Verlag: Dessau Selbstverlag/ Druck: Rotation 1959 0, 1959
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
OBroschur. Zustand: Befriedigend. 8 S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit 2 ganzs. Zeichn. v. Günter Kretzschmar. Texte: Die Autoren im Portrait. Historische Wende: Zeittafel Rumänien 1944 - 1947. Für eine helle u. glückliche Perspektive. Vorderdeckel mit Ausschnitt, Heftklammer rostig. Befriedigend. Broschüre.
Verlag: Dessau Selbstverlag/ Druck: Rotation 1961 0, 1961
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
OBroschur. Zustand: Gut. Dessauer Theaterfestwochen 1961. 12 unpag. S. mit Abb., 1 lose Bl. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit 2 Bühnenentwürfen v. G. Kretzschmar. Texte u.a.: Als der Prozeß gegen Dr. Blum inszeniert wurde. Der Verteidiger wird ausgeschlossen! Zwei leichte vertikale Faltspuren, Heftklammer rostig. Sonst gutes Excemplar. Broschüre.
Verlag: Dessau Selbstverlag/ Druck: Rotation 1960 0, 1960
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
OBroschur. Zustand: Sehr gut. 8 unpag. S. mit Abb., 1 lose Bl. Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. OBeitrag: Fragte wer einen Bäcker.(H. Hauser). Weit. Texte über Kunst, Kultur u. Gesellschaft in Tibet. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Dessau Selbstverlag/ Druck: Rotation 1959 0, 1959
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
OBroschur. Zustand: Sehr gut. 12 unpag. S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit zwei Bühnenentwürfen v. Wolf Hochheim. Texte u.a.: Das revolutionäre Ziel für Deutschland (A. Abusch). Das histor. Problem des "edlen Räubertums". Weit. Texte u. Bilder zur Insz.-Geschichte der "Räuber" (u.a. Programmzettel zur UA). Schwache vertikale Faltspur, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Halle (Saale). Wilhelm Knapp,, 1931
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
Sprache: Deutsch Mit zahlreichen Abbildungen. 80 Seiten. OriginalKarton. Guter frischer Zustand!
Verlag: Dessau, Druckerei Rotation, 1955 / 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 21 x 15 cm. Original-Programmheft. Die Klammer ist leicht angerostet. 4 Seiten mit Besetzungsliste. Das Papier ist etwas gebräunt, aber sauber. Gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01609-418892.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Angst vor dem Corona-Herbst Die Infektionszahlen steigen auch in Deutschland rapide. Reichen die neuen Regeln von Kanzlerin und Ministerpräsidenten, um einen Lockdown zu verhindern? Was die Wissenschaft über wirksame Gegen- maßnahmen herausgefunden hat. Seiten 8, 20 Grüne in der Zwickmühle Die Ökopartei gerät zwischen die Fronten im Streit um den Neubau von Autobahnen. Ihre Leute fordern ein Moratorium, tragen aber Projekte in den Ländern mit. Klimaaktivisten finden das heuchlerisch. Seite 28 Titel Coronavirus Lässt sich der Kampf gegen die Pandemie ohne Lockdown gewinnen? 8 Die Politologin Nathalie Behnke über die Vorteile des Föderalismus in der Krise 20 Deutschland Leitartikel Warum die Deutschen jetzt einen inneren Lockdown brauchen 6 Planlosigkeit in puncto Plastiksteuer/ Schutzschirm für die Ärmsten/Kommt ein Fußball-Korruptionsgesetz?/ Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Bleibelust 22 Verkehr Die Grünen streiten um neue Autobahnen 28 Grünenfraktionschef Anton Hofreiter über Autobahnneubau und die Problematik von Schwarz-Grün 30 Außenpolitik Wie sich Politiker und Diplomaten in Berlin und Brüssel auf eine mögliche Verfassungskrise nach der US-Wahl vorbereiten 32 Europa Die deutsche Ratspräsidentschaft ist vor allem die Ein-Mann-Show des Staats- ministers Michael Roth 36 Pandemie Armin Laschet und Markus Söder gelten als Kanzlerkandidaten wie haben sie ihre Länder in der Krise geführt? Ein Vergleich 38 Religion Evangelikale Prediger verbreiten Verschwörungsmythen über das Coronavirus 44 Umwelt Wie Abwässer in Flüssen Pflanzen und Tiere gefährden 48 4 Integration Das Drama, ein Flüchtling zu sein fünf Männer und Frauen erzählen 52 Reporter Familienalbum/ Können wir wieder in die Sauna? 56 Eine Meldung und ihre Geschichte Warum sich eine Hörspielautorin gegen Verschwörungstheoretiker wehrt 57 Widerstand Aus dem Alltag einer 73-jährigen Revolutionärin in Belarus 58 Homestory Wie schaffen Ehepaare es bis zum 6o. Hochzeitstag? 