Verlag: MIRA Taschenbuch 11.10.2010., 2010
ISBN 10: 3899417909 ISBN 13: 9783899417906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
EUR 2,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Auflage: 1.,. 496 Seiten Mängel-Ex. Einband: Aufkleberreste. Schnitt etwas nachgedunkelt, Seiten sehr sauber KR-4-2-3 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 536 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Taschenbuch.
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Ein Weihnachtswunder für Mina und Will Seit Will Fraser vor fünf Jahren Jahren die schöne Mina Harper kennengelernt hat,glaubt er fest an die Liebe auf den ersten Blick.Damals war sie noch glücklich verheiratet.Heute ist Mina Witwe - ihr Mann ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen.Seitdem lebt sie zurückgezogen in ihrer kleinen Heimatstadt Cloud Bay.Doch dann,kurz vor Weihnachten,sehen sich Will und Mina wieder.Und beide wissen:Nur in der Zeit der erfüllten Wünsche passieren die echten Wunder.
Verlag: Saatkorn Verlag, Hamburg
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ohne Jahr (um 1955-60 ?) - Heft - Einband etwas knickspurig - Papier etwas gebräunt.
EUR 4,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Gut. 280 Seiten; außen mit Gebrauchsspuren, Aufkleber auf hinterem Einband, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BC10103 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,43
Gebraucht ab EUR 12,47
Mehr entdecken Softcover
Verlag: RM Buch und Medien Vertrieb, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 5,61
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,61
Verlag: Berlin : Verl. Neues Leben
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 21 cm, 4 Bände Sachgebiet: Belletristik In dem märkischen Dorf Bruch treffen in einer Winternacht 1945 drei Menschen zusammen, deren Leben künftig eng verbunden bleiben wird: der Tierarzt Dr. Bachler, bis Kriegsende Angehöriger der Roten Armee, die kleine Frau Spinnt, Witwe, Max, ihr zehnjähriger Sohn. Dr. Bachler, zu einem kranken Gaul gerufen, empfindet in jener Nacht Verachtung, ja fast Haß für die Bewohner dieses Dorfes, vor dem noch in den letzten Stunden des Kriegs mehrere hundert seiner Kameraden in den Hinterhalt gelockt worden waren - Die kleine Frau , in verzweifelter Angst um ihren Sohn, erwartet von dem Tierarzt auch ein Wunder für Max, ist aber ohne Hoffnung für die Zukunft - Max, der Schwerkranke, wehrt sich energisch gegen das Urteil, er sei nicht mehr zu retten - - Doch Gewalt und Zärtlichkeit, erste Hilfe für Max in jener kritischen Nacht, werden auch in den folgenden Jahren diesen drei Menschen helfen, ihre Hoffnungen für die Zukunft zu verwirklichen. Nach dem Abitur an der ABF verläßt er Berlin. Und er verläßt Ina, das Mädchen aus den Hinterhöfen, das er zu lieben glaubte, während er doch Karin nicht vergessen kann. Karin, inzwischen Frau des Bauern Brösel. Er könnte studieren, aber das will er jetzt nicht. Er will herausfinden: Was kann ich leisten in dieser Zeit für diese Zeit? Er kämpft gegen seine Krankheit an und geht dorthin, wo er am meisten gefordert wird: Dem Freund Stralsund folgt er zur Armee. Danach ist es die Großbaustelle Blaues Wunder , die ihn wie ein Magnet anzieht und nicht mehr losläßt. Und überall bleibt die Sehnsucht nach Karin, die er durch sein Wanderleben immer mehr verliert. Vielen bekannten Figuren aus dem ersten Roman begegnen wir wieder in diesem neuen Buch. Vor allem dem Reiter und der kleinen Frau , deren problematische Liebe bestimmend wird für ihr Leben. Hochzeit in Bruch, die kleine Frau und der