Verlag: Fischer Taschenbuch Frankfurt a. M..
ISBN 10: 3596254361 ISBN 13: 9783596254361
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,21
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 12,12
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Au-delà du raisonnable Editions Ducroslafaille, 2018
ISBN 10: 291917472X ISBN 13: 9782919174720
Sprache: Französisch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 2,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Les éditions du Horsain, 2020
ISBN 10: 2369078014 ISBN 13: 9782369078012
Sprache: Französisch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 6,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Petite(s) trace(s) de pliure sur la couverture. Tampon ou marque sur la face intérieure de la couverture. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Slightly creased cover. Stamp or mark on the inside cover page. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Aceptable. EAN: 9789722320313 Tipo: Libros Título: Xango de Baker Street, O Autor: Soares, Jo Editorial: Editorial Presenca Idioma: EN, PT Páginas: 280 Formato: Libro de bolsillo.
Verlag: Frankfurt. S. Fischer 1976., 1976
ISBN 10: 3100207017 ISBN 13: 9783100207012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 2,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! T19367 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,04
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
EUR 12,28
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Companhia das Letras, 1995
ISBN 10: 8571644829 ISBN 13: 9788571644823
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Companhia das Letras, 1998
ISBN 10: 8571648395 ISBN 13: 9788571648395
Sprache: Portugiesisch
Anbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Aceptable. : Biografia de um anarquista fictício que, entre 1914 e 1954, percorre várias partes do mundo para cumprir uma gloriosa e desastrada missão: matar tiranos. Romance em que até a História (a verdadeira) parece coisa de humorista.Nome: Dimitri Borja Korozec. Filiação: pai sérvio, mãe brasileira. Marca de nascença: seis dedos em cada mão. Ideologia: algo assim como uma espécie de anarquismo. Profissão: assassino. Vítimas preferenciais: líderes políticos.Ele é o homem certo: formou-se numa escola de assassinos altamente conceituada, tem uma pontaria extraordinária e está sempre disposto a dar cabo dos tiranos que infestam o mundo. Mas sofre de um problema crônico: é desastrado. Com ele não tem meio-termo: é tudo por um triz. Em 1914, por exemplo, na Europa, foi ele quem quase desencadeou a Primeira Guerra Mundial. E é sempre assim, negando fogo, que o anarquista Dimitri Borja Korozec participa ativamente de importantes episódios históricos e convive com estrelas como Mata Hari, Al Capone, Franklin Roosevelt e Getúlio Vargas, entre outros.No Xangô de Baker Street, Jô Soares pintou e bordou com o gênero policial. Desta vez, o alvo escolhido são as biografias. Com sua inteligência fina e em permanente estado de alerta, também aqui ele mistura ficção e realidade e faz com que tudo neste romance pareça uma "sincronia arquitetada pelo acaso". O grande arquiteto do riso é ele mesmo - Jô Soares -, mas o leitor verá que às vezes a própria História - a verdadeira - também parece coisa de humorista. EAN: 9788571648395 Tipo: Libros Título: Homem Que Matou Getulio Vargas Autor: Homem Que Matou Getulio Vargas Editorial: Companhia das Letras Idioma: PT Peso: 1.01.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdt.EA. sehr guter Zustand, 278 S., Pappband, geb., m. OU "Eine lebendige Geschichte der afroamerikanischen Kulturen. Völkerkunde als packendes Reiseerlebnis" (Rückumschlag). Mit Register. Gramm 600.
