISBN 13: 9783879432950
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Fotografie 1.WK, Kind mit Vorderlader-Gewehr, Flinte, Kurzschwert*** Ecken bestoßen, guter Zustand, Größe ca. 9,0 x 14,0cm | Preis: 17.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Militär / Geschichte / Politik > 1. Weltkrieg (1914-1918).
Verlag: Stuttgart, Motorbuch, 11. Auflage, 1992, 1992
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband, mit farbiger Deckelillustration, ca. DinA 5, 214 Seiten, einige sw-Illustrationen, einige sw-Photos, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Kopfschnitt stockfleckig, Nummer auf Vorsatzblatt, Namenstempel oben auf Titelblatt, gut erhalten / guter Zustand ISBN 3879432953; Inhalt: siehe Fotos.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 155 S. Auf dem Vortitel von Moritz Mebel signiert. 1999. - Sehr gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, mit einigen Beilagen und teilw. Bleistiftanstreichungen. / Inhalt: Das erste Gespräch Die längste Operation Die -weiße Wolkejeden Freitag Lüge und Wahrheit am Krankenbett Gesundheit als Ware Tod und Hoffnung Einstandmit einer Kremtorte in Estland -- Die Nierentransplantation in der DDR o Premiere mit derNiere einer Mutter Ratschläge von Professor Frumkin Das zweite Gespräch Die Flucht, getarnt als Ferienfahrt Ankunft in einem verwirrenden Moskau Karl-Liebknecht-Schule des Internationalismus -- Russe unter Russen Daniil Granin und ein Irrtum -- Luftschutzdienststatt Krimreise -- Molotows Zähneklappern -- Angst vor der "Fünften Kolonne" Schauprozesse und Verdrängungen Das dritte Gespräch Angst und die helfende Kraft der Erfahrung Vorderlader und eine Paradefür Stalin Das Dorf Pawlowo und einefalsche Hoffnung Moskausfatale Flakabwehr Flugblätterfür den Feind Brecht-Spezialist Fradkin und die Läuse Befehl und ein Satz von Simonow Heldentum undApathie Russisch Roulett am Dnepr Das vierte Gespräch Die Ankunft in der Höhle des Löwen Umwege in den Fernen Osten Moskauer Wiedersehen nach fünfJahren Hochzeitsreisegen Westen- Narkose von morgens bis abends Wodkagenuß mit Alarmzeichen Marx, die PDS und Realpolitik Unzählige Wahrheiten eines Lebens Benjamin Franklin undfehlgeschlagene Erwartungen Fragebogen Anhang Hans-Dieter Schütt Wie schnell einem das Lachen vergeht Moritz Mebel "Nicht wir haben eine Wende eingeleitet" Aus der . Tagung des ZK der SED . Oktober Biographisches. ISBN 9783320019709 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159.
Verlag: Stuttgart Motorbuch Verl, 1976
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. 4. aktualisierte Aufl. 24 cm. 214 S. Ill. OPbd. mit Schutzumschlag. Berieben und bestoßen, teils leicht rissig am Schutzumschlag. Namensstempel auf Vorsatzblatt. Teils Markierungen im Text. Sprache: Deutschutsch 0,700 gr.
Verlag: Buch und Zeit Verlagsgesellschaft, Köln, 1980
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. Schönes, sauberes Exemplar. Reich bebildert. - Einband: Leinen gebunden mit Schutzumschlag - Buchseiten: ca. 216.
Verlag: München. Hermann Historica OHG.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb431, (1) Seiten. Mit sehr zahlreichen farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. Gutes Exemplar. 23x23 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErlangen, Müller ca. 1985. 176 Seiten m. zahlreichen Abbildungen. Orig. Hardcover, Schutzumschl., 4°. Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren, sonst gut erhalten. Gewicht: 1,2 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.
