Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (3)

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Deutsche Oper Berlin, August/ September 1966. Beilage zur Programmzeitschrift Opernjournal. Programmheft RIGOLETTO von Piave/ Verdi. Musikal. Ltg.: Giuseppe Patane, Insz.: Otto Schenk, Bühnenbilder/Kostüme: Wilhelm Reinking. Mit Kostas Paskalis (Rigoletto), Gianni Iaia, Bella Jasper, Walter Kreppel, Alice Oelke, Klaus Lang zum Verkauf von Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste

    OBroschur. Zustand: Sehr gut. 28. Auff. v. 29. August 1966. 24 unpag. S. mit Stab, Besetzung, Synopsis u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, 8°. Mit Fotoportraits v. Lorin Maazel, Sieglinde Wagner, Lisa Otto, Hans Beirer, Donald Gobe, Ingvar Wixell, Martin Vantin, Karl-Josef Hering, Tomislav Neralic, Ivan Sardi, Gerd Feldhoff, Dorothea Weiss, William Dooley, Manfred Röhrl, Giacomo Aragall, Bella Jasper, Evelyn Lear. Einband gering fleckig berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar. Magazin / Zeitschrift.

  • Verlag: G+P Arts International Basel, 1994

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 120 S. Neue Bildende Kunst. Zeitschrift für Kunst und Kritik. INHALT: Rudij Bergmann. Rebecca Horn in der Neuen Berliner Nationalgalerie. Thomas Fechner-Smarsly Ceheimlehren in der Moderne. Ein Gespräch mit Beat Wyss. Andreas Strobl. Franz Marc. Kräfte der Natur. Das Spätwerk in München. Gerhard Theewen. Harald Szeemann zeigt Joseph Beuys im Kunsthaus Zürich. Martin Reuter. Der erweiterte Kunstbegriff. in der Diskussion. Manfred Zoller: Paracelsus und Beuys. Christine Wagner. Georg Herold. im Stedelijk Museum Amsterdam. Michael Glasmeier. Kunst und Wissenschaft -. Eine Exkursion durch Pariser Museen. Silke Müller. NOMA - Ilya Kabakovs Erinnerungsraum. in der Hamburger Kunsthalle. Uta M. Reindl. Andreas M. Kaufmanns. Kunstgeschichtsmaschinerie. Christoph Doswald. Suchbilder von Günther Selichar. Eine Analyse. Gunhild Brandler. Afrika - Über den subtilen. Kulturkannibalismus in Europa. Thomas Fechner-Smarsly Über-Leben. Die Ausstellung im Bonner Kunstverein. Silke Müller. Rote Farbe! Das ist doch kein Blut. Ein Gespräch mit Felix Droese. FORUM. Angelika Stepken. Bibliothek. Das Denkmal für den. Berliner Bebelplatz. Ein Gespräch mit Micha Ullmann. CHRONIK. Calin Dan, Ex Oriente Lux -Videowoche in Bukarest. Jörk Rothamel, Jurassic Park. Stalinistische Kunst in Kassel. Klassische Konstanten I. Eine Gemeinschaftsausstellung in Erfurt und Cottbus. Holger Weh, Kunstraum München. Necmi Sönmez, Donald Judd in Wiesbaden. Antje Paetzold, Zum Bonner Dialog zwischen Museen für zeitgenössische Kunst in Ost und West. Jan Mende, Zerstörter Skulpturenpark in Heiligendamm. Hanne Weskott, Ein Gespräch mit Jenny Holzer. Simulierter Kunstmarkt. Erste Kunstauktion in St. Petersburg. Susanne Lembke/Günther Rösch, Allegorie de la richesse. Eine Ausstellung in Berlin. Living - Das Podiumsgespräch einer. Zeitschrift. Heia Baudis, Collagen von Olaf Nehmzow. Plakat-Ausstellung in den Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus. Plakate und Werbeflächen von Rob Moonen & Olaf Arndt. Rocco Thiede, Mario Sironi-Ausstellung in der Nationalgalerie Rom. Martin Bochynek, Allan Wexler, Modellbau - amerikanisch. Barbara Rollmann, Denkbilder. Eine Ausstellung in München. Harald Kunde, Michel Verjux in der Untergrundmessehalle Leipzig. Matthias Flügge, Gijs van Tuyl, Direktor des neuen. Wolfsburger Museums im Gespräch. Sabine Vogel, Berliner Szenen Karen Rudolph, Pariser Ruinen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Klett-Cotta Stuttgart, 1996