64 Wirtschaft Antibiotika-Erlaubnis durch die Hintertür? / Rechnungshof kritisiert Minister Scheuer 66 Soziale Netzwerke Wie Facebook, Twitter & Co. rund um die US-Wahl mit Lügen und Hass umgehen wollen 68 übernahmen Liberty-Chef Sanjeev Gupta möchte Thyssenkrupps Stahlsparte kaufen 74 Finanzskandale Die Wirecard Bank soll in großem Stil Geld gewaschen haben 76 Unternehmer Ein österreichischer Milliardär will die Luftfahrtzulieferer retten hat aber selbst Probleme 78 Geldpolitik Der französische Währungshüter Frangpis Villeroy de Gallian über die schwache Inflation und die Rettung der Wirt :haft 80 Die Kämpferinnen Zwei Frauen sind Galionsfiguren der belarussischen Opposition: Anführerin Swetlana Tichanowskaja kämpft vom litauischen Exil aus, in Minsk steht die 73-jährige Nina Baginskaja (o.) gegen Diktator Lukaschenko auf. Seiten 58, 84 Facebook als Waffe Soziale Netzwerke haben lange kaum etwas internommen gegen Hass und Hetze auf ihren Platz formen. Doch zur US-Wahl steuern die Konzerne um sie fürchten, dass Extremisten mit ihrer Hilfe sogar zum Bürgerkrieg aufrufen könnten. Seite 68 Karriere unterm Hakenkreuz Leni Riefenstahl suchte stets die Nähe zu Adolf Hitler und anderen Nazigrößen. Eine neue Studie zeigt nun, wie die Regisseurin auch Leben und Werk des Filmemachers Willy Zielke ruinierte, um ihre eigene Karriere zu sichern. Seite 116 Ausland Die Taliban provozieren die USA in Afghanistan mit einer neuen Offensive /Wie eine Spezialeinheit der nigerianischen Polizei folterte und mordete 82 Litauen Belarussische Oppositionelle befeuern vom Baltikum aus den Widerstand gegen Machthaber Lukaschenko 84 USA Im Swing State Pennsylvania geraten die Republikaner angesichts der schlechten Umfragewerte für Donald Trump in Panik, einige bewaffnen sich 88 Obwohl viele junge Schwarze den Präsidenten verachten, wollen sie nicht für Joe Biden stimmen 91 Kaukasus Das Schicksal der Familie Gabrieljan, die der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan zur Flucht zwang 92 Frankreich Schriftsteller Edouard Louis erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum das Land eine Revolution braucht 94 Sport Meilensteine des Basketballstars LeBron James / Kann man derzeit ohne Eignungstest Sport studieren? 97 Leichtathletik Warum die Hürdenläuferin Jackie Baumann schon mit 24 Jahren ihre Karriere beendete 98 DFB Eine Steuerrazzia verschärft den Machtkampf in der Verbandsspitze 1014 Wissen Was man von Spielen lernen kann / Blinde Passagiere im Haimaul / Plädoyer für E-Zigaretten 102 Altertum Das Geheimnis des Neferhotep ein Beamtengrab verrät vieles über eine Revolu- tion im alten Ägypten 104 Virologie SPIEGEL-Gespräch mit der Forscherin Sandra Ciesek über ihren NDR-Podcast und das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit 108 Botanik Welche Stadtbäume sind fit für die Treibhauszukunft? 112 Kultur Der Film Kajillionaire von Miranda July / Das Kinderbuch Gans Ernst von US-Moderator Jimmy Kimmel / Eine Ode an das Schnitzel 114 Film Die Filmemacherin Leni Riefenstahl verfolgte in der NS-Zeit rücksichtslos ihre Karriere 116 Kunst SPIEGEL-Gespräch mit dem Kunstsammler Franz Joseph van der Grinten über seine Freundschaft zu dem Malergenie Joseph Beuys 122 Politik Wie kann eine Ehe funktionieren, wenn sie stramm rechts ist und er eher links? 128 Serienkritik In I May Destroy You schildert Michaela Coel spektakulär das Unrecht sexueller Gewalt 131 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Dessau, Druckerei Rotation, 1955 / 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 21 x 15 cm. Original-Programmheft. 8 Seiten mit Besetzungsliste und einigen Abbbildungen ( u. a. drei berühmte Darstellerinnen der Frau John: Else Lehmann, Lucie Höflich und Käthe Dorsch ). Die Klammerung ist minimal angerostet. Sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01609-418900.
Verlag: Dessau, Druckerei Rotation, 1954 / 1955., 1955
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 21 x 15 cm. Original-Programmheft. 12 Seiten mit eingedruckter Besetzungsliste und einigen Abbildungen. Sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01627-419057.
Verlag: Dessau, Druckerei Rotation, 1954 / 1955., 1955
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 21 x 15 cm. Original-Programmheft. 8 ( 1) Seiten mit eingedruckter Besetzungsliste und einigen Abbildungen. Die Klammerung ist nur von außen leicht angerostet. Auf dem Vorderdeckel wurde mit Tinte der Name des Dichters vermerkt. Innen sauber und insgesamt gut erhalten. Beiliegend: Doppelblatt ' Künstler des Landestheaters Dessau stimmen am 17. Oktober für die Kandidaten der Nationalen Front des demokratischen Deutschland. ' - Mit Grußworten und Fotos von Willy Bodenstein, Immo Zielke und Edwin Matt. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K08586-419019.
Verlag: Halle, Knapp, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
8°, 80 S., einige Abb., Brosch., Bibliotheksbd.: Priv. Rückenschildchen, handschriftl. Rückentitel, Stempel u. Numern a. Titelblatt; Umschlag angestaubt, innen allg. gutes Ex. EA. (= Enzyklopädie der Photographie und Kinematographie, Heft 116). 1100 gr. Schlagworte: Photographie - Phototechnik.