Verlag: Aachen, Frankfurt a.M., Fischer Taschenbuch Verlag, 1982
ISBN 10: 3596254027 ISBN 13: 9783596254026
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 297 (9) Seiten. 19 cm. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. Befriedigender Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Buchkanten etwas berieben. "Haiti und die Norddeutsche Tiefebene, Sartres Tote ohne Begräbnis auf der Studiobühne des British Centre und die Wirklichkeit brasilianischer Folterkeller das schließt einander nicht aus, sondern wird unter Fichtes behutsamen Händen zu einer Zeit- und Weltbühne, auf der wir lernen, die Dinge, im buchstäblichen Sinne des Wortes doppelt zu sehen." FAZ. - Hubert Fichte (* 21. März 1935 in Perleberg, Landkreis Westprignitz; 8. März 1986 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und Ethnograph. Leben: . Hubert Fichte, der sowohl eine Ausbildung zum Schauspieler als auch eine Lehre in der Landwirtschaft (1955-1957) absolvierte und zeitweilig als Schafhirte in der Provence arbeitete, lebte ab 1961 in Hamburg, zunächst kurzzeitig in Lokstedt, dann an der Elbchaussee, schließlich - bis zu seinem Tod - in Othmarschen. . In früheren Ausgaben von konkret erschien regelmäßig Hubert Fichtes Plattenragout. In der Kolumne "Polizei - Dein Freund und Helfer" setzte sich Hubert Fichte 1966 in konkret (Nr. 8) kritisch mit der demokratischen Ordnung auseinander: "Soll der Gummiknüppel in unserer jungen Demokratie, auf der eine schlimme Hypothek lastet, Argumente, Humor, Verständigkeit von seiten der Polizei ersetzen?" Zu seinen prägenden Einflüssen gehörten neben Marcel Proust Hans Henny Jahnn, den Fichte 1949 kennenlernte, aber auch Jean Genet, mit dem er ein vielbeachtetes Interview führte. Sein Verhältnis zu Jahnn - und dessen Einfluss auf die Entdeckung der eigenen Homosexualität - hat Fichte in seinem letzten zu Lebzeiten erschienenen Roman Versuch über die Pubertät (1974) dargestellt, mit dem er seinen autobiografisch inspirierten roman-fleuve zu einem vorläufigen Abschluss brachte. In den 1970er Jahren beschäftigte sich Fichte zunehmend mit ethnologischen Untersuchungen. Von 1971 bis 1975 hielt er sich in Bahia, Haiti und Trinidad auf. Immer wieder bemühte er sich dort, die aus afrikanischen Kulten entstandenen synkretistischen Religionen kennenzulernen. In den Büchern aus dieser Phase finden sich unter anderem Versuche darüber, die Rituale des Candomble zu dokumentieren. Die später von ihm selbst als "Ethnopoesie" zusammengefassten Werke wie Xango (1976) und Petersilie (1980) verließen dabei die lyrische Perspektive nicht. Eher einer Ethnografie des Inlands verpflichtet sind seine St.-Pauli-Interviews, die zuerst 1972 unter dem Titel Interviews aus dem Palais d'Amour etc., dann 1978 erweitert unter dem Titel Wolli Indienfahrer erschienen sind, ebenso seine Interviews mit Hans Peter Reichelt (Hans Eppendorfer. Der Ledermann spricht mit Hubert Fichte, 1977). Parallel zu Fichtes ethnografischen Büchern erschienen die Fotobände Xango und Petersilie der Fotografin Leonore Mau, Fichtes Lebensgefährtin seit 1961. Die in den späten Siebzigern begonnene und auf 19 Bände angelegte Geschichte der Empfindlichkeit konnte Fichte nicht vollenden. Sie wurde ab 1987 aus dem Nachlass als Fragment veröffentlicht. Der letzte Band, Die zweite Schuld, wurde vom Autor mit einer Sperrfrist von 30 Jahren versehen, ist aber trotzdem bereits 2006 erschienen. Er erzählt von Fichtes Zeit im Literarischen Colloquium in Berlin 1963/64 und besteht im Wesentlichen aus Interviews (mit Joachim Neugröschel, Elfriede Gerstl, Walter Höllerer, Hermann Peter Piwitt und Klaus Stiller). Fichte starb 1986 kurz vor seinem 51. Geburtstag im Hafenkrankenhaus Hamburg an AIDS. Er wurde auf dem Nienstedtener Friedhof beigesetzt. Seit 1995 verleiht die Stadt Hamburg im Gedenken an Fichte den Hubert-Fichte-Preis für besondere literarische Leistungen. Die Hamburger Rockband Tocotronic verfasste mit dem Lied Imitationen eine Hommage an Fichte. . . Aus: wikipedia-Hubert_Fichte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
