EUR 34,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin, Jena: Urania Verlag, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. Zustand: Gut. 255 S., mit 62 Farbfotos u. 95 Zeichnungen 1. Aufl., 1.-15. Tsd., gebraucht. o. SU., Papier gebräunt, ansonsten guter Zustand. Aus dem Inhalt: Ein Wort zuvor / Die pflanzliche Fabrik / Von Riesen und Zwergen / Pflanzen miteinander / Pflanzen auf Insektenfang / Zeigerpflanzen / Das jahr der Pflanzen / Pflanzen auf Wanderschaft / Pflanzen im Stein / Pflanzen für den Menschen / Register. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bern (Schweiz), Bühlmann & Co., 4. Auflage, (1978), 1978
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur/Heft, ca. DinA 4, 48 Seiten, einige sw-Illustrationen und Tabellen, gebräunt, sonst leichte Gebrauchsspuren, fleckig, gering berieben und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau; Inhalt: Der Boden; Düngung; Mischkulturen; Saat- und Pflanztermine; Massnahmen zur Unkrautbekämpfung; Zeigerpflanzen; Beerenobst- und Obstbau.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Selbst Profis können auf der Baustelle nicht alle aktuellen Normen und Richtlinien im Kopf haben.Vor Ort müssen aber häufig schnelle Entscheidungen getroffen werden. Denn gerade bei Garten- und Landschaftsbauarbeiten greifen viele völlig unterschiedliche Gewerke und Tätigkeiten ineinander, die koordiniert und entsprechend der zahlreichen Richtlinien korrekt ausgeführt werden müssen. Fehlentscheidungen können dabei schnell den vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen sprengen!Das Buch bietet dafür die notwendigen Informationen und ermöglicht so einen reibungslosen Arbeitsablauf und ein sicheres Handeln.Das Kombi-Paket besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als Elektronisches Buch im EPUB- und PDF-Format.Diese bietet folgende Vorteile:- Alle Anforderungen gemäß den aktuellen Richtlinien und DIN-Normen wie z. B. die neue Dachbegrünungsrichtlinie der FLL.- Dieses Buch bietet genau das, worauf es speziell im Landschaftsbau ankommt, sortiert nach Bauleistungen im praktischen Taschenformat.- Checklisten zu allen Gewerken unterstützen bei der Prüfung der einzelnen Leistungen.- Mithilfe eines Klapp-Covers und einem Register findet man schnell die Informationen, die vor Ort benötigt werden.- Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das Elektronisches Buch mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen.Inhaltskurzübersicht:Grundlagen zur Ausführung von Garten- und Landschaftsbauarbeiten- Anforderungen an die Landschaftspflege nach dem Bundesnaturschutzgesetz 2010- Vegetationstechnik im Landschaftsbau: Erläuterung der DIN-Normen 18915 bis 18920- Bedeutung der Fertigstellungs-, Entwicklungs- & Unterhaltungspflege nach DIN 18916 und 18919- Vorgaben für Landschaftsbauarbeiten nach DIN 18320 (Ausführung, Abrechnung.)- Bodengruppen nach DIN 18196- Homogenbereiche nach DIN 18300- Bodenkenngrößen nach DIN 1055Bauleistungsspezifische Regelungen im Landschaftsbau gemäß der aktuellen DIN-NormenMit Erläuterungen zur normgerechten Ausführung, dauerhaften Sicherung, Pflege und Instandhaltung, Abnahme und Kontrollprüfung der Einzelleistungen- Erd- und Bodenarbeiten (Abtrag, Lagerung, Einbau, Verdichtung, Zeigerpflanzen, Bodenverbesserung.)