EUR 5,42
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 49,61
Gebraucht ab EUR 14,42
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBibliothekseinband; Zustand: Gut. 48 Seiten; Ausgesondertes Buch mit Bibliothekseinband aus juristischer Fachbibliothek. Übliche Merkmale: Signatur auf Buchrücken und Buchdeckel, Stempel im Buch. Buchschnitt an allen drei Seiten mit roten Strichen gekennzeichnet. Seiten alters-/papierbedingt angebräunt; Ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,90
Verlag: Wien : Filmprogramm Verlagsges., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 12 S. gutes Exemplar // NFK, Neuer Filmkurier, Kino G1006 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Wien : Filmprogramm Verlagsges., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 12 S. gutes Exemplar // NFK, Neuer Filmkurier, Kino G1006 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Wien : Filmprogramm Verlagsges., 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 12 S. Einband etw. vergilbt sonst gutes Exemplar // NFK, Neuer Filmkurier, Kino G1006 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Wien : Filmprogramm Verlagsges., 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 12 S. Buchrücken etw. berieben // NFK, Neuer Filmkurier, Kino G1006 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Wie neu. 902 S. Arbeitsrecht Staatsordnung Rechtsordnung Richteramt Bilibographie Guter Zustand mit Foto. Besitzvermerk. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Stempel und Signatur ha1088503 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 204,89
Gebraucht ab EUR 48,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Albatros, 1975
Sprache: Tschechisch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Mechanische Beschädigung.
Verlag: Albatros, 1975
Sprache: Tschechisch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Dem Gedenken an den 1994 verstorbenen Arbeitsrechtler Eduard Rabofsky haben bekannte Juristen, aber auch Freunde des Verstorbenen, ihre größtenteils wissenschaftlichen Beiträge in dieser Schrift gewidmet. Beiträge von: Ludwig K. Adamovich, Franz Berghold, Manfred Buhr, Wolfgang Däubler, Nikolaus Dimmel, Hans Floretta und Gustav Wachter, Peter Goller, Bernhard Graefrath, Johann J. Hagen, Udo Jesionek, Hans R. Klecatsky, Hermann Klennee, Rudolf Machacek, Theo Mayer-Maly, Rudolf Mosler, Alfred J. Noll, Gerhard Oberkofler, Walter J. Pfeil, Peter Römer, Karl-Heinz Schöneburg, Bernhard Schwarz, Rudolf Strasser.
Verlag: Editions Rencontre Lausanne, 1967
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 46,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, 11 Science Fiction Der Gesang der Neuronen Thorns. Der Gigant Nebula Award. Tod im Staub Earthworks. Camp Concentration. Der metallene Traum. Der Zeiter. Domputer streiten nicht. Zone Null. Ein Cyborg fällt aus. Planetoidenfänger. Die sechs Finger der Zei Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Editions Rencontre Lausanne , 1967 , 11 Science Fiction Der Gesang der Neuronen Thorns. Der Gigant Nebula Award. Tod im Staub Earthworks. Camp Concentration. Der metallene Traum. Der Zeiter. Domputer streiten nicht. Zone Null. Ein Cyborg fällt aus Planetoidenfänger Die sechs Finger der Zeit, Herbert W. Maly, Wolfgang Jeschke, Herbert W. Franke, Frank Herbert.
