Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (12)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (1)
  • Angebotsfoto (9)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Yalom, Irvin D.:

    Verlag: München ; Zürich : Piper Verlag 2002 Mai., 2002

    ISBN 10: 3492233651 ISBN 13: 9783492233651

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 3. Auflage. 442 (6) Seiten mit 6 Abbildungen. 19 cm. Umschlagbild von Gustav Klimt. Umschlaggestaltung: Büro Hamburg. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. 1 Seite mit kleinem Knick. Und Nietzsche weinte (orig. When Nietzsche Wept) ist ein Roman aus dem Jahr 1994 des amerikanischen Autors und emeritierten Professor für Psychiatrie Irvin Yalom. Die Protagonisten der fiktiven Handlung des Buches sind die Personen Friedrich Nietzsche und Josef Breuer, die im Wien um 1882 zusammentreffen. Weitere reale historische Nebenpersonen der Handlung sind der Schüler Breuers Sigmund Freud und Lou Andreas-Salomé. Weitere Personen, die jedoch keine aktive Rolle spielen, sondern nur durch ihren Bezug zu den Hauptpersonen Bedeutung in der Handlung haben, sind Breuers Patientin Bertha Pappenheim, der Philosoph Paul Rée und Nietzsches Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche. Aus wikipedia-Und_Nietzsche_weinte_(Roman) - - Irvin David Yalom (* 13. Juni 1931 in Washington DC) ist emeritierter Professor für Psychiatrie an der Universität Stanford und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher und Romane. Yalom gilt als bedeutendster lebender Vertreter der existentiellen Psychotherapie. Er ist Träger des Internationalen Sigmund-Freud-Preises für Psychotherapie 2009. Leben Yalom wurde im Jahr 1931 in Washington als Sohn russischer Einwanderer geboren. Seine Familie war kurz nach dem Ende des Ersten Weltkrieges aus einem kleinen Dorf namens Celtz, nahe der polnischen Grenze, ausgewandert. Er zählt zu den einflussreichsten Psychoanalytikern der USA. Irvin D. Yalom ist verheiratet und Autor verschiedener Bücher. So veröffentlichte Yalom psychotherapeutische Standardwerke, psychoanalytische Geschichten und Romane mit teils philosophischen Hintergrund. Seine Werke über die Existenzielle Therapie und die Gruppentherapie gelten als Klassiker. In seinem Buch Der Panama-Hut oder Was einen guten Therapeuten ausmacht schreibt er, dass er Studenten einen therapeutischen Pluralismus vorschlägt, bei dem effektive Interventionen sich aus unterschiedlichen Therapieansätzen speisen. Er selbst arbeitet nach seinen eigenen Angaben überwiegend in einem interpersonalen oder einem existentiellen Bezugsrahmen. Seine dauerhaften Interessen sind Gruppentherapie und existentielle Therapie. Bei der Gruppentherapie verwendet er den interpersonalen Ansatz. Er setzt dabei voraus, dass diese Patienten" wegen ihrer Unfähigkeit, befriedigende zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, am Leben verzweifeln. Bei der existentiellen Einzeltherapie besteht seine Grundüberzeugung darin, dass diese Menschen als Ergebnis einer Konfrontation mit den harten Tatsachen des Menschseins und der menschlichen Existenz am Leben verzweifeln. Die Ratschläge in seinem Buch Der Panama-Hut gehen auf Notizen aus fünfundvierzig Jahren klinischer Praxis zurück. Die therapeutische Arbeit, wie Yalom sie beschreibt, kommt einer Freundschaft zwischen Therapeut und Klient sehr nahe. Auf dem Hintergrund der gemeinsamen menschlichen Probleme bemüht er sich um eine Beziehung, die auf Engagement, Offenheit und Gleichberechtigung basiert. Dabei sucht er immer wieder das Gespräch über die aktuelle Qualität der Beziehung zwischen sich und den Patienten", zum einen, weil er davon ausgeht, dass die hier auftretenden Schwierigkeiten oft den außerhalb der Therapie vorhandenen Problemen entsprechen, zum anderen, weil er die Erfahrung gemacht hat, dass die Wahrnehmungen von verschiedenen Menschen (hier: Therapeut und Patient) in Bezug auf die gleiche Situation sich beträchtlich unterscheiden können, was durch ein offenes Gespräch zum Vorschein gebracht werden kann. Die Bezahlung für die gemeinsame Arbeit bekommt er, weil er aufgrund seiner umfangreichen Lebenserfahrung im Beruf und als Klient verschiedener therapeutischer Ansätze, denen er sich selbst in seinem Leben unterzogen hat, in der Regel über den größeren Überblick verfügt. Er muss die Hauptverantwortung dafür tragen, dass die Therapie zu hilfreichen P.

