Verlag: Wien, Peter Pospischil,, 1981
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild., 94 S. Tadelloses Ex. 0 Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Freiburg: EK-Verlag [2016]., 2016
ISBN 10: 384466212X ISBN 13: 9783844662122
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb112 S. mit 165 SW-Fotos und Kartenskizzen. Glanz-Pappe, Fadenheftung, 22x30 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Bildband auf Kunstdruckpapier. - Eisenbahn Kurier. rg [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 800. - Fahrzeuge: Bahn, Auto, Fahrrad, Schiff. - Stichworte: Wiener Eisenbahnverkehr; Stadtverkehr; Öffentlicher Personennahverkehr; Verkehrsknotenpunkt; österreichische Geschichte 1837-2016, Maschinen, Stadtbahn, U-Bahn, Fahrzeuge, Autobus, Flugverkehr, Schiffsverkehr, Technik, Transport. -.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband etwas berieben, innen mit kl. Wasserrand, sonst guter und sauberer Zustand 9783854161851 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660 Gr.-8°, 24,4 x 17,6 x 1,2 cm, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Wien u. Teschen: Verlag Karl Prohaska (, 1892
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb186 Seiten plus 12 ungezählte Anzeigenseiten, Klammerheftung (ohne Rost), Format 19,4 x 27,2 cm, Original-Halbleinenband. * Inhalt: Kalendarium. Märkte innerhalb der gesamten k.u.k-Monarchie. Belehrende u. belletristische Texte im doppelspaltigem Druck von Carl Ed. Klopfer, Ernst Golling, Ernst Otto Hopp, Willibald Alexis, Leopold Katscher, Kurt von Schmidt, Wladimir Kruck, Christian Benkard, Ottilie Bondy, Carus Sterne, Prosper Mérimée ("Colombo" als Hauptroman, deutsch von L. Schneegans), Karl Stieler. Viele Abbildungen, hauptsächlich als Holzschnitte. In der Abteilung "Aus der Welt der Erfindungen" dominiert die Thematik Schienenverkehr u. Schiffsverkehr, hauptsächlich die damals neue Elektrotraktion (Elektr. Stadtbahn in Budapest mit eindrucksvollen Abbildungen, Schneepflüge u.a.m.). Erhaltung: Im Kalender gibt es handschriftliche Eintragungen, überwiegend mit Bleistift. Beim Inhaltsverzeichnis ist das Rückengewebe sichtbar, d.h. die Heftung an dieser Stelle angeplatzt. Der Einband sitzt generell etwas locker, aber Rückenkanten ohne Einrisse. Insgesamt noch ein gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 35,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 312 S. mit SW-Fotos, Zeichnungen, Kartenskizzen, Tabellen, faksimilierten Fahrplänen etc. Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, Widmung am Titelblatt. - Zusgest. von Alfred Horn. Unter Mitarb. von Peter Bader etc. - Bildband auf Kunstdruckpapier. - Selten. wm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Fahrzeuge: Bahn, Auto, Fahrrad, Schiff. - Stichworte: Wien, Verkehrswesen, Schnellbahn, Untergrundbahn, Straßenbahn, Fahrzeuge, Steuerung, Verkehr, Eisenbahn, Technik, Transport, Signal, Österreich, Lokomotiven, Wagen, Elektriziät, Linien, Dampflok. -.