Verlag: Vogt-Schild/Habegger Medien AG - Solothurn, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Seiten 175-250. Heft in gutem gelesenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 4° - Broschiert. , unbekannter Einband.
Verlag: [wohl: Freiburg, i.Ue., Verlag der Universitäts-Buchhandlung / Imprimerie Fragnière frères 1929] -, 1929
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. pp. 182-223. Interims-Brosch mit hs. Periodika-Titel. Seiten marginal min. gebräunt, teilw. unaufgeschnitten / pages partiellement non rognées. Leichtere Alters-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft recht gutes Exemplar / Autorenexemplar - - SD aus: Freiburger Geschichtsblätter, Bd. 30, 1929 - BSG 1929, Zürich 1930, p. 169, Nr. 2742 - swissbib mit 8 Standorten (davon 4 FR) - Digitalis. in e-periodica - Provenienz: ex Nachlass Prof. Dr. Albert Büchi, Frauenfeld 1864-1930 Freiburg, von Ettenhausen. Ab 1889 PD, ab 1891 o. Prof. für Schweizer Geschichte an der Universität Fribourg, Förderer der katholischen Geschichtswissenschaft in der Schweiz; s. HLS) - Akribische Darstellung der v.a. traditionell-organisatorischen Gepflogenheiten bezügl. des Schiess- bzw. Schützenwesens "an Hand der Seckelmeisterrechnungen und anderer Quellen des Freiburger Staatsarchives. [.] Noch immer ist die Rede von Armbrustschützen (arbellestiers) neben den Büchsenschützen (canoniers), während die Bogenschützen nunmehr eingegangen sind. Sowohl die Armbrust- wie die Büchsenschützen erfreuten sich staatlicher Unterstützung durch Verabfolgung von Tuch oder Hosen" (etc.; p. 182, folgen zahlreiche Beispiele). "Man sieht hieraus, dass die Lieferung von Tuch, Barchent und Hosen in gleicher Weise den Armbrust- und Büchsenschützen zuteil wurde, ja sogar auf die Schützenknaben sich erstreckte [.]. [.] Diese staatliche Subventionierung des Schützenwesens erfolgte aber des öftern auch in Form von Geld- und Kranzspenden durch den Rat" (etc.; p. 185). - pp. 195-218 enthalten die zahlreiche Namen erwähnenden 'Auszüge aus den Seckelmeisterrechnungen', pp. 219-223 das Namenregister. - Sprache: de.
Verlag: Stuttgart Motorbuch, 1984
Anbieter: Antiquariat time, Matrei am Brenner, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8.Aufl. 214 S., 8.Aufl., 8vo, OLn, Schnitt gering vergilbt, sonst noch guter Zustand, zahlreiche Abb. Sprache: Deutsch 2000g gr.
Verlag: Erlangen, Karl Müller Verlag,, 2001
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 31 x 24 cm, gebunden. Zustand: Gut. Handfeuerwaffe, Pistole, Revolver, Browning, Walther, Remington, Makarow Militaria, Geschichte, Politik 176 S. Umfassende Dokumentation über die Handfeuerwaffen aus den letzten fünf Jahrhunderten; mit den Abschnitten Vom Faustrohr zur Faustfeuerwaffe - Der Vorderlader - Perkussionsrevolver - Der Patronenrevolver - Die Selbstladepistole - Die Faustfeuerwaffe nach dem 2. Weltkrieg; eichhaltig illustriert mit 120 farbigen Zeichnungen, darunter vielen detaillierten Schnittzeichnungen sowie 80 Farb- und Schwarzweißfotos; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1210.
