Verlag: Fischer, 1946
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: gut. EA. Altersgemäß gut erhalten In deutscher Sprache. 116 pages.
Verlag: Deutsche Schillergesellschaft, Marbach, 1995, 1995
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Gr.-8°. OriginalBroschur im roten O-Umschlag, 46 Seiten, davon 2 Seiten aufklappbar. Mit mehreren Abbildungen, Vorbermerkung von Hans-Rudolf Wiedemann. Richtig gut erhalten Nur 300 Exemplare! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K18716-405958.
Verlag: DrägerDruck, Lübeck, 1995
ISBN 10: 3925402764 ISBN 13: 9783925402760
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 10,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 213 S.; mit zahlr. SW-Fotos u. Schriftproben Size: 30 cm.
Verlag: Lübeck, Verlag Graphische Werkstätten, (1988)., 1988
Anbieter: Rödner Versandantiquariat, Den Haag, Niederlande
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 52 S.m. Faks., 2 BVll.(= Vlgsanz.), weißer OBrosch. m. schwarzgeprägt. TSchrift; (sehr) schönes Expl. Erste Ausgabe mit einer Widmung des Herausgebers am Titel.
Verlag: Lübeck (Verlag Graphische Werkstätten) (= Erste Ausgabe), 1989
ISBN 10: 392540225X ISBN 13: 9783925402258
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Orignalleinen (Hardcover), 443 S., zahlreiche Porträts und Faksimiles, ISBN 3-925402-25-X gutes Exemplar.
Verlag: Stuttgart : Berufsverband Heileurythmie, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. geh., 40 S. ; 24 cm; lichtschattiger Deckel, Vorsatz mit Nesitzerkennung; Hinterdeckel mit Fleck INHALT:: Vorwort Dr. med. Hanno Matthiolius Darstellung der Heileurythmie Dr. med. Renate Thomas Innere Medizin Die Behandlung des akuten Herzinfarktes Dr. med. Hans Christoph Kümmell 7 Heileurythmie bei der Krebstherapie Dr. med. Hans Broder von Laue. Dr. mcd. Hans Werner Chirurgie Erfahrungen aus der Intensivpflegestation Dr. med. Elke Mascher 13 Orthopädie Erfahrungen mit Heileurythmie in der orthopädischen Praxis Dr. med. Hartmut Fischer Allgemeinmedizin Heileurythmie in der Allgemeinpraxis Dr. med. Olaf Titzc 17 Notwendigkeit der Heileurythmie als Unterstützung und Ergänzung der medikamentösen Behandlung Dr. med. Gabriele Docmling 19 Psychiatrie Heileurytmische Therapie in der Psychiatrie Dr. mcd. Rudolf Treichler 20 Heilpädagogik Heileurythmie in der Heilpädagogik Dr. med. Hans Müller-Wiedemann 22 Gutachten über die Anwendung der Heileurythmie bei behinderten Kindern Prof. Dr. med. Gerhard Neuhäuser z6 Pädiatric Indikationen der Heileurythmie in der Kinderheilkunde Dr. med. Elisabeth Jacob' 28 Heileurythmie in der Schularztpraxis Dr. med. Hanno Matthiolius Ophthalmologie Heileurythmie bei Augenleiden Dr. med. Johannes Grube Anwendung von Heileurythmie in einer Augenklinik Dr. mcd. Michael Schad Berufsweg des Hcilcurythmisten Ausbildung, Lehrplan, Fortbildung 37 Ausbildungsstätten 38 Literatur 39 Z37193D5 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben,, 1992
ISBN 10: 3772511538 ISBN 13: 9783772511530
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 67,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 16 x 23 cm mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 543 Seiten, mit vielen Abbildungen, Bibliografie, Anmerkungen und Bildnachweis. - Illustrierte Bücher, Anthroposophie, Camphill, anthroposophische Medizin, Schlesien, Ita Wegmann, Rudolf Steiner, Dorfsiedlung in England, Heilpädagogik, sozial-hygienisches Wirken, Erstausgabe in guter Erhaltung (Eigentümerstempel einer anthroposophischen Ärztin auf Vorsatz, viele zarte Kugelschreiberanstreichungen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wiesbaden, Verlag A. Heinig, um 1933., 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 