Anbieter: Versandantiquariat Waffel-Schröder, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 1. Aufl. 215 Seiten. Guter Zustand. Einband leicht fleckig und an den Rändern nachgedunkelt. Innen ohne Eintragungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München (Mosaik) (= Erste Ausgabe), 1998
ISBN 10: 3576107738 ISBN 13: 9783576107731
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback) 95 S., Abbildungen, ISBN 3-576-10773-8 leicht angerändert und leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1975
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktav. Edition Neue Texte. Erste Auflage, 239 Seiten. Gebunden mit Umschlag. Umschlag gering nachgedunkelt. /D0202.
Verlag: Springer Verlag, Berlin, 2001
ISBN 10: 3540652035 ISBN 13: 9783540652038
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,75
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. 362 p; 108 Fg; 71 Tab. OHNE CD ! Revised and updated edition of the German title "Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Cache".
Verlag: Bonn, Rudolf Habelt, 1968
Sprache: Latein
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb14,5 x 21 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 167 Seiten + 3 Karten grüner Leinenband im Oktavformat aus der Reihe Antiquitas - Abhandlungen zur Alten Geschichte; sehr gut erhaltenes Exemplar mit mehreren Karten als Beilage; Band 9 der Reihe la Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Regensburg : Schnell + Steiner, 2015
ISBN 10: 3795430070 ISBN 13: 9783795430078
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 35 S. Stefan Göler -- Barbara Gufler -- Astrid Schröder -- Heinrich Glas -- Michael Hottner -- Alois Achatz -- Katja Barinsky. ISBN 9783795430078 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257 Mit zahlr. farb. Abb. Geheftet.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1999
ISBN 10: 3596144515 ISBN 13: 9783596144518
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Originalausgabe. Erstausgabe. 664 (8) Seiten mit vielen s/w Abbildungen. Sehr guter Zustand. Der Fischer Film Almanach bietet dem Filmfreund und Kinogänger eine lückenlose Dokumentation aller in der Bundesrepublik erst- bzw. uraufgeführten Filme der letzten Saison. Sie werden mit ausführlichen Filmdaten und kompetenten, eigens für diesen Band geschriebenen Kritiken vorgestellt. Ein Anhang weist den Weg durch die Medienwelt: Filmpreise, Festivals und Förderungen, Filmliteratur, Namen- und Originaltitelregister. So beurteilt die Fachpresse den Fischer Film Almanach: »ein zuverlässiges Handbuch« - »herausragend« - »verdienstvoll« - »klare Urteile« - »für Kinofreunde unentbehrlich« - »von Filmkennern professionell und kompetent geschrieben« - »alles in allem: unbedingt empfehlenswert«. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Verlag: Berlin: Druck: Wilhelm Axt, 1971., 1971
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 19 x 19 cm. Blau-lila Originalbroschur. 6 Blatt mit historischen Abbildungen. Gut erhalten. Dabei: Besprechung von Hermann Wanderschek von 1971. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K22201-227416.
Verlag: Berlin Druck Wilhelm Axt 7 / 1969 - 1970., 1970
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalbroschur, 19 x 19 cm, ca 20 Seiten , Texte über Autor und Stück, gut erhalten. Leichter Anflug von Tabakgeruch, kaum wahrnehmbar! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04499-102153.
