Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,04
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Très bon. Couverture différente. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Different cover. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 13,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Edition 2019. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Edition 2019. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,79
Gebraucht ab EUR 21,81
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 289 (9) Seiten. Umschlaggestaltung: Barbara Hanke und Nina Rothfos. Sehr guter Zustand. Einband und Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Jürg Willi entwickelte in seinem Standardwerk 'Die Zweierbeziehung' das heute allgemein anerkannte Kollusionskonzept, das die häufigsten Beweggründe und Verlaufsmuster von Paarkonflikten erklärt. Sein Buch 'Die Therapie der Zweierbeziehung' bildet die praktische Ergänzung dazu. Klassische Aspekte jeder analytisch orientierten Therapie werden hier auf die spezielle Dynamik der Paartherapie übertragen. Der Autor erweitert seine Konzeption der Zweierbeziehung zur therapeutischen Dreiecksbeziehung. Er bringt sich in einer so persönlichen Form in die Darstellung ein, daß der Leser sich auch als Laie in die Arbeit des Psychotherapeuten mit einbezogen fühlt. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe. Jürg Willi ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und leitet das Institut für ökologisch-systemische Therapie in Zürich. Willi führte als erster im deutschen Sprachraum Paartherapien durch. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1997
ISBN 10: 3499601796 ISBN 13: 9783499601798
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 235 (5) Seiten mit vielen Abbildungen. 19 cm. Umschlaggestaltung: Guido Klütsch. Sehr guter Zustand. Über zwanzig Mütter und Söhne analysieren sich gegenseitig: literarisch, esayistisch, journalitisch und satirisch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 201.
Verlag: Düsseldorf, Droste Verlag, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnglische Broschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 234 Seiten mit 2 Abbildungen. 20 cm. Buchkanten etwas berieben. Befriedigender Zustand. Klappentext: Der Autor führt die Bühne auf ihren Ursprung zurück und analysiert unseren Theaterbetrieb im Zusammenhang mit der kulturellen Situation. Die technischen Kunstmittel - Film, Fernsehen, Rundfunk - werden dabei ernstgenommen; denn sie entsprechen dem durch Technisierung verwandelten Menschen der Gegenwart. Viettas temperamentvolle Feder - aufreißend, anklagend und die eigene Erfahrung deutend - will aber auch einen Weg in die Zukunft weisen. Die Kühnheit dieser Gedankenführung, die Geist und Masse scheidet, wird zu notwendiger Besinnung in unserem wuchernden Spielbetrieb führen. - Egon Vietta (* 11. November 1903 in Bühl/Baden; 29. November 1959 in Darmstadt; wirklicher Name: Karl Egon Fritz) war ein deutscher Reiseschriftsteller, Essayist, Dramatiker und Kritiker. Prägung: Viettas zahlreiche Veröffentlichungen, darunter mehr als 20 Bücher, charakterisieren ihn als einen vielseitigen, leidenschaftlichen und polemischen Kulturmenschen, der vom Seinsdenken Martin Heideggers geprägt war. Seit Herbst 1935 war Vietta, damals Beamter in Karlsruhe, mit dem Maler Willi Baumeister (18891955) befreundet, der im Dritten Reich als entarteter Künstler" diffamiert wurde und trotz Berufsverbots heimlich arbeitete. Vietta erwarb in dieser Zeit mehrere Bilder Baumeisters, u. a. Mit Horizontlinie (heute Westfälisches Landesmuseum Münster). Er korrespondierte mit bedeutenden Zeitgenossen wie Gottfried Benn und Hermann Broch; der Briefwechsel mit Letzterem wurde 2012 veröffentlicht. Seinen Bühnenwerken war keine bleibende Resonanz beschieden. Die Veröffentlichungen als Theater- und Kunstkritiker, dahingegen, wirkten über sein Lebensende hinaus. Wirken im Dritten Reich: Während des Dritten Reiches war Vietta ähnlich wie Rudolf Bach (Sizilische Tage, 1940), Werner Helwig (Raubfischer in Hellas, 1939; Im Dickicht des Pelion, 1941), Gustav René Hocke (Das verschwundene Gesicht, 1939), Erhart Kästner (Griechenland. Ein Buch aus dem Kriege, 1942) und Eckart Peterich (Die Götter und Helden der Griechen, 1938) einer literarischen Strömung zuzurechnen, die den Versuch unternahm, eine als zeitlos und ideal gedachte, in der antiken mittelmeerischen Kultur wurzelnde Humanität zu beschwören. Diese Haltung verstand sich als Abkehr vom Zeitgeist, obgleich auch die Ästhetik des Faschismus und des Nationalsozialismus sich auf die Antike berief. Vietta trat im Jahr 1937 der NSDAP bei. Ein Beispiel dieser literarischen Neoklassik ist Viettas 1943 veröffentlichte, in seltsam zeitloser Gegenwart angesiedelte Erzählung Corydon. Ihr Titel spielt auf Vergils II. Ekloge an, die von der Liebe des Hirten Corydon zu dem schönen Knaben Alexis handelt, und zitiert damit ein homoerotisches Motiv. Ebenfalls unter dem Titel Corydon hatte sich André Gide in seinen Quatres dialogues socratiques (1911, endgültige Fassung 1924) mit der Homosexualität auseinandergesetzt. Dennoch erweckt Viettas Erzählung eher den Eindruck eines Spiels mit gelehrten Zitaten als den eines Schlüsselwerkes" im engeren Sinn. Sie handelt vor griechischer Kulisse von der Freundschaft des Ich-Erzählers Eduard, eines deutschen Arztes, mit dem Maler Gil, der sich weigert, sesshaft zu werden und bürgerlichen Ansprüchen zu genügen. Eduard übernimmt die Erziehung von Gils Sohn Corydon. Dramaturg: Als Theaterdramaturg in Darmstadt gewann