EUR 9,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Suzan, Gerardo (illustrator). Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Verlag: Mainz (Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung) (= Erste Auflage), 1992
ISBN 10: 3871620300 ISBN 13: 9783871620300
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
8°, Originalleinen mit Originalumschlag (Hardcover) 399 S., ISBN 3871620300 LiEFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Umschlag leicht angerändert, handschrifltiche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,47
Gebraucht ab EUR 44,84
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: AST, 2023
ISBN 10: 5171597294 ISBN 13: 9785171597290
Anbieter: Ruslania, Helsinki, Finnland
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: new. Pages: 128 Language: Russian. Japonskie liricheskie stikhotvorenija khokku (khajku) otlichajutsja predelnoj lakonichnostju i svoeobraznoj poetikoj, otobrazhaja svoim slogom zhizn prirody i cheloveka v ikh slitnom, nerastorzhimom edinstve na fone krugovorota vremen goda. Japonskuju liriku v polnoj mere otobrazhaet termin "poslechuvstvovanie" - ved daleko ne srazu zatikhaet glubokij otzvuk, rozhdennyj slovom. Sposobnost budit voobrazhenie - odno iz glavnykh svojstv japonskoj poezii. Takie mastera, kak Basjo, Buson i Issa, - lish nemnogie iz tekh, chi stikhi po-prezhnemu sposobny budorazhit nashi chuvstva. V perevode poeta, filologa i literaturoveda Very Nikolaevny Markovoj unikalnye japonskie poeticheskie miniatjury prevraschajutsja v aforistichnye verlibry, perekhodjaschie v belye stikhi. Perevodchik: Markova Vera Nikolaevna 9785171597290.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 22,35
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 25,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2000. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2000. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Rutland - Tokyo, Charles E. Tuttle Company, 1980
ISBN 10: 080481340X ISBN 13: 9780804813402
Sprache: Englisch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. First printing. Erstausgabe. 180 (4) Seiten mit vielen Abbildungen. Water-color paintings and calligraphy by Yoshie Noguchi. Black-and-white crests by Hide Doki. Guter Zustand. Schutzumschlag leicht fleckig. Aus dem Klappentext: "In this exquisite volume of haiku, Günther Klinge takes us on a journey through the days and nights of each of the seasons, beginning with the spring dawn and ending with a winter midnight. - Haiku (jap. ??; Plural: Haiku, auch: Haikus) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist. Das (oder der) Haiku gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Zu den bedeutendsten Haiku-Dichtern zählen Matsuo Basho (16441694), Yosa Buson (17161783), Kobayashi Issa (17631827) und Masaoka Shiki (18671902). Basho erneuerte mit seinen Schülern die Haikai-Dichtung und ermöglichte ihr die Anerkennung als ernsthafte Literatur. Shiki gilt als Begründer des modernen Haiku. Er war es, der den Begriff Haiku prägte (gegenüber dem älteren Haikai oder Hokku). Japanische Haiku bestehen meistens aus drei Wortgruppen von 5 7 5 Silben (genauer: Moren), wobei die Wörter in den Wortgruppen vertikal aneinandergereiht werden. Es gibt jedoch kritische Stimmen über die Verteilung von Silben wie Vicente Haya oder Jaime Lorente. Unverzichtbarer Bestandteil von Haiku sind Konkretheit und der Bezug auf die Gegenwart. Vor allem traditionelle Haiku deuten mit dem Kigo eine Jahreszeit an. Als Wesensmerkmal gelten auch die nicht abgeschlossenen, offenen Texte, die sich erst im Erleben des Lesers vervollständigen. Im Text wird nicht alles gesagt, Gefühle werden nur selten benannt. Sie sollen sich erst durch die aufgeführten konkreten Dinge und den Zusammenhang erschließen. Von einem Teil der Haijin (Haiku-Autoren) wird das Haiku vom Senryu unterschieden. Der andere Teil sieht in Haiku den Oberbegriff. Formal sind beide identisch, da ihre Kennzeichen jeweils Kürze, Konkretheit, Gegenwärtigkeit und Offenheit sind. Als Senryu werden demnach die Haiku bezeichnet, die sich mehr dem Persönlichen und dem Emotionalen zuwenden. Im Deutschen werden Haiku meist dreizeilig geschrieben. Bis um die Jahrtausendwende galt zudem die Vorgabe von 5-7-5 Silben. Davon haben sich allerdings die meisten deutschsprachigen Haijin entfernt. Sie weisen darauf hin, dass japanische Lauteinheiten alle gleich lang sind und weniger Information tragen als Silben in europäischen Sprachen. So hat Stockholm" zwei Silben, aber sechs Moren. 