- Entwässerungs- und Dränarbeiten (Untergrund- und Oberflächenentwässerung, Verlegung von Rohren.)- Erosionsschutz nach DIN 18918 (lebende und nicht lebende Sicherungsbauweisen.)- Gründungen und Verbauarbeiten (Baugruben, Gräben, waagrechter und senkrechter Normverbau.)- Wegebau und Pflasterung (Baustoffe, Aufbau von Tragschichten und Deckschichten, Frosteinwirkung, Nutzlasten.)- Zugänge (Treppen, Rampen, barrierefreie Nutzung nach DIN 18040-3.)- Mauern (Naturstein, künstliche Steine, Fundament, Hinterfüllung, Verbandsregeln, Bepflanzung.)- Holzbau (Kennwerte, Holzarten, Holzschutz, Terrassen, Zäune.)- Stauden und Gehölze (Gütebestimmung, Standortansprüche, Pflanzarbeiten, Pflanzzeit, Verankerung, Vegetationsschutz, Pflegemaßnahmen, Großbaumverpflanzung.)- Rasen (Ansaat, Saatgutlagerung, Einbringen von Fertigrasen, Pflegemaßnahmen.)- Fassadenbegrünung (Anforderungen, Kletterpflanzen, Pflegemaßnahmen, Wartungs- und Kontrollarbeiten.)- Dachbegrünung (Aufbau, Anforderungen, Pflegemaßnahmen, Wartungs- und Kontrollarbeiten.)Messverfahren und Berechnung- Zerlegung in Trapeze bei Geländeprofilen - Flächenberechnung bei Geländegefälle - ErdmassenberechnungSie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und Elektronisches Buch (EPUB + PDF-Datei).Die Bestellung kann nur über den Buchhandel direkt oder über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.Best.-Nr.: 3958 490 pp. Deutsch.
EUR 3,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 19 cm. 190 S. mit 80 Farbfotos, zahlr. Schwarzweißabb. u. Strichzeichnungen Illustrierter Pappband (Hardcover). Rücken mit einem Längsbug. Sonst tadelloses, sauberes und festes Exemplar. Die Steckenpferdbücherei. Ein umfassender Ratgeber im Taschenformat, der nicht nur die manigfaltige Pilzflora Deutschlands darstellt, sondern ganz konkrete Hinweise gibt, unter welchen Voraussetzungen Pilze wann und wo wachsen und auf welche Begleitvegetation und Zeigerpflanzen der Pilzsucher achten muss um fündig zu werden.
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Autor:Klotz, Brigitta - Titel:Das Öko-Gartenbuch - wie man einen Apfelbaum pflanzt; Einband:Illustrierter Einband,Zustand:Gut, , Verlag:Rowohlt, Erscheinungsjahr:1987, Erscheinungsort:Reinbek. Gut erhalten, etwas berieben, etwas abgedunkelt, keine Beschriftungen gefunden. Inhalt Wie man einen Apfelbaum pflanzt, den Boden lockert ohne kreuzschmerzendes Umgraben, statt mit Blaukorn mit Senf und Phacelia grün düngt, Wildkräuter-Jauche ansetzt, Kompost und Mischkulturen kompiniert, rasierten Rasen in eine Blumenwiese verwandelt, was Ihnen "Zeigerpflanzen" über den Zustand Ihres Gartebodens verraten oder wie man Regenwürmer auf den Balkon Blumenerde ausscheiden läßt, welche Gemüse- und Obstsorten wenig Cadmium und Blei anreichern, was Sie nach Tschernobyl tun sollten oder wie Sie auch ohne Garten gärtnern können - alll dies können Sie nachlesen im Öko-Gartenbuch.; Gewicht:600 g.