Verlag: Dessau, Druckerei Rotation, 1954 / 1955., 1955
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 21 x 15 cm. Original-Programmheft. 12 Seiten mit eingedruckter Besetzungsliste und einigen Abbildungen, darunter ein ganzseitiges Porträt Bechers. Sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01627-419058.
Verlag: Rotation Dessau, 1956, 1956
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Gut. original Heft, 8 Seiten, 2 Abbildungen. Zustand: gut, Ablagelochung 2. Inszenierung des Schauspielstudios. Regie: Erich Werder. Musik: Wolfgang Schmorl. Bühne: Günter Kretzschmar. Mitwirkende: Harry Pietzsch, Edwin Matt, Immo Zielke, Wolfram Ortmanns, Erhard Schmidt, Irene Marwitz, Konrad Haase, Oskar Mehring, Helmut Straßburger - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In memoriam Willy Zielke. 'Ich wollte nur ein gutes Foto machen.' So Riefenstahl in diesem Theaterstück für zwei Schauspieler. War Sie tatsächlich nur die Verfechterin der ästhetischen Foto- und Filmkunst, wurde sie zu Propagandazwecken benutzt, oder war sie doch vielmehr Täterin im Dunstkreis des Führers Mit Goebbels ist sie im Gespräch; Willy Zielke, der durch seinen avantgardistischen Film 'Das Stahltier' auf sich aufmerksam gemacht hat, quält sie. War Riefenstahl diejenige die Zielke in die Psychiatrie gebracht hat, wo Schizophrenie diagnostiziert und Zielke zwangssterilisiert wurde Ostermaier spielt mit Möglichkeiten, Eitelkeiten, Bosheiten. Tatsächlich wurde Zielke erst im Jahr 1987, zwei Jahre vor seinem Tod für die erlittenen Qualen entschädigt. Ostermaier widmet ihm dieses beeindruckende Theaterstück.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ausgehend von Helmar Lerskis herausragender Fotoserie 'Metamorphose - Verwandlungen durch Licht' von 1935/36 zeigt der prächtige Band 'Faces - Die Macht des Gesichts Porträts' aus der Zeit der Weimarer Republik. Die Aufnahmen der Fotografinnen und Fotografen der 1920er- und 1930er-Jahre vermochten es, die Porträtfotografie radikal zu erneuern.Dienten Porträtfotos herkömmlich der Darstellung der Persönlichkeit eines Menschen, fassen Fotografinnen und Fotografen der Zwischenkriegszeit das Gesicht als nach ihren Vorstellungen inszenierbares Material auf. Über das fotografierte Gesicht werden sowohl ästhetische Überlegungen als auch die politischen Umbrüche der Weimarer Republik verhandelt. Modernistische Experimente, das Verhältnis zwischen Individuum und Typ, feministische Rollenspiele und politische Ideologien kollidieren und erweitern damit das Verständnis der Porträtfotografie.Künstler\*innen:Gertrud Arndt, Marta Astfalck-Vietz, Irene Bayer, Aenne Biermann, Erwin Blumenfeld, Max Burchartz,Suse Byk, Paul Citroen, Carl Theodor Dreyer, Andreas Feininger, Werner David Feist, Trude Fleischmann, Jozef Glogowski, Paul Edmund Hahn, Lotte Jacobi, Grit Kallin-Fischer, Edmund Kesting, Rudolf Koppitz, Kurt Kranz, Anneliese Kretschmer, Germaine Krull, Erna Lendvai-Dircksen, Helmar Lerski, László Moholy-Nagy, Lucia Moholy, Oskar Nerlinger, Erich Retzlaff, Hans Richter, Leni Riefenstahl, Franz Roh, Werner Rohde, Ilse Salberg, August Sander, Franz Xaver Setzer, Robert Siodmak, Anton Stankowski, Edgar G. Ulmer, Umbo, Robert Wiene, Willy Zielke.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ausgehend von Helmar Lerskis herausragender Fotoserie 'Metamorphose - Verwandlungen durch Licht' von 1935/36 zeigt der prächtige Band 'Faces - Die Macht des Gesichts' Porträts aus der Zeit der Weimarer Republik. Die Aufnahmen der Fotografinnen und Fotografen der 1920er- und 1930er-Jahre vermochten es, die Porträtfotografie radikal zu erneuern.Dienten Porträtfotos herkömmlich der Darstellung der Persönlichkeit eines Menschen, fassen Fotografinnen und Fotografen der Zwischenkriegszeit das Gesicht als nach ihren Vorstellungen inszenierbares Material auf. Über das fotografierte Gesicht werden sowohl ästhetische Überlegungen als auch die politischen Umbrüche der Weimarer Republik verhandelt. Modernistische Experimente, das Verhältnis zwischen Individuum und Typ, feministische Rollenspiele und politische Ideologien kollidieren und erweitern damit das Verständnis der Porträtfotografie.Künstler\*innen:Gertrud Arndt, Marta Astfalck-Vietz, Irene Bayer, Aenne Biermann, Erwin Blumenfeld, Max Burchartz,Suse Byk, Paul Citroen, Carl Theodor Dreyer, Andreas Feininger, Werner David Feist, Trude Fleischmann, Jozef Glogowski, Paul Edmund Hahn, Lotte Jacobi, Grit Kallin-Fischer, Edmund Kesting, Rudolf Koppitz, Kurt Kranz, Anneliese Kretschmer, Germaine Krull, Erna Lendvai-Dircksen, Helmar Lerski, László Moholy-Nagy, Lucia Moholy, Oskar Nerlinger, Erich Retzlaff, Hans Richter, Leni Riefenstahl, Franz Roh, Werner Rohde, Ilse Salberg, August Sander, Franz Xaver Setzer, Robert Siodmak, Anton Stankowski, Edgar G. Ulmer, Umbo, Robert Wiene, Willy Zielke.