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 91 S. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Claus Koch: Europa ohne Verfassung. Karl Otto Hondrich: Ende oder Wandel der Industriegesellschaft? Hans-Peter Müller: Soziale Gerechtigkeit heute. Ernst-Otto Czempiel: Zeitläufte (IV) - Politik-Kolumne. Patrick Bahners: Vita brevis - Geschichts-Kolumne. Harald Hartung: Michael Maar erzählt Neues vom Zauberer. Michael Maar: Heinrich Detering lüftet Das offene Geheimnis. Florian Coulmas: Steven Pinker entdeckt den Sprachinstinkt. Manfred Henningsen: Der Buchenwald-Komplex. Karl-Siegbert Rehberg: Gelegenheit macht Demokraten. David Wagner: Eine deutsche Insomnie. Gotthold Ephraim Lessing: Über eine Aufgabe im Teutschen Merkur. Karl Heinz Bohrer/Kurt Scheel: Im fünfzigsten Jahrgang. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Kunst und Technik München, 1982

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 190 S. Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Brigitte Tietzel: 'De Grieksche A' - Aus der Blütezeit der Delfter Fayence. Manfred Bock: Möbel von Thomas Gerrit Rietveld. Frans G. A. M. Smit: Holländische Meister des gestippten Glases im 18. Jahrhundert. Matthias Arnold: Das Museum Boymans-van Beuningen in Rotterdam. Dorothee von Flemming: 34. Niederländ. Kunst- u. Antiquitätenmesse in Delft. Yvonne Friedrichs: Goethes Badeaufenthalte 1785-1823. Susanne Löffler: Deckenfresken in Bad Tölzer Kirchen. Herbert A. Wagner: Alte Vogelbücher und ihr Markt. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1980

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 159 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Dank und Gruß - Anna Seghers: Hermann Kant, Jurij Brezan, Joachim Nowotny, Rainer Kerndl, Horst Beseler, Günter Görlich, Hans Weber, Daniil Granin, Juri Trifonow, Jerzy Putrament, Vladimir Pozner, André Wurmser, Hans Pischner, Manfred von Ardenne, Max Steenbeck. Paul Wiens: Gedicht. Heinz Kamnitzer: Anna. Alexander Abusch: Illegale Begegnung in Toulouse 1940. Henryk Keisch: Für Anna Seghers. Eva Strittmatter: Ein haltbarer Kuchen für Anna. Jürgen Rennert: Der Vogel Reiling. Peter Edel: Brief an eine junge Leserin. Helmut Hauptmann: Die fast verschwiegene Nuance. Achim Roscher: Feststellen einer Tatsache. Lothar Kusche: Wenn man Anna schreibt. Jürgen Kuczynski: Spätes Gutachten. Inge Diersen: Seghers-Beobachtungen 1980. Sigrid Bock: Anna Seghers besiegte Thomas Mann. Werner Neubert: Volkswohlstraße 81. Frank Wagner: Umgang und Annäherung. Klaus Hermsdorf: Die kleinen Fragen der großen Werke. Günter Jäckel: Der Baum des Odysseus oder Was kann kurze Prosa leisten? Geschichte eines Manuskripts - Brief von Anna Seghers. Peter Frey: Auf der Suche nach einem Nazi-KZ in Rheinhessen. u.a. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1972

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 175 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Verantwortung vor der Geschichte - Gespräch mit Inge von Wangenheim. Inge von Wangenheim: Metamorphose eines jungen Mannes. Eberhard Panitz: Die dritte Affäre: Thomas Wagner. Wolfgang Joho: Die Strandkörbe. Gabriele Eckart: Gedichte. Manfred Buller: Gedichte. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1983