Verlag: Hannover, Verlagsgesellschaft für Ackerbau mbH.;, 1958
ISBN 10: 3937801715 ISBN 13: 9783937801711
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schloßbücher, Schloß Holte Stukenbrock, NRW, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 18 cm; Leinen; 167 Fotos, 73 Zeichnungen, 191 Seiten; lichtrandiges Cover, Namensvermerk im innendeckel; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 51,96
Gebraucht ab EUR 37,95
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Jährlich ruft das Magazin GEO am 'Tag der Artenvielfalt' zur Inventur unserer Umwelt auf. Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) hat dies im Jahr 2008 zum Anlass genommen, Pferdehalter für die Artenvielfalt auf ihren Weiden und Wiesen zu sensibilisieren. Dort, wo Flächen knapp sind, werden Grünländer oft zu reinen Ausläufen degradiert - mit dem Erfolg, dass Pferdehaltung heute zu den größten Umweltsünden gezählt wird. Es gibt aber - außerhalb der beweideten Naturschutzgebiete - auch private Pferdeweiden, auf denen Orchideen, Narzissen, Sandstrohblume oder Filzkraut wachsen. Und das, obwohl keineswegs allen Pferdehaltern bewusst ist, was ihnen da auf ihrer Fläche blüht! Diese seltenen Pflanzen können aber auf Dauer nur auf den Flächen erhalten werden, wenn ihre Bedürfnisse bekannt sind und beachtet werden.Dieses Buch möchte Pferdehaltern beweidete Vegetationstypen nahe bringen. Wer Zeigerpflanzen deuten kann, weiß sein Grünland anhand der Vegetation einzuordnen. Dies ist eine Voraussetzung, um die Pflege und Nutzung zu optimieren. Allein das Düngen einzustellen macht aus einer Düngeweide keinen Magerrasen. Schlimmstenfalls entstehen durch Mangel und Stress giftige Gräser. Pflanzen können nicht weglaufen, sie müssen sich an ihrem Standort widersetzen. Gifte sind eine Form von Resistenz. Wo weder Samen noch Wurzelreste im Boden vorhanden sind, können Arten andererseits nicht einfach so auftauchen. Wer seinen Standort richtig erkannt hat, kann gezielt geeignete Arten neu ansiedeln und die Artenvielfalt erhöhen.
Verlag: Leipzig, Jena, Berlin, Urania-Verlag, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm, Leinen. 1. Auflage, 1.-15. Tausend. 255 Seiten , das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Ein Wort zuvor - Die pflanzliche Fabrik - Von Riesen und Zwergen - Pflanzen miteinander - Pflanzen auf Insektenfang - Zeigerpflanzen - Das Jahr der Pflanzen - Pflanzen auf Wanderschaft - Pflanzen im Stein - Pflanzen für den Menschen - Register 4q5a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
EUR 9,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2., neu bearb. Aufl. 19 cm. 117, (2) S. mit 48 Zeichn. nach der Natur., 8 Schwarzweißtaf. nach Naturaufnahmen. Original Halbleinen (Hardcover), Fadenheftung. Schönes sauberes und festes Exemplar. Einband etwas lichtrandig, Fuß mit einem unbedeutenden Fleck. Kante mit einer kleinen Delle. [Zeigerpflanzen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Pilzbuch befasst sich mit den fünf beliebtesten Speisepilzen in der bayerischen Region: Steinpilz, Schopftintling, Parasol, Maronenröhrling, Pfifferling.Die Besonderheit ist die direkte Gegenüberstellung des essbaren Pilzes mit seinem verwechselbaren ungenießbaren Artgenossen. Neben vielen aussagekräftigen Fotos der entsprechenden Pilze wird anschaulich und übersichtlich auch über ihre Zeigerpflanzen und Baumpartner informiert, um zusätzliche Sicherheit für die richtige Bestimmung zu vermitteln. Abgerundet wird der Inhalt mit schmackhaften Kochrezepten und einem Quiz, was dieses Pilzbuch zu einer kleinen Kostbarkeit werden lässt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Management ländlicher Räume), Sprache: Deutsch, Abstract: Außer für Studienzwecke ist das Werk auch als eine Art Exkursionsführer für Besucher der Elbe und der Gartenlandschaften zwischen Barby und Dessau/Roßlau bzw. Wörlitz lesenswert.Georelief, Boden, Wasserhaushalt, Klima, Vegetation und Fauna der 'Mittleren Elbe' zwischen den Zuflüssen von Mulde und Saale werden vorgestellt. Dabei wird auf die Besonderheiten des Schutzstatus 'Biosphärenreservat' (BioRes) allgemein als auch am speziellen Beispiel der 'Mittelelbe' erklärend eingegangen. Zudem werden die Entwicklung des Gebietes und aktuelle Elbe-Projekte vor Ort geschildert. Zur Vertiefung nimmt die Autorin zwei Biotope, einerseits die Hartholzauenwälder im 'Lödderitzer Forst' und andererseits den Trocken- und Magerrasen der Dünen um die Enklave Aken sowie im Naturschutzgebiet 'Saalberghau' genaustens unter die Lupe - insbesondere die vorkommenden Zeigerpflanzen (Bioindikatoren). Sehr interessant ist die Darlegung des Konfliktes zwischen Landschaftsökologie und Landwirtschaft im BioRes 'Mittlere Elbe' einschließlich Ansatzmöglichkeiten zu dessen Lösung. Abgerundet wird die Studie mit einem landschaftsökologischen Untersuchungsrahmen zur Erkundung von Bestimmungsparametern, um den ausgewählten Landschaftsausschnitt des BioRes 'Mittelelbe' hinreichend beschreiben zu können.