Verlag: W. Kohlhammer Verlag., Stuttgart., 1990
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. Inhalt: Eugen REINHARD, Die Römer- und Bischofsstadt im alemannischen Raum Süddeutschlands und der Nordschweiz. Ihre Bedeutung für die Kulturlandschaftsentwicklung, - Sonja ZIELKE, Die Löwen-Gesellschaft ? Ein Adelsbund des 14. Jahrhunderts, - Rolf KÖHN, Der Hegauer Bundschuh (Oktober 1460) ? ein Aufstandsversuch in der Herrschaft Hewen gegen die Grafen von Lupfen, - Ulrich WAGNER, Das Heidelberger Deutschordensurbar von 1487, - Konrad KRIMM, Markgraf Christoph I. und die badische Teilung. Zur Deutung der Karlsruher Votivtafel von Hans Baldung Grien, - Paul NÈVE, Die Herrschaft Rodemacher, umstritten zwischen den Grafen von Wied und Neuenahr und den Markgrafen von Baden. Ein zwanzigjähriger Rechtsstreit (1522-1542), - Meinrad SCHAAB, Territorialstaat und Kirchengut bis zum Dreißigjährigen Krieg. Die Sonderentwicklung in der Kurpfalz im Vergleich mit Baden-Württemberg, - Marc R. FORSTER, Die Katholische Reform in den Dörfern des Hochstifts Speyer, - Martin KRAUSS, Die Bevölkerung der Stadt Schönau (Odenwald) im 18. Jahrhundert. Sozial-, mentalitäts- und medizingeschichtliche Aspekte einer historisch-demographischen Lokalstudie, - Wolf-Ingo SEIDELMANN, Das Kinzig-Donau-Projekt. Ein zweifelhaftes Unternehmen als Problem südwestdeutscher Verkehrs- und Gewerbepolitik (1826-1836), - Willy REAL, Der badische Kirchenstreit im Spiegel der preußischen Diplomatie, - Stephan SAUTHOFF, Die Demokratische Partei in Süd- und Mittelbaden 1946 ? Gründung, Entwicklung, Programmatik, - Uwe UFFELMANN, Badisches Profil und Südweststaat ? Der Beitrag Heinrich Köhlers zur föderalistischen Struktur der Bundesrepublik Deutschland, - Hans-Rudolf MEIER, Baukonzept und Klosterreform: Abt Heitos Reichenauer "Kreuzbasilika", - Heribert MÜLLER, Person und Gemeinschaft im Mittelalter. Anmerkungen zu einer Festschrift, - Hansmartin SCHWARZMAIER, Über "Fälschungen im Mittelalter". Zu einem Kongreßbericht, - Ulrich WEBER, Humanistische Gymnasien Badens im Dritten Reich. Anmerkungen zu drei schulgeschichtlichen Studien, - Karl-Heinz FIX, Martin Dibelius, die Politik seiner Zeit und zwei Theologenberufungen 1930/31 und 1946, - Buchbesprechungen, Bericht der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg für das Jahr 1989, 584 Seiten, mit einigen Abbildungen, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 24 x 17 cm.
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm Feb 2023, 2023
ISBN 10: 3829609663 ISBN 13: 9783829609661
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Photohistoriker Ulrich Pohlmann, geb. 1956 in Schönberg/Holstein, ist langjähriger Freund und Autor unseres Hauses. Seit 1991 leitet er die Sammlung Fotografie im Münchner Stadtmuseum. Zum Jahresende endet dort sein Direktorat. Wir danken ihm und seiner langjährigen Tätigkeit in dieser Institution, die er zu einem der bedeutendsten Fotomuseen Deutschlands gemacht hat, mit einer Festschrift. Sie versammelt textliche Würdigungen aus der Feder seiner nationalen und internationalen Kollegen sowie einen Überblick seiner sammlerischen Tätigkeit für das Museum.Mit Texten von Marion Ackermann, Hubertus von Amelunxen, Ludger Derenthal, Gerhard Finckh, Dominique de Font Réaulx, Manuel Fontan del Junco, Peter Geimer, Felix Hoffmann, Michael Krüger, Bernhard Maaz, Marie Robert, Esther Ruelfs, Bernd Stiegler, Christoph Stölzl, Ortrud Westheider und Michael Zimmermann u.a. m.Mit Photographien von Joseph Albert, Aenne Biermann, André Gelpke, Karl Hubbuch, Barbara Klemm, Herlinde Koelbl, Germaine Krull, Hermann Landshoff, Herbert List, Alois Löcherer, Loretta Lux, Guido Mangold, Will McBride, Jürgen Nefzger, Henri Victor Regnault, Erich Retzlaff, Thomas Ruff, August Sander, Max Scheler, Joost Schmidt, Toni Schneiders, Anton Stankowski, Otto Steinert, Sasha Stone, Jürgen Teller, Robert Voit, Ludwig Windstosser, Willy Zielke u.v.m.