Vietta nach dem Krieg seinen Freund Baumeister für Bühnenbilder und Kostümentwürfe. Auch gehörte Vietta zu den Organisatoren des Darmstädter Gesprächs 1955, anlässlich dessen Intendanten, Regisseure und andere Intellektuelle unter ihnen Theodor W. Adorno und Friedrich Sieburg die ersten zehn Jahre deutschen Nachkriegstheaters kritisch resümierten. Dort und in seiner Kampfschrift Katastrophe oder Wende des deutschen Theaters (1955) griff Vietta das System der subventionierten Staatstheater an, die lediglich eine Funktion im öffentlichen Haushalt" seien; demgegenüber trat er dafür ein, der Bühne ihren aus der Antike stammenden kultischen Charakter als Ort der Offenbarung" zurückzugeben. Viettas Haltung ist daher von Ernst Schumacher als reaktionär kritisiert und insofern gewiss überzogen sogar in die Nähe der NS-Ideologie gerückt worden. Auch der Kritiker Friedrich Luft hat zwar die von Vietta und anderen formulierte Umsturztheorie" als radikal abgelehnt, aber darauf hingewiesen, dass die Kritik am Repräsentations- und Subventionstheater", in dem nichts für uns und heute Zutreffendes" geschehe, durchaus ihre Berechtigung hatte. . . . Aus: wikipedia-Egon_Vietta. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo ; Hong Kong ; Barcelona ; Budapest : Springer, 1994
ISBN 10: 3540578730 ISBN 13: 9783540578734
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. X, 310 S. : Ill., graph. Darst. Gutes Ex. - Peter Fürstenau -- Neue Lebensformen erfordern neue psychotherapeutische Orientierungen -- Rudolf Welter -- Individuelle Entwürfe zur Lebens- und Wohnform -- Verena Käst -- Frauenfreundschaften -- Erhard Künzler -- Lebensformen der männlichen, gleichgeschlechtlichen Liebe -- Thea Bauriedl -- Der "politische Mensch" und das wahre Selbst -- Elcin Kürsat-Ahlers -- Einwandererfamilien, ihr Struktur- und Funktionswandel im -- Migrationsprozeß -- Katharina Ley -- Fortsetzungsfamilien Teil 2 Zeitkrankheiten -- Michael Wirsching -- Gesundheit und Krankheit -- Jürg Willi -- Die bedrohte Regulation der psychischen und sozialen Ökologie -- des Menschen -- Heinz Schepank -- Haben die psychogenen Erkrankungen wirklich zugenommen? -- Karin Siegrist -- Gesundheit und Lebensstil -- Peter Kruse -- Psychosomatische Wechselwirkungen bei Aids: -- Ein Projektbericht -- Michael Geyer -- Krankheit im Kontext neuer Orientierungen und Verluste im -- deutsch-deutschen Vereinigungsprozeß -- Arno Griten -- Anpassung als Sucht -- Bertrand Cramer -- Die früheste Beziehung -- Hinderk M Emrich -- Postmoderne Hyperflexibilität, der Konstruktivismus und seine Kritik -- Teil 3 Helmuth Stolze -- Helmuth Stolze -- Leiborientiertes Arbeiten in der Balintgruppe. ISBN 3540578730 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 441.
Verlag: S. Hirzel Verlag Leipzig, Ernst Reinhardt Verlag München, Basel u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Kurt Freund: Die Homosexualität beim Mann, S. Hirzel Verlag Leipzig, 2., erweiterte Auflage/1965, Mit 19 Abbildungen und 54 Tabellen, 321 Seiten, Leinen-Einband mit etwas bestoßenem O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten (Foto). 2.) Elaine V. Siegel: Weibliche Homosexualität, Psychoanalytische und therapeutische Praxis, Ernst Reinhardt Verlag München Basel, 1992, 253 Seiten, rosa Karton-Deckel, neuwertig (kein sog. Mängelexemplar). 3.) Götz Scharf: 5 von Hundert - homosexuell, Treptower Verlagshaus GmbH, 1. Auflage/1990, 196 Seiten, broschiert, neuwertig (kein sog. Mängelexemplar). 4.) Reiner Werner: Homosexualität, Herausforderung an Wissen und Toleranz, VEB Verlag Volk und Gesundheit Berlin, 1. Auflage/1987, 187 Seiten, Einband: illustrierter O. Karton, gut erhalten. 5.) Und diese Liebe auch. Theologische und sexualwissenschaftliche Einsichten zur Homosexualität, hrsg. von Günter Grau, Evangelische Verlagsanstalt Berlin, 1. Auflage/1989, 195 Seiten, O.Karton-Einband, gut erhalten, signiert. 6.) Ludwig Renn: Meine Kindheit und Jugend, bb-Taschenbuch, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1972, 299 Seiten, mit kleinem Besitzstempel, leichte Benutzungsspuren, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten, Anmerkung: Ludwig Renn war homosexuell. 7.) R. Klimmer: Über das Wesen der Homosexualität. Sonderdruck aus Psychiatrie, Neurologie und medizinische Psychologie. 1. Jahrgang, Heft 11, Seite 341-348, S. Hirzel Verlag Leipzig (Kopie). 8.) Willi Pamperin: Von der heutigen Rechtsauslegung der §§ 175 und 175 a StGB mit Diskussionsvorschlag für die Reform dieser Gesetzesbestimmung nebst Anhang: Äusserungen bekannter Personen über die §§ 175 und 175 a StGB, 16-seitiges Manuskript (Kopie) vom Dezember 1949, - In dem Material äußerten sich zwölf Persönlichkeiten, darunter Ludwig Renn und der Gefängnispfarrer Harald Poelchau. 9.) Sieben Hefte von "Das Magazin" mit: "Ungestraft anders? Liebe ohne Partner?" (5/1989); "Leben als Maske? Brief an einen unsichtbaren Schwulen"(12/1989); "Andere Liebe - andere Lust" (3/1988); "Ungestraft anders? (2) Die versteckte Erotik" (2/1989); "Ungestraft anders? Die verdrängte Sexualität" (2/1990); "Sex - und außerdem noch etwas, Drei Liebesgedichte von Erica Jong" (6/1990); "Mein Freund Michael/a"(7/1999). 10.) Drei Hefte von "Die Weltbühne" mit Günter Ebert: "Die andere Art der Liebe" (13. Oktober 1987); Hans Krieger: "Der Mann ist am Ende" (30. Juli 1991) und Eike Stedefeldt: "Schwule an die Front!" (29. Juni 1993). 11.) UTOPIE kreativ, Heft September/1998 mit "Homo-Ehe - Flucht aus der Moderne", dort S. 13-23, neuwertig. 