EUR 20,15
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Frankfurt am Main : Insel-Verl.,, 1997
ISBN 10: 3458168400 ISBN 13: 9783458168409
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpd.m.OU. 1. Aufl. 316 S. , 21 cm O Xangô de Baker Street Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1997
ISBN 10: 3458168400 ISBN 13: 9783458168409
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 316 S. Tadelloses Ex. - O Xangô de Baker Street. - Zunächst ist nur die kostbare Stradivari verschwunden, die der Kaiser von Brasilien seiner Geliebten geschenkt hat - ein peinliches Malheur, nicht mehr. Die legendäre Sarah Bernhardt, die eben ein glänzendes Gastspiel in Rio gibt, empfiehlt dem Kaiser ihren Freund Holmes für die diskrete Aufklärung. Da sind sie nun, der Detektiv und sein Dr. Watson, alsbald in vorbildlicher Tropenkleidung, und stürzen sich schwungvoll oder vorsichtig, je nach Temperament, in die Lustbarkeiten der Belle Epoque mit ihrer unviktorianischen Lebewelt. Als dann aber in den Straßen Rios makaber zugerichtete Leichen junger Frauen gefunden werden, ist Sherlock Holmes' Scharfsinn ernsthaft gefordert. Diese gräßliche Bescherung der nächtlich aufgeschlitzten Mädchen! Wie schauderhaft schamlos, was mit ihnen geschah. Ein junges Ding nach dem anderen holt sich der serial killer (wie Holmes den Unhold von Rio mit einem neuen Begriff tauft) - ein Schicksal, vor dem der Detektiv die erschrockene und aufregend schöne Mulattin Anna Candelaria in letzter Sekunde gerade noch retten kann. Sherlock - sein brasilianischer Autor nennt ihn brüderlich beim Vornamen, denn der drahtige Mann aus der Baker Street . legt in Rio mehr als nur Mütze und Cape ab -, Sherlock erlebt die sinnlichen Freuden der Tropen am eigenen britischen Leib. Er lernt die abgründigen, ja fast verhängnisvollen Geheimnisse der exotischen Küche und afrobrasilianischer Riten kennen, deren Opfer er respektive Dr. Watson werden. (Verlagstext) ISBN 3458168400 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer, 1985
ISBN 10: 3596264979 ISBN 13: 9783596264971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Orig.-Ausg. 338 S. Einband berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - REZENSIONEN Über "Der Auf bruch nach Turku" (1963): Horst Bienek, Vor dem Haus der Kindheit -- Karl Krolow, Bruchstücke einer zeitgenössischen -- Autobiographie -- Über "Das Waisenhaus" (1965): Helmut Heissenbüttel, Strategie der Erzählkunst -- Günter Blöcker, Stil der Entfremdung -- Werner Weber, Hubert Fichte: "Das Waisenhaus" -- Über "Die Palette" (1968): Dieter E. Zimmer, Fichte und Beat. Dichterlesung ohne Verlegenheit -- Reinhard Baumgart, Eine wüste Idylle -- Hellmuth Karasek, Gammler - zu Prosa kleingehackt -- Wolfgang Nagel, Stoff aus Wörtern -- Werner Weber, Hubert Fichte. Zu seinem Roman "Die Palette" -- Marcel Reich-Ranicki, Gammler, Gauner, Ganoven -- Walter Jens, Das ist nicht nur ein Roman -- Helmut Heissenbüttel, Hubert Fichtes "Palette" wiederlesend -- Über "Detlevs Imitationen Grünspan" (1971): Anton Krättli, "Detlevs ImitationenGrünspan" -- Peter Sager, Wörter mit Echo -- Birgit Lahann, Verworrene Entwicklungsjahre -- Hans-Peter Klausenitzer, Nur das Lokal gewechselt. Hubert Fichtes Imitationen -- Günter Blöcker, Detlev und Jäcki, übereinander kopiert -- Lothar Baier, Die eigenen Anfänge imitiert -- Beatrice von Matt, Sprachgebrauch als Ritual der Wiedererweckung -- Dieter E. Zimmer, Genauigkeit, ein Versteck. -- Gespräch mit Hubert Fichte -- Über "Versuch über die