17 japanische Lauteinheiten entsprechen etwa dem Informationsgehalt von 1014 deutschen Silben. Deshalb hat es sich mittlerweile unter vielen Haiku-Schreibern europäischer Sprachen eingebürgert, ohne Verlust des inhaltlichen Gedankengangs oder des gezeigten Bildes mit weniger als 17 Silben auszukommen. Moderne Haiku-Schulen hinterfragen weltweit zudem nicht nur die traditionellen Formen, sondern auch manche Regeln der Textgestaltung, und versuchen neue Wege zu gehen. . . Aus: wikipedia-Haiku. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 560 Braunes Leinen mit goldgeprägten Deckelinitalen, mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: Rutland - Tokyo, Charles E. Tuttle Company, 1978
ISBN 10: 0804812969 ISBN 13: 9780804812962
Sprache: Englisch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. First printing. Erstausgabe. 120 Seiten mit vielen Abbildungen. (Blockbuch). Water-color paintings and calligraphy by Yoshie Noguchi. Black-and-white crests by Hide Doki. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Dekoratives Exemplar. - Haiku (jap. ??; Plural: Haiku, auch: Haikus) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist. Das (oder der) Haiku gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Zu den bedeutendsten Haiku-Dichtern zählen Matsuo Basho (16441694), Yosa Buson (17161783), Kobayashi Issa (17631827) und Masaoka Shiki (18671902). Basho erneuerte mit seinen Schülern die Haikai-Dichtung und ermöglichte ihr die Anerkennung als ernsthafte Literatur. Shiki gilt als Begründer des modernen Haiku. Er war es, der den Begriff Haiku prägte (gegenüber dem älteren Haikai oder Hokku). Japanische Haiku bestehen meistens aus drei Wortgruppen von 5 7 5 Silben (genauer: Moren), wobei die Wörter in den Wortgruppen vertikal aneinandergereiht werden. Es gibt jedoch kritische Stimmen über die Verteilung von Silben wie Vicente Haya oder Jaime Lorente. Unverzichtbarer Bestandteil von Haiku sind Konkretheit und der Bezug auf die Gegenwart. Vor allem traditionelle Haiku deuten mit dem Kigo eine Jahreszeit an. Als Wesensmerkmal gelten auch die nicht abgeschlossenen, offenen Texte, die sich erst im Erleben des Lesers vervollständigen. Im Text wird nicht alles gesagt, Gefühle werden nur selten benannt. Sie sollen sich erst durch die aufgeführten konkreten Dinge und den Zusammenhang erschließen. Von einem Teil der Haijin (Haiku-Autoren) wird das Haiku vom Senryu unterschieden. Der andere Teil sieht in Haiku den Oberbegriff. Formal sind beide identisch, da ihre Kennzeichen jeweils Kürze, Konkretheit, Gegenwärtigkeit und Offenheit sind. Als Senryu werden demnach die Haiku bezeichnet, die sich mehr dem Persönlichen und dem Emotionalen zuwenden. Im Deutschen werden Haiku meist dreizeilig geschrieben. Bis um die Jahrtausendwende galt zudem die Vorgabe von 5-7-5 Silben. Davon haben sich allerdings die meisten deutschsprachigen Haijin entfernt. Sie weisen darauf hin, dass japanische Lauteinheiten alle gleich lang sind und weniger Information tragen als Silben in europäischen Sprachen. So hat Stockholm" zwei Silben, aber sechs Moren. 17 japanische Lauteinheiten entsprechen etwa dem Informationsgehalt von 1014 deutschen Silben. Deshalb hat es sich mittlerweile unter vielen Haiku-Schreibern europäischer Sprachen eingebürgert, ohne Verlust des inhaltlichen Gedankengangs oder des gezeigten Bildes mit weniger als 17 Silben auszukommen. Moderne Haiku-Schulen hinterfragen weltweit zudem nicht nur die traditionellen Formen, sondern auch manche Regeln der Textgestaltung, und versuchen neue Wege zu gehen. . . Aus: wikipedia-Haiku. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 430 Grüner Original-Seiden-Einband mit floraler Motivik, montiertem Rücken- und Deckelschildern und illustrierten Vorsätzen im illustrierten Original-Pappschuber.