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Franz Fühmann: Zum 10. Mai 1933. Hans Fahr: Brief an die Akademie der Künste. Otokar Fischer: Zweierlei Deutschland. Werner Krauss: Tagebuch-Fragmente. Marburg unter dem Naziregime. Manfred Naumann. Prolegomena zu einer Werner Krauss-Biographie. Margarete Neumann. Der Trinker, der Tänzer. Joachim Herz. Die Realistisch-komödiantische Wagner-Interpretation 1960-1976. Tadeusz Peiper: Im Bauhaus. Heinrich Olschowsky: Peiper, Malewitsch und das Bauhaus.Gabriele Eckart: Gedichte. Kerstin Hensel. Gedichte. Leonhard Kossuth. Gespräch mit Bulat Okudshawa. Robert Weimann: Luther und Shakespeare oder von der Neuzeitlichen Autorität des Autors. Mariama Ba: der Scharlachrote Gesang. Marianne Streisand: Theater der sozialen Phantasie und der geschichtlichen Erfahrung. Arno Schmidt: Briefe an Werner Steinberg. Werner Steinberg: Zu Arno Schmidts Briefen. Zuschriften an Wilhelm Girnus. Wilhelm Girnus: Noch einmal zu Christa Wolf. Bernd Leistner: Freie Liebe. Gerhard Rothbauer: Die Welt soll blühen. Klaus Kändler. Jahrgang 1948. Jürgen Engler: Märkische Spaziergänge oder die Sammler und die Ihrigen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Conzett + Huber Zürich, 1970

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 100 S. INHALT: Marli Shamir: Die Freitagsmoschee von San. 5 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text: Marli Shamir. Willi Dolder: Kolibris. 8 Farb- und 6 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text: Willi und Heidi Dolder. Jean-Christophe Ammann: Zeit - Raum - Wachstum - Prozesse. Mit 10 Schwarzweiss-Aufnahmen. Henni Feuchtwanger: Ketubot. Mit 3 Farb- und 6 Schwarzweiss-Aufnahmen von Franco Cianetti. Norman Snyder: New York Subway. 9 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text: Jürg Federspiel. Seiina Chönz: Engadiner Kammtaschen. Mit 5 Farb- und 4 Schwarzweiss-Aufnahmen. Walter H. Perl: Die Demolierte Literatur. Mit 6 Schwarzweiss-Aufnahmen. LYNKEUS: Hinweise auf Kunst- und Photobücher. M.G.: Diskurs in der Enge. Hans Steiner: Coghuf. Felix Andreas Baumann: Von Hodler zur Antiform. Hugo Loetscher: Das Gesicht der Revolution. Willy Rotzler: Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten. Silvia Kugler: Le Corbusier - Die letzten Werke. MARGINALIEN: Hartmut Geerken: Das Bild der sechziger Jahre. Karlheinz Schauder: Eliot als Essayist. Manfred Hoppe: Goethes Gespräche. Peter Killer: In keiner Stadt sind die Ellbogen der Vorübereilenden so stählern wie in dieser. Rudolf Rufener: Bücher über Wieland Wagner, Mendelssohn und Beethoven. Erika Markwald: Hundert Täler - Hohe Berge. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Ernst & Sohn Berlin, 1993

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 58 S. Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ingeborg Flagge: Erlesene Veranstaltung. Ferdinand Stracke: Brachen - Der blinde Fleck. Rainer Weisbach: Brachen werfen Fragen auf. Rainer Weisbach: Gräfenhainichen - eine Stadt aus Eisen. Dieter Rübsamen: Die Kunst der Brache. Martin Wentz: Brachen - Potential für die Stadtentwicklung. Konrad Steinbrecht: Gera - leere Stadt. Apokalypse. Ingo Andreas Wolf: Friedrichstadt - Reparatur innerstädtischer Brache. Ursula Hoyer: Frankfurt: Brachen am Fluß. Otto Flagge: Kiel: Hörn-Projekt. Marcel Meili, Markus Peter: Albtal bei Ettlingen. Wolfgang Haber: Brache aus ökologischer Sicht. Ulrich Häpke: Moderne Wüstungen. Michael Happe: Grünes Saarbrücken? Jens S. Dangschat: Soziale Brachen. Sigurd Trommer: Brache Bonn? - Wenn der Bund geht. Horst Gräf: Brandenburg: Das Militär zieht ab. Henning Bruns: Göttingen: Kaserne ohne Soldaten. Manfred Mutz: Giessen: Die Truppe geht. Knut Gabriel, Rosemarie Wagner: Das Seil im Hochbau. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 1984