Pubertät" (1974): Hartmut Engelhardt, Was will Fichte? -- K. H. Kramberg, Die zerstückelte Mutter -- Fritz J. Raddatz, Ein Haarsieb aus Neugier und Entsetzen -- Peter Rühmkorf, Auferstehung auf dem Seziertisch -- Peter Michel Ladiges, Zerstückelung und Wiedergeburt -- Dieter E. Zimmer, Leben, um einen Stil zu finden schreiben, um sich einzuholen. Gespräch mit Hubert Fichte -- Über "Xango" (1976): Renato Berger, Xango-Gott der armen Leute? -- Hans Mayer, Die Grenzen der Aufklärung -- Manfred Wöhlcke, "Hier hilft keiner dem anderen" -- Helmut Heissenbüttel, Vaudou als Reise nach innen -- Hans-Jürgen Heinrichs, Die authentische Beschreibung der fremden Kultur -- Über "Hans Eppendorfer. Der Ledermann spricht mit Hubert Fichte" (1977): Günter Blöcker, Nicht Ausdrucksnot, sondern Wortüberflutung -- Über "Lohensteins Agrippina, bearbeitet von Hubert Fichte" (1978): Klaus Wagner, Macht, Sexus oder Lohensteins Wiederkehr -- Über"Wolli Indienfahrer" (1978): Hartmut Engelhardt, Das Leben ein Entwicklungsroman? -- Fritz J. Raddatz, Ich leide mich aus -- Jürgen Kolbe, Die schicke Gleichung von Puff und Proust -- Über "Petersilie" (1980): Aurel Schmidt, "Petersilie": Hubert Fichtes poetische Anthropologie -- Hans-Jürgen Heinrichs, Aufbruch in eine neue Welt -- Wolfgang vonWangenheim, Milchbad, Blutbad -- Beate Klöckner, Zivilisation & Wildnis. Methode und Werk Hubert Fichtes -- Leonore Mau, Fotos zur Person und zum Werk Hubert Fichtes -- ESSAYS Dieter Distl, "So magisch wie Schrobenhausen" -- Albert von Schirnding, Der Autor als Stellvertreter -- Brigitte Kronauer, Die diffizilere Lektion -- Peter Laemmle, Das Auge des Entdeckers -- Hanns-Josef Ortheil, Die allseitige Erregung -- Gisela Lindemann, Der Dichter als Setzer -- Jürgen Martini, Mit Empfindsamkeit -- gegen die Alibis anrennen -- Hubert Fichte, Biographische Skizze -- Primärbibliographie -- Ausgewählte Sekundärbibliographie (mit den Quellennachweisen). ISBN 9783596264971 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Verlag: S. Fischer Verlag, Frankfurt, 1976
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunkorrigierte Leseprobe. Einband lichtrandig, 105 S. (nur knapp ein Drittel des gesamten Umfangs der dann im Buchhandel erschienenen Ausgabe), kart. Aus der Bibliothek von Günter Zint. Achtung: hier nur die vorab versendete Leseprobe - das dann erschienene Buch hatte 353 Seiten! Die afroamerikanischen Religionen II Gramm 600.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 11,46
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 11,70
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFischer, Frankfurt am Main, 1984, , 351, Softcover (kartoniert), 8°, ohne Schutzumschlag, , Eintragungen: WaV, Einband: etwas bestoßen, etwas verknickt, etwas gebräunt, Vorsatzblaetter: gebräunt, Titelblatt: gebräunt, Seiten: gebräunt, Buchrücken: leicht bestoßen,
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bueno. EAN: 9788477033776 Tipo: Libros Título: Xango 5 Urte Editorial: Ikaselkar Idioma: EU Información adicional: (cd-rom).
Verlag: Publishdrive Inc. Nov 2021, 2021
ISBN 10: 1636611621 ISBN 13: 9781636611624
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,38
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Adventures of Xango James is about a Pit Bull named Xango and how he loses his best friend Louie, in a dog park. This story shows how lovable dogs can be, and that if you need help, it's okay to ask for it. This tells the story of a lovable Pit Bull, an often unfairly maligned breed. Hopefully readers will find that Pit Bulls aren't as bad as people say or what society shows us. All the author knows is that her Pit Bull loves to play, go outside, go for walks, eat, sleep, and give hugs and kisses. Hopefully this book and future books show this message.