Verlag: Dresden : Landesverein Sächsischer Heimatschutz.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1, 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch., unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte , 910 Geografie, Reisen , 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Die Elbtalhänge zwischen Rottewitz und Zadel 2 bei Meißen ein künftiges Naturschutzgebiet Wolfgang Böhmert/Sabine Walter Der Regionalplan Oberes Elbtal/Osterzgebirge 9 seine Bedeutung für den Heimatschutz Wilfried Wehner Flurgestaltung und Naherholung 17 Wolfgang Mauksch Landschaftsveränderungen im Vogtland 20 Ulrich Walz Westsachsens Wiesen im Wandel der Zeiten 26 Susanna Kosmale Ein paläo-ethnobotanisch interessanter Pflanzen- 32 Fund in einem Fachwerkhaus in Weißig bei Dresden Frank Müller Die Eberesche Baum des Jahres 1997 36 Rudolf Schröder Vogel des Jahres 1997 der Buntspecht 38 Waldemar Gleinich Wieder Wölfe in Sachsen! 41 Siegfried Bruchholz Erinnerungen an den Arbeitskreis Sächsische 45 Schweiz Hans Brunner 90 Jahre Pflanzengarten Schellerhau 48 Hans-Jürgen Hardtke Impressionen aus Maly Haj/Kleinhan 52 Roland Spiegelhauer Vom Lohengrin-Haus zum Richard-Wagner- 56 Museum Christian Mühne Zum dreihundertsten Geburtstag der Neuberin 62 Werner Lippmann Literaturhinweise 65 Persönlichkeiten 69 Aus der Heimatpflegc 70 Vereinsnachrichten 75 Autoren dieses Heftes/Bildnachweis 82 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: München, C. H. Beck Verlag. 1988 ., 1988
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Gr.-8°. IX, 418 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. Mit Porträt. Herausgegeben von Franz Gamillscheg, Bernd Rüthers, Eugen Stahlhacke. Schutzumschlag mit kleiner Läsur, sonst tadelloses Exemplar. Beiträge von Peter Badura, Rolf Birk, Wolfgang Blomeyer, Wilhelm Dütz, Ernst-Gerhard Erdmann, Otto Esser, Rolf Falkenberg, Friedrich Fürstenberg, Franz Gamillscheg, Meinhard Heinze, Horst Konzen, Alfons Kraft, Manfred Löwisch, Theo Mayer-Maly, Dirk Neumann, Hermann Rappe, Reinhard Richardi, Bernd Rüthers, Dieter Schlemmer, Alfred Söllner, Eugen Stahlhacke, Günther Wiese und Otfried Wlotzke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. 392 S. : Ill. ; 24 cm Sauber erhalten, keine Einträge. Vorwort von Hans Thieme 7 Karl Siegfried Bader Landes- und Gerichtsordnungen im Gebiet des Fürstentums Fürstenberg (15.-17. Jahrh.) Ein kritischer Überblick 9 Arno Buschmann Zum Textproblem des Mainzer Reichslandfriedens von 1235 25 Louis Carlen Bauliches Nachbarrecht in Schweizer Städten 47 Hermann Eichler Die Vorstufen der französischen Verfassung von 1791 60 Adalbert Erler Der Schwabenspiegel in der Kosmographie Sebastian Münsters 85 Nikolaus Grass Der Wiener Stephansdom im Licht der Rechtsgeschichte 101 Ernst Rudolf Huber Verfassungswirklichkeit und Verfassungswert im Staatsdenken der Weimarer Zeit 126 Gernot Kocher Bild und Recht Überlegungen zur Rolle des Bildes in der privatrechtsgeschichtlichen Lehre und Forschung 142 Gerhard Köhler Gericht und Recht in der Provinz Westfalen (1815-1945) 166 Wolfgang Leiser Katastrophe und Kontinuität in der Geschichte 202 Rolf Lieberwirth Die staatstheoretischen und verfassungsrechtlichen Anschauungen von Christian Thomasius und Christian Wolff 217 Theo Mayer-Maly Vom Kinderschutz zum Arbeitsrecht 227 Friedrich Merzbacher Reichskanzlei und Reichskanzleiorganisation in der Regierungszeit Maximilians I. 236 Ruth Schmidt-Wiegand Chrenecruda. Rechtswort und Formalakt der Merowingerzeit 252 Hans Thieme Rechtsgeschichte und Rechtswissenschaft 274 Hans-Wolf Thümmel Die Erbrechtsstatuten für die akademischen Bürger in Tübingen Ein Beispiel autonomer Zivilrechtsetzung der Universitäten 292 Winfried Trusen Zum Kauf auf Wiederkauf im Spätmittelalter Ein Plädoyer von Gregor Heimburg und seine Rechtsgrundlagen 347 Gunter Wesener Römisch-Kanonisches Prozeßrecht in der Bayerischen Landrechts- reformation von 1518 und in der Gerichtsordnung von 1520 360 Schriftenverzeichnis G. K. Schmelzeisen 383 Verzeichnis der Mitarbeiter 390 Abbildungsnachweis ISBN 9783129139004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 629.
