Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 1,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 36,46
Gebraucht ab EUR 8,30
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2012
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 1. Auflage. 62 S. kaum Gebrauchsspuren 12,5 x 19 cm Sprache: deutsch Zweisprachige Ausgabe/ Aus dem amerikanischen Englisch von Ulrich Blumenbach 91 Gramm.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,95
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,46
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch f,, 2013
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände, 64+62 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Nov 2010, 2010
ISBN 10: 3462041266 ISBN 13: 9783462041262
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Es bleibt die Tatsache, dass sich der Hummer verzweifelt wehrt .«Jedes Jahr findet im amerikanischen Bundesstaat Maine das Maine Lobster Festival statt, bei dem innerhalb von vier Tagen mehr als 9.000 kg frischer Hummer verspeist werden, gekocht im größten Topf der Welt. David Foster Wallace besuchte 2003 dieses Festival, um im Auftrag der Feinschmeckerzeitschrift Gourmet eine Reportage zu schreiben. Wie schon bei »Schrecklich amüsant«, der Beschreibung einer Kreuzfahrt, sind seine Beobachtungen so überraschend wie scharfsinnig.Die Wahl der Maine Seegöttin, ein Kochwettbewerb, ein Captain Blackbeard, der die Gäste am Strand erschreckt, eine große Parade und viele kleine Attraktionen für die Kinder - das ist das Rahmenprogramm, das um das große Fresszelt in Rockland, einem kleinen Ort in Maine, Anfang August geboten wird. Das Wichtigste aber: Hier gibt es Hummer satt, der im größten Hummerkochtopf der Welt vor den Augen der hungrigen Besucher seinem Siedepunkt entgegenkocht. David Foster Wallace geht dem Unbehagen beim Anblick der kochenden und vielleicht leidenden Hummer nach und stellt die Frage, ob der Hummer, der ganz offensichtlich versucht, dem heißen Wasser zu entkommen, nicht doch Schmerz empfindet, allen Beteuerungen der Festivalorganisatoren zum Trotz.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 5. 1088 S. Schönes Exemplar, fast keine Gebrauchsspuren, innen auch sehr gut; Very good copy, with little signs of previous use, interior in very good condition. B250320ah67 ISBN: 9783462049893 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 973.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 69,30
Gebraucht ab EUR 44,82
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Feb 2002, 2002
ISBN 10: 3462029754 ISBN 13: 9783462029758
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - David Foster Wallace ist eine der auffälligsten Stimmen der jungen amerikanischen Literatur. Die Vielseitigkeit seiner Themen, sein Hang zum Grotesken, sein kreativer Umgang mit Sprache und seine scharfe Beobachtungsgabe machen diese Stories zu einer aufregenden Lektüre. Als Kind ist David Foster Wallace in Werbespots aufgetreten. Früh scheint er Sprache und Gestik des Fernseh- und Werbezeitalters registriert zu haben, und dieses Thema hat ihn nicht mehr losgelassen. Er stellt in seinen Stories die schrille Exotik und auch die Einsamkeit der Menschen in einer Mega-TV-Quiz-Show dar oder das verschwommene Realitätsbewusstsein von TV-Promis.Das unglaubliche Sprachtalent des Autors, seine tollkühnen Metaphern, sein Spaß beim Verballhornen und beim Schaffen neuer Bilder zeigt sich in allen Stories, ist geschickt abgestimmt auf die jeweiligen Figuren - säbelbeinige, hartgesottene Oklahoma-Boys, einen Yuppi-Anwalt, der sich mit Punks umgibt, oder den ehemaligen Präsidenten Johnson und seine Gattin Lady Bird, die aus der Sicht eines schwulen Mitarbeiters dargestellt werden. David Foster Wallace ist beim Schreiben unglaublich risikofreudig und kennt - sehr zum Vergnügen des Lesers - absolut keine Berührungsängste.