EUR 15,66
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Über den AutorGeoffrey Philp is an artist in residence at the Seaside Institute and the author of Exodus and Other Poems, Florida Bound, Hurricane Center, Xango Music, and Uncle Obadiah and the .
Verlag: Rostock, Hinstorff Verlag, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage. Mit Zeichnungen von Rolf Xango Schröder., 158 Seiten., Vom Schutzumschlag abgesehen gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8°. ill. OLeinwand mit Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren).,
Verlag: S. Fischer Verlag , Frankfurt a.M.
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. 8° mit Orig.Umschl. guter frischer Zustand 353 (2) S.
EUR 59,59
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankfurt, Fischer 1976. 353 Seiten. Orig. Softcover, 8°. Gut erhalten.
Verlag: S. Fischer Vlg., Frankfurt a. M., 1976
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
Erstausgabe
EUR 32,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Die afroamerikanischen Religionen Bahia, Haiti, Trinidad Reihe: Die afroamerikanischen Religionen II Untergebiet: Deutsche Literatur Zustand: Einband leicht verfärbt, ansonsten guter Zustand Seiten: 353 S. Auflage: EA Format: 8°. Einband: kt. Gebiet: Erstausgaben.
Verlag: SFP - 31024-25-26
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 13,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP-Box. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platten sind stets in Inlays. 3-LP-Box. (Keine genaue Jahreszahl angegeben.) Bacchiana Brasileira N°5 Pour Soprano Et Orchestre De Violoncelles A1-1 Aria (Cantinela) : Adagio (1938) A1-2 Dansa (Martelo) : Allegretto (1945) A2 Poema De Criança E Sua Mama (1923) Suite Pour Chant Et Violon (1923) B1-1 A Menina E A Cançao B1-2 Quéro'ser Alegre : Vagorse E Calo B1-3 Sertaneja : Animado E Espirotoso Duas Paisagens (1946) B2-1 Manha Na Praia B2-2 Tarde Na Gloria B3 Jardin Fanado (1955) B4 Cançao De Cristal (1950) B5 Vôo Séresta N°14 (1943) Serestas (1925-26) C1 Pobre Céga C2 O Anjo Da Guardo C3 Saudade Da Minha Vida C4 Mondinha C5 Na Paz Do Outono C6 Cantiga Do Viuvo C7 Cançao Do Carreiro, Ou Cançao De Um Crepusculo Caricioso C8 Abril D1 Desejo D2 Redondinha D3 Realejo Cançoes Tipicas Brasileiras (1919) D4 Môkôcé Cé-Makâ D5 Nozani-Na D6 Papa Curumiassu D7 Xangô D8 Estrella É Lua Nova D9 Viola Quebrada D10 Palida Madona Modinhas E Cancoes, 1er Recueil E1 Cançao Do Marinheiro (1936) E2 Lundu Da Marqueza De Santos (1940) E3 Cantilena (1938) E4 A Gatinha Parda (1937) E5 Remeiro De Saô-Francisco (1941) E6 Nhapôpé (1942) E7 Evocaçao (1933) Modinhas E Cancoes, 2ème Recueil F1 Pobre Peregrino (1943) F2 Vida Formosa (1943) F3 Nesta Rua (1943) F4 Manda, Tiro, Tiro Là (1943) F5 Joao Cambuerte (1943) F6 Na Corda Da Viola (1943) F7 Serenata N°13 (1943). W18 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoft Cover. Zustand: Good. Romance. 5.ª Edição. Grandes Narrativas, 5. Editorial Presença. Lisboa. 2001. De 23x15 cm. Com 279 págs. Brochado. Ilustrado com um mapa a preto e branco em folha dupla. Exemplar etiqueta da edição na capa anterior e comercial na posterior, e talão comercial do editor na folha de guarda anterior. Jô Soares é nome literário de José Eugênio Soares (Rio de Janeiro, 1938 ? São Paulo, 2022), foi um apresentador de televisão, escritor, dramaturgo, diretor teatral, actor, humorista, músico e artista plástico brasileiro. Language: Português / Portuguese Location/localizacao: I-203-A-83.