EUR 10,67
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Geknickt. | Seiten: 96 | Sprache: Französisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Bovenden, J.M. Kurz, Verlag Zum Halben Bogen, 1980
ISBN 10: 3921105935 ISBN 13: 9783921105931
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 12 Seiten. Umschlagvignette von Heribert Losert. 20,5 x 12 cm. Guter Zustand. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Aus der Bibliothek des Lyrikers Ernst Günther Bleisch, dem ehemaligen Leiter des Münchner "Seerosenkreises" und des "Wangener Kreises". - Haiku (jap. ??; Plural: Haiku, auch: Haikus) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist. Das (oder der) Haiku gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Zu den bedeutendsten Haiku-Dichtern zählen Matsuo Basho (16441694), Yosa Buson (17161783), Kobayashi Issa (17631827) und Masaoka Shiki (18671902). Basho erneuerte mit seinen Schülern die Haikai-Dichtung und ermöglichte ihr die Anerkennung als ernsthafte Literatur. Shiki gilt als Begründer des modernen Haiku. Er war es, der den Begriff Haiku prägte (gegenüber dem älteren Haikai oder Hokku). Japanische Haiku bestehen meistens aus drei Wortgruppen von 5 7 5 Silben (genauer: Moren), wobei die Wörter in den Wortgruppen vertikal aneinandergereiht werden. Es gibt jedoch kritische Stimmen über die Verteilung von Silben wie Vicente Haya oder Jaime Lorente. Unverzichtbarer Bestandteil von Haiku sind Konkretheit und der Bezug auf die Gegenwart. Vor allem traditionelle Haiku deuten mit dem Kigo eine Jahreszeit an. Als Wesensmerkmal gelten auch die nicht abgeschlossenen, offenen Texte, die sich erst im Erleben des Lesers vervollständigen. Im Text wird nicht alles gesagt, Gefühle werden nur selten benannt. Sie sollen sich erst durch die aufgeführten konkreten Dinge und den Zusammenhang erschließen. Von einem Teil der Haijin (Haiku-Autoren) wird das Haiku vom Senryu unterschieden. Der andere Teil sieht in Haiku den Oberbegriff. Formal sind beide identisch, da ihre Kennzeichen jeweils Kürze, Konkretheit, Gegenwärtigkeit und Offenheit sind. Als Senryu werden demnach die Haiku bezeichnet, die sich mehr dem Persönlichen und dem Emotionalen zuwenden. Im Deutschen werden Haiku meist dreizeilig geschrieben. Bis um die Jahrtausendwende galt zudem die Vorgabe von 5-7-5 Silben. Davon haben sich allerdings die meisten deutschsprachigen Haijin entfernt. Sie weisen darauf hin, dass japanische Lauteinheiten alle gleich lang sind und weniger Information tragen als Silben in europäischen Sprachen. So hat Stockholm" zwei Silben, aber sechs Moren. 17 japanische Lauteinheiten entsprechen etwa dem Informationsgehalt von 1014 deutschen Silben. Deshalb hat es sich mittlerweile unter vielen Haiku-Schreibern europäischer Sprachen eingebürgert, ohne Verlust des inhaltlichen Gedankengangs oder des gezeigten Bildes mit weniger als 17 Silben auszukommen. Moderne Haiku-Schulen hinterfragen weltweit zudem nicht nur die traditionellen Formen, sondern auch manche Regeln der Textgestaltung, und versuchen neue Wege zu gehen. . . Aus: wikipedia-Haiku. - Gerold Effert *12.November 1932 in Bausnitz, +12.November 2007 in Fulda/Hessen. Stationen u.a.: Studium Germanistik, Anglistik in Marburg und Bristol. Gymnasiallehrer und Fachleiter am Studienseminar in Fulda und am Colegio San Miguel sowie am Deutschen Kulturinstitut in Madrid. Arbeitsgebiete: Lyrik, Erzählung. Auszeichnungen /Ehrungen/ Preise (Auswahl): Goldmedaille »Recherche de la Qualité«. Andreas Gryphius-Preis. Lyrikpreis der Künstlergilde. Kulturpreis der Stadt Fulda. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 70 Illustrierte Originalbroschur. Geheftet.