Verlag: Paderborn: Ferd. Schöningh., 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. S. 222; 23 cm. sehr guter Zustand - INHALT -- VORTRÄGE ANLÄSSLICH DER GENERALVERSAMMLUNG DER GÖRRES-GESELLSCHAFT 2012 IN MÜNSTER ZUM RAHMEN THEMA: »VON DER ERWACHSENENBILDUNG ZUM LEBENSLANGEN LERNEN. VERÄNDERUNGEN IMPLIKATIONEN -- HERAUSFORDERUNGEN» -- Thomas Fuhr/Christiane Hof -- Von der Erwachsenenbildung zum Lebenslangen Lernen. Veränderungen - Implikationen - Herausforderungen -- Daniela Rothe -- Die Bildung Erwachsener oder »Lebenslanges Lernen«« - Rekonstruktion der Debatten und Politiken -- Josef Schrader -- Das Wissen der Weiterbildung im Wandel 1 -- Gerhard Mertens -- Statement: Zur Sachverhaltsseite von Verantwortung -- Hildegard Macha -- Organisationales Lernen mit Gleichstellung in Organisationen -- Ruth Michalek -- Elternschaft als Lernprozess. Zur Bedeutung des Normalisierens bei transformativen Lernprozessen -- Kurt Koddenberg -- Von der Erwachsenenbildung zum Lebenslangen Lernen -- BILDUNGSVERSPRECHEN -- Chancengleichheit? Von verpassten Chancen und fragwürdigen Gleichheiten -- Steuerungskonzepte - zum Stand und zu Desideraten der -- Lehrplan (rezeptions)forschung -- Zur Verabsolutierung des Problemlösens im Kompetenzkonzept und ihren Folgen -- TAGUNGSBERICHTE -- Ralf Mayer -- Das Pädagogische und das Politische -- Marina Tomic Hensel/Nina Wlazny -- Normativität und Normative (in) der Pädagogik -- THESIS -- Nadine Rose -- Anrufungen, Identifizierungen und Resignifizierungen. Einige Überlegungen zur Ambivalenz von Subjektbildungsprozessen in der Migrationsgesellschaft -- EINSPRÜCHE -- Iwan Pasuchin -- Bildungsgesellschaft als kapitalistisches Manifest. Wider die metaideologische Transformation der Pädagogik -- BUCHBESPRECHUNGEN -- Patrick Bühler Psychoanalytische Pädagogik. Neue Literatur auf französisch« Florian Houssier (2010): Anna Freud et son école. -- Créativité et controverses, Jean Rouzel (2010): L'acte éducatif -- Richard Kubac -- Nora Sternfeld (2008): Das pädagogische Unverhältnis. Lehren und Lernen bei Rancière, Gramsci und Foucault. -- Christina Gericke -- Isabell Lorey (2012): Die Regierung der Prekären, Petja Dimitrova, Eva Egermann, Tom Holert, Jens Kastner, Johanna Schaffer (2012): Regime. Wie Dominanz organisiert und Ausdruck formalisiert wird -- Julia Kurig -- Stephen Greenblatt (2012): Die Wende. Wie die Renaissance begann -- Stephan Goertz -- Hans Joas (2011): Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte -- Markus Rieger-Ladich -- David Foster Wallace (2012): Dies hier ist Wasser/This is Water. Gedanken zu einer Lebensführung der -- Anteilnahme vorgebracht bei einem wichtigen Anlass -- PÄDADOGISCHES GLOSSAR -- Alex Aßmann »Fokussieren«. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Aug 2009, 2009
ISBN 10: 3462041126 ISBN 13: 9783462041125
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3746634946 ISBN 13: 9783746634944
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Schließt die Augen und zerbrecht das Glas. Es ist Nacht, ein junger Mann sitzt am Tisch und schreibt. Er hat Angst. Davor, sich entscheiden zu müssen. Für eine Frau, einen Freundeskreis, einen Urlaubsort im Jahr. Er hat Angst, dass ihm das Gefühl abhandenkommt. Dass er erwachsen wird. Doch ein Bekannter hat ihm ein Angebot gemacht: Sieben Mal um sieben Uhr soll er einer der sieben Todsünden begegnen. Er muss gierig, hochmütig und wollüstig sein, sich von einem Hochhaus stürzen, den Glauben und jedes Maß verlieren. »Sieben Nächte« ist ein Streifzug durch die Stadt, eine Reifeprüfung, die vor zu viel Reife schützen soll, ein letztes Aufbäumen im Windschatten der Jugend. »Sieben Nächte kann das Buch der nächsten Generation werden.« Florian Illies. »Was für ein leidenschaftliches, angstfreies, traditionstrunkenes, zukunftsgieriges Kampfbuch gegen die Abgeklärtheit. Gegen die Müdigkeit der In-Spuren-Geher. Ein Pamphlet für die Offenheit der Herzen.« Volker Weidermann.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wenn sich einer der profiliertesten deutschsprachigen Autoren unserer Zeit mit dem Thema Humor in der Literatur auseinandersetzt, braucht er gute Gründe. Sven Regener hatte sie: Er war 2016 eingeladen, als Inhaber der Grimm-Professur der Universität Kassel eine Poetik-Vorlesung zu halten und er schlägt sich, seit er Romane veröffentlicht, damit herum, dass diese als witzig, komisch, humorvoll gelten, obwohl sie eigentlich traurige Geschichten erzählen von Leuten, die es im Leben nicht leicht haben und bei denen das Scheitern stets wahrscheinlicher ist als das Gelingen. In Zwischen Depression und Witzelsucht geht deshalb Sven Regener der Sache auf den Grund und kommt zu verblüffenden, ihn selber erstaunenden Ergebnissen, macht sich auf zu einem Parforce-Ritt durch die Kunstgattungen, Stile und Methoden, untersucht das Wesen und das Verhältnis von Kunst, Gefühl und Humor zueinander und wirft dabei mit jeder Antwort zwei neue Fragen auf, ohne dass das von Schaden wäre. Zwischen Depression und Witzelsucht ist ein großer Wurf, ein kühner Versuch über ein großes, fast unerforschtes Thema und wird, da kann man sicher sein, für Aufsehen sorgen.