113,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen 23,5 x 31 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 400 Seiten, mit über 200 teils ganzseitigen s/w-Fotos und faksimilierten Dokumenten (Abbildungen auf Kunstdruckpapier) und Druckvermerk: "Die Aufnahmen sind zum großen Teil noch unveröffentlicht und sind uns liebenswürdigerweise aus Privatbesitz zur Verfügung gestellt worden", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Deutsches Schicksal, von Walter Gruber (Referent im Außenpolitischen Amt der NSDAP) - Weltkrieg, Weltenwende, von Oberst Hans Wolfgang von Herwarth (früherer deutscher Militärattache in Washington - Der große Krieg, von Oberstleutnant Hans Rohde -Versailles, von Hans Henning Freiherr Grote - "Hakenkreuz am Stahlhelm", von Hans zur Megede vom Reichsschulungsamt der NSDAP und DAF - Von der Revolte zur Revolution, von Hans Keeding (Referent im Außenpolitischen Amt der NSDAP) - Der Aufbruch der Nation, von Schriftleiter Alfred Karrasch - Die Wehrmacht im Deutschen Reich, von Reichswehrminister Generaloberst von Blomberg - Neues Recht im Neuen Reich, von Dr. Karl Krug (Oberstaatsanwalt im Preußischen Justizministerium) - Bäuerische Politik, von Langgerichtsdirektor Dr. Wilhelm Saure - Nationalsozialistische Wissenschaft, von Ministerialrat Dr. Jochen Haupt im Reichsministerium für Erziehung und Unterricht - Nationalsozialistische Weltanschauung und Kulturpflege, von Dr. Walter Stang (Reichsamtsleiter der NS.-Kulturgemeinde) - Der Geist hat gesiegt, von Dr. Rudolf Ramlow (Leiter der Presseabteilung des Reichsamts der NS.-Kulturgemeinde) - Volkstumspflege, nicht Bevölkerungspolitik, von Dr. Falk Ruttke im Reichsministerium des Innern - Die Front der deutschen Arbeit, von der Gerhard Starke (Schriftleiter des "Arbeitertum") - Arbeiter und Student, von Gerhard Wiedemann - Die Reichsautobahnen, von Karl Kurt Gustav Kaftan (Hauptschriftleiter der "Autobahn") - Nationalsozialismus und Kraftfahrwesen, von Gustav Langenscheidt (Polizeimajor a.D.) - Deutsche Luftfahrt, von Fliegerkapitän Dr. H. Kürbs im Reichsluftfahrtministerium) - Deutsche Leibesübungen, von Herbert Obscherningkat (Pressereferent des Reichssportführers) - Hitler-Jugend, von Franz Otto Wrede (Oberbannführer in der Reichsjugendführung) - Politische Soldaten, von Kurt Ellersiek vom SA.-Reichshochschulamt - Soldaten von gestern und heute, von Edgar Röhricht (Major im Reichswehrministerium) - Gegen die Gräuelpropaganda, von Job Zimmermann (Schriftleiter beim "Völkischen Beobachter") - Deutschland und die Welt, von Dr. Karl Böhmer (Leiter der Presseabteilung des Außenpolitischen Amtes der NSDAP) - Der Kampf geht weiter, von Walter Gruber (Referent im Außenpolitischen Amt der NSDAP). - Mit Fotoabbildungen wie: "Am Abend des 30. Januar 1933 fielen der Sturmführer Hans Maikowsky und der Polizei-Oberwachtmeister Zauritz unter den Kugeln roter Mordbuben. Kameraden der Bewegung und der Polizei waren bei dem feierlichen Staatsbegräbnis zugegen / Die Jugend setzt sich geschlossen für das Werk des neuen Staates ein / in Weimar bewies ein mächtiger Aufmarsch alter Kämpfer den Einheitswillen / Adolf Hitler führte den ersten Spatenstich bei der Bau-Eröffnung der ersten Reichsautobahn-Teilstrecke bei Frankfurt/Main / Obergruppenführer Hühnlein wurde vom Führer mit der Leitung des NSKK. und der Motor-SA. Beauftragt / Das Blitzflugzeug der Deutschen Lufthansa Heinkel He 70 / In den Räumen des geschändeten Reichstages rechnete Hermann Göring mit dem kommunistischen Lumpengesindel ab, das seine schmutzigen Finger nach Deutschland ausgestreckt hatte / Der Reichstags-Brandstifter van der Lubbe wurde zur Vernehmung vorgeführt / Das Arbeitsgewand ist wieder die hochgeehrte Uniform des deutschen Menschen; alte