  • Yalom, Irvin D.:

    Verlag: [München] : Goldmann Verlag ohne Jahresangabe, ca. 2009., 2009

    ISBN 10: 3442723302 ISBN 13: 9783442723300

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 17. Auflage. 540 (4) Seiten. 18,7 cm. Umschlaggestaltung: Design Team. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Untere vordere Buchecke mit einer kleinen Stauchung. Ernest Lash, ein junger Psychoanalytiker aus San Francisco, glaubt an die Wirksamkeit seines Tuns, ist aber andererseits davon überzeugt, daß die klassischen Therapien dringend einer Erneuerung bedürfen. Eines Tages beauftragt ihn die Ethikkommission seines Fachbereichs mit der Untersuchung eines prekären Falls: Er soll die Arbeitsweise eines älteren, sehr berühmten Kollegen namens Seymour Trotter überprüfen, der angeklagt ist, ein Verhältnis mit einer vierzig Jahre jüngeren Patientin gehabt zu haben. Trotter beharrt darauf, daß Sex das einzige Mittel gewesen sei, um die junge Frau vor ihrem selbstzerstörerischen Verhalten zu retten. Zunächst ist Ernest entrüstet. Doch je mehr er sich mit der Sache beschäftigt, desto mehr fasziniert ihn die Idee, jedem Patienten bzw. jeder Patientin eine fallspezifische Behandlung zuteil werden zu lassen. - Irvin David Yalom (* 13. Juni 1931 in Washington DC) ist emeritierter Professor für Psychiatrie an der Universität Stanford und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher und Romane. Yalom gilt als bedeutendster lebender Vertreter der existentiellen Psychotherapie. Er ist Träger des Internationalen Sigmund-Freud-Preises für Psychotherapie 2009. Leben . Er zählt zu den einflussreichsten Psychoanalytikern der USA. Irvin D. Yalom ist verheiratet und Autor verschiedener Bücher. So veröffentlichte Yalom psychotherapeutische Standardwerke, psychoanalytische Geschichten und Romane mit teils philosophischen Hintergrund. Seine Werke über die Existenzielle Therapie und die Gruppentherapie gelten als Klassiker. In seinem Buch Der Panama-Hut oder Was einen guten Therapeuten ausmacht schreibt er, dass er Studenten einen therapeutischen Pluralismus vorschlägt, bei dem effektive Interventionen sich aus unterschiedlichen Therapieansätzen speisen. . Werk: Insbesondere durch seine Arbeit als Gruppentherapeut hat Yalom als akademisch Lehrender sich mit der Forschung zur Gruppenpsychotherapie befasst und zunehmend selbst Forschungsprojekte durchgeführt. Im Rahmen dieser Forschung untersuchte er vor allem das Thema: Was ist therapeutisch in der Gruppe?". Die Ergebnisse ergaben (wie auch sonst bei der Therapieeffektforschung) Aufschlüsse insbesondere über die so genannten "unspezifischen Wirkfaktoren". Yalom versuchte, diese durch weitere Forschungen zu präzisieren und zu spezifizieren, sodass diese Faktoren von Gruppentherapeuten über gezielte Interventionen hergestellt werden können. Die nachfolgend beschriebenen Wirkungsfaktoren beziehen sich auf psychotherapeutische Gruppen, gelten aber auch für soziotherapeutische Gruppen. Allerdings mit weitgehender Beschränkung auf Gruppen, die einen interpersonalen Fokus haben, was z.B. für psychoedukative Gruppen, Gruppentrainings (wie z.B. Gruppentraining Soziale Kompetenz, Rückfallprävention bei Alkoholabhängigkeit u.a.) und viele kognitiv-verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Gruppenpsychotherapien nicht zutrifft. Die Wirkfaktoren nach Yalom sind: Hoffnung auf Heilung Universalität des Leidens Mitteilung von Informationen Altruismus Die korrigierende Rekapitulation der Primärfamilie Techniken des mitmenschlichen Umganges Nachahmendes Verhalten Interpersonales Lernen Die Gruppenkohäsion Katharsis Die existentiellen Erfahrungen. Insbesondere durch die Faktoren korrigierende "Rekapitulation der Primärfamilie" und "Katharsis" wird der starke Bezug zur Psychoanalyse bzw. zur tiefenpsychologischen Fundierung evident, obwohl diese Faktoren unabhängig von psychotherapeutischen Verfahren sein sollen. . Aus wikipedia-Irvin_Yalom Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476.