Verlag: Franz Ehrenwirth Verlag, München, 1987
ISBN 10: 3431029280 ISBN 13: 9783431029284
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengeheftete kartonierte fotografisch gestaltete und glanzfolienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel und lose beiliegendem Gartenkalender. Einband und Kanten berieben, die Schnitte leicht berieben, die obere Ecke nahezu durchgehend mit leichter Stauchung bzw. Bereibung ebd., das Papier etwas nachgedunkelt, ansonsten noch guter Erhaltungszustand. "Burkhard Mücke, der erfahrene und durch zahlreiche Funk- und Fernsehsendungen bekannte Gartenpraktiker, hat zusammen mit dem Ökowissenschaftler John A . Ferguson für den Hobbygärtner einen praktischen Ratgeber für jede Woche im Jahr zusammengestellt. Biologisch und naturnah denkende Gärtner erhalten darin einen detaillierten Einblick in die Zusammenhänge von Klima, Wetter, Wachsen, Blühen und Gedeihen von Wild- und Kulturpflanzen. Konsequent ausgerichtet auf sogenannte "Zeigerpflanzen" und deren Vegetationsphasen - die zehn natürlichen Jahreszeiten - weist dieser Ratgeber den richtigen Zeitpunkt für die versehiedenen Arbeiten im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse. Diese Arbeiten werden für das ganze Jahr übersichtlich und klar dargestellt. Das neue und besondere an diesem Buch: es macht Natur im Garten durchschaubar und hilft dem Gärtner, aus eigenem Verstehen heraus das Richtige zu tun und das Schädliche zu unterlassen." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 189, (3), 1 [Kalenderfaltblatt] pages. 8° (140 x 210mm).
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mythos Morchel: heiß begehrt und schwer zu finden. Dieser kompetente Ratgeber des Morchella-Experten Heinz Gerber macht Sammelerfolge wahrscheinlich. Der Autor beschreibt die essbaren Morchelarten, stellt Habitate, Ökologie und Zeigerpflanzen vor und empfiehlt bewährte Strategien. Ergänzt wird die Monografie um weitere essbare Schätze aus dem Frühlingswald, Tipps zur Verwertung und raffinierte Rezepte mit den köstlichen Speisepilzen.
Verlag: Eifeler Literaturverlag Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3961230811 ISBN 13: 9783961230815
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wann singt morgens welcher Vogel, welche Tiere fressen ständig die Wurzeln im Gemüsegarten an und warum heißt der Waldmeister eigentlich Waldmeister Diese und viele, viele andere Fragen beantwortet Peter Schmitz in seinem zweibändigen Naturführer. Er lädt dazu ein, die Natur aktiv zu entdecken und bietet detailliertes Hintergrundwissen zu heimischen Pflanzen, Pilzen, Tieren und nicht zuletzt zum Nachthimmel und zu den Jahreszeiten.Schon in der Kindheit erkundete Peter Schmitz mit seinem naturkundigen Vater den Wald und nutzte das Unterholz als Spielrevier. Die Liebe zur Natur bestimmte schließlich auch sein Berufsleben mit: An der Universität Löwen schloss er ein Studium zum Forstingenieur ab. Es folgten pädagogische Ausbildungen, ein Umweltstudium in Charleroi und eine Fremdenführerweiterbildung in Eupen. Er war Waldarbeiter, Naturwissenschaftslehrer und bildete Förster und Naturführer aus.Mit seinem zweibändigen Naturführer will er diese Liebe zur Natur an Kinder, Eltern und Großeltern weitergeben. Die vielen Bilder, erklärenden Texte und spielerischen Erklärungen bieten dabei eine wunderbare Grundlage, um sich gemeinsam auf eine faszinierende Entdeckungsreise in Wald und Flur zu begeben.