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 42 S. INHALT: Kulturzentrum Herrenstraße, Rastatt (Hannes Hübner, Heidelberg, Dietmar Erhard). Eislaufhalle Revierpark Wischlingen (Manfred Aichele, Wolfgang Fiedler, Wolfgang Heller, Fritz Weinmann, Stuttgart). Wohnhaus Sternstraße, Düsseldorf (Winfrit J. F. Wagner, Eric von Witzleben, Düsseldorf). Messehalle 4, Frankfurt (Herbert Groethuysen, Hans Maurer, Peter Otzmann, Werner Wirsing, München). Dorothea Weinhold: Bauen mit Gußwerkstoffen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: DVA Stuttgart, 1986

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 164 S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Wilkens, Michael: Familienhäuser - Wohndörfer der Baufrösche Kassel. Bf.: Reihenhäuser in Dietzenbach bei Frankfurt/Main (Baufrösche, Kassel). V.S.: 15 Reihenhäuser in Pfungstadt (Volker Schmidt, Darmstadt). M.: Preiswertes Bauen in Hürth-Stotzheim (Miksch u. Partner, Düsseldorf). H.T.: Einfamilienhaus in Braunschweig (Harlad Teschner, Braunschweig). Sack, Manfred: Haus in Ebenhausen, Gemeinde Schäftlarn bei München (Elmar und Sigrid Dittmann). W.: Wohnen für Behinderte, Dieburg (Hans Waechter, Mühltal). W.K.: Einfamilienhaus Stuber, Müllheim, CH (Werner Keller, Frauenfeld). F.G.: Haus in Schonungen am Main (Franz Göger, Schonungen). S.+S.: Doppelwohnhaus Krieger in Niestetal-Sandershausen (Hans Uwe Schultze + Wolfgang Schulze, Kassel). K.B.: Kleines Haus am Niederrhein (Klaus Bröckers, Viersen). an: Wohnhaus in Garbsen-Osterwald bei Hannover (Angelika Blencke und Jürgen Spehr). Göcer, Orhan: Penthaus am Bosporus (Sedat Gürel mit Radi Birol, Istanbul). Krewinkel, Heinz W.: Wintergärten. B.: Haus in Reutlingen (Walther u. Bea Betz, München). K.: Glashäuser mit Hypokaustenwand (Bela Bambek, Aichwald). G.H.: Wohnhaus Hahn in Oberkirch (Gerhard Hahn, Oberkirch). Krewinkel, Heinz W.: Literaturdurchsicht zu Glasanbauten. Krewinkel, Heinz W.: Beispiele passiver Solararchitektur - Das wachsende Haus Berlin, 1932 (Martin Wagner) - Haus Otto, Warmbronn (Frei Otto) - 0-Energiehaus Dänische TH in Lingby (Institut für Hausbau der DTH, Knud P. Harboe u. Soren Koch) - Kelbaugh-Haus in Princeton, N.J., USA (Doug Kelbaugh) - Naturhaus, Saltsjöbaden/Stockholm (Bengt Warne) - Haus in Regensburg (Thomas Herzog) - Sonnenglashaus auf der Landesgartenschau in Baden-Baden (Planungsgruppe LOG ID, Tübingen) - Haus Latz, Kassel (Thomas Herzog, P. Latz) - Wohnanlage, München (Thomas Herzog) - Haus Blunck, Tübingen (Planungsgruppe LOG ID) - Haus, Landstuhl (Erich Schneider-Wessling) - Domus-Haus, Westerstede/Oldenburg (Gerhardt W. P. Berndt). Cerenko, K., Probst, M., Krolkiewicz, H.J.: CONSTRUCTA 86. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Thiemig München, 1978

