EUR 4,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,41
Verlag: München, Paul List, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 12 cm, Broschur. Zustand: Gut. 143 Seiten, Namenseintrag auf Vorsatz. Einband berieben und etwas bestoßen; leichte Knickspuren am Rücken. Innen papierbedingt leicht gebräunt. Geringfügige Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Deutsche Originalausgabe. 33.- 44. Tausend.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz der Europäischen Verlagsanstalt), Frankfurt am Main, Wien, Zürich, 1977
ISBN 10: 3763221476 ISBN 13: 9783763221479
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter, geprägter Ganzleineneinband mit illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt bzw. angestaubt und (staub-)fleckig sowie teils berieben, die Schnitte leicht nachgedunkelt und etwas fleckig, ansonsten noch guter Erhaltungszustand. "Wolfgang Weyrauch gehört zu den Autoren, die politisches Engagement mit Progressivität im Formalen vereinen. Sein Ziel: Auseinandersetzung, Stellungnahme mit den Widersachern des Geistes, Demaskierung der falschen Prätention. Das von ihm zusammengestellte und herausgegebene ?Kalenderbuch< spiegelt seine Haltung wider, zeigt den engagierten Schriftsteller. Dieses Buchgenre, vormals der Erbauung höherer Töchter dienend und bildungsbeflissenen bürgerlichen Haushalten eine ?Schatztruhe des Weltgeistes< hat durch gezielt ausgewählte Texte eine neue Bestimmung und Funktion erhalten. Ein Buch für Außenseiter? Sicherlich nicht, wenn man dieses Wort mit einem exklusiven, elitären Anspruch verbindet. Die Texte von Brecht, Camus, Karl Kraus, Fontane, Borchert, Claudius, Verlaine, Pestalozzi, Dos Passos, Döblin, Bloch, Faulkner, Otto Dix und anderen erhalten Bedeutung für den Tag und über den Tag hinausreichend. Vierundzwanzig, dem Band beigefügte Illustrationen nach Radierungen von Dieter Kliesch begleiten die Texte und zwingen den Leser beim Durchblättern zum Anhalten: Hört die Signale! Keine Anthologie, die eine schon nicht mehr zu überschauende Anzahl von Anthologien fortsetzt, sondern ein Buch, das seine eigene Gesetzmäßigkeit in sich trägt und Seite für Seite die Lust des Entdeckens und neue Einsichten verspricht." (Verlagstext) Wolfgang Weyrauch (* 15. Oktober 1904 in Königsberg; ? 7. November 1980 in Darmstadt; Pseudonym: Joseph Scherer) war ein deutscher Schriftsteller. Ab 1929 war er als freier Schriftsteller tätig: Von 1929 bis 1933 als freier Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung, von 1932 bis 1938 des Berliner Tageblatts und von 1933 bis 1934 der Vossischen Zeitung. Gleichzeitig begann er mit dem Verfassen von Hörspielen. Während der Dreißigerjahre arbeitete Weyrauch auch als Verlagslektor und veröffentlichte seine ersten Bücher. Wolfgang Weyrauch, der in den 1930er Jahren als Journalist und Autor des neuen Mediums Hörspiel hervorgetreten war, prägte 1949 in der von ihm herausgegebenen Anthologie Tausend Gramm die Richtung einer Kahlschlagliteratur: Hiermit charakterisierte er den vom ihm geforderten radikalen Neubeginn der deutschen Literatur nach dem Ende des Dritten Reiches. Weyrauch selbst verfasste nach 1945 vor allem Hörspiele, Erzählungen und gab zahlreiche Anthologien heraus. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 564 pages. 8° (130 x 210mm).
Verlag: karl robert langewiesche verlag, königstein im taunus / leipzig
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 3,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. gross oktav orig. farb. broschur. sehr gute exemplare. mit illustr. farb. osu, folgende bände stehen zur verfügung: 1.) "belgien - belgique - belgie - belgium". text von berthe delépinne; ausgabe von 1958; / 2.) "deutsche bauernstuben" von margarete baur - heinhold; ausgabe 21. - 28 tausend von 1967 [papier minimal wellig]; / 3.) "maria im rosenhag. modonnenbilder altdeutscher und altniederlänischer maler". einführung von albrecht goes; ausgabe 91. bis 117. tausend von 1959 - neubearbeitung; [private widmung auf titelblatt]; / 4.) "alte deutsche städte in ansichten aus drei jahrhunderten"; ausgabe 76. - 105. tausend von 1960; / 5.) "deutsche plastik des mittelalters"; ausgabe 121. - 131. tausend von 1953; / 6.) "deutsche wasserburgen" von wilhelm pinder. aufnahmen von albert renger - patzsch; ausgabe 31. - 41. tausend von 1952; [längs- und bodenschnitt sowie titelblatt gering stockfleckig]; / 7.) "malerei in deutschland 1918 - 1955" von georg schmidt; ausgabe von 1960; / 8.) "fachwerkkirchen in hessen", hrsg. vom förderkreis alte kirchen e.v., marburg. unter mitarbeit von irmgard bott, jean chanel, angus fowler, dieter großmann, alfred höck, anneliese klappenbach, gerhard seib und peter weyrauch; 3., durchgesehene und erweiterte auflage von 1983; jeder band mit zahlreichen, meist ganzseitigen und oft farbigen abbildungen auf 66 bis 112 kunstdruckseiten; schwarze vorsätze und farbiger kopfschnitt [nicht bei allen ausgaben]; bücher innen immer sehr gut - ansonsten vereinzelt umschlag minimal angerändert oder einbandkanten gering berieben / bestoßen. 650 Gramm.
