EUR 6,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1. Oktober 2007). Kampfkunst mit Kindern das ist ein Dauerthema in jedem Dojo, in jeder Kampfkunstschule, denn: Kinder (Jungen wie Mädchen) haben ein großes Interesse am Kämpfen und Eltern haben ein großes Bedürfnis, ihren Kindern größere (Selbst-)Sicherheit zu geben. Immer wieder hört man aber gerade von den Eltern, dass sie sich von Kampfkunst noch viel mehr versprechen. Dabei geht es um Durchsetzungsvermögen ebenso wie Rücksichtnahme, Disziplin, mehr innere Ruhe, Koordinationsschule, körperliche Fitness Die Anforderungen an das Kampfkunsttraining sind fast unendlich. Dem gegenüber steht die Schwierigkeit, Kindern die oft komplexen Inhalte von Kampfkünsten so zu vermitteln, dass sie auch noch Spaß daran haben. Kampfkunst ist cool aber das Erlernen von Kampfkunst ist ein schwieriger Weg, der Geduld erfordert, Anstrengung, Frustrationstoleranz und all dies wird in vielen Dojos auch noch von Juniortrainern geleistet, die sich ihre ersten Sporen im Unterrichten eben in den Kindergruppen verdienen. Dieses Buch soll dabei helfen, Kampfkunsttraining mit Kindern so zu gestalten, dass es - erfolgreich Inhalte vermittelt, - riesigen Spaß macht, - die Kinder begeistert, - die Eltern begeistert und - für das Dojo zu einem echten Erfolg wird. Das Bonsai-Konzept des ShoShin Projektes ist in der Praxis entstanden. Es wurde entwickelt von Spezialisten, die sich professionell mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen und wird getragen von begeisterten Trainern, die ihre Kampfkunst mit viel Engagement vermitteln. Die Inhalte dieses Buches sind nicht auf Karate beschränkt. Es handelt sich vielmehr um ein komplettes Konzept für den Aufbau einer fundierten Arbeit für Kinder im eigenen Dojo. Dieses Buch ist kein Selbstzweck. Wir haben es geschrieben auf der Basis dessen, was im Training, in der täglichen Anwendung, entstanden ist. Unsere Idee von Bonsai-Karate hat sich schon in den letzten Jahren in vielen umliegenden Dojos verbreitet das macht uns Spaß, und wir geben unsere Erfahrungen gerne weiter. Klappentext: Das komplette Konzept für Kampfkunst mit Kindern: Bonsai-Karate ist professionelles Training für Kinder von 5 bis 8 Jahren - das Buch entstand auf der Basis langjähriger Erfahrung im Rahmen des ShoShin Projekts Bonsai-Karate, Kampfkunst für Kinder Heero Miketta Kampfsport Selbstverteidigung Karate-Training Karateverbände Doji Budokan Bensheim Kenpo Karate Kobud? Taijiquan Qigong Bujutsu Ninjutsu Budo Studien Kreis BSK Budopedia Kampfkünste Zusatzinfo 20 Abb. Sprache deutsch Maße 152 x 228 mm Einbandart Paperback Sachbuch Sport Kampfsport Selbstverteidigung Gewaltprävention Ratgeber Sport Kampfsport Selbstverteidigung Kampfkunst Karate Kind Selbstbehauptung ISBN-10 3-00-023109-9 / 3000231099 ISBN-13 978-3-00-023109-4 / 9783000231094 In deutscher Sprache. 148 pages. 15,2 x 1 x 22,8 cm.
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 60,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe mit OSU. Zustand: Gut. 319 S.; Ill. OSU leicht knickspurig und lichtrandig, Seiten leicht nachgedunkelt, gut erhalten LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin, Sportverlag, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 54,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 719 S., unzähl. Abb., Kart., Min gebrauchspurig, gutes Ex. Das Lexikon der Kampfkünste ist ein Forschungsprojekt des Budo Studien Kreises (BSK) über die Kampfsysteme der Welt, das 1982 von Werner Lind als Datenbank iniziiert und 1986 im Kreis seiner Schüler zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Beginnend mit 1996 wurde es vom Sportverlag Berlin in einer ersten Edition veröffentlicht und 1999 folgten mehrere erweiterte Editionen auch in Fremdsprachen.Dem Lexikon der Kampfkünste zugrunde liegt eine umfangreiche Datenbank des BSK, die das veröffentlichte Manuskript um ein Mehrfaches übersteigt. Diese Datenbank konzentriert seit 30 Jahren die Kampfkunststudien und alle BSK-Forschungen in einem einzigen Sammelwerk, aus dem sowohl das Lexikon als auch alle weiteren BSK-Veröffentlichungen und die Inhalte von Budopedia stammen. Um die Veröffentlichung des Lexikons überhaupt zu ermöglichen haben sich nahezu alle hochgraduierten Kampfkunstexperten und Stilvorstände in Deutschland, viele in Europa und manche weltweit aktiv beteiligt. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 2200 gr. Schlagworte: Sport-allgemein, Militaria-allgemein.
Anbieter: Volker Ziesing, Emmingen-Liptingen, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Karate, T'ai Chi, Judo, Aikido - das ist Körperbeherrschung, Kampfkraft, Selbstverteidigung. Doch damit erfaßt man nur die Form, die Technik, und nicht den Inhalt, den Geist, die jede dieser Kampfkünste erst zu dem machen, was sie eigentlich sind: Möglichkeiten der Selbstfi ndung, der Erkenntnis, der Vervollkommnung der geistig-seelischen Fähigkeiten. In der Lehre und Praxis der Kampfkünste wird dieses geistige Fundament oft zu wenig beachtet; zu sehr wird auf Leistungssteigerung und sportlichen Erfolg hingearbeitet, was den Sinn dieser Übungen völlig verfehlt. Werner Lind, selbst Gründer und Leiter einer traditionell ausgerichteten Karate-Schule, zeigt in diesem Buch, was die Kampfkünste wirklich sind und was sie sein können, wenn die Ausübenden den Weg - Do - entdecken. Auch für den Laien verständlich und nachvollziehbar entwickelt der Autor die verschiedenen Stufen der »Philosophie des Weges«, denn Budo - so der Oberbegriff für alle Kampfkunstmethoden - kennt zwar viele Schulen, doch sie alle haben das gleiche Ziel: Sie wollen den einzelnen lehren, durch gewissenhaftes Üben der Form über die bloße Beherrschung der Technik hinauszuwachsen, die Lebensenergien in sich zu wecken und zu entwickeln und auf diese Weise geistig und moralisch zu wachsen. Denn nicht der perfekte Sportler, sondern der im Denken, Handeln und Fühlen »ganze« Mensch hat die höchste Stufe des Weges erreicht.
Anbieter: Buchschloss, Mainz, RP, Deutschland
EUR 89,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1015 S. : Ill. ; 25 cm Einband/Schnitt leicht gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand___Buchblock vollständig und sauber___ ___Bücher aus Nichtraucherhaushalten___Achten Sie auf unsere Bilder___Exakte Versandkosten außerhalb Europas auf Anfrage.___ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gebundene Ausgabe, Pappeinband [OPd.].