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTB. Zustand: Neuwertig. 1 Auflage. Alle Jahre wieder kommt die Grausamkeit - auch in diesem Jahr bringen wir den Nervenkitzel in die bedächtige Vorweihnachtszeit. »Winter, Weihrauch, Wasserleiche« ist die Fortsetzung des beliebten mörderischen Adventskalenders mit 24 weihnachtlichen Kurz-Krimis nach den Spiegel-Bestsellern »Lametta, Lichter, Leichenschmaus« und »Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel«! Sie möchten das Fest der Liebe mit Ruhe und Besinnlichkeit begehen? Nein? Dann lassen Sie sich von 24 renommierten Krimi-Autoren und -Autorinnen die Adventszeit verdüstern. Begeben Sie sich auf eine blutige Reise quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und freuen Sie sich auf Schauergeschichten in allen Facetten: von grausam bis heiter ist in diesem Adventskalender alles dabei. Für Mord und Totschlag unterm Tannenbaum sorgen dieses Jahr zu Weihnachten: Hilde Artmeier/Wolfgang Burger, Carine Bernard, Mathias Berg, Katja Bohnet, Wulf Dorn, Andreas Eschbach, Christiane Franke/Cornelia Kuhnert, Tom Fraunhoffer, Andreas Gruber, Marc Hofmann, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Fanny König, Christoph Lode, Iny Lorentz, Kirsten Nähle, Alexander Oetker, Isolde Peter, Sonja Rüther, Florian Schwiecker, Eva Siegmund, Michael Thode, Alex Wagner und Tom Zai. Weitere Anthologien aus dieser Krimi-Bestseller-Reihe mit weihnachtlichen Kurzgeschichten sind: Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel Lametta, Lichter, Leichenschmaus Makronen, Mistel, Meuchelmord Kerzen, Killer, Krippenspiel Plätzchen, Punsch und Psychokiller Türchen, Tod und Tannenbaum Stollen, Schnee und Sensenmann Süßer die Schreie nie klingen Glöckchen, Gift und Gänsebraten Maria, Mord und Mandelplätzchen.
Verlag: Lengerich : Pabst Science Publishers, 2021
ISBN 10: 3958537170 ISBN 13: 9783958537170
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. kart., 24 cm, 189 S., einige Textill.; sehr guter Zustand Zum 8. Mal eröffnet der Alternative Drogen und Suchtbericht eine kritische und gleichzeitig konstruktive Sicht auf die aktuellen Entwicklungen im Drogen- und Suchtbereich in Deutschland. Schwerpunktthema dieses Berichtes ist die Alkoholkontrollpolitik. Deutlich wird dabei, dass Deutschland sowohl in Bezug auf die Alkohol- als auch auf die Tabakkontrollpolitik eine sehr industriefreundliche und wenig gesundheitspolitische Ausrichtung hat. In mehreren Beiträgen wird der hohe Preis deutlich, den wir dafür zahlen müssen! Neben den vielen inzwischen errungenen Erfolgen der Harm Reduction in der Drogenhilfe zeigen sich immer wieder Defizite in der Versorgung Drogen konsumierender Menschen in Freiheit und besonders in Haft. Einige Stichworte sind die drohende Versorgungskrise in der Substitutionsbehandlung, das Ansteigen drogenbedingter Todesfälle oder die Versorgung von Patienten mit Cannabis als Medizin. Der 8. Alternative Drogen- und Suchtbericht stellt insgesamt viele Beispiele und Ideen für eine nachhaltige, ganzheitliche Drogenpolitik vor, die endlich umgesetzt werden müssen, um weiteres Leid, weitere gesundheitliche und soziale Schäden und schließlich eine weitere Verschwendung von Ressourcen zu verhindern. (Deckeltext) // Inhalt: Vorwort Für eine ganzheitliche und nachhaltige Drogenpolitik Vorwort der Herausgeber Heino Stöver & Bernd Werse Drogenpolitik Alle Jahre wieder