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: Klaus-Hartmut Olbricht: Bienale 1978 - Zurück zur Natur. Ehrenfried Kluckert: Maria Caspar-Filser (1878-1968) - Zur Ausstellung in der Städtischen Galerie Albstadt anl. des 100. Geburtstages der Malerin. R. Müller-Mehlis: Eduard Aigner. Anni Wagner: Das 'Museum of Fine Arts' in Montreal. K.-H. Olbricht: Die Metamorphosen der Dinge bei Manfred Utta. Bernd Hakenjos: Glassammlung des Kunstmuseums Düsseldorf. Hans-B. Adams: Architekt Magnus Maria Troll: Das Penthouse einer Architektenfamilie. Architekt Dietrich Weigert: Gruppenhaus am Hang. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: S. Fischer Frankfurt am Main, 1983

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 206 S. INHALT: Günther Anders: Erinnerung an Dublin. Wolfgang Müller-Funk: Spieglein, Spieglein, an der Wand - Das Schreiben über uns selbst und seine Spielregeln. Stanislaw Lern: Mein Leben. Manfred Brauneck: Das Theaterfest als soziale Utopie - Richard Wagners Entwurf eines Kunstwerks der Zukunft. Michael Zeller: Du liebst mich nicht, ich lieb dich nicht, aha! - Beobachtungen zur westdeutschen Jugendszene. Gerhard Roth: Kalender. Hermann Burger: Verfremdung zur Kenntlichkeit - Hölderlin-Preis-Rede. Gertrud Koch: Blickwechsel - Aspekte feministischer Kinotheorie. Reiner Flügge: Der Bootsmensch (Erzählung). Ludvik Vaculík: Mein Zuhause (Eine Geschichte). Gerhard Köpf: Schwellengang (Erzählung). Gert Hofmann: Hörspiel und Literatur - Rede anläßlich der Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden. Manfred Hausmann: Am Rande des Lebens - Übertragungen von Eskimo-Liedern. Ruzena Grebenícková: Kafka und das Thema des Schreibens. Leonhard M. Fiedler: Zwischen Wahrheit und Methode - Kafkas Rede in Mainz. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Akademie der Künste Berlin, 2013

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. 138 S. Guter Zustand. Inhalt: GAITO GASDANOW / Schwarze Schwäne ; DARIUSZ SOSNICKI / Stadt der Selbstmörder. Gedichte ; JEAN STAROBINSKI / »In deinem Nichts hoff' ich das All zu finden.« Über Melancholie ; ELIAS CANETTI / Notizen gegen den Tod ; PIERRE MICHON / Der Himmel ist ein sehr großer Mann ; BOLESLAW LEAMIAN / Pfade, die ich als Kind durchlief. Gedichte ; FRANZ HODJAK / Die Adern der Blätter. Gedichte ; GUNTER GEBAUER / Der versteckte Erzähler. Entwurf einer Theorie der Fiktion in Literatur und Philosophie ; SARAH KIRSCH / Im Spiegel. Poetische Konfession. Mit einer Vorbemerkung von Isabelle Lehn, Sascha Macht und Katja Stopka ; HORACE ENGDAHL / Wagner und das Wunderbare ; MANFRED OSTEN / Das glückliche Ohr. Ein Gespräch über Musik mit Peter Sloterdijk ; YANG LIAN / Die Poetik des Raumes. Eine zeitgenössische Antwort auf die Herausforderungen des klassischen chinesischen Gedichts ; CORNELIA JENTZSCH / Zwischen gestern und morgen. Der Dichter Yang Lian ; MIRCEA CÄRTÄRESCU / Ein Brunnen im Meer ; INGO SCHULZE / Wenn schon keine Freundschaft oder Liebe, dann wenigstens eine Geschichte! Nachruf auf Klaus Fiedler ; PETER HÄRTLING / Mein Freund, mein Präsident. Nachruf auf Walter Jens. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.