Traditionen leben auch in der Arbeitskleidung wieder auf." - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Adolf Hitler im Bild, Deutschland nach der Machtergreifung, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wien, Ehrlich & Schmidt Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband mit Deckeltitel), 77 Seiten Text, 80, viele Seiten mit schwarz-weißen Foto-Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Vorwort von Wilhelm Rüdiger sowie biografischen Anmerkungen zu allen teilnehmenden Künstlern. Verzeichnet und teilweise auch abgebildet sind Werke von: Eduard Aigner / Karl Albiker / Magda Fekivitas Auer / Carl Barth / Hermann Bänder / Eduard Bäumer / Walter Becker / Otthans Beier / Josef Bergmann / Hubert Berke / Jakob Berwanger / Gerth Biese / Bernhard Bleeker / Ludwig Bock / Albrecht Braun / Fritz Burmann / Hermann Burte / Carl Busch / Theo Champion / Stanislaus Chlebowski / Marianne Coenen-Bendixen / Otto Coester / Eugen Croissant / Joachim Daerr / Adolf Dahle / Karl Heinz Dallinger / Franz Danksin / cFranz K. Delavilla / Ernst Alfred Dietsch / Otto Dill / Josef Dobrowsky / Hans Dochow / Ludwig Doerfler / Ernst v. Dombrowski / Hermann Drost / Rosmarie Dyckerhoff / Rudolf Ehehalt / Walter Eimer / H.R. Eisenmenger / Karl Eulenstein / Hermann Euler / Irmintrud Fredin-Rummel / Alfred Finsterer / Alexander Fischer / Hans Fischer / Ludmilla Fischer-Pongratz / Emil Flecker / Grete Fleischmann / Maximilian Florian / Max Frey / Maria Fuss / Josua Leander Gampp / Franz Gebhardt / Hermann Geibel / Otto Geigenberger / Richard Gessner / Erich Glette / Alfons Graber / Fritz von Graevenitz / Hans Gaff / Günther Grassmann / Ludwig W. Grossmann / Hans Happ / Philipp Harth / Josef Hegenbarth / Peter Otto Heim / Karl Hemmeter / Josef Henselmann / Anton Hiller / Otto Henrich Hohlt / Walter Tom Hops / Josef Horn / Ernst Huber / Fritz Hülsmann / Robert Ittermann / Chrysille Janssen / Ewald Jorzig / Adolf Gustav Jutz / Paul Kälberer / Hermann Kaspar / Ludwig Kasper / Heinrich Kirchner / Ferdinand Kitt / Richard Knecht / Alred Knott / Anton Kolig / Ludwig P. Kowalski / Gerhardt Kraaz / Wilhelm Krieger / Clarissa Kupferberg / Ferdinand Lammeyer / Anton Lamprecht / Wilhelm Landgraf / Oscar Laske / Anton Leidl / Rudolf Leptien / Harm Lichte / Hans R. Lichtenberger / Joachim Lutz / Alfred Mahlau / Anton Mahringer / E.A. von Mandelsloh / Johannes Massias / Arvid Mather / Ludwig Maurer-Franken / Hermann Mayrhofer-Passau / Max Mayroshofer / Erich Miller-Hauenfels / Alois Mitterecker-Wünsche / Bruno Müller-Linow / C.O.Müller / Rolf Müller / Franz Naager / Hanna Nagel / Josef Kral Nerud / Otto Niemeyer-Holstein / Josef Oberberger / Paul Mathias Padua / Wolf Panizza / Hans Peters / Hanne Pflumm / Richard Pietzsch / Viktor Pipal / Igo Pötsch / Karl Potzler / Lois Pregartbauer / Robert Pudlich / Konrad Raum / Marianne Richter / Wilhelm Rietschel / Hermann Scheuernstuhl / Otto Schliessler / Werner Paul Schmidt / Carl Schneiders / Peter Jakob Schober / Leo Schobinger / Heinrich Schott / Carl M. Schreiner / Hans Schröers / Karl Schuster-Winkelhof / Fritz Schwarzbeck / Kurt Schwippert / Richard Seiffert-Wattennberg / Gustav Seitz / Will Sohl / Kurt Sohns / Toni Stadler / Milly Steger / Josef Steib / Anton Steinhart / Walther Teutsch / Ernst Thoms / Paul Tilly / Th. B. Vanoli / Konrad Volkert / Friedrich Vordemberge / Josef Wackerle / A.Paul Weber / Maria Weber / Josef Wedewer / Georg Weidenbacher / Carl Weisgerber / Josef Weisz / Leo von Welden / Walter Wellenstein / Wilhelm Egon Wiedemann / Maria Luise Wilckens / Paul Wilhelm / Hans Wimmer / Alfred Zacharias / Rudolf von Zeileissen / Hans Zimbal / Fritz Zolnhofer. - . - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Kunstausstellung in Großdeutschland, Kunst im Dritten Reich, NS.