Verlag: Salzburg, Wolfgang Neugebauer, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 6,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 196 Seiten ex Library Book / aus einer wissenschaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Salzburg, Wolfgang Neugebauer, 1983
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb196 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. Vorsatz mit Widmung von Johannes W. Pichler. (Recht und Wirklichkeit, Band 1).
Verlag: Graz: Forum Stadtpark, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeheftet. Zustand: Sehr gut. Unpaginiert [28 S.], Beilage: Faltblatt mit 8 Kunstabb. Einband berieben. - Beilage: Günter Waldorf, Paul Rotterdam, Richard Winkler, Mario Decleva, Elga Maly, Heinrich Pölzl, Siegfried Neuburg. - Inhalt: Wolfgang Schaukal: Nicht ärgern, nur wundern -- "Bruno Brehm - der vergeßliche Trommler" -- Heimito von Doderer: Sonatine -- Conny Hannes Mayer: Sprengaktion IV und V -- Gerhard Rühm: Kurzer Auszug aus dem Leben Franz Maiers (1959) -- Franz Schwarz: Mainstream 17.08 -- Alfred Kolleritsch: Netz 2-5, Fang 1-4 -- Alois Hergouth: Nacht hinter Glas. -- Heinz Pototschnig: Lyrisches Portrait H.M. -- Wolfgang Bauer: mittlerer sonntagstisch. -- H. F. Kulterer: Der Feuerhirt -- Konrad Bayer: Karl ein Karl -- Horst Sihler: wort-manipulationen., gedicht für die tümmler -- Regine Dadois: Sibylle -- Peter Orthofer: Die Bewegung -- Barbara Frischmuth: John Bradford. -- Christa Hopferwieser: Der Raum. -- Mario Decleva: Die Toten des heutigen Tages -- Klaus Kemetmüller: wie gesagt eine gruft ist mit zu teuer. -- Hubert Hoffmann: Erziehung zum Gestalten -- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, C. H. Beck Verlag. 1980 ., 1980
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Gr.-8°. IX, 423 Seiten. Original-Leinenband. Mit Porträt. Herausgegeben vom Studienkreis für Presserecht und Pressefreiheit. Stempel auf Titel. Beiträge von Anton Betz, Helmut Cron, Renate Damm, Hans Joachim Faller, Erwin Gehrhardt, Peter Heidenreich, Wolfgang Hoffmann-Riem, Hans Klein, Helmut Kohl, Max Kohlhaas, Hans W.Kopp, Friedrich Kübler, Edgar Kull, Klaus Lange, Peter Lerche, Kurt Lüscher, Egon Frhr.von Mauchenheim, Theo Mayer-Maly, Reinhart Ricker, Bernd Rüthers, Spiros Simitis, Hans Schmidt-Osten, Rupert Scholz, Christian Starck, Egbert Wenzel und Brigitte Weyl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Sehr gut. 135 S. + Beil. (4 S.). Ein gutes und sauberes Exemplar. - Mit beiliegender Bauanleitung: "Levavasseur-Pfeife". - Antonio Almeida, Pfeifprachen: Die Pfeifsprache von Gomera -- Ingolf Bork, Akustik: Pfeifen als akustisches Phänomen -- Jobst Broelmann, Seefahrt: Der Wind bläst, der Bootsmann pfeift, Signale an Bord -- Nicolas Collins, Ubiquitous Whistling -- Rudolf Fnsius, Musique concrète: Pfeifen und Singen Beispiele der Begegnung von Vogel- und Menschenmusik in der "musique concrète" -- Hans Habiger, David Hindley, Huia: Das Huia-Projekt - die Rekonstruktion des Gesangs einer ausgestorbenen neuseeländischen Vogelart -- Dieter Krickeberg, und Karl Oriwohl, Populäre Musik: Das Pfeifen in der populären Musik -- Alvin Lucier, Lucier: Aus dem Tagebuch über die Aufnahmen zu Sferics -- Valerian Maly, Alltag: Im herbstlichen Wald erleichert pfeifen -- Andreas Meyer, Pfeifeninstrumente: Pfeifeninstrumente in den Musikkulturen der Völker -- Christel Moltrecht, Vogelstimmen: Die Stimmen der Vögel -- Matthias Osterwold, René van Peer, Notation und Vogelstimmen: Gesänge heben sich zum Himmel (oder: Können Vögel Noten lesen?) -- François Picard, Xiao: Xiao; oder die Sonorisierung des Atems -- Ludwig Schletzbaum, Eisenbahn: Achtung!Jetzt komm' ich! Pfeifen bei der Eisenbahn -- Gregor Schmitz-Stevens, Motiv: Pfeifen ab literarisches Motiv -- Volker Straebel, Philosophie: Philosophie des Pfeifern in der Musik -- Wolfgang von Stürmer, Dietmar Todt und Silke Kipper, Delphine: Warum pfeifen die Delphine? Beispiele für Femkommunikation im Tierreich -- Stephan Weytjens, Debussy: Le diable dans le beffroi Das Pfeifen bei Debussy. ISBN 392830402X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 459.