Hubert Wimber Alkohol und Tabak Alkohol wie abhängig sind Hilfe und Stigmatisierung voneinander? Sören Kuitunen-Paul, Carolin Kilian, Annette Binder, Mathias Luderer, Daniela Reichl & Sven Speerforck Alkoholprobleme, Alkoholpolitik und wissenschaftliche Fundierung Alfred Uhl & Julian Strizek Besteuerung von Alkohol in Deutschland Jakob Manthey, Carolin Kilian, Sinclair Carr & Jürgen Rehm Sprit in Dosen wie gut gemeinte Steuern paradoxe Auswirkungen haben können Bernd Werse Folgen des leichten bis moderaten Alkoholkonsums in Deutschland Carolin Kilian, Jakob Manthey & Christina Lindemann Alkohol und COVID-19: ein Update aus 2021 Jakob Manthey, Sinja Klinger, Sinclair Carr, Carolin Kilian, Ludwig Kraus, Sören Kuitunen-Paul, Georg Schomerus & Sven Speerforck Alkoholkonsum im Krisencafé" Frank Langer & Marius Stutz Tabaksteuer auf E-Zigaretten: Ein Widerspruch gefährdet Ihre Gesundheit Heino Stöver & Bernd Werse Harm Reduction Politik und Praxis Substitutionsbehandlung der drohenden Versorgungskrise mit strukturellen Änderungen begegnen Dirk Schäffer & Urs Köthner 100000 Substituierte bis 2022 Eine Zwischenbilanz nach einem Jahr Dirk Schäffer, Heino Stöver & Claudia Schieren Maßnahmenplan für eine nachhaltige Reduktion drogenbedingter Todesfälle in Deutschland Heino Stöver & Dirk Schäffer Opioidsubstitutionsbehandlung im Justiz- und Maßregelvollzug: Wirksamkeit, Hindernisse und Lösungsmöglichkeiten Heino Stöver, Karlheinz Keppler, Jan Fährmann, Wolfgang Lesting & Ulrike Häßler Entziehungsanstalten" zur Disposition gestellt: Vom Scheitern des Maßregelvollzuges in der Suchttherapie Helmut Pollähne Letztlich empfahl der Anstaltsarzt meinem Bruder, sich im Hof Drogen zu besorgen" Interview: Marion Nawrath & Claudia Jaworski; Bericht: Holger Wicht Harm Reduction als Kooperationsmodell: Die Entwicklung einer landesweiten Empfehlung für schadensmindernde Ansätze in NRW Domenico Fiorenza Noch 9 Jahre eine Zwischenbilanz in Bezug auf die Erreichung der WHO-Eliminierungsziele (HIV, HCV) in Deutschland Anna Dichtl, Heino Stöver & Dirk Schäffer Die Kokain-E-Zigarette neue Chancen zur Schadensminimierung? Fabian Pitter Steinmetz & Heino Stöver Cannabis als Medizin und zum Freizeitgebrauch Positionspapier: Cannabis als Medizin: Warum weitere Verbesserungen notwendig und möglich sind Heino Stöver, Ingo Ilja Michels, Kirsten R. Müller-Vahl & Franjo Grotenhermen Cannabis als Medizin: Selbstmedikation und Stigmatisierung Bernd Werse Cannabis als Medizin: Irritierende Aussagen im Cannabis-Report der BKK Mobil Oil Franjo Grotenhermen Wie sollte ein Modellversuch zur kontrollierten Abgabe von Cannabis aus Sicht der Konsument*innen ausgestaltet sein? Ergebnisse einer Befragung aus Berlin Jens Kalke, Jakob Manthey, Moritz Rosenkranz, Jürgen Rehm & Uwe Verthein Cannabiskonsum in der Corona-Pandemie: Markt und Verbot unter Druck Gerrit Kamphausen & Bernd Werse Alter Wein in neuen Schläuchen: Synthetische Cannabinoide auf CBD-Hanf als vermeidbare Gesundheitsgefahr für Cannabis-Konsumierende Volker Auwärter, Karsten Tögel-Lins & Bernd Werse Autor*innenverzeichnis Z34336G4 ISBN 9783958537170 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 79 Seiten, Illustr.; Zustand: gut. Einband etwas bestoßen. Innen sehr gut. 326 ISBN 9783780627902 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 502 25 cm, gebundene Ausgabe, illustrierter Einband ohne Schutzumschlag, Pappe.