Verlag: Hamburg Rowohlt Verlag, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, etwas unfrisch, papierbedingt gebräunt, insgesamt gutes Expl. 59 Seiten, Sprache: Deutsch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Olten ; Freiburg [i. Br.] : Walter, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 94 S. Umschlag leicht berieben und gebräunt, sonst gutes Exemplar. Nicht aufgetrennt. - Wolfgang Weyrauch, der in den 1930er Jahren als Journalist und Autor des neuen Mediums Hörspiel hervorgetreten war, prägte 1949 in der von ihm herausgegebenen Anthologie Tausend Gramm die Richtung einer Kahlschlagliteratur: Hiermit charakterisierte er den vom ihm geforderten radikalen Neubeginn der deutschen Literatur nach dem Ende des Dritten Reiches. Weyrauch selbst verfasste nach 1945 vor allem Hörspiele, Erzählungen und gab zahlreiche Anthologien heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz der Europäischen Verlagsanstalt), Frankfurt am Main, 1978
ISBN 10: 3763223290 ISBN 13: 9783763223299
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter, illustrierter Pappband. Der hintere Einbanddeckel berieben und mit leichten Kratzern, Exlibris auf Innendeckel, ansonsten noch gute Erhaltung. Wolfgang Weyrauch (* 15. Oktober 1904 in Königsberg; ? 7. November 1980 in Darmstadt; Pseudonym: Joseph Scherer) war ein deutscher Schriftsteller. Wolfgang Weyrauch, der in den 1930er Jahren als Journalist und Autor des neuen Mediums Hörspiel hervorgetreten war, prägte 1949 in der von ihm herausgegebenen Anthologie Tausend Gramm die Richtung einer Kahlschlagliteratur: Hiermit charakterisierte er den vom ihm geforderten radikalen Neubeginn der deutschen Literatur nach dem Ende des Dritten Reiches. Weyrauch selbst verfasste nach 1945 vor allem Hörspiele, Erzählungen und gab zahlreiche Anthologien heraus. (wikipedia) In deutscher Sprache. Ohne Seitenzählung pages. 4°.
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig: A. H. Payne Verlag, 1941. Rotes OLn. 303 Seiten. - 21 x 13,5. * Erstausgabe, W/G 2-6. - Weyrauch (1904 - 1980) war Redakteur der satirischen Zeitschrift "Ulenspiegel" und von 1950 bis 1958 Lektor im Rowohlt Verlag, wo er als einer der ersten auf Arno Schmidt aufmerksam machte. Seit 1959 lebte er als freier Schriftsteller und Hörspieldramaturg in Gauting bei München. "Geschult an Vorbildern wie Franz Kafka, James Joyce, Walt Whitman und Wladimir W. Majakowski lieferte [er] einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Er prägte den Begriff "Kahlschlag" (im Nachwort zu der von ihm herausgegebenen Anthologie ,Tausend Gramm', 1949), mit dem er für die Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg eine radikale Erneuerung forderte" (DBE). Weyrauch war Mitglied der "Gruppe 47" und erhielt u. a. 1962 den Hörspielpreis der Kriegsblinden und 1973 den Andreas-Gryphius-Preis. - Mit Textbeiträgen von Werner Bergengruen, Paul Fechter, Wolfgang Goetz, Martin Kessel, Ilse Molzahn, Karl Friedrich Boree, Oskar Loerke, Will-Erich Peuckert, Eduard Spranger u.v.a. - Einbandentwurf von Martin Kauschke. - Rücken etwas ausgeblichen; sonst gut erhalten in Fraktur-Schrift !
Verlag: München, Piper (1948)., 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste /1./ Auflage (1.-5. Tausend). 49 Seiten. *EA (wg 13). Mit normalen Lese- bzw. Gebrauchsspuren. Deckblattüberhänge sind leicht bestossen und angebräunt. Private Signatur auf dem Vortitelblatt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Or.-Broschur. Format: 21 x 13cm.
Verlag: Berlin, Kahnert (1946)., 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-10. Tausend. 31 Seiten. *EA (wg 8). Mit normalen Lese- bzw. Gebrauchsspuren. Kanten etwas angebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Or.-Pappband. Format: 18,5 x 12,5cm.
Verlag: Hamburg, Stuttgart, Baden-Baden, Berlin: Rowohlt, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1.-4. Tsd. 221 S. Erste Ausgabe. Papier gegilbt; sonst gut erhalten. - Die wohl wichtigste Anthologie der Nachkriegszeit (1945-1949) mit "Kahlschlagliteratur", vorwiegend Kurzgeschichten nach Vorbild der US-amerikanischen Short Stories. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 19,5 x 12 cm. Original-Pappeinband.