Verlag: München, C. H. Beck Verlag. 1975 ., 1975
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
X, 508 Seiten. Original-Kartoniert. Mit Porträt. Herausgegeben von Wolfgang Hefermehl, Rudolf Nirk und Harry Westermann. Stempel auf Titel. Beiträge von Carl Hans Barz, Robert Battes, Helmut Bendler, Bodo Börner, Karl Bruchhausen, Hans E.Büschgen, Ernst Féaux de la Croix, Ernst Gessler, Hans Hengeler, Gerda Krüger-Nieland, Otfried Lieberknecht, Martin Luther, Theo Mayer-Maly, Horst E.Müller-Wüsten, Walter Obermüller, Klemens Pleyer, Wolfgang Schilling, Herbert Schneider, Uwe Helmut Schneider, Erich Schulze, Rolf Serick, Peter Ulmer, Eduard Wahl, Harm Peter Westermann und Franz Wuesthoff. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
Verlag: Wien, Manz., 1972
ISBN 10: 3214061011 ISBN 13: 9783214061012
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. XXIV, 551 S. Mit Portrait. Originaler Verlagskunststoffeinband. (St.a.T., Vorsatz u. Schnitt, Fußschnitt nummeriert, Aufkleber auf Vorsatz, sonst guter Zustand). Mit Beiträgen zum Wirtschaftsrecht von Peter Avancini, Franz Bydlinski, Heinrich Demelius, Fritz Fabricius, Gerhard Frotz, Ernst Gessler, Karl Hannak, Wolfgang Hefermehl, Winfried Kralik, Marcus Lutter, Theo Mayer-Maly, Erwin Melichar, Rolf Ostheim, Erich Schinnerer, Fritz Schönherr, Fritz Schwind, Felix Sinzinger, Ernst Steindorff, Gerold Stoll, Horst Wünsch u. a.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 47,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Auflage, Gekürzte Ausgabe. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. Wie Zuwendung heilen kann Wolfgang Maly hat aus eigener Betroffenheit vor einigen Jahren eine Heilmeditation entwickelt, mit der er bei sich selbst einen Gesundungsprozess erzielt hat, den die Ärzte nicht für möglich gehalten haben. Die Maly-Meditation ist eine Kombination aus Gebetsmeditation, einer Lichtvisualisierung und Handauflegen. Einfach, verständlich und auch im Alltag anwendbar, wird uns in Wolfgang Malys erstem Hörbuch der neue Meditationsansatz vermittelt, der mittlerweile schon an Unikliniken eingesetzt wird. In der Anleitungs-CD führt Wolfgang Maly persönlich durch die Meditation. Im Hörbuch kommen u.a. Krebspatienten zu Wort, die durch die Maly-Meditation Linderung ihrer Krankheit erfahren haben und geheilt wurden. Dem Autor ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen dahingehend zu unterstützen, selbst aktiv zu werden, an ihre Heilung zu glauben und etwas Konkretes dafür tun zu können mit der Maly-Meditation. Renommierte Wissenschaftler erklären, warum das so wichtig ist. Dem breiten Publikum wurde die Maly-Meditation durch den für die ARD produzierten Dokumentarfilm "Das Geheimnis der Heilung" von Joachim Faulstich und das bei MensSana erschienene gleichnamige Buch zugänglich. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 59 Audio CD, Maße: 12.4 cm x 0.56 cm x 13.9 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 107,30