12.) Temperamente, Blätter für junge Literatur, Heft 4/1988 mit Jürgen Lemke: Weil ich schwul bin, bin ich nicht besser und nicht schlechter als die anderen", 160 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, dort S. 114-127, etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. 13.) Jugend der DDR heute, Informationen, Fragen, Meinungen, Panorama DDR, 1984, 79 Seiten, mit Abbildungen, Broschur, gut erhalten. 14.) Berlin von hinten, Lese- und Reisebuch für Schwule, Gays und andere Freunde, Ausgabe 1985, 256 Seiten, Bruno Gmünder Verlag, Broschur, gut erhalten. 15.) "Siegessäule. We are queer Berlin", Berlins meistgelesenes Stadtmagazin, geklammertes Heft, Dezember 2019, 130 Seiten, neuwertig. 16.) Siegfried Schnabl: Intimverhalten, Sexualstörungen, Persönlichkeit, mit 70 Abbildungen und 70 Tabellen, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1. Auflage/1972, 478 Seiten, Leinen-Einband mit etwas bestoßenem O.Schutzumschlag, Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten. 17.) Siegfried Schnabel: Mann und Frau intim, Fragen des gesunden und des gestörten Geschlechtslebens, VEB Verlag Volk und Gesundheit Berlin, 7., unveränderte Auflage/1974, 335 Seiten, Karton-Deckel mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 18.) Ich liebe ein Mädchen, Ein Briefwechsel, hrsg. von Walter Trobisch, Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen, 1965, 98 Seiten. 19.) Ergänzend Artikel/Kopien: Der Kinsey-Report und die Probleme der Homosexualität, 22 Seiten (keine näheren Quellenangaben); "Wenn die Karriere schweigen lässt. Schwule im Profifußball - ein Tabu. Der ehemalige DDR-Jugendauswahlspieler Marcus Urban outet sich nach seiner sportlichen Laufbahn" (ND vom 29. Januar 2010); Siegfried Schnabl: Plädoyer für eine Minderheit" ("Das Magazin", Heft 12/1973); "Ich schicke euch ein Mordkommando. Studie belegt: Gewalt und Diskriminierung gehören zum Alltag lesbischer Frauen" (ND vom 3. März 2006); "Schwul sein ohne Angst. Vor 75 Jahren starb der Arzt und Sexualreformer Magnus Hirschfeld" (ND vom 11. Mai 2010); "Illusion der Befreiung. Berliner Sexualwissenschaftler kritisiert Ursachenforschung zur Homosexualität" (ND vom 27./28. September 2003); "Tabuthema schwule Manager. In den Vorstandsetagen der Konzerne herrscht meist Stillschweigen" (ND vom 12. September 2011); "Als Schwule noch ein Schmuddelthema waren. Berlins Homo-Beamter Claus Nachtewy geht in Pension - ein Blick zurück nach vorn" (Berliner Zeitung vom 30. September 2011); "Der Mythos vom 'homosexuellen Nationalsozialisten' - Ernst Röhm und die Konstruktion einer 'Ubiquität der Homosexualität' im NS" (Rundbrief 1-2/2010, AG Rechtsextremismus/Antifaschismus beim Bundesvorstand der Partei DIE LINKE, 112 großformatige gebundene Seiten, dort S. 39-42; "Homosexualität und Islam. Woher rühren homophobe Einstellungen von männlichen Jugendlichen? Zumeist aus Unwissen und Angst" (ND vom 21. März 2012); "Rosarote Fastnacht. Aaron Knappstein führt während der 'tollen Tage' in Köln die homosexuelle Karnevalstruppe StattGarde an" (ND vom 9./10. Februar 2013); "Lebendige Menschen. Schwules Museum: Mädchen in Uniform - Christa Winsloe über die Vorkämpferin lesbischer Liebe" (ND vom 26. Februar 2013); Gisela Breitling: Androgyn, Anmerkungen zu einer Ausstellung, ganzseitig (Deutsche Volkszeitung/die tat, Nr. 51/52 vom 19. Dezember 1986); "Swinger im Jagdschloss. Historiker hat pikante Details zum Sexleben der Hohenzollern enthüllt" (ND vom 21. September 201.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1991
ISBN 10: 3498073249 ISBN 13: 9783498073244
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 367 S. ; 19 cm; kart. Gutes Ex.; minimale Gebrauchsspuren. - Gibt es einen verborgenen Bauplan für eine dauerhafte Liebe ? Der Psychotherapeut JÜRG WILLI untersucht, wie lebendige Beziehungen im Autausch mit ihrer Umwelt wachsen. Er zeigt, wie komplex und wie geheimnisvoll das ist, was wir Liebe nennen. (Verlagstext) // INHALT : . Die Metamorphose der persönlichen Konstruktsysteme im Verliebtsein --- Die ablehnende Reaktion der Umwelt auf die Verliebten --- Über erotische Anziehung im Zeitalter der Emanzipation --- Verlauf des Verliebtseins --- Störungsanfällige Formen des Verliebtseins Die heimliche Sucht, gebraucht zu werden Die Sucht, andere in sich verhebt zu machen --- Symbiose als gesunde Grundlage einer Partnerschaft --- Enttäuschung und Leiden an der Liebe Vom Wesen der Enttäuschung in der Liebe Die Begrenztheit der korrespondierenden Entwicklungsbereitschaften der Liebenden Die Einsamkeit in der Liebe Sehnen, Leiden und Lernen in der Liebe --- Das Schaffen einer gemeinsamen Behausung, die Gründung einer eigenen Familie, die Bedeutung des Kindes für die Persönlichkeitsentwicklung der Eltern --- Die Festigung der Partnerschaft durch das Schaffen --- einer gemeinsamen inneren und äußeren Welt --- Soll man heiraten? --- Der Stellenwert der Ehe für den Entwicklungsprozeß der Partnerschaft --- Die Bedeutung der Ehe für die soziale Integration --- Familiengründung und Entwicklung der Familiengeschichte --- Kinderkriegen in heutiger Zeit --- Die Komplexität des Kind er Wunsches --- Was verändert sich durch Kinder in der Partnerschaft? --- a) Von der Zweier- zur Dreierbeziehung --- b) Aktivierung latenter Geschlechtsrollenkonflikte durch das Kind --- Veränderter Umweltbezug der Partnerschaft durch Kinder --- (u.v.a.m.) ISBN 9783498073244 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Düsseldorf ; Zürich : Walter, 2002
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb254 S. 8°. Ill. orig. engl. Broschur. Zustand: Mängelstempel am Fußschnitt, sonst sehr gut erhalten; insgesamt gut. (Eltern und Kinder).
