Verlag: München u. Hamburg, Knaus 1987., 1987
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn. mit Orig.-Schutzumschlag (Martin Andersch). 299 S., 2 Bl. Mit 32 Textabb. 8°. Von Walter Kempowski auf dem Titelblatt eigenhändig signiert und datiert. Sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar. Neuausgabe. Die Erstausgabe war 1969 bei Rowohlt erschienen.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-4. Tausend. 313 S. Erstausgabe des Erstlingswerks über die Haftzeit in Bautzen. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 8°. Orig.-Leinen mit montiertem Rückenschild mit Orig.-Umschlag.
Verlag: Reinbek, Rowohlt, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 65,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. m. montiertem Rückenschild u. OU. 8°, 313 S. OU meist an den Kanten etw. berieben u. mit Randriss hinten oben, sonst tadellos. Erstausgabe.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg,, 1973
ISBN 10: 3499200430 ISBN 13: 9783499200434
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 43, (5) S. Ill. Orig.-Broschur. Taschenbuch (= rororo rotfuchs 43). - Rücken nachgedunkelt. Buchblock mehrfach gebrochen; zahlreiche Seiten liegen lose im Block. Kopfschnitt etwas stockfleckig. Innen sauber. - Unansehnliches, aber vollständiges Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 624 S. : Ill. ; 22 cm Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, Mängelexemplarkennzeichnung --- Inhalt: Kurz vor seinem Tod hat Walter Kempowski seinen langjährigen Mitarbeiter Dirk Hempel mit der Herausgabe des sogenannten "Sockeltagebuchs" betraut. Darin wird nicht nur die geistige Verfassung der jungen Bundesrepublik dokumentiert, sondern auch sein Werdegang zum Schriftsteller. Das Werk mit bisher unveröffentlichtem Material komplementiert seine bereits veröffentlichten vier Tagebücher. Nach seiner Entlassung aus dem Zuchthaus Bautzen im März 1956 beginnt für Walter Kempowski im Westen ein zäher Kampf um eine bürgerliche Existenz. Abitur und Pädagogikstudium, Dorfschullehrer, die Gründung einer Familie - das sind die Stationen. Präzise verzeichnet er in dem vorliegenden Tagebuch seine alltäglichen Lebensumstände und die damit verbundenen Geldsorgen, gibt Aufschluss über das politische Klima, über die Atmosphäre und geistige Situation der Adenauer-Zeit. Vor allem aber liefert das Buch ein Porträt des Autors als junger Mann. Unter dem Eindruck seiner Kafka-Lektüre beginnt er zu schreiben, treibt Familienforschung (woraus sehr viel später seine "Chronik" entsteht) und schafft es nach mehreren Anläufen, seinen Haftbericht "Im Block" zu veröffentlichen. Walter Kempowski, dem Zeit seines Lebens der mythische Held Sisyphos Vorbild für sein Schaffen war, erleben wir hier beim ersten Wälzen eines gewaltigen Felsbrockens. NER4-3 ISBN: 9783813503678 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.