Reiter sitzen in der Hochzeitskutsche, von Karin Brösel fröhlich ins Dorf kutschiert. Max ist schon abgereist nach Blaues Wunder , wo er, von vielen geschätzt, als Jugendfunktionär arbeitet, einsatzfreudig, ideenreich, aber auch unbequem und eigensinnig. Er kann Karin nicht vergessen, und als er von ihrem Unglück, ihrer Flucht nach Hamburg erfährt, reist er ihr überstürzt und wider bessere Einsicht nach, um sie zurückzuholen. Der 13. August 1961 überrascht ihn, aber er befindet sich auf der falschen Seite. Er will und muß zurück, sofort, bei Nacht und Nebel. Sein Fernsein kann als Verrat angesehen werden. Nein, dieser Max Spinnt macht es sich und seiner Umwelt nicht leicht, und auch ihm wird es nicht leicht gemacht. Seine Unrast, sein sporadisches Handeln, seine Ungeduld bringen ihm große Schwierigkeiten, und eine schwere Krankheit zwingt ihn, sich seinen Platz neu zu bestimmen. Max hat sich nun endgültig zur Heirat entschlossen. Karin, ihre Tochter Grit und er sind längst eine Familie. Das wirkt sich wohltuend auf seine Persönlichkeit aus, er scheint ruhiger, abgeklärter. Aber er bleibt der alte Draufgänger: Als die Rohgashauptleitung in Blaues Wunder bei laufender Produktion zu schweißen ist, stellt er sich dieser abenteuerlichen Aufgabe. Zu Hause findet er dann Karins Abschiedsbrief vor. Plötzlich ist sein Traum vom glücklichen Leben zu dritt zerstört. Soll er um diese Frau und sein Töchterchen kämpfen? Die Einberufung zum Reservistendienst enthebt ihn vorerst der Entscheidung. Hart gefordert wird er als Politstellvertreter einer Nachrichtenkompanie. Max bleibt auch hier seinem Wesen treu. Wie immer ist er unbequem, ein Drängler und Neuerer, der manches verändern will. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin : Verl. Neues Leben
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 21 cm, 5 Bände Sachgebiet: Belletristik In dem märkischen Dorf Bruch treffen in einer Winternacht 1945 drei Menschen zusammen, deren Leben künftig eng verbunden bleiben wird: der Tierarzt Dr. Bachler, bis Kriegsende Angehöriger der Roten Armee, die kleine Frau Spinnt, Witwe, Max, ihr zehnjähriger Sohn. Dr. Bachler, zu einem kranken Gaul gerufen, empfindet in jener Nacht Verachtung, ja fast Haß für die Bewohner dieses Dorfes, vor dem noch in den letzten Stunden des Kriegs mehrere hundert seiner Kameraden in den Hinterhalt gelockt worden waren - Die kleine Frau , in verzweifelter Angst um ihren Sohn, erwartet von dem Tierarzt auch ein Wunder für Max, ist aber ohne Hoffnung für die Zukunft - Max, der Schwerkranke, wehrt sich energisch gegen das Urteil, er sei nicht mehr zu retten - - Doch Gewalt und Zärtlichkeit, erste Hilfe für Max in jener kritischen Nacht, werden auch in den folgenden Jahren diesen drei Menschen helfen, ihre Hoffnungen für die Zukunft zu verwirklichen. Nach dem Abitur an der ABF verläßt er Berlin. Und er verläßt Ina, das Mädchen aus den Hinterhöfen, das er zu lieben glaubte, während er doch Karin nicht vergessen kann. Karin, inzwischen Frau des Bauern Brösel. Er könnte studieren, aber das will er jetzt nicht. Er will herausfinden: Was kann ich leisten in dieser Zeit für diese Zeit? Er kämpft gegen seine Krankheit an und geht dorthin, wo er am meisten gefordert wird: Dem Freund Stralsund folgt er zur Armee. Danach ist es die Großbaustelle Blaues Wunder , die ihn wie ein Magnet anzieht und nicht mehr losläßt. Und überall bleibt die Sehnsucht nach Karin, die er durch sein Wanderleben immer mehr verliert. Vielen bekannten Figuren aus dem ersten Roman begegnen wir wieder in diesem neuen Buch. Vor allem dem Reiter und der kleinen Frau , deren problematische Liebe bestimmend wird für ihr Leben. Hochzeit in Bruch, die kleine Frau und der Reiter sitzen in der Hochzeitskutsche, von Karin Brösel fröhlich ins Dorf kutschiert. Max ist schon abgereist nach Blaues Wunder , wo er, von vielen geschätzt, als Jugendfunktionär arbeitet, einsatzfreudig, ideenreich, aber auch unbequem und eigensinnig. Er kann Karin nicht vergessen, und als er von ihrem Unglück, ihrer Flucht nach Hamburg erfährt, reist er ihr überstürzt und wider bessere Einsicht nach, um sie zurückzuholen. Der 13. August 1961 überrascht ihn, aber er befindet sich auf der falschen Seite. Er will und muß zurück, sofort, bei Nacht und Nebel. Sein Fernsein kann als Verrat angesehen werden. Nein, dieser Max Spinnt macht es sich und seiner Umwelt nicht leicht, und auch ihm wird es nicht leicht gemacht. Seine Unrast, sein sporadisches Handeln, seine Ungeduld bringen ihm große Schwierigkeiten, und eine schwere Krankheit zwingt ihn, sich seinen Platz neu zu bestimmen. Max hat sich nun endgültig zur Heirat entschlossen. Karin, ihre Tochter Grit und er sind längst eine Familie. Das wirkt sich wohltuend auf seine Persönlichkeit aus, er scheint ruhiger, abgeklärter. Aber er bleibt der alte Draufgänger: Als die Rohgashauptleitung in Blaues Wunder bei laufender Produktion zu schweißen ist, stellt er sich dieser abenteuerlichen Aufgabe. Zu Hause findet er dann Karins Abschiedsbrief vor. Plötzlich ist sein Traum vom glücklichen Leben zu dritt zerstört. Soll er um diese Frau und sein Töchterchen kämpfen? Die Einberufung zum Reservistendienst enthebt ihn vorerst der Entscheidung. Hart gefordert wird er als Politstellvertreter einer Nachrichtenkompanie. Max bleibt auch hier seinem Wesen treu. Wie immer ist er unbequem, ein Drängler und Neuerer, der manches verändern will. gute Exemplare, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin : Verlag Neues Leben, 1984, 10. Auflage, 1984
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 21 cm In dem märkischen Dorf Bruch treffen in einer Winternacht 1945 drei Menschen zusammen, deren Leben künftig eng- verbunden bleiben wird:derTierarzt Dr. Bachler, bis Kriegsende -Angehöriger der Roten Armee, die kleine Frau Spinnt, Witwe, Max, ihr zehnjähriger Sohn. Dr. Bachler, zu einem kranken Gaul gerufen, empfindet in jener Nacht Verachtung, ja fast Haß für die Bewohner dieses Dorfes, vor dem noch in den letztenStunden des Kriegs mehrere hundert seiner Kameraden in den Hinterhalt gelockt worden waren Die kleine Frau , in verzweifelter Angst um ihren Sohn, erwartet von dem Tierarzt auch ein Wunder für Max, ist aber ohne Hoffnung für die Zukunft Max, der Schwerkranke, wehrt sich energisch gegen das Urteil, er sei nicht mehr zu retten Doch Gewalt und Zärtlichkeit, erste Hilfe für Max in jener kritischen Nacht, werden auch in den folgenden Jahren diesen drei Menschen helfen, ihre Hoffnungen für die Zukunft zu verwirklichen. Nach dem Abitur an der ABF verläßt er Berlin. Und er verläßt Ina, das Mädchen aus den Hinterhöfen, das er zu lieben glaubte, während er doch Karin nicht vergessen kann. Karin, inzwischen Frau des Bauern Brösel. Er könnte studieren, aber das will er jetzt nicht. Er will herausfinden: Was kann ich leisten in dieser Zeit für diese Zeit? Er kämpft gegen seine Krankheit an und geht dorthin, wo er am meisten gefordert wird: Dem Freund Stralsund folgt er zur Armee. Danach ist es die Großbaustelle Blaues Wunder , die ihn wie ein Magnet anzieht und nicht mehr losläßt. Und überall bleibt die Sehnsucht nach Karin, die er durch sein Wanderleben immer mehrvertiert. Vielen bekannten Figuren aus