  • Louisa Papke

    Verlag: GRIN Verlag, 2022

    ISBN 10: 3346748200 ISBN 13: 9783346748201

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,27 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Spezielle Anwendungsfelder der Rehabilitationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Teilaufgabe wird der Fokus auf den Wegweiser Arbeit gerichtet und drei der insgesamt 14 Hilfen im Detail beschrieben. In diesem Zusammenhang wird der Bezug zu Angeboten für Menschen mit Psychiatrischen Erkrankungen hergestellt. Vorab wird auf den Wegweiser Arbeit eingegangen, um ein Verständnis hinsichtlich seines Konzepts im Allgemeinen zu entwickeln.In der zweiten Teilaufgabe wird der Blick auf die Erfahrungen gelenkt, indem auf Belastungen von Teams durch Mitarbeiter mit psychischen Erkrankungen eingegangen wird und typische Interventionen von Führungskräften erläutert werden. Daraus ergeben sich Hinweise, die als Ansatzpunkte für Unterstützungsleistungen in der Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, bei der Eingliederung psychisch auffälliger Menschen, dienen können.In der letzten Teilaufgabe werden die elf therapeutischen Faktoren der Gruppentherapie nach Yalom erläutert. Anschließend wird die Haltung des Gruppenleiters verdeutlicht und exemplarisch darauf eingegangen, wie die Leiterin einer Gruppe zur Förderung der beruflichen Widereingliederung in einem BTZ, den Faktor ¿Entwicklung von sozialer Kompetenz¿ fördern und den Faktor ¿Imitationsverhalten¿ nutzen könnte.

  • Yalom, Irvin D.:

    Verlag: [München] : btb, 2004

    ISBN 10: 3442731739 ISBN 13: 9783442731732

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Wie neu. Dt. Erstveröff., 1. Aufl. 382 S. ; 19 cm minimale Lagerspuren am Buch, Inhalt einwandfrei und ungelesen B141822 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 335.

  • Dieter Adler

    Verlag: SCHATTAUER Apr 2024, 2024

    ISBN 10: 3608401814 ISBN 13: 9783608401813

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,32 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Unentdeckte Schätze der psychotherapeutischen PraxisEinzigartig als »Lehrbuch«: Lebendige Praxis statt graue TheorieNehmen Sie die Abkürzung: Wie man seine psychotherapeutische Identität schneller findetDas Buch, besonders geeignet für angehende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, steckt voller Erfahrungen. Adler, langjähriger Psychoanalytiker, Lehrtherapeut und Supervisor, befasst sich mit Fragen, die Sie in der Ausbildung und im Therapiealltag wirklich beschäftigen. Fragen nach dem Umgang mit bestimmten (Ausnahme-)Situationen sind die am häufigsten gestellten.Erfahren Sie zum Beispiel, wie man sich mit Hochgeschwindigkeit entschleunigt, die Zweimeinungsmethode anwendet oder mit Halbwahrheiten in der Therapie umgeht. Entdecken Sie auch, wie ein gesundes Maß an Egoismus im therapeutischen Kontext hilfreich sein kann. Es gibt mehr als das, was Therapeutinnen und Therapeuten in ihrer Ausbildung lernen. Das Buch schließt eine Lücke, die herkömmliche theorielastige Lehrbücher offen lassen.