  • Verlag: DVA Stuttgart, 1987

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. 116 S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Hegger, Manfred: ÖkoBau - Haus im Gewächshaus (Martin Wagner) - Haus an der Schutzmauer (Leberecht Migge). Bargholz, Julia: Gedanken zur Ökologischen Siedlung, Herford. Hegger, Manfred, Hegger-Luhnen, Doris, G.M., G.Sch.: Ökologische Siedlung Kassel - Haus Hegger (HHS Architekten, Kassel) - Wohnhaus Minke, Kassel (Gernot Minke, Kassel) - Ökolog. Siedlung Kassel, Gesamtplanung (Manfred Hegger, Doris Hegger-Luhnen, Gernot Minke, Günter Schleiff, Kassel). wd: Bio-Siedlung, Tübingen-Schafbrühl (Planungsgruppe Schafbrühl Eble - Häfele - Oed - Sambeth, Tübingen). Hegger, Manfred: Grünes Bauen in Düsseldorf. W.P.: Hinterhofbebauung in Düsseldorf: PEB, Düsseldorf). R.N.: Wohnhaus in Schweicheln (Gemeinschaft für ökologisches Planen und Bauen, Herford). Dechau, Wilfried: Studentenwohnheim, Stuttgart-Hohenheim (Horst Schitges, Mönchengladbach). Minke, Gernot: Erfahrungen beim Bau der Ökologischen Siedlung Kassel. Kauschke, Hans-Gerhard: Energiestadt Davis. Schmöller, Klaus Hans: Ökologisch orientierter Wasserkreislauf. Werk, Klaus: Extensive Dachbegrünung. Latz, Anneliese u. Peter: Grüne Dächer. Probst, Raimund: Baupathologie 7. Teil. Sack, Manfred: Studentenförderpreis des BDB, 1987 - Flugzeughalle (Ingeborg u. Phlip Jachmann, TU Braunschweig). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1977

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 165 S. Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Gewerbliches Berufsschulzentrum, Ludwigshafen (Günther Seemann, Ettlingen). Gewerbliche Berufsschule, Winterthur (Peter Stutz, Winterthur). Fortbildungszentrum der VDEW, Darmstadt (Horst E. Halbig, Darmstadt). Kath. Akademie und Seelsorgezentrum Haus St. Ulrich, Augsburg (Alexander Freiherr von Branca, München). Kath. Pfarrkirche St. Stephanus, Gescher-Hochmoor (Manfred Ludes, Dorsten). Evang. Kirche, Füllinsdorf (Mangold + Erb, Frenkendorf). Greaker Kirche, Tune (Aksel Fronth, Fredrikstadt). Kath. Kirchenzentrum Maria-Hilf, Zürich-Leimbach (Walter Moser, Zürich). Neue Mensa der Universität Mannheim (Lange u.a.). Bundesautobahn-Raststätte, Dollenberg (Hans Köhler, Wetzlar). Wohnsiedlung Garum Mittelpunkt, Kopenhagen (Jörn Ole Sörensen u.a., Kopenhagen). Christian W. Benkert: Das Krankenhaus, Betrieb und Planung. Gernot Minke: Bauen mit Pappe. Horst Dieter Heinemann: Das Stahlleichtdach. Meinhard Wagner: Großtafel-Wandrahmenbauweise für Schulen. Udo Heitmann: Kaufhausbau.Gregor Henke: Küche, Bad und WC im Wohnungsbau. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1978