Verlag: Falken-Verlag GmbH, Niedernhausen/Ts. u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Wolfgang Manekeller: Die Bewerbung, Der moderne Ratgeber für Bewerbungsbriefe, Lebenlauf und Vorstellungsgespräch, Falken-Verlag GmbH, Niedernhausen/Ts. ISBN 3-8068 4138 1, 1990, 264 Seiten, blauer Hochglanz-Karton-Deckel, gut erhalten (Foto). 2.) Susanne Stein: Die richtige Berwerbung, So habe ich bessere Chancen, Anzeigen - Was sie Ihnen verraten, Vorstellung - Wie Sie den besten Eindruck machen, Vertrag - Was unbedingt drinstehen sollte, Karriere - Wie Sie weiterkommen, Falken-Verlag GmbH, Niedernhausen/Ts. ISBN 3 8068 1210 1, 1991/1992, 176 Seiten, gelber Hochglanz-Karton-Umschlag, gut erhalten. 3.) Richard Fischer Olson: Erfolgreiche Vorstellungsgespräche, Gewinner-Strategien, So bekommen Sie den Job, den Sie wollen, Falken Taschenbuch Spezial, Aus dem Amerikanischen übersetzt und für die deutsche Ausgabe bearbeitet von Kirsten Nutto, deutsche Erstausgabe/1999, 144 Seiten, illustrierter Klapp-Umschlag, gut erhalten. 4.) Rolf Wabner: Selbstmanagement, Werden Sie zum Unternehmer Ihres Lebens, Falken Taschenbuch, 1997, 90 Seiten, gut erhalten. 5.) Hans-Joachim von Plüskow: Mit Erfolg bewerben um Ausbildungs- und Arbeitsplatz, Goldmann-Verlag München, 1998, 221 Seiten, Taschenbuch, gut erhalten, 264 Seiten; Format 24 x 16 cm; wie angegeben.
Verlag: Württembergische Staatstheater Stuttgart, 1977, 1977
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°, Originalbroschur mit 76 Seiten und einigen zumeist einfarbigen Abbildungen auf Tafeln. Gutes, sauberes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K08810-432501.
Verlag: Regensburg : Schnell + Steiner Berlin : Vorderasiatisches Museum, 2011
ISBN 10: 379542450X ISBN 13: 9783795424503
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 425 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 28 cm. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Grußworte - Michael Eissenhauer - Matthias Kleiner - Arend Oetker - Christopher Freiherr von Oppenheim - Vorwort der Herausgeber - Max von Oppenheim - Zwischen Pflicht und Abenteuer - Wolfgang Röllig - In die Welt hinaus - Max Freiherr von Oppenheim (1860-1946) - Gabriele Teichmann - "Ich war immer stolz, ein Oppenheim gewesen zu sein " - Max Freiherr von Oppenheim - und seine Familie - Stefan R Hauser - "In Dankbarkeit und alter Freundschaft" - Max von Oppenheim, Ernst Herzfeld - und der Teil Halaf - Gerhard Tausche - Ungebrochen - Die letzten Monate in Landshut - Zeitspiegel - Jost Dülffer - Deutsche Weltpolitik zwischen machtpolitischer Eroberung und kultureller - Durchdringung, 1860-1945 - Manfred Pohl - Die Bagdadbahn - Finanzierung einer technischen Glanzleistung - Salvador Oberhaus - Jenseits der Gelehrsamkeit - Max von Oppenheim im Diplomatischen Dienst - Vordenker der deutschen Orientpolitik? - West-östliche Begegnungen - Olaf Matthes - Deutsche Archäologie- und Orientbegeisterung im 19 Jahrhundert - Max von Oppenheim (f) - Mein treuer Freund und Diener Tannus Malouf - Abenteuer Teil Halaf - Ausgrabung - Mirko Novak - "Der Grundriß rechts oben entwickelt sich anders" - Die Ausgrabungen von 1911-1913, - 1927,1929 und 1939 - Karl Müller (t) - Ein Arbeitstag auf Teil Halaf - Raphaela Heitmann - "Grabung: Wie gestern, ohne wesentlich Neues" - Die Grabungstagebücher vom - Teil Halaf 581911-25121913 - Axel Gering - Ein Leben für den Orient - Zur Person des I Architekten Felix Langenegger (1876-1947) - Nadja Cholidis - "Schippe heil!" - Die Mitglieder der ersten Grabungskampagne (1911-1913) - Katharina Lange - Ethnographie und Archäologie: Die Arbeiter am Teil Halaf - Martin Kroger - "Alles dieses bitte vertraulich" - Max von Oppenheim und Walter Rössler - Sabine Böhme - "In tiefster Ehrfurcht und unwandelbarer Treue verharre ich" - Max von Oppenheim, - ein Tatmensch wilhelminischer Prägung, und Wilhelm II - Michel Al-Maqdissi - Max von Oppenheim zwischen Erfolg und Misserfolg - Aus unbekannten Dokumenten - Abd el-Masih Hanna Baghdo und Lutz Martin - Mit Spaten, Pinsel und Computer - Die neuen Ausgrabungen am Teil Halaf - Reisen, Sammeln, Forschen - Wolfgang Röllig - Das Orient-Forschungs-Institut und die Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung - Julia Gonnella - Max Freiherr von Oppenheim und die Islamische Kunst - Charlotte Trümpier - "Zu dem Kaiserbericht gehören eine Reihe von Photographien" - Hannelore Landsberg und Sylke Frahnert - Die Oppenheim-Sammlung am Museum für Naturkunde Berlin - Susanne Ziegler und Ulrich Wegner - Zu den musikalischen Aufnahmen auf dem Teil Halaf - Abenteuer Teil Halaf- Das Teil Halaf-Museum - Nicola Crüsemann - Max von Oppenheim und die Berliner Museen - Ein schwieriges Verhältnis - Miron Mislin - "Götter vertreiben Maschinen" - Die Berliner AG für Eisengießerei und Maschinenfabrikation ehem J C Freund und das Teil Halaf-Museum - Nadja Cholidis - "Tapferer Mut, herrlicher Optimismus" - Der Künstler Igor von Jakimow (1885-1962) - Elisabeth Moortgat - Auftritt einer Göttertrias - Das Teil Halaf-Museum in Fotografien von Martin Munkacsi - und Ernst Gränert - Thorsten Maentel und Dominik Zier - "Herrlich dämonisch, finster und unerbittlich" - Das Teil Halaf-Museum in der - Wahrnehmung seiner Gäste - Tom Stern - "Der Scherben Schönheit ist nicht die der Töpfe" - Archäologische Museen und Krieg - im Film bis 1945 - Jürgen Thieme - "Bitte retten Sie den Rest der Stiftung"- Die Katastrophe 1943 - Mahmoud Heretani - Die Teil Halaf-Sammlung im Nationalmuseum Aleppo - Das Teil Halaf-Projekt - Die Rückkehr der Götter von Guzana - Lutz Martin - Spur der Steine - Die Gründungsgeschichte des Teil Halaf-Projekts - Nadja Cholidis und Ulrike Dubiel - Augen auf! Geduld hoch! Und Herz hoch! - Wie aus 27000 Fragmenten wieder - Bildwerke wurden - Stefan Geismeier - Die Restaurierung der Steindenkmäler vom Teil Halaf - Kirsten Drüppel - Basalt mit Gedächtnis - Ursprung, Abbau und eine ereignisreiche Geschichte - Ulrike Dubiel und Knut Zimmermann - Djebelet el-Beda - Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte - Werner Karsch - Banken als Mäzene: Sal Oppenheim jr & Cie // u.a. ISBN 9783795424503 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1682 Fadengehefteter Originalpappband.