Verlag: Daniel Masclet, Paris, 1933
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie-Galerie Emmanuel Hutin, Paris, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Broché. Zustand: Très bon. EDITION ORIGINALE de ce recueil de nus féminins. 96 photographies reproduites à pleine page en héliogravure de : Christian Aegerter, Laure Albin-Guillot, Baccarini, Maurice Beck, Boris Nickolas, Pierre Boucher, L. Caillaud, J. Capstack, Dannatt Keith, Davis Frank, Drtikol, J. Dudley-Johnston, Evansmith, Franz Feiler, Andreas Feininger, Franz Fiedler, Gilchrist, Alfred Grabner, Hammond Walden, Forman Hanna, Ludwig Harren, Ewald Hoinkis, E.-O. Hoppé, Charles Hurault, Ergy Landau, Bernard Leedham, Carlo Leonetti, Manassé, Daniel Masclet, Jan de Meyere, Marcel Meys, Moholy-Nagy, Jean Moral, William Mortensen, Harold Orne, Bertram Park, Pecsi, Fred P. Peel, H. Von Perckhammer, George Platt Lynes, Ray Man, Richardson-Cremer, Hans Robertson, Denes Ronay, Pietro Sacchi, Bruno Schultz , J. Schuwerack, Walter Sussmann, Kalman Szollosy, Verneuil, Patar Weller, Yva, Willy Zielke, Alois Zych. >Très bel exemplaire, sous sa jaquette transparente en rhodoïd d'origine.
Anbieter: Librairie de l'Amateur, Strasbourg, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Paris, Arts et Métiers graphiques, 1932 ; in-4, 58 pp., broché, couverture imprimée. Contient : Baudelaire : L'Étranger (essai de mise en page) ; Bertrand Guégan : Les Vers figurés dans l'antiquité et au moyen âge ; Jean Selz : Le Papier dentelle ; Jean Galotti : Manuscrits du moyen âge de retour de Londres ; Claude-Roger Marx : Pisanello ; André Beucler : De nouvelles illustrations pour "Les Fleurs du Mal" ; Henri Focillon : Estampes en couleurs gravées sur bois ; Eugenio d'Ors : Livres de A. L. A. Hors-texte : Un papier dentelle, Dessins de Pisanello, Bois d'Alfred Latour, de Curatello Manes, Photographie de Sougez, de Willy Zielke, Dépliant et Affiche par Cassandre. 1932.
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag (1937). 2. Aufl., 1937
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
Gr.-4°. 280, (4) S. mit über 180 Photographien in Kupfertiefdruck, mit Bildunterschriften in fünf Sprachen, OLwd. mit Goldpr. (Entwurf: F.H. Ehmcke; Rücken minimal verblasst, wenige sehr feine Kratzspuren, Stehkanten über 1 cm Länge berieben). Insgesamt sehr gut erhaltenes, innen völlig frisches Exemplar. Heidtmann 8863. * Die meisten Aufnahmen sind Vergrößerungen aus Riefenstahls berühmtem Olympia-Film. Die Aufnahmen von Tempeln, Plastiken u. Akten stammen von Willy Zielke, die Standfotos von Arthur Grimm.
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag (1937)., 1937
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
4? 280(1) S., 1 Bl. mit 273 ganzseitigen Abbildungen auf Phototafeln. Oln. Schnitt, Vors?tze, Vortitel und letzte 3 Bl. etwas stockfleckig (vorne ein klein wenig mehr), bis auf die fliegenden Vors?tze und dem jeweiligen Folgeblatt sonst aber innen so gut wie fleckenlos, auch die Flecken am Schnitt nicht in die Seitenr?nder reichend. Sonst insgesamt gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Heidtmann 17277. Auer 255. 802 Photobooks of the M.+M. Auer Collection, S. 225. Heiting/Jaeger II, 530 ff. Parr/Badger I, S. 175. "Der gr??te Teil der Aufnahmen sind Vergr??erungen aus dem Olympia-Film. Von Willy Zielke sind die Aufnahmen der Tempel, Plastiken und Akte. Arthur Grimm machte die Standfotos. Die Werkaufnahmen sind von Arthur Grimm und Rolf Lantin. Das Heraussuchen der Bilder aus dem Filmmaterial erfolgte durch Guzzi Lantschner" (Vermerk auf letztem Bl.). F nfsprachige Bildlegenden Deutsch, Englisch, Franz?sisch, Spanisch und Italienisch. Sprache: de.