  • Adler, Dieter

    Verlag: Klett-Cotta|Schattauer, 2024

    ISBN 10: 3608401814 ISBN 13: 9783608401813

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New.

  • Katrin Reuter

    Verlag: Hogrefe Verlag Gmbh + Co. Dez 2015, 2015

    ISBN 10: 3801725030 ISBN 13: 9783801725037

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,34 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Eine Krebserkrankung konfrontiert Betroffene mit zahlreichen körperlichen, psychischen und sozialen Belastungen, die in vielen Fällen behandlungsbedürftig sind. Die supportiv-expressive Gruppentherapie (SEGT) ist ein spezifischer gruppentherapeutischer Ansatz für die Psychotherapie mit Krebspatienten, die auf den Arbeiten von Irvin Yalom zu existenzieller Psychotherapie und prozessorientierter Gruppentherapie basiert. In diesem Band wird die in den USA von David Spiegel und Kollegen entwickelte und für den deutschsprachigen Raum adaptierte Kurzzeitintervention der SEGT beschrieben.Nach einem einleitenden Überblick über das derzeitige psychoonkologische Behandlungsfeld werden die für die psychotherapeutische Arbeit mit Krebspatienten in Gruppen relevanten klinisch-philosophischen Konzepte Yaloms zusammengefasst. Anschließend wird die auf 12 Sitzungen angelegte Kurzzeittherapie ausführlich beschrieben. Die Grundpfeiler der SEGT bestehen in der Förderung von Unterstützung und Bindung innerhalb und außerhalb der Gruppe, der Stärkung des emotionalen Ausdrucks und der Bearbeitung von existenziellen Fragen und Anliegen. Dem therapeutischen Vorgehen liegen dabei unterstützende und emotionsfokussierende Prinzipien zugrunde. Anhand von Interventions- und Fallbeispielen wird die Durchführung praxisnah illustriert. Eine ausführliche Übersicht zum Stand der Wirksamkeitsforschung zur SEGT schließt den Band ab.