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 137 S. Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Rheinisches Freilichtmuseum Kommern (Walter von Lom, Köln, Erol Kurt). Stadthaus Bonn (Heinle Wischer, Stuttgart). Rathaus Obersulm (Gerlach, Meister + Wittich, Stuttgart). Stadtwerke Marburg (Hans Werner Schreyer, Marburg). Müllverbrennungsanlage Bazenheid/ CH (Kräher + Jenni). Werkstätten für Behinderte in Gelsenkirchen-Buer (Gerd Weituschat, Sprockhövel). Werkstatt für Behinderte in Montabaur. Vereinsbank Straelen (Quasten + Lenze, Grevenbroich). Sparkasse Werne (Allerkamp, Essen). Kreissparkasse Wahlstedt (Werner Feldsien, Kaltenkirchen). Wohnhaus in Hannover (Bahlo-Köhnke-Stosberg). Wohnhaus in Bercuit/B (Jerzy Kowal, Brüssel, H. Montois). Stadtsysteme des 20. Jahrhunderts, Teil I, Franz Heigl, Graz. Häuser mit Gangerschließungen, Manfred Ludes. Verwaltung und Studentenhaus Uni Regensburg, Kurt Ackermann + Peter Jaeger. Probleme der Krankenhausplanung, J. W. Schönfeld. Vorgehängte Fassaden, Ludwig Wagner. Städtebauliche Planung in Entwicklungsländern, Albert Speer. Praktische Bio-Architektur, Edmond Breuer, Genf. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Callwey München, 1995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 70 S. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Johann Axnix u. Otto Wächter: Wie Strohpapier hergestellt wurde. Beatrice Zamora Campos, Ingo Schmitz, Anne Clark u. Manfred Schreiner: Transluzides burgundisches Email auf Silber. Christian Neelmeijer, Wolfgang Wagner, Hans-Peter Schramm: Diagnose von Kunstwerken am Teilchenbeschleuniger. Verena Flamm, Kurt Messner, Manfred Schreiner: Ein gotischer Bauriß auf Pergament. Sascha Höchtl: Zwei Gouachebilder von My Ullmann. Peter Sroka: Kostbare Faserstoffe aus der Antike. Bernhard Illerhaus: Fortschritte in der Computertomographie. Per Hoffmann: Das Zuckerschiff. Zur Konservierung eines mittelalterlichen Schiffsfundes. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Callwey München, 2000

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 70 S. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Wolfgang Müller, Christine Engemann-Wendt: Das Projekt. 'Modellhaftes Konservierungskonzept für umweltgeschädigte Emailpretiosen im Grünen Gewölbe in Dresden'. Rainer Richter: Schäden an den Emailpretiosen des Grünen Gewölbes. Wolfgang Müller, Karin Adam, Detlef Kruschke, Christian Neelmeijer, Max Mäder: Welche Ursachen haben die Schäden an Emailkunstwerken? Marcel Wagner, Günther Heinz Frischat, Peter Hellmold: Email auf Edelmetall. Monika Pilz: Umweltsituation im Grünen Gewölbe Dresden. Oliver Jann, Olaf Wilke, Doris Brödner, Uwe Schneider, Silivia Marten: Die Umgebungsluft von Exponaten. Ruth Bernhardt, Detlev Kruschke: Modellemails. Manfred Torge, Oliver Jann, Monika Pilz: Das Simulieren von Schadstoff- und Klimabelastungen. Wolfgang Müller, Detlef Kruschke, Christa Köcher, Monika Pilz, Hannelore Römich, Carola Troll: Welches Festigungsmittel eignet sich? Rainer Richter: Die Festigung der Emailpretiosen im Grünen Gewölbe. Christine Engelmann-Wendt: Die königliche Schatzkammer. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Broschiert. Abbildungen, 56 Seiten Großformat, Softcover, Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, leicht verknittert, leicht wellig und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, wellig, sonst eher guter Zustand Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.

  • GÜNTHER, JOACHIM (Hrsg.):

    Verlag: Berlin, 1987

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Or.-Broschur. 18x11cm. Erste /1./ Ausgabe. Jedes Heft ca. 220 S. Gute Exemplare mit leichten Gebrauchsspuren. Mit Beiträgen von Alo Allkemper "Montaigne, die Aktualität der Skepsis", Manfred Durzak "Broch und döblin", Bruno Hillebrand "Lou Andreas Salomé", Helmt Wagner, Gerd-Klaus Kaltenbrunner, Godehard Schramm "Elegie auf Marienbad", Hans-Georg Gadamer, Lili Simon "Paul Celan", Ralf Konnersmann, Joachim Günther, Renate Marschner "Die Frankfurter Schule" u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.