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag (1937)., 1937
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe Signiert
4°. 280 S., [2] Bl. mit teils ganzs. Abb. in Kupfertiefdruck. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel (Entwurf: F. H. Ehmcke), illustr. Orig.-Schutzumschlag und transparenter Japanpapier-Schutzumschlag. Auer 255. Heidtmann 17277. Heiting/Jaeger II, 530 ff. Koetzle 369 f. Lederman/Yatskevich 93. Parr/Badger I, 151. Roth, The Book of 101 Books 96 f. - Erste Ausgabe der ersten Bindequote. - Dazu: Postkarte mit eigenhändiger Widmung von L. Riefenstahl um 1935 und 1 Orig.-Photographie (Silbergelatine, 23,5 x 30 cm.) "Die Fünfkampfsieger Handrick-Deutschland, Leonard, USA und Abba, Italien", im Buch abgebildet auf S. 179, rückseitig mit Stempel "Foto: Tobis. Fimkunst G.m.b.H." (Kino-Aushangfoto). - "Der größte Teil der Bilder sind Vergrößerungen aus dem Olympia-Film. Von Willy Zielke sind die Aufnahmen der Tempel, Plastiken und Akte. Arthur Grimm machte die Standfotos. Die Werkaufnahmen sind von Arthur Grimm und Rolf Lantin. Das Heraussuchen der Bilder aus dem Filmmaterial erfolgte durch Guzzi Lantschner. Vergrößerungen und Ausarbeitung der Fotos: Gertrud Sieburg und Rolf Lantin" (T. Wiegand in Heiting/Jaeger). - "These are such exquisite, such trancscendentally beautiful images of athletes, that one almost forgets their context. . 'Schönheit im Olympischen Kampf' begins with the pillars of the Parthenon and ends with the stacks of film reels on Leni Riefenstahl's shelves. In his history of films, Gilles Deleuze wrote, "This was the deathknell for the ambitions of 'the old cinema': not, or not only, the mediocrity and vulgarity of curent production, but rather Leni Riefenstahl, who was not mediocre"." (A. Roth). - Der seltene Schutzumschlag am Rücken mit kl. Beschädigung unter dem Rückentitel und kl. Randläsuren am Rückendeckel, zeitgenöss. Besitzvermerk auf dem Vorsatz, sehr gutes sauberes Exemplar. First edition of the first binding quota. - Accompanied by: postcard with personal dedication by L. Riefenstahl around 1935 and 1 original photograph (silver gelatine, 23.5 x 30 cm.) "Die Fünfkampfsieger Handrick-Deutschland, Leonard, USA und Abba, Italien", illustrated in the book on p. 179, stamped on the reverse "Foto: Tobis. Fimkunst G.m.b.H." (The majority of the images are enlargements from the Olympia film. The shots of the temples, sculptures and nudes are by Willy Zielke. Arthur Grimm took the stills. The work shots are by Arthur Grimm and Rolf Lantin. The images were selected from the film material by Guzzi Lantschner. Enlargements and processing of the photos: Gertrud Sieburg and Rolf Lantin" (T. Wiegand in Heiting/Jaeger). - The rare dust jacket with small damage to the spine under the spine title and small marginal tears to the back cover, contemp. ownership note on the endpaper, very good clean copy. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag (1937)., 1937
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe Signiert
4°. 280 S., [2] Bl. mit teils ganzs. Abb. in Kupfertiefdruck. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel (Entwurf: F. H. Ehmcke) u. illustr. Orig.-Schutzumschlag. Auer 255. Heidtmann 17277. Heiting/Jaeger II, 530 ff. Koetzle 369 f. Lederman/Yatskevich 93. Parr/Badger I, 151. Roth, The Book of 101 Books 96 f. - Erste Ausgabe der ersten Bindequote. - Mit eigenhändiger Widmung von L. Riefenstahl "Herrn Graf Schwerin zur Erinnerung an den 10. März 1938 Leni Riefenstahl" und 1 Orig.-Photographie (Silbergelatine, 23,5 x 30 cm.) Kugelstoßer "Hans Woellke, Olympiasieger", im Buch abgebildet auf S. 89, rückseitig mit Stempel "Foto: Tobis. Fimkunst G.m.b.H." (Kino-Aushangfoto). Der Widmungsempfänger ist der General und spätere Militärberater Adenauers Gerhard (Gerd) Helmut Detloff Graf v. Schwerin (1899-1980). "Ihm kommt eine Schlüsselrolle in der Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland unter Konrad Adenauer zu" (Wikipedia). - "Der größte Teil der Bilder sind Vergrößerungen aus dem Olympia-Film. Von Willy Zielke sind die Aufnahmen der Tempel, Plastiken und Akte. Arthur Grimm machte die Standfotos. Die Werkaufnahmen sind von Arthur Grimm und Rolf Lantin. Das Heraussuchen der Bilder aus dem Filmmaterial erfolgte durch Guzzi Lantschner. Vergrößerungen und Ausarbeitung der Fotos: Gertrud Sieburg und Rolf Lantin" (T. Wiegand in Heiting/Jaeger). - "These are such exquisite, such trancscendentally beautiful images of athletes, that one almost forgets their context. . 'Schönheit im Olympischen Kampf' begins with the pillars of the Parthenon and ends with the stacks of film reels on Leni Riefenstahl's shelves. In his history of films, Gilles Deleuze wrote, "This was the deathknell for the ambitions of 'the old cinema': not, or not only, the mediocrity and vulgarity of curent production, but rather Leni Riefenstahl, who was not mediocre"." (A. Roth). - Rücken etwas berieben, gutes sauberes Exemplar. First edition of the first binding quota. - With a personal dedication by L. Riefenstahl "Mr. Count Schwerin in memory of March 10, 1938 Leni Riefenstahl" and 1 original photograph (silver gelatin, 23.5 x 30 cm.) shot putter "Hans Woellke, Olympic champion", in the book shown on p. 89, stamped on the back "Photo: Tobis. Fimkunst G.m.b.H." - The dedicatee is the general and later military advisor to Adenauer Gerhard (Gerd) Helmut Detloff Graf v. Schwerin (1899-1980). "He played a key role in the rearmament of the Federal Republic of Germany under Konrad Adenauer" (Wikipedia). - "The majority of the pictures are enlargements from the Olympia film. The shots of the temples, sculptures and nudes are by Willy Zielke. Arthur Grimm took the stills. The work shots are by Arthur Grimm and Rolf Lantin. The images were selected from the film material by Guzzi Lantschner. Enlargements and processing of the photos: Gertrud Sieburg and Rolf Lantin" (T. Wiegand in Heiting/Jaeger). - "These are such exquisite, such trancscendentally beautiful images of athletes, that one almost forgets their context. . 'Schönheit im Olympischen Kampf' begins with the pillars of the Parthenon and ends with the stacks of film reels on Leni Riefenstahl's shelves. In his history of films, Gilles Deleuze wrote, "This was the deathknell for the ambitions of 'the old cinema': not, or not only, the mediocrity and vulgarity of curent production, but rather Leni Riefenstahl, who was not mediocre"." (A. Roth). - Spine somewhat rubbed, a good clean copy. Sprache: deutsch.