dem ersten Roman begegnen wir wieder in diesem neuen Buch. Vor allem dem Reiter und der kleinen Frau , deren problematische Liebe bestimmend wird für ihr Leben. Hochzeit in Bruch, die kleine Frau und der Reiter sitzen in der Hochzeitskutsche, von Karin Brösel fröhlich ins Dorf kutschiert. Max ist schon abgereist nach Blaues Wunder , wo er, von vielen geschätzt, als Jugendfunktionär arbeitet, einsatzfreudig, ideenreich, aber auch unbequem und eigensinnig. Er kann Karin nicht vergessen, und als er von ihrem Unglück, ihrer Flucht nach Hamburg erfährt, reist er ihr überstürzt und wider bessere Einsicht nach, um sie zurückzuholen. Der 13. August 1961 überrascht ihn, aber er befindet sich auf der falschen Seite. Er will und muß zurück, sofort, bei Nacht und Nebel. Sein Fernsein kann als Verrat angesehen werden. Nein, dieser Max Spinnt macht es sich und seiner Umwelt nicht leicht, und auch ihm wird es nicht leicht gemacht. Seine Unrast, sein sporadisches Handeln, seine Ungeduld bringen ihm große Schwierigkeiten, und eine schwere Krankheit zwingt ihn, sich seinen Platz neu zu bestimmen. nur der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Buchblock und Einband in einem guten Zustand Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 7,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Weihnachtszeit - Zeit der Wunder Victoria liebt die gemütliche Straße voller kleiner Geschäfte und Restaurants, die ihr Zuhause ist. Irgendwann wird auch sie hier ihre selbst entworfenen Kleider verkaufen. Bis dahin arbeitet sie in einer kleinen Weinbar und spart, wo sie nur kann. Doch jetzt soll ausgerechnet hier ein Kaufhaus eröffnen, das alle Ladenbesitzer in Existenzangst versetzt - so kurz vor Weihnachten! Was sie brauchen, ist ein Wunder, das ist allen klar. Und dann begegnet Victoria Oliver Russell, und er macht ihr ein ungewöhnliches Angebot .
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 40,64
Gebraucht ab EUR 37,28
Mehr entdecken Softcover
EUR 8,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - England vor über hundert Jahren. In einer stürmischen Winternacht betritt ein Fremder ein altes Gasthaus an der Themse. In seinen Armen die Leiche eines ertrunkenen Kindes.Wenige Stunden später atmet das Kind wieder. Ein Wunder Oder nur ein billiger Trick Wer ist das Kind eigentlich Und welche Rolle spielt der Fluss in dieser Geschichte Ein spannend und atmosphärisch erzählter Roman voll unvergesslicher Charaktere - Bestsellerautorin Diane Setterfield entführt ihre Leserinnen und Leser in eine Welt, in der sich Fantasie und Wirklichkeit überlagern.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,09
Gebraucht ab EUR 38,70
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.
Verlag: KSM GmbH 12.2009., 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Auflage: Standard Version. Altersfreigabe FSK ab 12 Jahre Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.
Verlag: KSM GmbH 12.2009., 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Auflage: Standard Version. Altersfreigabe FSK ab 12 Jahre Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.
Verlag: Hamburg: Saatkorn-Verlag (um 1954-1956)., 1956
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKonvolut von 5 Heften. Mit Zeichnungen von Ilse Kollmann-Gümmer. Je Heft 6 S. Original-Broschur mit farbigen Umschlagbildern. - Umschläge teils mit Besitzvermerk, insgesamt gut erhaltenes Exemplar. Es sind vorhanden: Heft 1: Wunder in einer Winternacht; Heft 3: Annegret, Das Kinogeld; Heft 4: Der zerbrochene Teller; Heft 5: Jochens schönster Tag; Heft 6: Eine überraschende Wendung.