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 1. Aufl. 272 S. ; 25 cm. Sehr gutes Ex. - Für Patienten mit psychischen Erkrankungen bieten hirn-elektrische Stimulationsverfahren eine nachweisliche Chance auf Besserung - und dies gerade in Fällen von Therapieresistenz gegenüber konventionellen Therapieverfahren. Der vorliegende Band bietet einen fundierten Überblick über die verfügbaren Hirnstimulationsverfahren: Elektro-konvulsionstherapie (EKT), repetitivetranskranielle Magnetstimulation (rTMS), transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS), Vagusnervstimulation (VNS) und tiefe Hirnstimulation (THS). Schwerpunkteim Aufbau der einzelnen Kapitel sind: historische Entwicklung des jeweiligen Verfahrens, Durchführung, Wirkungsweise und Wirksamkeitsowie Nebenwirkungen bei verschiedenen psychiatrischen Indikationen. Erörterungen zu ethischen Implikationen runden die einzelnen Kapitel ab. Das Buch richtet sich an in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie in klinischen Nachbardisziplinen Tätige und Studierende der Medizin, Psychologie und Neurowissenschaften. (Verlagstext) // INHALT : Elektrokonvulsionstherapie (EKT) -- Historische Entwicklung der Elektrokonvulsionstherapie -- Kirsten Brukatnp -- Ethische Aspekte im Zusammenhang mit Elektrokonvulsionstherapie -- Tillmann Ruland, Swantje Notzon und Peter Zwanzger -- Elektrokonvulsionstherapie: Durchführung, technische Grundlagen und Wirkungsweise -- Michael Grözinger -- Elektrokonvulsionstherapie - Indikation Depression -- Alexander Sartorius -- Elektrokonvulsionstherapie - Indikation Schizophrenie -- Fritz-Georg Lehnhardt -- Risiken und Nebenwirkungen der Elektrokonvulsionstherapie -- Tillmann Ruland und Peter Zwanzger -- Transkranielle Magnetstimulation (TMS) -- Historische und ethische Aspekte der transkraniellen Magnetstimulation -- Mitja Bodatsch und Joachim Cordes -- Transkranielle Magnetstimulation - Technische Grundlagen, Wirkungsweise und Durchführung -- Carlos Schönfeldt-Lecuona und Uwe Herwig -- Transkranielle Magnetstimulation in der Behandlung depressiver Störungen -- Mitja Bodatsch -- Transkranielle Magnetstimulation als Behandlungsverfahren der Schizophrenie: Wirksamkeit auf Negativsymptomatik und akustische Halluzinationen -- Joachim Cordes und Sandra Feyerabend -- Transkranielle Magnetstimulation - Mögliche weitere Indikationen -- Jacqueline Höppner -- Transkranielle Magnetstimulation - Risiken und Nebenwirkungen -- Jacqueline Höppner -- Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) -- Transkranielle Gleichstromstimulation bei psychischen Störungen -- Mitja Bodatsch -- Vagusnervstimulation (VNS) -- Vagusnervstimulation -- Teresa Biermann und Wolfgang Sperling -- Tiefe Hirnstimulation (THS) -- Historische Entwicklung der Tiefen Hirnstimulation -- Daniel Huys und Sabine Müller -- Ethische Überlegungen zur Tiefen Hirnstimulation in der Psychiatrie: Entscheidungskompetenz und Identität -- Karsten Witt und Christiane Woopen -- Tiefe Hirnstimulation - Technische Grundlagen, Durchführung und Wirkweise -- Jürgen Voges -- Tiefe Hirnstimulation bei Depression -- Thomas E Schläpfer und Sarah Kayser -- Behandlung des Tourette-Syndroms mittels Tiefer Hirnstimulation -- Kirsten R Müller-Vahl und Jens Kuhn // (u.a.) ISBN 9783170219847 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657.