Verlag: Thieme Vlg., 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 99-194; 24 cm; kart. Gutes Ex.; Einband berieben; Aufkleber. - ISSN 0932-8114. - INHALT : Originalarbeiten --- Jutta Stich --- Annäherungen an Sexualität. Ein empirisches Forschungsprojekt mit Jugendlichen --- Volkmar Sigusch --- Heinrich Kaan - der Verfasser der ersten "Psychopathia sexualis". Eine biografische Skizze --- Elina Haavio-Mannila, Osmo Kontula und Anna Rotkirch --- Sexuelle Lebensstile in drei Generationen. Eine Analyse autobiographischer Geschichten über Sexualität und Beziehung --- Dokumentation --- The Working Group forA New View of Women's Sexual Problems Eine neue Sicht der sexuellen Probleme von Frauen --- Ray Moynihan --- Wie eine Krankheit gemacht wird: Female Sexual Dysfunction --- Buchbesprechungen --- Michael Meuser über "KörperNormen - KörperFormen. Männer über Körper, Geschlecht und Sexualität" von Beate Hofstadler und Birgit Buchinger --- Wolfgang Berner über "Psychologie der Liebe. Persönliche Entwicklung durch Partnerbeziehungen" von Jürg Willi --- Peer Briken über "Selbst-, Mutter- und Vaterbilder bei Sexualtätern. Probleme der Geschlechtsidentität bei aggressiven Sexualdelinquenten" von Renate Maschwitz --- (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1991
ISBN 10: 3499187167 ISBN 13: 9783499187162
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 31. - 40. Tsd. II, 289 S. Minimale Gebrauchsspuren am Einband, aber insgesamt ein gutes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt Vorwort zur Taschenbuchausgabe 1. Die neue Angst vor der Ehe 2. Funktionsprinzipien von Paarbeziehungen Das Abgrenzungsprinzip. Progressives und regressives Ab- wehrverhalten. Die Gleichwertigkeitsbalance 3. Die Phasen der Ehe mit ihren typischen Krisen Die Phase der stabilen Paarbildung. Die Aufbau- und Pro- duktionsphase der Ehe. Die Krise der mittleren Jahre. Die Altersehe 4. Einführung in das Konzept der Kollusion an Hand eines Beispiels 5. Vier Grundmuster des unbewußten Zusammenspiels der Partner Das Thema «Liebe als Einssein» in der narzißtischen Kollu- sion. Das Thema «Liebe als Einander-Umsorgen» in der oralen Kollusion. Das Thema «Liebe als Einander-ganz-Ge- hören» in der anal-sadistischen Kollusion. Das Thema «Liebe als männliche Bestätigung» in der phallisch-ödipalen Kollu- sion. Die hysterische Ehe. Die Kollusionsmuster sind keine Ehekategorien 6. Das unbewußte Zusammenspiel der Partner (Kollusion) Die intraindividuelle Balance. Die interindividuelle Balance. Das Zusammenwirken der intraindividuellen und interindi- viduellen Balance. Das gemeinsame Unbewußte der Partner. Von der Partnerwahl zum Paarkonflikt. Das kollusive Patt. Scheidung und Auflösung der Kollusion 7. Partnerwahl und Einspielen der Kollusion Die Kollusion der Partnerwahl: Schlüssel-Schloß-Phänomen oder Anpassungsprozeß? Ist jeder Ehekonflikt eine Kollu- sion? Literatur zur Kollusion und kollusive Gruppenprozesse 8. Die Einbeziehung von Drittpersonen in den Paarkonflikt Der Zusammenschluß gegen einen bedrohlichen Dritten. Die Drittperson als Puffer und Bindeglied. Die Drittperson als einseitiger Bündnispartner. Funktionsteilung in der ehelichen Dreiecksbeziehung. Die Funktion der Kinder im Ehekonflikt 9. Psychosomatische Paar-Erkrankungen Die konfliktneutralisierende Wirkung der psychosomatischen Symptombildung. Die psychosomatische Krankheit als ge- meinsames Abwehrsyndrom. Die psychosomatische Kommu- nikation. Die Dialektik von Schuld und Verdienst bei psy- chosomatischen Paar-Erkrankungen. Das hilfeabweisende Krankheitsverhalten. Formen von psychosomatischen Paar- Erkrankungen 10. Therapeutische Gesichtspunkte Die Schwierigkeiten der Psychoanalytiker mit der Paarthera- pie. Die Auswirkung der analytischen Zweierbeziehung auf den Paarkonflikt. Die Gegenübertragung zum nichtbehan- delten Partner. Die Therapeut-Patient-Kollusion und deren Ähnlichkeit zur Patientenehe. Zielsetzung der Partnerthera- pie. Die Anwendung des Kollusionskonzeptes in der Ehethe- rapie Literaturverzeichnis Anhang <Szenen einer Ehe von INGMAR BERGMAN als Modellfall Kurze Erläuterung einiger Fachwörter (im Text mit * bezeichnet). ISBN 9783499187162 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 157.
Verlag: Rowohlt Verlag, GmbH, 1981, Reinbek, Germany, 1992
ISBN 10: 3498073249 ISBN 13: 9783498073244
Sprache: Deutsch
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnglische Broschur. Zustand: 1 - 2 Leicht Berieben. 1 Auflage. Was hält Paare zusammen? (ISBN: 3498073249) Jürg Willi Buchbeschreibung: Rowohlt, 1991. Paperback. Buchzustand: Guter Zustand. Der Prozess des Zusammenlebens in psycho-ökologischer Sicht. Gibt es einen verborgenen Bauplan für eine dauerhafte Liebe? Der Autor untersucht wie lebendige Beziehungen im Austausch mit ihrer Umwelt wachsen. Er zeigt, wie komplex und wie geheimnisvoll das ist, was wir Liebe nennen.367 Seiten. Was hält Paare zusammen? : Der Prozeß des Zusammenlebens in psycho-ökologischer Sicht Size: JUMBO-AUSGAGE.