Verlag: Eifeler Literaturverlag Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3961230803 ISBN 13: 9783961230808
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wann singt morgens welcher Vogel, welche Tiere fressen ständig die Wurzeln im Gemüsegarten an und warum heißt der Waldmeister eigentlich Waldmeister Diese und viele, viele andere Fragen beantwortet Peter Schmitz in seinem zweibändigen Naturführer. Er lädt dazu ein, die Natur aktiv zu entdecken und bietet detailliertes Hintergrundwissen zu heimischen Pflanzen, Pilzen, Tieren und nicht zuletzt zum Nachthimmel und zu den Jahreszeiten.Schon in der Kindheit erkundete Peter Schmitz mit seinem naturkundigen Vater den Wald und nutzte das Unterholz als Spielrevier. Die Liebe zur Natur bestimmte schließlich auch sein Berufsleben mit: An der Universität Löwen schloss er ein Studium zum Forstingenieur ab. Es folgten pädagogische Ausbildungen, ein Umweltstudium in Charleroi und eine Fremdenführerweiterbildung in Eupen. Er war Waldarbeiter, Naturwissenschaftslehrer und bildete Förster und Naturführer aus.Mit seinem zweibändigen Naturführer will er diese Liebe zur Natur an Kinder, Eltern und Großeltern weitergeben. Die vielen Bilder, erklärenden Texte und spielerischen Erklärungen bieten dabei eine wunderbare Grundlage, um sich gemeinsam auf eine faszinierende Entdeckungsreise in Wald und Flur zu begeben.
Verlag: Stocker Leopold Verlag Jul 2024, 2024
ISBN 10: 3702021000 ISBN 13: 9783702021009
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieser Praxisführer beschreibt über 60 wertvolle Futter- und Zeigerpflanzen im Alpenraum. Jede Pflanze wird auf einer Doppelseite mit Detailfotos vorgestellt, die es dem Leser ermöglichen, sie im Gelände zu bestimmen. Das Besondere: Der Autor hebt hervor, wo die Pflanzen vorkommen und was ihre Standortansprüche sind. Zusätzlich beleuchtet er sowohl den landwirtschaftlichen Wert der Pflanzen, wie auch Nutzungsmöglichkeiten für Küche oder Hausapotheke. Zeigerpflanzen geben Hinweise darauf, wie es um die Versorgung mit Wasser und Nährstoffen am Standort bestellt ist. Daraus lassen sich Bewirtschaftungsfehler erkennen und Maßnahmen ableiten. Das macht den Praxisführer Almpflanzen zu einem praktischen Begleiter für Almbauern, Landschaftsökologen und Wanderer.