Verlag: Leipzig, Xenien-Verlag, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 150 n. n. Seiten. Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. Schöner Druck in Schwarz und Rot. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 20x13 cm * Hugo Salus (geboren 3. August 1866 in Böhmisch-Leipa, Kaisertum Österreich; gestorben 4. Februar 1929 in Prag, Tschechoslowakei) war ein böhmischer Gynäkologe und deutschsprachiger Schriftsteller. Hugo Salus, Sohn des jüdischen Veterinärmediziners Moritz Salus (18391909) aus Klein Schokau (heute Malý achov, Tschechische Republik) und seiner aus Raudnitz (heute Roudnice, Tschechische Republik) stammenden Ehefrau Therese, geb. Kafka (18391907), studierte ab 1885 an der deutschen Karl-Ferdinands-Universität in Prag Medizin. Gleich zu Studienbeginn trat Salus der Lese- und Redehalle der deutschen Studenten in Prag bei und blieb während seiner gesamten Universitätsjahre deren aktives Mitglied. Nach seiner Promotion am 25. Februar 1891 arbeitete er als Assistent am Hygienischen Institut, dann an der Geburtshilflichen Klinik. Am 13. Oktober 1895 heiratete er Olga Engel (18741926), eine Tochter des im Prager Vorort Königliche Weinberge lebenden Porzellanfabrikanten Ludwig Engel. Mitte November desselben Jahres eröffnete Salus in der Prager Heinrichsgasse 25 (heute Jindriská, Prag 1) seine eigene gynäkologische Praxis. Im Juni 1909 wurde sein Sohn Wolfgang Salus geboren. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit veröffentlichte Salus zahlreiche Gedichtbände und Erzählungen und gehörte zu den bedeutenderen Vertretern der deutschen Prager Literatur seiner Zeit. So war er unter anderem Mitglied im Schriftsteller- und Künstlerverein Concordia. Heinrich Vogeler illustrierte einige seiner Bücher, wie etwas das Trostbüchlein für Kinderlose, und Arnold Schönberg vertonte zwei seiner Gedichte. Er zählte zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch zu den maßgebenden Mitarbeitern der Wiener Zeitung. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: München, C. H. Beck., 1973
ISBN 10: 3406049605 ISBN 13: 9783406049606
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. XI, 415 S. Mit Porträt. Originaler Verlagsleinen. (St.a.T., Ebd., Vorsatz u. Schnitt, Bibliotheksschildchen, Aufkleber auf Vorsatz, sonst guter Zustand). Mit Beiträgen zur Rechtsgeschichte von Heinz Hübner, Max Kaser, Theo Mayer-Maly, zum Bürgerlichen Recht und Handelsrecht von Karl Larenz, Dieter Medicus, Harry Westermann, Albrecht Zeuner und zum Arbeitsrecht von Günther Beitzke, Wolfgang Blomeyer, Herbert Buchner, Claus-Wilhelm Canaris, Uwe Diederichsen, Götz Hueck, Reinhard Richardi, Bernd Rüthers, Ekkehard Schumann, Herbert Wiedemann u. Wolfgang Zöllner.