ISBN 13: 4026411350882
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,21
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta 2002., 2002
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. 8° 1 Blatt, 326 Seiten, 5 Blätter. Original-Pappband, Original-Umschlag. Gutes, sauberes Exemplar.
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. TITEL Guten Morgen, liebe Sorgen . 20 Ursula Nuber Don, t worry? Oder: Wann Sorgen einen Sinn haben Joachim Stöber GESELLSCHAFT Geiz ein neuer Lebensstil? Franziska Pfeiffer MEDIEN Informationsgesellschaft: Kulturelle Zeitenwende oder digitale Fata Morgana? Ulrich Eicke FEMINISMUS UND PSYCHOLOGIE Rätsel Frau Christiane Schmerl 42 PSYCHOLOGIE IM INTERNET Teil 6: Psychologische Fachgesellschaften öffnen ihre Tür Joachim Funke, Thomas Krüger INTERVIEW Wir müssen die Umwelt für uns gewinnen Ein Gespräch mit Jürg Willi PSYCHOTHERAPIE EMDR das neue Therapiewunder? Erlösende Blicke Christof T. Eschenröder ZUKUNFT DER ARBEIT Raus aus dem Beruf rein in die Krise? Susanne Adis, Joachim Reinhart, Martin Stengel 62 UNGLAUBLICHE BESTSELLER Das Böse-Mädchen-Komp(l)ott Rainer Kakuska gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. PSYCHOLOGIE AN VOLKSHOCHSCHULEN Der Psycho-Boom hat jetzt auch die bundesdeutschen Volkshochschulen erfaßt. In steigender Anzahl werden dort Kurse angeboten, in denen den Teilnehmern zu psychischer Stabilität verholfen werden soll. Schon gibt es Stimmen, die der Volkshochschul-Psychologie die Aufgabe zuweisen, einen quasi-therapeutischen Raum zur Verfügung zu stellen 52 TITEL Das Paar von Morgen: Die festen Freien 20 Liebe ist die Basis Herrad Schenk 23 Ich bin Du oder: Zu zweit allein 26 Über Elisabeth Badinter Die Versuche, es besser zu machen Michael B. Buchholz 30 SELBSTERFAHRUNG Die Psyche der Be(rg)steiger Willi Köhler 34 ÖKOLOGIE Die Suche nach einer Umwelt-Ethik Michael Hafemann 40 ARBEIT Was der Kollege wirklich meinte. József Tardy 46 BILDUNG Psychologie für das Volk Rainer Schönhammer und Mario Damoliv 52 MEDIZIN Wenn Sprache (lebens-)gefährlich wird Roland Schiffter 60 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Aboaufkleber Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta 2007., 2007
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 8°. 157 Seiten, 1 Blatt, durchgehend in 2Farbendruck (scharz/violett). Illustrierte Original-Klappbroschüre. Gutes, sauberes Exemplar. Beiliegend eine Karte von Dr. Heinz Beyer, Lektorat Psychologie, Psychotherapie, Psychoanalyse bei Klett-Cotta an den Schweizer Psychiater Jürg Willi. Klett-Cotta Leben!
Verlag: Auditorium Netzwerk / Jokers Hörsaal, 2008
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Formateinband: MP3-CD in Kunststoffhülle MP3-CD in Kunststoffhülle; (ca. 6 Stunden 50 Minuten); Neuwertig, noch in der Original-Folie eingeschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 [Stichwörter: ].
Verlag: Im Greifenverlag zu Rudolstadt, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 275 Seiten; graph. Darst.; 23,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband. Gutes, stabiles Exemplar; lediglich der Einband stw. berieben. - Max Julius Carl Alexander Hodann (* 30. August 1894 in Neiße; 17. Dezember 1946 in Stockholm) war ein deutscher Arzt, Sexualpädagoge, Eugeniker und Publizist. Er zählt zu den Pionieren der marxistischen Sexualpädagogik" . (wiki) // INHALT : Statt einer Einleitung. - Von der Kunst des Liebesverkehrs. - Pressenotiz. Drei Briefe. Der Ausspracheabend: Die Geschlechtskälte der Frau und der christlich-europäische Kulturkreis. Liebeskultur des Orients. Die Kurve der geschlechtlichen Erregung. - Eheberatung. - Altersunterschied der Gatten. Probenächte. "Reinheit" und ge-schlechtliche Erziehung. Entjungferung und Vaginismus. Biologie in Mädchenschulen. Frauenkleidung. Die äußeren Geschlechtsorgane der Frau. Der Mann als sexueller Erzieher. - Das Vorspiel des Liebesverkehrs. - Frigidität der Frau ein Armutszeugnis für den Mann. Vater- und Mutterspielen der Kinder. "Verdorbene" Kinder. Die Bedeutung der technischen Beherrschung des Geschlechtsverkehrs. Erotische Reizempfindlichkeit. Das Spiel der Sinne. Das Liebesspiel. - Die Geschlechtsverbindung. - Vergattung und Begattung. Stellung und Haltung beim Verkehr. Weiblicher und männlicher Geschlechtsapparat. Steifheit des männlichen Gliedes. Beschneidung. Verkehr während der Schwangerschaft? Verkehr während der Monatsblutung? "Perverse" Zumutungen. Liebeserfahrung und bürgerliche Sittenauffassung. - Nicht sprechen können. - Die Erwartung der Frau. Erobertwerden. Nur Werkzeug seiner Befriedigung? Warum hat man uns vorher nichts gesagt? - Eine Frau schreibt. - Immer die unerfüllte Sehnsucht. Es braucht lange Zeit, ehe zwei Menschen ganz zueinander kommen können. - Zwei Männer sprechen. - Wenn eine Frau über ein erotisches Erlebnis in kühlen Worten zu urteilen imstande ist. Eine Frau ist eben anders als ein Mann. Begabungsunterschiede zwischen den Geschlechtern. Das Schicksal der Ehe und die erste Nacht. - Der dritte Mann fragt., - Sechs Leute in Stube und Küche. Der Gewerkschafter zu Hause. Hausfrauentraum des jungen Mädchens. "Manchmal ist sie so komisch." Den Andern kennenlernen. Verstehen lernt man wohl nie. Voreilige Geschlechtsverbindungen. Geliebte und Madonnen. Proletariat und Sexualauffassung der bürgerlichen Gesellschaft. - Geburtenregelung. - Wohnen bei den Schwiegereltern. Wohnung und sexuelle