Verlag: Heibonsha Publishers, Tokyo
Sprache: Japanisch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 24,5 cm ; kart. ; Zustand: Gut. 24 S. ; Japanese Edition. Ohne Erscheinungsjahr. Großformatige japanischsprachige Paperbackausgabe, 24 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und montierten Bildtafeln. Gutes Exemplar. pw231.
Verlag: From Here Press, Paterson, New Jersey, 1976
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 45,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Volume 6, Number 3. Slim octavo. 48pp. Stapled wrappers with a faintly toned spine and tiny bit of soil, just about fine. Laid in in is an 11-page supplement, printing three poems by Yosa Buson (1716-1784), translated by William J. Higginson and Tadashi Kondo. In their afterword, the translators note that they believe that this is the first appearance in English of two of the poemsâ""Lament for Hokuju R?sen" and "A Lyric of Sluggish River"â"and that the third, "Spring Breeze Horse Levee Tune," had only appeared "in a muddy translation and confusing layout" in a book then out print. Higginson was a charter member of the Haiku Society of America would later co-author the book *The Haiku Handbook*. Other than (presumably) in Higginson's papers at Columbia, *OCLC* doesn't seem to locate any copies of this periodical.
EUR 13,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Haiku features 80 classic poems from four poets - Matsuo Basho, Yosa Buson, Kobayashi Issa and Masaoka Shiki - which range across more than 200 years of Japanese poetry. Each poem is presented in Japanese script, along with romanised Japanese (romaji), a new English translation and an illustration echoing the poem's theme.
Verlag: ohne Verlagsangabe, 1989
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 54 Seiten. Schreibmaschinendruck, größeres Buchformat.
Verlag: Amazon Digital Services LLC - KDP Print US, 2019
ISBN 10: 1090530617 ISBN 13: 9781090530615
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Traditionally, the haiku poetry form has 3 lines of 17 syllables (5-7-5), but that is in Japanese. When translating haiku or writing one's own in English, one often has to take some liberties with this form. Thus, an English haiku may end up with one, two or three syllables more or less. A traditional short 3-line haiku generally makes a point using an example from nature as a metaphor. In this collection of haiku, I often use the form to make a single philosophical point and don't always use a reference from nature to do so. For me, the form seems to lend itself well to expressing brief single thoughts and questions for which humanity seeks answers that haven't yet been found. If one wishes to explore traditional Japanese haiku, one can research the four great Japanese haiku masters. These are: Matsuo Basho (1644-1694); Yosa Buson (1716-1784); Kobayashi Issa (1763-1827); and Masaoka Shiki (1867-1902). Experimenting with writing one's thoughts in the haiku form can be a lot of fun. Once I got started on this track, my mind kept going non-stop on putting my thoughts as haiku, but taking a few liberties with the form.