Verlag: BremerhavenBremerhaven, Wirtschaftsverlag NW, 47. Jahrgang, 4. Quartal 2002., 2002
ISBN 10: 0000184942 ISBN 13: 9780000184948
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 272 S., zahlr. s/w Abb., 23,5 cm Lese- und Lagerspuren. Einband bestoßen und berieben. Insgesamt gutes Exemplar (Lit.Wiss.) Lit.Wiss. ISBN 00184942 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Rütten und Loening, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Gut. 1. Aufl. 534 S. : Ill. ; 21 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-078b-0224 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Rudolf Habelt Verlag, 1968
Sprache: Latein
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. XII, 188 Seiten; 167 Seiten, Karten 1. Band: Praemonenda de nova Geographicorum editione. Libri I-II (Prolegomena Strabonis) quos ab editore prelo datos iteratis curis perpoliverunt Ernst kirsten et Friedrich Lapp. Praefatiunculam scripsit Hildebrecht Hommel. Tabulas addiderunt E. Kirschten et W. Aly. Teil 1 in lateinischer Sprache, Teil 2 in griechischer Schrift und Sprache. - Innen sauberer, guter Zustand. Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). - Antiquitas Reihe 1, Abhandlungen zur Alten Geschichte unter Mitwirkung von Viktor Burr und Johannes Straub, hrst. von Andreas Alföldi, Band 9. B09-04-08A|A56 la Gewicht in Gramm: 590.
Verlag: Frankfurt am Main : Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, 1994
ISBN 10: 3923992483 ISBN 13: 9783923992485
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalkarton. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 463 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 21 cm. Kleine Zahl des Kaufdatums an der unteren Ecke des Vorsatzes ( "94") . Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Was sucht der Anthropologe in der Stadt? Im Transitraum des Frankurter Flughafens. Wohnen am Rottweiler Platz. " Die Schweizer" - eine Straße verändert ihr Gesicht. Abenteuer Bahnhofsviertel. Geschichte und Gegenwart der Frankfurter Trinkhallen. Flüchtlingsalltag. Ehrenamt zwischen Selbstbestätigung und sozialem Engagment. Jazz - nichts als Musik? Das Licht-und Luftbad Niederrad. GrünGürtel Frankfurt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Verlag: Dresden: Druckerei & Verlag Dieter Freund GmbH,, 2003
ISBN 10: 3936477329 ISBN 13: 9783936477320
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 255 S. mit Abbildungen Dynamo Dresden - Tradition verpflichtet. Geschichten und Interviews um den Kultverein des Ostens. 50 Jahre - 50 Interviews 1953 - 2003. Leichte Lese- und Lagerspuren, Buchecken gestaucht / Gutes Exemplar / H301 60546 301 ISBN 3936477329 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2742 21 x 20 cm, Pappband mit Goldprägung.
Verlag: Dresden: Sachsenverlag, 1956
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb204 S. Kunstdr.mit zahlr. Fotos im Text u. 76 Tafeln 4° Orig.Leinen mit OUmschlag (Umschlag angerändert) *** Erstausgabe. Phototafeln von FRITZ HEGE. (Widmung auf Vorsatz). // DABEI: II. BEENKEN, Hermann: Der Meister von Naumburg. 6. - 11. Tsd. Mit einhundertsiebenundzwanzig Abbildungen, darunter 110 nach neuen Aufnahmen von ERICH KIRSTEN. Berlin: Rembrandt 1939. 160 S. Kunstdruck ca 27 x 21 cm Orig.Halbleinen mit Schutzumschlag +++ Umschlag angerändert bzw. eingerissen, vorder fliegender Vorsatz fehlt, Vorsätze braunfleckig, S. 81 im weißen Rand mit einem Stempel des Wichern-Verlages; sonst ordentlich.