Verlag: Nijmegen, Gerard Noodt Instituut., 1992
ISBN 10: 9071478238 ISBN 13: 9789071478239
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. VII, 283 S. Zahlr. Karikaturen. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Guter Zustand! (Rechtshistorische Reeks van het Gerard Noodt Instituut, 27). Mit Beiträgen von E. H. Kossmann, Theo Mayer-Maly, Andreas Wacke, Imre Molnar, Ulrich Manthe, Fritz Sturm, Reiner Schulze, Udo Wolter, Elmar Wadle, Heiner Lück, Günter Jerouschek, Ulrich Falk, Hinrich Rüping, János Zlinszky, Wolfgang Schild, Gernot D. Hasiba, Paul De Win, Herbert Hofmeister, Wojciech Maria Bartel, Elemér Balogh. Sprache: deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Gu - Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Pianistin - Komponistin - Liebende:Eine Frau, die dem Klang ihres Herzens folgtSalzburg 1766: Die junge Maria Anna, liebevoll Nannerl genannt, kann sich vor Verehrern kaum retten und hat doch nur die Musik im Sinn. Gemeinsam mit ihrem Bruder Wolfgang Amadeus spielt sie an den vornehmsten Höfen Europas Klavier, bis sie die Bühne für ihren kleinen Bruder räumen muss. Enttäuscht versucht sie sich mit eigenen Kompositionen und zahlreichen Bällen abzulenken. Eines Abends lernt sie den charmanten Franz Armand d'Ippold kennen und fühlt sich dem klugen Mann gleich verbunden. Nur ist Franz mitnichten eine gute Partie und die Schulden der Familie lassen keine Liebesheirat zu. Doch Nannerl Mozart lässt sich nicht beirren und wird weder ihre Musik noch ihre große Liebe aufgeben.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,39
Gebraucht ab EUR 38,40
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Bayreuth., 1972
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 68 Seiten, 4 Blätter Werbung. Originalbroschur. (Leichter Fleck auf Deckel. Programmbeilage mit Faltspur). - Ansonsten wohlerhalten und frisch. - Musikalische Leitung: Silvio Varviso. Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. Chöre: Norbert Balatsch. Kostüm: Curt Palm. Maske: Willi Klose. Technische Leitung: Walter Huneke. Beleuchtung: Kurt Winter. Regieassistenz: Steffen Tiggeler. Musikalische Assistenz: Maximilian Kojetinsky, Milan Maly, Gerhard Deckert, Taijiro Iimori, Robert Lichter, Norbert Scherlich, Peter Schrottner, Herbert Vocks. Sängerinnen und Sänger: Karl Ridderbusch, René Kollo, Hannelore Bode, Donald McIntyre, Ursula Schröder-Feinen, Gerd Nienstedt, Herbert Steinbach, Heinz Zednik, Rudolf A. Hartmann-Gniffke, Heinz Feldhoff, Ludmilla Erbenova, Irmgard Beck, Christel Wittenberg, Marianne Dielemann. Inhalt des Programmheftes: Winifred Wagner - 75 Jahre. Ulrich Siegele: Lohengrin/Das Drama der Themen. Lohengrin im Spiegel der Kritik. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele 1972 mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes I "Tannhäuser". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Tannhäuser". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Tannhäuser". Beiliegt Speisen- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag. Sprache: deutsch, de.
Verlag: Herder Verlag Gmbh Mai 2019, 2019
ISBN 10: 3451068451 ISBN 13: 9783451068454
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Jahr 1989 hat Europa völlig verändert und beeinflusst die Entwicklung auf dem Kontinent bis heute maßgeblich. Damals fiel der Eiserne Vorhang, Deutschland wurde wiedervereinigt, die Grenzen öffneten sich - und das alles, ohne dass ein Schuss fiel. Joachim Jauer traf als Journalist die Wegbereiter der Wende in der DDR, Polen, der Tschechoslowakei oder Ungarn und beobachtete hautnah die dramatischen Umbrüche der ersten Monate und Jahre. In diesem Buch lässt er die Vorgeschichte und den Verlauf der Wende lebendig werden und zieht spannende Linien bis zu den aktuellen politischen Entwicklungen in Ostdeutschland, aber auch in den Staaten Ostmitteleuropas. Ein Standardwerk zur Wende und eine scharfe Kritik an der Okkupation des Erbes von 1989/90 durch populistische Kräfte.Mit Beiträgen von Basil Kerski, Václav Malý, Richard Schröder, Frank Richter, Wolfgang Thierse, Stephan Löwenstein.