Verlag: INDEPENDANT ADMINISTRATIVE INSTITUTION NATIONAL INSTITUTES FOR CULTURAL HERITAGE / TOKYO NATIONAL RESEARCH INSTITUTE FOR CULTURAL PROPERTIES 2023 mars, 2023
EUR 55,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. RO20255154: 2023 mars. In-4. Relié. Etat d'usage, Couv. convenable, Mors fendus, Intérieur frais. 159 PAGES - nombreuses reproductions couleur - en japonais - sens de lecture japonais (inversé). . . . Classification Dewey : 495-Langues d'Asie.
Verlag: Japan, Selbstverlag von Tsutomu Itoh, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 54 S., Originalbroschur, Einband leicht wellig, innen sauber und gut erhalten, feines Sammlerstück Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 25,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - With a new cover design, Haiku is an expert introduction and celebration of one of the most beautiful and accessible forms of poetry in the world. Haiku--seventeen-syllable poems that evoke worlds despite their brevity--have captivated Japanese readers since the seventeenth century. This beautiful traditionally hand-bound volume presents new English translations of classic poems by the four great masters of Japanese haiku--Matsuo Basho, Yosa Buson, Kobayashi Issa, and Masaoka Shiki--accompanied by both the original Japanese and a phonetic transcription.
Verlag: Musee National D'art Moderne Centre Georges Pompidou,, Paris,, 1982
ISBN 10: 2857450729 ISBN 13: 9782857450726
Sprache: Französisch
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe Signiert
EUR 120,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. First Paperback Edition. 4to. pp 215; 139; 140; 218; 214; 210. Periodical. Paperback. Original publishers illustrated covers, lettered black. Issues 2, 6, 7, 8, 9, including an unnumbered issue, dated Oct-Nov 1999. Contributors include: Ernst Junger, Armel Guerne, Betsy Jolas, Raymond Mason, Yosa Buson, Jose Toribio, Henri Pichette, Koumiko Muraoka, Matsuo Basho. Signed presentation from the author on the half title pages of issue 2, "Pour Jan Willison, avec toute l'amitie de Fouad El-Etr 1983000." Published between 1982 and 1989. ISBN: 2857450729 Some very slight fading and slight shelf-wear, otherwise all clean, very good. Bon e'tat. Signedes.
Verlag: The Museum Yamato Bunkakan/Nara, 1983
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 36,17
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. NF, appears unread. Japanese language text. Minor shelf wear may be present due to storage. Pages/covers clean.
EUR 29,54
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Amazon Digital Services LLC - Kdp, 2024
ISBN 10: 1738746623 ISBN 13: 9781738746620
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 30,73
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Masaoka Shiki (1867-1902) is considered one of the greatest haiku poets, along with Matsu Basho, Yosa Buson, and Kobayashi Issa. He revitalized haiku and laid the ground for its popularity from his day to ours. He died at the young age of thirty-four after being bedridden for years. Over 1200 haiku are translated and include the season word and category. They are arranged by year and season then broken down by the season category and word. They are not chronological within season. The original Japanese and romaji are included. The time span extends from 1885 to his deathbed haiku.
Verlag: Insel-Verlag Leipzig (DDR), 1977
Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. 1. Auflage. Sehr gutes, nahezu neuwertiges Exemplar der Erstauflage, großformatiges Hardcover (24,5 cm x 35 cm x 2 cm) im sauberen Leineneinband, nur der Schuber mit leichten Lagerspuren: an den Rändern nachgedunkelt und minimal fleckig, 66 Seiten in fester Bindung, keine Textanstreichungen, Einträge, Beschädigungen oder Verschmutzungen, keine weiteren Gebrauchsspuren am Buch, daher sehr gut als antiquarisches Geschenkbuch geeignet, durchweg farbig bebildert. Im Buch werden Werke von Künstlern aus verschiedenen Epochen vorgestellt: Onko Jiun, Kao, Mincho, Reisai, Shubun (2x), Shusei, Shokei (2 verschiedene), Bunsei, Dasoku, Sesshu, Soen, Sesson, Chuan Shinko, Keison, Ike-no Taiga, Yosa Buson, Uragami Gyokudo, Hakuin Keikaku, Sengai. Näheres siehe Fotos. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + Versandkosten) über 15 Euro, vielen Dank! Das Buch wiegt über 1 kg und hat Übergröße, daher Pauschale für das Päckchenporto. Die angezeigten Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Verlag: Miho Museum, 2008
ISBN 10: 4903642003 ISBN 13: 9784903642000
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 40,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Japanese language text. Profusely illustrated.
