Verlag: Ravensburg Maier co 1939., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
Signiert
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKarton, 3. Aufl.;. 157 S. mit 105 Abb., mit pers. Widmung des Verfassers auf Vorblatt (1949), Einb. leicht abgegriffen u. randbestossen, Papier altersbed. gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: Hamburg, Hansa, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gisa Hinrichsen, Freiburg Elbe, Deutschland
Signiert
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen. 167 Seiten mit zeichnungen von Wilhelm M. Busch Einband leicht berieben, oberer Teil des fliegenden Vorsatzes fehlt, Waschzettel des Umschlages vorn eingeklebt, sonst gut erhalten - Widmung von Kurt Lothar Tank Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 254.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbW. Tank: Eine Selbstbiographie Eigenverlag Berlin, 1. Auflage 1964, ERSTAUSGABE, Illustr. Orig.-Leinenband, 32,5 x 25,5 cm, mit vielen ganzseitigen Fotos. - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift signiert Herrn Bier zur freundlichen Erinnerung am 22. Mai 1967 W. TANK (aus s. Todesjahr!).
Verlag: Hamburg : Hansa-Verlag, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 167 Seiten ; 21 cm Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von TANK, datiert Hamburg, Weihnachten 1976. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Haude u. Spener; Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 44,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1.Aufl. Qu.-8°. ca. 50 S. mit mont. s/w - Illustrationen. Gutes Ex.; OUmschl. leicht berieben. - Nr. 189 (von 200 Ex.). Vortitelblatt SIGNIERT. Mit einigen Beilagen, eine davon ebenfalls SIGNIERT. - Mit 12 Abbildungen nach Orig.-Federzeichnungen. // Hans-Joachim Zeidler (* 1935 in Berlin, Alt-Moabit; 24. Januar 2010 in Berlin) war ein deutscher Maler und Dichter. . 1950 begann er intensiv Ruinen zu zeichnen. Er studierte von 1951 bis 1954 an den beiden Berliner Meisterschulen und der Hochschule für bildende Künste bei Wilhelm Tank. Danach arbeitete er 1955 als wissenschaftlicher Zeichner an der Universität Tübingen und ging 1957 in die Schweiz, wo er zwei Ausstellungen hatte und in Lausanne vier Jahre lang als Gebrauchsgrafiker arbeitete. Dort lernte er auch seine Frau Ariane kennen. 1960 kam er nach Berlin zurück, um hier als freier Maler zu leben. Zwischen 1955 und 1984 hatte er 66 Einzelausstellungen in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Kalifornien, außerdem beteiligte er sich an über 150 Gruppenausstellungen. Ab 1968 brachte er fünf eigene Bücher heraus. Zeidler gehörte seit 1972, zusammen mit Günter Grass, Wolfdietrich Schnurre, Kurt Mühlenhaupt und neun anderen Doppelbegabungen zur Gruppe der Berliner Malerpoeten. 1985 umfasste sein Werkkatalog 1800 Öl- und Temperabilder, Aquarelle und Zeichnungen, dazu 220 Illustrationen und 126 Litho-Auflagen mit etwa 12.000 Handdrucken. Von 1971 bis 1974 hatte er zudem den Vorsitz bei der Freien Berliner Kunstausstellung. // INHALT : Vorwort; Vulkanrauchvogel; Magnetspinne; Weltraumschlange, Ruinenwolf; Elchkäfer; Atlantiskrake; Augenfalter; Fossiler Engel, Inselfisch; Totensprachengräber; Atompilzsammler. // selten macht ein Chronist auf seinen Stadienreisen soviel Neuentdeckungen wie der Autor dieses Buches. Seine Funde stammen aus den Fernen des Weltraumes, den Abgründen der Tiefsee und dem Polareis, sie werden uns mit einer Deutlichkeit und Liebe zum Detail vorgestellt, die zeigt, daß Zeidler aus der strengen Schule des Anatomen Prof. Tank hervorgegangen ist. Der Zeichner sieht die Welt als Raritätenkabinett, in dem selbst die Feuerschlote der Vulkane bewohnt sind; er arbeitet mit bewundernswerter Präzision und gibt uns sachlich fundierte Beschreibungen, denen die Zeugnisse gelehrter Männer wissenschaftliche Bedeutung verleihen. Die bildnerischen Fähigkeiten dieses geborenen Manieristen stehen ganz im Dienste seiner Neugier und der Beobachtungsgabe des passionierten Naturbetrachters: Eine ideale Verbindung, durch die Tiere wie der Vulkanrauchvogel, die Weltraumschlange und der Totensprachengräber zu anerkannten Realitäten werden. Zeidlers Inselfisch, der Ruinenwolf und der Atompilzsammler verdienen wirklich, in Brehms Tierleben aufgenommen zu werden. (Verlagstext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Wilhelm Limpert-Verlag, Berlin, 1943
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 857,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLoose leaf. Zustand: g- to vg+. First edition. Folio (13 1/4 x 14"). 4pp., 30 plates. Original tan portfolio with gray lettering on cover, protected by modern mylar. Drawings by Hermann Schneider (20) and Paul Freibald (10) depicting the theater of war at the Eastern Front. Complete with thirty high-quality offset reproductions, twenty-three in color, seven in b/w and signed in plate. Introduction by Erich Landgrebe. Text in German. Portfolio with wear, reinforced with Japanese tissue at inside flaps and front cover, some chips along joints, rubbed with some staining on front cover. Plates with light age-toning along edges, not affecting images. Text pages browned with light foxing and creasing along edges. Wraps in overall good-, interior in very good+ condition.
Verlag: London: His Majesty s Stationery Office, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 127,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 3-zeilige Schenkungswidmung an Herrn Direktor Wilhelm Weingart (Deutsche Werft), handschriftlich datiert und signiert von Prof. Dr.-Ing. Günther Kempf (1885-1961, Deutscher Schiffsbauingenieur, langjähriger Direktor der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt, HSVA) auf Titel, zahlreiche teils ganzseitige und gefaltete Abbildungen, zahlreiche Diagramme, 115 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, OKartonert, Einband verstaubt, Einbandkanten mit leichten Randläsuren, rechte obere Ecke durchgängig leicht gestaucht, ansonsten gut.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHumorvolle Darstellung des Weges der Kunst vom Künstler zu Sammler in der gewohnt minimalistischen Art des Meisters. Das Blatt entstand für zehnte und letzte Auktion der Galeria a Berlin, 1989. Arno Mohr (1910-2001), ein Schüler von Wilhelm Tank, war Professor an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. Dort lernte er u.a. Alfred Erhardt und Otto Dix kennen und gründete die Druckwerkstatt der Kunsthochschule Weißensee mit. Ferner war er beim Gründungskongreß des Verbands bildender Künstler im Jahr 1950 dabei. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service.