Verlag: Graz: Forum Stadtpark, Juni 1988., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 249,(17) S. Themenheft `Über das Älterwerden`. - Mit Orig.-Beiträgen von Helmut Heißenbüttel (Diskurs über Älterwerden), Peter Rühmkorf (Mit den Jahren. Selbst III/88), Oskar Pastior (Gedichte), Ernst Jandl (älterndes paar. ein oratorium), Stefan Nessmann (Farbtafel), Walter Grond (Werden die Worte älter?), Jutta Schutting (Wegen der Weitsichtigkeit sich keine grauen Haare wachsen zu lassen), Gerald Bisinger (Das eigene Sterbezeitalter), Felix Philipp Ingold (Währt jeder halt so lang er kann. Gedichte), Urs Widmer (Älter werden), Michael Buselmeier (Brief an A.K.; Gedichte), Ludwig Harig (Alexandrinisch. Gedicht), Günter Waldorf (Farbtafel), Hartmut Geerken (Gedichte), R.P.Arlati (Geständnis), Michael Krüger (Aus dem Tagebuch), Barbara Frischmuth (Älter Geworden.), Lothar Baier (No future at any time. Kleine Variation über einen Satz von Valéry), Péter Esterházy (Die Hand), Adolf Holl (Die Welt als Pfusch), Erwin Einzinger (Hälfte des Lebens: Zum Vergöttern keine Zeit), Friederike Mayröcker (kann sein daß), Jörg Steiner (Suchbild), Renate Fueß (Träumer mit beschränkter Phantasie), Ilma Rakusa (Älter. Ein Akronym), Elfriede Czurda (Alt. Älter), Helmut Eisendle (Über das Leben im Alter als solches), Günter Eichberger (Die Willkür der Zeit), Günter Brus (Diarium), Ursula Krechel (Varianten), Diana Kempff (Der Stumme), Walter Vogl (Wasserschlangen, Graz, Tod), Hanna Johansen (Ein Stein), Elfriede Jelinek (Im Grünen), Ilma Rakusa (Älter. Kein Konditional), Peter Handke (Epopöe des Wetterleuchtens oder: Noch einmal für Thukydides), Elga Maly (Farbtafel), Peter Strasser (Auras Dämmerung. Vom Altwerden der Philosophie), Jürg Amann (An der Ruhe gemalt), Hermann Lenz (Lores Freunde), Wolfgang Hermann (Unerlöst), Dieter Bachmann (Rückkehr in eine frühere Stadt), R.P.Gruber (Schivkov und die Ewigkeit. Beginn einer neuen Lektion), Klaus Hoffer (38/88), Hanns-Josef Ortheil (Stromabwärts), Georg Jánoska (Anstatt. Gedicht), Wilhelm Muster (Der letzte Samurai), Winfried G. Sebald (Verzehret das letzte selbst die Erinnerung nicht? Mit 6 Abbildungen), Günther Freitag (Drei Klaviere), Antonio Fian (Die nähere Umgebung. Fünf Prosastücke), Alfred Paul Schmidt (Schauer. Erzählung), Michael Donhauser (Gedichte), Friederike Mayröcker (Der Garten funkelnd wie seine Gewässer. Gedicht), Hartmut Urban (Farbtafel), Ilma Rakusa (Vergessen Warten), Gerhard Ochs (Des Mannes schöner Brauch ist es zu atmen), Dietmar Kamper (Das Briefgeheimnis, exponiert in Form eines Briefes, der unzustellbar ist), Ulla Berkéwicz (Das Geheimnis von Fräulein Doktor Faußt), Jürg Laederach (Wolfsmann Streichel / Ein Besuch bei Jacques Lacan), Erica Pedretti (Die Tischplatte), Gerhard Meier (Der schwarze Schimmel. Ein Gespräch, geführt von Fernand Hoffmann), Franz Weinzettl (Der Besuch), Einar Schleef (Ettersberg), Bernd Cailloux (Begegnung im Waschraum), Carlo Goldoni (Venezianisches Lied), Ulrich Pothast (In der Wissensanstalt), Thomas H. Macho (Himmel als Abgrund. Fragment über den Geburtstag), Wolfgang Bauer (Das Lächeln des Brian de Palma. Stück in zwei Akten). - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980 Orig.-Karton mit farbiger Deckelzeichnung von Günter Brus.
Verlag: Düsseldorf: Bagel o.J. (etwa 1870)., 1870
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 112 Seiten, 3 handkolorierte Stahlstiche, 7. Auflage. - Mit drei handkolorierten Stahlstichen. - Provenienz 1.: Paul Trentler (Stempel). Provenienz 2.: Wolfgang Trentler (Stempel). - Etwas berieben, Rücken gering rissig. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 HLnbd., marmorierte Deckel, 17 x 10 cm.