Frage. Unterbrechung des Beischlafs. Was sagt der Bischof dazu? Ein Verkehr muß doch die Ursache der Schwängerung sein! Karezza. Chemische Mittel. Kondome. Pessare. - Bevölkerungspolitische Betrachtung. - "Übervölkerung. Arbeitsmöglichkeit und Erwerbsfähige. Was sagt das Statistische Reichsamt? Nicht mehr deutsche, europäische Politik 1 Die Verelendung der Familie wächst mit der Zahl der Köpfe. Verwüstung der Mutterkraft. Der "unerforschliche Ratschluß Gottes". Befreiung aus Geschlechtsnot als sozialistische Forderung. Frauenüberschuß und bürgerliche Weltauffassung. Not der Unehelichen. - Die Abtreibungsfrage. - Der § 218. Der Reichskanzler MARX. Was sagt der preußische Landesgesundheitsrat? Der standesbewußte Leipziger Ärzteverband. Zehntausend tote Frauen im Jahr. Die Gesetzgebung Rußlands: Kein Todesfall nach kunstgerechter Schwangerschaftsunterbrechung. Der Abtreibungsparagraph als "letzter Damm gegen geschlechtliche Zügellosigkeit", Der theoretische BEETHOVEN und die Praxis des Muttersterbens. Die neutrale Wissenschaft und der neudeutsche Imperialismus. Voraussetzungen der Aufhebung des § 218. Viermal soviel Todesfälle an Kindbettfieber in Berlin als in Leningrad. Briefe junger Menschen. "Was bleibt einem übrig?" - Nur eine - Formalität? - Die Regel ausgeblieben. Ein Attest ausstellen? Gründe für die ärztlich ausgeführte Unterbrechung. Drei Prozent toter Mütter - (u.v.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 (5. Auflage; Ausstattung v. Willi Geißler).
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta 2007., 2007
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. Gr.8°. 1 Blatt, 244 Seiten, 3 Blätter, mit Tabellen und Abbildungen im Text. Schwarzer Original-Pappband, illustrierter Original-Umschlag (Bildmotiv: Henri Matisse: "Die Unterhaltung", 1911). Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: Schmiden:, Franz Decker-Verlag, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Broschur Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER g-034e-0325# KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Erscheinungsort: Bad GodesbergErscheinungsort: Bad Godesberg: Voggenreiter Verlag, 1975, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Einband: Hard Cover. Buchzustand: Gut. Ein empfehlenswertes und lesenswertes Buch mit 300 Seiten. Index: 500.
Verlag: Freies Geistesleben Gmbh Mär 2017, 2017
ISBN 10: 3772527884 ISBN 13: 9783772527883
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Was passiert, wenn eine berufstätige Mutter zusätzlich zu ihrem Alltag mit ihrem behinderten Sohn Willi und ihrer hyperkreativen Tochter Olivia auch noch zwanghaft alle Kostüme selbst nähen und im Herbst 10 Kilo Kürbis einkochen muss Dann verliert selbsteine Kontroll-Mutter mal die Kontrolle. »Wie schaffst du das bloß alles «, wird sie oft gefragt. Aber die Antwort liegt auf der Hand: Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Verlag: Würzburg : Königshausen und Neumann, 1986
ISBN 10: 3884792644 ISBN 13: 9783884792643
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 364 S. ; 21 cm Sauber erhalten, keine Einträge.Bruno Bettelheim Mein liebstes Märchen 7 Rudolf Ekstein und Jean Ekstein Märchen, von Kindern und Jugendlichen geschrieben und erzählt für Erwachsene 24 Sander Gilman Die Wahnsinnigen sehen den Wahnsinn: Richard Dadd 40 Wolfram Mauser Franz Grillparzer Der arme Spielmann oder: Von der Lust an einer Angst-Biographie 57 Irmgard Roebling Du liebe Zeit! Welch ein Malheur! Man kennt das schöne Bild nicht mehr." Versuch über Zerstörungsphantasien bei Wilhelm Busch 70 Walter Toman Kindermord? Eine poietisch-psychologische Deutung der Erzählung The Tum o fthe Screw von Henry James 89 Maria Deppermann Zarte Anspielungen auf ziemlich starke Stücke" Psychologische^Motivierung und dramentechnische Innovation in Cechovs Onkel Vdnja" 96 Ortrud Gutjahr Arthur Schnitzler und das weite Land der Seele 112 Bernd Urban Kein Literaturgeschwätz" ins tiefere deutend" Anmerkungen zu Arthur Schnitzlers und Hanns Sachs' Traumdeutung und Interpretationsarbeit 128 Ursula Renner Der Augen Blick Kunstrezeption und Fensterschau bei Hofmannsthal 138 Rose-Maria Gropp und daß es dabei so gut für das U b w ausgeht" Z u Lou Andreas-Salomes Der Teufel und seine Großmutter Christel Zahlmann Die Dynamik der Leere. Z u Robert Musils Drama Die Schwärmer 169 Astrid Lange-Kirchheim Kein Fortkommen. Z u Franz Kafkas Erzählung Eine kleine Frau 180 7»Imann Moser Das zerstrittene Selbst. Kafkas Erzählung Eine kleine Frau 194 Willi Erzgräber Z u C.G. Jungs Ulysses-Essay 207 Carl Pietzcker Wut hinter Gittern. Brechts Seeräuber-Jenny 224 Paul Goetsch Zwei Versionen der Selbstdeutung: Osbornes Stück Look Back in Anger und seine Autobiographie A Better Class o fPerson 239 Walter Schönau Z u m Geschwistermotiv im Werk der Marie Luise Kaschnitz 253 Joachim Pfeiffer Ich zitterte vor Begierde nach dem Zusammenhange." Einheitsphantasien in Peter Handkes Die Lehre der Sainte-Vtctoire 266 Norman N. Holland Psychoanalyse und Film: das Kuleschow-Experiment 282 Friedrich Kittler Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen. The Maltese Falcon von D . Hammett 299 Hans Martin Gauger Negative Sexualität in der Sprache 315 D e r Forscher und das Phantasieren Frederick Wyatt ab Literaturpsychologe 331 Bibliographie Frederick Wyatt 337 Namenregister 347 Sachregister ISBN 9783884792643 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476.