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 43,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 S. mit 277 Fotos (meist SW-) auf Tafeln, teils ganzs. Plänen/Karten im Text u. Tabellen. Orange Glanz-Pappe, Fadenheftung, 25 cm. Schönes Exemplar fast ohne Gebrauchsspuren, Beschichtung fast nicht gelöst. - Internationales Archiv für Lokomotivgeschichte 18. - Einbanduntertitel: Salzburg - St. Leonhard - Berchtesgaden - Königssee. Salzburg - Parsch. Salzburg - Oberndorf - Lamprechtshausen. Bürmoos - Trimmelkam. Salzburger Stadtbahn, Festungsbahn, Stieglbahn. - Anhang (Statistik, Fahrzeuglisten, Streckenpläne, Zeittafel, Fahrpläne). - Selten. hm mw [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 800. - Fahrzeuge: Bahn, Auto, Fahrrad, Schiff. - Stichworte: Eisenbahn, Salzburg Land, Verkehrswesen, öffentlicher Verkehr ÖV, Fahrzeuge, Technik, Transport, Bahn, Stadtbahn, Lokalbahn, Oberbayern, Deutschland, Ostalpen, Flachgau. -.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 1. Aufl. 159 S. mit Ill. / Einband etw. berieben // Straßenbahnwagen , Stadtbahn , Untergrundbahn , Nutzfahrzeug , Geschichte, Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau L042 9783950309645 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Pospischil, Wien,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband-O. Zustand: Sehr gut. -, 1. Band. 95 S., 8°, mit reichh. Fotomat., 1. Aufl., sehr gutes Exemplar. 101335_Eisenbahn Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Vienna: Peter Pospischil, 1981-1983, 1983
Anbieter: Rothwell & Dunworth (ABA, ILAB), Dulverton, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 120,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1st edn. 10 vols. 8vo. Original pictorial boards (small nick at head of spine of 25 - otherwise near Fine). Pp. various, with b&w illus throughout (no inscriptions). [German text]. 21 Die Tauernbahn Dieser Band beinhaltet die Bundesbahnstrecke Schwarzach-St.Veit Spittal-Millstättersee (1981), 22 Die Wiener Elektrische Stadtbahn (1981), 23 Zahnradbergbahnen in Österreich (1981), 24 Die Franz-Josefs-Bahn Dieser Band behandelt die Strecke Wien FJB - Staatsgrenze nächst Gmünd (1982), 25 Die Steyrtalbahn (1982), 26 Die Unternehmung Stern u. Hafferl II Dieser Band beinhaltet die Strecken Linz Lokalbahn-Neumarkt-Kallham, Niederspaching-Peuerbach und Bürmoos-Trimmelkam (1982), 27 Die Reihen 33 und 133 (1982), 28 Innsbrucks Straßenbahn (1982), 29 Steiermärkische Landesbahnen I (1982), 30 Die Ybbstalbahn (1983).
Verlag: Wien : Pospischil, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 31,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 132 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 30 cm Zustand: sehr gut --- Inhalt: umfangreich durchgängig mit historischen Aufnahmen illustriert ORA2-9 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Wien: Peter Pospischil 1978-1995., 1978
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 162,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJahrgang 5-22. 