Verlag: Bremen : Schünemann [1982]., 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 66 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. Schuber leicht gebräunt. - Bilder von Shinkai -- Kao -- Mincho -- Reisai -- Shubun -- Shosei -- Shokei -- Bunsei -- Soen -- Sesson -- Shuan Shinko -- Keison -- Ike-no Taiga -- Yosa Buson -- Uragami Gyokundo -- Hakuin Keikaku -- Sengai. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen in Schmuckschuber.
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Eine Handvoll Buntes. Wie bin ich zu der Person geworden, die ich heute bin Was waren die Einflüsse Nur die Erziehung Oder haben einzelne Ergebnisse mich geprägt Oder lediglich geholfen mich zu prägen Ich will nicht urteilen, will nicht Erlebtes mit heute vergleichen. oder gar intergretieren.Jedoch bin ich überzeugt, dass sich viele in diesen einfachen, völlig ungeordneten Geschichten in der einen oder anderen Form wiederfinden werden.Ich wünsche Ihnen viel Freude an (Ihren) Erinnerungen. Unmerklich reiht sich Tag an Tag. Yosa Buson.
EUR 42,42
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Über den AutorrnrnProfessor John White is an art historian, former Vice-Provost of University College London, and the author of a number of books on Medieval and Renaissance art. He is also a poet, and Trustee and Honorary Secretary of the .
Verlag: Cornell University Press Mär 2019, 2019
ISBN 10: 1939161991 ISBN 13: 9781939161994
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 57,68
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Takako Lento and W. S. Merwin's collaborative translation of Collected Haiku of Yosa Buson (2013) won the 2013-14 Japan-US Friendship Prize in Translation. Her recent publications include The Art of Being Alone, poems of Tanikawa Shuntaro 1952-2009, and Tamura Ryuichi.
EUR 65,75
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. The period of Japanese history before the advent of industrialisation and modernism is of tremendous interest. The essays in this collection show a fascination with the social context behind the development of aesthetics, drama, language, art and philosophy.
Verlag: Springer International Publishing, 2022
ISBN 10: 3031119215 ISBN 13: 9783031119217
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 128,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book explores how two early modern and two modern Japanese writers - Yosa Buson (1716-83), Ema Saik (1787-1861), Masaoka Shiki (1867-1902), and Natsume S seki (1867-1916) - experimented with the poetic artifice afforded by the East Asian literati (bunjin) tradition, a repertoire of Chinese and Japanese poetry and painting. Their experiments generated a poetics of irony that transformed the lineaments of lyric expression in literati culture and advanced the emergence of modern prose poetry in Japanese literature. Through rigorous close readings, this study changes our understanding of the relationship between lyric form and the representation of self, sense, and feeling in Japanese poetic writing from the late eighteenth through the early twentieth century. The book aims to reach a broad audience, including specialists in East Asian Studies, Anglophone literary studies, and Comparative Literature.
Verlag: Springer International Publishing, 2023
ISBN 10: 303111924X ISBN 13: 9783031119248
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 139,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book explores how two early modern and two modern Japanese writers - Yosa Buson (1716-83), Ema Saik (1787-1861), Masaoka Shiki (1867-1902), and Natsume S seki (1867-1916) - experimented with the poetic artifice afforded by the East Asian literati (bunjin) tradition, a repertoire of Chinese and Japanese poetry and painting. Their experiments generated a poetics of irony that transformed the lineaments of lyric expression in literati culture and advanced the emergence of modern prose poetry in Japanese literature. Through rigorous close readings, this study changes our understanding of the relationship between lyric form and the representation of self, sense, and feeling in Japanese poetic writing from the late eighteenth through the early twentieth century. The book aims to reach a broad audience, including specialists in East Asian Studies, Anglophone literary studies, and Comparative Literature.