Verlag: Edition Loewenzahn Mär 2025, 2025
ISBN 10: 3706688042 ISBN 13: 9783706688048
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 26,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Slow down: Gärtnern im Einklang mit der NaturBeim Gärtnern dreht sich alles um den richtigen Zeitpunkt. Bisher hast du dich dabei an die klassischen - meteorologischen - Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter gehalten Klar, das ist nicht falsch. Aber hast du schon einmal vom phänologischen Gärtnern gehört Der phänologische Kalender hat insgesamt 10 Jahreszeiten: Erstfrühling, Vollfrühling, Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst, Winter und Vorfrühling. Jede dieser Phasen kündigt sich etwa dadurch an, dass die jeweiligen sogenannten Zeigerpflanzen in Blüte gehen. Phänologisch Gärtnern heißt also ganz einfach: Du beobachtest die Pflanzen- und Tierwelt und entscheidest je nachdem, was dort gerade abläuft, welche Gartenarbeiten als nächstes sinnvoll sind. Also: Slow down und relax!Auf die Plätze, fertig, Blütezeit - und jetzt Die Kornelkirsche strahlt dir mit knallgelben Blüten entgegen Willkommen im Erstfrühling und los geht's mit der Aussaat von Pflücksalat, Karotten oder Erbsen direkt ins Beet! Pia Eis zeigt dir im Buch anhand einer Auswahl von Zeigerpflanzen, wie du die phänologischen Jahreszeiten mitverfolgen und deinen Garten entsprechend bewirtschaften kannst. Und zwar in allen Bereichen: den Gemüsebeeten, im Staudenbeet, bei Topf- und Kübelpflanzen, Obstbäumen, Blumen und Wiese - und nicht zuletzt im Komposthaufen. Weil dein Ökosystem Garten nicht nur aus Pflanzen besteht, begleitet das Buch außerdem einige Nützlinge wie Igel, Haselmaus, Tigerschnegel, Tagpfauenauge durch die phänologischen Jahreszeiten. Mit einem genauen Blick auf die Natur, darauf, wie du ihre Zeichen deutest, und mit praktischen Handlungstipps lernst du deinen Garten auf eine ganz neue Weise kennen. Denn: DAS Wetter oder DIE Erntesaison gibt es nicht. Talk to me: Was dir dein Garten erzählt Eine Wiese ist, naja, eine Wiese halt. Oder Als Phänologie-Profi weißt du natürlich längst: von wegen. Je tiefer du in die Naturbeobachtung einsteigst, desto schneller wirst du feststellen, dass es tatsächlich eine ganze Menge zu sehen gibt. Abgesehen von der praktischen Seite, etwa dem standortangepassten Gärtnern oder wie deine Pflanzen klimafit werden, ist das Besondere am phänologischen Ansatz: Du bist in direktem Kontakt mit der Natur und lernst, die subtilen Zeichen der Pflanzen- und Tierwelt zu deuten, wie zum Beispiel am Blütenstand deiner Pflanzen abzulesen, was als nächstes zu tun ist: Das ist schon ziemlich cool, oder - Standort angepasst gärtnern: In Zeiten der Klimakrise ist auch beim Gärtnern klar: Anpassungsfähigkeit ist gefragt! Mit dem phänologischen Prinzip wird genau das leichter: Du lernst deinen Garten und die Vorgänge darin zu lesen, und kannst genau die Arbeiten erledigen, die an deinem Standort gerade sinnvoll sind.- Zero Waste im Hausgarten: Lerne nicht nur die Pflanzen-, sondern auch die Tierwelt zu deuten. So machst du deinen Garten zu einem funktionierenden Ökosystem, in dem alles im Kreislauf bleibt und nichts verschwendet wird.- Gärtnern ohne Stress - mit Leichtigkeit und Gelassenheit: Im Alltag gibt es schon genug Termine - umso besser, dass es in deinem Garten viel entspannter zugehen kann. Alles, was du brauchst: einen neugierigen Blick. Der Gartenplan: Einfach mal einen Gang herunterschalten.
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der umfassende Bestimmungsführer zu den Moosen des Waldbodens.In diesem Bestimmungsführer werden die Waldbodenbewohner unter den Moosen als Teil der Waldflora und in ihrer Funktion als Zeigerpflanzen für den forstlichen Standort behandelt. Das Buch richtet sich an Forstleute, Standortkundler, Umweltpädagogen, Lehrer und Schüler sowie Studierende ökologisch ausgerichteter Studiengänge und nicht zuletzt an Pflanzenfreunde, die auch ohne Vorkenntnisse, aber ausgestattet mit Neugier, Geduld und einer guten Lupe, eine Annäherung an eine nicht einfache Pflanzengruppe wagen.