Verlag: München, Kurt Desch Verlag 1947,., 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 115(1) S., OPbd (leicht verschmutzt), 1.-5. Tausend. EA. Mit Widmung des Autors. Signiert. Gutes Exemplar. Good copy. Handsigned by the author. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin Rowohlt Verlag, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Oktav Ln. Ln. Zustand: Gut. 1.- 3. Tausend. 118 S. Mit 27 s/w Abbildungen nach Federzeichnungen von Alfred Kubin. Der Su. ist an der Kopf- und Fußkante stellenweise etw. lädiert. Das vord. Vorsatzbl. ist leicht fleckig. Der Kopfschnitt ist etw. ergraut. Der Schnitt ist etw. fleckig. Sonst gutes Exemplar. sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Hamburg u. a., Rowohlt, 1949
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb221, (1) S., 1 Bl. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand.
Verlag: Berlin, Rowohlt, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-3. Tausend. 120 S. 27 Abb. von Alfred Kubin. Raabe 152 (Nr. 515). Pappband ein wenig angebräunt und minimal angerändert. Sonst gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 OPpbd. mit farbiger Zeichnung von Kubin.
Verlag: Rowohlt Verlag;, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 221 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Starke Anbräunung des Papiers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 255.
Verlag: Hamburg / Stuttgart / Baden-Baden / Berlin, Rowohlt, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch von den Driesch, Steyerberg, Deutschland
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp. Zustand: Gut. 1.-4. Tsd. 221 S. Anthologie: Enthält Erstdrucke v. Alfred Andersch, Walter Kolbenhoff, Marieluise Fleisser, Ernst Kreuder, Luise Rinser, Günther Weisenborn u.a. Außerdem (Prosa-)Texte v. Annemarie Auer, Gerd Behrendt, Anton Betzner, Richard Drews, Wolfgang Groth, Herbert Roch, Franzjosef Schneider, Ernst Schnabel, Kurt Kusenberg, Helmut Schwabe, Rolf Schroers, Johann Peter Hebel, Friedrich Hebbel, Heinrich von Kleist, Anton Tschechow u.a. - Gut; kl. Einbandläsuren, Papier qualitätsbedingt gebräunt, Name auf Vorsatz, sonst sehr gut - textsauber 05-03028a + + + Versand noch am gleichen Tag bei Bestelleingang werktags bis 15 Uhr + + + Alle Preise inkl. MWSt. + + + Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 248.
Verlag: Hamburg / Stuttgart / Baden-Baden / Berlin, Rowohlt, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch von den Driesch, Steyerberg, Deutschland
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp. Zustand: Gut. 1.-4. Tsd. 221 S. Anthologie: Enthält Erstdrucke v. Alfred Andersch, Walter Kolbenhoff, Marieluise Fleisser, Ernst Kreuder, Luise Rinser, Günther Weisenborn u.a. Außerdem (Prosa-)Texte v. Annemarie Auer, Gerd Behrendt, Anton Betzner, Richard Drews, Wolfgang Groth, Herbert Roch, Franzjosef Schneider, Ernst Schnabel, Kurt Kusenberg, Helmut Schwabe, Rolf Schroers, Johann Peter Hebel, Friedrich Hebbel, Heinrich von Kleist, Anton Tschechow u.a. - Gut; kl. Einbandläsuren, Papier qualitätsbedingt gebräunt, Name auf Vorsatz, sonst sehr gut - textsauber 05-03028 + + + Versand noch am gleichen Tag bei Bestelleingang werktags bis 15 Uhr + + + Alle Preise inkl. MWSt. + + + Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 248.
Verlag: Hamburg/Stuttgart/Baden-Baden/Berlin: Rowohlt, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1.-4. Tsd. 221 S. Papier altersbed. gebräunt, Block leicht verzogen, sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290 Opp. mit Schutzfolienumschlag, gebundene Ausgabe, Kopffarbschnitt.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Erstausgabe
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHamburg / Stattgart / Baden-Baden / Berlin: Rowohlt Verlag, 1. - 4. Tausend 1949. Illustr. gelber OHardc. 222 Seiten, 1 Bl. - 19,5 x 11,5. * Erstausgabe, W/G 2-15. - Mit Textbeiträgen von: Alfred Andersch, Marieluise Fleisser, Walter Kolbenhoff, Ernst Kreuder, Kurt Kusenberg, Luise Rinser, Ernst Schnabel, Günther Weisenborn u.v.a. - Die wohl wichtigste Anthologie der Nachkriegszeit (1945 - 1949) mit "Kahlschlagliteratur", vorwiegend Kurzgeschichten "unbelasteter" deutschsprachiger Autoren nach Vorbild der US-amerikanischen Short Stories. - Buchblock wie stets - materialbedingt - gebräunt; sonst sehr gut erhalten, ungelesen und recht selten in dieser Erhaltung !