Verlag: Pan-Verlag Rolf Heise, Berlin- Charlottenburg, 1928
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: 0. Gestalteter Schutzumschlag (sehr malade!) auf broschiertem Einband gespannt, Buchschnitt rundum nicht ebarbiert (Seiten nicht aufgeschnitten- das Buch ist also jungfräulich!)), 394 paginierte Seiten in klaren lateinischen Lettern. Inhalt: Richard Müller-Freienfels: Individualität und Typus, Gustav Ichheiser: "Sein" und "Erscheinen", Theodor Brugsch: Der personalistische Standpunkt in der medizinischen Wissenschaft und Praxis, R. Fick: Gesichtsausdruck und Muskelspiel, Fr. Schwangart: Persönliches bei Tieren und tierisches Niveau, Willi Rink: Fragmente zur Geschichte der Tierphysiognomik, G. Gesemann: Volkscharaktertypologie der Serbokroaten, Ludwig Marcuse: Über die Struktur der Liebe, STEFAN ZWEIG: Vitalität und ihr Wiederspiel, Paul Plaut: Der Paranoiker, Max Löwy: Versuch einer "motorischen Psychologie", Th. Ziehen: Charakterologische Studien an Verbrechern, Mit 26 Abbildungen und Tafeln. Insgesamt sehr gut erhalten trotz Zustand des Umschlages. +++ 17,3 x 26 cm, 0,9 kg. +++ Stichwörter: Psychologie Psychoanalyse Gewicht in Gramm: 900.
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Auflage. 195 Seiten Zustand: sauber & frisch. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. // Gudmundsson beschreibt die Geschichte seines Bruders Páll, den die unglückliche Liebe zu einem Mädchen um den Verstand bringt. Weil er meint, er sei Gauguin oder van Gogh oder beide zugleich, landet Páll in Kleppur, der Irrenanstalt. Dort trifft er auf Ole Beatle, der glaubt, er hätte alle Beatle-Songs geschrieben, und auf Viktor, der sich für Hitler hält. Eine Geschichte aus Island, geschrieben in einer eigenen, packenden und zugleich poetischen Sprache. Der Roman wird zur Zeit unter der Regie von Fridrik Thor Fridriksson verfilmt. »Ein irrwitzig heiteres Buch ein rarer Glücksfall.« Willi Winkler, DER SPIEGEL. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330 21,0 x 13,0 cm, Leinenband mit Schutzumschlag.
Verlag: Nendeln/Liechtenstein: KRAUS Reprint., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Band 24. 496 Seiten. Mit Stempeln versehen. Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht bestoßenem Einband. Die Seiten sind leicht gebräunt, aber sauber. - Alice Bálint: Liebe zur Mutter und Mutterliebe - - Michael Bálint: Ichstärke, Ichpädagogik und "Lernen" - - Edmund Bergler: Beiträge zur Psychologie der Eifersucht - - Dorothy Tiffany Burlingham: Phantasie und Wirklichkeit in einer Kinderanalyse - - Helene Deutsch: Über bestimmte Widerstandsformen. - - Ludwig Eidelberg: Die Wirkungen der Erziehungsgebote - - Otto Fenichel: Zur Ökonomik der Pseudologia phantastica - Über Trophäe und Triumph - - Sigm. Freud: Der Fortschritt in der Geistigkeit - - Georg Ger?: Zum Problem der oralen Fixierung - - Heinz Hartmann: Ich-Psychologie und Anpassungsproblem - - Eduard Hitschmann: Selma Lagerlöf, ihr Wesen und ihr Werk - - Walter Hollitscher: Über die Beziehungen zwischen der psychoanalytischen und behaviouristischen Begriffsbildung - - Max Kohen: Zur Deutung eines sumerischen Siegelzylinders - - Ernst Kris: Das Lachen als mimischer Vorgang - - Hermann Nunberg: Ichstärke und Ichschwäche - - Theodor Reik: Der Traum ein mögliches Leben - - Richard Sterba: Die Problematik des musikalischen Geschehens - - Robert Wälder: Kriterien der Deutung - - MITTEILUNGEN UND DISKUSSIONEN - - Hans Christoffel: Paracelsus' Frieder und Zänker, Conservator und Destructor Naturae - - Einige fötale und frühstkindliche Verhaltensweisen - - M. Katan: Der psychotherapeutische Wert der Konstruktionen in der Analyse. - - Yrjö Kulovesi: Die Ausdrucksbewegungen der Bejahung und der Verneinung - - NACHRUF - - Steff Bornstein-Windholzovà - - - REFERATE - - Grenzgebiete und Anwendungen: - - The American Journal of Sociology. - - Berguer: Un Mystique Protestant. - - Elias: Über den Prozeß der Zivilisation - - Fahrenkamp: Vom Aufbau und Abbau des Lebendigen - - Feitelberg und Lampl H.: Über die Beeinflußung der Wärme-bildung in den verschiedenen Hirnanteilen durch Narcotica, Hyp-notica und Analeptica - - De Francesco: Die Macht des Charlatans - - - Häberlin: Minderwertigkeitsgefühle. Wesen, Entstehung, Verhü-tung, Überwindung - - - Johnson: Gefühlsverlust als Krankheitssymptom - - Klaesi: Vom seelischen Kranksein. - - Kraus: Die Werttheorien - - Lange: Die Sprache des menschlichen Antlitzes - - Mosca: Storia delle dottrine politiche - - Nachmannsohn: Wesen und Formen des Gewissens - - Newman, Freeman, Holzinger: Twins: A Study of Heredity - - Environment - - Niehans: Das Altern, seine Beschwerden und die Verjüngung. Die endokrinen Drüsen des Gehirns - Peiper: Der Saugvorgang - - - Unreife und Lebensschwäche - - - Reich Willi: Alban Berg - - - Renquist-Renpää: Allgemeine Sinnesphysiologie - - - Riese: Das Triebverbrechen - - - Schmid: Die seelische Innenwelt im Spiegel des Traumlebens - - - - Schur und Medvei: Über Hypophysenvorderlappeninsuffizienz - - - Seelhammer: Die Individualpsychologie Alfred Adlers - - Sommer: Zerfall optischer Gestalten - - Spinoza-Festschrift - - Szondi: Analysis of Marriages. - - Westerman-Holstijn: Grondbegrip der Psychoanalyse - - Wytyczak: Analiza psychologiczna testu Ebbinghausa - - Psychiatrie - Neurologie: - - Allers: Heilerziehung bei Abwegigkeit des Charakters - - - Binder: Zur Psychologie des Zwangsvorgänge. - - Blanton: For Stutterers - - - Chiavacci: Die Störungen der Sexualfunktionen bei Mann und Weib - - Brunn: Die Psychopathie des Kindesalters in gerichtsärztlicher Beziehung - - Brander: Studien über die Entwicklung der Intelligenz bei früh-geborenen Kindern - - Boldt: Über die Stellung und Bedeutung der,Rhapsodien über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüt-tungen" von Johann Christian Reil - - Fünfgeld: Die Motilitätspsychosen und Verwirrtheiten - - Göring: Über seelisch bedingte echte Organerkrankungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Nendeln/Liechtenstein: KRAUS Reprint., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Band 24. 496 Seiten. Aus der Bibliothek des Psychoanalytikers Friedrich-Wilhelm Eickhoff mit seinem Exlibris, sehr sauber erhalten . - Alice Bálint: Liebe zur Mutter und Mutterliebe - - Michael Bálint: Ichstärke, Ichpädagogik und "Lernen" - - Edmund Bergler: Beiträge zur Psychologie der Eifersucht - - Dorothy Tiffany Burlingham: Phantasie und Wirklichkeit in einer Kinderanalyse - - Helene Deutsch: Über bestimmte Widerstandsformen. - - Ludwig Eidelberg: Die Wirkungen der Erziehungsgebote - - Otto Fenichel: Zur Ökonomik der Pseudologia phantastica - Über Trophäe und Triumph - - Sigm. Freud: Der Fortschritt in der Geistigkeit - - Georg Ger?: Zum Problem der oralen Fixierung - - Heinz Hartmann: Ich-Psychologie und Anpassungsproblem - - Eduard Hitschmann: Selma Lagerlöf, ihr Wesen und ihr Werk - - Walter Hollitscher: Über die Beziehungen zwischen der psychoanalytischen und behaviouristischen Begriffsbildung - - Max Kohen: Zur Deutung eines sumerischen Siegelzylinders - - Ernst Kris: Das Lachen als mimischer Vorgang - - Hermann Nunberg: Ichstärke und Ichschwäche - - Theodor Reik: Der Traum ein mögliches Leben - - Richard Sterba: Die Problematik des musikalischen Geschehens - - Robert Wälder: Kriterien der Deutung - - MITTEILUNGEN UND DISKUSSIONEN - - Hans Christoffel: Paracelsus' Frieder und Zänker, Conservator und Destructor Naturae - - Einige fötale und frühstkindliche Verhaltensweisen - - M. Katan: Der psychotherapeutische Wert der Konstruktionen in der Analyse. - - Yrjö Kulovesi: Die Ausdrucksbewegungen der Bejahung und der Verneinung - - NACHRUF - - Steff Bornstein-Windholzovà - - - REFERATE - - Grenzgebiete und Anwendungen: - - The American Journal of Sociology. - - Berguer: Un Mystique Protestant. - - Elias: Über den Prozeß der Zivilisation - - Fahrenkamp: Vom Aufbau und Abbau des Lebendigen - - Feitelberg und Lampl H.: Über die Beeinflußung der Wärme-bildung in den verschiedenen Hirnanteilen durch Narcotica, Hyp-notica und Analeptica - - De Francesco: Die Macht des Charlatans - - - Häberlin: Minderwertigkeitsgefühle. Wesen, Entstehung, Verhü-tung, Überwindung - - - Johnson: Gefühlsverlust als Krankheitssymptom - - Klaesi: Vom seelischen Kranksein. - - Kraus: Die Werttheorien - - Lange: Die Sprache des menschlichen Antlitzes - - Mosca: Storia delle dottrine politiche - - Nachmannsohn: Wesen und Formen des Gewissens - - Newman, Freeman, Holzinger: Twins: A Study of Heredity - - Environment - - Niehans: Das Altern, seine Beschwerden und die Verjüngung. Die endokrinen Drüsen des Gehirns - Peiper: Der Saugvorgang - - - Unreife und Lebensschwäche - - - Reich Willi: Alban Berg - - - Renquist-Renpää: Allgemeine Sinnesphysiologie - - - Riese: Das Triebverbrechen - - - Schmid: Die seelische Innenwelt im Spiegel des Traumlebens - - - - Schur und Medvei: Über Hypophysenvorderlappeninsuffizienz - - - Seelhammer: Die Individualpsychologie Alfred Adlers - - Sommer: Zerfall optischer Gestalten - - Spinoza-Festschrift - - Szondi: Analysis of Marriages. - - Westerman-Holstijn: Grondbegrip der Psychoanalyse - - Wytyczak: Analiza psychologiczna testu Ebbinghausa - - Psychiatrie - Neurologie: - - Allers: Heilerziehung bei Abwegigkeit des Charakters - - - Binder: Zur Psychologie des Zwangsvorgänge. - - Blanton: For Stutterers - - - Chiavacci: Die Störungen der Sexualfunktionen bei Mann und Weib - - Brunn: Die Psychopathie des Kindesalters in gerichtsärztlicher Beziehung - - Brander: Studien über die Entwicklung der Intelligenz bei früh-geborenen Kindern - - Boldt: Über die Stellung und Bedeutung der,Rhapsodien über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüt-tungen" von Johann Christian Reil - - Fünfgeld: Die Motilitätspsychosen und Verwirrtheiten - - Göring: Über seelisch bedingte echte Organerkrankungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.