4416 S. mit teils doppels. SW-Fotos u. techn. Zeichnungen, doppels. Falt-Beilagen u. Tabellen. Orange Karton-Broschur, Klammerheftung, 29 cm. Schöne Exemplare mit leichten Gebrauchsspuren, teils Einband berieben, teils Klammern rostig, teils fehlen die Beilagen, teils kl. Tixoflecke auf S. 2/3 oben, teils randvergilbt, Hinterdeckel von 6/79 halb ausgeschnitten, keine Einträge. - 44-seitige Monatshefte mit Beiträgen zr. Mitarbeiter, Statistik, doppels. SW-Foto in Heftmitte, Falt-Tafeln mit doppels. Rissen u. Modellbahn-Teil. - Jg. 5, 1978, Heft 2, 5, 8 (ohne Beilage). - Jg. 6, 1979, Heft 1, 2, 5, 6, 7, 8, 10, 11. - Jg. 7, 1980, Heft 1, 2, 4 (ohne Beilage, S. 15-20 ausgeschnitten), 5, 9 (ohne B.), 10 (ohne B.). - Jg. 8, 1981, Heft 2, 4, 8 (ohne Beilage), 11 (ohne B.). - Jg. 9, 1982, Heft 7 (ohne B.), 8 (ohne B.), 9 (ohne B.), 12 (ohne B.). - Jg. 10, 1983, Heft 1 (ohne B.), 2 (ohne Beilage), 4 (ohne B.), 6 (ohne B.), 8 (ohne B., Ausschnitt auf S. 9), 10 (ohne B.), 11 (ohne B.). - Jg. 11, 1984, Heft 1 (ohne B.), 2 (ohne B.), 3, 7 (ohne B.), 8. - Jg. 12, 1985, Heft 2 (ohne B.), Beilage 3/85 (ohne Heft), 9. - Jg. 13, 1986, Beilage 1/86 (ohne Heft), 2 (ohne B.), 3 (ohne B.), Beilage 4/86 (ohne Heft), 5 (ohne B.), Beilage 6/86 (ohne Heft), 10 (ohne B.). - Jg. 14, 1987, Heft 4, 7, 8 (ohne B.), 9 (ohne B.), 10, Beilage 11/87 (ohne Heft), 12 (ohne Beilage). - Jg. 15, 1988, Heft 1 (ohne B.), 3 (ohne B.), 4 (ohne B.), 5, 6, 7 (2 Beilagen), 8, 9, 10, 11, Beilage 12/88 (ohne Heft). - Jg. 16, 1989, Heft 2, 4, 5, 6, 7 (ohne B.), 10, 11, 12. - Jg. 17, 1990, Heft 1, 5, 6, 8, 9, 10, 11. - Jg. 18, 1991, Heft 1, 2, 3, 10, 12. - Jg. 19, 1992, Heft 1, 2, 4, 5 (ohne B.), 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. - Jg. 20, 1993, Beilage 3/93 (ohne Heft), Heft 12. - Jg. 22, 1995, Heft 2. - Ab 1979 48 Seiten inklusive der Beilage. - Auf Kunstdruckpapier. sg [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 16000. - Fahrzeuge: Bahn, Auto, Fahrrad, Schiff. - Stichworte: Fahrzeuge, Österreichische Bundesbahnen, ÖBB, Eisenbahn, Technik, Verkehr, Transport, Lokomotiven, Triebwagen, Alpenbahnen, Züge, Schienen, Signale, Bahnhöfe, Elektrifizierung, Dampflok, Lokalbahn, Stadtbahn, Straßenbahn, Steyrtalbahn, Steiermark, Salzburg, Tirol, Vorarlberg. -.
Verlag: Braunschweig Archiv-Verlag, Dezember 1979 - 27. 12. 2001. DER VERSAND ERFOLGT IN CA. 4 PACKSTÜCKEN ZU 50 EURO PORTO (INLAND) - AUSLAND BITTE ERFRAGEN, 2001
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 667,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4°-quadratisch. Mit vielen farbigen Abbildungen und Reproduktionen oder Faksimiles alter, zum Teil unveröffentlichter Vorlagen (Dokumente, Karten, Pläne, Stadtführer usw.), jeweils mit erläuternden Texten. In 43 braunen Archivordnern, zumeist im Original-Schuber. (Die Original-Edition, nicht zu verwechseln mit der nach 1990 herausgebrachten, gekürzten Edition). Sehr gut erhalten. Auf Vollständigkeit überprüft, bitte beachten Sie hierzu auch die Anmerkung weiter unten. Nachdem in den letzten Jahren ein Inhaltsverzeichnis erstellt wurde und nach erneuter Überprüfung auf Vollständigkeit, fehlen beim vorliegenden Exemplar folgende 4 Blätter: 08107 (Haus Wien, Band 18), 09073 (sowjetisches Propagandaschild, Band 20), 01165 (Wohnungsverhältnisse, Ergänzungsband XII), 01272 (Karstadt, Ergänzungsband XX). --- Folgende Blätter sind nicht enthalten, da sie nie erschienen: 08087, 08108, 08110, 10089. --- VERSANDKOSTEN: Der Versand erfolgt in 5 Packstücken zu insgesamt 40 Euro Porto - EU Versand: 85 Euro. --- Umfangreichste Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. In Epochengliederung zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition werden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben. Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorwort: 'Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat.' // Die elf Bände Ergänzungsedition enthalten fast ausschließlich Faksimiles. Unter den hervorragend reproduzierten Faksimiles, die für sich allein schon einen beträchtlichen Wert repräsentieren, findet man eine äußerst umfangreiche Sammlung historischer Stadtpläne, Karten und Veduten wie "Der Teltowkanal" 1907, "Entwicklung des Berliner Stadtgebiets 1300-1920", "Berliner Sportplätze" 1928, "Lampes Plan vom Berliner Norden" 1827, "Plan der Einheitsgemeinde 1920", "Plan der Königlichen Residenzstadt Berlin" 1723, "Grundriß von Berlin" 1802, "Deutsch-Wilmersdorf im Jahre 1909", "Der Thiergarten bei Berlin im Jahre 1840", "Post-Karte von Berlin" 1874, "Karte des Polizeireviers von Berlin" 1837, "Postkurskarte von Berlin nach Wriezen" 1805, "Stadtplan von Spandau" 1913, "Plan des Friedhofs der Märzgefallenen" 1848, "Panorama von Berlin" 1840, "Selterscher Plan von Berlin" 1804 und 1846, "Berlin und Preußen um 1755", "Straubes Stadtplan 1876", "Plan des Parks von Klein-Glienicke" um 1862, "Monumentalplan von Berlin" 1896, "Revue-Plan vor dem Halleschen Thor" 1772, "Blick auf Berlin vom Thurme der Marienkirche", "Blick vom Windmühlenberg auf Berlin" um 1790, "Plan des Grundbesitzes des Reichs und des Preußischen Staats in Berlin" 1904, Olympia-Stadtplan 1936, Plan der Pfaueninsel 1810, Kiesslings Großer Verkehrsplan 1919, Straubes Plan von Lichterfelde 1915. - Bei den Werbebroschüren von Berliner Firmen finden wir: "Der Verlag Scherl" 1928, "Vorwärts" 1928, "Kennen Sie - The key to Berlin" 1931, "Spielwarenausstellungen bei Hermann Tietz" 1930, "Wertheim" 1936, "Deutsche Glasmosaik-Gesellschaft Puhl & Wagner" 1904, "Kaufhaus Jonass & Co." Weihnachtskatalog 1937, "Zenner. Restaurant in Treptow" 1932, Hotel "Der Fürstenhof" am Potsdamer Platz 1934, Lebensmittelprospekt "Bruchmüller" 1. Okt. 1914, Eröffnung "Haus Vaterland" 1928. - Eine ganze Reihe von Broschüren und Postkartenserien dokumentieren das Reichstagsgebäude und das Berliner Schloß, weitere Dokumente zur Berliner Baugeschichte sind die Broschüren "Julius Lessing: Zeughaus und Ruhmeshalle in Berlin" 1884, "H. Rudolf: Auf der Berliner Stadtbahn" 1882, "Die Berliner Stadtbahn. Linie - Bau - Betrieb" 1883, "Gartenstadt Berlin-Lankwitz" 1914, "Die preußische Haupt-Kadettenanstalt zu Lichterfelde" 1888, "Die Gartenstadt Berlin-Lichterfelde" 1914, "Führer durch das Museum für Meereskunde" 1939, "Julius Kohte: Das mittelalterliche Rathaus der Stadt Berlin" 1937, "Ein Architekt besucht Berlin" 1936, "R. Wagner: Die Siegessäule zu Berlin" 1927, "EINFA - Wohnungen im Stadtbild von Berlin" 1933, "Bogdan Krieger: Das Palais des alten Kaisers" 1926, Das Aquarium 1913, Postkartenserie "Bauten der Berliner Hoch- und Untergrundbahn", Die Siedlung Tempelhofer Feld 1925. - Eine Reihe nachgedruckter Dokumente lassen Berliner Geschichte plastisch werden: "Stamm-Prioritäts-Aktie der Berliner Nord-Eisenbahn-Gesellschaft" 1870, "Preußische Städteordnung 1808", Das erste Berliner Telefonbuch 1881, "Die Berliner Litfaß-Säulen" 1855, "Berliner Bürgerbrief" 1830, "Der Zoologische Garten" Lithographie 1849, "Castrum doloris" für Königin Sophie Charlotte; Kupferstich 1710, Auswanderungsschein 1840, "Berliner Postkurse" Kupferstich 1708, Grabstätten Kaufurkunde Bethmann-Unzelmann 1815, "Kaiser-Franz-Grenadier-Regiment" Lithographie 1854, "Festschrift Reichsbanner Schwarz-Rot Gold" 1929, "Album von Berlin" 1911, "Das Innere der Centralmarkthalle in der Neuen Friedrichstraße" Holzstich 1886, "Berliner Feuerwehr einst und 1851" Farblithographie, Ehrenbürgerurkunde für Otto von Bismarck (Entwurf Adolf Menzel), Zwei Aktien der Hotelbetriebs-AG 1899 und 1927, Gründung der St.-Hedwigs-Kirche 1747 (Radierung), Tschechs Attentat auf König Friedrich Wilhelm IV. 1844, Deutsches Luftfahrtm.
