Verlag: Öffentliches Leben, Göttingen, 1931, 1931
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 7,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb35 S., 8°, Heft, Einband stark lichtrandig, innen sehr gut.
Verlag: Der Neue Geist, 1918
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Nelson (1882-1927) Philosoph und Staatstheoretiker begründete eine an J.F. Fries anknüpfende Philosophie (Neufriesianismus), die von Kant ausgehende Untersuchungen über das Erkenntnisvermögen zum Gegenstand hatte Werke zur Ethik und Rechtswissenschaft. GUTER ZUSTAND. Size: 24 x 16 Cm. 300 Gr.
Verlag: Der neue Geist-Verlag; Leipzig, 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 19 Seiten; 24 cm; klammergeheftet. Akzeptables Exemplar; Einband beschädigt; Fehlstellen; Seiten nachgedunkelt; geringe Bleistift-Anstreichungen; Klammern rostig. - Leonard Nelson (* 11. Juli 1882 in Berlin; 29. Oktober 1927 in Göttingen) war ein pädagogisch und politisch engagierter deutscher Sozialist, kritischer Philosoph und Mathematiker mit den Arbeitsschwerpunkten Logik und Ethik. . (wiki) // Diese Schrift ist die wortgetreue Wiedergabe der Vorlesung, mit der ich am Tage vor Kriegsausbruch mein Kolleg über Staatsphilosophie abgeschlossen habe. Ihre Veröffentlichung war längst beabsichtigt, konnte aber bei der mit dem Belagerungszustand verbundenen Beschränkung der Preßfreiheit bisher nicht erfolgen. Die darin ausgesprochenen Gedanken sind jedoch durch den Gang der Ereignisse und die durch ihn veranlaßten Projekte nicht überholt worden. Nun, wo jene Schranken gefallen sind, gilt es mir um so mehr als eine patriotische Pflicht, endlich mit den hier niedergelegten Gedanken vor eine weitere Öffentlichkeit zu treten. Denn mehr als je erscheint es als ein Gebot der Stunde, der Welt zu zeigen, daß man in Deutschland den Gedanken des Völkerbundes nicht nur gezwungen annimmt. Und ich denke, dies geschieht am besten durch den Nachweis, daß es schon vor dem Kriege in Deutschland Männer gegeben hat, die aus ihrer freien wissenschaftlichen und politischen Überzeugung heraus rückhaltlos für diesen Gedanken eingetreten sind. . (Vorbemerkung) / Kapitel: Kriegszustand und Rechtszustand; Nationale Macht und Ehre; Der Krieg in der Despotie und im Rechtsstaat; Die Verfassung des Staatenbundes; Die Verteilung des Eigentums im Staatenbunde; Die Verwirklichung des Staatenbundes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lpz.,Der neue Geist Vlg. 1918., 1918
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.8°. 35 S. Obrosch., etw. fleckig, Lichtrand, Namenszug auf dem vord. Umschlag, sonst gut erhalten.
Verlag: Leipzig Verlag der Neue Geist, 1921
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
35 S. OBr. St. a. Umschl. u. Tit. Unaufgeschn. Ex. (Öffentliches Leben; H. 1/1a) Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, Der Neue Geist Vlg., 1918
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° 35 S. OBrosch. EA. - Die Orig. Broschur ist lose, papierbedingt mit stärkeren Läsuren. Ein Fall für den Buchbinder. Trotzdem würdig angeboten zu werden. Selten!
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Leipzig, Der Neue Geist Verlag., 1918
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° (24,5 x 16,5 cm). 35 S. Blaue typographisch gestaltete Original-Broschur. (=Öffentliches Leben; 1). Erste Ausgabe. L.Nelson stammte aus einer jüdischen großbürgerlichen Familie; zu seinen Vorfahren zählten Moses Mendelssohn und Peter Lejeune Dirichlet. 1909 konnte er sich habilitieren und stand in der Tradition von I. Kant und der Kritischen Philosophie des Kantianers Jakob Friedrich Fries. Er gründete u.a. die Philosophisch-Politische Akademie, die dann 1924 als Trägerin das Landerziehungsheims Walkemühle bei Kassel eröffnete. Ebenfalls gründete er den Internationalen Jugendbund, den er aber 1926 nach Unvereinbarkeitsbeschlüssen der SPD zum Internationalen Sozialistischen Kampfbund (ISK) umwandelte. Schrift in Antiqua. - Einband fleckig, angerändert mit kleinen Fehlstellen sowie 2 Blatt etwas stockig. Immer noch ein ordentliches unbeschnittenes Exemplar. Mit Zensurstempel.