-Kunst, Ostmark, Österreich, Reichsgau Wien, Gauhauptstadt, deutsche Malerei und Bildhauerei im 20.Jahrhundert, Leistungsschau völkischen Kunstschaffens, arteigene / artgemäße / gegenständliche Kunst, Plastik, Katalog, Kriegsausstellung, Adolf Hitler, Nationalsozialismus. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig, Verlag von Georg Westermann,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 143,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in privatem Liebhaber-Handeinband der Zeit: braunes Halbleder 8vo im Format 18 x 26 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung, Kopffarnschnitt und 3 leicht erhabenen Zierbünden. VI+624 Seiten, mit sehr vielen - z.T. farbigen - Foto- und sonstigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, sowie umfangreichem bebilderten Anzeigenteil, viele mehrseitige Bildberichte. - Aus dem Inhalt: Oskar Lange: Bachs Kunst der Fuge - Dr. Felix Burkhardt (Zürich): Von der Madonna del Sasso zum Monte San Salvatore. Bilder aus dem Tessin, mit 8 mehrfarbigen Abbildungen nach Aquarellen von Robert Kämmerer - Walter Bombe: Das Ruhrland in der Kunst unserer Zeit, mit 13 Abbildungen nach Gemälden und Zeichnungen - Else Frobenius: Auslandsdeutschtum und Frauenschaffen, mit 2 Fotos: "Gräfin von Radolin, Vorsitzende des Auslandsbundes Deutscher Frauen" und "Herzogin Adolf Friedrich zu Mecklenburg, Vorsitzende des Frauenvereins vom Roten Kreuz für Deutsche über See" - Carl Nießen: Faust auf der Bühne. Ein Jahrhundert Inszenierungsgeschichte, mit 12 mehrfarbigen Abbildungen nach Szenenentwürfen - Carl Meißner: Stadt und Land in der Kunst von Albert Birkle, mit 8 Abbildungen nach Gemälden des Künstlers - Adolf Reuter (Höxter): Weserromantik. Eine Wanderung von Hameln über Rinteln und Bad Eilsen nach Bückeburg, mit 8 farbigen und 8 schwarz-weißen Abbildungen nach Originalen von W. Schmidt-Hild - Carl Gustav Grabe: Edith von Schrenck, die Tänzerin der Stille, mit 6 schwarz-weißen Abbildungen nach Aufnahme des Ateliers Robertson in Berlin - Ruth Götz: Die Ethik der Kosmetik, mit 8 mehrfarbigen Abbildungen nach Aquarellen von Lore Simke - Werner Suhe: Mutter und Kind von heute, mit 14 Aufnahmen - Ernst von Wolzogen: Peer Gynt, zween Feuerwehrleute und zwo Mädchen - Wulf Bley: Deutsche Luftfahrt von heute, abgebildet u.a.: Rohrbach-Großflugboot "Romar" in der Montagehalle / 4 motoriges Dornier-Großflugboot "Superwal" -Land der Vulkane, Roman von Hans Friedrich Blunck - Otto Rössler: Oskar Laske, eine Maler-Charakteristik - Rudolf Martin: Die großen Vermögen vor und nach dem Kriege in Deutschland - Paul Gerhard: Die Berliner Häfen, mehrseitiger Bildberichte mit vielen farbigen Abbildungen - J. O. Plasma: Ein norddeutsches Barockschloss (Schloss zu Münster) - Karl Brauch: Die Deutung der Kinderschrift - H. N. Morten: Kavalier oder Gentleman? - Professor Hans Pfitzner in der Probe zum "Christelfkein", Zeichnung von Otto Wiedemann - Hans-Olaf Bellmann: Wilhelm Kuhnert, ein Meister der Tiermalerei - Lilli Drescher, Vorsteherin des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in Berlin: Die kleine Welt und die Welt der Kleinen - Leonhard Schrickel: Thüringer Burgen und Städtchen, mit 8 Abbildungen nach Federzeichnungen von Fritz Röhrs - Rasensport. Text von Eva Volkmann, Ilsabe Wellenstein, usw. - Deutsches Reich, Kunstgeschichte, Weimarer Republik, illustrierte Bücher, gegenständliche Malerei, Neue Sachlichkeit, Mode 20er Jahre, Art deco, Frauenakt, deutsche Orts- und Landeskunde. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut); restl. Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 49401 - 49406 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.