Verlag: Paris, Daniel Masclet., 1933
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
Gr.-4° (32 x 24 cm.). [2] Bl., 96 Tafeln in Kupfertiefdruck, [2] Bl. OKart. mit Kordelheftung (als Blockbuch gebunden). Bertolotti 72 f. Bouqueret, Paris 133 ff. - Einzige Ausgabe. - Mit hervorragenden Akt-Aufnahmen von: Jean Moral, Carlo Leonetti, Drtikol, J. Schuwerack, Andreas Feininger, Gilchrist, Denes Ronay, Manasse, Peter Weller, Christian Aegerter, Ewald Hoinkis, Ludwig Harren, Bruno Schultz, Alfred Grabner, Alois Zych, Jan de Meyere, Willy Zielke, Pietro Sacchi, Pierre Boucher, Frank Davis, Ergy Landau, Bernard Leedham, Hans Robertson, Forman Hanna, Richardson-Cremer, Pecsi, Walter Sussmann, H. v. Perckhammer, Charles Hurault, A. Keith Dannatt, J. Capstack, Nickolas Boris, Baccarini, Franz Fiedler, Franz Feiler, Walden Hammond, Marcel Meys, J. Dudley-Johnston, L. Caillaud, Fred P. Peel, Laure Albin-Guillot, Yva, Man Ray, Moholy-Nagy, Harold Orne, Bertram Park, Maurice Beck, Evansmith, E.-O. Hoppe, Daniel Masclet, William Mortensen, George Platt Lynes, Kalman Szollosy und Verneuil. - "The catalogue contained female nudes by wellknown photographers, and some who were less so: two compositions by Man Ray. "Le Violin d'Ingres" and one of his innovative "solarizations", which transformed the photographs into drawings; five works by Dritikol from the early 1930s; a refined torso by Laure Albin-Guillot; a remarkable image of a dancer showing split movements, by the well-known female fashion photographer Yva (who would later teach the secrets of the nude to the very young Helmut Newton); an image using a negative effect by Moholy-Nagy, and three female nudes by Platt Lynes. Male nudes were still barely known to the general public at this time" (A. Bertolotti). - Rücken am Kapital restauriert, sehr gutes sauberes Exemplar. Sprache: französisch.
Verlag: Daniel Masclet, Paris, 1933
Anbieter: Royoung Bookseller, Inc. ABAA, Ardsley, NY, USA
Erstausgabe
Hardcover. First edition. 96 [3] pages. 31.5 x 24 cm. Illustrated with 96 black and white photogravure plates. Includes work by Man Ray, Dr. J. Schuwerack, Andreas Feininger, Moholy-Nagy, Charles Hurault, Pierre Boucher, and numerous others. Additional contributing photographers include Jean Moral, Carlo Leonetti, Gilchrist, Denes Ronay, Manasse, Dr. Peter Weller, Christian Aegerter, Ewald Hoinkis, Ludwig Harren, Bruno Schultz, Dr. Alfred Grabner, Ing. Alois Zych, Jan de Meyere, Willy Zielke, Pietro Sacchi, Frank Davis, Ergy Landau, Bernard Leedham, Hans Robertson, Forman Hanna, Richardson-Cremer, Pecsi, Walter Sussmann, H. Von Perckhammer, A. Keith Dannatt, J. Capstack, Nickolas Boris, Baccarini, Franz Fiedler, Franz Feiler, Walden Hammond, Marcel Meys, J. Dudley-Johnston, L. Caillaud, Fred P. Peel, Mme. Laure Albin-Guillot, Yva, Harold Orne, Bertram Park, Maurice Beck, Evansmith, E.O. Hoppé, Daniel Masclet, William Mortensen, George Platt Lynes, Kalman Szollosy, and Verneuil. Album produced from the first International Salon of Nude Photography, Paris 1933. Fresh, bright copy. Original heavy card wrappers, spine wrapped with red cord, lettering in black. Near fine.