Verlag: Bonn, Rudolf Habelt, 1972
Sprache: Latein
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 21 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 209 Seiten + Karten grüner Leinenband im Oktavformat mit Goldtitelprägung aus der Reihe Antiquitas - Abhandlungen zur Alten Geschichte; Einband mit kleinem unauffälligen Fleck, sonst tadellos erhaltenes Exemplar (Band 19 der Reihe) mit mehreren farbigen Karten la Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Wolfgang-Mann-Verlag, Berlin, 1989
ISBN 10: 3926740191 ISBN 13: 9783926740199
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll. Original-Pappeinband. Zustand: Neuwertig. Höcker, Kirsten (illustrator). EA. Ladenfrisches, nicht gelesenes Ex. Nicht paginiert.
Verlag: Heidelberg: Aktion fur mehr Demokratie c/o Klaus Staeck 1994, 1994
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8° (14,8 x 10,5 cm); farbig illustr. OKartbd. mit 38 farbigen Postkarten. Erste Ausgabe. Auf Innendeckel vom Künstler signiert und datiert (13.11.94). - Postkarten von Max Bill, Klaus vom Bruch, Manfred Butzmann, Christo, Carlfriedrich Claus, Hanne Darboven, Felix Droese, Ulrich Erben, Thomas Florschütz, Rupprecht Geiger, Jochen Gerz, Günter Grass, Joachim Jansong, Siegried Kaden, Kirsten Klöckner, Karin Kneffel, Rune Mields, Michael Morgner, Harald Naegeli, Max Neumann, Olaf Nicolai, Wolfgang Niedecken, Bert Papenfuß, A.R.Penck, Wolfgang Petrovsky, Wolfgang Petrick, Thomas Ranft, Raffael Rheinsberg, Borislav Sajtinac, Rolf Schneider, Daniel Spoerri, Klaus Staeck, Rolf Staeck, Roland Topor, Rosemarie Trockel, Günther Uecker, Tomi Ungerer, Henning Wagenbreth. - Mit kleinem Fleck auf Deckel. Sauberes Exemplar.
Verlag: Stuttgart: Akademischer Verlag Hans-Dieter Heinz, 1982
ISBN 10: 3880991138 ISBN 13: 9783880991132
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 108 S. Mit handschriftl. Widmung des Autors für eine Berliner Germanistin, dat. Juni 1982. Sehr gut erhalten. 3880991138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 21 x 15 cm. Original-Broschur. (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, Nr. 109.).
Verlag: Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1991
ISBN 10: 3351018851 ISBN 13: 9783351018856
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 129 S. Erste Ausgabe. Mit handschriftlicher Wdmung für den Lyriker Peter Huckauf. Texte von Jürgen Becker, Wolf Biermann, Thomas Brasch, Volker Braun, Michael Buselmeier, Hilde Domin, Hans Magnus Enzensberger, Elke Erb, Durs Grünbein, Peter Hacks, Peter Härtling, Kerstin Hensel, Wolfgang Hilbig, Yaak Karsunke, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Uwe Kolbe, Günter Kunert, Reiner Kunze, Heiner Müller, Peter Rühmkorf, Jürgen Theobaldy, Walter Werner u.a. Sehr gut erhalten. 3351018851 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 21 x 12,5 cm. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Holzminden, Dell' Arte, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lastovka GbR, Freilassing, Deutschland
Erstausgabe
EUR 62,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. erste Auflage. Zahlreiche farbige Bilder 51 Seiten -xxx- Ein Bildband über eine Landschaft und einen Maler, sowie den begleitenden Text eines Dichters. Bilder von Bellmer und Fotos von Axel Triestram aus dem Weser-Bergland werden ergänzt durch Texte von Wilhelm Raabe. O.-Schutzumschlag farbig ill., mit einigen Gebrauchsspuren. Auf den Einband wurde ebenfalls ein farbiges Bild montiert. Auf dem Vorsatz befindet sich eine persönliche Widmung von Kirsten Geberding. ***Unserer schweizer Kundschaft bieten wir eine schweizer Bankverbindung an***. -xxx-.