Verlag: Donaueschingen, Donau-Post-Verlag. Artur Kratzer., 1955
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 41,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19x12 cm. 213 Seiten, mit Illustrationen. Auflistung und Erläuterungen zu den Zeigerpflanzen. Broschur, papierbedingt etwas gebräunt, Exemplar in guter Erhaltung. Wartenberg-Hefte, Nr. 3. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Als Zeigerpflanzen werden Arten bezeichnet, die auf bestimmte Pflanzengesellschaften oder auf bestimmte ökologische Faktoren des Gebiets hinweisen ('anzeigen'). Von solchen Pflanzenarten können Rückschlüsse auf den Charakter und die Bedeutung des betroffenen Biotops gezogen werden. Doch hierzu müssen Zeigerpflanzen erst einmal erkannt werden können! Dieses Buch hilft dabei. Nach Biotoptypen getrennt, werden knapp 600 kennzeichnende Arten mit Foto und Kurzbeschreibung sowie mit ihrem 'Aussageinhalt' vorgestellt. Ein unverzichtbares Werk für alle Botaniker, Gutachter, Kartierer und in der Landespflege und ökologischen Planung Tätigen.
Verlag: Edition Loewenzahn Mai 2018, 2018
ISBN 10: 3706625938 ISBN 13: 9783706625937
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Damit in Zukunft nur mehr du selbst an deinem Gemüse knabberst!Wer kennt das nicht Beim Rundgang durch den Garten begegnen uns braune Blätter, seltsame Flecken und Überzüge, Blattfraß und allerlei rätselhafte Tierchen auf unseren Pflanzen. Die Alarmglocken schrillen! Mehltau, Läuse und andere Plagegeister machen früher oder später allen Gärtner\*innen das Leben schwer. Doch Hilfe ist in Sicht! Fiona Kiss und Andreas Steinert zeigen auf, wie du Pflanzenkrankheiten und Schädlinge im Gemüsegarten, Blumenbeet und Rasen erkennen und ihnen bei Bedarf mit umweltschonenden Verfahren entgegenwirken kannst.Erkennen-Reagieren-Heilen im BiogartenPflanzenschutz beginnt mit cleverer Vorbeugung. Fiona Kiss und Andreas Steinert erklären, warum Pflanzen krank werden und wie man Pflanzen wirkungsvoll schützen kann, bevor sie von Spinnmilbe, Blattlaus, Weißer Fliege und Co. befallen werden. Und wenn unsere Pflanzen doch einmal Symptome zeigen Die Autor\*innen beschreiben Anzeichen von Krankheiten und der lästigsten Schädlinge und wann ein Eingreifen notwendig ist - oder wann eine Portion Gelassenheit das beste Gegenmittel ist. Mit ihrem eigens entwickelten 'Gartendetektiv' geben die Pflanzenschutzexpert\*innen besorgten Gartenbesitzer\*innen einen praktischen und einfachen Bestimmungsschlüssel zur Hand, der mit vielen Fotos und genauen Beschreibungen aufdeckt, was den Pflanzen fehlt.Nur das Beste für meinen Garten: Biologischer Pflanzenschutz ist Umweltschutz!Roundup, Glyphosat Nein, danke! Aggressive und umweltschädliche Chemie hat im Biogarten nichts zu suchen. Deshalb kommen in diesem Buch nur biologische Pflanzenschutzmittel und naturverträgliche Anwendungen zum Einsatz, wenn es um die Bekämpfung von Bodenschädlingen, überhandnehmenden Unkräutern und anderen unerwünschten Gästen geht. Mit den praktischen Tipps für Diagnose, Behandlung und Vorsorge kannst du auch in Zukunft für gesunde Wurzeln, Stämme und Blätterpracht sorgen und das Blühen, Summen und Gedeihen in deinem Garten ungetrübt genießen. Ein alltagstaugliches Praxis-Buch zum schnellen Nachschlagen, wenn der Hut brennt.- Zusammenhänge verstehen und die richtigen Maßnahmen ergreifen: warum werden Pflanzen krank, welche Probleme erfordern ein Einschreiten und welche Mittel wirken wie- Tipps für Nutz- und Zierpflanzen, inklusive ökologischer Rasenpflege- mit vielen Details zu den herkömmlichen Schädlingen, wie Läusen, Schnecken und Co.- Vorbeugung ist der beste Schutz: Schadursachen und Krankheiten rechtzeitig erkennen, Grundlagen für die Pflanzengesundheit schaffen, Pflanzenabwehrkräfte stärken und Schädigungen besser vorbeugen- So wirst du zum\*zur Detektiv\*in im eigenen Garten: Spuren lesen und verstehen lernen dank genauer Diagnostik- mit über 500 Farbfotografien und zahlreichen Detailbeschreibungen- Wer hat es sich da auf meiner Pflanze gemütlich gemacht Die wichtigsten Schädlinge im Garten und wie man sie wieder los wird- Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: effektive Methoden zur Abwehr gegen Pilze, Viren und Tiere- Raubmilbe, Ackerschachtelhalm und Co.: mit praktischen Tipps pflanzliche und tierische Nützlinge erkennen und fördern- Bio Na logisch! 100 % natürliche und umweltschonende Pflanzenschutzmittel und Maßnahmen für die Gesundheit deiner Pflanzen.