Verlag: Wien, Wolfrum, o. J. (1901 - 1903)., 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 620,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSerie 1 bis 3 (von 5) in 6 Bdn. 1 Bl.; 1 Bl.; 1 Bl. (jeweils Titel). 180 Tafeln. Erste Ausgabe dieser interessanten Bilddokumentation zusammengestellt von Ladislaus Fiedler zur Architektur in Österreich und Deutschland um 1900. Die erste Serie mit den Wiener Bauten zeigt unter anderem mehrere Entwürfe von Otto Wagner (darunter mehrere Tafeln zu den Stadtbahn-Bauten bzw. zu verschiedenen Wohnhäusern), daneben auch noch Entwürfe von Friedrich Ohmann, Wilhelm Jelinek usw. Die zweite Serie behandelt dann die Bauten in Berlin. Hier werden mehrere Entwürfe von Paul Hoppe, Otto Rieth, Ludwig Hoffmann usw. dargestellt. Die dritte Serie dann mit einer Auswahl von Bauten aus Österreich und Deutschland. Hier sind die Entwürfe von Josef Plecnik (Vestibül Haus Steggasse), Otto Wagner (Portal zum Depechensaal der "Zeit" und Stadtbahn Hofpavillon in Hietzing) zu erwähnen. - Serie 1: Einzelheiten neuer Wiener Bauten. - Serie 2: Einzelheiten neuer Berliner Bauten. - Serie 3: Einzelheiten neuer Bauten Deutschlands und Österreichs. - Es fehlen die Serie 4 und 5 (beide mit dem Untertitel: Einzelheiten neuer Bauten Deutschlands und Österreichs). - Das Titelblatt und die Tafeln 1 bis 50 jeweils in in OHLwdf.-Mappen (wien oben beschrieben), die Tafeln 51 bis 60 dann in lädierten Interims-Mappen. - Etw. gebräunt und fleckig. - Beiliegend: Die Tafeln 1 bis 24 von Serie 4. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 12000 Fol. Lose in OHLwd.-Mappen (fleckig, etw. berieben und bestoßen, Schließbänder fehlen).
Verlag: Wien, Eigenverlag, 1891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 133,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Bibliothekseinband. 1.Auflage,. XI, 492 Seiten mit 21 Tafeln und zahlreichen Textabbildungen, Einband etwas berieben, Bib.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand. - Inhalt: Die elektrische Stadtbahn in Budapest. Franz Kraus: Die Wasserfrage am Karst. Villa OttoSeybel am Semmering. Moritz Bock: Zerbrechversuche mit hölzernen Eisenbahn-Provisorien. Josef Pürzl_ Über Tunnel-Ventialation mit Beziehung auf die drei großen Alpentunnels. Franz Toula: Über die mikroskopische Untersuchung der Gesteine. Schiffsverkehr auf der österreichischen Elbe im Jahre 1890. Vincenc Pollack: Über den Schnee im Gebirge. Elektrische Straßenbahn (system Thomson-Houston) in Bremen. Nachruf Architek Friedrich Schmidt. Nachruf Theophil Freiherr v.Hansen. Umbau der Bahnüberfahrt in Mödling. Arth.Oelwein: Die Überschwemmungen des Rheins in Vorarlberg und die Geschichte der Rheinregulierung. Hugo Köstler: Die Bedeutung der elektrischen Eisenbahn als Verkehrsmittel in großen Städten. J.G.R.v.Scoen: Über den Bau des Nord-Ostsee-Canales. P.W.Lippert: Zur Klärung des LuftwiderstandsfrageConcurrenz-Entwürfe für eine Brücke in Prag an Stelle der Franzens-Kettenbrücke.Carl Pascher: Das Carlsbader Hochwasser vom Jahre 1890. Jusef Unger: Villa des Herrn Otto Gebauer in Wien-Währing. Franz Kovarik: Über Dynamometer. Arthur Oelwein: Der Elbe-Trave-Kanal. A.Ziffer: Über die Eintheilung und Definition der Eisenbahnen, deren Beschreibung und Benennung. Passagierwagen-Drehschemel. Carl Schöss: Über neuere Geschwindigkeitsmesser für Lokomotiven. Das Stadttheater in Zürich. Regulierung der Donau bei Linz. Hermann Hoernes: Über Ballonbeobachtungen und deren graphische Darstellung. Die Geschichte des Eisenbahngleises. Die Stadtbahnlinien für Wien. . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.