Verlag: Erschienen in Göttingen bei: Verlag Öffentliches Leben, Eldonejo Publika Vivo. im Jahre 1931., 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 35+ 1 Seiten. Inhalt: Interessanter geisteswissenschaftlicher Sonderdruck aus dem Jahre 1931 von Leonard Nelson (* 11. Juli 1882 in Berlin; 29. Oktober 1927 in Göttingen). Er war ein pädagogisch und politisch engagierter deutscher Philosoph mit den Arbeitsschwerpunkten Logik und Ethik. Zustand: Einband leicht angestaubt, sonst sauber, wohlgepflegt und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.8°(Groß- Oktav- Format bis 25 cm.) Gelbbrauner Original- Kartoneinband, Klammerbindung mit marineblauer Vorderdeckel- Beschriftung. Erstausgabe, des Sonderdruck aus der seit langem vergriffenen Schrift: Die Reformation der Philosophie durch die Kritik der Vernunft.
Verlag: Göttingen, Öffentliches Leben, 1949, 3. Aufl., 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBr., nachgedunkelt. 39 S., *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch.
Verlag: Göttingen - Hamburg Verlag Öffentliches Leben 1949, 1949
Sprache: Deutsch
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb39 S. Orig.-Karton. Dritte unveränderte Auflage.- Tadelloses Exemplar.
Verlag: Verlag "Öffentliches Leben"; Bücherei Hahn; Verlag Der Neue Geist 1921-1949., 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Verschiedene Auflagen. 18,5 cm; 21 cm; 23,5 cm u. 24,5 cm; geheftet u. kart. / 7 Bände. Gute Exemplare; stw. leichte Gebrauchsspuren. - 7 BÄNDE. - Leonard Nelson (* 11. Juli 1882 in Berlin; 29. Oktober 1927 in Göttingen) war ein pädagogisch und politisch engagierter deutscher Philosoph mit den Arbeitsschwerpunkten Logik und Ethik. . Leonard Nelson war ein eminent politischer Denker: Philosophie und Praxis bildeten für ihn eine Einheit. Der Übergang von der gedanklichen Reflexion zur ethischen Lebensführung war vom philosophischen Programm her gefordert. Nelson formulierte das Konzept eines ethisch begründeten Sozialismus, wie es schon im Marburger Neukantianismus vorformuliert worden war. Allerdings geriet er mit dem 1917 von ihm gegründeten Internationalen Jugend-Bund (IJB) in Konflikt zur Parteilinie der SPD. 1925 fasste der Parteivorstand einen Unvereinbarkeitsbeschluss, was in der allgemeinen Rezeption bis heute Spuren hinterlassen hat. Nelson gründete nach dem Ausschluss den Internationalen Sozialistischen Kampfbund (ISK), der seit 1933 im Widerstand gegen den Nationalsozialismus wirkte. Im Anschluss an Jakob Friedrich Fries verstand Leonard Nelson seine Philosophie als theoretische und praktische Fortführung des an mathematischer Exaktheit und Stringenz orientierten Kritizismus Immanuel Kants. Nelson forderte vom philosophischen Denken rigorose Wissenschaftlichkeit und Wahrhaftigkeit sowie eine konsequente Umsetzung gewonnener Einsichten in die eigene und politische Praxis. Der philosophischen Ethik schrieb Nelson eine wichtige Rolle beim Wandel gesellschaftlicher Moralvorstellungen zu. Zentral in seinen moralphilosophischen Überlegungen war der Begriff der Interessen. Nelsons Grundsatz der persönlichen Würde zufolge hat jedes Wesen, das Lust und Unlust empfinden kann, auch grundsätzlich einen Anspruch auf die Achtung seiner Interessen. Daher gehörten für Nelson auch Tiere zu den Lebewesen, denen gegenüber direkte Pflichten erwachsen. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.