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. mit leichten Gebrauchsspuren: etwas berieben am oberen und unteren Buchrücken sowie den Ecken! Mit einigen kleinen Druckstellen im vorderen Buchdeckel! Seiten sauber - wie neu! Absolute Rarität! Die Katze, die sich uns nicht namentlich vorstellt, lebt in einem Stall mit Kühen, Ziegen und einigem Federvieh. Die Kühe findet sie nur allzu plump und dümmlich. Aber sie haben, selbst aus Katzensicht, den unbestreitbaren Vorteil, dass sie sehr viel Wärme an ihre Umgebung abgeben. Besonders in jener so bitterkalten Nacht ist die Katze froh, dass die Kühe sie mit ihren warmen, dicken Bäuchen und ihrem Atem ein wenig wärmen. Die Katze legt sich stets in der Krippe nieder, denn sie möchte nicht die Fusstritte der anderen Tiere zu spüren bekommen. Doch sie schläft natürlich nicht, denn sie ist ja eine geübte Mäuse-Fängerin. Sie erzählt uns gerade wie unangenehm Esel sind und dass sie froh ist, dass ein solches Grautier nicht in ihrer Mitte lebt, da erfahren wir auch, warum die Katze uns eine ihrer weiteren Abneigungen mitteilt. Denn in dieser Nacht öffnet sich die Stalltür und ein Mann und eine Frau, die von einem Esel getragen wird, kommen aus der bitterkalten Winternacht zu ihnen. Die Katze traut dem traurigen Blick des Esels nicht über den Weg, als er zu der Frau hinüberblickt, die mit letzter Kraft auf das Stroh niedersinkt. Die Katze fragt sich, ob die Frau wohl krank ist. Doch dann begreift sie, dass die Frau ein Kind zur Welt bringt. Zunächst ist das getigerte Tier auch über das Schreien des Babys nicht gerade erfreut und als sie noch dazu aus ihrer Krippe ?;komplimentiert?; wird, ist sie entrüstet. Dann ist in der feierlichen Stille des Stalls auch noch das Blöken von Schafen zu hören ? nach Meinung der Katze die dümmsten Tiere der Welt. Die Schafhirten fallen vor dem Kind nieder, das nun in der Krippe liegt. Doch die ?;plumpen?; Kamele, die ihre Köpfe durch die mit Sackleinen verhängten Fenster stecken, kündigen weiteren Besuch an: Drei Männer, gekleidet wie Könige, bringen kostbare Geschenke für das Kind mit. Alle blicken nun ehrfuchtsvoll zum dem winzigen Kind in der Krippe auf und fallen vor ihm nieder ? sogar die schwerfälligen Kühe. Doch dann erstarrt die Katze vor Schreck: Mäuse tasten sich vorsichtig an ihr vorbei, sie wollen zum Kind. Immer mehr Mäuse kommen hinzu, bis sie in einem großen Kreis vor der Krippe stehen bleiben. Nach und nach geht schließlich der hohe Besuch ? auch die junge Familie verlässt den Stall. Aber etwas merkwürdiges ist in dieser Nacht geschehen: Von diesem Tag an jagt die Katze keine Mäuse mehr und alles ist anders geworden. Ein wirklich intolerantes Exemplar von Katze finden wir in dieser Weihnachtsgeschichte vor. Es mag auch nicht so recht in die andächtige Stimmung dieser Nacht passen, wie das geschmeidige Tier so von anderen spricht: Die Kühe haben Glotzaugen (dabei ?;glotzt?; sie den Betrachter auf besagtem Bild nicht minder an) , die ?;Zappel-Ziegen?; streiten immerzu, die Esel sind scheinheilig und die Kamele geifern, spucken und stinken ?Na, bravo! Man fragt sich, was so ein ?;Miesepeter?; in einer Geschichte über die Heilige Nacht zu suchen hat. Alle Tiere scheinen die Besonderheit des Ereignisses zu erahnen, nur die Katze wundert sich. Oder doch nicht? Sitzt sie nicht ebenso andächtig wie die anderen Tiere dort, derartig gebannt, dass selbst die kleinen Mäuse, die sie doch sonst so unnachgiebig jagt, an ihr vorbeikommen können, um auch dem himmlischen Kind nahe zu sein? Sie beobachtet, so können wir auf den intensiven und stimmungsvollen Illustrationen stets entdecken, die Szenerie genau. Und auch als die Besucher die Tiere verlassen schaut sie ihnen neugierig nach. Ihr Katzenverstand scheint das Wunder nicht begriffen zu haben, ihr Herz aber umso mehr. Denn sie verschont nun jene, die am meisten auf sich genommen haben, um dem Kind nahe zu sein: Die Mäuse. Sie sind die ?;geringsten?; und haben am meisten riskiert. Eine schöne Botschaft denn sie besagt, dass sie sich durch ihren Mut, ?;Ih.