  • Irvin D. Yalom

    Verlag: Klett Cotta Verlag

    ISBN 10: 3608890203 ISBN 13: 9783608890204

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Zustand: Gut. XLVIII, 1217 S. Umschläge leicht berieben. Vorsätze mit kl. privater Widmung aber sonst keine Anstreichungen o.ä., dem Alter entsprechend nur geringfügige Gebrauchsspuren. - Zur Geschichte der Gruppenpsychotherapie im anglo-amerikanischen Bereich: Umrisse und Tendenzen von Annelise Heigl-Evers und Odo Schulte-Herbrüggen -- Analytische Gruppentherapie und Allgemeine Systemtheorie von Helen E. Durkin -- Die Arbeit Wilfred Bions mit Gruppen von Margaret J. Rioch -- Eine Methode der Gruppenpsychotherapie an der Tavistock-Klinik von E. S. Heath und H. A. Bacal -- Psychoanalyse in Gruppen: Gegensätze zu anderen Gruppentherapien von Alexander Wolf, Emanuel K. Schwartz, Gerald J. McCarty und Irving A. Goldberg -- Die Behandlung der oralen Charakterneurose in der Gruppen-psychotherapie von Henriette T. Glatzer -- Individuation durch Gruppenpsychotherapie von Edrita Fried -- Psychoanalytische oder Erfahrungsgruppenpsychotherapie: Eine falsche Dichotomie von Ruth C. Cohn -- Die Verwendung von Träumen in der Gestalttherapie von James S. Simkin -- Neue Richtungen in der Transaktions-Analyse: Die Schaffung einer Umwelt für revidierte Entscheidungen und Veränderungen von Robert Goulding -- Konfrontation mit dem Fernsehbild in der Gruppentherapie von Ian Alger -- Über die Rolle der Berührung in der Psychotherapie von Elizabeth E. Mintz -- Verhaltenstherapie: Selbstbehauptungstraining in Gruppen von Herbert Fensterheim -- Gruppentherapie und die Kleingruppen von Morris B. Parioff -- Beschleunigte Interaktion: Eine zeitlich begrenzte Methode, basierend auf der kurzdauernden Intensivgruppenarbeit von Frederick H. Stoller -- Eine Studie über negative Auswirkungen bei Encounter-Gruppen von Irvin D. Yalom und Morton A. Lieberman -- Familientherapie von Jay Haley -- Das Wesen der Symptome aus familientransaktioneller Perspektive von James L. Framo -- Interdisziplinärer oder ökologischer Ansatz von Edgar H. Auerswald -- Therapeutisch induzierte Familienkrise von Salvador Minuchin und Avner Barcai -- Behavioristische Ansätze für die Familien- und Ehepaartherapie von Robert Paul Liberman -- Wie man bei der Familientherapie Erfolg hat: Setze erreichbare Ziele, stelle lösbare Aufgaben von Andrew Ferber und Julius Ranz -- Die Funktion der Parteinahme bei der Familientherapie von Gerald H. Zuk -- Die Rolle des Kleinkinds bei der Familientherapie von Joan J. Zilbach, Ernest Bergel und Carol Gass -- Veränderungsmechanismen innerhalb der multiplen Familientherapie von H. Peter Laqueur -- Die Intervention in größere Sozialsysteme von Ross V. Speck und Carolyn L. Attneave -- Der wachsende Anwendungsbereich der Familientherapie von Nathan W. Ackerman -- Die kurzfristige Gruppenbehandlung von Paaren durch ein gemischtes Therapeutenteam von Max Markowitz und Asya L. Kadis -- Der Ehevertrag von Clifford J. Sager, Helen Singer Kaplan, Ralph H. Gundlach, Malvina Kremer, Rosa Lenz und Jack R. Royce -- Die operante-interpersonale Behandlung von Eheproblemen von Richard B. Stuart -- Die Behandlung der "Ehe im Puppenheim" von Frank S. Pittman III und Kaiman Flomenhaft -- Eine Neubewertung psychiatrischer Hilfe im Falle einer drohenden Scheidung von Carl A. Whitaker und Milton H. Miller -- Das Ehe/Scheidungs-Paradox von Robert A. Ravich -- Die Beratung und Behandlung neben- und gruppenehelicher Beziehungen von Larry und Joan Constantine -- Die kurzfristige Behandlung sexueller Funktionsstörungen von William H. Masters und Virginia E. Johnson -- Determinanten der geschlechtsspezifischen Identität und des Sexualverhaltens von John Money -- Kommunikationsstörungen und die Suche nach sinnvollen Beziehungen in Familien mit einem schizophrenen Mitglied von Lyman C. Wynne -- Der Einfluß von Familienuntersuchungen auf die Behandlung der Schizophrenie von Theodore Lidz -- Die ansteckende Subkultur der Psychose von E. James Anthony -- Familienuntersuchungen zur Pathogenese der Schizophrenie: Intermediäre Variablen bei der Untersuchung stark gefährdeter Familien von Lyman C. Wynne -- Gruppenpsychotherapie homosexueller Männer durch ein gemischtes Therapeutenteam von Lee Birk, Elizabeth Miller und Bertram Cohler -- Die alten Menschen gehören zur Familie von Geraldine M. Spark und Elaine M. Brody -- Psychogeriatrische Gruppenbehandlungen von Milton M. Berger und Lynne F. Berger -- Die Methode des konstruktiven emotionalen Austauschs während der Adoleszenz von Hyman Spotnitz -- Gruppentherapie für jugendliche Delinquenten: einige neue Methoden von Salvatore V. Didato -- Gruppentechniken zur Nachbehandlung und Rehabilitation psychisch Kranker in sozial und ökonomisch benachteiligten Bevöl-kerungsschichten von June Jackson Christmas -- Die Ausbildung von Klinikpersonal für eine therapeutische Gemeinschaft von Clifford J. Sager -- Das Böse als sozialer Prozeß: das My-Lai-Massaker von Richard Rabkin -- Bewußtsein weiblich von Vivian Gornick -- Das Labor-Trainingsmodell: wissenschaftliche Grundlagen, Methode und einige Gedanken zu seiner Weiterentwicklung von Bernard Lubin und William B. Eddy -- Stil und Geist der themaorientierten interaktionellen Methode von Ruth C. Cohn -- Psychologische Spezialausbildung von Polizeibeamten für die Konfrontation mit schweren Familienkonflikten von Morton Bard. ISBN 9783463005669 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.