Verlag: Berlin-Grunewald, Bruno Schultz Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Original-Ausgabe: Halbleinen-Flügelmappe im Großformat 31 x 41 cm mit Deckeltitel. Lose inliegend ein Doppelblatt mit Text und 24 Blätter mit kupfergeätzten Abbildungen: jeweils Abzug (22,5 x 16cm) auf Feinkarton mit Seidenhemdchen (40 x 30cm) montiert. Schriftzeichnung: Annemarie Kuhte / Berlin-Lichterfelde, Signet- und Mappenzeichnung: Heinz Hajek-Heale / Berlin. Kupferätzungen von Köhler und Lippmann / Braunschweig, Druck der 24 Tafeln: Förster und Borries / Zwickau, Idee und Gestaltung: Bruno Schultz / Berlin-Grunewald. - Deutsches / Drittes Reich, Aktaufnahmen, künstlerische Frauenfotografie im Nationalsozialismus, deutscher Frauenakt, deutsche Menschen in Nacktaufnahmen / Aktaufnahmen, künstlerische Aktphotographie, künstlerischer Frauenakt, Mappenwerk, Akt-Photographien in Kupfertiefdruck, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß ganz guter Erhaltung (Rücken oben und unten mit Einrissen; die Blätter 1, 3, 8, 11, 13 und 19 in neuzeitlicher Farbkopie, Vorderdeckel leicht aufgebogen, mehrere Seidenhemdchen fehlen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Grunewald, Bruno Schultz Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Original-Ausgabe: Halbleinen-Flügelmappe im Großformat 31 x 41 cm mit Deckeltitel. Lose inliegend ein Doppelblatt mit Text und 24 Blätter mit kupfergeätzten Abbildungen: jeweils Abzug (22,5 x 16cm) auf Feinkarton mit Seidenhemdchen (40 x 30cm) montiert. Schriftzeichnung: Annemarie Kuhte / Berlin-Lichterfelde, Signet- und Mappenzeichnung: Heinz Hajek-Heale / Berlin. Kupferätzungen von Köhler und Lippmann / Braunschweig, Druck der 24 Tafeln: Förster und Borries / Zwickau, Idee und Gestaltung: Bruno Schultz / Berlin-Grunewald. - Deutsches / Drittes Reich, Aktaufnahmen, künstlerische Frauenfotografie im Nationalsozialismus, deutscher Frauenakt, deutsche Menschen in Nacktaufnahmen / Aktaufnahmen, künstlerische Aktphotographie, künstlerischer Frauenakt, Mappenwerk, Akt-Photographien in Kupfertiefdruck, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (die Blätter 1, 7, 11, 13, 16, 21 und 22 in neuzeitlicher Farbkopie, Vorderdeckel leicht aufgebogen, mehrere Seidenhemdchen fehlen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Halle/S., Wilhelm Knapp., 1928-1929., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland
Zustand: Gut. Vom Jahrgang 1928 liegen das Inhaltsverzeichnis sowie die Seiten 95 bis 142 vor (lt. Inhaltsverzeichnis ist das letzte Jahresdrittel damit vollständig). Abgebildet sind Fotos (teils mehrfach) von Willy Zielke, Genia Jonas, Erich Angenendt, Otto Croy, Fr. Drtikol u.a., außerdem finden sich Artikel zu fototechnischen Fragen. Eine Tafel zeigt in vier Bildern den Stand der GDL auf der Pressa Köln, ein zweieinhalbseitiger Beitrag von Mente beschäftigt sich mit den neuen Photo-Automaten "Photomaton", die in Berlin aufgestellt wurden, u.a. am Potsdamer Platz, im Kaufhaus des Westens und bei Tietz. Der Jahrgang 1929 enthält das Inhaltsverzeichnis und alle 12 Heft, dazu Aufnahmen (teils mehrfach) von: E. Bieber-Berlin (u.a. Luis Trenker), Kretschmer-Silberbach (Renée Sintenis beim Modellieren), Fr. Drtikol, Max Halberstadt, Erich Angenendt, Hans Finsler, A. Renger-Patzsch (aus: Die Welt ist schön), Berenice Abbott, Oscar Nerlinger, Walter Peterhans, Imogen Cunningham, Geschwister Leistikow, Kurt Hege, Hugo Erfurth (Käthe Kollwitz), Ewald Hoinkis, Otto Lossen, Trude Fleischmann u.v.a. - Bibliotheks-Stempel und Signaturen, selten gering braunfleckig, insgesamt recht gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 4°, Privates Leinen mit vergoldetem Rückentitel.
Verlag: Berlin-Grunewald, Schultz,,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
Fol. Mappe in Orig.Halbleinen (leichte Gebrauchsspur an einem Papierflügel) mit Deckelvignette ; 2 Bl. Text , 24 montierte Phototafeln mit Seidenhemdchen; (Akt-Photographien in Kupfertiefdruck, durchgehend numeriert, ca. 31 x 42 cm)), von Willy Zielke, Heinz von Perckhammer, Bruno Schultz, Carl Semon, Alfred Grabner, Viktor Hayd, Trude Fleischmann, Max Rothkegel, Franz Grainer, Heinz Hajek-Halke, Franz Kepler, Heinz Hoinkis, Ursula Lang-Kurz, Heinrich Iffland; Mappe in Orig.Versandschachtel (stärkere Gebrauchsspuren), in guter Erhaltung Aufgrund EPR kein Versand nach Österreich, Frankreich, Polen, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.