Erscheinungsdatum: 2022
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 42,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAls Zeigerpflanzen werden Arten bezeichnet, die auf bestimmte Pflanzengesellschaften oder auf bestimmte ökologische Faktoren des Gebiets hinweisen ("anzeigen"). Von solchen Pflanzenarten können Rückschlüsse auf den Charakter und die Bedeutung des betroffenen Biotops gezogen werden. Doch hierzu müssen Zeigerpflanzen erst einmal erkannt werden können! Dieses Buch hilft dabei. Nach Biotoptypen getrennt, werden knapp 600 kennzeichnende Arten mit Foto und Kurzbeschreibung sowie mit ihrem "Aussageinhalt" vorgestellt. Ein unverzichtbares Werk für alle Botaniker, Gutachter, Kartierer und in der Landespflege und ökologischen Planung Tätigen. Indicator plants (Zeigerpflanz in German) refers to species that indicate the presence of specific plant communities or certain environmental factors in an area. From the presence of such plants one can draw conclusions about the character and the importance of a particular habitat. However, these indicator plants first of all need to be recognized and identified themselves! This book helps in doing so. Separated according to habitat types, nearly 600 distinctive species are introduced with a photo and a brief description, as well as the factors that these plants indicate. An indispensable tool for all botanists, appraisers, surveyors and land conservation and environmental planning workers. Wiebelsheim. Quelle & Meyer. 528 pp., 625 color figs, hardcover gr. 8 [14.8 x 21 cm].
Verlag: Zürich, ., 1977
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb208 Seiten mit zahlreichen Tabellen. Ca. 22,5 cm x ca. 15,5 cm. Flexibler Kartoneinband (Softcover). Textteil in Deutsch, Französisch und Englisch. - Veröffentlichungen des Geobotanischen Institutes der Eidg. Techn. Hochschule, Stiftung Rübel, in Zürich. 64. Heft. Nur wenig berieben oder bestoßen. Keine Einträge. Das Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Bindung sehr gut und fest. Zustand gut bis sehr gut. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern per E-Mail Fotos des Werkes zu.
Verlag: Berlin, Stuttgart, J. Cramer in der Borntraeger Verlagsbuchhandlung, ., 1994
ISBN 10: 3443641423 ISBN 13: 9783443641429
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Blätter + (VII) + 247 Seiten mit zahlreichen Karten, Abbildungen und Tabellen sowie 8 losen Anlagen in Kartenlasche. Ca. 22,5 cm x ca. 14,5 cm. Softcover mit Vorder- und Rückentitel. ISBN 3-443-64142-3 - Dissertationes Botanicae, Band 230. Nahezu nicht berieben oder bestoßen. Widmung des Autors auf dem Titel, sonst keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Bindung sehr gut und fest. Zustand I (deutsche Schulnotenskala). Auf Wunsch senden wir Ihnen gern per E-Mail Fotos des Werkes zu.
Verlag: Luzern, Naturforschende Gesellschaft, 1990
Anbieter: Antiquariat A. Wempe, Sarnen, Schweiz
EUR 43,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 17 cm, 305 S., durchgeh. ill. mit Tab., Zeichn. und Abb., 3 Karten ( Kaltluftgebietskarte der Innerschweiz, Bioindikation mit Flechten Kanton Luzern und Windkarte der Innerschweiz), sauberes Ex., Ecken minim bestossen.
Erscheinungsdatum: 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
EUR 50,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; M24-08-SS-45-VG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.