Verlag: Leipzig und Berlin, Verlag und Druck von B. G. Teubner,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 23 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 125 Seiten, Schrift: Fraktur, Titelblatt mit Führerwort als Druckvermerk: "Denn jeder hört nur auf den Klang, auf den sein Inneres gestimmt ist. Adolf Hitler am Nürnberger Parteitag 1933". - Weibliche Erziehung im NSLB, herausgegeben von Dr. Auguste Reber-Gruber. - Erste Auflage, EA, Erstausgabe in guter Erhaltung (handschriftliche Namenseinträge auf Titelblatt, einige zarte Bleistift Anstreichungen und - randbemerkungen, sonst sehr gut). - Deutsches / Drittes Reich, Lehrerausbildung im Nationalsozialismus, Erziehung unter Adolf Hitler, deutsche Erzieherinnenschaft, Grundlagen nationalsozialistischer Frauenbildung, die Größe der nationalsozialistischen Bewegung, Sinn und Wert des Frauenseins, Frauentum im völkischen Staat, Bedeutung der Familie als Erziehungsgemeinschaft, erzieherische Aufgaben der deutschen Frau, Grundzüge weiblichen Wesens, Wege und Ziele weiblicher Wesensformung, Wesensentfaltung und Wesenszug der Frau, entwicklungswegeweißlicher weiblicher Wesensform, schöpferische Aufgaben der Frau im Geistesleben, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig und Berlin, Verlag und Druck von B. G. Teubner,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in solidem Bibliotjhekseinband der Zeit (Festeinband 8vo im Format 16 x 23 cm) mit Rückentitel. 125 Seiten, Schrift: Fraktur, Titelblatt mit Führerwort als Druckvermerk: "Denn jeder hört nur auf den Klang, auf den sein Inneres gestimmt ist. Adolf Hitler am Nürnberger Parteitag 1933". - Weibliche Erziehung im NSLB, herausgegeben von Dr. Auguste Reber-Gruber. - Erste Auflage, EA, Erstausgabe in guter Erhaltung (Signaturzettel auf Rücken, titelblatt mehrfach gestempelt, sonst tadellos). - Deutsches / Drittes Reich, Lehrerausbildung im Nationalsozialismus, Erziehung unter Adolf Hitler, deutsche Erzieherinnenschaft, Grundlagen nationalsozialistischer Frauenbildung, die Größe der nationalsozialistischen Bewegung, Sinn und Wert des Frauenseins, Frauentum im völkischen Staat, Bedeutung der Familie als Erziehungsgemeinschaft, erzieherische Aufgaben der deutschen Frau, Grundzüge weiblichen Wesens, Wege und Ziele weiblicher Wesensformung, Wesensentfaltung und Wesenszug der Frau, entwicklungswegeweißlicher weiblicher Wesensform, schöpferische Aufgaben der Frau im Geistesleben, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Deutscher Volksverlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 193-256, Schrift: Fraktur, Schriftleitung: Reichshauptstellenleiter Hans Stricker / Bayreuth. - Aus dem Inhalt: Dr. Karl Weber: Die Sonderaufgabe der Bildung - Georg Schliebe: Jugendkunde und Schule - Dr. Ulrike Garbe: Das frühgermanische Frauentum als Träger völkisch-geschichtlichen Lebens (Das germanische Altertum als Erziehungs- und Bildungsfaktor / Das Frauentum im Zusammenhange der germanischen Gesamtkultur / Die frühgermanische Frau in der Ehe / Die frühgermanische Frau als Mutter / Der weibliche Wesenszug der helfenden Güte und Fürsorge. Mütterliche Gottheiten / Die germanische Frau als Willensmensch, als Persönlichkeit / Auswertung für die sittliche und nationale Erziehung der Jugend) - Karl Baldrian: Durch Anschauung der Sprache zu ihrem bewusst richtigen Gebrauch - K. Friedrich Probst: Volkstümliche Hochsprache - wie aber volkstümliche Sprachlehre? - Kurznachrichten (der Führer der Bereichs weitere rechtliche / zehnjährige Jubiläumsfeier des NSLB. In Hof / 400.000 Besucher der Ausstellung des "hilf-mit!"-Wettbewerbs - Unverschämte Werbemethoden / , Partei, Staat und Schule: Für die Gemeinschaftsschule / Mangel an akademischem Nachwuchs / Sicherung des Hochschullehrer-Nachwuchses / Das Züchtigungsrecht der Lehrer / Rektor und Hauptlehrer / Bezeichnung "Reifezeugnis" / Was kostet die Unterhaltung einer Höheren Schule? / Instrumentalmusik in den Volksschulen / Schulstadt für Salzburg / Hitlerjugend und Schule / Kirche und Volk: Katholisch-theologische Fakultät in München geschlossen / Katholische Aufsicht über den Religionsunterricht aufgehoben / jüdische "Lebensbilder aus dem Buch des Lebens" / Kirchenaustritte / Geschäfte mit Judentaufen / Amtseid auf die Bibel / Keine Jesuiten in der Schweiz / Christliche Mission in Libyen verboten / Die feindlichen Kardinals-Kollegen (US.-Kardinäle Mundelein und Dougherty) / Buch und gewähren / Die Entwicklung der faschistischen Jugendorganisationen / Die deutsche Schule in Polen / 36.000 Analphabeten in Lorsch / Jüdische Kettenbriefe / Doktor der Angelkunde) - Zeitschriftenschau (Römer und Germanen, Germanen, Mittelalter, von Luther bis Bismarck, Ostkolonisation, Volk und Reich, Weltkrieg und Nachkriegszeit) - Das deutsche Buch - mehrere Seiten mit Buchwerbung (Gerstner-Schworm, Deutsche Dichter unserer Zeit. Ein neues großes Schrifttumswerk / Das Vermächtnis Hans Schemms für die deutsche Jugend: Deutsches Volk, deutsche Heimat. Das führende Bildwerk über Großdeutschland und das Deutschtum in der ganzen Welt / Neue Standardwerke der Bewegung / Das völkische Lied / Bücher über die Judenfrage: Die Protokolle der Weisen von Zion und jüdische Weltpolitik, von Alfred Rosenberg / Weltvernichtung durch Bibelforscher und Juden, von A. Fetz / Die Juden im Urteil der Zeiten. Eine Sammlung jüdischer und nichtjüdische Aussprüche von Ottokar Stauf v.d. March). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Bildungswesen / Erziehungswesen im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB, Erziehung des deutschen Menschen im Sinne Adolf Hitlers, volkhafte / artgemäße Erziehung / Bildung im nationalsozialistischen Staat, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (8 Seiten Buntstiftanstreichungen, sonst gut); restliche Beschreibung s.Nr. 47581 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag N.S. Frauen-Warte, 1936 / 1937., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband der Zeit: Broschur mit Klammerheftung im Format 24,3 x 21,3 cm mit bebildertem Deckeltitel "Unseren deutschen Müttern und Frauen zum Muttertag!". 31 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Mutterherz, Gedicht von Agnes Miegel - Der deutschen Mutter zum Muttertag 1937 - Foto "Plastik von Bildhauer Hermann Joachim Pagels", nebenstehend Führerwort ("Wir alle wollen gemeinsam danken vor allem der deutschen Frau, den Millionen unserer Mütter, die dem Dritten Reich ihre Kinder schenkten ") - Der deutschen Mutter zum Muttertag 1937, von Erna Köpke - Mütter des Volkes, Beitrag von Reichsfrauenführerin Gertrud Scholz-Klink - Ein Kind wird geboren - Margarete Weinhandl: Das Jahr der jungen Mutter - Hans Baumann: Mutter singt an der Wiege - Gertrud Schotz: Stilles Heldentum deutscher Frauen - Von der Freiheit deutscher Geschlechterfolgen durch kinderreiche Familien - Elisabeth von Kleist, Gau Düsseldorf: SS.-Bräute im Reichsmütterdienst im Deutschen Frauenwerk - M.Bookbog-Vollrath, Gausachbearbeiterin für Mütterschulung im Gau Thüringen: Auch die SA.-Bräute wollen nicht zurückstehen - Der Wehrpflicht des Mannes entspricht die Bereitschaftspflicht der Frau ("Wie dem Mann im nationalsozialistischen Staate in der Wehrpflicht eine selbstverständliche Aufgabe erwachsen ist, die seiner Wesensart entspricht und ihn in den Dienst am Volk und Vaterland stellt, so findet auch die deutsche Frau ihr Aufgabengebiet durch den Nationalsozialismus wieder klar umgrenzt: sie sieht sich hineingestellt in die Familie als Kameradin des Mannes und als Mutter ihrer Kinder. Erfährt der Soldat in der Wehrmacht die Schulung, die ihn zu einer höchstmöglichen Leistungssteigerung befähigt und die ihm die Ausrichtung gibt, die ihm als Wahrer des Friedens, als Beschützer des Vaterlandes notwendig ist, so ist auch der Frau eines Wehrmachtsangehörigen Gelegenheit gegeben, sich auf hausmütterlichem Gebiet weitgehende Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen und ihre weltanschauliche Haltung zu festigen. Der Reichsmütterdienst im Deutschen Frauenwerk hat die Schulung der Frauen übernommen, und er hat seit seinem nunmehr fast dreijährigen Bestehen seine Arbeit so ausgebaut und so vertieft, daß er von den führenden Partei- und Staatstellen als d i e Schulungsstätte der deutschen Frau anerkannt wird. - Seit Ende des vergangenen Jahres macht das Abkommen der Reichsfrauenführerin, Frau Scholtz-Klink, und dem Rasse- und Siedlungshauptamt der SS. es allen SS.-Bräuten zur Pflicht, sich vor der Ehe der Prüfung durch eine Lehrkraft des Reichsmütterdienstes im Deutschen Frauenberg zu unterziehen. Auch die SA. strebt bereits in einigen Gauen die Schulung der Bräute und Frauen der SA.-Männer durch den Reichsmütterdienst an. Beide, SS. und SA., bilden den Stoßtrupp, der für die politischen Belange des neuen Deutschlands eingesetzt wird ") - Dr. Auguste Reber-Gruber, Reichsreferentin für weibliche Erziehung im NSLB: Die Volkserzieherin - Großausstellung der NS.-Frauenschaft - Deutsches Frauenwerk Gau Württemberg-Hohenzollern - Frohe Mütter. Erlebnisse aus Mütterschulungskursen des Reichsmütterdienstes in Stadt und Land, doppelseitiger Bildbericht - Über 100 cm Oberweite, das bedeutet Bevorzugung durchgehender Schnittformen, da durch diese die Figur ausgeglichen wird - Für den Wäscheschrank des Kindes / Zu jeder Jahreszeit: Kostüme und Blusen, vier Seiten mit Modezeichnungen (Damenmode, Kinderbekleidung). - Im Frühling weniger Fleisch, dafür mehr Obst und Gemüse - Rose Scheuermann: Der gut gedeckte Tisch - bebilderter Anzeigenteil. - deutsche Frau im Nationalsozialismus / unter Adolf Hitler, Mode 30er Jahre, deutsche Damenmode / Frauenmode, Frauen-Warte, Kindermode, Kochrezepte für die deutsche Hausfrau, Kinderbekleidung, illustrierte Bücher, Frauenzeitschrift, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 50220 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.