  • Irvin D. Yalom

    Verlag: Klett-Cotta Verlag Mai 2024, 2024

    ISBN 10: 3608987819 ISBN 13: 9783608987812

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 34,67 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - DAS Standardwerk in überarbeiteter Neuauflage- Über 30.000 verkaufte Exemplare- Komplett überarbeitet mit einem neuen Kapitel zu Online-Gruppentherapie und weiteren innovativen AnsätzenDie Neuausgabe enthält alle signifikanten Innovationen, die sich seit der letzten Revision vor 15 Jahren in Forschung und Praxis der Gruppenpsychotherapie entwickelt haben. In dem Maße, wie neue psychologische Syndrome, Settings und theoretische Ansätze entstanden sind, haben sich auch entsprechende Varianten der Gruppentherapie etabliert. Dem trägt das Buch ebenso Rechnung wie der Tatsache, dass Therapie heute verstärkt mit unterschiedlichen ethnokulturellen Hintergründen bei den Patient:innen umgehen muss. Auch dass Gruppentherapie heute häufig online angeboten wird, schafft neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen, für die in dieser Ausgabe Hilfestellungen geboten werden. Nicht mehr so relevante Inhalte wurden herausgenommen, viele neue Themen und Materialien sind dazugekommen: Damit ist das Praxishandbuch wieder hochaktuell.»Wieder einmal haben Yalom und Leszcz einen Volltreffer gelandet. Die Breite und Tiefe der behandelten Forschung ist wirklich beeindruckend. Es ist jedoch der bemerkenswert fesselnde Schreibstil, der diese empirisch fundierten Prinzipien der Gruppenpsychotherapie nahtlos in einen zwischenmenschlichen Rahmen einbettet, der dieses Buch zu einem einzigartigen Klassiker macht. Die lehrreichen und überzeugenden klinischen Beispiele unterstützen angehende Therapeuten, während die zeitgemäßen Gruppeninterventionen den erfahrenen Gruppenleiter dazu einladen, Neuland zu betreten.« Gary Burlingame, Professor und Lehrstuhlinhaber für Psychologie, Brigham Young University.

  • Yalom, Irvin D.|Leszcz, Molyn

    Verlag: Klett-Cotta, 2024

    ISBN 10: 3608987819 ISBN 13: 9783608987812

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebunden. Zustand: New. Komplett ueberarbeitet mit einem neuen Kapitel zu Online-Gruppentherapie und weiteren innovativen AnsaetzenDAS Standardwerk in ueberarbeiteter Neuauflage- Ueber 30.000 verkaufte Exemplare- Komplett ueberarbeitet mit einem n.

  • Irvin D. Yalom

    Verlag: Klett-Cotta Verlag, 2024

    ISBN 10: 3608987819 ISBN 13: 9783608987812

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie | Das Lehrbuch | Irvin D. Yalom (u. a.) | Buch | 696 S. | Deutsch | 2024 | Klett-Cotta Verlag | EAN 9783608987812 | Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart, produktsicherheit[at]klett-cotta[dot]de | Anbieter: preigu.