Verlag: [Zürich, Verlag des Schweizerischen Landesmuseums / Buchdruckerei Berichthaus 1913] -, 1913
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (26.5 x 18 cm). pp. 344-354. Inventarteil mit skizzierten Marken-, Giesser- u. Meisterzeichen. Brosch. (etwas bestossen/knittrig, marginal unterschiedlich gebräunt, Rücken erg.). Seiten etwas griffknittrig. Alters- u. Gebrauchsspuren, signierte Widmung des Autors a. Vorderseite. Gesamthaft weitgehend sauberes, recht ordentliches Exemplar / Widmungsexemplar - - Einführung in Französisch, Inventar in Frühneuhochdeutsch - Extrait / SD aus: Anzeiger für schweizerische Altertumskunde, NF / Indicateur d'antiquités suisses : Nouvelle série, vol. 14, 1912 - Bibliographie nach swissbib u. ZDB - swissbib mit 3 Standorten für den SD - Digitalis. in e-periodica - Widmung: 'Hommage de l'auteur, Max de Techtermann'; Provenienz: ex Nachlass Prof. Dr. Albert Büchi, Frauenfeld 1864-1930 Freiburg, von Ettenhausen. Ab 1889 PD, ab 1891 o. Prof. für Schweizer Geschichte an der Universität Fribourg, Förderer der katholischen Geschichtswissenschaft in der Schweiz; s. HLS) - "L'inventaire qui suit nous apprendra en quoi consistait l'armement d'une importante place forte du moyen-âge. [.] On y constatera [.] le manque presque absolu d'unité qui régnait dans notre artillerie. Cet état de chose résultait probablement: 1° d'une insuffisance de ressources financières [.], 2° du fait que beaucoup de nos bouches à feu provenaient de conquêtes et d'époques diverses. On en trouve, en effet, plusieurs enlevées à Estavayer, à Villarsel, à Champvant, et, surtout, à l'armée du duc Charles de Bourgogne." (etc.; p. 344 f.). - Original-Inventartext mit Skizzen von Kalibern u. Meisterzeichen der verschiedenen Feuerwaffen, mit deren Herkunft u. Standorten, wie z.B. "Unnd des ersten in dem züghuss zü unndrist der parfüssen halb [.] Ein Steynbuchssen, die stat uff einem bock also gezeychnet 'X'" (p. 346), oder "Dann die Starcke büchssen genempt der steynbrecher oder schirmbrecher, het dahinden vier angossen hacken, Ist sust mit Ecken, und hett davor dry schilt, also" [zeigt: 3 kl. waagrecht geteilte Wappen, i.d.A. des Freiburger Kantonswappens] (p. 348), bzw. "Uff den Thurn am wyer hinder des Bischoffs hoff, ob dem Nüwen Bollwerk [.] uff dem andern estrich Ein kammerbuchsen mitt einem fryburger schilt, zwüschen zweyen löwenn, Ist hindan by der ladung also gezeychnet" [gleichschenkliges Kreuz mit Nelken-Enden], (p. 351), etc. -- Max de Techtermann (1845-1925), Archäologe und Konservator des Museums für Kunst und Geschichte in Freiburg (HLS, Fam. Techtermann: das "Prädikat 'von' nahm sie 1782 an"). "Patricien amateur d'art, historien autodidacte, Max de Techtermann dirige le Musée cantonal de Fribourg autour de 1900. Son réseau: des érudits, des esthètes, des politiciens. Sa politique: défense du patrimoine, illustration du conservatisme et triomphe de la religion" (Mélanie Roh, Présentation de la publication: Max au Musée. Une politique culturelle à la Belle Epoque. Fribourg 2017, 127 SS.). - Sprache: fr, de.
Verlag: Bad Ems, Eigenverlag, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, 160 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. Original-Heft - guter Zustand - 1997. Aus dem Inhalt u.a.: Skandalgewehr SA 80. / Oberndorf grüßt den Rest der Welt. / Vorderlader-schießen adieu? . Co7474 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Journal, Schwäbisch Hall, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 252 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Journal, Schwäbisch Hall, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 252 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, Motorbuch Verlag, [1978]. 214 pp. B./w. ills. Orig. hardcover (yellow cloth), no d./j. 8vo.